Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)

Talkback
Image

Martinistraße 52
20246 Hamburg
Hamburg

192 von 356 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

362 Bewertungen davon 21 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (362 Bewertungen)
  • Augen (27 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (5 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (15 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Begeisterung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im UKE wegen einer stark ausgeprägten Gürtelrose behandelt. Das ganze Team war kompetent, super nett und zuvorkommend. Ich bin echt begeistert. Auf diesem Wege möchte ich mich erneut bedanken. Weiter so, vielen Dank

Pflege Personal

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachärzte sehr gut und professionell
Kontra:
Das untergeordnet Pflegeperson - hat Nachholbedarf
Krankheitsbild:
Akne inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Akne inversa medizinische Betreuung durch Fachärzte - innen sehr sehr gut.
Das Fachpersonal darunter hat Schulungs nachholen Bedarf.

Kompetent und freundlich

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
—-
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Entfernung Muttermal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetenter, professioneller und stets freundlicher Umgang mit dem Patienten. lockere Atmosphäre, Gespräche und Hintergrund-Musik während des Eingriffs (örtlich betäubt) hat zu einer gelösteren Stimmung beigetragen. Gutes Termin- und Zeitmanagement.

Unmögliches Benehmen der Personen an der Anmeldung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nicht zustande)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nicht zustande)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unqualifizierten Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Das Verhalten der Damen an der Anmeldung
Krankheitsbild:
Allergische Reaktionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmögliches Benehmen der Personen an der Anmeldung.
Lautes Gemecker über Patienten in deren Abwesenheit.
Aneignung von med. Beurteilungen.
Unverschämte Tonart.
Trotz Termin über eine andere Abteilung wurden wir abgewiesen.
Die Qualität dieser Abteilung spiegelt nicht die Qualität anderer Abteilungen wieder.

Lange Wartezeit

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nichts digital)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kleiner vollgestopfter Wartebereich)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Enge Räumlichkeiten, intransparentes System, lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hautkrebsdiagnose wurde ich von meiner Hautärztin an die Dermatologie des UKE in die offene OP-Sprechstunde überwiesen. Für diese gibt es keine Terminvereinbarung!
Nach 4 Std. Wartezeit in einem vollkommen überbelegtem Wartezimmer sichtete die (nette) Ärztin das mitgebrachte Laborergebnis und den mitgebrachten Therapievorschlag und erklärte mir, diesem folgen zu wollen. Ich werde über einen OP-Termin benachrichtigt. Nach 5 Minuten war ich wieder draußen.
Das hätte man auch online machen können (Erfassung der Patientendaten, Übermittlung des Arztbriefes, ..), aber so weit sind wir in Deutschland im 21 Jahrhundert leider noch nicht!

Schlechte Organisation, unfreundliches Personal

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation für stationäre OPs ist eine Katastrophe. Stundenlanges Warten bis man in das Zimmer gebracht wird. Im Wartezimmer sitzen Patienten, die bereits operiert wurden und warten darauf, entlassen zu werden. Auch stundenlang. Einer wurde aufgerufen, zur OP mitzukommen, der war aber vor einer Stunde schon operiert. Ein sehr alter Herr leidet sehr im Wartezimmer, er müsste eigentlich liegen und quält sich nur mit der Warterei und dem Mundschutz. Keiner kümmert sich. Das personal ist extrem unfreundlich. Es ist Montag. Patienten sind hier Menschen zweiter Klasse… nur wieder!

nicht zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
empathielos
Krankheitsbild:
Dermatologie Poliklinik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 3 Monate auf diesen Termin gewartet und mich entsprechend vorbereitet. Bilder vom Akutzustand, ein Jahrzehnte alter Allergiepass, Krankenkassenkarte, Impfnachweis , Überweisung, BPA.
Ich war 15 min vor meinem Termin vor Ort und erst 45 min später saß ich im Warteraum. Im Warteraum habe ich nochmal eine Stunde gewartet.
Immer schon mit Hautproblemen belastet und von den Hautärzten mit häßlichen Sprüchen abgefunden, hatte ich zumindest die Erwartung, dass im UKE Poliklinik vielleicht mal nach einer Ursache geschaut wird. Stattdessen sah ich mich einem Jungarzt und einem Arzt in der Ausbildung gegenüber.
3 Monate vorher hatte ich erstmals ich 3 Wochen schuppige rote Flächen im Gesicht und die Haut war alt und ledern. Aktuell hatte ich meine üblichen Probleme mit eingerissener Haut an den Fingern, welche manchmal von einem Tag auf den anderen verschwunden sind. Es wurde alles abgefragt und dann sofort die Diagnose gestellt. Die Oberärztin kam dann noch für eine Minute schaute sich mein Foto von vor 3 Monaten an und bestätigte die Diagnose.
Diese stützte sich nur auf meine Foto! Der Arzt versuchte zu erklären das es Hefepilze auf der Haut gibt, die sich bei Aufnahme von tierischen Produkten mit dem Hauttalk vermischen und dieses verursachen können. ICH LEBE VEGAN - da wurde nicht drauf eingegangen. Eine minimale Gräserallergie wurde vor 10 Jahren festgestellt, nachdem ich immer wieder rote Augen hatte. "Sie haben ja Heuschnupfen" NEIN! SEIT ICH NICHT MEHR INS BÜRO MUSS, GIBT ES DIESEN ZUSTAND NICHT MEHR. Dass meine Tochter in einem andern KH gerade wegen extremen Hautproblemen auf Morbus Duhring untersucht wurde, interessierte auch nicht. Zumindest hatte ich die Überprüfung des alten Allergieergebnisses und ein Untersuchung des Blutes inkl.Nährwerte erwartet. Hautkrebsvorsorge=Null. Auch lateinische Worte und Zusammenhänge sind für mich mit Ü60 nicht schwer zu zu verstehen, Herr Dr. Ich gehe nie wieder zu einem Hautarzt, das ist so demütigend und erniedrigend.

1 Kommentar

Soissie am 13.03.2022

Sorry, bin Kassenpatient und kein Privatpatient

2 Klassen Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Eigentlich fand gar keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fürchterliche Bürokratie und warum muss man um 8 Uhr im Krankenahaus sein, wenn man sein Zimmer erst 2,5 Stunden später beziehen kann?)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schlechte Matratzen, Bettwäsche mit Flecken, keine Privatsphäre)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt über die "2 Klassen Behandlung" (Kopfhörer für TV und Roggenbrötchen zum Frühstück gibt es nur für Privat Versicherte). Es macht einen fassungslos, es ist nicht mehr nachvollziehbar und sollte dem UKE eigentlich nur noch peinlich sein!

Zum anderen wurde man durch das Krankenhauspersonal unabhängig von seinem Krankenbild unverschämt intesiv ausgefragt über Dinge, die teilweise datenschutzwürdig sind und über die man in Gegenwart von Zimmernachbarn auch nicht reden möchte. Nach dieser Fragestunde weiß man jedenfalls so ziemlich alles über das Leben von seinem Zimmernachbarn. Von Namen und Telefonnummern in der Patientenverfügung über die familiären und emotionalen Verhältnissen bis zur Häufigkeit und Beschaffenheit des morgentlichen Stuhlgangs.

Das meiste KH-Personal in dieser Abteilung war ganz nett, aber es gibt leider auch sehr unfreundliche Ärzte, sehr anmaßend in ihren Bemerkungen und wenig einfühlsam.

Irrtümer möglich: Ich sollte zu einer CT-Untersuchung abgeholt werden, die ich nur durch meinen Widerstand verhindern konnte, weil die Notwendigkeit zu dieser Untersuchung so gar nicht zu meinem Krankenbild passte. Zuerst wurde ich angemacht, warum ich mir diesen Widerstand erlaube. Mein Nachfragen ergab jedoch, dass es sich tatsächlich um einen Irrtum von Seiten des Krankenhauses handelte.

Medikamentenallergie zu Coronazeiten

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Keine negative Erfahrung gemacht
Krankheitsbild:
Medikamentenallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super tolle Organisation und Betreuung. Angefangen von der Notaufnahme bis zum stationären Aufenthalt. Sehr aufmerksames und liebevolles Personal und fachliche Kompetenz. Fühlte mich sehr gut versorgt und behandelt. Tolles Essen und sehr gute Zimmerausstattung. Trotz corona ein entspannter Aufenthalt.
FAZIT: Geht unbedingt ins Krankenhaus wenn es schlecht geht und meidet es nicht wegen Corona

Lieber sofort ins Uke,anstatt skurile Aerzte

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der sehr gute Umgang mit Krebspatienten
Kontra:
Habe ich nichts zu bemaengeln
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe ein Basalzellkarzinom,und bin Patientin dort seit November 2018.Werde dort sehr sehr gut betreut.Pflegepersonal und Aerzte sehr kompetent und einfuehlsam.Wartezeiten hatte ich kaum.Wenn ueberhaupt.Mein Fazit,fuer mich kommt nur die Hautklinik im Uke in Betracht

Inkompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Uke untypisch kurze wartezeit
Kontra:
Unfreundliches, inkompetentes Personal
Krankheitsbild:
Leberfleck Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Freundin war heute als Patienten in der Dermatologie des Uke. Sollte dort ihren Leberfleck entfernt bekommen. Alles sollte in örtlicher Narkose geschehen.

Als meine Freundin aus dem ambulanten OP Raum kam und mir erzählte was ablief, konnte ich das nicht glauben.

Während der OP reden die Mitarbeiter und der operierende Arzt über private Dinge, machen sich über Patienten lustig die im wartebereich sitzen und warten. Keiner stellte sich vor und es wirkte so als war das Personal genervt, das sie sie wegen dem, weswegen sie kam und deshalb Arbeit hatten.

Nach der OP war meine Freundin etwas Kreislauf instabil. Das Personal machte ihren Stuhl hoch und ging davon. Es wurde weder Blutdruck gemessen, noch über postoperative Dinge mit ihr gesprochen. Als sie raus wollte, kam die Schwester zumindestens nochmal zurück, weil die tür abgeschlossen war von dem Raum. Sie wurde in den wartebereich gesetzt, ihr gesagt sie solle warten bis ihr Kreislauf wieder stabiler ist und ist wieder gegangen. Zum Glück ist meine Freundin, sowie ich, selbst aus der Pflege und wussten wie wir uns verhalten müssen.

Also sehr unpersönliche und inkompetente Behandlung. Werden dort nicht nochmal hingehen.

Kein Facharzt sieht über den Tellerrand!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Astistenzärzte dürfen unter den Oberärzten nichts äußern!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (1. Beratung zur Aufnahme top, dann nur noch negativ!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider ist >unzufrieden < zu wenig als Aussage!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschwerdemanagment Lob&Tadel nur für die Außendarstellung des UKE)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hier ist alles neu was dem Patienten nicht nützt!)
Pro:
1. Chemo hat schon angeschlagen!
Kontra:
3. Chemo wurde trotz schlechten Gesundheitszustand einfach angestzt!
Krankheitsbild:
B-Zell-Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wurde eine Patientin über 5 Wochen so schlecht behandelt, das Sie mit Gesundheitszustend ca. 75% eingeliefet wurde und mit 25-30% die Klinik wieder verlassen hat!
Nie wieder UKE HH

1 Kommentar

Mamaleone2 am 18.06.2018

Ich war wegen eines T Zellen Lymphom ( linke Halsseite) letztes Jahr Ende Nov 17 1 Woche in der Onkologie im Tumorzentrum. Station 4CA.
Wurde dort sehr gut behandelt.
Erste Chemo hat auch gleich angeschlagen.
Schwestern..Pfleger..alle top..
Klar waren bei mir auch vers hiedene Ärzte..überwiegend Assistenzärzte die mir aber genauso Auskunft bzw mich aufgeklärt haben wie der Oberarzt..was aber die Behandlung bzw den Verlauf nicht verschlechtert haben..
Bin seit 06.04.18 Tumorfrei..werde mich aber demnächst einer Stammzellentransplantation unterziehen und gehe wieder ins UKE..auf Wunsch Station 4CA.
Ich kann nichts schlechtes sagen.
Aber natürlich kann man
(leider)auch Pech haben.
Was aber natürlich nicht sein darf..

Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Warmes Wartezimmer
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Dermatologie-Notaufnahme ist mit Abstand das Schlechteste was man sich denken kann. Die beiden Damen am Empfang sind der Schrecken einer Notaufnahme. Kein Hallo, kein Lächeln, keine Organisation. Ein älterer Herr wimmerte vor Schmerzen und fragte paar Mal nach wann er an der Reihe sei. Keine Antwort der Empfangsdamen. Mich hatten sie total vergessen und fragten noch ganz frech worauf ich noch im Wartezimmer warte. Ich war geschockt ich habe volle 4 Stunden gewartet und alle anderen wurden mir vorgezogen. Das lag wohl daran dass die blonde Dame wohl die ganze Zeit im Internet gesurft ist und den Überblick verloren hat. Keine Information ob ich noch angenommen werde nichts!!!! Um 14h also zum Feierabend war bei der berüchtigten Dame die Aufbruchsstimmung so gross dass sie fluchtartig den Empfang verlassen hat. So was unsympathisches habe ich selten gesehen. Ich musste nachfragen ob ich noch behandelt werde. Zitat: ich glaube schon! Und weg war sie. Davon betroffen waren noch weitere vier verbliebene Patienten im Wartezimmer die nicht wussten was nun Sache ist.
Sorry aber diese Empfangsdame ist fachlich als auch sozial absolut inkompetent.

Einmal stationär im UKE - und nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Fernsehen und Internet kostenlos,
Kontra:
Mangelnde Kommunikation
Krankheitsbild:
Hautausschlag
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Situation der Bäder zwischen zwei Zimmern für insgesammt 4 Patienten(!) ist untragbar. Mehr muß ich dazu nicht sagen - hat ja schon jemand thematisiert.

Aufnahmeuntersuchung wurde von einem Assistenzarzt und einem AiP'ler durchgeführt. Der Untersuchungsraum war kalt und ich lag dort mehrere Stunden fast unbekleidet. Für jemanden mit Asthma untragbar.

Laut Patienteninformation soll man sich keine eigenen Medikamente mitbringen. Hätte ich mich daran gehalten, dann hätte ich zwei Abende ohne meine Blutdruckmedikamente auskommen müssen.

Die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegekräften und zwischen Ärzten und Patienten ist mangelhaft. Man bekommt plötzlich ein neues Medikament und auf Nachfrage sagt die Schwester "Weiß ich nicht". Dass ich eine Vitamin-D-Tablette bekam mußte ich mir auch selbst googlen.

Übrigens: auch nach 4 Wochen habe ich noch keinen Arzt- oder Befundbericht.

A. D.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Notaufnahme bemüht sich
Kontra:
Ärzte mal selber Patienten machen
Krankheitsbild:
Akute Drüsen Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach stundenlangen Wartezeit in der Notaufnahme (komplett leer) sehen die Ärzte nicht die Notwendigkeit nach Patienten zu sehen die dringend untersucht werden müssen. Sind Lieber auf Station unterwegs obwohl die mehrfach angerufen werden. Stationen sind ja gemütlicher als eine Notaufnahme

Orientierung und Erleichterung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ruhige und hilfreiche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Notaufnahme ist ein Bereich, in dem man sich zunächst verloren fühlt)
Pro:
persönliche Ansprache
Kontra:
Krankheitsbild:
superinfizierte Insektenstiche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mit hängenden Ohren hineingegangen und erleichtert wieder heraus

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Fachberatung im Vorgespräch
Kontra:
WLAN viel zu teuer
Krankheitsbild:
Weisser Hautkrebs im Gesicht top
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meinem stationären Aufenthalt und der ärztlichen Betreuung sehr zufrieden.

schlechte Organisation, mangelnde Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Hygiene, Organoisation
Krankheitsbild:
seltene Hautkrebserkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der hygienische Zustand in den Patientenzimmern (insbesondere im Bad) ist untragbar. Zwei Zimmer à 2 Personen teilen sich ein Bad. Die Lichtschalter sind verkrustet vor Dreck... Auf der Fernbedienung für den Fernseher das Essen der Vorgänger. Das Bettzeug schmutzig und löchrig.
Die Organisation von Untersuchungen ist nicht gegeben, ich lag einen Tag umsonst dort, ohne dass auch nur eine Anwendung/Untersuchung erfolgte - und dass nach 2 Stunden Wartezeit auf das Zimmer. 4 Stunden Wartezeit beim CT. Dadurch eine andere Anwendung verpasst - Pech gehabt, die Abteilung hatte da schon geschlossen (wochentags um 14 Uhr?!). In einem Zimmer mit einem anderen Patienten gelegen, der nur mit Beatumungsgerät leben konnte und nachts mit einem "Schnarchautomat" (was das für laute Geräusche sind, kann man sich denken). Nach Beschwerde anderes Zimmer bekommen. Nach weiteren Beschwerden über die mangelnde Organisation und die langsame Abarbeitung der Untersuchungen wurde mir gesagt, dass man unzufriedene Patienten nicht brauchen könne, ich könnte ja gehen, wenn mir das alles nicht passt. Das habe ich dann auch gemacht. UKE stationär - nie wieder.

FEHLDIAGNOSE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, Falsche Diagnose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

mir wurde eine falsche krankheit diagnostiziert: ich habe ein monat die falschen medikamente genommen ohne das meine symptome besser wurden, jetzt endlich durch schweizer fachdermatologen wurde festgestellt das die diagnose komplett FALSCH war!!!! wenn ihr könnt, geht wo anders hin... nach 6,5h warten bei 25min arzt kontakt... dann noch falsche diagnose... Super leistung!!!!!!!! Ich setz da keinen fuss mehr rein.

Mediz. unwürdige und unseriöse Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weil keine Reaktion trotz Intervention)
Pro:
garnichts
Kontra:
die Arroganz mit der die Patienten abgefertigt werden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meien Tochter hatte sich mit einem akuten , äußerdt schmerzhaften Krankheitsgeschehen an einem Freitag an die leitende Ärztin mit Fachbereich Derma gewandt. Die Kollegin hat meine Tochter, obgleich selbst Medizinerin, einfach abgewimmelt ,ohne irgendeinen fundierten Versuch einer seriösen Diagnostk ! Sie stellte schlicht eine falsche Diagnose und das von ihr verordnete Medikament war ebenso unsinnig wie unnütz.
Eine solche Behandlung von Patienten ist ebenso unwürdeig wie unseriös, zumal es sich um eine Kollegin handelte.

Dr. Mara DReymueller , Köln

1 Kommentar

Lumpia am 16.11.2011

Das, was Sie da beschreiben ist wirklich nicht schön, aber wieso sind Sie der Ansicht, dass Ihre Tochter als Privatpatientin und Arztkollegin eine bessere Behandlung verdient hätte, als andere Patienten? Das wirft ein sehr fragwürdiges Licht auf Sie und auf ihre Tochter, der Ärztin. Behandelt sie auch ihre Patienten nach der Kassenzulassung oder danach, was diese beruflich machen??

Eine Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: zuletzt 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen ist ok
Kontra:
Unmotiviertes & wenig sensibles Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen akuter, generalisierter Dermatosen mit Asthma/ allergener Schock mußte meine weit über 80jährige Mutter diverse Male im Krankenhaus aufgenommen werden. Jedes Mal, wenn sie dann leider wieder ins UKE soll, bekommt sie panische Ängste.
Schwestern setzten sie unter Druck, wenn sie dem Arzt nicht das sagen würde, was sie hören wollten. Auf ihre Blindheit und starke Schwerhörigkeit wurde keinerlei Rücksicht genommen. Sie wurde mehrfach rüde zurecht gewiesen. Es war einfach furchtbar!- Jedes Mal. Sie möchte alles richtig machen, aber man gibt ihr keine Chance.

Eine Assistenzärztin sagte ihr bei einem Gespräch zudem, dass sie doch mehr unternehmen und nicht nur zu Hause herumsitzen solle, dann würde sie den Juckreiz auch nicht mehr spüren. Meine Mutter ist gut zu Fuss und mehrere Tage die Woche zum Karten spielen, zu kleinen Wanderungen etc. unterwegs. Wie kann man einer 80jährigen dieses sagen, ohne zu wissen, was sie denn überhaupt unternimmt?

Bei meinen Besuchen traf ich regelmäßig muffeliges, schnippisches Personal an. Schon die Frage nach der Zimmernummer des Angehörigen scheint die Schwestern zu überfordern und eine Zumutung zu sein.

In der angegliederten Tagesklinik war es nicht besser, da z. T. auch dort das gleiche unmotivierte und genervte Personal tätig ist.
Alles in allem nicht zu empfehlen und eine echte Zumutung für die Betroffenen!

7 Kommentare

heike50 am 07.08.2010

Haben Sie schon einmal im Krankenhaus eine Krankenschwester erlebt-die überstresst ist ?? Ich noch nie-egal wo ! Alles muß man selber machen,wenn man nur etwas fragt (z.Bsp.Wo sind die Binden? Wo ist das Inhaliergerät? Da-holen Sie-machen Sie es selbst ! (in anderen Krankenhäusern dieses erlebt). Müssen die im Büro zuviele Berichte schreiben oder zuviel telefonieren?? Das wäre aber keine Pflegebehandlung-sondern Bürokram, dafür zahlen Patienten nicht. Und haben die keine Mutter (70 oder 80jährig?) wird die dann auch wie ein Kleinkind behandelt ???
Ich hasse KRANKENHÄUSER.

  • Alle Kommentare anzeigen