Universitätsklinikum Heidelberg (Ruprecht Karls Universität)

Talkback
Image

Im Neuenheimer Feld 346
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg

155 von 247 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

254 Bewertungen davon 18 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (254 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychiatrie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Fehlbehandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schneller Termin
Kontra:
Starke Überdosierung, Haut geschädigt anstatt geheilt
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Medikament überdosiert behandelt: Anstatt nur die betroffenen Stellen zu cremen, wurden auch die kompletten Arme und Beine eingeschmiert, so dass nach dem zweiten Tag sonnenbrandartige Verbrennungen entstanden und ich nur noch auf diese hin behandelt werden konnte anstatt meiner Psoriasis. Cignolin sollte eigentlich NUR auf die kranken Stellen mit langsamer Steigerung aufgetragen werden.
Dafür war ich 2 Wochen dort und fühlte mich danach sehr schlecht.
Natürlich waren die zu behandelnden Hautflechten sehr schnell wieder aktiv.

Unerwünschter Patient

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte sehr bemüht , aber überlastet
Kontra:
Patient ist nur Arbeitsmaterial
Krankheitsbild:
Leicht schuppender roter Ausschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlicher Empfang durch Oberarzt bei Eingangsuntersuchung. Nach längerer Krankheitsdauer dann gnädigerweise Aufnahme zur Reiztherapie ohne Aufklärung.
Heute bin ich beim Hausarzt wegen schwerer Entzündung der behandelten Stellen. Nicht fähig, mich alleine zu versorgen.
Eine Allergie gegen ASS im ALlergieausweis wurde übersehen!
Diagnose? Verdacht auf psoriasisähnliches Ekzem!

Enttäuschend

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute OP und nette Schwestern
Kontra:
Unterbringungsqualität; Abrechnung
Krankheitsbild:
Basalion + Frühpase eines malignen Karzinoms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schwestern sehr freundlich, operierende Oberärzte versiert. Aber: Obwohl ich seit 30 Jahren einen Sonderzuschlag in meiner Krankenversicherung für ein Einzelzimmer zahle wurde mir dies verwehrt und ich zu einem Dauerschnarchenden in ein Doppelzimmer gelegt.
Essen,speziell abends, kaum genießbar. Chefarzt "schwebend".
Die über fast 6 Monate nach und nach eintrudelnden Abrechnungen teilweise nicht nachvollziehbar.

Behandlung gut, Organisation verbesserungswürdig

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ohne Navi hat man in der Klinik verloren und irrt Stundenlang durch die Gänge)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal, gute Therapie
Kontra:
Speiseversorgung, schlechte Beschilderung
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer stark ausgeprägten Psoriasis in die Hautklinik gekommen. Diese wurde mittels Cignolin behandelt. Die Psoriasis ist fast vollständig verschwunden. Der einzige Wermutstropfen der jetzt noch ist, ich bin von oben bis unten feuerrot und die Haut brennt und juckt. Das sind die Randerscheinungen vom Cignolin, auch habe ich am ganzen Körper braune Flecken, auch vom Cignolin. Braune Flecken und das brennen der Haut würde sich in 1-2 Wochen wieder bessern so das nette Pflegeteam. Ärzte und Pflege waren stets freundlich und hilfsbereit, top!!! . Was allerdings eine Katastrophe ist, ist die Speiseversorgung. Das Personal das die Speisen verteilt ist super nett nur die Speisen sind klar und deutlich dem Rotstift unterlegen. Darf alles nix kostet. Mittagessen ist jede Woche das selbe. Morgens und abends an 4 Tagen aufeinander die selbe billige Wurst 3 Scheiben und 2 undefinierbare Scheiben Käse. Entweder noch ein 1/3 Tomate oder eine 1,5cm dünne Scheibe Gurke. Abends 3 mini Scheiben Brot und morgens nur ein Brötchen. Dabei sollte doch klar sein das wenn das Essen gut ist, ist auch der Patient zufrieden.
Zum Thema Beschilderung in diesem riesigen Komplex muss gesagt werden das diese Grottenschlecht ist. Durch einen Tunnel sind die einzelnen Kliniken verbunden, schön. Wäre schön wenn es nicht an Schildern bzw. Lageplänen mangeln würde. Von der Hautklinik in die Chirurgie der Weg ist für jemand der noch nie dort war eine Schnitzeljagd mit unbekanntem Ausgang. Den gerade mal jemand fragen wo man hin muß geht auch kaum weil selbst das eigene Personal nicht mal den Weg weis. Ich war hier nicht der einzige der im Labyrinth der Gänge herumirrte und dann viel zuspät zu den einzelnen Behandlung gekommen ist. Was ganz bemerkenswert ist, ist die Aussage von Klinik Personal :Wir als Patienten sollen uns mal über die schlechte Beschilderung beschweren, sie als Personal hätten das schon mehrfacher ohne Erfolg gemacht!!! Hier sollte nachgebessert werden.

Kompetent und freundlich

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie bereits oben beschrieben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ambulanz mit kompetenten Ärzten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für die stationäre Aufnahme muss man etwas Zeit mitbringen, aber auch das hält sich in Grenzen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hervorragend, modernste Ausstattung, sehr gutes Essen)
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon viele negative Erfahrungsberichte über die Hautklinik der Universität Heidelberg gelesen, die ich nicht bestätigen kann.

Erst kürzlich war ich dort wegen eines glücklicherweise harmlosen Hautkrebs auf der Nase. Sowohl zunächst ambulant als auch schließlich fünf Tage stationär.

Viermal Ambulanz, zunächst zur Voruntersuchung, dann zu einer Gewebeentnahme und schließlich zum Ziehen der Fäden. Kurze Wartezeiten, beim dritten Mal praktisch gar keine Wartezeit dank Termin. Freundliche und kompetente Ärzte. Schon am Empfang sehr freundlich, bei meinem letzten Besuch hatte ich die Coronamaske im Auto vergessen, kein Problem, bereits unten am Empfang wurde mir eine frische Maske in die Hand gedrückt.

Auch der Klinikaufenthalt völlig problemlos. In der erst 2012 gebauten Hautklinik gibt es ausschließlich Zweibettzimmer, jeweils mit eigener Nasszelle. Tag und Nacht kann man sich kostenlos (Selbstbedienung) auf der Station Kaffee, Tee und andere Getränke sowie Obst holen. Modernste Ausstattung der Zimmer mit kostenlosem Internet, Fernsehen und Telefon. Es wird kein Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten gemacht.

Die beiden Operationen zur Entfernung des Hautkrebs und einige Tage später dem Verschließen der Wunde kompetent und problemlos. Beide ausgeführt von einem erfahrenen Oberarzt.

Zwischendurch auch noch eine zweite Thorax CT – nach schwerer Lungenentzündung im April – in der Medizin, auch das kompetent und problemlos.

Besonders lobend möchte ich auch noch den Stationsarzt hervorheben, kompetent und sehr freundlich.

Einziger kleiner Kritikpunkt: der Raucherbereich vor der Klinik wurde ausgerechnet in der Koronazeit, wie ich gehört habe, verkleinert. Abstand halten ist so kaum möglich. Aber wenn man es nicht eilig hat, kann man auch zum nahen Heidelberger Zoo marschieren und den Bären von außen zuschauen. Das störte zwar nicht weil das Wetter gut war, aber bei schlechtem Wetter ist der überdachte Bereich viel zu klein.

Operation an der Leiste Labie - inklusive stationäre Wundversorgung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr sauber ordentlich und alles was man benötigt)
Pro:
Seriös kompetent und gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Akne Inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche,
kompetente u ausführliche Untersuchung, Visite und Wundversorgung.

Vertrauenswürdige, einfühlsame und seriöse Operateurin (Oberärztin Frau Dr.D)

Sichere, risikovermindernde genaue Op-Besprechung, Op-Vorbereitung Narkose, Op Ausführung

Auch die Damen vom Service Essen Team sehr freundlich warmherzig und bemüht.

Während des Klinik Aufenthalts freier Heidelberger Zoo Eintritt

Raum der Stille für neue Kraft

Wunde wird der alleinigen Wundheilung für mehrere Wochen überlassen inklusiver Kontrolltermine ,Mit dem Op Ergebnis sehr zufrieden .Noch alles dran...

Mühe allein genügt nicht!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mühe gut, Aufklärung unvollständig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Cooperationsmangel mit Patient + Ärzten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Starke Nebenwirkungen + Nierenversagen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (OK)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Unbequeme Wartesaal)
Pro:
Ein Teil der Ärzte und Pflegepersonal freundlich
Kontra:
Ein Arzt uneinfühlsam, interärztliche organisatorische Fehler
Krankheitsbild:
Gesicht Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gürtelrose im Gesicht. u.a. durch Kortison geschwächtes Immunsystem. Stationär aufgenommen, freundliches Personal. Nach 3 Tagen toxisches Nierenversagen - Interaktion der Medikamente.
Überführung in die Nephrologie. Nach insg. 12 Tagen entlassen. Ausgelaugt, Hohe Bl. Druck, brennende, betäubte Gesichtshälfte.
Wiedervorstellung in der Hautklinik-Ambulanz. Warum ich keine Schmerzmittel nehme, herrscht mich der untersuchende Arzt an, steht doch im Brief, ich SOLL MITDENKEN!, nachdem ich erwähnt habe, dass es nicht in der Medikationsliste von der Klinik steht.
Mir wurde von keinem Arzt erklärt, dass mit den Schmerzen im Gesicht gemeint sind alle Missempfindungen wogegen ich die Schmerzmittel nehmen sollte, damit ich womöglich mein leben lang nicht unter den Gesichtstaubheiten leiden muss.
Ich fand diesen Arzt menschlich inkompetent, unempathisch. Ca. 99% der "Nachuntersuchung" schrieb er etwas in sein PC. Ich bekam anschließend ein Rezept gegen Schmerzen.

Unterlassene Hilfeleistung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Juckreiz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kleinkind mit starkem Juckreiz wollte man nicht anschauen. Es wurde immer wieder erwähnt es sei kein Notfall (W'ende) und man solle einen Termin in der Sprechstund machen. Das kleine Mädchen kann nachts nicht schlafen ( starker Juckreiz) und weint nur. Ärztin wurde gebeten die Haut bitte auf Milben zu untersuchen, was dann genervt gemacht wurde. Es gab ein Rezept mit einer Salbe , wo keine Apotheke im Rhein-Neckar-Kreis hatte. Die nette Apothekerin schüttelt den Kopf, da es sich um eine Creme handelt was selten verschrieben wird.
Also die Klinik ist nicht empfelenswert!!!

Super, sehr schnell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
noch nie so eine kurze Wartezeit erlebt
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung der Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das erste Mal, dass ich superschnell behandelt wurde und dann auch noch kompetent beraten wurde.

Falschdiagnose vom Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Durcheinander im Sekretariat, widersprüchliche Aussagen
Krankheitsbild:
aktinische Keratose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Falschdiagnose Karzinom vom Chefarzt der
Hautklinik. Psychischer Ausnahmezustand. Danach
Diagnose von zwei andern Hautärzten unabhänig
voneinander: aktinische Keratose. Schmerzensgeld?

Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
musste nicht lange warten, Empfang war freundlich
Kontra:
Fehldiagnose
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unerfahrener Assistenzarzt hält starr an der Diagnose des zuvor behandelnden Arztes dort fest, obwohl sie nicht stimmt. Der überweisende Arzt hatte das erkannt, der Ass.Arzt dort leider nicht. Der Besuch dort war leider umsonst und hat mir nichts gebracht.
Insgesamt habe ich in der Uniklinik in letzter Zeit leider schlechte Erfahrungen gemacht, was die Diagnostik anbelangt. Ich werde nun von einer anderen Uniklinik ambulant betreut.

Die erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viele gebeude
Kontra:
schlecht organisiert
Krankheitsbild:
malignes melom
Erfahrungsbericht:

Sehr eindrucksvoll viele Gebeude, aber dann fangt die Wahrheit ann. Lange warte zeit 2 bis 3 Stunden fur jeden. Der Arzt sucht sich die Patienten aus die fur er gerade zeit hat. Aufklärung erfolgt klinisch kalt es wird einem nicht zugehört mann ist halt eine Nummer mehr fur die Tests und weitere Termine erfolgen Meist ohne genaue Uhrzeit etc. Meine guter Rat an alle gehen Sie nur hin wenn sie keine andere Wahl haben. Ich habe mich kranker und genervter gefuhlt als ich rauskamm wie wo ich angefangen hatte. Sei Gott mit euch.!

sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
die Ärzte sind gelangweilt und uninteressiert
Krankheitsbild:
Hühnerauge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste zweimal in die hautklinik gehen, aber mir wurde nicht weiter geholfen. Die Ärztin hat mir sogar gesagt dass, ich zum Hautarzt gehen muss weil sie nicht genau weißt was das ist. Ich sollte ihr mein Fuß beschreiben, sie wollte es nicht mal sehen....und sie hat die Schwester gefragt was das sein kann. Aber leider ist das alles am 23.12 passiert und die Hautärzte hatten zu. Und so hat sie mich gehen lassen ohne mich zu behandeln. Am ersten Tag war mein Fuß total angeschwollen aber am zweiten tag wurde es auch noch blau. Deswegen bin ich noch mal hin. Diesmal war eine andere Ärztin da sie hatte mir aber auch nicht weiter geholfen.... ich konnte noch kaum laufen, mein Schuhe passte mir nicht mehr und ich hatte höllische schmerzen. Nach den Feiertagen war ich bei meinem Hausarzt und er wusste genau was das war. Es war eine entzündete Hühnerauge. Er hat mir gleich Antibiotika gegeben. In meinen Augen waren das keine Ärzte. Ein Klinik muss besser sein als ein Hausarzt. Sehr sehr schlecht. Empfehle ich niemanden !!!!

Arztin ziemlich desinteressiert, schwierig Termin zu bekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
kurze Wartezeit, stellenweise einfühlsame Versorgung,
Kontra:
einen Termin zu bekommen: Unzumutbar!!!!!
Krankheitsbild:
Entzündung im Genitalbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mußte aufgrund einer überweisung von der Gyn-Klinik in die Hautklinik. Da ich gerade in der Gegend war und weiß wie schwer es ist, telefonisch jemanden, zwecks Terminvergabe zu erreichen, wollte ich dies vor Ort tun. Fehlanzeige!!!!!
Man weigerte sich doch tatsächlich mir vor Ort einen Termin zu geben. Nur telefonisch!!!!!! Das fing ja schon gut an! Als ich dann einen Termin hatte: glücklicherweise kurze Wartezeit. Die behandelnde Ärztin machte allerdings einen sehr desinteressierten und schon fast diletantischen Eindruck auf mich und meinen Mann, der mich begleidete. Wenigstens veranlasste man eine Hautbiopsie, wo man wesentlich freundlicher und einfühlsamer war. Allerdings geschlagene 5 Wochen später!

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachliche Kompetenz, sehr freundliche Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Fragen werden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe fachliche Kompetenz, top Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (klar strukturierte Arbeitsabläufe und Prozesse)
Pro:
fachliche Kompetenz, sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
W-LAN
Krankheitsbild:
Akne Inversa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Betreffend Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 440, 69120 Heidelberg, Station Hautklinik.

Sehr empfehlenwert!!!
Sehr gut strukturierter allgemeines Prozedere, Arbeitsabläufe z.B. anästhesie, Aufnahme, Entlassung, OP etc.
Sehr nettes und verständniss volles Personal, von der Reinigungsdame bis hin zu den Schwestern und Ärzten, mir ist nicht ein unfreundlicher Mensch begegnet.
Es bleiben keine Fragen offen, man erhält sie stest beantwortet.
Wie bereits erwähnt sehr nette, adäquate Schwestern. Sobald ich Hilfe benötigte war diese da oder es wurde zumindest ein gut ertragbarer kurzer Zeitraum ermöglicht. Top Leistung der Ärzte, gute fachliche Kompetenz. Sehr gute Begleitung des Patienten bis zum Schluss. Ein Traum! Ich würde immer wieder in diese Klinik gehen. Das W-LAN ist nicht vorhanden, also wird gestellt von der Klinik, ist aber leider zu schwach. Ansonsten vom W-LAN und von der Krankheit ansich abgesehen :), ein sehr geigneter Ort zum Genesen :). Küche: Krankenhaus adäquat... Zu Hause schmeckst doch am besten. Sehr gutes Krankenhaus!!!

Abteilung Dermatologie ist sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Organisation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von jeder Seite einwandfrei)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zahlreiche Tips zur Vermeidung eines Rezidivs)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch sonderwünsche sind kein Problem)
Pro:
Praktisch alles
Kontra:
Etwas arroganter Chefarzt
Krankheitsbild:
Erysipel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich eine simple Hautrötung seit mehreren Tagen nicht sonderlich ernst genommen hatte, hatte ich dann nachts um halb 1 dann Fieber entwickelt.
Direkt den ersten positiven Kontakt per Telefon mit der diensthabenden Arzt, der mir erklärte, was ich wahrscheinlich habe und worauf ich zu achten habe, nachdem ich mitteilte, daß ich nicht direkt kommen könnte, weil ich erst auf meinen Nachtschicht - Ersatz warten muß.
Als ich dann gegen 2 Uhr in der Hautklinik ankam, gab es gleich die nächste sehr freundliche Erklärung der Pflegekraft, was jetzt so auf mich zukommt.
Auch während des Aufenthaltes mit gelockerter Bettruhe zu Beginn habe ich durchweg nur sehr freundliches Personal gesehen, die versuchten jedem den Alltag so angenehm wie möglich zu machen.
Meine schlechten Venen mit durchschnittlich einer neuen Infusionsnadel pro Tag - kein Problem, kein Genervtwirken.
Mein Wunsch nach Schmerzmedikation (bedingt durch eine Grunderkrankung) - sofort erfüllt.
Da ich selbst in der Pflege tätig bin, habe ich den dortigen Pflegekräften soweit möglich die "Arbeit an mir" abgenommen, auch das war für keinen selbstverständlich und es wurde sich fast permanent für ein paar kleinigkeiten bedankt.
Ein paar spezielle Essenswünsche meinerseits - bei der nächsten Mahlzeit direkt erfüllt.
Gut,die Zimmer waren in älterem Zustand, aber dafür kann bei älteren Gebäuden keiner was.
Alles in allem eine Klinik, in der man sich bedenkenlos behandeln lassen kann.
Einziges kleines Manko:
Der Chefarzt, den ich am ersten Morgen kennenlernte, war für meinen Geschmack etwas zu arrogant.
Es wurde diskutiert,ob eine Verletzung am Fuß der Grund für das Erysipel sei und auf mein Verneinen nach einem evtl. Fußpilz, wurde ich vom Chefarzt gefragt, woher ich denn wissen könne, daß ich keinen habe und ich solle ihm doch erstmal die Symptome dafür nennen.
Außerdem wies er die Stationsärztin vor mir auf einen Fehler hin, was meiner Ansicht nach nicht vor dem Patienten sein muß. nicht nur wegen ihr, sondern auch, um die mögliche Unsicherheit des Patienten nicht zu verstärken.

Nicht zufriedenstellend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Netter Empfang an der Ambulanz
Kontra:
Arrogante Oberärztin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 3 Mal bei einem Termin in der Ambulanz der Hautklinik. Beim ersten Termin war ich eigentlich sehr zufrieden. Der Arzt kannte sich mit meiner Krankheit bestens aus (was man von den Ärzten, bei denen ich vorher war, leider nicht behaupten konnte). Er verschrieb mir ein Medikament und wollte mich nach vier Wochen nochmals sprechen. Beim zweiten Termin meinte er, es sei alles besser geworden und man solle doch jetzt mal ein halbes Jahr abwarten, ob die Krankheit von selbst zurückgeht. Nun war ich das letzte Mal dort und hatte jetzt leider eine völlig andere Ärztin. Ich weiß, dass sich das nicht immer vermeiden lässt aber ich möchte nicht immer alles ein paar mal erzählen müssen. Die Ärztin schien mir anfangs sehr sympathisch und kompetent. Sie wollte mir auf meinen eigenen Wunsch Tabletten verschreiben, die nicht unbedingt nötig sind, die ich jedoch für sinnvoll halte, da meine Krankheit mich äußerlich sehr stört. Diese Entscheidung wollte sie noch mit der Oberärztin abklären. Diese kam nach ca. 5 Minuten sehr gehetzt und genervt im Behandlungszimmer an. Sie war sehr unfreundlich und schien auf den ersten Blick sehr arrogant. Falls Sie sie sehen, werden Sie warscheinlich direkt wissen, wer gemeint ist. Sie riet mir nicht nur ab von den Tabletten, sondern meinte, das sei "auf gar keinen Fall nötig" und verabschiedete sich ziemlich schnell. Danach war klar, dass diese Entscheidung somit nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und ich so mit der Krankheit leben muss. Falls es mich so sehr stört, könne ich es ja kosmetisch behandeln lassen. Ich finde es eine Unverschämtheit, sich gegen ein Rezept zu wehren, dessen Konsequenzen alleine ich zu tragen habe. Bei den ersten beiden Terminen musste ich zu einem "Fototermin", um den Krankheitsverlauf dokumentieren zu lassen. Die Fotos scheißt ein älterer Mann, der sehr aufdringlich war. Ich musste beim ersten Mal meine Hose ausziehen, worauf ich beim zweiten Mal eine Schlaghose anzog, die man hochziehen konnte (die Krankheit ist am Unterschenkel). Das genügte ihm nicht und ich die Hose wieder ausziehen musste.

1 Kommentar

patfeed am 16.04.2013

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung im Universitätsklinikum Heidelberg geäußert.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Das Universitätsklinikum Heidelberg

feedback@med.uni-heidelberg.de

Die super Top Hautklinik in Heidelberg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Fachwissen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es ist eine sehr saubere Klink die weiss mit Patienten umzugehen Operationen sind sehr korrekt und präzisse auch die Pflegerienen kümmern sich sehr gut um den Patienten diese Klinik ist Mehr wie Top einfach wunderbar......

2 Kommentare

Yadkin am 20.05.2009

Nun ich hatte die weniger wunderbare Erfahrung, die onkologische Ambulanz dieser Klinik kennenzulernen: Fahrstuhl war bei meinen Besuchen zu 50% außer Betrieb, mühsam schleppte ich mich zwei Stockwerke hoch, die Treppen waren nicht nur einmal mit Blut und/oder URIN befleckt, es stank; die Stationsärzte bemüht, der Oberarzt, falls er sich denn mal auf Station bemühte, pampig und beleidigend, die Oberschwester der Station brüllte eine andere Schwester vor Patienten an, erschreckend, Frühstuckspausen der Schwestern dauern schon mal 45 Minuten, wagen Sie es bloss nicht, diese zu stören. Einzige Katastrophe.

  • Alle Kommentare anzeigen