Universitätsklinikum Heidelberg (Ruprecht Karls Universität)
Im Neuenheimer Feld 346
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
254 Bewertungen
davon 109 für "Orthopädie"
Meine Woche in der Uniklink
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Abläufe gingen immer „Hand in Hand“ über
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente ärztliche Betreuung, top!
Sehr hilfsbereites, zuvorkommendes und freundliches Pflegepersonal
Tolle physiologische Unterstützung
tolle moderne Zimmer
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jeden Tag)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ehrlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr aufmerksam)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Altehrwürdiger Bau)
- Pro:
- Positive Mitarbeiter trotz sehr hoher Arbeitsbelastung
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Besondere Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Orthopädie in der Uniklinik Heidelberg, Schlierbach bietet ein rundum Sorglospaket an. Die Zimmer im altehrwürdigen Gebäude sind hell und groß. Angefangen von den Ärzten, über das Pflegepersonal, die Physiotherapeuten, den Service bis zu den Reinigungsmitarbeitern sind alle 24/7 immer freundlich; trotz einer hohen Arbeitsbelastung. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich bin aus Hessen gekommen und werde es immer wieder tun. ????????????????????
4 Prothesen eingesetzt mit phantastischem Resultat
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Phantastisches Ergebnis; hervorragende Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Einsatz von 2 anatomischen Schulterprothesen und 2 Hüftprothesen im Zeitraum 2019 - 2023
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
im Zeitraum Oktober 2019 bis Oktober 2023 wurden mir in der Orthopädie Schlierbach 2 anatomische Schulterprothesen und 2 Hüftprothesen eingesetzt. Die Resultate sind, untertrieben: phantastisch. Nach einem Vierteljahrhundert mit Schmerzen und schlaflosen Nächten jetzt keinerlei Schmerzen mehr zu verspüren und alles (!), natürlich immer in Anbetracht der Verhältnismäßigkeit, machen zu können ist unfassbar. Alle, die meinen Weg kennen, sind sehr beeindruckt aufgrund der Resultate.
Wichtig: Der Heilungs- und Regenerationsprozess danach geht nicht von allein! Der Patient ist nach der OP selbst gefordert, sich durch die "Ochsentour" Physio, Reha, Rehanachsorge verantwortungsvoll zu quälen. Und auch danach führe ich noch Kräftigungsübungen für die relevanten Bereiche durch, um ja das Muskelskelett zu erhalten, damit die Gefahr der Lockerung der Prothesen minimiert wird.
Weiterhin kann ich das Personal ausnahmslos loben. Alle Mitarbeitende waren kompetent, hilfsbereit und immer für ein Gespräch bereit, wenn es in den Alltagsablauf passte. Die Aufklärung war hervorragend. Sachlich, informierend und weder beschönigend noch beängstigend. Niemand drängt zur OP, es werden alle Möglichkeiten/Alternativen beleuchtet.
Dass es bei den Voruntersuchungen bzw. Vorbereitungstagen zur OP zu längeren Wartezeiten kommt finde ich normal. Am Ende zählt das Ergebnis, nicht die paar Stunden Wartezeit zwischendurch.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Physiotherapie post Op war hervoragend)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles verständlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Narkose und Op bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles gut vorbereitet und schneller Ablauf)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Zimmer sind einfach aber alles ok)
- Pro:
- Ärtze immer ansprechbar und alle kompetent und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie Schlittenprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Orthopädie in Heidelberg- Schlierbach ist totz ihrer Grösse sehr gut orgnisiert. Alle Mitarbeiter sind sehr
freundlich und hilfsbereit.
Vom ersten Gespräch über Op bis zur Entlassung habe ich dort sehr ernstg enommen und wohlgefühlt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arzt-und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Omarthrose Schulter rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Uniklinik Heidelberg sehr gut aufgehoben gefühlt.
Hervorheben möchte ich in dem Zusammenhang vor allem das Pflegepersonal.
Kompetent, freundlich und immer hilfsbereit.
Sehr gute Klinik mit freundlichem Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- einfach gute Arbeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlüsselbeinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde sehr gut behandelt und habe viele freundlich behandelt. Die Ärzte machen auf mich einen kompetenten Eindruck und meine OP sind gut verlaufen. Die Physiotherapeuten bei mir zu Hause waren voll des Lobes was die Narbe angeht, handwerklich saubere Arbeit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- O-Beine, Innenmenisken und -knorpel defekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe eine Umstellungsostetomie bekommen. Das erste Bein ... das zweite folgt sogleich. OP sehr gut vorbereitet und durchgeführt. Alle Beschäftigten sehr professionell und sehr nett.
Absolut zu empfehlen.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Perfekte Betreuung für Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Coalitio
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter hatte eine Fuß-OP. Die Betreuung war von Anfang bis Ende sehr gut, es wurde sehr viel Rücksicht auf die Ängste genommen und immer sehr ausführlich erklärt, was warum gemacht wird.
Die OP verlief absolut problemlos und nach die Nachbetreuung war perfekt.
Wir würden jederzeit wieder dort hin gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende medizinische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endoprothese Hüfte beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Operationen an beiden Hüftgelenke 2015 und 2017 in der Orthopädischen Uniklinik in HD war ich wieder zurück zur Kontrolle. Trotz sehr großem Andrang war ich inklusiv Röntgen nach ca. 3 Stunden wieder auf dem Heimweg.
Beide künstlichen Hüftgelenke sind noch immer tadellos und die Beweglichkeit einfach unglaublich.
Die medizinische Betreuung ist ausgezeichnet, soweit ich dies als Laie beurteilen kann. Auch die Betreuung durch das Pflegepersonal aufmerksam und schon fast liebevoll. Ich war sowohl mit den Klinikaufenthalten als auch mit dem Kontrolltermin mehr als nur zufrieden.
Champions Klasse an der Uni Orthopädie Heidelberg/Schlierbach
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Operationstechnik, keine Schmerzen, Mini Schnitt
- Kontra:
- Bäder im Zimmer etwas veraltet, Sanierung soll aber in diesem Jahr beginnen (laut Schwester auf Station)
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schon vor zehn Jahren in der Orthopädie in Heidelberg/Schlierbach, nun stand bei unerträglichen Schmerzen die Operation mit einem künstlichen Hüftgelenk auch auf der Gegenseite an. Mittlerweile gibt es dort einen neuen Chef, Prof. Dr. Tobias Renkawitz - ein absoluter Spezialist für Kunstgelenke an Knie und Hüfte. Ich habe also einen direkten Vergleich, wie die Klinik damals war und heute ist und muss sagen: Ich bin absolut begeistert. Der neue Chef ist hervorragend, sein Team schwärmt von ihm und im Vergleich mit meiner alten Hüfte hatte ich direkt nach der Operation überhaupt keine Schmerzen und bin mit meinem Physiotherapeuten sofort auf den Gang. Ich hätte nicht gedacht, dass es an der Orthopädie in Heidelberg nochmals einen solchen Quantensprung gibt, da ist der Uni Heidelberg offensichtlich ein Königstransfer gelungen. Kann man nur gratulieren und gleichzeitig ein herzliches Dankeschön an die gesamte Mannschaft. So will man als Patient behandelt werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Außer Besucherregelung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Versorgung und Freundlichkeit
- Kontra:
- Besucherregelung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter wurde im Juli 2022 und jetzt Ende Januar 2023 in der orth. Klinik an den Hüften wegen Hüftdysplasie operiert.
Die OP's sind beide gut verlaufen und
die Versorgung hier war/ ist super, die Ärzte und das Pflegepersonal sind äußerst aufmerksam, nett und verständnisvoll.
Wir sind sehr zufrieden!
Absolut zufrieden das war nicht meine letze OP in dieser Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Operationsergebnis restlos glücklich
- Kontra:
- es gibt keine negativen Aspekte
- Krankheitsbild:
- Hallux valgus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Glücklicherweise habe ich mich für eine OP in der Uniklinik Heidelberg Zentrum Orthopädie in Schlierbach entschieden.
Ich fühlte mich in der Orthopädie von allen Seiten Ärzten Therapeuten,Pflegepersonal bis hin zum Reinigungspersonal sehr wohl und wurde jederzeit hervorragend betreut.Der gesamte Ablauf,vom Erstgespräch bis zur Entlassung verlief hochprofessionell und dennoch zutiefst empathisch.
Ich kann die Abteilung unter der Leitung von Prof.Dr.med.Hagman und sein gesamtes Team nur loben mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Vielen herzlichen Dank !
Sehr zufrieden, Hüft TEP li.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Ärzte, die Möglichkeit als Pat. von außerhalb kostengünstig eine Unterkunft auf dem Klinikgelände zu mieten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Coxarthrose IV Grades bds.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Suche nach einer Klinik, die mich wegen meiner Coxarthrose IV Grades in beiden Hüften operiert, war sehr schwierig.
Durch mein Übergewicht und die Lipohypertrophie an beiden Beinen haben die endoprothetikzertifizierten Kliniken, die ich kontaktiert habe, schon telefonisch ohne Einsicht in meine Befunde und Röntgenbilder mich abgelehnt. Diese Klinik war die erste die sich meine Unterlagen angeguckt hat und sich bereit erklärt hat, mich zu operieren.
Ich bin sehr froh, dass ich die weite Anfahrt (320km) auf mich genommen habe, um mich hier operieren zu lassen.
Das komplette Personal von der Klinik ist super nett gewesen, ich hab mich dort sehr wohl gefühlt. Ganz großen Dank an die Ärzte, an die Mitarbeiter im OP-Bereich, der Station G1, der Physio und allen anderen Mitarbeiter. Ich freue mich auf die zweite Hüft TEP bei euch.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nimmt viel Zeit in Anspruch - aber es lohnt sich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nachsorge bei der Visite / Ärtze nehmen sich Zeit
- Kontra:
- Lange Wartezeit bis zum OP-Termin
- Krankheitsbild:
- Kubitalarthrose und Läsion Nerv Ulnaris linker Ellenbogen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrung mit der ärztlichen Versorgung und auch mit der Betreuung vom Personal auf der Station J2 war spitze. Ich wurde von Herrn Dr. Panzram und Frau Professor Harhaus operiert und diese trafen die optimalen Entscheidungen bzgl der Anästhesie für mich. Ich wurde Orthopädisch und neurologisch operiert und hatte durch deren Entscheidung keinerlei Schmerzen nach der OP und kann auch jetzt - 1 Woche nach dem Eingriff- behaupten, dass ich auf dem besten Weg der Genesung bin. Bedauerlicherweise habe ich 2 vorangegangene Operationen hinter mir, wodurch ich absolute Vergleichswerte habe.
Vielen Dank an alle und vor Allem meinen überweisenden Arzt Herrn Professor Riel für die Überweisung dorthin ????????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter-Te
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Beratung mit sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit durch die behandelnden Ärzte, sehr freundliches Personal von der OP über Pflege und Physio, fühlte mich gut aufgehoben!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das komplette Personal von Putzfrau bis Oberarzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beidseitige Hüftluxation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren aufgrund einer diagnostizierten beidseitigen Hüftluxation unserer damals 2 Jährigen Tochter zur Behandlung und Operationen in der Kinderorthopädie.
Die Ärzte haben sich sehr viel Zeit in der Sprechstunde genommen (daher kann es auch mal zu längeren Wartezeiten kommen) und man konnte diese auch jeder Zeit per Email kontaktieren und bekam zeitnah auch eine Antwort.
Da es sich bei den Operationen um keine kleinen Eingriffe handelt, waren wir in mehreren großen Kliniken mit unsere Tochter vorstellig.
Aufgrund unserer Erfahrungen können wir sagen, dass die Uni Klinik in Heidelberg weit fortgeschritten auf diesem Gebiet ist.
Wir haben uns in jeder Situation von Pflegepersonal auf der Station bis hin zu den Ärzten sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wir können diese Orthopädie mit gutem und ruhigen Gewissen nur weiterempfehlen.
Unsere Tochter ist jetzt 3 Jahre und hat vor kurzem alle Operationen erfolgreich hinter sich gebracht.
Wir danken Prof. Dr. med. Hagmann und seinem Team sowie der kompletten Station B1, Intensivstation und Aufwachraum, die jeden Tag einen sehr guten und einfühlsamen Job machen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bad und TV Geräte)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftdysplasie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische und pflegerische Versorgung ist optimal. Wir fühlten uns gut beraten und behandelt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich super und kompetent
- Kontra:
- gab es bei uns nichts
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Arzt und alle anderen Mitarbeiter der Klinik waren sehr freundlich und hilfsbereit. Alles wurde gut erklärt.
Kann ich nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (stimmt alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten im Klinikablauf sind normal)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operateur und Betreuung post-OP 1a
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- li. Kniegelenk Knorpelschaden 4. Grades, OP Oxford Schlittenprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Bereich Sportorthopädie und Sporttraumatologie in HD-Schlierbach verfügt über hervorragende Orthopäden und Operateure, die sich Zeit nehmen und mit Bestergebnissen behandeln.
Der bei mir im Februar 2021 diagnostizierte Knorpelschaden 4. Grades im li. Kniegelenk wurde operativ mit einer Oxford-Schlittenprothese behoben. Nach einem Jahr kann ich schmerzfrei hervorragend laufen, wandern, radfahren etc. Die Prothese sitzt einwandfrei, Beugung und Streckung wie früher.
Stationärer Aufenthalt nur 5 Tage (!) während Corona, danach ambulante REHA 3 Wochen.
Die ärztliche Betreuung auf Station post-OP war sehr gut, das Pflegepersonal sehr behilflich, umsichtig und freundlich.
Ich kann diesen Klinikbereich der Uniklinik HD nur wärmstens weiterempfehlen.
Nur Wunder dauern etwas länger.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Ergebnis)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von Notfall Ambulanz, Sozialdienst und Betreuung alles bestens.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnell und zuverlässig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine Leerlauf Zeiten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altes Gebäude, hochmotiviertes Ärzteteam. Weiter so.)
- Pro:
- Kompetent, fachliche versierte Ärzte und Personal
- Kontra:
- Nichts zu klagen.
- Krankheitsbild:
- LWS Spinalkanalstenose.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Montag morgen mit starken Schmerzen und Lähmungserscheinungen LWS 4/5 angetreten. Untersuchungen über den Vormittag. Dann Ruhe. Dienstag OP. Keine Beschwerden auf dem Patienten Zimmer mehr. - Schmerzfrei-. Mittwoch Visite und Beobachtung des Wundverlaufes. Donnerstag grünes Licht nach der Visite, es kann heim gehen. Papiere abwarten und ab nach Hause.
Kompetente fachärztliche Betreuung. Freundliche und nette Betreuung. So soll eine Klinik funktionieren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Operateure, Schwestern, Krankengymnastik
- Kontra:
- Patientencafeteria könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Kniearthrose, künstliches Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Juli ein neues Kniegelenk bekommen, heute aus der Reha als „Vorzeigepatient“ (O-Ton Krankengymnastik) entlassen. Knie ist wieder suuper, die zweite Nacht nach der OP hatte ich mittel Schmerzen, habe aber sofort eine Infusion bekommen, nach 10 Minuten war wieder alles o.k. Spitzen Krankengymnastik und extrem gute Operateure, was will man mehr? Meine OP wurde auch einen Tag verschoben, aber liebe Leute, wir haben noch immer Corona! Ich versteh gar nicht, über was sich hier einige Leute (mit merkwürdiger Grammatik…) beschweren. Geht doch mal in andere Länder in eine derartige Top Uniklinik (z.B. USA), da zahlt ihr noch extra wenn ihr nach den neuesten Methoden operiert werden wollt! Man merkt dass sich alle in der Ortho (von der Schwester bis zur Reinigung) total bemühen. Für mein zweites Knie fahre ich auch wieder nach Schlierbach.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Operationsergebnis, schönes Zimmer, super Team
- Kontra:
- Der so genannte Aufnahmetag dauert zu lang (4 Stunden)
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von einem Freund aus Bayern habe ich erfahren das Professor Renkawitz jetzt an der Uniklinik Heidelberg Chefarzt ist. In Bayern schwärmt man von seiner Art und seinen top Operationsmethoden. Kann ich nur bestätigen. Heute, drei Tage nachdem er mir ein neues Hüftgelenk eingesetzt hat bin ich auf der Station G1 schon alle Treppen (2 Stockwerke) selbstständig gelaufen und gehe nur noch mit einer Krücke und das völlig ohne Schmerzen. Winzige Narbe, keine Schwellung, super Ergebnis! Der Typ ist einfach nur spitze. Die Krankenschwestern, die Physiotherapeuten (Herr Heeger Riesen Dankeschön) und das Ärzte Team vom Prof sind auch spitze. Man merkt: Das ganze Team arbeitet für seinen Chef und der Chef für sein Team. Zur zweiten Seite komme ich wieder, ich hatte ein super Zimmer das ganze neu renoviert war. Da will ich wieder hin????
Ein neues Leben mit neuem Hüftgelenk
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität der medizinischen Behandlung, ganz besonderes Ambiente in den Gebäuden, einzigartige Atmosphäre, hat nichts mit „sterilen Krankenhäusern“ zu tun wie ich sie sonst kenne
- Kontra:
- An einigen Tagen war das Essen etwas eintönig, im Vergleich zu anderen Krankenhäusern aber dennoch gut. Die Bolognese war toll!
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Lieber Herr Professor Dr. Renkawitz, vielen Dank für Ihre hervorragende Betreuung und mein neues Hüftgelenk!! Ich war von der ersten Minute an schmerzfrei und sie haben mir die Angst vor der Operation genommen. Ich konnte es selbst kaum glauben als Herr Heeger von der Krankengymnastik schon 5 Stunden nach Operationsende auf Station G1 mit mir die ersten Schritte unternommen hat. Ein neues Leben hat für mich begonnen, ohne Schmerzen und ich kann, nun heute drei Wochen nach der Operation, in der Reha schon wieder alles machen. Die Narbe ist ganz toll, ihr „Mini Schnitt“ wird hier von allen bewundert. Liebes Station von der G1, herzlichen Dank für Ihre tolle Betreuung, sie sind Krankenschwestern wie man sich es wünscht. Liebe Stationsärzte, auch Ihnen herzlichen Dank zusammen mit ihrem Chef sind sie ein super Team und man merkt dass sie alle ganz tolle Orthopäden werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter, tolle Ärzte
- Kontra:
- Da fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Erfahrungsbericht:
-
Sicherlich, eine Uniklinik ist immer eine große Maschinerie. Um so erfreulicher ist es, dass ich hier von Anfang bis Ende nur auf nette Menschen gestoßen bin. Überall trat man mir freundlich entgegen. Und sogar meiner großen Angst nahm man sich mit viel Menschlichkeit an. Das Ergebnis meiner OP, ein neues Hüftgelenk, ist beachtlich. Bereits am OP Tag wurde ich auf die Beine gestellt und erlernte mit fachkundiger Unterstützung bald wieder das Laufen. Mein Dank und meine Anerkennung gelten allen Mitarbeitern. Von der netten Reinigungskraft bis hin zu den geschickten und versierten Operateuren. Vielen Dank.
Ein neuer Stern in historischem Ambiente
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Operationsergebnis, schonende OP Technik, gute Zusammenarbeit zwischen Chefarzt Schwestern und Physiotherapie
- Kontra:
- Parkgebühren
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose, künstliches Hüftgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im November diesen Jahres von dem neuen ärztlichen Direktor der orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg, Herrn Professor Dr. Renkawitz an der Hüfte operiert. Der Chefarzt verwendet eine besonders schonende OP Technik für die er weltbekannt ist. Durch seine ruhige und nette Art hat er mir völlig die Angst vor der Operation genommen, ich bin super betreut worden und hatte sofort nach der Operation überhaupt keine Schmerzen mehr. Auch auf der Station bin ich gut betreut worden. Mittlerweile kann man auch ein spezielles Essensangebot wählen, das war wirklich einwandfrei. Besonders hat mir gefallen dass der Chefarzt Schwestern und die Krankengymnasten so eng zusammenarbeiten. Sie haben immer gemeinsam die Visiten gemacht und mit mir besprochen wie es weitergehen soll. Echt super. auf der anderen Seite hab ich auch ein Hüft Arthrose und ich würde nach diesen Erfahrungen jetzt nie wieder zu einem anderen Orthopäden gehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr hohe Kompetenz.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ischialgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte. Fürsorglich und ernst darauf interessiert die Diagnose fest zu stellen. Die Station Schwestern auch sehr freundlich, nett und Fürsorglich. Die Physiotherapeuten arbeiten eng mit den Ärzten zusammen. Und sie sind mit Leib und Seele dabei. Von meiner Seite würde ich die Klinik weiterempfehlen anhand positiver Erfahrungen.
Großes Lob und Dank an alle in der Rücken orthopedische Station.
Jederzeit uneingeschränkt wieder!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top im Gesamteindruck!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zeitgenommen, aufgeklärt, vor allem als einer der wenigsten Kliniken, die Angst vor dem Eingriff genommen!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jederzeit gut betreut!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Optimierungsbedarf bei der Essensplanung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweibettzimmer, TV, WLAN, hoher Toilettensitz sofort vorhanden)
- Pro:
- Ärzte, Operateure, Pflegekräfte,Physiotherapie, Zimmer, Ausstattung, Schmerztherapie
- Kontra:
- Schwachstelle: Abendessen
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose - neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top Ärzte-Team!
Meine Entscheidung zur neuen Hüfte habe ich mir nicht leicht gemacht, da ich relativ jung bin und mit einem Wechsel zu rechnen ist.
Ich habe mich in der Klinik von Seiten Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal sehr wohl gefühlt und wurde jederzeit hervorragend betreut.
Wenn auch mal was vom organisatorischen nicht optimal gelaufen ist, wurde stets zum Wohle des Patienten eine Optimale Lösung gefunden.
Jederzeit würde ich mich dort wieder operieren lassen!
Nicht umsonst Kommen die Leute von soweit her für eine Operation!
Dr. Hemmer wirklich ein "Hammer"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hochkompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Restlos zufrieden
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das erste Mal in meinem Leben (bin gerade 73 Jahre alt geworden) habe ich einen Arzt getroffen, der ohne Umschweife restlos alles auf den Punkt brachte. So zufrieden und glücklich habe ich noch nie in meinem Leben einen Arzt und Krankenhaus verlassen wie am 12.08.2019. Bevor ich total ins Schwärmen verfalle zu Fakten: Fachlich einwandfrei,
einfühlsam, Zeit nehmend (obwohl heutzutage in der Klinik immer alle mit höchster Anspannung und Druck
umgehen müssen) aufbauend, ermunternd und psychologisch ebenfalls kompetend.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Respekt vor dem Pflegepersonal
- Kontra:
- Essen...geht garnicht
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin super zufrieden wie die OP verlaufen ist. Nach der OP hatte ich kaum Schmerzen. Ich würde von Dr.Reiner operiert den ich nur empfehlen kann.ich würde mich in Schlierbach wieder operieren lassen. Das Pflegepersonsal war super, selbst im stress waren sie immer sehr freundlich....
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft - Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
im Mai 2018 habe ich hier ein künstliches Hüftgelenk bekommen. Heute nach 6 Monate kann ich sagen, sehr gute Arbeit der Ärzte. Mit dem Klinikaufenthalt war ich zufrieden. Essen,Zimmer und Pflegepersonal in Ordnung. Kann diese Klinik mit gutem Gewissen empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Krankenschwestern, Physiothrapeuten und Stationshelfer alle zusammen erste Klasse
- Kontra:
- Essen/Verpflegung mangelhaft
- Krankheitsbild:
- Knie-Tep links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Grund weswegen ich diese Bewertung schreibe ist folgender:
Ich habe mich gefragt warum eine solche Klinik nur durchschnittliche Bewertungen
erhält, bis ich auf die Lösung gekommen bin. Ich denke 95% der Menschen die eine gute Erfahrung gemacht haben, machen sich nicht die Mühe etwas zu bewerten, ich eingeschlossen. Dann finden sich einige wenige, die alles kritisieren und folglich kommt so etwas zu Stande.
Außerdem verstehe ich nicht wie die Verpflegung bei jemandem ausschlaggebend für die Bewertung oder Auswahl des Krankenhauses sein kann.
Über die Uniklinik Heidelberg Orthopädie kann ich vom ersten Telefongespräch bis zur Entlassung nur das Beste erzählen. Außnahme Essen, aber trotzdem eine klare 1 und Empfehlung!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimale Vorbereitung und Durchführung der OP)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles bestens organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr schönes Zimmer)
- Pro:
- optimaler Verlauf der OP
- Kontra:
- keine negativen Aspekte
- Krankheitsbild:
- künstliches Hüftgelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt. Die Vorbereitung auf die OP war super, auch die OP selbst ist bestens verlaufen. OP wurde durch den Chefarzt durchgeführt, die OP ist optimal verlaufen. Besser geht nicht. Auch das Pflegepersonal war super freundlich und zuvorkommend. Ich wurde optimal betreut. Auch der weitere Heilungsprozess verläuft bestens, was auch die Ärzte in der Anschlussheilbehandlung bestätigt wurde. Ich bin des Lobes voll für die Orthopädische Universtätsklinik und kann eine Behandlung dort nur bestens empfehle
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Nachtschwester empfand ich als besonders kompetent.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17.12.2017 jährt sich meine Versorgung mit einer Hüft-TEP durch Dr. Gotterbarm zum 7. Mal. Es war das Beste, das mir persönlich in diesem Leben passiert ist. Meine Hüftdisplasie wurde als Kind zu spät erkannt. Spreizhöschen und Beckengips halfen zumindest links nichts mehr. So würde ich mit 5 Jahren links operiert und dasselbe nochmals mit 17 Jahren, weil sich die erste OP durch das Wachstum egalisiert hatte. 40 Jahre trug ich dann eine Schuherhöhung. Auch wenn ich es nicht wahr haben wollte, war ich mein ganzes Leben mehr oder weniger gehandicapt bis im August 2010 die Hüfte ganz aufgab. Durch die Voroperationen war die Versorgung mit der TEP kein Routineeingriff. Der Erfolg ist überwältigend. So konnte ich in meinem ganzen Leben noch nicht laufen. Selbst ohne Schmerzen hatte ich früher sehr schnell müde und schwere Beine - alles weg!! 10 Monate nach der OP kaufte ich mir die ersten Wanderschuhe meines Lebens. Mein Becken ist völlig gerade. Mein Umfeld hat sogar den Eindruck, ich wäre gewachsen. Das rechte Bein scheint nur darauf gewartet zu haben, dass sein Kumpel endlich funktioniert. Ich erlebe erstmals, was es bedeutet, zwei gesunde Beine zu haben. Den ganzen Tag auf den Beinen zu sein, arbeiten, wandern, Motorrad fahren, alles ohne Schmerzen, ohne über die Maßen zu ermüden und voll beweglich. Gigantisch. Seit der OP nehme ich mich täglich so 1-2 Minuten aus dem Tagesgeschäft um mich einfach nur zu freuen.
Was nicht so toll war, war die Station. Aber was soll's, das Ergebnis überstrahlt das locker.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Profesionell,Kompetente,TOP-Ärzte.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragend,alles OK.
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP Rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
am 25.08.2017 würde ich(64 jahre alt)und meine Ehe-
frau(60 jahre alt)von dem Team Dr.Gotterbarm an die
Rechte Hüfte operiert-implantation einer zementfreien Hüft-TEP rechts(beiden).Die op.verlauf
sowie die Betreuung durch Dr.Gotterbarm und sein
Team waren hervorragend,mit Täglichen Visiten vervolgten sie die Entwicklung des Gelenkes.Es war
eine sehr gute ärztliche Betreuung die wir in diesr
Form bisher noch nicht erlebt haben.Unsere persön-
licher Dank an Dr.Gotterbarm und das gesamten Op-Team,Schwestern und Physiotherapeuten.Meine Frau
freut sich schon auf die nächste Hüft-OP Links.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (TOP!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Ärzte&Pflegepersonal,Aufklärung , Behandlung ,Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP Links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 24.03.17 wurde ich (47 J. alt) von dem Team operiert und bekam in einer oberschenkelhalsschonenden OP ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Die geplanten Operationsmaßnahmen und den Verlauf sowie Erfolg der durchgeführten OP erklären alle Ärzte sehr ausführlich und patientengerecht, beantworten Fragen ebenso bereitwillig und zeigen den Patienten gegenüber auch einigen Humor. Bei aller hoher fachlichen Qualifikation erweisen sie sich als "nahbar". Eine bessere medizinische Betreuung kann ich mir nicht vorstellen!
Danke, für neues Leben ohne Schmerzen mit neuer Hüfte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle haben sich viel Zeit für die Aufklärung genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hätte nicht besser sein können.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es klappte alles reibungslos. Die Sekretärin hat Humor, das tut gut.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gut ausgestattetes Zimmer mit schönem Ausblick)
- Pro:
- perfekte, schmerzfreie OP, achsengerader Fuß
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neurogener Klumpfuß seit Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
40 Jahre nach der letzten OP an meinem Klumpfuß ( nicht in HD ) machte eine Streßfraktur am Innenknöchel mir immer mehr Probleme beim Gehen.
Zum Glück sah ich vor Jahren die Dokumentation und dachte, wenn mal die Spätschäden kommen und zu Hause keiner mehr weiter weiß , stellst du dich dort vor. Als Kassenpatient muß man zwar etwas länger auf einen Termin warten,je nach Dringlichkeit, aber es hat sich mehr als gelohnt ! Sehr praktisch ist die S-Bahn Haltestelle.
Ich wollte wissen, welche Perspektiven es für mich gibt und mit dem ersten orthopädischen Schuh kam ich nicht zurecht. Die junge Assistenzärztin stellte mich dem Leiter der Fußchirurgie vor. Er nahm sich viel Zeit. Zeigte mir auf, was er machen würde, was dann wieder möglich ist und was nicht mehr gehen wird. Eine klare Ansage und beantwortete mir in aller Ruhe meine Fragen. Bzgl. meiner Entscheidung, ob ich ihm meinen Fuß anvertraue, fühlte ich mich nie unter Druck gesetzt.
Die OP und der Heilungsprozess verliefen wie geplant und schmerzfrei!
Für das Narkosegespräch wurde viel Zeit aufgewendet. Wenn man möchte, wird vor der OP ein externer Schmerzkatheter gelegt, der Nervenbahnen einige Tage "ausschaltet", so dass man weniger Narkosemedikamente benötigt. Das funktionierte bei mir perfekt, was aber leider nicht bei jedem so ist.
Das Miteinander mit den Schwestern, Pflegern, Physio und in der Werkstatt war sehr angenehm.
Ich hatte das Gefühl, jeder meint es gut mit mir und gibt sein Bestes, allen voran mein Chirurg.
Dank Dr. M habe ich nach 55 Jahren einen achsengeraden Fuß und brauche keine Schuhzurichtung mehr ! Das kann ich bis heute kaum glauben und ist nicht bei jdm zu machen. Als sehr angenehm empfand ich den Umgang von Dr. M. mit seinen Assistenzärzten.
Er war immer freundlich und erklärte in aller Ruhe. Ich schätze seine Erfahrung, seine Kompetenz und Empathie. Eine wunderbare Kombination. Ich fühlte mich gut aufgehoben in diesem großen Haus. Für mich "First Class".
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erfolg der Operation, hervorragende chefärztliche Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP rechts (Oxford-Schlitten)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Operation (Oxford-Schlitten am Rechten Knie) sowie die Betreuung durch Dr. Gotterbarm waren hervorragend. Der ausgezeichnete Erfolg der OP dokumentierte sich nicht zuletzt dadurch, dass ich bereits am 2. Tag nach der OP in der Lage war, mein knie schmerzfrei über 90° zu beugen. Mit täglichen Visiten verfolgte Dr. Gotterbarm die Entwicklung des Gelenkes. Eine sehr gute ärztliche Betreuung, die ich in dieser Form bisher noch nicht erlebt hatte. Dr. Gotterbarm gilt völlig zu Recht als anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Knie-Endoprothetik. Ich kann nur jedem empfehlen, der vor der Implantation eines neuen Kniegelenkes steht, sich in der Orthopädischen Universitätsklinik operieren zu lassen und dafür auch eine weite Anreise inkauf zu nehmen.
Auch das Pflegepersonal hat sich vorbildlich um uns Patienten gekümmert. Die Pfleger, Schwestern und Physiotherapeuten waren stets sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch der Standard der Zimmer ist auf einem sehr guten und modernen Stand.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im li.u. re. Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Jahr 2013 wurde ich im April am linken Knie u. im Nov. am rechen Knie operiert.An beiden Knien erhielt ich Schlittenprothesen.
Der Heilungsprozess und die anschließenden AHB verliefen sehr gut.
Ich bin jetzt 67 Jahre alt und möchte mich auf diesem Wege bei Herrn Dr. Egermann u. sein Team für die sehr gute operative Arbeit bedanken.
Ich kann mich wieder schmerzfrei bewegen u. spiele sogar wieder "Freizeittennis".
Die Voruntersuchungen haben zwar jeweils einen ganzen Tag in Anspruch genommen, aber der Erfolg ist ausschlaggebend.
Dank auch an das Team der J2 u. der Physiotherapeutin und dem Koll. Sozialarbeiter.
Ich würde mich jeder Zeit wieder in der Uni-Klinik behandeln lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KNIE TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im letzten Jahr 2015 habe ich bereits ein Hüftgelenk erhalten mit nur 47 Jahren, die Operation ist gut verlaufen, siehe mein Bericht von 2015, mir geht es mit der Hüfte nach wie vor sehr gut. Leider hatte ich ja noch mein
Knieproblem auf der anderen Seite. Für mich stand von Anfang an klar, ich werde es nur in dieser Klinik operieren lassen.
Nach meinem langen Leidensweg dann im Juni diesen Jahres hatte ich meine Knie TEP.
Ich wurde nach nur 5 Tagen in die Reha entlassen und kann sagen das die Schmerzen wirklich erträglich sind und die Beweglichkeit schon erstaunlich gut ist. Das alles zeigt das die OP sehr gut gemacht wurde. Überhaupt möchte ich Herrn Prof. Ewerbeck / Herrn Dr. Gotterbarm und sein Team besonders erwähnen, die 2 Grundvoraussetzungen guter Ärzte ganz besonders erfüllen , nämlich Kompetenz und Empathie . Aber auch alle anderen Personen mit denen man in Kontakt kommt, wie Krankenschwestern , der Physiotherapeut und die Verwaltungsangestellten waren stehts freundlich und hilfsbereit .
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen, obwohl ich weiß wie lange es in der Ambulance oder bei der Aufnahme dauern kann. Aber das muß man bei einer guten Klinik mit mehreren Fachambulancen in kauf nehmen. Zum Glück gibt es ja die netten lila Damen die einen ständig mit Getränken versorgen.
Im übrigen finde ich diese ältere Klinik samt Gelände sehr schön,viele Zimmer mit eigenen Balkon, viel schöner als diese neuen neumodernen Betonklötze.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Erfolg spricht für sich!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden ("Patient" heißt übersetzt nicht nur der Leidende sondern auch der Geduldige. Man muss sich auch selbst einbringen, dann fallen einem u.U. auftretende betriebsbedingte Wartezeiten nicht negativ auf!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Moderne Technik im Inneren, schönes altes Ambiente, das hat einen gewissen Charme!)
- Pro:
- Eine Atmosphäre des Vertrauens wurde schnell hergestellt!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27.04.16 wurde ich (72 J. alt) von dem Team Prof. Ewerbeck operiert und bekam in einer oberschenkelhalsschonenden OP ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Vom ersten Tag an war das Bein voll belastbar, was in meinem Bekanntenkreis und auch beim Personal in der folgenden Reha großes Erstaunen auslöste. Auch ich selbst war überrascht vom sehr schnellen Fortgang meiner Mobilität.Schon Ende des zweiten Tages nach der OP konnte auf Schmerzmittel verzichtet werden, lediglich die zwei Wochen mit der Diclofenac Gabe zur Verhinderung der Ossifikation mußte ich noch durchstehen.Inzwischen bin ich nach nun gut 7 Wochen nach der OP wieder voll beweglich, fahre Rad (gestern ist mir versehenlich ein Aufschwung über den Sattel passiert, den ich eigentlich gar nicht machen wollte, aber aus lauter Gewohnheit ohne Problem durchführen konnte!), mache kleinere Wanderungen, fahre schon seit einiger Zeit wieder selbst Auto, bin absolut wieder selbständig.
Fazit: Von der Kontaktaufnahme, der vorbereitenden Besprechung bzw. Untersuchung bis zur Behandlung und Pflege durch die stets sehr freundlichen Schwestern war ich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben und würde mich jederzeit wieder dort in Behandlung begeben.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Dr. Egermann ist glaube ich seit 2015 jetzt Chef der Orthopädie in Mainz !!!!