Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)

Talkback
Image

Martinistraße 52
20246 Hamburg
Hamburg

192 von 355 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

361 Bewertungen davon 101 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (42 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (361 Bewertungen)
  • Augen (27 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (5 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (15 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Unendliches Vertrauen in ein extrem kompetentes Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
höchste Fachkompetenz, Maximum an Ressourcen
Kontra:
hohes Aufkommen an komplizierten Patientenfällen, daher immer viel los.
Krankheitsbild:
Einleitung bei Wachstumsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einleitung bei zu kleinem Kind in der 38 SSW, pathologisches CTG, PDA, 2xMBU, Spontane Geburt:
Am UKE sind viele außergewöhnliche Ärzte und Hebammen mit äußerst langjähriger Berufserfahrung. Ein Team - rund um die Uhr zur Stelle- mit extrem hoher Fachkompetenz (!) und viel Leidenschaft und Hingabe zum Beruf.
Wir hatten eine anspruchsvolle, komplizierte Geburt - haben uns aber zu jederzeit verstanden und abgeholt gefühlt, wurden auch in kritischen Momente rasch in die Entscheidungsfindung mit eingebunden, sodass mein Mann und ich uns zu jederzeit sicher gefühlt haben und dem Team vollends vertraut haben.
Wir haben ein gesundes Kind (und gesunde Mutter, die sich auch rasch erholt hat) und hatten schlussendlich eine positive Geburtserfahrung! Wir sind extrem froh, dass wir unser Kind im UKE bekommen haben, wo ein Maximum an Ressourcen (Technisch und Menschlich) zur Verfügung steht um für alle Fälle gewappnet zu sein. Die überdurchschnittliche Anzahl an Hebammen und Ärzten mit so langjähriger Erfahrung ist wirklich zu betonen und von unschätzbarem Wert, daher empfehle ich das UKE wirklich sehr - auch wenn viele sagen, dass es zu groß sei und bspw. lange Wartezeiten sich dadurch ergeben, das ist wirklich unwichtig meines Erachtens.

Enttäuscht

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operativ war beim Kaiserschnitt ein super Team
Kontra:
Die Nachsorge auf der Station seitens der Schwestern oder Ärzte katastrophal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche Schwestern, kaum hilfsbereit, jede Frage ist Zuviel, hohe warte Zeit von bis zu 5 std auf einen Arzt

Trauma Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf Wochenbettstation wenn man nach Medikamente gefragt hat haben die Hebammen immer ihre Augen verdreht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das die hebamme Ina an mich geglaubt und es noch zu normal Geburt kamm sie war eine tolle Hebamme war froh das sie am ende da war
Kontra:
Hebammen wollte zu Nacht mir keine Medikamente geben, weil die ja unterbesetzt wären und keine zeit hätten wenn es bei mir losgehen sollte.
Krankheitsbild:
Lupus, gerinnungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund von Empfehlung meiner Gynäkologin für dieses Krankenhaus entschieden um mein Kind dort zu entbinden. Vorab : großer Fehler !
Ich habe viele Vorerkrankungen, darunter auch eine schwere Autoimmunerkrankung. Das wussten die zu behandelnden Ärzte natürlich . Mir wurde versichert das ich in guten Händen bin und sie auf all die Erkrankung die ich habe spezialisiert sind. Die Geburt wurde eingeleitet , die letzten zwei Nächte der Geburt habe ich aber keine Medikamente verabreicht bekommen mit der Aussage : wir sind unterbesetzt.
Die Hebamme Carolina, hat mich während der Geburt ernsthaft mit einer Auszubildenden alleine gelassen und ist nicht mehr wieder gekommen. Ich habe während der Geburt gemerkt das etwas nicht stimmt , es wurde nicht drauf eingegangen . Nach mehrfachen panischen auffordern das etwas nicht in Ordnung ist hat sich tatsächlich herausgestellt das sich mein Kind im Mutterleib gedreht hat und mein Muttermund überhaupt nicht geöffnet war .
Ich wurde weder medizinisch noch mental während meiner Geburt versorgt . Ich rate allen werdenden Müttern von dieser Klinik ab und wünsche niemanden so eine traumatische Geburt , wie ich sie hatte

Geburt & Nachsorge

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Würde es mehr als eine 1+ geben, würde ich sie vergeben! Wir haben uns so unglaublich wohl gefühlt, sowohl unter der Geburt als auch danach! Unsere Zwillinge sind Frühchen. Die Neugeborenen Intensivstation war einfach toll! Die Schwestern, Pfleger, Ärzte waren alle mehr als kompetent und immer gut gelaunt! Nie hatten wir das Gefühl, das jemand gestresst war! Danke für das tolle Gefühl in so einer schweren Zeit!!!
Jetzt sind die beiden auf der Neugeborenen Station und auch da alle super freundlich, zuvorkommend und kompetent! Ihr macht mehr als nur einen job! Wie gesagt ihr habt mehr als eine 1+ verdient!!!


Großes Dankeschön!!!

Nicht zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gesundheitliche Abklärung beim Baby
Kontra:
Zu viele unnötige Untersuchungen beim Baby
Krankheitsbild:
Nebenniereninsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde diese Entbindungsstation nicht weiterempfehlen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf meine Entbindung im Jahr 2022 . Ich kam mit einem Wehensturm im Krankenhaus an und wurde schon bei den Voruntersuchungen nicht ernst genommen. Es hieß ich möchte in meinem Zustand doch noch etwas spazieren gehen . Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich schon in einer Notsituation auf Grund meiner Vorerkrankung . Ich bekam während des Ultraschall einen Kreislaufkollaps und eine Nebennierenkrise . Die Ärzte waren trotz Vorgespräch nicht vorbereitet, es wurde ein coronatest während ich Fieber und Nasenbluten hatte durchgeführt und obwohl dieser falsch positiv war musste ich mit ffp2 Maske entbinden. Die Untersuchungen waren zum großen Teil ungefragt und grob es gab übergriffige Situationen und ich geriet in eine Lebensbedrohliche Situation die mein Mann dann mit eigenen Medikamenten behandelt hat . Die Nachsorge war unfreundlich die Hebammen ebenfalls und übergriffig. Ich wurde unter so starke Schmerzmittel gesetzt das ich 2 Tage brauchte um wieder klar zu kommen . Kurz nach meiner Entbindung wurde mir mitgeteilt das ich mein Baby 48 Stunden nicht sehen dürfte . Mein Glück war dann der negative coronatest und es wurden Untersuchungen vorgenommen an meinem Baby die mir vorher keiner erklärt hat . Das Vorgespräch war vielversprechend, die Wirklichkeit hat mir eine ptbs gebracht mit der ich immer noch Kämpfe. Sehr enttäuschend, wer nicht anders entbinden kann den empfehle ich eine gute Unterstützung und eine Beleghebamme . Für uns war alles auf dieser Station Stress und Angst.

100% Empfehlung - wundervolle Geburt im UKE

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles OP Team, großartige Familienstation!
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe das UKE als mein Geburtskrankenhaus gewählt, nachdem ich bereits seit der 12. Woche meiner Schwangerschaft Teilnehmerin der PRINCE Studie war. Ich würde zu 100% wieder im UKE entbinden und es zu 100% jeder werdenden Mami empfehlen.

Die Geburt war ein geplanter Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage. Die Stimmung im OP war super. Es waren viele Studierende anwesend (ich wurde natürlich um Erlaubnis gefragt), wir haben gelacht und geschnackt. Ich hatte große Angst vor der OP, jedoch hätte ich mir keine schönere Geburt wünschen können. Die Ärztin aus der Studie hat auch meinen KS mit durchgeführt, was sehr besonders für mich war und mein Highlight war der Anästhesist, der so unglaublich einfühlsam war und mich so toll abgelenkt, aber auch informiert hat.

Die erste Nacht war ich auf der Wöchnerinnenstation in einem Zweibettzimmer. Mein Partner durfte bis 20:00 bei mir bleiben (KS um 11:00). Es wurde so oft nach mir geschaut, dass ich nicht mal darüber nachdenken musste, zu klingeln. Ärzt:innen, Hebammen, Pflegerinnen, Studis, Physios. Die Nachtschwester war ein wenig ruppig und wollte, dass ich so selbstständig wie irgendwie möglich bin - ich habe über sie geschimpft, aber im Nachhinein muss ich gestehen, dass wenn ich mich nicht zum regelmäßigen Aufstehen etc. gequält hätte, ich nicht so schnell wieder so fit gewesen wäre. An Tag 2 wurde ich von mehreren Personen darauf angesprochen, dass ich schon so mobil sei und wie toll das wäre.

Die nächsten zwei Nächte habe ich zusammen mit meinem Partner auf der Familienstation verbracht. Es ist das Geld wert!!!! Wir können es wirklich nur jeden werdenden Eltern empfehlen.

Das UKE hat die Geburt unserer Tochter zu etwas ganz besonderem für uns gemacht und ich danke dem gesamten Team!!!!

Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr freundlichen
Kontra:
Gibt keins
Krankheitsbild:
Vaginale Geburt + Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind auf einen Dienstag ins Krankenhaus mit einer Überweisung vom Frauenarzt verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung. Diese wurde im Krankenhaus nicht bestätigt. Wir wurden aber dazu beraten eine Einleitung zu machen da unser Sohn in den letzten Wochen zu wenig zu genommen hatte. 5 Tage dauerte die Einleitung. Wir wurden in der Zeit super versorgt. Am 5 Tag nach öffnen der Fruchtblase kam unser Sohn innerhalb von einer Stunde zur Welt. Die Hebamme war super und durch sie hab ich eine Positive Geburtserfahrung machen dürfen dafür bin ich ihr sehr dankbar. Ich würde jedem diese Klinik zum Entbinden weiter empfehlen. Wir sind super betreut wurden. Nach der Entbindung haben wir ein Familienzimmer bezogen. Da hatten wir viel zeit für uns und sind nach 2 tagen nach der U2 nachhause gegangen.

Positiver geplanter Kaiserschnitt wegen Beckenendlage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde hier immer wieder entbinden, die Ausstattung, Verpflegung, das nette, kompetente und bemühte Personal und die medizinischen Fähigkeiten stimmen hier überein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mir wurde kein Kaiserschnitt einfachhalber aufgeschwatzt, ich wurde intensiv untersucht und beraten und nach allen erkannten Risiken entschied man sich gemeinsam für einen Kaiserschnitt. Ich konnte sogar das Datum in einem ausgewählten Zeitraum wählen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Voruntersuchungen, Anästhesie, Op, Nachsorge und Baby Untersuchungen/Pflege verliefen einwandfrei)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufgrund der hohen Nachfrage muss man mit langen Wartezeiten rechnen, das spricht ja aber für das Krankhaus)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modernes Krankenhaus, es kam regelmäßig eine Reinigungskraft und es fehlte an keiner Ausstattung, es wurde alles immer aufgefüllt oder auf Wunsch gebracht)
Pro:
Freundliche & Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Lange Wartezeiten bei den Vorgesprächen/Untersuchungen (Geburtsanmeldung)
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von vielen negativen Bewertungen zuvor hatte ich große Angst vor einer negativen Geburtserfahrung gehabt.
Zudem war der Kaiserschnitt meine erste Krankenhauserfahrung, weshalb ich mir allgemein viele Gedanken und Sorgen gemacht habe.
Aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes, meinem Asthma nach einer Corona Infektion in der Schwangerschaft und der Beckenendlage hatte ich mich für das UKE entschieden, da im Fall der Fälle alles vorhanden wäre und ich nicht verlegt werden müsste.
Jetzt im Nachhinein war all dies unbegründet, ich hatte trotz Kaiserschnitt oder Bauchgeburt wie ich es nennen mag eine wundervolle Geburt.
Mein Mann war den ganzen Morgen anwesend und ab dem OP Start an meiner Seite im Raum und konnte sogar mitfilmen und Fotos von den ersten Augenblicken mit unserer Tochter machen.
Bei einer natürlichen Geburt darf der Mann auch von Anfang bis Ende anwesend sein.
Sie wurde kurz gezeigt, sauber gemacht und dann direkt auf meine Brust gelegt, kurz vor Ende des Zusammennähens ging sie mit meinem Mann in den Kreißsaal zur U1, wo ich anschließend hin folgte und wir 2 Stunden lang alleine gemeinsam bonden, stillen, essen und trinken konnten.
Wir erhielten eine Karte mit einem Foto und allen Geburtsdaten unserer Tochter.
Die Besuchszeiten für 1 Besucher sind von 07:00 - 20:00 mit einem tagesaktuellen Coronatest.
Auf der Wochenstation gab es Zweibettzimmer, ich hatte zwar großes Glück mit meiner Nachbarin, jedoch fehlt es dadurch an Ruhe und Intimität, da den ganzen Tag unsere Männer da sind, die Babys abwechselnd schreien und sowieso den ganzen Tag Hebammen, Schwestern, Ärzte, Essensserviererinnen- und Abräumerinnen und das Reinigungspersonal reinkommen, dadurch wird man aber natürlich sehr gut betreut!
Man kann je nach Verfügbarkeit ein Familienzimmer bezahlen, aber nicht vorher reservieren, das kam für uns aber nicht in Frage, da der Mann dann das Krankenhaus nicht mehr verlassen darf.
Ich bin am ersten Abend noch unter großen Schmerzen aufgestanden, wodurch ich schnell wieder mobil wurde und gut heilen konnte.
Die erste Hälfte meines Aufenthaltes haben mir die Hebammen beim stillen, wickeln etc. geholfen, danach konnte ich dies schon alleine tun.
Ich bin nach 2 Nächten nachmittags nach erfolgreicher U2 auf eigenen Wunsch Nachhause gefahren, da ich fit genug war.
Zum Abschied gab es vom UKE einen hochwertigen Born in the UKE Babyschlafsack :)
Mein 2. Kind werde ich definitiv wieder im UKE entbinden.

Wunschkaiserschnitt nach Vaginaler Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Sehr junger Oberarzt unfassbar respektlos)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (5 std Wartezeit bei der Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt, op Team, Hebammen und Wochenbettstation
Kontra:
Junger Oberarzt bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Wunschkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Anmeldung im Uke und hatte eine ganz tolle Hebamme zur Aufklärung… dann kam ich zum Oberarzt da ich einen Wunschkaiserschnitt wollte… dieser sehr junge Oberarzt ( locken blonde Strähnen und Ohrring) war sowas von respektlos und frech
Er sagte ich solle mich nicht so anstellen alle Frauen entbinden normal und meine letzte Geburt die vaginal war, wäre doch gar nicht so schlimm… ich sagte ihm 3x das ich das nicht möchte und ich mich mit dem Kaiserschnitt außereinander gesetzt habe… er lachte mich lächerlich aus und sagte er habe sich damit aussereinander gesetzt, schließlich habe er ja studiert.
Die Assistenzärztin die dabei war, war sichtlich fassungslos über so eine Äußerung.

Ich habe mir große Sorgen gemacht und wollte diesen Arzt aufkeinen Fall wieder sehen und rief dann nochmal im uke an und schilderte alles. Die Dame am Telefon nahm sich Zeit und hörte mir zu und nahm meine Angst.

An dem Tag der Geburt hatte ich ein ganz tolles Op Team
Und einen wunderschönen Kaiserschnitt
Danke an Fr.Dr Huhn und Dr.Lattermann und Hebamme Ina Schacht.
Ich hatte das Gefühl das die Chemie im op Team stimmt.
Auf der Wochenbett Station haben sich alle sehr gut um
Mich gekümmert
Alle Schwestern sind toll
So das ich nach 48 std schon das Uke verlassen konnte

provozierte Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geburtstrauma)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzureichend über Präeklampsiefolgen für normale Entbindung aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Hebamme und Ärzte sehr bemüht nach dem Kaiserschnitt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (stundenlanges warten bei der Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (babybay, jeglicher Bedarf für Mutter und Kind wird zur Verfügung gestellt)
Pro:
Wochenbettstation
Kontra:
Kaiserschnitt
Krankheitsbild:
sekundäre Sectio nach Hellpsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeit; bei der Geburtsanmeldung 3 Std. und den Voruntersuchungen 5 Std. Wartezeit auf einem Stuhl vor der Kreißsaaltür ohne Essen und Trinken. Mein Mann durfte nicht dabei sein, noch nicht einmal mit mir warten. Beim 2. Termin wurde ich gefragt was ich hier schon wieder wolle (ich war einbestellt worden). Ich wurde gefragt ob ich die anderen Kinder vaginal entbunden hätte, ich hatte das Gefühl, als hätte man von Anfang an einen Kaiserschnitt machen wollen und das mit dem verspäteten Einleitungstermin provoziert. Ich kam mit einer Einweisung wegen Präeklampsie ins UKE, der Einleitungstermin wurde 1 Woche hinausgezögert, am Einleitungstag war es dann bereits zu spät, habe das Helpsyndrom entwickelt und der Kleine konnte nur noch unter Vollnarkose per Kaiserschnitt geholt werden. Uns beiden ging es sehr schlecht, wir wurden auf verschiedenen Stationen untergebracht und behandelt. Die Behandlung nach dem Kaiserschnitt war gut, allerdings wäre uns das und die vielen Medikamente erspart geblieben, wenn rechtzeitig eingeleitet worden wäre. Wir haben beide ein Geburtstrauma, Stillprobleme und Anpassungsstörungen. Eine Entlassung mit Narbe(n) an Körper und Seele ...

Geburt - Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Op war unglaublich gut ! Obwohl Ich wahnsinnige Angst hatte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Der Arzt war unglaublich übergriffig beim Gespräch!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Op team war unglaublich toll)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kaiserschnitt
Kontra:
Beckenendlage Gespräch und Aufklärung
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Meine Geburt war für den 10. Juli angesetzt, leider lag meine kleine die ganze Zeit in Beckenendlage. Ich habe lange überlegt ob ich eine Beckenendlage Geburt haben möchte oder ob wir eine äußere Wendung versuchen. Ich habe mich dann dazu entschlossen keine äußere Wendung zu machen, sondern einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen. Ich bin an einen ziemlich Unsympathischen Arzt geraten, der mich sehr stark davon überzeugen wollte eine äußere Wendung zu machen. Ich glaube er war noch relativ jung und hatte noch nicht viele Erfahrungen gesammelt, er war ziemlich unsensibel und man merkte sofort dass er nicht begeistert war von einem Kaiserschnitt. Er wollte mir dann zeigen wie er etwa in äußere Wendung aussehen könnte und hat mir einfach ins Becken gefasst . Für mich ziemlich übergriffig. Mir tat es unglaublich weh, das hab ich ihn auch spüren lassen, daraufhin hat er mir oben, wo der Kopf meiner kleinen lag ebenfalls ziemlich rein gedrückt. Für mich war das ein sehr traumatisches Erlebnis, unglaublich schade.
Als ich ihm dann noch einmal erzählt habe, dass ich wirklich einen Kaiserschnitt möchte, und mich auch schon viel damit befasst habe, war er ziemlich eingeschnappt, ließ mich spüren dass er meine Entscheidung nicht toll findet, ignorierte mich und schickte mich wieder nach vorne an den Empfang!

Der Kaiserschnitt und das komplette OP Team war super, ich habe noch nie so etwas schönes erlebt, das Team war super empathisch, sehr einfühlsam und ich hatte einen wunderschönen Kaiserschnitt. Vielen lieben Dank, ich werde es nie vergessen !

Danke für alles!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP Team, Hebammen, Ausstattung, Essen, Schwestern
Kontra:
Geburtsvorbereitungsgespräch
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich ein sehr unempathisches Geburtsvorbereitungsgespräch erwischte und ich mich bereits auf alles eingestellt habe, haben sich die positiven Berichte über das UKE, des Teams und der Wochenbettstation bestätigt. Mit viel Gefühl und Verständnis wurde man liebevoll betreut. Ich konnte die Damen der Wochenstation Tag und Nacht ins Zimmer holen und jede einzelne war hilfsbereit und einfach toll!
Genauso das OP Team, sehr professionell, ein wundervolles Geburtserlebnis! Ich erinnere mich gern an die Zeit zurück und danke Euch von ganzem Herzen!

Positive Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Stillen auf Wochenbettstation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine sehr positive Erfahrung im Kreißsaal bei einer spontanen Entbindung. Ich bin der sehr einfühlsamen und und in den richtigen Momenten zurückhaltenden und in den richtigen Momenten etwas direktiveren Hebamme und den sehr angenehmen und zurückhaltenden GynäkologInnen sehr dankbar.

Es wurde mir von Anfang an vermittelt, dass ich immer sagen darf was ich brauche und möchte und habe mich während des Prozesses und auch danach sehr bestärkt gefühlt.

Ich war nur sehr kurz auf der Wochenbettstation, daher kann ich dort nicht viel sagen, außer dass ich sehr freundlich empfangen wurde und mir allerdings mit dem Stillen nicht vom Personal aus ohne eigenes Nachfragen geholfen wurde; und dann auch nur sehr kurz, da muss man vielleicht selbst mehr hinterher sein, um nicht die erste wichtige Zeit des Anlegens am Anfang zu verpassen wenn man noch keine Stillerfahrung hat.

Fehlgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatisch!
Kontra:
Krankheitsbild:
Abort
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche im UKE weil ich leider eine Fehlgeburt hatte. Ich habe mich von Anfang an soooo gut aufgehoben gefühlt. Egal ob Schwestern, Hebammen oder Ärzte! Alle haben sich so toll um mich gekümmert & bemüht das es mir gut geht! Ich danke dem Team vom 28/29.10.21 von Herzen! Ich würde immer wieder zu euch kommen! Besonders eine Hebamme war unglaublich toll (Frau F.). Ganz besonderer Dank gilt Dir!

Liebe Grüße, Isabelle

Erst fürchterlich, dann toll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich denke sehr gern an die Geburt meines Kindes im UKE zurück, obwohl die Erfahrung nicht nur positiv war. Corona hat sicherlich vieles verkompliziert und zu übermäßig bürokratischen Prozessen geführt, was sowohl für Patienten als auch das Klinikpersonal unschön ist. Ich musste beispielsweise aufgrund der aktuellen Regeln mit Blasensprung und in nasser Hose allein fast eine Stunde auf dem Gang warten, bis mich ein Gynäkologe untersucht hat, das war doch etwas entwürdigend. Auch allein in einem Vorwehenzimmer zu liegen ist keine Erfahrung, die ich mir gewünscht hätte, allem Verständnis für die Situation zum Trotz. Dass man mich bei Schichtwechsel scheinbar „vergessen“ hat, sodass ich weit über eine Stunde mit starken Schmerzen, voller Blase und kaputter Klingel am CTG hing - auch nicht cool. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich nervlich wirklich nicht gut zurecht.

Glücklicherweise bin ich dann an eine fantastische Hebamme und eine tolle PJlerin geraten, die mich, mein Baby und meinen Mann auch unter der Geburt begleitet haben. Die beiden haben großartige Arbeit geleistet und für eine rasche, den Umständen entsprechend „angenehme“ Geburt gesorgt. Dafür bin ich unendlich dankbar.

Anschließend hatten wir erneut Glück und haben ein Familienzimmer in Anspruch nehmen können. Wer immer in der selben Situation ist, dem kann ich nur anraten, diese Option zu wählen. Wir wurden rund um die Uhr super versorgt und konnten somit die ersten Stunden mit Baby mit sicherem Gefühl und umfassender Betreuung erleben. Beispielsweise klappte das Stillen am ersten Tag noch nicht und uns wurde mit sehr viel Hingabe und ohne Zeitdruck geholfen.

Ab dem Zeitpunkt, zu dem die Geburt dann tatsächlich einsetzte, waren die Erfahrungen und vor allem der Kontakt zum Personal des UKE also absolut positiv und haben den schwierigen ersten Eindruck somit wettgemacht. Ich würde auch ein zweites Kind im UKE zur Welt bringen.

Super

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war alles perfekt, ich habe mich super betreut gefühlt. Schade, dass ich nicht noch ein Kind bekomme, ich würde jederzeit wieder im UKE entbinden. Trotzdem es im Kaiserschnitt endete, war es ein tolles Geburtserlebnis und ich bin mehr als zufrieden und glücklich.
Mein erstes Kind habe ich in einem anderen Krankenhaus bekommen, insofern habe ich einen Vergleich.

Geht ins UKE, es ist einfach großartig!!!

Schreckliche Geburtserlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz, medizinische Behandlung
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt habe ich leider eine sehr stressige Entbindung und Zeit auf der Wochenbettstation erlebt. Im Kreissaal hätte ich mir viel schnellere Reaktion gewünscht. Mir und meinem Baby ging es nicht gut, ich wurde aber immer wieder überzeugt eine natürliche Geburt einzuleiten, obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass ich mir richtig schlecht fühle und kein gutes Gefühl habe. Am Ende war es doch kritisch und danach für uns beide kompliziert. Team während OP war aber super und ich habe mich dabei in sicheren Händen gefühlt. Danach beginnt aber der Alptraum für mich. Trotz meinem Zustand (nicht nur Kaiserschnitt sondern auch zusätzliche Krankheit) wurde ich allein mit dem Baby gelassen und kaum Unterstützung bekommen. In der ersten Nacht mit dem Baby wurde mir direkt gesagt, dass ich keine Hilfe bekommen werde, weil ich schon fit genug bin. Mir wurde auch nicht genug Nahrung fürs Kind gegeben (Stillen hat noch nicht funktioniert). Nachdem ich das Ärzteteam angesprochen habe, ist es einigermaßen besser geworden. Es gab auch sehr nette und engagierte Krankenschwester, die mir super geholfen haben, aber eher Ausnahmen!!! Die meiste Zeit ist öfter was zum Essen gekommen als medizinische Betreuung. Die Ärztinen waren sehr kompetent und freundlich. Aber Pflegepersonal im Allgemeinen eine Katastrophe und sie haben von meinem Portmonee das ganze Bargeld geklaut (! Ja, ich bin sicher, dass es keine andere Patientin war). Das geht doch gar nicht, ich habe mich die ganze Zeit sehr unsicher da gefühlt und hatte sehr stressige Zeit gehabt.

Einfach perfekt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Entscheidung, ins UKE zu gehen! Trotzdem die Geburt letztendlich doch in einem Kaiserschnitt endete, bin ich rundum glücklich und zufrieden. Tolle Hebammen (ich habe sie bestimmt alle kennengelernt ;-)), tolle Ärzte. Ich wurde stets bestens aufgeklärt und hatte Zeit, meine Entscheidung zu treffen. Das kenne ich auch anders...!

Und dass auch ein Kaiserschnitt ein tolles Geburtserlebnis sein kann, habe ich dem Team vom UKE zu verdanken! Ich bin fast ein wenig traurig, morgen nach Hause zu gehen.

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, med Versorgung
Kontra:
Nic
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles topp. Auf wünsche wird eingegangen. Kaiserschnitt lief wunderbar ab. Tolles Team bei der OP. Super Betreuung auf der Station. Sehr leckeres Essen :-)
Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und mir wurde auch nach dem Kaiserschnitt geholfen.
Würde immer wieder im UKE entbinden.

maximale Sicherheit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche Geburtsanmeldung sowie Begleitung Geburt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zügig und zuverlässig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (begrenzte Verfügbarkeit Familienzimmer)
Pro:
selbstbestimmte Geburt, Patientenversorgung, Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung spontan 40. SSW
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung im UKE - besser geht es nicht!

Ich habe in der 40. Schwangerschaftswoche spontan entbunden, wurde dabei freundlich und einfühlsam von einer Hebamme begleitet, die Gynäkologin kam zum Ende der Geburt dazu, kommunizierte mit der Hebamme das weitere Vorgehen und hielt sich sehr zurück. Ich konnte jederzeit den weiteren Ablauf besprechen, meine Wünsche nach Schmerzmitteln sowie weitere Punkte meines Geburtsplanes (frühes Bonding & Stillen, kein Schnuller, kein Waschen des Kindes, kein Dammschnitt, frühe Information falls andere Maßnahmen nötig)wurden allesamt berücksichtigt! Der Vater des Kindes war anwesend und wurde ebenfalls gut betreut (in die passende Ecke des Zimmers gesetzt, und im entscheidenden Moment einbezogen).
Die begleitenden Untersuchungen waren keinesfalls störend und "Lachgas" als Schmerzmedikation der Schlüssel zu meiner Traumgeburt!

ausgezeichnete Patientenversorgung, maximale Sicherheit durch die Experten der Neonatologie sowie eine selbstbestimmte (!) und schmerzarme Geburt, Bonding, Familienzimmer, tolle Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte.
Ich würde jederzeit Alles in die Hände der Kollegen am UKE geben.

Sehr zu empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute versorgung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufmerksames team, sehr gute medizinische betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir haben im uke unseren sohn entbunden. Es war eine natürliche geburt. Sowohl die anmeldung, als auch die geburtsbegleitung waren sehr gut. Das personal war engagiert und sehr aufmerksam. Es war zwar leider kein kreissaal frei und insofern wurde alle pläne über den haufen geworfen - aber das war gar nicht schlimm. Hebamme lisa hat alles wett gemacht. Danke nochmal, liebe lisa & team von uke!!!

Sehr gute Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor allem die stillberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Betreuung im Kreißsaal und auf der Wochenbett Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Normale Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2 Tage vor der Geburt eingeleitet und hatte eine vaginale Geburt. Das vorwehen Zimmer war gemütlich und die Hebammen sehr freundlich
Vorallem Hebamme Julia und Katarzyna.
Nach der Geburt kam ich auf die Wochenbett Station
Ich kam da an und hab mich wie ein Häufchen elend gefühlt. Die Schwestern sind alle unfassbar nett und hilfsbereit (obwohl die unterbesetzt sind, haben die ihr bestes getan.)
Ein Riesen Dank geht an Schwester Pamela!!!!
Danke auch an Schwester Claudia für die gute Stillberatung und Schwester Zara fürs kümmern
Es ist nicht selbstverständlich das Krankenschwestern sich so gut um einen kümmern
Danke dafür !!!!

Traum Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Durch Corona vieles alleine zu machen
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 2 gute Erfahrungen und 2 schlechte Erfahrungen vor der Entbindung. Ich war aber absolut begeistert von der Geburt. Ich hatte ein Kaiserschnitt und zuvor waren die Ärzte sich wegen der Teilnarkose und meiner Vorerkrankungen nicht sicher, was ich absolut toll fand. Die Hebamme war klasse und auch das ganze OP Team war Weltklasse. Gute Stimmung und gute Zusammenarbeit in dem Team. Es war eine Traum Geburt auch die Spinal war klasse. Auf der Station waren auch alle super lieb und haben mich gefordert und unterstützt. Ich würde immer wieder dort entbinden.

Früh Schwangerschaftsgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste Leider 7 tage eingeleitet werden... das ganze Kreißsaal personal war kompetent und hilfsbereit, am ende ist der kleine in den Händen von Marina D.B zur Welt gekommen worüber wir auch sehr froh waren.. wir wollen uns auf diesen weg auch nochmal herzlich bei ihr bedanken.. so eine nette und fachlich kompetente Hebamme wünsche ich jedem. Ohne sie hätte ich das nicht geschafft, eine wunderbare Frau. Und herzlichen dank an Herrn Ruschke.

Grauenvolle Zustände auf der Wöchnerinnenstation

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe oben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Mangelnde Betreuung von Neugeborenen und der Mutter
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Entbindung (Kaiserschnitt) liegt unsere Tochter auf der Entbindungsstation und klagt über katastrophale Zustände. Das Neugeborene liegt des Öfteren in vollgemachten Windeln (alle 4 Stunden Kontrolle d. h. wenn gerade der Wechsel war und es passiert gerade das die Windel voll ist, dann liegt das Neugeborene auch volle 4 Stunden in diesen vollen Windeln).
Aber auch die Mutter mit der frischen Narbe erhält keine Hilfe. Die Schmerzmittel sind wirkungslos und obwohl unsere Tochter kaum laufen kann, muss sie die abgepumpte Muttermilch des Nachts selbst zur Säuglingsstation bringen. Wenn sie auf diese Umstände hinweist und nach Hilfe fragt, bekommt sie freche Antworten.
Ich kann nur empfehlen, sich eine andere Klinik zu suchen

Tolle Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2018 im UKE entbunden und muss sagen, dass die Hebammen einfach toll waren. Sehr menschlich, freundlich und einfühlsam. Ich würde jeder Zeit wieder dort entbinden!

Äußere Wendung bei BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team / Know How / Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der 37. SSW zur Äußeren Wendung bei Beckenendlage meines Babys im UKE. Das Team im Kreißsaal ist super nett, die Oberärztin, die die Wendung durchgeführt hat war ebenfalls sehr empathisch und äußerst liebenswürdig. Dabei sehr professionell. Insgesamt hat die äußere Wendung bei mir keine Minute gedauert, war nicht schmerzhaft und ich würde es jeder werdenden Mutter empfehlen, die wie ich einen Kaiserschnitt vermeiden möchte. Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und mich für das UKE entschieden zu haben und kann meine Empfehlung diesbezüglich auf jeden Fall aussprechen.

Wir sind sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 8.2.2020 zur Einleitung in die Klinik auf Grund einer Schwangerschaftscholestase! Schon bei der Aufnahme alle sehr nett, da meine letzte Geburt eine Sturzgeburt war, bat ich zu warten bis mein Freund in der Klinik eintrifft, falls es schnell los geht! Darauf sind sie auch sofort eingegangen!
Haben ein Vorwehenzimmer bekommen und dann ging die Einleitung los! Es hat sich nichts getan, auch den Sonntag nicht! Aber die Hebammen waren immer sehr nett und haben auch immer gefragt, was ich möchte, ob weitere Dosis Tabletten oder warten oder Blasenöffnung!
Kurz nach dem Kontroll Ctg Sonntag Nacht, fingen von jetzt auf gleich Wehen an, es wurde auch sofort ein Ctg angelegt, dann hatte ich auch schon einen Blasensprung und die Hebamme hat mich sofort in den Kreißsaal gefahren, wo alles sehr schnell ging! Wir waren auch zu keinem Zeitpunkt allein im Kreißsaal und obwohl es mein 4. Kind ist, hatte ich panische Angst vor der Geburt! Aber durch die tolle Begleitung erinner ich mich nur positiv an die Geburt! Wir sind wirklich glücklich, uns diesmal für das UKE entschieden zu haben

Mangelnde Betreuung im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neugeborenestation
Kontra:
Kreißsaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde die Geburt eingeleitet. Zuerst mit einem Wehencocktail und dann mit Tabletten. Nach 3 Tagen hatte ich dann auch die ersten Wehen. Das Problem war: sie waren sehr unregelmäßig, pausierten komplett und dann hatte ich wehenstürmen, die kaum zu ertragen waren. Ich fühlte mich in den vielen Stunden der Muttermundöffnung sehr alleine gelassen. Mein Partner musste mehrfach klingeln, damit überhaupt jemand mal kam und nach mir schaute. Nach 16 Stunden Wehen waren meine Kräfte dann am Ende und ich bettelte schon fast um eine PDA. In unerträglichen Schmerzen musste ich dann 1 1/2 Stunden auf die PDA warten, weil zwei Patientinnen vor mir noch dran waren diese zu erhalten. Ich erhielt diese dann endlich, jedoch war sie so hoch dosiert worden, dass ich tatsächlich nichts mehr gefühlt habe. Aufgrund der langen Geburt (ab platzen der Fruchtblase) entschieden die Ärzte, dass ich blind pressen soll. Mein Glück war, dass unser Kind bereits sehr tief gerutscht ist und die Austreibungsphase schnell ging. Jedoch aufgrund der langen Geburt, die laut Ärztin wohl eine Reaktion meines Körpers auf die Einleitungstabletten war, haben mein Kind und ich eine Entzündung bekommen. Daher musste unsere Maus auf die Überwachungsstation, während ich auf der Wochenbettstation war. Insgesamt verbrachten wir 10Tage im Krankenhaus. Den Kreißsaal im Uke kann ich definitiv nicht empfehlen. Hebammen und Ärzte waren alle sehr nett, jedoch fühlte ich mich sehr alleine gelassen. Auch mein Zimmer war schmutzig. Die wochenbettstation war in Ordnung. Die Betreuung war gut! Besonders positiv ist die Neugeborenestation in Erinnerung geblieben. Insbesondere Schwester Petra und Hannah haben sich sehr liebevoll um unsere Kleine gekümmert und uns einiges in den Tagen beigebracht.
Fazit: Ich würde nicht erneut im UKE entbinden aufgrund der sehr schlechten Betreuung im Kreißsaal. Ich hatte wohl Pech, dass gerade zu der Zeit alle Hebammen und Ärzte sehr ausgelastet waren.

Keine Untersuchung und null Patienten Beratung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine lange Wartezeiten
Kontra:
Einseitiges und unwichtiges Gespräch, keine Untersuchungen, keine Notiz von Arzt Berichten
Krankheitsbild:
Geburtsanmeldung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburtsanmeldung dort. 8 Uhr Termin gehabt aber die Anmeldung war dunkel und nicht besetzt. Dann kam das Gespräch mit der Hebamme die gleich ohne Untersuchungen den Termin für den Kaiserschnitt festlegte. Auf meinen Hinweis, dass das Kind größer und weiter ist als laut Mutterpass wurde mir gesagt der Arzt schaut dann nochmal. Beim Arzt ging es nur um meine vorherige Geburt welche eine Frühgeburt war. Es wurde nicht auf die Berichte von den Ärzten eingegangen. Es wurde auch kein CTG oder Ultraschall gemacht obwohl mir dies im Kreißsaal bestätigt wurde, sowie bei der telefonischen Anmeldung und auch im Internet. Ich war als Notfall Patient schon mal dort und alle waren super lieb und haben wegen Risiko Schwangerschaft lieber einmal mehr geschaut und nun nichts unfreundlich und total unpassend. Ich solle sogar lieber in einem anderen Krankenhaus entbinden. Ich bin echt unglücklich darüber. Kaiserschnitt Termin wurde ohne Untersuchungen festgelegt. Trotz Hinweis.

Super Hebammen ,tolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung der Hebammen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.12.2019 habe ich dort ambulant meine Tochter entbunden und bin absolut zufrieden gewesen und habe mich zu jeder Zeit absolut toll betreut gefühlt.
Während meiner Entbindung gab es einen Schichtwechsel, beide Hebammen waren super. Sehr,sehr nett und haben beide jede Untersuchung und jede Handlung an meinem Körper mit mir abgesprochen , so dass es eine wirklich selbstbestimmte und schöne Geburt war . Dafür bin ich den beiden Hebammen sehr dankbar. .
Ich hatte eine PDA und auch hier ist alles einwandfrei verlaufen, der Anästhesist sehr freundlich und ich wurde in aller Ruhe aufgeklärt und informiert.
Da es eine ambulante Geburt war u d ich bereits nach vier Stunden heim ging, kann ich zum Wochenbett nichts sagen.

Geburtshelfer hat während des Kaiserschnitts Rippen verletzt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde am 28.10.2016 per Kaiserschnitt geboren.

Der Termin war zwar geplant, aber ich hatte eine Woche vor dem Termin bereits Wehen und musste dann um ca. 7 Uhr morgens in die OP.

Ein Geburtshelfer hat während des Kaiserschnitts dermaßen auf meinen Bauch gedrückt, dass ich mich noch Wochen lang nach der Geburt mit fürchterlichen Rippenschmerzen beklagen musste und mich kaum bewegen konnte.Trotz Betäubung habe ich während des Kaiserschnittes den Druck als sehr unangenehm empfunden und ihn darauf aufmerksam gemacht. Er hat aber weiter gemacht und meine Rippen wohl gebrochen
In der ersten Woche konnte ich nicht hoch und mich kaum bewegen, weil die Rippen höllisch wehgetan haben.
Ich habe das immer wieder angesprochen, geholfen wurde mir diesbezüglich aber nicht, eher belächelt.Es war ein sehr trauriges Erlebnis, das mich bis heute verfolgt.

Das Vorgespräch mit dem Oberarzt (Uiuiui) zur Anmeldung war auch skurril. Er hat uns erst dann wirklich ernst und als vollwertige Menschen wahrgenommen, nach dem er uns nach unserem Beruf gefragt hat. Eigentlich traurig!

Geburt mit Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärztinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt / Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde nach mehrmaligem Herztonabfall des Kindes die Geburt gute zwei Wochen vor ET eingeleitet. Nach der zweiten Dosis der Tabletten ging es sehr, sehr schnell. In 2,5 Stunden war alles durch, inkl. Dammnaht (war von selbst gerissen). Dann wurde glücklicherweise ein Familienzimmer frei und wir konnten direkt umziehen.

Es war meine erste Geburt und ich war wegen der komischen Herzfrequenz-Geschichte auf den letzten Metern recht nervös. Die Hebamme und die Oberärztin waren extrem professionell und haben mir die ganze Zeit über das Gefühl gegeben, dass alles unter Kontrolle ist. Das war es dann auch. Die Ärztin musste dem Kleinen ein bisschen helfen beim Rauskommen, er wollte wohl noch nicht. Das war ein bisschen schmerzhaft, aber absolut im Rahmen. Für Schmerzmittel blieb keine Zeit mehr, weil alles so schnell ging. Aber auch das war okay. Nicht schön, aber auszuhalten.

Die Hebammen auf Station waren allesamt super hilfreich, aufmerksam und freundlich. Klar, jeder hat etwas andere Ansätze beim Stillen, aber so haben wir viele Tipps bekommen, wie man es noch versuchen könnte. Elektrische Pumpe zum Mitnehmen wurde auch gleich für mich organisiert. Toll! Die Versorgung der Dammrisswunde war auch top. Ich bekam Kamilleneinlagen. Nach insgesamt 2 Wochen war das Thema durch.

Also, ich würde wiederkommen beim zweiten Kind! (Das habe ich der Hebamme gleich nach der Geburt auch gesagt) :-)
Am meisten in Erinnerung geblieben ist uns eine sehr liebevolle französische Hebamme, die "Frere Jacque" für unseren Kleinen bei einer Untersuchung sang.

Top Betreuung im UKE

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Hebammen, Schwestern, ÄrztInnen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im April 2019 auf natürlichem Weg nach einem früheren Kaiserschnitt im UKE entbunden. Ich fühlte mich zu jederzeit sehr gut betreut! Hebammen, Schwestern und Ärzte waren sehr nett und kompetent.
Ich hatte die Möglichkeit einen Teil der Wehen mit Lachgas zu bewältigen. Das war genau richtig für mich. Der Muttermund öffnete sich innerhalb einer Stunde von sechs auf 10 cm. Sobald man die Maske abnimmt, ist man wieder voll bei der Sache und geht dann ins Pressen über. Leider löste sich die Plazenta nicht und wir mussten noch lange im Kreißsaal bleiben. Es wurde alles versucht: Tropf, Akupunktur etc. Hebammen und Oberärztin waren sehr geduldig. Nach und nach wurde die Plazenta gelöst, musste aber leider trotzdem noch ausgeschabt werden. Die Ärztin wollte mir das Umziehen in den OP und die Narkose ersparen und die Kuschelzeit mit Baby und Partner nicht zerstören, so dass sie mir anbot, das Ausschaben mit Lachgas im Kreißsaal zu machen. Danke dafür!
Auf der Wochenbettstation waren auch alle sehr nett. Bei jedem Schichtwechsel hat sich die zuständige Schwester im Zimmer vorgestellt. Sie kamen dann nicht alle fünf Minuten zu einem ins Zimmer, aber man konnte die Schwestern jederzeit ansprechen. Lediglich das Stillen hat bei mir gar nicht geklappt. Hier hätte ich mir eine bessere Stillberatung gewünscht.
Insgesamt kann ich sagen, dass es eine „schöne“ Geburt war und ich froh bin, mich für das UKE entschieden zu haben.

Entbindung im UKE - Sehr gute Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im UKE entbunden und bin sehr froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden habe. Das Personal war freundlich und kompetent und ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Durch die hohe Menge von Patienten ist die Atmosphäre zwar nicht sehr persönlich, mir war allerdings wichtiger, dass die Mitarbeiter kompetent und hilfsbereit sind. Und dies war im Kreissaal und Entbindungsstation definitiv der Fall.
Kompliment an Frau Dr Hollwitz und ihr Team, die eine Spitzearbeit geleistet haben! Merci!

Kaiserschnitt/Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Entlassung klappte einwandfrei und schnell.
Kontra:
Viel zu wenig Personal.
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreißsaal sowie die Wochenstation war Katastrophal unterbesetzt. Hilfe bei der Versorgung des Neugeborenen war mehr als schwer zu erhalten. In den ersten 6 Stunden nach dem Kaiserschnitt wurde das am deutlichsten. Um Schmerzmittel, Nahrung für das Kind oder für einen selbst zu erhalten, mussten Angehörige von Mitpatienten tätig werden.
Eine sehr unangenehme Erfahrung Postoperativ so handlungsunfähig alleinehelassen zu werden.

Erfahrenes Ärzteteam

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfahrung der Ärzte
Kontra:
Wechsel der Hebammen
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Baby in Beckenendlage im Uke entbunden. Ich habe dort entbunden, weil es dort ein spezielles Team von Ärzten und Hebammen gibt, die auf eine vaginale Geburt in BEL spezialisiert sind.
Ich mächte betonen, dass die Ärzte top sind. Alle Werte vom Kopf bis Steiß waren genauso nach der Geburt, wie vor der Geburt berechnet. Mein Baby war zart und deshalb konnte ich sie problemlos zur Welt in Bel bringen. Die Ärzte haben mich sehr motiviert und ich kam mir sehr gut aufgehoben vor. Das Uke bleibt nun mal das beste Krankenhaus in Nordeuropa!
Die Hebammen waren sehr viel beschäftigt und daher hatten sie nicht immer Zeit für mich. Bzw kamen etwas verspätet.
Was ich an der Entbindungsstation doof fand war, dass die Toilette zu weit weg vom Vorwehzimmer ist.
Der Arzt von der Wochenbett Station sollte seinen Beruf nochmal überdenken. Sicherlich ist er gut vom Fach, aber sowas von eomtionslos und er war oft genervt von Fragen. Na ja der ist eben noch jung und unerfahren. Schade!

Ich möchte auch nochmal betonen, dass die Krankenschwestern von der Überwachungsstation einen super Job machen. Sie waren immer sehr nett und hilfsbereit! Die Babies sind hier in guten und fleißigen Händen und verallem die Damen sind mit Herz dabei.

Fazit in BEL würde ich das UKE weiterempfehlen. Ich hatte eine tolle und unkomplizierte Geburt.

VG Katharina

Tolle Hebammen, aber übergriffige Ärztin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Viele Hebammen, Familienzimmer
Kontra:
Jeder sagt etwas anderes, Ärztin unverschämt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich bereits im Vorfeld zur Entbindung im UKE angemeldet. Als ich mit geplatzer Fruchtblase und Wehen im 2 Minutentakt im UKE ankam, konnte ich kaum noch laufen. Leider ließen sich die Hebammen am Empfang sehr viel Zeit und ich musste im Flur stehend warten, was ich körperlich zu dem Zeitpunkt kaum noch schaffte. Nach der Eingangsuntersuchung hatten es dann aber plötzlich alle sehr eilig, mich in den Kreißsaal zu bekommen, da der Muttermund schon bei 8 cm war. Davon waren die Hebammen selbst überrascht und vom nicht ernst nehmen der ersten halben Stunde und belustigten Blicken (sie übertreibt, es ist ihr erstes Kind...) keine Spur mehr.

Während der Presswehen hatten die Hebammen Schichtwechsel, sowas lässt sich ja leider nicht vermeiden, ich fand es aber trotzdem seltsam, in dieser Phase der einen die Hand zu geben und einer anderen vorgestellt zu werden. Beide Hebammen waren jedoch sehr nett und haben mich toll begleitet.

Die Ärztin, die für die letzte halbe Stunde dazu kam war jedoch eine absolute Oberkatastrophe. Nicht nur, dass sie oberpampig war, weil ich ausdrücklich darum gebeten hatte, einen intravenösen zaugang nur im Notfall gelegt zu bekommen. Als die Plazenta nicht so schnell kam, wie sie Feierabend gehabt hätte, begann sie, wie wild an der Nabelschnur zu ziehen. Ich hatte ja mein Baby im Arm und war Hormongeflutet, trotzdem tat es unwahrscheinlich weh und ich empfand ihr Verhalten war übergriffig und unverschämt. Sie kündigte an, wenn ich nicht innerhalb der nächsten 2 Minuten soweit wäre, würde ich unter Vollnarkose ausgeschabt. Dazu gab es pathologisch aber noch gar keine Veranlassung. Glücklicherweise kam die Plazenta dann und die Ärztin verschwand.

Im Familienzimmer haben wir uns grundsätzlich wohl gefühlt. Was aber sehr anstrengend war: wir haben kaum eine Hebamme zweimal zu Gesicht bekommen und jede, wirklich jede sagte etwas anderes: der einen war die Temperatur im Raum zu hoch für das Baby, die nächste fand es viel zu kalt usw. Da wusste man als frischgebackene Mama nicht was richtig und was falsch war.

Wir waren froh, als wir nach drei Tagen nach Hause gehen konnten.

Entbindung im UKE - jederzeit wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung einige Wochen vor der Geburt war eher langwierig, zur Geburt war alles super)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Hebammen, Kreißsaal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die spontane Entbindung meiner Tochter fand im UKE statt und wir hätten nicht glücklicher sein können.
Als wir unter heftigen Wehen in der Klinik ankamen, gab es keinen langen Aufnahmeprozess, sondern wir wurden direkt zum CTG geführt. Dort stellten sich umgehend die Hebamme und die Ärztin vor und es wurden alle notwendigen untersuchungen durchgeführt. Ca eine halbe Stunde später ging es schon in den wirklich schönen Kreißsaal. Es gab alle möglichkeiten, z.B. eine Badewanne, Schlingen und ein modernes Kreißbett. Die Hebamme hat mich sehr routiniert und liebevoll durch die Geburt geleitet und mich nicht ein einziges Mal allein gelassen. Auch der Schichtwechsel während der Geburt war kein Problem, da auch die neuen Hebammen absolut erfahren und unglaublich freundlich waren. Mit Hilfe ihrer Tipps haben wir eine unkomplizierte, natürliche und sogar freudvolle Geburt verlebt. Nach der Geburt konnten wir noch mehrere Stunden zum Bonding im Kreißsaal bleiben. Die Nabelschnur wurde erst nach dem Auspulsieren durchgeschnitten.
Wir hatten ein Familienzimmer - das können wir nur empfehlen! Alle Ärzte und Hebammen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn wir geklingelt haben, egal zu welcher Uhrzeit, kam immer sofort jemand.
Bei der U1 und U2 waren Ärzte und Hebammen sehr liebevoll im Umgang mit unserer Tochter und haben uns Eltern alles erklärt.
Wir würden jederzeit wieder im UKE entbinden.

NIE wieder...

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Inkompetenz der Mitarbeiter, Sympathie spielt große Rolle
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte im UKE mit einem geplanten Kaiserschnitt meinen Sohn zur Welt bringen. Meine Fruchtblase ist allerdings vor dem Termin angerissen gewesen, so dass wir uns auf den Weg machten. Mir wurde im KH leider nicht geglaubt, da die Tests negativ waren und wurde frecherweise, belächelnd mit den Worten "ja Fehlalarm" nach Hause geschickt. Ich habe den Tag und die Nacht erneut Fruchtwasser verloren. Wir sind dann erneut ins Krankenhaus gefahren, wo man uns dann doch bestätigte, dass die Blase auf ist. Nach CTG und ca. 1,5H Aufenthalt mit starken Wehen kam die diensthabende Oberärztin und hat uns dermaßen fertig gemacht.
Es wäre voll und für einen "WKS" hätten sie keine Kapazitäten. Ich solle mir nicht einbilden, dass Sie bei mir irgendwas machen, da Wehen schon zu stark und Kind zu tief im Becken läge... ich könne normal entbinden oder ein anderes KH aufsuchen! Hmmm, hallo geht's noch. Schon mal was von unterlassener Hilfeleistung gehört??? Ich wurde dann in ein anderes Krankenhaus befördert, was für mich die beste Entscheidung war! Es war im Endeffekt dann ein Notkaiserschnitt, der durchgeführt wurde.
Der Ton macht die Musik und im UKE wird nach Nase/Sympathie behandelt. Ich habe mich schlimmer gefühlt als ein Mensch 2. Klasse und die Inkompetenz der Mitarbeiter ist kaum zu übertreffen. NIE wieder, schade!

Weitere Bewertungen anzeigen...