Universitätsklinikum Heidelberg (Ruprecht Karls Universität)

Talkback
Image

Im Neuenheimer Feld 346
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg

155 von 246 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

253 Bewertungen davon 45 für "Neurochirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (253 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychiatrie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Empfehlenswerte Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung auf den Krankenzimmern überholungsbedürftig)
Pro:
Behandlung u. Betreuung
Kontra:
z. T. sehr lange Wartezeiten z. B. Voruntersuchungen
Krankheitsbild:
Entfernung Meningeom und Infekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Ärzteteam, ärztliche Beratung stets ausführlich und verständlich, Pflegeteam immer ansprechbar und hilfsbereit, Betreuung allgemein ohne Beanstandung, am Essen gibt´s eigentlich nichts auszusetzen

Meningeom OP März 2021

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war super und empfehlungswert
Kontra:
Das Essen war schrecklich, ich wollte eh abnehmen
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Meningeom, das erfolgreich im März 2021 operiert wurde. Von Anfang an hat alles super geklappt. Beratung, Arzte, Pflege rundum toll. Ich hatte von der ersten Sekunde an keine Schmerzen und konnte die Klinik bereits 5 Tage nach OP verlassen. Die OP Aufklärung war detailliert und so wusste ich genau wie meine OP ablaufen würde.Jederzeit empfehlungswert.
Nur das Essen war schrecklich - aber das ist meckern auf hohem Niveau.

äußerst zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war perfekt organisiert, das Team sehr freundlich und kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung und Gefäßanriss nach Unfall
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Fahrradfahrer von einem Auto angefahren und wurde als Notfall mit einer Gehirnerschütterung mit Hirnblutung und einem Gefäßanriss der Halsarterie eingeliefert und 4 Tage auf Station 3 versorgt. Ich wurde sehr gut betreut, das Team ist sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufklärung und OP verliefen ohne Probleme, Termine wurden immer eingehalten, auch im stressigen Arbeitstag.
Ärzte und vor allem Pflegekräfte immer ansprechbar und hilfsbereit.

Sehr gute Klinik für Neurochirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik, mit sehr kompetenten und menschlichen Ärzten und Pflegern.

Hirntumor erfolgreich entfernt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Dauert manchmal etwas länger)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (weichere Kopfkissen wären nicht schlecht)
Pro:
Aufklärung , Behandlung ,Betreuung
Kontra:
Zu harte Kopfkissen.
Krankheitsbild:
Hirntumor ,Meningiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang April 2016 habe ich mich in der Kopfklinik um Zweitmeinung mit der Diagnose Tubercullum sellae Meningiom vorgestellt.
Der Arzt mit dem ich sprach war sehr nett und kompetent.
Er bestätigte die Aussage seines Kollegen einer anderen Klinik und auch er riet mir zur baldigen OP.
Ich entschied mich dafür und er veranlasste das ich noch am gleichen Tag ein Gespräch mit dem
Narkosearzt bekam und ein OP Termin vereinbart wurde.
Ich hatte dann auch noch ein Gespräch mit meiner OP Ärztin.
Diese war sehr nett und klärte mich umfassen über den OP Verlauf auf.
Eine Woche später rückte ich zur OP ein.
Auf der Station 1 der Kopfklinik waren alle sehr nett und freundlich schon bei der Aufnahme.
Am nächsten Morgen war die OP die ca.5 Stunden dauerte.
Auf der Intensivstation auf der ich bis zum nächsten Tag lag wurde ich sehr gut betreut.
Zurück auf Station-
alles bestens.
Alle Ärzte , Schwestern und Pfleger super lieb.
Das nicht immer viel Zeit für jeden bleibt liegt an der Tatsache das wie in jedem Krankenhaus auch wohl Personalnotstand herscht.
Aber ich kann mich in keiner Weise beschweren.Es War immer jemand da.
Eine Woche später wurde ich entlassen.
Die OP verlief erfolgreich.
Kein Resttumor.
Alles gut verheilt. Müsste ich, was hoffentlich nicht nötig ist ,nocheinmal am Kopf operiert werden -ich würde mich wieder für Heidelberg entscheiden.

Gelungene Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragender Arzt, rundum gute Versorgung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kommt zustande durch hervorragenden Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der Notaufnahme bis zur Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hervorrangender operierender Arzt Dr. Neumann
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWK 4/5, Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 22.08.2016 wurde ich an dem LWK 4/5 und Bandscheibe von Dr. med. Jan-Oliver Neumann operiert.
Ich kam mit starken Schmerzen und Lähmungen am linken Bein zu Dr. Neumann. Anfangs war ich ängstlich was mich in der OP erwarten würde. Gleich am nächsten Tag der OP konnte ich mich bewegen und war schmerzfrei. Herr Dr. Neumann hat mich mehrfach nach der OP im Patientenzimmer aufgesucht und mir die OP ausführlich erklärt. Durch ihn wurde mir meine Lebensqualität zurückgegeben, dafür danke ich ihm von Herzen.
Auch die gesamte Abwicklung (von der Notaufnahme, Voruntersuchungen bis hin zur stationären Pflege) erhält von mir das Prädikat: äußerst kompetent

Ende der Qualen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP und Pflege
Kontra:
bei Aufnahme lange Wartezeit ohne Kommentar
Krankheitsbild:
Trigenimus- Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Dr. Haux vom 1. Augenblick an vorbildlich betreut und unterrichtet ( OP- Risiko usw. )
Er hat uns an der Anmeldung abgeholt und sich Zeit genommen . Das Aufklärungsgespräch war sachlich, aber so vertrauensvoll, daß wir uns bei Ihm von Anfang an in guten Händen fühlten.
Meine Frau als Patient fühlte sich nach der OP vorbildlich umsorgt und betreut- von Dr. Haux, anderen Ärzten und dem Stationspersonal ( Schwestern , Pfleger ).
Soweit wir es jetzt überblicken können, war die OP
medizinisch erfolgreich und das Team mit und um Dr. Haux hat meine Frau wieder den Blick in eine bessere Zukunft geöffnet. Vielen herzlichen Dank dafür - und in Zukunft viel Glück .

immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (war mir egal, konnte sowieso nicht aufstehen)
Pro:
medizinisch unschlagbar
Kontra:
....
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Hausarzt meine Ausfallerscheinungen (Schwindel und Kopfschmerzen) als gravierend einstufte, wurde ich in die Kopfklinik überwiesen.
Die Einschätzung meines Hausarztes, wenn etwas ist...die finden es.. war 100% zutreffend.
Ich ging also ohne Termin, mit der Einweisung, zu der Ambulanz der Klinik. Ich bin dort sehr früh eingetroffen und wurde um Schilderung gebeten und nahm Platz. Zu diesem Zeitpunkt ging es mir bereits sehr schlecht. Innerhalb einer halben Stunde war ich bei einer sehr netten jungen Ärztin.Nach ein paar Tests war klar, dass etwas im Kopf ist, was nicht hingehört.Ich wurde erst zum CT geschickt .Danach wurde sofort ein Mrt veranlasst, welches einen grossen Tumor zu Tage förderte.Patienten wie ich sind es, die die Terminpläne über den Haufen werfen.Daher finde ich man sollte darüber nicht klagen.Ggf. ist man selbst mal der Notfall. Der Tumor war fast schon zu gross, mein Gehirn bereits geschwollen.Die Op wurde auf den nächsten Tag angesetzt. Alle Beteiligten haben eine super Arbeit geleistet.Danke

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ist unwichtig)
Pro:
OP-Ergebnis (phantastisch)
Kontra:
Nichts Gravierendes, aber die Ärzte, insbesondere die jungen, könnten etwas mehr Empathie und Interesse zeigen.
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom (4,0x3,7x2,9); Visus 0,1/0,25;
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Anfang August 2015 ein (s.o.) festgestellt. Schock. Was jetzt. Kliniksuche! Geld und Entfernung spielten bei solch einer schwerwiegenden Entscheidung keine Rolle, es geht ja schließlich um den Kopf.
Die Unikliniken Hamburg, Erlangen und Heidelberg kamen in die engere Wahl.
Meine Entscheidung für Prof. UNTERBERG war GOLDRICHTIG. Mein Vertrauen wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil.
Die OP fand Mitte September transsphenoidal statt, Dauer ca. 2h (ohne Vor-und Nachbereitung). Aufgrund der enormen Größe des Tumors handelte es sich um eine komplizierte, aber dank des hervorragenden Teams, komplikationslose OP.
Bereits im Aufwachraum habe ich besser gesehen. Auf der IMC wurden regelmäßig Kontrollen des Visus (0,4/0,6) durchgeführt. Die Werte blieben stabil bzw. verbesserten sich. Die sonstige Betreuung auf der IMC war sehr gut. Noch auf der IMC ging ich auf und ab, kein Schwindel, keine Übelkeit.
Dann Normalstation: nettes, größtenteils sehr engagiertes Pflegepersonal, an manchen Tagen extrem unterbesetzt; vorbildliche Hygienebemühungen.
Ich hatte kaum Schmerzen, kein Diabetes insipidus und sah am Entlassungstag (7. Tag) subjektiv besser als je zuvor.
Das Einzige, das ich vermisst habe, ist eine bessere Vermittlung des Geschehens. Fragen wurden nur sehr unbefriedigend beantwortet. Vielleicht sollten die jungen Ärzte sich das raumgreifende, mit fliegenden Kitteln über die Flure Schweben erst einmal verdienen, indem sie sich bemühen, diese Lücke zu schließen. Das Problem der „fliegenden Kittel“ ist jedoch nicht heidelbergspezifisch.
Wer hier etwas über Essen, etc. lesen will, ist nicht ernsthaft krank. Eine Klinik soll einen in medizinischer Hinsicht bestens versorgen und das war hier mit Sicherheit der Fall.
Ich weiß gar nicht, wie ich mich bei Prof. Unterberg und dem ganzen OP-Teambedanken soll, ihre hervorragende Arbeit, unterstützt durch das Pflegepersonal, war die Grundlage für meine schnelle, problemlose Genesung. Ich bin sehr glücklich.

Kopf OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
täglich zwei Mal erschienen während der Visite auf der Station. Alle Fragen wurden beantwortet, die Ärzte nahmen sich richtig Zeit und als Patientin fühlte man sich gut beraten. Hier in der Uniklinik Heidelberg, Neurochirurgie, sind Experten die einem das zweite Leben schenken. Nicht zu vergessen, lieben Dank für die hervorragende Arbeit, geht an das Pflegepersonal und Ärzte der Neurochirurgie Station 03.
Kontra:
ich habe mich sehr wohl gefühlt, dass ich nur gutes berichten kann.
Krankheitsbild:
Hirneigener Tumor der Pinealisloge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine erstmalige Diagnose eines Pinealistumors im Kopf festgestellt. Die Diagnose wurde durch abdomineller Beschwerden durch ein MRT entdeckt. Das Ende der Geschichte und der Ängste fand in Heidelberg Uniklinik statt. Als ich am 17.03.2015 mich bei den Ärzten vorstellte. Ich wusste sofort, dass mir die Ärzte helfen werden.
Ich bin im April 2015 dort operiert worden.
Das MRT zeigt nach der OP keinen Tumor mehr. Ich habe keine neurologischen Ausfälle.
Der Chefarzt und sein Team sind absolut kompetente, einfühlsame und vertrauenswürdige Ärzte!
Perfekte Aufklärung, Verständnis für alle Fragen des Patienten, hoch professionell und menschlich.
Ich habe mich rundherum gut betreut gefühlt und würde die Klinik für Neurochirurgie in Heidelberg jederzeit weiterempfehlen. Das Team (der Operateur, der meisterlich sein Werk tat, und seinen Helfern danke ich für mein Leben. Die beiden Ärzte sind wie aus dem Bilderbuch, quasi die Mediziner mit goldenen Händen. Danke!

Sehr zufrieden - Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinisch und menschlich sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich immer ausreichend Zeit für Fragen genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik ist schon älter aber soll erneuert werden.)
Pro:
Tägliches persönliches Erscheinen des Arztes
Kontra:
Zeitmangel der Pfleger/Schwestern
Krankheitsbild:
Pinealiszyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Februar diesen Jahres eine Zyste aus dem Kopf entfernt. Obwohl dies eine schwierige Operation ist habe ich mich zu keinem Zeitpunkt unwohl gefühlt. Ich wurde sowohl von den Ärzten zu jeder Zeit gut behandelt und alles wurde mir immer erklärt. Der operierende Arzt war täglich bei mir persönlich am Bett. Ebenso waren Pfleger und Schwester immer da und taten trotz Überlastung ihr Möglichstes. Es sind einfach zu wenige Pfleger/Schwestern pro Patient. ich war gut aufgehoben und würde - sollte es jemals wieder so sein was ich nicht hoffe - wieder dort hingehen. Medizinisch und menschlich jederzeit zu empfehlen. Mir wurden sämtlich Risiken und auch andere Möglichkeiten ausser OP genauestens erklärt und es wurde sich Zeit genommen.

Ein extra Dankeschön an den tollen Pfleger auf der Intensivstation der sich in der ersten Nacht echt einmalig um mich gekümmert hat. Ein herzliches Dankeschön, hier hat wirklich jemand den Job gewählt für den er geschaffen wurde.

Das Essen empfand ich ebenfalls als sehr gut und es wurde auf Sonderwünsche eingegangen.

Summasummarum kann ich über die Neurochirurgie HD nichts negatives sagen, ein Dankeschön an alle!

Kopfklinik- Lebensretter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Prof. Dr. Underberg und sein ganzes Team (Ärzte wie auch Pfleger)
Kontra:
Personalmangel auf Normalstation
Krankheitsbild:
geplatztes Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall vom Krankenhaus Heppenheim an die Kopfklinik überwiesen mit dem Verdacht auf eine Hirnblutung. (zu dem Zeitpunkt genaue Ursache noch unbekannt)
Innerhalb kürzester Zeit wurd die Ursache, ein geplatztes Aneurysma, diagnostiziert. Nach kurzer Zeit wurde ich im Rahmen einer Not-OP behandelt und das Aneurysma geclippt.
Zur Beobachtung kam ich auf die Neurochirurgische Intensivstation (2). Über sämtliche Personen des Ärzte und Pflegedienstes kann ich nur positiv berichten. Ich hatte nie das Gefühl Kassenpatientin zu sein. Sämtliche Mitarbeiter gaben zu jeder Zeit auf alle aufkommenden Fragen, auch die von meinen Eltern, ausführliche Antworten.
Selbst das leider erforderliche Re-clipping wurde ausführlich mit allem für und wieder von Prof. Dr. Underberg persönlich erklärt und durch Hr. Prof. Dr. Sakowitz erfolgreich ausgeführt.
Alles in allem würde ich allen Menschen eine solche Intensivstation wünschen. Es wurde dort mit einer solchen Ruhe und Kompetenz gearbeitet, dass sich das auf alle Betroffenen (mich und meine Angehöhrige) positiv ausgewirkt hat.
Nach zweiwöchigem Aufenthalt auf der Intensiv wurde ich auf die Normalstation verlegt.
Leider machte sich dort der allgemeine Pflegenotstand (der Krankenhäuser) bemerkbar. Z. B. auf meine Bitte mich zur Toilette zu führen (da bettlegerisch) man mich aufgrund mangelder Zeit auf den Abend verwies. Nach intensiver Reklamation meines Vaters bei einer (nicht zuständigen) Schwester, wurde mir geholfen auf die Toilette zugehen. Dieser Hinweis soll ausnahmslos dafür gelten, dass einfach zu wenig Personal zur Verfügung steht und keine negativ Bewertung des Personals darstellen. Personal war freundlich aber überlastet. Mein Fazit: sehr gute Hilfe, kompetente Ärzte und Pfleger alles andere (Essen, Zimmer) zweitrangig

Professionell und menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Ergebnis übertrifft meine Erwartungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (teilweise recht verwirrende Wege und lange Wartezeiten in den Ambulanzen)
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
polysegementale zervikale Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung und Aufklärung vor dem operativen Eingriff. Ich fühlte mich und meine Beschwerden jederzeit ernst genommen. Herr Dr. Neumann hat sich sowohl vor als auch nach der OP genug Zeit für mich genommen, es blieben keine Fragen offen. Vor allen hat er es geschafft, mir die Ängste, die mir ein anderen Arzt in einer anderen Klinik eingeredet hat, zu nehmen. Die OP selbst war sehr erfolgreich und ich bin schon kurz danach nahezu beschwerdefrei.

Aber auch die anderen beteiligten Ärzte und das Pflegepersonal verdienen Lob. Man hat mir den Aufenthalt dort so kurz und angenehm wie möglich gestaltet.

Der Bau an sich ist mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen, da würde ein wenig modernisierung sicherlich sehr gut tun...

Ich kann die Klinik vorbehaltlos empfehlen.

eine vollkommen gelungene op und genesungsbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
von prof.kienig ,stationsarzt dr.diehl sowie,das gesamte pflegepersonal sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
lumbale spinalkanalstenose lwk 4/5 u.neuroforamenstenose lwk5/swk1rechts
Erfahrungsbericht:

hallo guten tag.
nach 3 missglückten lws op,s in einer anderen klinik,bekam ich den tip,mich mal in der kopfklink heidelberg bei prof.kiening vorzustellen.
mein befund war zu diesem zeitpunkt:lwk 5 /swk1 rechtseitg 3x an der bandscheibe operiert,postoperativ waren die beschwerden jedesmal stärker als zuvor.und ich wurde in der anderen klinik mit dem satz entlassen,damit müssen sie leben,medikamente targin,oxicodon,usw.
nach einem sehr gute gespräch(wobei ich sofort vertrauen zu prof.kiening fand)hat er mich über die risiken und erwartungen einer op aufgeklärt.aber ,was sehr wichtig für mich war:er sagte ,das bekommen wir hin.sein therapievorschlag.dekompressive laminektomie der höhe lwk4/5und anschliessende spondylodese mittels fixateur intern und inerkorporeller Cage -fusion
die op verlief super,nach dem 2ten tag konnte ich mich alleine auf dem flur bewegen,die schmerzen und die lähmungen waren nahezu verschwunden.die pflegekräfte aud der station,neurochirurgie2 sehr kompetent und freundlich.die op ist jetzt nahezu 1 jahr her und ich bin völlig schmerzfrei,und meine gehstrecke(vorher 30-50m)ist jetzt unbegrenzt.ich möchte mich hiermit sehr herzlich bei prof.kiening und dem ganzen team bedanken.auf dieser station verstehen alle ihr handwerk ,auch vor allem die physiologen.recht herzlichen dank ,für eine vollkommen gelungene behandlung

Optimale Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schädelknochenmetstase nach Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beratung und Betreung durch Prof. Unterberg und sein Team
vor und nach der OP war absolut professionel, kompetend und vor alles menschlich. Egal , wo welche Untersuchung im Haus war wurde man immer freundlich und gewissenhaft beraten. Dann machen auch die Wartezeiten nichts aus, die einfach durch das hohe Patientenaufkommen entstehen.

Sehr gute Alternative zur Orthopädie Schlierbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Versorgung
Kontra:
Keine Einzelzimmer verfügbar
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2011 zu einer Stabilisierung der WS in Behandlung. Ärztliche Versorgung war super, pflegerische Versorgung gut, aber unter starkem Zeitdruck. Die Zimmer haben (leider!) nicht die beste Ausstattung, z.B. keine individuellen Fernseher.

sehr gute pflegerische und ärztliche betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äußerst kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute organisation)
Pro:
pflege/ ärzte
Kontra:
sauberkeit/ essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute kompetente betreuung, sehr freundliches personal und gute, geduldige ärzte.
alles in allem hab ich mich (und das auch noch als gemeiner kassenpatient!) hier stets sehr gut behandelt gefühlt.
sicher ist das personal auch hier (aber das heute ja überall so!) chronisch unterbesetzt aber trotzdem jederzeit kompetent, respektvoll, freundlich und geduldig gegenüber mir als patient. das traf auch auf meine betreuenden chirurgen zu. ich wurde hervorragend beraten und auf meine op vorbereitet, auf meine fragen und ängste wurde jederzeit geduldig eingegengen.
alle abläufe waren gut organisiert von der aufnahme über die op bis zur entlassung und nachsorge.
einzigen manko is allerdings die hygiene (hier sollte dringend nachgebessert werden!) und das essen.

Rezidiv-Rezidiv BandscheibenOP mit Narbengewebe und das mit 24

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schwestern, ärzte, zimmer einfach alles
Kontra:
es gibt nix auszusetzen bis auf vielleicht das es keine fernseher auf dem zimmer gibt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen dritten Bandscheibenvorfall an der L5 S1. Nach der zweiten OP kam es dann zusätzlich zu Narbengewebe,welches an den Nerv angewachsen war! aber ich muss sagen bei dieser ersten OP in Heidelberg ist alles super gelaufen.
Dank der OP durch Dr. Haux und Dr. Orocuclu bin ich seitder OP abgesehen der OP schmerzen komplett beschwerdefrei, habe keine Taubheitsgefühle und keine fussheberschwäche mehr! Es war die dritte OP an ein und der selben Stelle nämlich L5 ´S1 und ich bin das erste mal nach der OP komplett beschwerdefrei. wobei die ersten beiden OP´s nicht in diesem Hause durchgeführt wurden und mir nach beiden Op´s gesagt wurde man kann nix mehr machen ich muss damit leben! Und das mit 24!!!

Auch die schwestern waren alle echt super nett und haben sich sehr gut um einen gekümmert!
Alles in allem eine supergute Klinik die ich jedem Bandscheiben/ Rückenpat. empfehlen würde.

Die Zimmer waren auch sehr schön! Es gibt dort nur 2 bett zimmer!

Termin +Kommunikationschaos beim Ablauf des Behandungsplanes

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (der terminliche Ablauf des Behandlungsplanes Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einem Unfall erlitt einen einen Riss der Achillis Sehne und starke Prellungen am linken Fußgelenk und Wade Durch tragen der verordneten Beinorthese verheilte die Verletzung gut. Während die Schmerze an Fuß und Wade zurück gingen ,traten verstärkt Krämpfe und Schmerzen ausgehend vom Rücken über Gesäß-Oberschenkel bis Fußspitzen an beiden Beinen auf, Ein MRT der Wirbelsäule
ergab eine Stenose an der LWS. Zur Behandlung der LWS holte ich einen Termin zur Erstvorstellung in der Ambulanz der NCK HD. Der der einsprechende Facharzt hat mir nach Einsicht des MRT-Befundes zur Schmerzlinderung ,nach vollständiger Ausheilung der Fußgelenkverletzung zu einer OP der Spinalkanalverletzung LWS geraten und gab mir mir die Telefon Nummer des Klinik Patienten Managmentes bei der ich mir einen Termin zur OP und stationären Aufnahme bekommen könnte. Der Termin wurde vereinbart 1.Montag Voruntersuchung und Aufklärung OP
2. Mittwoch 9:00 stationäre Aufnahme 11:30 Zimmerbezug-warten bis Arzt kommt-14:00 Ärzteteam kommt zur Verlaufsbesprechung mit meinem Zimmerkollegen. Nebenbei werde ich gefragt wo mein MRT ist? 15 Minuten danach die Nachricht an mich: mein MRT ist aufgetaucht.Bitte warten 17:30 Abendessen-OP-Kleidung-ab 00:00 nüchtern halten.OP-Durchgang Nr.2 Abholung ab ca.11:00,Nachricht !4:30 OP abgesagt wegen Notfall Neutermin nächste Woche Mi.Sonntag Klinikanruf OP Termin Montag-heute noch kommen So 17:00 Vorab Zimm
bis OP bezogen ab 00:00 nüchtern halten Mo 17:30 Abholung zur OP 19:00 Nakrose/OP-23:00 operiert auf Flur der Station bis 5:00 dann auf`s neue Zimmer. Fr.
Entlassung mit Folgetermin zu Fadenzug (Amb) Di.10:30
Ambulanz Di.11:30 angemeldet-12:30 Aufruf: bitte auf Station NCH melden.Die wissen Bescheid und machen den Fadenzug-Stationsstelle???Nachfrage -warten-!3:00 meine deutliche Nachfrage ob ich hier veräppelt werde.Da taucht ein Arzt (o.Ä.)mit der Aussage dass er mich schon sucht und wartet.3minFadenzug 3Std.warten.
oje. keine Kommunikation der Mitarbeiter??

Keine Bewertumg über Dr. Giese

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämongiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Hat sich jemand beim Dr. Giese in Kopfklinik Heidelberg operieren lassen. Ich habe ein Tumor und werde bei ihm operiert, jedoch finde ich keine Bewertung über ihn im Internet.
Danke im Voraus

Medizinisch fachlich super, pflegerisch nicht optimal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (fachärztlich sehr gut, leider wenig Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei der Bürokratie gute Hilfe. Abläufe auf der Station zum Teil nicht optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz bei Ärzten
Kontra:
pflegerische Situation
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Fachkompetenz war sehr gut.

Im pflegerischen Bereich ließ dies eher zu wünschen übrig.Es wurde während des 7-tägigen Aufenthaltes meines Vaters kein Bettzeug gewechselt, trotz Blutflecken auf Decke und Kopfkissen. ( Habe ich dann übernommen)
Ein blutiger Thrombose-strumpf wurde garnicht erst gesehen und erst nach Hinweis meinerseits gewechselt.
Die fachliche Kompetenz bei üblichen Kontrollen, wie Blutdruck messen, Pulsrate usw war auch nicht immer optimal.
Die Kommunikation des Pflegepersonals untereinander und mit den Ärzten war nicht ausreichend.
Meiner Meinung nach wäre die Situation nicht so, wenn mehr qualifiziertes Pflegepersonal eingesetzt würde.
Es war an der Tagesordnung das eine Vollschwester mit einer Pflegehilfe den Nachmittag für die ganze Station zuständig war(bis zu 22 Pat.). Das es da zu Stress kommt ist klar.
Von der Ärzteschaft wäre etwas mehr Zeit für die Patienten und Angehörigen besser.
Man wird wenig unterstützt und muss sich vieles aus Eigeninitiative erfragen;
z.B. bei der Entlassung fragte ich nach einem Rollstuhl, da mein Vater nicht in der Lage war das Auto zu Fuß zu erreichen, zur Antwort bekam ich "dann müssen sie sich einen besorgen!". Keine weitere Info.
Auf Nachfrage wurde ich dann zur Pforte geschickt um mir dort einen abzuholen.
Was aber machen Patienten die keine Angehörigen haben die sich um all dies kümmern können?
Die Pflegesituation ist nicht gut genug auf Grund des wenigen Personals, dennoch war es von der fachlichen Seite sehr gut und wir würden sofort wieder die Klinik wählen.

1 Kommentar

Coccinella89 am 12.07.2016

Das kann ich nur bestätigen
Trotz Fieber wurde mir innerhalb von 5 Tagen 2mal Temperatur gemessen. Das Bett habe ich auch selbst überzogen nachdem es total durchgeschwitzt war
Meine Zommernachbarin war bettlägerig. Bei ihr wurde nicht einmal das Bett frisch gemacht in der ganzen Zeit in der ich da war. Grundlegende Dinge kann man doch wohl erwarten auch wenn viel zu tun ist für was ich auch Verständnis habe

Top Medizin und Individualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
(fast) Alles
Kontra:
???
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute und patienteorientierte, freundliche und kompetente Versorgung.
gut ausgestattete großzügige Zimmer (auschließlich Zweibettzimmer!).
einziger Kritikpunkt ist hier lediglich die Qualität des Essens.

Unmöglichen service!! Unmenschlisch mit Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinisch gesehen, alles einwandfrei.
Kontra:
Unmenschlisch
Krankheitsbild:
Op am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Organisation ist hier ein Fremdwort! Leider wird die gute Arbeit der Ärzte durch alles andere kaputt gemacht. Generell sind die Mitarbeiter bei der Neurochirurgie wenig organisiert. Keiner Weisst über die Patienten bescheid. Die Angehörigen werden nach OP´s nicht informiert. Man wartet Stunden und Stunden ohne irgend eine Info, bis man einen Nervenzusammenbruch bekommt und endlich jemand nachschaut wo die Patienten sind.... Unnötig!
Mein Mann hätte um 14 Uhr im Zimmer sein sollen nach eine OP. Um 15 Uhr wurde mir gesagt, dass mein Mann noch nicht einmal operiert worden sei. Was ich natürlich nicht glauben konnte. Ich habe darauf bestanden, dass jemand diese Mitteilung bestätigt indem sie sich mit den OP Bereich in Kontakt setzen, aber die Antwort war immer: "das ist das war der Computer sagt"... Um 16 Uhr frage ich wieder nach. Dann hieß es, er wurde doch operiert ist aber im "Aufwachraum" in 30 Min. sei er wieder im Zimmer. Wir sollten uns gedulden. Eine Stunde später, immer noch Nichts. Ich habe schon das schlimmste befürchtet... Ziemlich sauer habe ich wieder Information verlangt! Die Krankenschwester oder was Sie auch immer war, sagt zu mir er wäre schon länger in der Intensivstation... Als ich gefragt habe warum mir das keiner gesagt hat (nach 20x rumfragerei) sagte sie frech: "mich haben Sie nicht gefragt!".
Ich hätte anscheinend eine Liste verlangen sollen, mit der Telefonnummer aller Mittarbeiter um jeden einzelnen nach meinen Mann zu fragen, bis einer bescheid weiss.....
Die Entlassung war auch nicht besser.... 6 Std. nach vereinbarte Uhrzeit konnten wir erst gehen...

Unmenschlich

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Glioblastom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese KLinik profitiert einzig und alleine durch den Ruf.
Nichts rechtfertigt die herablassende und fahrlässige Vorgehensweise bei schwerkranken Patienten.
Wir mussten leider feststellen dass die Ärzte schwerwiegende Fehler machten.
Von der Pflege des Patienten ganz zu schweigen.
Arrogant und unmenschlich
- schade

1 Kommentar

patfeed am 03.07.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum stationären Aufenthalt in unserer Neurochirurgischen Klinik. Wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zu Kritik sehen. Damit wir uns verbessern können, wollen wir uns mit Ihrer Kritik individuell und konkret auseinandersetzen. Daher würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen. Gerne kann die Kontaktaufnahme über unser Beschwerdemanagement unter der Email-Adresse patienten.feedback@med.uni-heidelberg.de oder über unsere Homepage erfolgen.

Das Team des Beschwerdemanagements
Universitätsklinikum Heidelberg

Sabo

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Op Verlauf
Kontra:
Menschenwürdiges Verhalten auf Station
Krankheitsbild:
Bandscheiben op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH war wegen einer Bandscheiben OP in Behandlung...nach meiner OP wurde mir berichtet das meine Bettnachbarin Corona hätte...da fing mein Martyrium an..ich wurde auch getestet und war aber negativ..aber sie sagten mir das ich jetzt komplett Isuliert werden würde.obwohl ich preis gab das ich eine Phobie hätte und sie mich nicht einsperren können machte sich niemand etwas daraus..nach 2 Tagen sagte ich das ich nach hause gehen möchte..erst da sah ich das erstmal nach meiner OP einen Arzt...es ist einfach menschenwürdiges was da passiert..auch Dr Alhalabi war meiner meinung nach völlig überfordert..er sprach mit mir von der Tür aus und kam noch nicht mal ins Zimmer sowas nennt man dann Datenschutz

Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der neurologische Klinik zur Behandlung aber ich wollte wieder einen Termin haben habe es alles versucht telefonisch und per Email.leider klappt es nicht mit denen zz komuzieren warte seit Wochen auf einen Antwort.sie wollten mich zur schmerzambulanz schicken nur weil ich gegen den infiltration bin da es mir nichts gebracht hat und auch sehr schmerzhaft ist.habe auch mehrmals erwähnt das ich fast gehörlos bin deshalb immer wieder versucht habe mit denen per Email zu kommunizieren.vob daher kann ich nichts gutes sagen oder schreiben.bin maßlos enttäuscht. Werde in eine andere Klinik gehen,habe vertrauen verloren an die neurologische Ambulanz.

Beschwerde

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflege*R*!!
Kontra:
Assistenzärztin
Krankheitsbild:
Unklare Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl Füße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren Tagen unerträglichen Kopfschmerzen war meine Hausärztin ratlos, und gab mir den Rat in die Kopf Klinik zu gehen um Die Schmerzen abklären zu lassen und gegebenfalls am nächsten Tag oder auch am Abend ein Notfall MRT zu machen. Als ich das erste Mal in der Klinik war, war der Pfleger sehr hilfsbereit und verständnisvoll und Hat seine Aufgaben gut durchgeführt. Während der Wartezeit wurden meine Kopfschmerzen immer schlimmer nach Nachfrage nach einem Schmerz Medikament hieß es nur ich müsste auf die Ärztin warten vorher dürfte ich kein Medikament bekommen. Nach längerem warten (circa 5 Stunden) kam ich zu einer Assistenzärztin die mich nur belächelte und mich nicht ernst nahm mit meinen nicht aus haltbaren Schmerzen. Auf meinen eigenen Wunsch ein MRT zu machen auch mit Wartezeit sagte sie mir ich wäre doch noch gebärt freudig und die Strahlen würden dies beeinflussen. Sie machte mit mir neurologische Tests und sagte sie seien unauffällig, ich wäre kein Notfall.
Als ich dann meinen Arztbrief sah konnte ich es kaum glauben, Dort stand das ich den Gang nach Hause wünschte. Dies war natürlich nicht der Fall. Da meine Schmerzen nicht besser wurden bin ich nach drei Tagen wieder in die Kopf Klinik und dort haben sie mich nicht einmal aufgenommen in der Notambulanz ich sollte doch zum Bereitschaft Arzt gehen dieser sollte mir Tabletten verschreiben. (Die ich daheim schon genommen habe, die aber in dem Zustand auch nichts mehr helfen) vor mir war eine junge Frau die ebenfalls über Kopfschmerzen klagte, diese wurde gleich rein gebeten.
Ich wurde heim geschickt.

Wirklich keine Empfehlung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (findet faktisch nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Verkehrsunfall 2005 habe ich einen inkompletten Querschnitt und daher auch seit dem stärkste Nervenschmerzen.
Es wurde medikamentös alles versucht und ich wurde an die Neurochirurgie überwiesen. Schon vor Jahren wurde ich dort vorstellig und empfand schon damals die ambulante Versorgung durch die Ärzte als als sehr unprofessionell.
Die Schmerzen sind geblieben und werden sogar mehr.
Ich war genug verzweifelt um dem Rat zu folgen, mich dort noch einmal vorzustellen.
Immer wurde ich abgewiesen mit der Auflage noch fehlende Befunde zu besorgen. Beim vorletzten Termin fehlte nun eine Stellungnahme eines Psychologen dass die Schmerzen nicht psychischer Natur sind.
Die Sekretärin rief mich sogar zu Hause an und fragte nach, wann die Stellungnahme da ist.
Es war mühsam aber ich hatte schließlich diese Stellungnahme und malte sie an die Sekretärin. Darauf hin rief sie mich an um mir den Termin zu geben. Als ich aufgerufen wurde war die Oberärztin sehr aggressiv und fragte sofort was ich jetzt schon wieder hier will. Ich verwies auf die Stellungnahme. Sie stritt ab dass sie bei meinen Akten sei. Okay, außer meiner mitgebrachten anderen Befunde hatte sie ja auch nichts vor sich. Nicht mal den Computer auf sich angemeldet.
Nachdem sie dann noch meine Schmerzen abstritt weil ich nach der Wartezeit im Wartezimmer noch mit ihr reden konnte schickte sie mich weg mit dem Rat nie wieder zu kommen.
Diese Ärztin ist nicht nur unprofessionell sondern auch kolossal überfordert.

Schlechter Service

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Service
Krankheitsbild:
Doppel Bilder Augen Tuberkulose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Behandlung sehr schleppend warte und warte auf Behandlung und Medikamente. Essen sehr spät Frühstück ca.8 Uhr 30
Der wo Essen entwirft ist kein Ernährungsberater.Wenig Protein kein Obst und Natur Yoghurt.
Kein Service der für mich Besorgen macht brauche Haarbürste Leinsamen usw.

WARNUNG!!! Kein guter Ort sich behandeln zu lassen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte 2014 eine Gehirntumor-OP in der Neurochirurgie. Hatte postoperativ eine Nachblutung, da die Ärzte schlampig gearbeitet haben.

Gesamteindruck: „ein Fließband wo Menschen repariert werden“. Die Menschen werden als Wahre/Nummer betrachtet. Es gibt dort gute und kompetente Ärzte, die Mehrheit ist leider arrogant, hochnäsig und hat nur die eigene Kariere im Blick

Wenn der Arzt nicht zuhört

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Leben stand massiv auf dem Spiel)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Oberärztin hörte mir nicht zu, die Diagnose war mit meiner Ausführung nicht stimmig.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung, nur die verbale Verharmlosung meiner Symptome)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Terminvergabe und Terminverlauf war aus Verwaltungssicht ok, Personal (Ärztin ausgenommen) sehr höflich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (War ok)
Pro:
Schnelle Terminvergabe
Kontra:
Rasante Abwicklung, schneller Rauswurf aus dem Arztzimmer
Krankheitsbild:
Subependymom mit vollständiger Ausfüllung des vierten Ventrikels
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2018 hatte ich einen Termin im NCT mit dem Verdacht auf Subependymom. Der "Zufallsfund" sei nicht zwingend behandelbar, ich soll meine Symptome bei Fachärzten untersuchen lassen. (Inkontinenz, Sichtfeldeinschränkung, Magenprobleme, Gleichgewichtsstörungen, Persönlichkeitsstörungen)

Die Oberärztin jagte mich nach 8 Minuten wieder aus dem Zimmer. Ich suchte Psychologie, Kardiologie, Urologie und Augenarzt auf, mit dem Ergebnis, dass organisch alles ok seit. Die Kardiologie benötigte für eine weitere Behandlung die Bescheinigung des NCT, dass keine OP vorgesehen ist. (Vergabe von Blutverdünnern). Nach vier Monaten (die Symptome waren mittlerweile stärker) habe ich daher einen Folgetermin vereinbart.

Die Oberärztin empfing mich mürrisch und machte mir nach ca 5 Minuten klar, dass Sie mich in den kommenden 6 Monaten nicht mehr sehen will. Wäre auch nicht gegangen, da wäre ich nicht mehr am Leben gewesen.

Ich holte mir beim Klinikdirektor der Darmstädter Neurochirurgie eine Zweitmeinung. Dieser fackelte nicht lange, sprach sich mit dem Radiologen seines Vertrauens ab und operierte 2 Wochen später.

In einer 9 Stunden OP entnahm er ein Sub-Ependymom, welches die 10fache Größe der auf dem MRT Bild ersichtlichen Raumanforderung aufwies. Zudem lagen im Tumorbett noch zwei 3cm große Tumore. Mit mehreren Phasen Bradykardie und höchst vorsichtiger Präparation überlebte ich knapp diesen monströsen Eingriff. Der ehemalige Heidelberger Operateur hat mir das Leben gerettet.

Die Oberärztin aus Heidelberg hat meinen Tod in Kauf genommen, weil Sie keine Zeit hatte, mir zuzuhören.

Ich habe Ihr schon zweimal seitdem eine Nachricht zukommen lassen. Ich hätte gerne eine Erklärung.

Ihr Stolz oder Ihre Naivität, aber auch die Überheblichkeit lassen eine Antwort leider nicht zu.

Schade auch, Grüße nach Heidelberg, vom Ehemann, Papa, Opa und Pädagoge, der sehr gerne weiterlebt.

Frau Oberärztin, ich schreibe zur Zeit ein Buch, sie spielen die Hauptrolle, Glückwunsch!

1 Kommentar

curasana am 05.04.2019

Ich kann dies alles nur bestätigen und wir waren dort als Privatpatient.

Wartezeit Notaufnahme Kopfklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir fehlen die Worte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat garnicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schande für Steuerzahler, wo gehen die Kassenbeiträge nur hin
Krankheitsbild:
Neurochirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grund für den Besuch in der Notaufnahme waren starke Schmerzen in HWS Bereich nach Behandlung Atlaswirbel bei Physiotherapie. Starke Kopfschmerzen weiterhin trotz Quatelbehandlung vom Hausarzt, keine Besserung durch zusätzliche starke Schmerzmittel. Daher Entschluss in die Notaufnahme Kopfklinik HD zu fahren. Nach 2 1/2 Stunden Wartezeit sind wir gegangen, da die Schmerzen ohne weitere Schmerzmittel nicht mehr erträglich waren und es trotz Nachfrage nicht absehbar war, wenn wir zu einem Arzt kommen. Für eine Notaufnahme mit über 2 Std. Wartezeit eine Zumutung für alle die Hilfe benötigen. Die einzige Chance zeitnah eine Behandlung zu bekommen... lassen sie sich mit dem RTW einliefern. Frage an das Kinik Managnent? Woran liegt dieser Missstand? Mangelndes und / oder überarbeitet Personal? Wir waren nicht die einzigen, welche durch die lange Wartezeit dann einfach gegangen sind. Für so eine Kinik in Deutschland eine Schande. Es hatte bei dem Personal allerdings auch den Anschein, das es normal ist wenn Patienten aufgerufen werden und nicht mehr da sind.... weiter gehts, dann kommt der nächste...

total unverständlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da im Bericht etwas völlig anderes steht als besprochen wurde)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Trotz Termin lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylolisthese L4/5 Meyerding Grad II; Neuroforamenstenose L4/5 beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 6.7.2017 in der Ambulanz der Neurochirurgie wegen einer Zweitmeinung. Dem beratenden Arzt lagen ein 7-seitiger Bericht von der Uniklinik RKU Ulm sowie neueste MRT Bilder vor. Die Uniklinik RKU Ulm lehnte darin eine OP an der Wirbelsäule, wegen zu hoher Risiken durch meine Vorerkrankung, ab. In der Beratung wurde mir dann eine OP der Wirbelsäule angeboten, wodurch die ständigen Rückenschmerzen gelindert werden könnten. Nach ca. 2 Wochen fragte ich nach dem Untersuchungsbericht nach und wurde von dem beratenden Arzt darauf hin angerufen. Er fragte nach ob ich schon einen OP Termin vereinbart hätte, worauf ich ihm erklärte, dass es zunächst nur um eine Zweitmeinung gehe. Dann bekam ich nach weiteren ca. 2 Wochen einen Bericht in dem mir eine "CT gesteuerte Infiltration" angeboten wurde, was absolut nicht der vorgeschlagenen und besprochenen Behandlung entsprach.
Der Befund in dem Zweitmeinungsbericht war dann gerade mal 3 Zeilen lang.
Die 200 km Fahrt nach Heidelberg und die 4 Stunden Wartezeit in der Klinik hätte ich mir wirklich ersparen können, zumal an der Uniklinik RKU in Ulm bereits 3 mal eine Infiltration, ohne Erfolg, durchgeführt wurde. Dies stand auch so in dem Bericht der Uniklinik RKU Ulm drin.
Ich hatte den Eindruck, dass der Arzt nicht mehr genau wusste was und wen er untersuchte.

unterlassenen Hilfeleistung mit starken Schmerzen heim geschickt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arroganz, Kälte, Lustlos, uninteressiert sowieso sterbens krank)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rechte seite schwere Gangstörung. Schmerzen in denm Bein und Kopf.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Kopfklinik. Vor 2 wochen am 4.9. 2017 fuhr ich mit meiner Tochter mit akuten Schmerzen in Bein und Kopf , Gangstörungen etc. in die Notaufnahme Heidelberg.Egal ob Vorerkrankung hin oder her. Diese Schmerzen waren die Hölle. Wir wurden nach blutentnahme und einem CT wieder fort geschickt. Als ich fragte was soll ich jetzt tun diese Schmerzen sind doch nicht erträglich. Soll ich unterwegs eine Apotheke ausrauben? Zuckte der liebe Neurochirurg mit den Schultern, kann ihr leider nichts geben oder verschreiben. Wir verstanden die Welt nicht mehr. Wie sich raus stellte hätte er an Hand der Blutwerte sehr wohl sehen und reagieren können. Zu Hause verschlimmerte es sich. Im nächsten Krankenhaus stellte man dann eine tiefe Beinvenentrombose fest und sie schoss eine Lungenembolie. Halloooooo??? das darf es nicht geben. Es war nicht das erste Mal in 2 Jahren Erkrankungsverlauf - wir in Heidelberg der artige und andere Erfahrungen gemacht haben. Auch wenn sie ein Lungenadenom in Stadium IV hat. Sie sicher nicht geheilt werden kann, muss man nicht das Leiden durch solche Dinge noch verschlimmern. Wenn es nicht sein Fachgebiet ist aber die Diagnose müsste man als Arzt sehr wohl stellen können und sie dahin verlegen wo man hätte sie behandeln können.

Arzt sehr arrogant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege auf Station
Kontra:
Arzt sehr arrogant und herablassend. Keine Hilfe bekommen
Krankheitsbild:
LWS-Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der Op war der Arzt super freundlich. Auf Station war alles bestens. Aber da ich auch Monate nach der Op noch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen hatte. Wurde ich plötzlich wie ein Simulant behandelt. Der Oberarzt blickte arrogant auf mich herab und meinte, das die Uni an meinem Rücken nix mehr macht und ich solle mich doch in eine psychosomatische Klinik begeben. Ich fühlte mich allein gelassen.
Ich habe mir eine andere Klinik gesucht, dort sah man auf den Bildern etliche Gründe, warum es mir so dreckig ging. Ich wurde dort operiert und bin nach Monaten zu 80% schmerzfrei.
Das Verhalten des Arztes in der NC war einfach nur unverschämt. Wollte mir unbedingt Probleme einreden im Job und Mann. Schade Schade. Wie schlimm ist es als Simulant abgestempelt zu werden, wenn doch was vorhanden ist. Danke Herr Dr. für das unmögliche Benehmen und Danke für die verlorene Zeit meines Lebens, die ich so verbringen durfte.

1 Kommentar

Nette35 am 08.11.2016

Hallo, auf welchem Station sind Sie gewesen.

Mir wurde in Heidelberg das Leben geretet Der Oberarzt war super nett. Ich lag auf Station 3 und 2.

Grüsse

Kein Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Pflegeservice
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Service gleich Null. Wurde an der Bandscheibe operiert,
Am Tag nach der OP wurde mir das Essen hingestellt. Ds ich aber noch nicht aufstehen dürfte lag ich da und versuchte irgendwie daranzukommen. Zum Glück war der Mann meiner Zimmerkollegin da.
Dann lag ich da und keiner kam um mich zu waschen. Das machte Abends mein Mann. Wenn man klingelte musste man einige Zeit warten. Betten werden auch nicht gemacht Essen wird nicht zeitig ausgegebenen, usw.

enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rechter arm kribbelt und mudkelschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ehrlich gesagt hätte ich von einer uniklinik mehr erwartet. .drei Termine drei verschiedene Ärzte Arzt eins und zwei stellen nach Untersuchung und ct eine foramenstenose fest die für die Beschwerden verantwortlich sind die sie auch mit einem minimalen Eingriff beseitigen wollten nach Absprache mit dem Oberarzt. ..Arzt drei hingegen widerlegte und einer myelo und Messung ...als ich ihn auf die Bilder ansprach und den Befund der Vorgänger klickte er die Akte an schaute sich die Bilder noch mal an und meinte. ..Ach das is so minimal und servierte mich ab mit ihr Arzt wird ihnen die empfohlenen Tabletten verordnen. ..ich kann seit einem halben jahr den rechten Arm so gut wie kaum benutzen und ging mit dem Gefühl des simultanen. .

sehr unfreundlicher, arroganter Stationsarzt. schlechte Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
es gab auch eien Pfleger der sehr nett war
Kontra:
med.Bereuung
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch mit Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann (51 Jahre) wurde nach einem Unfall mit einem Schädelbasisbruch und Gehirnblutung in die Kopfklinik Heidelberg eingeliefert. Nach 3 Tagen auf der IMC (dort sehr freundliche Ärzte, die immer bereit zu einem Gespräch waren und kompetentes Personal)kam er auf die Neurochirurgische Station und wurde dort mit Infusionen weiterbehandelt.Mein Mann war nach einer Amnesie von 2 Tagen immer noch verwirrt und man musste ihm sagen,wann er seine Tabletten zu nehmen hatte. Einmal kam ich um 13.30 in die Klinik und die Tabl. von morgens waren noch in der Box.Am schlimmsten fand ich einen jungen, sehr arroganten Stationsarzt, der mir auf nachfragen nach dem hohen Blutdruck meines Mannes wörtlich mitteilte "Wir sind hier die Neurochirurgen".
Nachdem die Infusionen beendet waren wurde mein Mann an einen Mittwoch ohne Medikamente entlassen.
Er nahm noch starke Schmerzmittel. Als ich nachmittags nach Hause kam, hatte er starke Kopfschmerzen.Mein Mann hatte Glück, dass der nicht operiert werden musste, aber wahrscheinlich brachte er deshalb nicht genug Geld und war uninteressant.

Der Mensch als Nummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP-Verlauf
Kontra:
Einstellung des Personals
Krankheitsbild:
Gehirn-OP
Erfahrungsbericht:

Der Mensch als kleines und verächtliches Wesen? In der Kopfklinik ist diese Vorstellung bittere Realität. Leider kann man sich in gewissen Momenten des Lebens nicht aussuchen wo man plötzlich landet – hier war es ein düsterer Ort.

Teils raunzige, missgelaunte PflegerInnen (Leute, es gibt auch andere Jobs) und ärztliches Personal, das -teilweise- mit seinen Aussagen weit unter die Gürtellinie zielte sowie ein Sozialdienst, der diese Bezeichnung nicht verdient hat. Den wenigen Aufrechten und Ehrlichen gebührt deshalb mein Dank.

Die OP verlief okay. Da sind Fachleute am Werk. Doch alles was in den Wochen danach in Heidelberg ablief hat nur eine Wertung verdient – als Mensch ist man eine Nummer. Mehr nicht.

Ich kann nur jedem dringend empfehlen im Notfall eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht aus der Tasche zaubern zu können und sich rechtlich abzusichern. Das Geld dafür ist es wert.

2 Kommentare

patfeed am 20.08.2014

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Schilderung Ihrer Erfahrungen während Ihres stationären Aufenthaltes in der Neurochirurgischen Klinik. Es tut uns leid, dass wir Sie im Hinblick auf die Einstellung unserer Mitarbeiter, der Qualität der Beratung und der Abläufe nicht zufriedenstellen konnten. Damit wir uns verbessern können, wollen wir uns mit Ihrer Kritik konkret auseinandersetzen. Daher würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen. Gerne kann die Kontaktaufnahme über das Beschwerdemanagement unter der Email-Adresse patienten.feedback@med.uni-heidelberg erfolgen.
Das Team des Beschwerdemanagements Universitätsklinikum Heidelberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...