Universitätsklinikum Heidelberg (Ruprecht Karls Universität)

Talkback
Image

Im Neuenheimer Feld 346
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg

155 von 246 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

253 Bewertungen davon 14 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (253 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychiatrie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Beste Versorgung mit kleiner Einschränkung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles bestens aber Abzug für fehlende KH/BE Angabe beim Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Abzug für fehlende KH/BE Angabe beim Essen)
Pro:
Operationsteam hervorragend, Nachsorge bestens
Kontra:
Problem für Diabetiker: Kohlehydratangaben beim Essen fehlen
Krankheitsbild:
Behandlung einer Carotisstenose ("Karotte")
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer "Karotte" (Carotisstenose)in der Halsschlagader war ich zur Voruntersuchung und Beratung in der Klinik für Gefäßchirurgie in HD. Beeindruckt war ich dabei von den zeitlich bestens organisierten Abläufen. Sehr gut und verständlich erklärt wurden mir von den Ärzten auch die möglichen Behandlungsoptionen, incl. Hinweis auf die Einholung einer Zweitmeinung.
Ich entschied mich für eine OP, die 4 Wochen später erfolgte. In der Vorbereitung darauf am Tag zuvor fühlte ich mich von allen Ärzten immer sehr ernst genommen und auf alles bestens vorbereitet. Dank hervorragendem, bestens eingespieltem OP-Team verlief die OP wie gewünscht. Bei der Überwachung und Nachbehandlung auf Station erlebte ich fast durchweg ein sehr freundliches und engagiertes Pflege-Team.
3 Auswahlessen täglich auf der Speisekarte taten ihr Übriges zum Genesen!
Als Diabetiker hätte ich mir allerdings gewünscht, dass auf dem Speiseplan auch die Kohlehydrate oder BE je Essen vermerkt gewesen wären. Als "alter Diabeteshase" konnte ich das Verhältnis von Insulindosis und BE eingermaßen abschätzen. Wer diese Erfahrung jedoch noch nicht hat, für den könnte dies zu gefährlichen Blutzuckerentgleisungen führen. Und das sollte in einer Uniklinik nun wirklich nicht passieren!
Somit kann ich leider nur 4 von 5 Sternen vergeben, trotz ansonsten der allerbesten Behandlung!

Aprtenaneuysma OP

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der gesamte medizinische und pflegerische Bereich
Kontra:
Ds Essen war katastrophal
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Aorteaneurysma OP und kann nur positives berichten. Von den Erstgesprächen, bis zum Entlassungsgespräch hatte ich es nur mit freundlich zugewandten und kompetenten Menschen zu tun. Meine Sorgen und Ängste wurden ernst genommen und angemessen behandelt.
Mein Sohn war schon vor Jahren in der Kopfklinik und meine Frau in der Onkoogie und haben dort ähnlich gute Erfahrungen gemacht.
Die Uni Klinik Heidelberg habe ich als ganz besondere Klinik erlebt und kann sie nur vorbehaltlos weiterempfehlen.

Gefässchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur positives Feedback
Kontra:
Krankheitsbild:
Aorten Aneurysma in der BauchschlagAoader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte zu keiner Zeit das Gefühl, eine Nummer zu sein.
Tolle ärztliche Behandlung und nach der OP tolle Betreuung.
Ärzte und Pfleger sind unglaublich gut und wärmstens zu empfehlen.
War auf der Station F1.

Personal top, Essen flop

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer gut ausgestattet, aber keine Gestaltung)
Pro:
Personal, egal auch welcher Ebene, absolut freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Kompetenz kann ich als Laie nur annehmen, ich hatte aber den Eindruck.

Das Personal sehr freundlich.

Gebäude groß, hell, kalt, sehr klinisch.

Patientenzimmer für Pflege sehr gut ausgestattet. Klimaanlage in den Zimmern.

Patienten-WLAN nicht besonders komfortabel.

Mit öffentl. Verkehrsmitteln gut zu erreichen, Parkhäuser gegenüber.


ganz wesentlicher Kritikpunkt:

Das Speiseangebot überholt, nichts Frisches, kaum Vitamine, keine große Auswahl, keine gute Qualität

Hervorragende Betreuung

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Glomustumor beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einem Jahr bekam ich die Diagnose seltener beidseitiger Glomustumor an der Halsschlagader.
Ich wurde lange von Klinik zu Klinik geschickt, da sich kein Arzt getraut hatte, diese Operation durchzuführen.
Im Internet bin ich dann auf Prof. Böckler gestoßen.
Bei meiner Vorstellung wurde ich von der Oberärztin sowie von Prof. Böckler persönlich untersucht.
Schnell stand fest, dass ich einen beidseitigen Glomustumor habe, links bereits Shamblin3 und rechts in Shamblin1.
Um diesen nicht weiter wachsen zu lassen, wurde mir eineinhalb Wochen später bereits der erste OPTermin angeboten.
Prof. Böckler hat sich vor meiner OP darüber Gedanken gemacht, wie diese am besten durchzuführen ist (er hatte zu diesem Zeitpunkt Urlaub), und mir dadurch das Leben gerettet. Denn meine Halsschlagader musste durch eine Ader aus der Leiste ersetzt werden, da der Tumor sie fest umschlungen hat und es keine Zeit mehr gegeben hätte, diese frei zu legen. Auch nach der OP sorgte sich Prof. Böckler sehr um mich und war vorallem (was ein Patient braucht) unfassbar menschlich und sprach mir jeden Tag neuen Mut zu.
Da zu dieser Zeit Corona war, durfte mich in 10 Tagen Aufenthalt nur eine Person am Tag besuchen. Aber auch das machte Prof. Böckler möglich, dass ich diese schwere Zeit mit meiner Familie gemeinsam überstehen durfte.
Ein Dreiviertel Jahr danach rief mich Prof. Böckler sogar persönlich an, um sich nach mir zu erkundigen.
Durch den Einsatz habe ich nach dieser OP keinerlei Einschränkungen und mein Leben genau so zurück, wie vorher, denn da ich selbst in einer Klinik arbeite und mit vielen Ärzten in Verbindung stand, wusste ich wie viele Risiken damit verbunden waren.
Ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmal von ganzen Herzen bei Prof. Dr. med. Böckler bedanken und durch die Bewertung auch anderen Menschen helfen, schnell den perfekten Arzt zu finden.
Ich wohne 450km entfernt, würde aber wenn nötig diesen Weg immer wieder auf mich nehmen.
VIELEN DANK AN SIE UND IHR TEAM!!!

Einmal und nie wieder !

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Einmal und nie wieder
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht hier um die Notfallambulanz der Uniklinik Heidelberg ´´Kopfklinik ´´. Ich bin dort mit Verdacht auf einen Schlaganfall angekommen. Die Unfreundlichkeit und der persönliche Umgang erinnerte mich nicht einmal ansatzweise an eine Klinik. Unkompetentes Helferpersonal mit unglaublich frechem und unfreundlichen Wesen, war dort wohl völlig normal, da sich alle so verhielten. Am Schluss war dann noch ein Schmuckstück verschwunden, das erst nach Ankündigung der Polizei, ganz plötzlich hinter einem Mülleimer im Zimmer wieder auftauchte, nachdem eine der Pflegerinnen im Zimmer war und in der Ecke des Mülleimers stand. Dasa Schmuckstück war plötzlich nach dem Entfernen der Halskette beim CD verschwunden, wobei erst behauptet wurde, dass da nie ein Schmuckstück war. In der Nähe, in der das Schmuckstück dann plötzlich gefunden wurde, war ich noch nicht einmal ansatzweise in der Nähe. Weitere Beleidigungen und Frechheiten möchte ich nicht weiter ausführen. Das war meine Erfahrung. Einmal und nie wieder.

Ergänzend muss ich aber hinzufügen, dass ich auch Patient der Krehl - Klinik bin und dieser Klinik nur die Bestnote geben kann. Hier ist man absolut gut aufgehoben und kann rundum zufrieden sein.

Sehr gutes Krankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Shuntanlage und Venenverlagerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Mitarbeiter sehr freundlich.
Fachlich kompetente Ärzte und Pflegepersonal

stationäre Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
habe mich gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Nahtaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 06.11.2018 wurde ich an einem Nahtaneurysma operiert.
Ich kann nur sagen das ich mehr als zufrieden war. Das Ärzteteam hatte für jede Frage ein offenes Ohr und die Station 9 war super freundlich. Ich kann die Klinik nur empfehlen, vielen Dank MfG Helga Lellig

kompetente Klinik bei seltenem Glomus Tumor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Mut, Verantwortung und Menschlichkeit,
Kontra:
Krankheitsbild:
Glomus Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich erfuhr, dass ich einen beidseitigen, seltenen Glomustumor an der Halsschlagader habe und meine damalige andere Uniklinik nicht so gerne an diesen schwierigen OP dran wollte, war ich lange auf veschiedenen Wegen auf der Suche nach einer kompetenten Klinik. Über meine Internetrecherche gelang ich zur Gefässchirugie der Uniklinik Heidelberg. Dort wurde ich sehr herzlich aufgenommen, kompetent aufgeklärt, erfuhr dann auch erstmals, dass sich meine beiden Tumore breits in der letzten Phase Schamblin 3 (ringsrumgewachsen) befanden, obwohl in der anderen Klinik alle Spezialuntersuchungen bereits statt gefunden hatten (MRT Hals, MR Angio und Angiographie) In Heidelberg wurde dann noch sofort nach dem ersten Gespräch noch ein CT gemacht, wodurch erkannt wurde, das der linke Tumor schon ganz dicht an der Schädelbasis sitzt, nur noch ganz wenig Material zum annähen eines Gefässersatzes übrig ist (falls dies erforderlich werden sollte) und man daher möglichst zeitnah operieren sollte. Für diesen schwierigen OP wurde ich dann in der HNO stationär aufgenommen, dann aber im Team mit dem Chefarzt der Gefässchirugie Prof. Dr. med Böckler sehr kompetent operiert. Der 2. OP war ca ein halbes Jahr später mit dem gleichen Chrirurgenteam wie zuvor, die Tumore wurden super sauber restlos abgeschählt, die OPs dauerten 8 und 6 Stunden, eine wirkliche Meisterleistung. Ich möchte mich, auch auf diesem Weg, bei Prof. Dr. med Böckler und HNO Oberarzt Dr. Wallner ganz, ganz herzlich bedanken. Die Betreuung über das Sekretariat der Gefässchirugie, sowie das Pflegeteam der HNO 1 war einfach super. Beim zweiten OP wurde einTag vorher noch eine Embolisierung durchgeführt, hier mussten nun sogar 3 Kliniken terminlich passend zusammen koopereien, das ist ja auch oft schwierig, wenn übergreifend gearbeitet werden muss, das hat, trotz einer Terminverschiebung meinerseits, dann zeitnah geklappt. Das alles, obwohl ich nur Kassenpatient bin, VIELEN, VIELEN DANK.

Perfektes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war zu meiner Zufriedenheit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Venenverschluß rechtes Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt v. 10.7.-21.07.2016
Ich lag nach meiner Operation auf der Station 1.
Betreut wurde ich von hervorragenden Ärzten, Prof. Böckler und Kollegen. Das gesamte Personal der Station 1 erwies sich als kompetent und ausgesprochen freundlich.Die Zimmer sind wunderbar mit einer kleinen Terrasse.Auch das Reinigungspersonal machte einen perfekten Job. Auch an der Verpflegung gab es nichts zum
aussetzen.
Ich möchte mich hier nochmals für die perfekte Betreuung bei allen Ärzten und Mitarbeitern bedanken.

Herzlichst
Herbert Reisinger

Von miserabel bis Suuper

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Teil sehr zufrieden / teils unzufreiden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Komplikationen sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (vor allem in der Ambulance und im Aufwachraum)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bis aufs Essen Fertigmenüs halb gefroren und ohne Geschmack)
Pro:
Station 1 Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Ambulance, Aufwachraum, Ärzte auf Durchgangstationen
Krankheitsbild:
Angiographie
Erfahrungsbericht:

Persönliche Eindrücke sehr geteilt, in einem Spektrum von "miserabel" bis "suuper"

Termin in der Ambulance zur Aufnahmeuntersuchung und CT . Da ich die "Wartezeiten" dort kenne war ich schon um 10 Uhr dort. Man hat es geschafft in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein CT und eine Narkosebesprechung zu machen.Zwischendurch immer warten auf vollgestopften Fluren. Danach bin ich genervt gegangen.Wozu Termine wenn man sie nicht einhält oder einhalten kann. Jedes Mal Parkgebühren von 7,50 Euro.

Aufnahme am 20.12 in der Station 1 sehr professionell und sehr menschlich... mit Wohlfühlfaktor

OP am nächsten Tag mit einer kleineren Kommplikation aber einem hervorragender Konakt durch den Operateur mit den Angehörigen und dem Patienten. Immer ansprechbar und ausreichende Aufklärung.
Von Weihnachtsstress wie in anderen Stationen nichts zu spüren.

Aufwachraum - eine Katastrophe - ein Bunker ohne Fenster mit vielen frisch Operierten ohne jegliche Privatsphäre. Hier musste ich einen ganzen Tag verbringen da kein Intensivbett frei war. Das Pflegepersonal war super, außer der weibliche Feldwebel der mit den besorgten Angehörigen umging wie auf einem Kasernenhof.

Endlich gegen Abend ein Bett in einer Zwischenitensiv bekommen.Hier war der Weihnachtsstress des Arztes deutlich zu spüren.

Zurück auf der Station 1... wieder wohlfühlen.Hier wurde einem jeder Wunsch erfüllt. Das Plegepersonal -und das möchte ich deutlich herausstellen - immer erfrischend freundlich.
Als besonderes Higlight besuchte der Leiter der Station Prof. Dr. Böckler mit seinen zwei Söhnen
seine Patienten mit einem kleinen Geschenk und aufmunternden Worten. Das ist Menschlichkeit.

Was nach meiner Meinung gar nicht OK war ist das Essen.
Hier werden gefrorene Speisen aufgetaut und aufgewärmt.Qualität und Auswahl lassen hier zu wünschen übrig. Hier sollte dringend nachgebessert werden.

Als Fazit: Schwestern und Ärzte auf der Station
sehr gut. Alles Andere sollte man überdenken und verbessern.

Nachkontrolle der Gefäßprothese des Aortenaneurysma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur beim CT war es gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolutes Chaos, hin und her geschicke)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tagesklinik Personal sehr freundlich aber bestimmt
Kontra:
Wartezeiten, Freundlichkeit der Gefäßambulanz nur negativ
Krankheitsbild:
Nachkontrolle der Gefäßprothese des Aortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachkontrolle der Gefäßprothese des Aortenaneurysma.
Termin für Tagesklinik 08:00h
Termin für CT 10:15h

Anmelden, dann zur Tagesklinik, wieder anmelden, dann zur Ambulanz Gefäßchirugie, hier Zugang für Infusion legen, wieder zur Tagesklinik.
In der Tagesklinik NaCl 1 Ltr. angehängt bekommen für Vorwässerung der Niere (habe leider nur noch eine Niere. Mußte Zimmer verlassen da 2 Frischoperierte in das Zimmer geschoben wurden.
Hatte zwar dort in der Tagesklinik ein Bett durfte es aber nicht benutzen, da die beiden ihre Ruhe haben sollten. Verbrachte dann die Zeit in den Wartezimmern immer meinen Flaschenständer vor mir her schiebend. Komme mir vor wie, ich sags wie der letzte Dreck.

Termin für 10:15 Ct wurde auf 11:45h verlegt, Warten im Wartezimmer auf dem Gang. Super.

Endlich CT. das ging flott und Personal, erfrischend freundlich.

Wieder zurück Tagesklinik, gar nicht erst in mein Zimmer gekommen auf dem Flur neue Flasche angehängt bekommen und zur Ambulanz Gefäßchriugie geschickt worden.

Dort wieder im Wartezimmer gesessen. Nach 1,5 Stunden des Nichtstuns war Flasche leer, wieder zurück mit fahrbaren Teil zur Tagesklinik, dort auf dem Flur Flasche abgenommen und auf dem Flur die Nadel gezogen worden und Verband angelegt bekommen.

Wieder zurück zur Gefäßchirugie Ambulanz, hier konnte man mir nichts sagen, außer sehr unfreundlich "es würde noch dauern" Frage wie lange "Keine Ahnung"

Um 14:30h nach 6,5 Stunden warten auf Fluren in überfüllten lauten, miefenten Wartezimmern die Nase voll. Der Dame in der Gefäßchirugie gesagt das ich nicht mehr warten will und man möge mir die Unterlagen zusenden. Antwort "sie gibt es so weiter" in einem Tonfall der nichts mit freundlichkeit, zuvorkommenheit oder ähnlichem zu tun hat, eher ist mir doch egal Einstellung.

Ich war mit der OP damals und der Leistung sehr zufrieden, okay die OP wurde in Regensburg gemacht aber die Ärzte von HD waren dabei.

Eine Nachkontrolle unter solchen Voraussetzungen ist nicht zu empfehlen

Menschlichkeit, - ein Fremdwort !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Massenabfertigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir sollte eine Angiographie in der Tagesklinik durchgeführt werden. Wartezeit über 5 Stunden. Vor dem Eingriff keinerlei weitere Information und auch kein Beruhigungstablettchen.
In voller Kleidungsmontur wird man zum Eingriff geschickt, in einem kleinen Raum findet man seine Plastiktüte in die man die Bekleidung steckt, wartet dann nackt, bis sich die Tür zum OP öffnet. Irgendwann huscht ein Arzt herein und beginnt seine Arbeit. Es findet keinerlei Kommunikation mit mir als Patient statt, - ich liege wie ein Stück Fleisch auf dem Tisch. Das einzige was ich von dem Arzt hörte, waren die Worte
" beißen Sie die Zähne zusammen". Ich fühlte mich ganz, ganz erbärmlich und NIEMAND störte sich an meinen Schmerzen und Tränen. NIE WIEDER !

1 Kommentar

patfeed am 14.09.2012

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung im Universitätsklinikum Heidelberg geäußert.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Universitätsklinikum Heidelberg

patienten.feedback@med.uni-heidelberg.de

Super Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte
Kontra:
hektisches Pflegepersonal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich wurde wegen Divertikulitis operiert. 25 cm Sigma wurden entfernt. Alles war super organisiert, bis auf die Zimmerreservierung. Tolle ärztliche Leistung bei 4 Stunden OP.