Universitätsklinikum Heidelberg (Ruprecht Karls Universität)

Talkback
Image

Im Neuenheimer Feld 346
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg

155 von 246 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

253 Bewertungen davon 102 für "Urologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (40 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (253 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychiatrie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

PLEGEPERFEKTION im Jahre 2025

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie mit darauf folgender Anastomosenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Prostataektomie Mitte November wurde ich nach einer Folgebehandlung und weiteren 3 Nächten Aufenthalt letzten Freitag wieder entlassen und kann erneut nur meine vollste Zufriedenheit, in erster Linie mit dem Pflegepersonal der Station E 3 auf der Chirurgie V.zum Ausdruck bringen.

Was diese, bis in die Haarspitzen motivierten Mitarbeiter mit einer gleichbleibenden Souveränität,fachlichen Versiertheit, Geduld, enormem Fleiß immerwährender Freundlichkeit und Patienten orientiertem Arbeiten rund um die Uhr leisten ist nicht nur äußerst lobenswert, sondern mehr als respektabel.........Ich würde es als AUSSERGEWÖHNLICH (!!) benennen wollen.

Besonders hervorheben möchte ich das ruhige und rücksichtsvoll LEISE arbeiten am Stützpunkt.
Mein Zimmer lag DIREKT nebenan und ich schätzte die Ruhe der Mitarbeiter im Gespräch und ihren vielen Telephonaten bei Tag und Nacht ganz speziell in der Patientenrolle.

Ganz, ganz herzlichen Dank für ALLES. Euer Team bietet die besten Voraussetzungen, möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen und GESUND zu werden.
Ihr seid ALLESAMT super (!!); B I T T E macht weiter so, ihr seid ein tolles und VORBILDLICHES Team.

Empfehlenswerte Uniklinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Das Essen ist fürchterlich. Hier muss dringend was passieren
Krankheitsbild:
Urostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Team! Alle, egal ob Pflege oder Ärzte, haben sich immer Zeit genommen. Bei Problemen wurde schnell geholfen. Ich fühlte mich vom ersten Tag an sicher und gut aufgehoben. Trotz Stress an einigen Tagen hörte ich hier nur freundliche Worte. Diese Klinik ist nur zu empfehlen. Es könnte mal etwas Farbe an die Wände:)

Danke dafür

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für das Einzelzimmer und dem Service.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatiische Vor- und Nachbereitung
Kontra:
Krankheitsbild:
OPS-Code: 5-604.52
Erfahrungsbericht:

Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Schütz und Team ob Ihrer Kompetenz und meiner OP und Empfehlung radikale Entfernung Prostata.

Liebe Grüße aus Benningen Neckar
Udo ????

großes Lob in allen Bereichen - medizinisch, organisatorisch und menschlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
malignomsuspekte Raumforderung an Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die Möglichkeit eine Zweitmeinung einzuholen, bin ich auf die Urologie der Uniklinik Heidelberg gestoßen. Auf dem sehr gut aufgebauten Internetauftritt findet man schnell die Option sich eine Zweitmeinung einzuholen. Ich musste einfach alle vorliegenden Befunde an die Uniklinik schicken und dann ging alles seinen Gang. Die Klinik meldete sich bei mir und ich muss nicht meinem Anliegen hinterher laufen. Natürlich war es mit einer deutlichen Wartezeit (8-10 Wochen von meinem ersten Aufrufen der Homepage bis zum OP-Termin) verbunden aber der gesamte Prozess war zu jeder Zeit transparent für mich.
Im Internetportal und vor Ort in der Klinik mögen die ganzen digitalen Hilfsmittel erst einmal ungewohnt und fremd erscheinen aber diese digitalen Hilfsmittel geben dem Personal die Möglichkeit sich auf die beiden wesentlichen Komponenten ihrer Arbiet zu konzentrieren - dem medizinischen Fachwissen und der empathischen, menschlichen Nähe. Die medizinische und menschliche Betreuung sind vorbildlich. Hier ist die Zukunft angekommen. Auf Basis meiner Erfahrung kann ich diese Klinik absolut empfehlen.

zuverlässige Uniklinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vieles
Kontra:
wenig, bzw. fällt mir spontan nichts ein
Krankheitsbild:
Krebsverdacht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Zusammenhang mit OP betreffend die Prostata war ich 5 Tage und sechs Wochen später nochmals für einen Tag stationär aufgenommen.

Die OP lief nach vorheriger verständlicher Aufklärung hervorragend und es wurde auch was den Heilverlauf betrifft zur Sicherheit Maßnahmen empfohlen und durchgeführt, welche mir insgesamt das Gefühl gaben, hier bin ich gut aufgehoben.

Was den Bereich der Station betrifft, nämlich Pflege und Service, gab es überhaupt nichts zu meckern. Im Gegenteil egal ob FSJ-ler, Studentenstatus, Auszubildende, Fachkräfte....alle sehr engagiert.

Fazit: kann ich jeden empfehlen (bei mir kam der Rat vom behandelnden Urologen)

Prof Hohenfellner

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020-22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Extrem bösartiger Neuroendokriner Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Jahre 2020 vom NCT (Nationales Tumor Zentrum) a.G. eines sehr seltenen grosszelligen, undifferenzierten Neuroendokrinen Tumors in der Blase eine Lebenserwartung von einem Jahr erhalten.
Durch Entfernung (TUR) der Blase und diverser anderen Organen und einer begleitenden Behandlung (Chemo usw.) lebe ich heute noch mit hoher Lebensqualität.
Prof. Hohenfellner und sein Team haben nicht nur eine herausragende medizinische Arbeit (Neoblase, d.h. aus Dünn- und Dickdarmgewebe künstlich erstellte Blase) geleistet, sie sind zudem hochmotiviert, persönlich und menschlich kompetent und fürsorgend.
Ich bin sehr dankbar und glücklich darüber Herrn Professor Hohenfellner und sein Team nach ausgiebiger internationaler Suche gefunden zu haben.
Wahrscheinlich die beste Urologie die Europa zu bieten hat.
Sie haben mir mindestens 3 wunderbare Lebensjahre geschenkt.
Danke!!!

Sehr gute Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier steht der Patient im Vordergrund
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Prostata vergrößert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Team auf der Station E 3.
Kompetente Ärzte und Pflegepersonal.
Habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt.
Vielen Dank an das gesamte Team.
Von der Aufnahme,die Op und die liebevolle Betreung
und die sehr gute Pflege während meines Aufenthaltes.
Ich kann die Urologie nur empfehlen.

Op's und Aufenthalt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, gehen auf Fragen ein und hervorragende, liebevolle Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Ärzteteam und hervorragende und liebevolle Betreuung.

Besser geht es wirklich nicht!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bitte unbedingt so weitermachen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich wurde als Mensch behandelt und nicht als Patient Nr.XY
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
Stanzbiopsie Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besser geht es nicht.
Hier wird man wertschätzend behandelt.
Ich fühlte mich in jeder Minute sehr wohl:
Das Vorgespräch:Pünktlich, wertschätzend, aufmerksam.
Die OP: Toll ausgestattete "vor OP Warteräume" mit angewärmten Decken!
Ich wurde mit angewärmter Decke um die Schultern in den OP geführt, dort wurde ich sehr fürsorglich "gebettet" wieder mit einer warmen Decke zugedeckt und in die Vollnarkose geführt.
Als ich nach der OP erwachte stand der Arzt am Bett und fragte nach meinem Befinden.
So etwas habe ich noch nirgends erlebt. Perfekt.

Es war nicht die erste Stanzbiopsie aber die mit den wenigsten Schmerzen und Folgeunannehmlichkeiten.
Ich kann diese Klinik bzw. diese Urologie nur jedem sehr empfehlen. Ich würde immer wieder die 600km Anreise auf mich nehmen um hier geholfen zu werden.

Besser geht es nicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal, moderne Klinik
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Urologische Universitätsklinik um einen Termin zur Einholung einer Zweitmeinung gebeten. Nachdem ich alle Unterlagen zur Erstuntersuchung eingereicht hatte, konnte mir zeitnah ein Termin angeboten werden. Zu meiner positiven Überraschung fand nicht nur eine Durchsicht der eingereichten Unterlagen statt, sondern eine umfassende neue Untersuchung und anschließend ein ausführliches Gespräch, in dem mir die Ergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten mittels Medikamenten bzw. einer OP mit allen Vor- und Nachteilen ausführlich erläutert wurden.
Da sich kurze Zeit nach diesem Termin mein Problem verschlimmerte bat ich die Uniklinik um einen zeitnahen OP-Termin. Ich erhielt innerhalb weniger Stunden eine Rückmeldung, mein Wunsch wurde erfüllt, zwischen meiner Anfrage und dem OP-Termin lagen nur etwas mehr als 2 Wochen.
Am 30.8 wurde ich eingewiesen, am 31.8 operiert und konnte schon 3 Tage später entlassen werden. Der Ablauf fand genauso statt, wie es der Arzt bei dem Beratungsgespräch erklärt hatte. Am zweiten Tag nach der OP zeigten sich die Erfolge schon sehr deutlich. Ich bin bis jetzt rundum zufrieden.
Ich fühlte mich in dieser Klinik bestens aufgehoben. Die Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und einfühlsam. Sie nehmen sich Zeit für die Beantwortung von Fragen und gehen auf den Patienten ein. Auch die moderne Ausstattung der Zimmer (kostenloses W-Lan, Telefon und TV-Programme; ein modernes Bad; …) lässt keine Wünsche offen. Auch das Essen war sehr gut.
Fazit: ich kann die Urologische Klinik zu 100 % weiterempfehlen. Hier arbeiten kompetente Ärzte und Pflegekräfte mit Herz und Verstand. Ich bin froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden habe, wie das Ergebnis zeigt, lohnt sich hierfür auch eine längere Anreise.

Hervorragend und nur zu empfehlen.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im April ein Prostatakarzinom diagnostiziert. Aufgrund einer Empfehlung entschied ich mich für die Uniklinik Heidelberg. Die OP wurde Anfang Juni mit dem Da Vinci System durchgeführt. Alles verlief völlig problemlos. Keine Komplikationen, keine Nebenwirkungen, einfach alles perfekt. Bereits nach 4 Tagen war ich wieder zu Hause. Die Erklärungen und die Betreuung durch die Ärzte und das Fachpersonal waren hervorragend. Alle Teams haben so gut zusammengearbeitet, dass ich mich jederzeit gut betreut und sicher fühlte. Ich bin voller Dankbarkeit für die einfühlsame und professionelle Art, mit der ich wieder gesund gepflegt wurde. Auch der Sozialdienst ist zu erwähnen, Dank dessen ich bereits eine Reha Anschlussbehandlung kurz nach der Katheterentfernung erhalten habe. Die weite Anfahrt hat sich für mich gelohnt, besser hätte es nicht verlaufen können.
Da ich noch zum Essen befragt wurde: auch das war in Ordnung, für mich als Vegetarier war jederzeit eine gute Mahlzeit möglich. Dass man in einer so großen Klinik keine Sterneküche erarten kann, gehört dazu.
Dem Team von E3, Ärzten, Pfleger/innen, Physiotherapie, Sozialdienst aund allen im Hintergrund: herzlichsten Dank!

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frau Dr. Nyarangi-Dix
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Verdachtsdiagnose durch MRT (im NCT) nach erhöhtem PSA Wert im November.
Danach Biopsie, Ergebnis Prostatakarzinom Gleason-Score 4+5 = 9
Weitere Untersuchungen PET/CT und MRT mit MR-Urographie.
OP radikale Prostataektomie mit DaVinci am 24.01.2022.

Vorab ist zu sagen, dass mir in sämtlichen Abteilungen im Universitätsklinikum (NCT, Urologie, Nuklearmedizin, Anästhesie und Station E3) die mit meiner Diagnostik und Behandlung befasst waren ausnehmend kompetente und aufmerksame Menschen begegnet sind.

Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Dr. Nyarangi-Dix. Nach einem ausführlichen Vorgespräch, bei dem auch meine Frau telefonisch zugeschaltet war, war mir sofort klar, dass ich bei ihr in guten Händen bin. Wie versprochen, hat sie meine Frau sofort nach der OP telefonisch über den Verlauf informiert.

Das Ergebnis der OP hätte nicht besser sein können. Bereits am ersten Tag nach der Operation konnte der Harnröhrenkatheter entfernt werden, die Blase war dicht, ich war kontinent vom ersten Moment an. Die Nerven konnten beidseits erhalten werden.
Am dritten Tag nach der OP wurde der suprapubische Blasenkatheter entfernt und ich konnte nach Hause. Ich benötigte zu keinem Zeitpunkt Einlagen.
Schmerzmittel habe ich nur am ersten Tag nach der OP gebraucht.

Ein großes Lob auch für die gesamte Station E3, von der Servicekraft über die Pflegekräfte bis zur Stationsärztin. Besonders positiv aufgefallen sind mir die Pflegeschüler auf der Station, die ihre Aufgaben weitgehend selbständig und sicher erledigen.
Das histologische Ergebnis steht noch aus, ich hoffe es gibt keine bösen Überraschungen mehr.
Nicht zuletzt möchte ich mich noch bei Frau Lüll vom Sozialdienst bedanken, die meine Anschlussheilbehandlung usw. organisiert hat.

Besser kann man nicht behandelt werden!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fach. und Sozialkompetenz, Ehrlich- und Verlässlichkeit, Motivation des Personals
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2021 war ich zum Beratungsgespräch in der Urologie. Schon damals war ich von der ehrlichen Kompetenz, Empathie, Verlässlichkeit und Engagement des Chefarztes und der Oberärztin beeindruckt.

Durch deren eingehende und verständliche Beratung und die anschließenden Untersuchungen fiel mir die Entscheidung leicht, mich für die daVinci OP meines Prostatkarzinoms an der Universitätsklinik Heidelberg zu entscheiden. (ich komme im Übrigen aus Berlin....)

Nun war ich im Januar 2022 zur Operation und unmittelbaren Nachbehandlung in Heidelberg.

Vielleicht eins vorweg: Ich habe eine der wichtigsten und richtigsten Entscheidungen getroffen, mich hier behandeln zu lassen.

Ich wurde warmherzig willkommen geheißen, hervorragend betreut und ein ausgezeichnetes Operationsergebnis erreicht.

Natürlich gab es nach der sehr gut verlaufenden OP noch ein paar kleinere Komplikationen, auch in diesen Situationen hatte ich 100% Vertrauen.
Niemals gab es eine Situation, in der ich mit meinen Sorgen allein gelassen oder mir etwas nicht erklärt wurde.

Jederzeit hat das Klinikpersonal der Urologiestation E3 die richtigen Lösungen gefunden und mir erklärt.

Nunmehr bin ich seit 3 Tagen wieder zu Hause in Berlin und die gute Nachricht - ich bin schon absolut kontinent und fast schmerzfrei!
Es geht mir gut, jeder neue Tag bringt Fortschritte. War schon spazieren und möchte manchmal schon mehr. Darüber kann man nur glücklich sein.

Im Februar gehe ich in die stationäre Anschlussheilbehandlung in ein Rehazentrum. Ich hoffe dass mir auch das sehr viel bringt.

Diese schnelle AHB habe ich dem Sozialdienst der Klinik zu verdanken!!!

Liebes Team der Urologie, ganz ganz herzlichen Dank, Sie sind wirklich außergewöhnlich und können sehr stolz auf sich sein.
Bewahren Sie sich Ihre Motivation, Ihre Hilfsbereitschaft, Warmherzigkeit und 1000 anderen positive Eigenschaften!

Abschließend kann ich nur sagen, wenn man diesen verdammten Krebs schon hat, dann gehen Sie nach Heidelberg.

Urologie HD

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzellcarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrter Herr Professor Hohenfellner,

Wie von Ihnen empfohlen, habe ich mich 3 Monate postoperativ verschiedenen Kontrollen unterzogen und kann Ihnen nun mit großer Freude berichten , daß sowohl die bildgebenden Verfahren als auch die Laborproben durchwegs normale Befunde beziehungsweise Blut- und Harnwerte ergaben.

Sie haben wirklich Großartiges geleistet! Ich denke, man kann berechtigt schon jetzt von Heilung sprechen, ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich.

Ich möchte mich - auch im Namen meiner ganzen Familie - sehr sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Angefangen von einem, trotz Ihrer vielen Verpflichtungen sehr kurzfristigen Gesprächstermin, über die zuvorkommende Betreuung durch Ihr Sekretariat und die KollegInnen auf den Stationen, bis zur raschen exzellenten Durchführung der Operation, war alles sehr beeindruckend für mich und bestärkte mich in der Anschauung, daß ich nirgendwo sonst als bei Ihnen und in Ihrer Klinik eine derart gute und kompetente Betreuung erhalten hätte können.

Vielen Dank !
JB

Tolles Team und sehr gute Betreuung auf der Station E3

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angenehme 2 Bett Zimmer, professionelle und freundliche Betreuung,
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Hausarzt eine Raumforderung an der linken Niere festgestellt hatte, ging alles sehr schnell. Ein Nierenzellkarzinom welches
zügig entfernt werden sollte.
Glücklicherweise habe ich mich für eine OP in der Uniklinik Heidelberg entschieden. Nach erfolgter Aufnahme in die Urologie, Station E3 wurde mein
Tumor entfernt.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Station E3 recht herzlich bedanken, für die Fürsorge und auch für das
Einfühlungsvermögen welches mir entgegen gebracht wurde. Durch die absolut sehr professionelle Betreuung wurde es mir möglich gemacht das
Krankenhaus nach einer Woche wieder zu verlassen. Es war immer Zeit für ein freundliches Wort, welches für mich aufmunternd aber auch beruhigend war. Auch die Ärztin Frau Dr Dix, die mich operiert hatte stellte sich vor und erkundigte sich nach meinem Wohlergehen .
Besonders hervorzuheben waren die sehr freundlichen und fachlich versierten Informationen die ich von Dr. Panzer bekommen habe.

Alles in allem, mein Kompliment an das Team der Station E3. Hier passt Motivation und Freude an der Arbeit, welches sich positiv auf die Gesundung
der Patienten auswirkt.

Super Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer ok, Personal ok, Planung Zimmer für Aufnahme ok,
Kontra:
Dame von Verwaltung nicht ok
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin am 30.August 2021 entlassen worden nach einer Steinentfernung, war auf Station F3 Personal super
Ausstattung des Zimmers super, so einen hilfsbereiten Stationsarzt wie Dr.Kalkar habe ich
noch nicht erlebt.
Dame von Verwaltung allerdings nicht so freundlich
Zimmer hätte ein wenig wärmer sein können.
Bei der Entlassung auf dem Weg zum Ausgang im Aufzug war mir eine Arztin oder Pflegekraft behilflich meine Tasche zu Tragen, bis zum Ausgang.
Am 20.September werde ich wieder operiert, hoffe,
daß ich diese Erfarung sich wiederholen
Vielen herzlichen Dank

Dank an das Ärzteteam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vollkommen schmerzlose Biopsie. Nach Feststellung des Prostatakarzinomes - radikale Entfernung der Prostata mit Nervschonung (da Vinci). 100 % ige Kontinenz von der ersten Stunde!!!
Vielen Dank an das ganze operierende Ärzteteam!

Danke an das tolle Team des Universitätsklinikums Heidelberg und der Urologie!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positiv, freundlich, kompetent, effizient – und effektiv!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowohl den Patientinnen und Patienten gegenüber als auch untereinander, immer ruhig und niemals hektisch.
Komfortable Räumlichkeiten in der Tagesklinik.
Sehr kompetente Behandlung.
Sehr empfehlenswert!

Sehr kompetente Ärzte und Pfleger, schwierige OP mit Erfolg

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Neubau hoffe ich wird alles besser)
Pro:
mutige Operationstechniken auf dem neuesten Stand mit hoher Qualität und Erfolg
Kontra:
Bei Terminen vor der OP schlechte Organisation und lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom, Nierenzellcarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe nur positive Erfahrungen im OP Bereich der Urologie erlebt. Während meiner Prostata Krebsbehandlung trat ein Nierenzellcarzinom auf. Niemand wollte das nierenerhaltend operieren. Heidelberg hat den Krebs mit da Vinci operiert. Seit 5 Jahren ist dieser Krebs ruhig oder komplett weg.
Seit 8 Jahren wird bei mir Prostatakrebs behandelt, Entfernung der Prostata in Hamburg mit Gleason 9. Nach 6 Jahren 2019 Metastasen in den Lymphbahnen. Mit radioaktiver Unterstützung operiert und dann mit PSA 0,5 entlassen. Nach 8 Mon. neue Metastasen, die niemand operieren wollte. Ich fragte nochmal in Heidelberg an. In einer grossen OP vom Chef operiert. 13 Metastssen entfernt, eine übersehen, deshalb wieder 27 Bestrahlungen de Lymphbahnen und einen Boost auf die Metastase.
Jetzt nach 1 Jahr PSA immer noch Null, aber mit Bicalutamid 150 ab OP. Im PSMA Pet Ct auch nichts gefunden. Die Oberärztin nannte den Zustand "Aktuell geheilt". Jetzt weiter PSA beobachten und jedes Jahr ein PSMA PET CT.
ICH BIN ZUFRIEDEN UND DANKBAR.
ALLE Ärzte und Pfleger die ich traf und behandelten strahlten eine tolle fachliche Kompetenz aus und handelten entsprechend optimal

Medizin auf Top-Niveau, exzellentes OP-Ergebnis

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Medizin auf Top-Niveau
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Anfang Februar 2021 ein Prostatakarzinom diagnostiziert (Gleason 7a nach MRT und Stanzbiopsie (8 von 16 Proben auffällig) und einem PSA von 4. Nach den medizinischen Aufklärungsgesprächen erfuhr ich neben dem körperlichen den noch stärkeren psychologischen Schock. Ich hatte extreme Sorge um Inkontinenz und Impotenz, die bei einer Entfernung der Prostata (radikale Prostatektomie) laut Krebshilfe und Internet statistisch sehr häufig auftreten. So habe ich mich neben den radiologischen Methoden verstärkt um die verschiedenen HIFU-Methoden gekümmert die idR. keine Inkontinenz nach sich ziehen. Nach dem ich das Ende des Internets erreicht hatte, habe ich am Universitätsklinikum Heidelberg eine Zweitmeinung eingeholt. Beim Übermitteln dieser, war mir inzwischen für mich selbst klar geworden, dass nur die Komplettentfernung der Prostata für mich in Frage kommt. Die Zweitmeinung schloss sich der Erstmeinung an: Radikale Prostatektomie. Gegen die radiologische Behandlung sprachen aus meiner Sicht die Vernarbung des Gewebes, der Verbleib des „Rest-Karzinoms“ im Körper, die Absenkung des Hormonspiegels und die Zeitdauer. Die HIFU-Methoden schieden ebenfalls aus, da der Krebs zu weit in der Prostata verteilt war – eine Erkenntnis, die mir erst einmal nicht gefallen hat.

Ich entschied mich auf Empfehlung für die OP durch Frau Dr. Joanne Nyarangi-Dix, assistiert durch Frau Dr. Magdalena Görtz mit dem Da Vinci-System. Diese wurde am 22. März 2021 durchgeführt. Frau Dr. Görtz führte bei mir im Anschluss alle Kontrolluntersuchungen erfolgreich durch. Die Nerven konnten bei der OP beidseitig geschont werden. Und das Ergebnis ist genial! Ich konnte wenige Tage nach Entlassung aus der Klinik und Entfernung des letzten Katheters auf Slip-Vorlagen verzichten und hatte zu keinem Zeitpunkt eine Inkontinenz. Ich muss aktuell nächtlich noch 1-2-mal Wasser lassen, was zuvor selten der Fall war. Dieses Verhalten möchte ich wieder abtrainieren. Auch die Erektionsfähigkeit konnte erhalten werden. In Summe spüre ich 3 Wochen nach der OP noch meine Wunden im Bauchbereich, manchmal ungewohnte, leichte nervlichen „Reaktionen“ im Bereich der Prostata und ich habe einen erhöhten Schlafbedarf.

Der Klinikaufenthalt inkl. perfekter pflegerischer Betreuung, den Top-Zimmer des neuen Chirurgie-Gebäudes und vor allem der Top-Heilungsverlauf dank Top-Ärztinnen lassen mich dankbar auf diese aufwendige OP zurückblicken!

Professionelle Entfernung eines Nierentumors

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenteilresektion links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kontaktaufnahme erfolgte über Website (Case-Management). Nach Übersendung der medizinischen Unterlagen erfolgte innerhalb weniger Tage die Mitteilung des OP-Termins und der Art der geplanten OP. Alle am Tag der Aufnahme nötigen Untersuchungen, Aufklärungen und Verwaltungsarbeiten wurden vom Personal vorbildlich ausgeführt. Insbesondere erfolgte auch eine hervorragende medizinische Untersuchung und Aufklärung durch die Stationsärztin.

Am Tage der OP waren die Mitarbeiter der Station und der Anästhesie sehr freundlich und rücksichtsvoll, sodass die OP, trotz des von mir gewünschten Verzichts auf Beruhigungsmittel, „angstfrei“ begonnen werden konnte.

Direkt nach der OP wurden meine Angehörigen telefonisch über den Verlauf der OP und meinen Zustand informiert.

Die OP durch den Chefarzt der urologischen Klinik ist mehr als sehr gut verlaufen. Durch die eingesetzte OP-Technik (DaVinci) konnte ein Großteil meiner linken Niere erhalten werden. Am Tag nach der OP wurde ich vom Chefarzt über den Verlauf und den Erfolg der OP im Rahmen eines sehr angenehmen Gesprächs in Kenntnis gesetzt.

Die Betreuung in der Klinik nach der OP verlief sehr gut. Insbesondere auch durch die Stationsärzte und die auf der Station tätigen sehr engagierten Krankenpfleger/innen.

Am Tag der Entlassung wurde mir ein sehr umfangreicher Entlassungsbericht, Medikamente und ein Rezept mitgegeben. Auch wurde ein Termin für eine Verlaufskontrolle vereinbart.

Den Komfort und die Qualität des Essens kann ich als sehr gut bewerten, wobei ich durch die Belegung eines Komfortzimmers einen etwas höheren Standard als ein gesetzlich versicherter Patient hatte. Auch die von mir am Tage der Aufnahme eingesehenen anderen Zimmer bieten aber einen absolut ausreichenden Komfort (ausreichend große Bäder und Zimmer, eigener Fernseher) und eine ausreichende Essenwahl.

Zwei Tage nach Entlassung erfolgte ein telefonischer Kontakt durch die Stationsärztin, um mein Befinden zu erfragen.

Nur zur Empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft, nettes Personal
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose Prostatakrebs im Dezember 2020, Termin in der Urologischen Ambulanz vereinbart.
Aufklärungsgespräch mit Dr. Jan Kalkar, einfach nur super schwer in Worte zu fassen, Entscheidung
für OP Vorort getroffen. Voruntersuchung wurden am
gleichen Tag durchgeführt. OP Termin für Feb. 2021 vereinbart. OP wurde erfolgreich durchgeführt.
Unterbringung auf Station E 3, auch hier setzt sich mein positives Bild dieser Klinik fort.
Alle Mitarbeit total nett und hilfsbereit.
Danke für gute Pflege.
Gruss R.Franke

Prostata Diagnose und OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach in besten Händen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Abteilung mit sehr erfahrenen Chefarzt. Auf der Station freundliche und hilfsbereite Pflegekräfte.
Gute moderne Ausstattung.

Top Kompetenz + Top Empathie = Top Center of Excellence!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (exzellent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außergewöhlich, einfühlsam und umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zuvorkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (medizinische Ausstattung top - haben Neubau verdient)
Pro:
Behandlung erfolgte durch alle uneingeschränkt mit großem Engagement, essenzieller Expertise, hoher Kompetenz und wohltuender Empathie.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prostata-OP
Nach einer nach Schlüsselparametern differenzierten Internet-Recherche haben wir uns für die Urologie der Universitäts-Klinik in Heidelberg, Herrn Prof. M. Hohenfellner entschieden.
Der gesamte Ablauf der Prostata-OP verlief vom Erstaufnahmegespräch bis zur Entlassung und Nachsorge hochprofessionell und war immer auffallend von hohem Einfühlungsvermögen aller (!) Beteiligten geprägt.
Herr Prof. M. Hohenfellner, alle Ärzte/innen, Pfleger/-innen inklusive Verwaltungspersonal sowie Sozialdienste betreuten mich uneingeschränkt mit großem Engagement, essenzieller Expertise, hoher Kompetenz und wohltuender Empathie. Diese Abteilung ist wirklich exzellent und ein wahres Aushängeschild medizinischen Könnens.
Herzlichen Dank und höchste Anerkennung für die brillante OP (gem. Aussage Ärzte der Reha) gebührt Herrn Prof. Markus Hohenfellner und seinem exzellenten medizinischen Team!
Unsere Entscheidung pro Urologie Univ. Heidelberg war absolut richtig. Deshalb können wir die urologische Abteilung unter Leitung von Herrn Prof. M. Hohenfellner und sein gesamtes Team mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Fazit: Top Kompetenz + Top Empathie = Top Center of Excellence!
PS: Man stelle sich vor was wäre, wenn diese Einheit ein neues modernes Krankenhausgebäude zur Verfügung hätte? Es wäre das Global Top Center of Excellence – welches noch viel mehr Menschen heilen könnte!

1 Kommentar

eekny am 09.10.2020

Hey, zufällig ziehen sämtliche chirurgische Abteilungen aus dem Altbau morgen in den Neubau um. Das ist dann das modernste Krankenhaus Europas.

Blasentumor

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich konnte nichts Negatives feststellen, habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz des Befundes Blasentumor habe ich mich dort sehr wohl gefühlt, das Personal ist sehr freundlich, waren sehr hilfsbereit. Alle Ärzte waren
sachlich/fachlich und konnten mir in einer beruhigenden Art alle meiner Fragen erklären.
Sogar das Essen fand ich gut und mehr als ausreichend.
In dieser Abteilung ist man sehr gut aufgehoben, kann es nur jedem empfehlen

Richtige Entscheidung für Uniklinik Heidelberg

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz „Großbetrieb“ sehr persönliche und kompetente Betreuung und ärztliche Versorgung
Kontra:
- -
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Urologe (Diagnose Prostatakrebs) eine OP zur Entfernung der Prostata per Dammschnitt empfahl, begann ich zu zweifeln.
Eine OP war für mich alternativlos (Bestrahlung, Beobachtung), ich wollte den Krebs nicht in meinem Körper haben.
Der Hausarzt empfahl eine Zweitmeinung einzuholen, wir entschieden uns gemeinsam für die Uniklinik Heidelberg.
Ein Termin war zeitnah möglich, das Beratungsgespräch (meine Frau war dabei) verlief sehr kompetent und emphatisch, alle Fragen wurden zu unserer Zufriedenheit beantwortet. Der OP-Termin wurde festgelegt.
Der gesamte Ablauf (Aufnahmegespräch, Untersuchungen, Zimmer usw) problemlos, alles sehr professionell und rationell, aber nicht unpersönlich.
Die OP mit „da Vinci“ ermöglichte einen Aufenthalt von nur 3 Tagen, ich wurde sehr gut auf die Zeit anschließend daheim vorbereitet.
Mein Dank geht an Frau Dr. Himmelsbach und das gesamte Team der Station 10, ich habe mich hier sehr gut und kompetent
aufgehoben gefühlt.
Natürlich auch Dank an das OP-Team, es spricht für sich, dass ich davon nichts mitbekommen habe.
In einer Reha möchte ich wieder fit werden, um das Thema Prostatakrebs (hoffentlich ...) abschließen zu können.
Meine Entscheidung pro Uniklinik Heidelberg war absolut gut und richtig.

Sehr gute Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin Privat, hoffe das machte nicht den Unterschied..)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine routinemässige PSA-Blutwertuntersuchung ergab einen Wert von 7,3.
Beim Urologen dann auffälliger Tastbefund. Die anschließende MRT-gestützte Biopsie (empfehlenswert) ergab einen Glyson-Score von 7a mit Empfehlung zur Prostata-Ektonomie.Im Alter von 54 nicht wirklich schön.
Nun denn, aber nach Internet-Recherche die Heidelberger Uni-Klinik identifiziert, da die hier offensichtlich große Expertise haben.
Erstberatung dann bei Dr. Hohenfeller, Bestrahlung und HIFU wurden diskutiert aber letztendlich war die Prostata-Entfernung die Variante mit der besten Aussicht auf Heilung.
Der OP-Termin nach Da-Vinci war dann 6 Wochen später. Die OP wurde dann durchgeführt von Dr. med. Joanne Nyarangi-Dix.
Meine Frau wurde von Frau Nyarangi-Dix gleich nach der OP über den Verlauf telefonisch informiert. Keine Komplikationen. Nerven konnten erhalten bleiben, Schnellschnitt-Biopsie unauffällig.
Aufwachen war problemlos, überschaubare Schmerzen nur der Kreislauf war etwas im Keller.
Peniskatheter konnte schon nach einem Tag gezogen werden, was ja erstaunlich ist, da immerhin die Harnröhre neu zusammengenäht werden muß.
Am Tag 2 nach der OP konnte ich schon nach Hause gehen. Schmerzmittel brauchte ich da auch schon keine mehr.
Allers andere funktioniert auch noch wie es soll. Ich war keine Sekunde inkontinent und auch die Erektion ist kein Problem.
Reha war bei mir auch nicht erforderlich.
Meine nachbehandelten Ärzte (Hausarzt und Urologe) haben schon aufgrund des OP-Verlaufs das OP-Team als "Meister ihres Faches" bezeichnet, obwohl sie die Heidelberger Uni nicht kannten.
Etwas Ernüchterung gab es nach der Biopsie. Im Schnittrand ein sogenannter "R1". Heißt, Tumorzellen mikroskopisch nachweisbar.
Gestern allerdings erste Nachuntersuchung nach 3 Monaten. PSA-Wert bei 0,04. Das sieht also auch sehr gut aus.
Ich denke, die Heidelberger Uniklinik ist hervorragend besetzt mit hoher Expertise und bin sehr zufrieden.

Perfekter Klinikaufenthalt -Danke an alle

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Einfach sehr viel Betrieb in der Ambulanz, dem man nicht entgehen kann)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Hingabe
Kontra:
Matratzen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Prostaektomie vier Tage in der Klinik. Die Op erfolgte über Da Vinci. Mein Wohnort ist ca.150km von Heidelberg entfernt, und es waren wohl die guten Erfahrungen, die ich vor einigen Jahren bei der Krebserkrankung meiner Mutter mit dieser Klinik machte, die mich bewogen, dieser Klinik zu vertrauen!
Der gesamte Ablauf, vom Erstgespräch bis zur Entlassung verlief hochprofessionell und dennoch zutiefst empathisch! Meine Op verlief komplikationslos, meine Frau wurde, als ich noch im Op lag, bereits telefonisch informiert, die Betreuung durch Professor Hohenfellner und sein Team war vorbildlich. Alles war maximal transparent, auf alle Fragen gab es jederzeit zufrieden stellende Antworten!
Die Qualität der Pflege in der Station stand dem darüber hinaus in keinster Weise nach! Aufwand, Hingabe und Fachkompetenz waren weit überdurchschnittlich, egal wer gerade Dienst hatte! Meinen ausdrücklichen Dank trotzdem an Schwester Kianga! Ich schätzte sie sehr für ihre ruhige Gewissenhaftigkeit und ihr Fachwissen!
Als Fazit also eine glatte Eins an alle, die in der Urologischen Klinik Heidelberg ihren Dienst verrichten und einem jederzeit ein gutes Gefühl gaben!

Hoffnung gebende Therapieansätze bei malignen Erkrankungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
liebevolle, freundliche Betreuung, fachkompetente Behandlung
Kontra:
keine Bemerkungen (siehe oben)
Krankheitsbild:
Nieren - Karzinom beidseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich werde in der Urologischen Klinik seit 1 1/2 Jahren betreut. Nachdem ich wegen eines Nierenkarzinoms vor 7 Jahren meine rechte Niere entfernt bekam, wurden im Rahmen der Nachsorge - Untersuchungen 12 Metastasen in der linken Restniere gefunden.
In einer nahezu 8 stündigen Operation wurden von Herrn Professor Hohenfellner sämtliche nachweisbaren Einzeltumore akribisch entfernt. Dieses ersparte mir die totale Entfernung der Restniere und den Weg zur Dialyse. Dafür bin ich Herrn Professor Hohenfellner zu großem Dank verpflichtet.
Nach Auffinden zweier weiterer kleiner Metastasen im Restnierengewebe nach einem Jahr erfolgte jetzt die Microwellenfrequenzablation dieser kleinen Herde.

Ich wurde bei allen stationären Behandlungen sowohl bei Anmeldung, Beratung , Therapie und Nachbetreuung immer zuvorkommend, äußerst freundlich, hilfsbereit und sehr fachkompetent betreut.

Bei aller immer wieder vorgetragenen Kritik an der Altbausituation der Klinik oder der Essenversorgung möchte ich darauf hinweisen, dass ich meinen Blick bei einer Erkrankung stets auf die mir angebotene Hilfe, die mir dargebotenen Therapiemöglichkeiten und die fachliche Kompetenz der Ärzte richte. Man wird mir sicher beipflichten, wenn ich meine, dass die Qualität der Essenversorgung nicht Maßstab für die Qualität der Krankheitsbehandlung sein sollte.

Übrigens wird die neue chirurgische Klinik im kommenden Jahr bezugsfertig sein.
Auch leiden das medizinische Fachpersonal genauso wie viele Patienten mittlerweile sehr unter den Unzulänglichkeiten und Folgen vieler politischer Fehlentscheidungen.

1 Kommentar

wolf48 am 16.11.2019

komisch, dass nach jeder negativen Bewertung sofort eine positive folgt...

Prosta Karzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Seht gute Beratung über die verschiedenen Behandlungsmethoden. Es wurde sachlich erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hervorragende medizinische Versorgung.
Kommunikation mit den Ärzten und Pflegepersonal sehr gut.
Auch in der Nachsorge gute Betreuung.

Urologische Abteilung, wo man auch als operativ tätiger Kollege gut aufgehoben ist.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Exzellentes Team - hohe ärztliche Kompetens - extrem zugewandtes und freundliches Personal
Kontra:
Keinerlei negative Erlebnisse
Krankheitsbild:
Akuter Harnverhalt bei Mittellappen-Syndrom der Prostata - TURP im Verlauf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Exzellente "Rundumversorgung in der Abteilung für Urologie unter Leitung Prof. Dr. Markus Hohenfellner

Äußerst freundliches u. kompetentes Personal im Sekretariat, in der Aufnahme und in der Ambulanz auch bei notfallmäßiger Vorstellung.

Stationärer Aufenthalt - perfekt! Auch bei Wiedervorstellung am 48h nach Entlassung spät am Abend wegen Nachblutung - bei individuell hierfür hohem Risiko (Dauermarkumarisierung u. Bridging) - höchst kompetente und zügige Wiederaufnahme und Therapie. Unterbringung zu diesem Zeitpunkt auf "Normalstation". Dort keinerlei Abstriche gegenüber vorhergegehendem Aufenthalt auf P-Station.

Kompetenz der betreuenden Ärzte/Innen exzellent.

Bin bzw. war selbst operativ tätiger Chirurg in leitender Position. Traue mir daher ein fundiertes Urteil zu.

Alle vorstehenden Einschätzung hatte ich bereits so auch in der Vergangenheit durch von mir in die Abteilung eingwiesene eigene Patienten rückgemeldet bekommen.

Mein persönlicher Aufenthalt und meine aktuellen Erfahrungen in der Klinik, habem alle diese Rückmeldungen voll und ganz bestätigt.

Ich kann die Abteilung unter Leitung von Prof. Markus Hohenfellner und sein gesamtes Team nur loben und weiterempfehlen.

1 Kommentar

Gabrielleros am 06.10.2019

Hallo, danke für Ihren Bericht.
Aber es ist doch selbstverständlich, dass Sie als Kollege nur die besten Erfahrungen gemacht haben...

Exzellent

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (exzellent!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr angemessene Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP wie Pflege exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles hat geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2-Bett-Zimmer mit Terasse und Übergang in den Park)
Pro:
Alle Abläufe super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatacarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Urologische Uniklinik Heidelberg: exzellent!
Vor 17 Tagen wurde mir in der urologischen Uniklinik Heidelberg durch Frau Dr. Nyarangi-Dix mit der da Vinci-Operationsmethode die Prostata komplett entfernt. Die Nerven- und Gefäßgeflechte, die die Prostata umgeben, sowie die Lymphknoten wurden erhalten. Es geht mir seit dem Erwachen aus der Narkose sehr gut. Noch am Abend bin ich mit Hilfe das erste Mal aufgestanden. Sehr sinnvoll war die zunächst kontinuierliche Schmerzbehandlung mit Novaminsulfon, so dass Bewegung niemals unangenehm war. Seit 10 Tagen nehme ich keine Schmerzmittel mehr, habe die Beckenbodengymnastik wieder aufgenommen, die ich schon 2 Wochen vor der OP zur Vorbeugung begonnen hatte.
Alle Befürchtungen, die ich hatte, sind verflogen! Ich war immer kontinent, hatte niemals unwillkürlichen Urinabgang, und die Sexualfunktionen regen sich auch schon wieder!
Ein Dankeschön an diese Klinik kann gar nicht groß genug ausfallen. Wie schon bei der Diagnostik so auch bei der gesamten Behandlung waren alle Abläufe koordiniert und professionell, auch unter meinen ärztlichen Augen. Insbesondere möchte ich auch das Team der Station 1 hervorheben: die Behandlung war nicht nur gut, sondern auch durchgehend feinfühlig, hilfsbereit und nett! Und Frau Dr. Nyarangi-Dix werde ich ewig dankbar sein für ihre sehr gute Arbeit.
Gesamturteil: einfach exzellent in allem!

Nicht in Schönheit sterben, sondern ich will leben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv eines Prostakarzinoms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zweitmeinung in 2012 bei Prof. Hohenfellner eingeholt. Empfehlung Beobachtung und Ernährungshinweise. Kein vorschneller Hinweis auf Operation.
12/2013 auf Grund der vorliegenden Daten Entschluss zu einer HIFU, mit der Option, sollte wieder etwas auftreten, dann noch alle Möglichkeiten der Behandlung zu haben. Seit dem regelmäßig Begleitung und medizinischer Rat bei Veränderung der Daten.
05/2019 wurde ein Rezidiv eines Prostatakarzinoms in der Nähe der Samenblase auf Grund einer PSMA PET CT mit anschl. MRT festgestellt. Empfehlung radikale daVinci assistierte Savage Prostatektomie. Auf Grund der vorherigen HIFU war dies eine Operation mit besonderem Schwierigkeitsgrad. Hier fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt, daß die Urologie in der Uniklinik in Heidelberg zu den führenden Institutionen in Europa zählt. Hier werden Operationen in den höchsten Schwierigkeitsgraden durchgeführt. Für mich sind die medizinische Kompetenz, spürbar in der Beratung und in der Folge im Ergebnis der Operation, die wichtigsten und wesentlichsten Punkte. Ob nun ein Fensterrahmen mal ein Anstrich brauchte oder das Essen nicht den neuesten Erkenntnissen entspricht, sind doch absolut zu vernachlässigende Punkte. Die medizinische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand.
Deswegen auch mein Motto "Nicht in Schönheit sterben, sondern ich will leben."
Unter der Leitung von Prof. Hohenfellner und seiner Stellvertreterin Dr. Nyarangi-Dix steht ein Team mit Oberärztin Frau Dr. Schönberg und Frau Himmelsbach und Frau Walter denen ich auf diesem Wege nochmals ausdrücklich Danke sagen möchte.

A pleasent stay

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kidney cancer
Erfahrungsbericht:

I have been here for the past 15 days, the Treatment from every department especially the Professor were outstanding, they treated me very well with care, it feels like everyone working here loves their Jobs and I have been treated with the upmost care, to the Point in which that it feels like I am at home.

Uni-Klinik Heidelberg sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegedienst sehr freundlich und kompetent
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Pflege auf der Station, ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.

Die durchgeführte Operation ist sehr professionell und ohne komplikationen verlaufen.

Großer Dank für die problemlos erfolgte Biopsie, völlig schmerzfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung und Voruntersuchung, optimale OP und Nachsorge
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Stereotakt. MRT-navigierte Prostata-Stanzbiopsie, Verdacht Prostata-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir (Alter 68 Jahre) wurde im Dez.2016 ein PSA-Wert von 4,67 festgestellt und nach Untersuchung beim Urologen (ohne Auffälligkeiten) eine Biopsie (transrectal)geplant. Durch Zufall erfuhr ich von einem Bekannten, daß er bei einer solchen Untersuchung (21-fach) in einem Fachkrankenhaus sehr starke Schmerzen erdulden mußte. Im Internet wurde ich daraufhin aufmerksam auf die neue Möglichkeit einer MRT-navigierten stereotaktischen Stanzbiopsie unter Narkose und nur mit minimalstem Infektionsrisiko, da perineal durchgeführt, in Heidelberg aufmerksam. Allerdings war für das MRT kein baldiger Termin zu erlangen und die Krankenkasse hätte bei Erstbiopsie die Kosten nicht übernommen. Das MRT konnte ich am Institut Prof. Grönemeyer in Bochum erhalten (privat) und die CD nach Heidelberg mitbringen. Der Befund zeigte verdächtige Bereiche (einseitig) mit PI-RADS IV ohne Kapselüberschreitung. Damit konnte am 1.3.2016 früh 8.00 Uhr die Biopsie in Heidelberg durchgeführt werden, am Tage zuvor waren umfangreiche Voruntersuchungen erfolgt. Ich möchte mich bei den sehr freundlichen jungen Ärztinnen (Op und Narkose) herzlich bedanken, ebenso bei den freundlichen Schwestern in der Aufwachstation. Alles verlief problemlos (21 Proben), ich war nach dem Aufwachen schnell wieder ganz fit, hatte keine Schmerzen und nach kurzer Zeit auch keinen blutigen Urin mehr, großer Dank!!, auch für den ausführlichen Untersuchungsbericht. Der spätere detaillierte Befundbericht der Pathologie bestätigte leider den Verdacht mit gefundenen Stanzen mit Gleason-Score 7a (90%-3, 10%-4, einseitig). Im späteren Beratungsgespräch wurde mir eine OP dringend angeraten. Für diese habe ich mich wegen der zu großen Entfernung zu Heidelberg dann in eine andere Uni-Klinik begeben. Die OP (DaVinci, Nerv- und Schließmuskelerhalt, Schnellschnitte) verlief problemlos, mir ging es schon kurz danach sehr gut. Der Pathologiebefund nach OP (7a 88%-3, 12%-4, beginnend 2-seitig) war fast identisch mit dem von Heidelberg!

Urologie Heidelberg nur empfehlendswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Patient mit nachgewiesenem Prostatakarzinom zur Zweitmeinung nach Heidelberg gekommen. Das sehr ausführliche, einfühlsame und auf Augenhöhe geführte Gespräch mit dem Oberarzt Herrn Dr. Radtke hat mir viel Angst genommen und meine Entscheidung mich in Heidelberg operieren zu lassen gefällt.
Die OP mittels Davinci wurde einige Wochen später von Herrn Professor Hohenfellner durchgeführt.
10 Tage nach der Entlassung erfolgte die Nachsorge und die Entfernung des Katheters ohne Komplikationen.
Obwohl ich für die Behandlungen in Heidelberg jeweils eine Entfernung von mehr als 400 KM zurücklegen musste, hat es sich gelohnt.
Heute 2 Wochen nach der OP, bin ich mir 100% sicher, dass es die beste Entscheidung meines Lebens war die OP in Heidelberg durchführen zu lassen.
Alles war einfach nur sehr gut. Die Betreuung durch die Ärzte der Urologie (bis auf eine kleine Ausnahme) war hervorragend.
Besten Dank auch an Frau Lüll vom Kliniksozialdienst.
Mein besonderer Dank gilt aber auch dem Pflegeteam der Station 1, besonders meinem "Schutzengel" Maxim.

Mit bestem Dank

Andreas Riedel

Fachlich sehr gut. Heidelberg ist ein Zentrum für Tumorerkrankungen. NCT und DKFZ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich sehr gut. Alles auf einem Fleck.
Kontra:
Das aussenrum mit lange warten in der Ambulanz ist hier zweitrangig. Wird eben stark besucht.
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr gut.

Die Voruntersuchungen waren professionell.

MpMrt und dann Mrt fusionierte stereotaktische Prostatabiopsie
perinal.

Die Op mit DaVinci wurde vom Professor durchgeführt.
Sofort nach Entfernen des Katheters 99% Kontinent.
Potenz erhalten. Beidseitig Nerven erhalten.

Bin super zufrieden.

Einholung einer Zweitmeinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zuvorkommend und menschlich.
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwecks Einholung einer Zweitmeinung zu meinem Prostatakarzinom kam ich nach Heidelberg. Herr Prof. Hohenfellner erläuterte mir und meiner Frau in einem ausführlichen Gespräch alle Möglichkeiten der weiteren Behandlung. Wir fühlten uns sehr gut beraten und waren überzeugt, in Prof. Hohenfellner den richtigen Arzt gefunden zu haben, der auch selbst die OP durchführen würde. Nach diesem Gespräch wurden wir noch von einem Narkosearzt umfassend aufgeklärt.
Die Sekretärin, Frau Koch, hat sich sehr große Mühe gemacht, unsere Wünsche zu erfüllen (Terminänderung, Beschaffung einer Unterkunft).
So eine zuvorkommende Behandlung von Prof. Hohenfellner und seinem Team haben wir noch nie erlebt.

Bestens!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier zählt noch der Mensch!

Sie haben meinem Mann ein zweites Leben geschenkt!! Dankeschön!

Die Ärzte und Pfleger sind super nett und sehr hilfsbereit.

Sie geben sich richtig Mühe.

Weitere Bewertungen anzeigen...