Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)

Talkback
Image

Martinistraße 52
20246 Hamburg
Hamburg

192 von 354 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

360 Bewertungen davon 58 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (360 Bewertungen)
  • Augen (27 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (42 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (5 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (15 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Missbrauch beim Op zur unnötige Wirbelsäule verstreifung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gibt es nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlimm)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oft Arzt Assistenten operiren)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gibt es nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gibt es nicht)
Pro:
Ist das KH für moderne Geräte berühmt,was aber bringt
Kontra:
Es geht nur um investieren nie Patienten zählen, am WE aufgenommen sehr früh die Leiche nach Hause geliefert.
Krankheitsbild:
Skolirosevermehrerung mit leichte bzw. seltene schwache Mamakarznum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

h werde hier die Patienten abraten bitte auf sich achten niemals an UKE- Wirbelsäulechirugen wenden bzw. vertrauen . Das gesamte Oberärzten dort sind absolut girig nach unnötige op und was zählt absolut nur Geld mit jedem Preis . In meinem Fall wurde vor 4. Monaten Wirbelsäulen Chirugen-Tean mich als Versuchskaninchen in einem Sprechstunde absol blind unter unglaubliche Bedrohung direkt geangelt und schlimm zum langen unnötigen op gezogen, was überhaupt nicht nötig ,wie konnte ein perfekt gesunde Körper ohne einzige Schmerzen mit einem spontan Diagnose, da ein Wirbel im bruchgefähr gekommene bedrängte den Rückenmark,was sicher mit Physiotherapie aufheben konnte, sofort brotal im langen versteifung op ,seitdem muss ich bis ewig ins Bett und Rohstuhl angewesen werden. da ich an dem tag des Gespr. traumatisirt, könnte nicht solche Gefahr einschätzen besonderes Oberarzt( Herr Dr. M. Sch) mit seinem unglaublich gezielt Bedrohung unvorstellbar durchsetzt war absolute Abzocker,. Mein Problem kam von meine harte aktuelle vollzeit Stelle am pc laut CT ind das biobsi war eine skelirosevermehrerung mit etwas ca. 20 % niedrige schwache Mamakarznum, die sich kurz im knochen abgesiegelt ,die mit AHT am aller hochsten Strahlenthrapie aufgehoben könnte ,weil ich vor zehn Jahren zufällig eine unfreiwillig feine harmlose gekapselte zyspekt im brust unter erstemalige Mamogra per brief blind ohne Gynäkologen damals unter gleiche
Situation sofort entfernte und diese wurde seitdem ein Anlass bzw. ein Etiket gewissenlosChirugen mich als alleine Migranten in ihrem gezielte böse Sinne für unnötige op ausnutzen und echt ist jedesmal unfassbar,Diesmal war schlimmer ,mich spontan in 5 Minuten blind direkt geangelt und im Op Raum von zwei Chirugen jeweils für 4 Stunde mit zwei langen Schnitt auf Rück ca. 30 Metal unnötig missbraucht .Für eine verstreifung sollte andere Thrapie zuerst gescheitert sein besonderes soll Schmerzen vorhanden oder Lähmungssympftome im Bein und Arm vorhanden sein. Es sollte Patienten über gesamte Verlauf und Einschränkungen ganz Standard genug aufgeklärt werden, bei mir nur oft abgebrochen nie zugehört,wie ich ihm überredet bitte zuerst kein op
nur hat er wütend gedähmutigt mit wüt bekam sofort mein Unterschrift direkt wurde im op die Hälfte von zwei wirbelkörper entfernen um mit mehrere Metal sich rechtfertigen mit unnötige entfernte wirbelkörper,wobei kaum Metastasen nachweist

Vielen Dank für die gute Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde wieder diese Klink wählen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Am besten vorab schon selbst intensiv mit der Krankheit beschäftigen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Allerbeste Ärzte- Leistung und guter Informationsfluss)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Pflegepersonal wirkt ausgeglichen und ist stets super freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassenden Beträuung, super Ärzteteam
Kontra:
Erstgespräch und Vorabinformation sollte besser sein
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsen Krebs, Lümphon an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das 1. Gespräch war enttäuschend, da ich nicht richtig abgeholt wurde. Es könnte auch sein, das der Oberarzt dachte, dass mein Onkologe dieses bereits erledigt hatte. Auch nach der ersten Biopsie der Leber wird mit der Tür ins Haus gestürmt. Späte auf der Station erhielt ich dann ein Buch, dass ich gerne vorher gehabt hätte.

Ab Tag der OP zur Teilentfernung der Bauchspeicheldrüse (ausser Kopf) und Milz, mehrerer Lümpfknoten und Probeentnahme des Lümphons. 5 Stunden operiert, aufgewacht und keine Schmerzen, die ganze Zeit im Krankenhaus empfand ich als sehr gut und habe mich stets bestens informiert gefühlt.
Der operierende Oberarzt hat sich ständig bei mir gemeldet und mich auf dem laufenden gehalten. Das Ärzte Team um Prof. Hackert hat regelmäßig, Fachbereichsübergreifend meinen Fall besprochen und Maßnahmen und Behandlungsmethoden erarbeitet. Besser kann ich es mir nicht wünsche. Daher möchte ich mich hier sehr für die gute Beträuung bedanken

Nach 2 Wochen und 6 Tagen wurde ich entlassen und ich fühle mich sehr gut!

Tolle Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich danke von Herzen den Chirurgen, dem pflegerischen Personal, sowie allen anderen, die sich hervorragend um mich in 3 Wochen Krankenhausaufenthalt auf der 4 G gekümmert haben, und mir damit auch grosse Zuversicht in meiner misslichen Lage vermittelt haben!Danke dafür!

UKE gerne wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich stets wie ein Privatpatient gefühlt.
Habe noch nie so etwas tolles vor einer Operation erlebt. Vom Bademantel über Relexsessel, Musik, Zeitschriften. Ich wurde in eine Wolldecke schön eingewickelt. Danach eine warme Matratze und sehr freundliches Personal.
Nach OP auch einfach nur super. Auf der Station auch keine Hektik, super freundliches Personal.
Essen hervorragend.
Fazit, UKE nur noch.

Lebensqualität zurück erhalten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ihr seit MEGA
Kontra:
Krankheitsbild:
Hintere Kreuzbandruptur, Innenbandriss, Außenbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin der Chirurgie im UKE ganz ganz doll dankbar. Mein Knie (links) wurde am 24.7. 2023 dort operiert. Meine Diagnose war gar nicht so gut / hinteres Kreuzband Innen- und Außenband mussten neu hergestellt werden. Mit Vor- und Nachbereitung befand ich mich 400 Minuten im OP
(Operationszeit 310 min.). Ich wurde stehts liebevoll und verständnisvoll behandelt. Alle Menschen ausnahmelos, haben alles getan um natürlich ihren Job professionell auszuführen aber auch mich, mit Herz zu begleiten. Auch danach auf der Station G4 im Haus 010 waren alle, einfach nur lieb und man konnte zusammen auch einfach mal Lachen oder ein witzigen Spruch über die Lippen bringen. Jede noch so dumme Frage wurde beantwortet. Umso besser war es natürlich, dass der Oberarzt der mich operierte am Tag der OP nochmal ins Zimmer kam und mir mitzuteilen, dass alles sehr gut verlaufen ist. Ich bekam bei dem Verbands Wechsel mit wie qualitativ die Krankenschwester mit Anleite Funktion auf Augenhöhe mit der Auszubildenden arbeitete, sowie auch der Physiotherapeut mit seiner Auszubildenden. Mir hat man hier im UKE meine Lebensqualität wiedergegeben.

Zu den Negativen Kommentaren die hier stehen möchte ich etwas loswerden: Das UKE ist dafür zuständig euch wieder gesunden werden zu lassen, wenn möglich oder euch schmerzfrei zu begleiten im ,, JETZT" bis zu Ende. Sie sind nicht Schuld daran, was ihr in der Vergangenheit verpasst habt und jetzt dafür jemanden sucht der aus euren Augen der Fußabtreter sein könnte. Sie tun ihre Arbeit. Auch ein UKE Mitarbeiter in jeglicher Form, darf mal schlechte Laune haben. Ihr seit doch auch nicht perfekt. Seit froh das sie alle noch da sind und sich um Eure Gesundheit kümmern. Sie sind nicht Schuld an unserem Gesundheitssystem. Im Grunde sind die Schuld, die immer falsch wählen und denken, wenn soll ich den sonst wählen. Endet eure Einstellungen solange diese Menschen, dafür sorgen das ihr wieder gesund werdet.

Liebes UKE danke für alles und meine zurückgewonnene Lebensqualität. 10000000 Sterne von mir

Schultersprechstunde

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (So weit kam es nicht)
Pro:
Hübsches Gebäude
Kontra:
Schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeit. Nach 2 Stunden viel auf das ich heute falsch war. Hatte ein Termin zur Schultersprechstunde. Findet immer Montag statt. Kann ich nicht weiterempfehlen

Erst ewig warten, dann trotz OP-Termin wieder nach Hause geschickt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Terminplanung und Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mittwochs einen OP-Termin für den Folgetag bekommen und alles dementsprechend organisiert inkl. teurer Fahrt mit dem Taxi zum UKE. Dann wird man über 3 Stunden warten gelassen nur um dann wieder nach Hause geschickt zu werden. Neuer Versuch dann eine Woche später. Unmöglich und einfach nur frustrierend.

Arbeitet an Eurer Organisation!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Organisation, Koordination unterirdisch schlecht
Krankheitsbild:
Bariatrische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach ein guten Koordinierung von mehreren Vorbereitungsterminen für eine bariatrische OP folgte nun die Durchführung.
Geplant war Montag Aufklärung durch Arzt und Narkosearzt, Mittwoch Magenspiegelung und Aufnahme, Donnerstag dann die OP. Montag begann eine Reise durch verschiedene Abteilungen mit Nummer ziehen und ewigen Wartezeiten.
Am Mittwoch konnte mich im SDS Zentrum keiner finden. Dann bestätigte die aufnehmende Station meine Termine.
Es folgten lange Wartezeiten auf Station, bei der Endoskopie und wieder auf der Station. Nach 4 Stunden konnte man mir noch kein Bett zuweisen, so dass ich wieder nach Hause gefahren bin...um am nächsten Tag wiederzukommen.
Gleiches Spiel wie am Tag zuvor. Im SDS Zentrum hieß es dann " sie können noch spazieren gehen, kommen sie gegen 11:00 zurück- da war die Uhr 8:15.
Dann ging doch alles ganz schnell und ich wurde gegen 10:00 angerufen, ich möge zurückkommen.
Am Tag nach der OP ließ sich kein Arzt blicken.
Die Nachsorge durch das Pflegepersonal war einwandfreit! Ich fühlte mich gut betreut und versorgt! Danke dafür!

Ich war nun 1,5 Jahre immer wieder im Adipositaszentrum im UKE und kann nur sagen, dass die Menschen, die dort arbeiten nett sind, jedoch leider den Frust der unzufriedenen Patienten abbekommen, weil die Organisation so ist wie sie ist...nicht Mitarbeiter oder Patientenfreundlich!

Tolles Personal!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man fühlte sich echt wohl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lösungen wurden gefunden und umgesetzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes Personal, Professionalität
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
OP am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich richtig wohl gefühlt. Man muss zwar etwas länger warten, aber lieber im Warteraum warten, als sinnlos in einem Bett rumzuliegen!Sobald man abgeholt wird, geht alles so schnell. Davon war ich richtig begeistert. Ein sehr nettes Narkoseteam! Ich habe mich auch bei der Azubine wohl gefühlt. Dazu kam ein Narkosearzt, der noch ein paar Witze einbaute und einem so die Angst nahm. Es wurden auf meine Bedürfnisse geachtet, da ich zu Übelkeit neige. Nach der OP war mir kein einziges Mal schlecht. Im Aufwachraum hatte man sich immer noch willkommen gefühlt und alle waren sehr aufmerksam und super freundlich. Nach einer guten Stunde durfte ich schon aufs Zimmer. Meine privaten Sachen waren sogar schon vor mir beim Zimmer und sicher verlassen, was auch kein Normalfall in Krankenhäusern ist...) Trotz der späten Uhrzeit schaute der Chirurg nochmal nach mir und erklärte mir, dass alles gut lief und fragte, wie es mir geht. Alles Krankenpfleger haben eine super gute Laune! Sehr tolles Personal! Ich habe leider schlechte Erfahrung mit einem anderen Krankenhaus gemacht... Aber im UKE wurde ich von Anfang an ernst genommen. Es wurde eine Lösung für mein Problem gesucht und das bestmögliche gegeben. Vom ersten Termin bis nach der OP habe ich nichts auszusetzen. Es gab sogar nach der OP einen Teller mit großer Auswahl an verschiedene Aufstrichen und verschiedenes Brot für den Hunger danach. Danke danke danke, bleibt alle so!

KATASTROPHE

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts.
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

GRAUSAM kann ich dazu nur sagen!!! Auf GAR KEINEN Fall zu empfehlen, zumindest nicht die Abteilung Röntgen CT.Ich habe dort heute um 10 Uhr ein Termin zur OP gehabt. Die ersten 4 Stunden konnte mir keiner sagen ob ich da überhaupt richtig war oder nicht. Danach hiess es für mich wäre kein Bett reserviert. Dann hab ich doch noch ein Bett bekommen nach 6 Stunden. Die Braunüle wurde angebracht und weiter konnte man mir immernoch nicht sagen wie und WANN es weiter geht. Eine weitere Stunde verging da wurde mir wieder alles von der Hand gerissen und meinten ich müsste ein pcr Test machen. Auf die Frage wozu ich es machen muss wenn ich doch geboostert bin wurde nicht weiter eingegangen. Wir müssten auf den Arzt warten mit dem das alles besprochen wurde der ist aber in Quarantäne für 1 Woche. Danach können wir erst ein Termin machen. Ich war einfach nur noch verzweifelt, seit 1 Monat habe ich mich von diesem Krankenhaus behandeln lassen und werde mit meinen schrecklichen Schmerzen (Lymphom im Oberkörper) nur durch die Gegend geschickt. Ich bin nur noch aus dem Zimmer und wollte alle meine Unterlagen haben und raus da. Auch da hiess es alle PCs wären schon runtergefahren - also wie man hoffentlich rausliesst ein einziges Desaster !!!!!!!!!!!

NIE NIE NIE wieder in UKE!!!!!

Pflege und Sauberkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (bezüglich meiner Erkrankung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Darmkrebsoperation und lag auf der Station F3.
Von Anfang bis Ende waren alle behandelnden Ärzte herausragend freundlich, aufklärend und aufmerksam. Das wäre mit Note 1 zu bewerten.
Die Pfleger und Schwestern waren gut bis auf zwei Ausnahmen. Ich wurde von einem mir fremden Pfleger beleidigt und niemand half mir. Es war Wochenende und keiner war zuständig.

Das Essen für mich als Allergiker und mit einer Lactoseintoleranz völlig mies und dann noch mit der Darmoperation. Zweimal sah das Essen gut aus, aber ich konnte es noch nicht essen. Der Küchenchef kam persönlich, dass ich jeden
Tag eine kleine Suppe bekäme. Ich bekam nie eine. Einmal eine große Schüssel Milchsuppe, völlig mit Süßstoff übersüßt, die ich nicht essen konnte.
Hauptsächlich habe ich mich von Zwieback,
Wasser und Tee ernährt.
Essen: Note 4

Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Es wird gewischt, aber Ecken usw. werden übersehen. Sauber war es nie.

Note 6

Anmeldung, Ambulanzen, Zentrale, Röntgen, CT sehr gut.

MRT: Als Notfall nach der OP wurde eine Platzwunde versorgt abends.

Ich musste dringend und nach einer Darmop kann man nicht mal gerade auf einen Schieber. Die Helferin gegen 20.30 Uhr konnte mir aber nur einen Schieber anbieten. Dieses lehnte ich ab. Ich musste warten bis die nette Ärztin kam und mich versorgte. Nun wollte ich gern auf den Schieber, weil ich sonst ins Bett gemacht hätte. Da hörte ich, wie diese Helferin sagte, ich habe es ihr vorher angeboten und nun bekommt sie keine Hilfe. Das war also schon das Allerletzte.

Ich habe selbst viele Jahre im UKE gearbeitet und war erschüttert, wie sich die Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit den Patienten gegenüber verschlechtert hat bezüglich des Pflegepersonals.

Persönliche Gegenstände wurden nach dem Tod meines Mannes auf der Station "entwendet"

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur mit der Verwaltung und den Umgang mit Diebstahl auf der Station, fachlich einfach nur super)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Interesse an Aufklärung von Missständen auf Station, "Diebe" werden geschützt vonm Uke und deren Versicherung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich 1000 Prozent, die OP verlief super
Kontra:
Diebstahl bei einem Toten
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann verstarb am 22.8.2020 auf der Station 3 H. Dort wurde ihm nach seinem Tod der Ehering und seine Ray Ban Sonnenbrille mit persönlicher Gravur "entwendet. Weder die Verwaltung des UKEs noch deren Versicherung sehen sich in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen, obwohl es mehrfach dort zu diesen Vorfaelken gekommen ist. Fuehle mich zusätzlich zu meiner Trauer im Stich gelassen und ich werde nicht aufgeben, auch wenn es die Klinkleitung Null interessiert. Einen Toten zu bestehen geht gar nicht.....

Chaos und Unfreundlichkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte - Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirurgische Angriff Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag für eine Woche lang im UKE Eppendorf und es war ein Albtraum. Vor der OP wurde mir versprochen, dass ich danach keine Schmerzen haben werde und am zweiten Tag kommt Physiotherapeutin damit ich schneller auf die Beine komme. Erstmal kam ich auf eine andere Station: anstelle der Chirurgie auf die Dermatologie (da meine Station zu voll war). Als ich nach der OP aufgewacht bin hatte ich furchtbare Schmerzen und ich musste erst nach Schmerzmitteln betteln, um welche zu bekommen. Und trotz der Schmerzmittel hatte ich noch immer durchgängig Schmerzen. Die Krankenschwestern auf Station waren genervt und unfreundlich. Ich habe den Eindruck, dass diese völlig überfordert waren und aus meiner Sicht auch inkompetent. Meinem Arzt und Physiotherapeuten habe ich erst am 5. Tag nach der OP gesehen.

Fazit:
- Für die Organisation 1 Stern: Dort herrscht völliges Chaos
- Service 1 Stern
- Ärzte 3 Sterne

Ist der Eingriff keine Routine-Operation, dann würde ich mich ins UKE wagen, da die operierenden Ärzte dort ziemlich kompetent sind. Ansonsten ist man in vielen anderen Krankenhäusern viel besser aufgehoben.

Nachsorge Magenbypass OP sehr schlecht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Vorbereitung auf die Magenbypass OP
Kontra:
Sehr schlechte Nachsorge, sehr lange Wartezeit bis zum Termin, keine Unterstützung, mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Adipositas Magenbypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im UKE 2017 eine Magenbypass OP. Bis zur OP lief auch alles super. Die ganze Vorbereitung und Beratung vorab waren sehr hilfreich. Die Nachsorge in den letzten 3 Jahren dagegen sehr schlecht. Das 15 minutige Gespräch mit den Ärzten läuft immer gleich ab. Es werden immer die selben Fragen gestellt und auf die gegebenen Antworten wird überhaupt nicht eingegangen. Ich musste vor 1,5 Jahren förmlich darum betteln das wegen meinen auftretenden Magenschmerzen eine Magenspiegelung gemacht wird, wo dann ein Magengeschwür festgestellt wurde. Vor einem Jahr ging es mit der Zunahme los. Ich bat damals um Hilfe und da hieß es, die Zunahme ist im Rahmen und alles ist gut. Jetzt ein Jahr später sind noch einmal 12 Kg mehr drauf und ich habe sehr deutlich gesagt, dass ich Hilfe brauche und es alleine nicht schaffe. Und wieder ist die Ärztin nicht darauf eingegangen. Ich kämpfe auch immer noch mit meinem Magengeschwür, doch auch das war ihr egal. Keine Magenspiegelung, keine neue Medikamente. Wozu dann die Termine? Nur damit man Unmengen an Zetteln ausfüllt, die sich doch keiner durchliest. Ich fühle mich vom UKE im Stich gelassen.

Und die Hygiene auf den Toiletten ist ekelig. Ich musste heute wieder eine Urinprobe im Becher abgeben und dabei kann schon mal ein Tropfen daneben gehen. Es gab weder Toilettenpapier, noch Seife beim Hände waschen und auch nichts zum Hände abtrocknen. Also darf man mit den angepinkelten Becher und den nur mit Wasser abgespülten Händen durch die Gegend laufen und noch Türgriffe betätigen. Das ist nicht nur ekelig, sondern auch gesundheitsgefährdend. Und das zu Zeiten von Corona.
Ich kann nur jedem von einer Magenbypass Op im UKE abraten, denn ohne eine vernünftige Nachsorge bringt die OP langfristig nichts.

Vollkommen unprofessionell

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Pfleger am Empfang der Chirurgie
Kontra:
Unfähige Ärzte, die nicht planen können, welche OP verschoben und noch warten kann, und welche bereits mehrfach verschoben wurde
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sevda Puls

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09093020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Pilzbefall/bluthochdruck 176/102!!/fieber
Erfahrungsbericht:

Heute 09.09 Uke notfallaufnahme.
Erharungen mit dem Personal.
9.00 morgens angekommen.
14.00 noch kein Arzt.
Will rauchen gehen, Bescheid geben :ich bin draussen

Antwort: stellen Sie sich an die Schlange!!(laut ,fast schreiend)
Ich ,: für Bescheid sagen, stelle ich mich nicht in die Schlange!(auch laut)
RUHE.
2.Sehe Freund ,
Schwester : setzen Sie sich in die Warte Zimmer!((laut, Sie schreit aber)
Ich :Sie müssen mich nicht anschreien!
Ich ,lauter als Sie.nebenbei bemerkt. Habe starken Pilzbefall im Mund, tut Hölle weh.kein Schlaf.
So .1.Ärtzin (notfallpraxis)super nett.sehr kompetent
Aber alle ,wirklich alle (bin sehr oft in UKE..)
NOTFALL SCHWESTERN ,belegen glaube einen Seminar
Die Lautet ,was muss ich tun ,damit wir wenig Kranke hier haben.
Unabhängig von Tages/Uhrzeit.

1 Kommentar

Maikmeech am 30.08.2020

1. Durch das Tragen eines MNS muss man lauter sprechen.

2. Wenn man einen Pilzbefall im Mund hat und dazu Fieber.... Wie kann man dann Rauchen gehen?

Völlig unverständlich

Sehr nette Ärzte und Chirurg

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ablauf war wie besprochen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lief immer alles wie besprochen ab)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Glücksgriff Frau Götz
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreasschwanz Zyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich die Befunde meines Mannes ins Uke geschickt habe, Organisierte Frau Götz alles weitere, Termine in der Radiologie, Privatambulanz usw. Frau Götz ist so großartig, konnte sie immer bei jeder Frage anrufen und sie erklärte alles in Ruhe und geduldig. Mein Mann wurde dann am pankreasschwanz von Dr. Melling operiert. Die ausführliche Aufklärung erfolgte durch Frau Küster, die sehr nett war. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach der Operation rief Dr Melling mich an und informierte mich über den Ablauf der Operation. Für Nachfragen war der Dr zu erreichen und auch Fr Götz konnte ich jederzeit anrufen und mit Fragen bombardieren! Sie erklärte immer alles ausführlich und nahm uns die Ängste vor der op. Auch die Fragen nach der Operation hat sie mir immer geduldig beantwortet.
Wir haben uns im UKE gut aufgehoben gefühlt. Bin froh und dankbar das wir die ganze Zeit Frau Götz an unserer Seite hatten!!
Vielen Dank

Falschauskunft

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Zeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (leider aber FAlschauskunft)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
bei OP nach mehr geguckt als notwendig
Kontra:
Falschauskunft zu Fädenziehen, ständiger Wechsel der Ärzte u. Schwestern
Krankheitsbild:
Eierstock Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon verschiedene schlechte Erfahrungen im Vorfeld mit dem UKE gemacht, so dass ich gar nicht begeistert war, dass meine anstehende OP hier durchgeführt werden soll. Ich war aber somit vorbereitet, dass ich alles erfragen muss. Soweit OK.
Bei mir sollten die Eierstöcke entfernt werden, da Verdacht auf Krebs.
Die vorbereitenden Untersuchungen wurden von der Poliklinik in der Ambulanz durchgeführt. Es war schon etwas störend, dass ich in 2 Terminen 3 verschiedene Ärzte hatte. JEdesmal musste ich alles neu erklären. Obwohl alle Unterlagen bereits eingescant waren. Immer wenn ich sagte, Unterlagen sind im Computer wurde nicht weiter gefragt (also der Inhalt war dann doch nicht so wichtig). Die Erklärungen wurden heruntergerattert, so dass man als Laie schwierigkeiten hat es zu verstehen. Ich hatte das GEfühl, der Arzt ist permanent auf dem Sprung.
Die OP verlief dann wohl ganz gut. Hier haben die Ärzte auch nach mehr geguckt. Das fand ich gut.
Die Schwestern auf der Station waren sehr nett und bemüht. Allerdings auch sehr gestresst durch Unterbesetzung und Zeitdruck. Durch die Vielzahl der Schwestern konnte ich mir keinen Namen merken. Ich hab, glaub ich, nur 2 Schwestern zweimal gesehen. Ansonsten permanenter Wechsel. Nicht gut.
Mir wurde dann - auf NAchfrage bei der Ärztin, die bei der OP dabei war- gesagt, dass meine Fäden selbstauflösend sind, und ich nichts machen müsse. Tja... 14 Tage später sind die Fäden immer noch da. Also doch nicht selbstauflösend. NAchfrage auf der Station, ob das sein kann... Antwort: dazu können wir gar nichts sagen, ich wäre nicht mehr auf der Station, man ist nicht mehr zuständig, ich solle zu einem Arzt gehen, oder in die Notaufnahme.

Achja: die Sauberkeit ist unter aller SAu. Die Fernsehmonitore sind total verschmiert, das Reinigungspersonal geht einmal mit einem Lappen über alle Oberflächen im Zimmer und Bad. Verteilt damit alle Bakterien und Viren schön. Ich mochte nichts anfassen. Bad wurde in 2 Minuten gereinigt.

Unfassbar

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Brustimplantate
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin fassungslos, meine Tochter wurde gestern per RTW in die ZNA gebracht, sie wurde so was von Menschenunwürdig behandelt. Sie wurde irgendwo an die Seite geschoben. Stand da mindestens 2 Stunden weinend und sie dachte sie müsste sterben. Es kamen nur dumme Sprüche von den Pflegern sie solle mal die Zähne zusammen beissen. Meine Tochter ist selber Krankenschwester und kann die Symptome gut einschätzen. Irgendwann schrie sie das sie nicht mehr so gut Luft bekommt. Sie wurde für Hysterisch gehalten. Irgendwann wurde sie dann Notoperiert, im Op sagte noch eine Schwester oder Ärztin ( das werden wir noch rausfinden) zu Ihr Die OP die sie ja vorher hatte war ja geplant und sie würde jetzt nix mehr sagen sonst würde sie beleidigend werden.

Fazit der Arzt sagte meiner Tochter heute Morgen das sie fast gestorben wäre. Es war eine Arterielle Blutung. Und man hat sie fast 2 Stunden stehen lassen. Es hat sie keiner für Voll genommen.

Das ganze hat noch ein Nachspiel

schwer Krebs und in Profi Hände

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vor der OP die total gute ausführliche Aufklärung (ca. 2 STD.), sodaß man als Leihe versteht was gemacht wird und was kommen kann.
Kontra:
Dies Zettel ziehen (wie beim Schlachtstand) um zu einem Gespräch Arzt (Nakose) zu kommen, z.B. Wartezeit 72 Min. und wenn man nach 60 Min. hingeht (Mittag gegessen) Nummer schon gewesen, neue Nr. ziehen. NEU anstellen
Krankheitsbild:
Pankreasschwanzkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Sehr gute und verständliche Erklärung durch
Dr. Uzunoglu bzgl. der schweren OP (Bauchspeicheldrüsenkrebs), der Arzt
und nahm sich so viel Zeit ein die bevorstehende
OP richtig zu erklären , so daß man am Ende das
Gefühl hat, der versteht sein Handwerk und ist
mit Leib und Seele dabei.
- Auch die weiteren Therapeuten kamen direkt in diesem Besprechungsraum. Ernährungsberatung
Fr. Brodersen (ERAS- Studie) und Vorbereitung
vor und nach der OP. Zeitnah nach der OP wird
man Mobil gemacht und muß gleich aufstehen,
was mir total gut bekam.
-Die Begleitung auch nach der OP mit den Ärzten
und Therapeuten echt super, die kamen jeden Tag,
auch ohne Knopfdruck. Obwohl Wochenende etc.
der Dr. Uzunoglu und Fr. Dr. Götz 1 a , was
besseres konnte mir nicht passieren in dieser
schweren Zeit. Bei Problemen kann man sogar
jetzt nach 3 Wochen immer noch anrufen und bekommt
kurzfrist Auskünfte.

Unmögliches Personal/Wartezeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Wartezeit, unfreundlich ! Frech !
Krankheitsbild:
Wundkontrolle Entzündung nach Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmögliche Mitarbeiter ! Frech bei fragen ! Wartezeiten trotz Termins , unzumutbar über 3 Stunden !

Lkgs lippenspalte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lkgs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Ärzte. Alle sehr freundlich. Ab sofort immer ins uke und nie wieder wo anders hin. Ich fahre extra 2 Stunden dort hin. Ich bin ebenfalls seit 2012 Patienten dort. Jahr zu jahr wird es immer nur besser. Den Verlauf konnte ich miterleben

gut aufgehoben in Notfallpraxis / Zentrale Notaufnahme

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnittverletzung Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin freundlich am Notaufnahme Empfang betreut worden. Auch von den zuständigen Schwestern
und Arzt sehr freundlich betreut worden.
Dies war mein erster ambulanter Aufenthalt im UKE, empfehle die Klinik sehr gerne weiter.

Fachabteilung überbelegt und somit auf völlig anderer Fachabteilung gelandet

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Fachabteilung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte zu wenig Info nach dem Eingriff ,da bei mir diverse Probleme auftraten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zeitmangel der Ärzte ,da falsche Fachabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schöne Zimmer,großes Bad ,Service auch sehr gut)
Pro:
Schwesternschaft und Ernährungsberatung
Kontra:
ungenügende Zuwendung und Auskunft der Ärzte nach der OP
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor dem Eingriff relativ gute Aufklärung und Abklärung.
Nach der OP ,Verlegung auf nicht spezifische Fachabteilung. Die Schwestern allesamt sehr bemüht mit einigen wirklich umsichtigen und zuvorkommenden Schwestern,also echten Schätzchen es fehlte mir von deren Seite an nichts !Eine Schwester unbezahlbar !Nur die Schwestern handeln eben auf Anweisung der Ärzte ,und wenn es nach Anfragen kein Feedback gibt , hat man als Patient ein Problem.
Die Ärzte hingegen sehr unterschiedlicher Meinungen ,obwohl Fachgebiet. Man fühlte sich abgeschoben,oder besser gesagt; aus den Augen ,aus dem Sinn und wirklich allein gelassen , eben nicht die Fachabteilung. Untersuchung wurde angestrebt,aber nicht bis zur Entlassung vogenommen.Ernährungsberatung ganz hervorragend und auch zuverlässig in meinem Falle.
Fazit ; Umsorgung und Ernährungsberatung im Anschluß der OP ganz hervorragend ,an alle diejenigen nochmals meinen herzlichen Dank dafür.

Unprofessioneller gehts kaum...nur traurig!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Selten so viel Unprofessionalität erlebt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unprofessionell,immer im ahnungslosen zurückgelassen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Harnleitern verletzt, alle beide)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Privatzimmer
Kontra:
Ärzteteam rund um DarmOPs/Urologen
Krankheitsbild:
Darmfistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte eine Fistel am Darm und wurde von einem angeblich sehr guten Prof dann am Darm operiert -bei der Operation wurden beide Harnleiter verletzt. Mittlerweile liegt sie seit 5 Wochen im UKE,durfte davon 4 Wochen nicht aufstehen, hat jetzt auch noch eine Thrombose am Bein. Bis heute wissen die Ärzte nicht wie sie ihre Schäden an den Harnleitern wieder heilen können,bei meiner Mutter ist mittlerweile nicht mehr nur Urin im Bauch sondern auch Blut kommt durch ihre ganzen Katheter. Trotz mehrfacher CT etc Aufnahmen sind alle Ärzte ahnungslos,lassen meine Mutter jedes Mal im Unklaren über alles zurück. Bis heute kein Entlassungsdatum. Keine Entschuldigung für die schlampige OP-stattdessen Diskussionen unter den Ärzten wer denn den rechten oder linken Harnleiter beschädigt hat. Die Arztfreundin meiner Mutter hat schon vorher die Thrombose bemerkt, da haben die Ärzte nur abgewunken. Selten so ein unprofessionelles und ahnungsloses Ärzteteam erlebt. Die Schwestern sind das einzige positive in diesem „Laden“. Wenn eine Darm OP ansteht, dieses Khs am besten meiden. Man kommt kaputter raus als vorher (falls man überhaupt irgendwann mal wieder rauskommt ...)! Nie wieder UKE!Horrortrip!

Gut aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super nettes & sehr hilfsbereites Pflegepersonal ( Station 3 H ) sehr gepflegtes Zimmer. Rückzugsmöglichkeiten in das 2. OG ins Café.

Schlauchmagen-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, hohe Fachkompetenz aller Beteiligten
Kontra:
organisatorische Abläufe
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das UKE ist ein riesiger „Kasten, die Wege zu den Stationen u.U. lang.

Die organisatorischen Abläufe vor meiner Adipositas-Op waren deutlich optimierungswürdig.
Ich habe immer nur gedacht “hoffentlich operieren sie besser als organisieren“ :-)

Die OP selbst ist gut gelaufen. Ich habe mich sowohl im Vorbereitunsgraum zur OP von allen Anästhesieärzten und anderen Beteiligten gut und kompetent behandelt gefühlt. Ein menschlicher Umagng!
Auch im Aufwachraum ging es positiv weiter.

Die Sanis, die den Transport von der Station in den OP und zurück vorgenommen haben, gaben auch zu keinerlei Beanstandungen Anlass.

Kompliment an das Pflegepersonal auf der Station F3.
Die Ärzte haben kontrolliert und nachgefragt schienen aber nicht wirklich interessiert - das hat mich aber nicht wesentlich gestört. Die Behandlung war gut und ich muss mit den Ärzten ja keine längere Beziehung eingehen.
Nett und höflich waren sie. Ich hätte mir nur gewünscht, dass vor Untersuchung gesagt wird, was jetzt gemacht wird.

Alles in allem eine absolut richtige Entscheidung dieses Haus für die OP zu wählen.

Top Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Zu wenig Zeit von Seiten der Ärzte
Krankheitsbild:
Schlauchmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einer Woche in der Klinik ,habe einen Schlauchmagen bekommen ,das Pflegepersonal war super lieb (3f) und hat sich trotz Personalknapheit viel Zeit genommen .
Was ich nicht so gut fand das sich die Ärzte Überhaubt keine Zeit genommen haben und sehe arrogant waren .

Leider muss ich auch die Ernährungsberatung bemängeln mir wurde gesagt das ich immer anrufen kann wenn ich Fragen haben nur leider erreiche ich dort niemanden

Skepsis bei Operationsbereitschaft ist angebracht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient fahrlässig tot operiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Operationschancen wurden über optimistisch dargestellt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Handwerkliche Höchstleistung über nicht indiziert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Überheblich, keine interdisziplinäre Kompetenz
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrungen beschränken sich auf die Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Hier wurde unser Angehöriger aufgrund einer reinen und falschen Verdachts Diagnose einer nicht indizierten Operation unterzogen, an deren Folgen er kurz nach der Operation verstarb. Keinerlei Untersuchungen wurden durchgeführt, die eine extrem riskante Operation gerechtfertigt hätten. Unser Fazit : gute handwerkliche Kompetenz aber offensichtlich diktatorisch geführte Abteilung ohne interdisziplinäre Diskussionen und Abstimmung.

Einfach sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Magenbypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 18.7.2017 eine Magenbypass OP und schon in der Vorbereitung hatte ich ein sehr nettes kompetentes Team, auch nach der OP im Aufwachraum hat man sich immer wieder liebevoll um mich gekümmert. Das war auf der Station nicht anders, ein sehr nettes und engagiertes Pflegepersonal, was alles tat, was möglich war, ich hatte starke Rückenschmerzen, da meine Wirbelsäule geschädigt ist und ich eigentlich gar nicht auf dem Rücken liegen kann, die Schwestern kümmerten sich sofort, hielten Rücksprache mit den Ärzten und dann bekam ich jeden Abend eine Spritze und konnte die Nacht über gut liegen, meine Bettnachbarin konnte in ihrem Bett nicht liegen und schon hat sie ein Spezial Bett bekommen. Wenn ich noch einmal in ein KH müsste, würde ich immer wieder ins UKE gehen, obwohl ich weiter weg wohne. Ich kann nur sagen, alle sehr freundlich, nett und kompetent, im UKE wird einem der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.

Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich würde mich wieder im UKE operieren lassen
Kontra:
8 std. warten
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Beschwerden in die Notfallaufnahme, es dauerte 8 Std. weil es so voll war!
Aber ich wurde freundlich empfangen, als ich dran war und meine Ergebnisse da waren ging alles ganz schnell!
Auf einmal ruck zuck...
Mir wurde eine Std.später der Blinddarm raus genommen!

Fazit: Als fest stand das es mir nicht gut ging wurde ich bestens behandelt/betreut/narkotisiert/operiert!
Auch auf Station waren die Schwestern sehr nett!
Ich habe nichts schmutzig auf neinem Zimmer empfunden/gesehen was sonst so aus dem UKE zu hören oder lesen ist.

Ich kann mich nur bedanken!

1 Kommentar

Orion92 am 02.01.2018

Nach dieser Behandlung wie Wartezeit usw. Wie kann man da 5 Punkte geben?

Lebensretter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im UKE in der Nacht zum 25.10.2016 über die Notaufnahme eingeliefert und Operiert worden.
Hiermit möchte ich nochmal zum Ausdruck bringen wie Dankbar ich den Ärzten bin die in dieser Nacht um mein Leben gekämpft haben!
In der schwersten Zeit meines Lebens hat mich ein super tolles Ärzte -Team behandelt, motiviert und sich Geduldig um meine Genesung gekümmert.
Ich fühlte mich sehr sicher und gut aufgehoben in diesem Krankenhaus. Hierfür sorgte auch das gesamte Pflegepersonal der Station 3F, die rund um die Uhr für mich gesorgt und mir auf Wunsch bei der geringen Zeit sogar meine Haare gewaschen haben!!
Einen ganz herzliches Dankeschön an das Ärzteteam der Chirurgie sowie dem dazugehörigen Oberarzt der mein Lebensretter ist !! Und natürlich an das gesamte Pflegepersonal der Station 3F.

Betrug an Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gehe hier nie wieder hin...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur für Op gut !!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nur um Geld zu machen wird man andauernd gestört)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Hilfe, trotz Betrug (ist vor Gericht))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (1 Bett Zimmer erst nach 8 std. erhalten (Reinigung, Streichen))
Pro:
Operateur
Kontra:
andere Ärzte, Service,Beschwerde-Management
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich (Mann 50j) hatte einen gutartigen Tumor, Hypophysenadenom in der Hirnanhangdrüse (Kopf), die OP vom Operateur war das BESTE und bis Heute keine weiteren Probleme damit.

Nur mit dem UKE habe ich seither ein riesengroßes Problem, da sie mit ab Empfang, Narkoseärztin und alle weiteren Ärzte nötigten, immer wieder neue Wahlleistungsvereinbarungen zu unterschreiben.
Trotz Ablehnung und Zeugen dabei (Ehefrau) wurde dies nie berücksichtigt, klage bis Heute 16.01.17 seit jahren vor Gericht.

Bat erst nachdem ich es mitbekam, das ich überhaupt so einen Mist unterschrieben habe verspätet und erfolglos um Widerruf, siehe unten.

Hiermit widerrufe ich die von mir unwissend unterschriebene Wahlleistungsvereinbarung vom 3.4.13, rückwirkend ab den 3.4.13.

Da ich weder vorherige Erklärungen noch Informationen bzw. eine Aufklärung über etwaige erhöhte Kosten bei der Anmeldung bekam, noch dazu bekam ich weder eine andere Auswahl von Ärzten bzw.bessere Leistungen als der Standard, bitte ich um Widerruf.

Ich wurde vom UKE nicht darüber informiert noch aufgeklärt, das hier Kosten auf mich zukommen könnten, auch nicht in welchen Höhen und Art bzw. Umfang, noch was ich auswählen kann, wobei ich hier auch nichts auswählte noch genehmigte bzw. erhielt.

Es handelt sich hier um ein Irrtum seitens des UKE, da mir die Dame von der Aufnahme einfach am 3.4.13 einen bereits von ihr ausgefüllten roten Antrag (Wahlleistungsvereinbarung) zur Unterschrift vorgelegt hatte, zwischen vielen anderen Formularen Zwecks Aufnahme und für meine OP am 4.4.13.

Bitte hier um Verständnis und um Entschuldigung !!!

Bekomme hier bis Heute weder Verständnis noch Rücknahme der Vereinbarungen, soll nun trotz PKV mehr als 5000 Euro selber draufzahlen, kann nur jedem abraten hier ohne Anwalt irgendwas zu unterschreiben !!!

Hat jemand ähnliches erlebt ???, bitte an hahhn@aol.com

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Überlege noch
Kontra:
Fühlte mich schlecht aufgehoben
Krankheitsbild:
Rektovaginale Fistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch nie habe ich derart desaströse Abläufe erlebt. Positiv hervorzuheben ist lediglich die PACU Station. Dreckige Zimmer, überforderte Assistenzärzte, mangelnde Kommunikation zwischen Ärzten und Pflege, Nichteinbeziehen des Patienten. Geforderte Mobilität des Patienten bleibt auf der Strecke, weil alle Wege zu weit sind, niemand Zeit hat. Essensangebot eintönig.

Unterste Schublade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (abersowasvon....)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ich wurde dran genommen
Kontra:
völlig sinnfrei alles......
Krankheitsbild:
Lymphadenopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chirourgische Srechstunde
Schulnote 6 !!!
Mit einer Lymphadenopathie und MASSIVEN Schmerzen bereits über 1 Jahr bestehen wurde hier eine Entnahme eines Lymphknotens (die vom behandelnden Chirourgen ambulant für nötig gehalten wird zwecks Histologie) verweigert.
Mit einem weiteren Termin ist mir aktuell definitiv nicht geholfen.

Bürokratie und Unfähigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 3   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung wurde heraugezögert, bis nichts mehr ging)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es konnte nicht beraten werden, weil nicht untersucht werden kann)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es fand keine Behandlung statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier stirbt man, wenn Formulare fehlen eher, als das man behandelt wird)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wurde nicht zugänglich gemacht, sondern hinter Formularen versteckt.)
Pro:
Ich brauche morgen nicht im UKE arbeiten, da ich mein Kind zu fähigen Ärzten bringen muss.
Kontra:
Achtung niemals mit Kindern zur Notaufnahme ins UKE, falls man behandelt werden möchte.
Krankheitsbild:
Unfall mit defekt am linken Arm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute morgen ist meine Tochter im Kindergarten des UKE gestürzt und konnte den Arm nicht mehr bewegen. Ich habe mich sofort auf gemacht und bin mit meiner Tochter zur nahegelegenen Kindernotaufnahme gefahren.
Dort wurden wir abgewiesen und sollten zur normalen Notaufnahme gehen.
Dort angekommen wurden wir auch recht zügig von einem Arzt untersucht, der gerne ein Röntgenbild haben wollte. Wir sollten nur kurz im Wartezimmer warten. Nach einer Stunde Wartezeit bin ich dann zum Empfang gegangen. Dort wurde mir versprochen zu helfen.#
An Notfällen oder ähnlichen kann es nicht gelegen haben, da die Röntgenassistentin offensichtlich Zeit hatte.
Zwischendurch habe ich dann erfahren, das eine Röntgenuntersuchung nicht möglich sei, weil im Röntgenraum keine Behandlungsschein vorlag, während dieser beim Arzt und im Empfang vorlag.
Nach zwei Stunden mit einem weinenden Kind habe ich dann langsam gewarnt, das sich das Kind bald nicht mehr untersuchen lassen wird, weil die Geduld unter Schmerzen bald zu Ende sei.
Auch gab es erste Kommentare von anderen wartenden, das es unmöglich sei, wie im Universitätsklinikum Eppendorf mit Kindern umgegangen wird.
Nach 2 1/2 Stunden und einer weiteren Beschwerde hat sich meine Tochter verweigert ins Wartezimmer zurück zu gehen.
Nach drei Stunden konnte die Röntgenassistentin in Ihrem Raum nach einer Einweisung das elektronische Formular finden und wir kamen dann auch "sofort" dran.
Meine Tochter hatte inzwischen allerdings wegen der langen Wartezeit und den starken Schmerzen Panikattacken.
Begrüßt wurden wir von der offensichtlich im zwischenmenschlichen Bereich mit Defiziten behafteten Röntgenassistentin freundlich ins Gesicht gesagt: "Na so kann ich aber keine Untersuchung durchführen".
Eine paar unprofessionelle Bewegungen am Arm haben dann das übrige getan und die Behandlung war beendet.
Da wir Privatpatienten sind mussten wir noch kurz auf den Chefarzt warten, dann durften wir ohne Ergebnis mit offensichtlichen defekt gehen.

Narbenhernie, Verwachsungen lösen, Ovial nach Zyste entfernen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man fühlt sich perfekt aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle anfallenden Fragen werden im Vorfeld geklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Bereiche sind super aufeinander abgestimmt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr modern)
Pro:
Super Chirurgen, Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren Operationen bildete sich nun ein Narbenbruch, der beseitigt wurde und ein Ovial wurde wegen Zystenbildung entfernt und Verwachsungen im gesamten Bauchraum wurden entfernt.
Mal wieder bin ich sehr zufrieden mit dem Uke. Danke an das Team rot und Dr.Perez für die Betreuung und Operation. Und dem Pflegepersonal
Aber ein besonderen Dank möchte ich Frau Dr. Küsters sagen, die einfach immer für mich da ist. Auch bei der Nachbehandlung und sogsr telefonisch. Auch die Poliklinik ist einmalig. Also, niemals ein anderes Krankenhaus
Danke für alles
Dieses ist scon meine 2. Beurteilung und es weicht nicht voneinander ab

Top Klinik in allen Bereichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man bekommt sogar telefonisch immer Arzt Beistand)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (danke an team rot)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
chirugische Leistung. Menschlichkeit
Kontra:
Reinigunspersonal isct eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Stoma Rückverlegung bei Hartmann Stumpf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2015 habe ich meine Rückverlegung gehabt.Ein anderes Krankenhaus hatte es wegen starker Verwachsungen abgelehnt. Im Uke wurde mir meine Lebensqualität zurück gegeben. Vielen Dank dem roten Team für alles.Sie sind immer für die Patienten da und haben immer ein offenes Ohr. Vor allem wird man immer ernst genommen.
Auch das Pflegepersonal ist einmalig. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Ich würde nie wieder woaders hingehen.
Danke für .alles

Super Klinik !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung und komplett durchorganisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2,5 Tage im Uniklinikum Eppendorf auf Station H3. Mir wurde die Schilddrüse entfernt. Der Ablauf sowohl vor- wie auch nach der OP war optimal und komplett durchorganisiert. Ich war sehr zufrieden sowohl über die Aufklärung vor der OP sowie auch nach der OP. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr nett. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und das ist für mich das Wichtigste, dass ich Vertrauen zu den Ärzten und Pflegepersonal habe. Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Vielen Dank für die super Betreuung !!

Nie wieder Nachsorge im UKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (betrifft nur die NAchsorge)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
stationäre Vesorgung
Kontra:
ambulante Versorgung
Krankheitsbild:
Frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der stationäre Aufenthalt nach einer OP war gut. Einzig die Hygiene des Pflegepersonals ist sehr lückenhaft. Während meines 4tägigen Aufenthalts haben sich 80% der in mein Zimmer kommenen Pflegekräfte NICHT die Hände desinfiziert, auch nicht wenn sie zuvor meine frische OP-Narbe versorgten und im Anschluss an das Bett meiner Nachbarin traten. Ein Unding!! Ich bin beruflich bedingt diesbezüglich sensibilsiert, ihr Pflegepersonal sollte diesbezüglich dringend auch sensibilsiert und zur Not auch kontroliert werden!
Ansonsten war der stationäre Aufenthalt völlig in Ordnung, das Personal freundlich und kompetent und stets zügig zur Stelle. Eine Katastrophe ist allerdings die ambulante Anschlussbehandlung in der Poliklinik für Chirurgie! Ich werde die Einzelheiten nicht nennen, aber es ist nun meine dritte OP inkl. Nachbehandlung im UKE und es lief jedesmal ähnlich ab, weswegen ich dennoch ein paar Worte darüber schreiben möchte. die frischgebackenen Uniabsolventen, angehenden Fachärzte oder Assistenzärzte sind in meinem Fall (ich hatte c.a. 7 verschiedene) im PatientenUmgang sozial und empathisch inkompetent. Auch das fachliche ist lückenhaft, aber zum Glück halten sie Rücksprache mit dem OberArzt vor entgütigen Entscheidungen. Nun gut, man muss ja als Anfänger nicht alles wissen, aber man sollte doch dem Patienten zuhören können, das lernt man vielleicht nicht an der Uni. Das UKE sollte jedoch aufpasen, dass ihre unflexiblen "Lehrlinge" die sie in dem Behandlungsraum alleine "ausprobieren" lassen, die wirtschaftlichen Aspekte, die das Klinikum sicherlich und logischerweise auch im Hinterkopf hat, dem (Kassen)Patienten nicht knallhart vor den Kopf knallt. Es ist einfach unprofessionell Fazit: OPs ja immer gerne-tolle Ergebnisse. Aber NIE wieder die Polikliniken/Nachsorge des UKE! Wartezeiten übrigens unerhört, das nur am Rande. Die Sternchenvergabe betrifft ausschließlich die ambulante Versorgung!Ober-, Chefärzte und Anästhesisten und Op-Vorbereitungsteam top-Danke!

Weitere Bewertungen anzeigen...