|
Wankner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das OP-Team war einfach zauberhaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung plus Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste wegen einer Netzhautablösung an einem Freitag nachmittag in die Notaufnahme der Augenklinik. Natürlich sind dort vermutlich immer viele Menschen und das Prozedere der verschiedenen Untersuchungen dauert seine Zeit, aber ich fühlte mich bestens aufgehoben, professionell untersucht und sehr freundlich beraten und behandelt. Direkt am Montag war dann die OP und der Eindruck von Professionalität gepaart mit viel Menschlichkeit und Empathie zeigte sich sowohl auf der Station, als auch im OP-Bereich.
Ich möchte mich ausdrücklich bei dem unglauch liebenswerten OP-Team vom 28.04.2025 bedanken, und selbstverständlich bei dem operierenden Arzt Dr. Skevas, der mein Auge in einer two-in-one-OP (Netzhaut + neue Linse) wiederherstellte. Vielen Dank an ALLE!
|
Silke0150 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP folgt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhauterkrankung (epiretinale Gliose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gestern war ich zum ersten Mal in der Augenklinik vom UKE zu diversen Voruntersuchungen. Der Ablauf war perfekt organisiert, die Ärztinnen/Ärzte und medizinischen Fachangestellten waren äußerst freundlich und kompetent. Die drei Stunden, die ich dort verbrachte, waren aufschlussreich und interessant, der Warteflur war voller Patienten, die mal in den einen, mal in den anderen Behandlungsraum gerufen wurden. Die Zeit verging wie im Fluge! Ich bin sehr angetan vom Klinik-Team und dem ganzen Prozedere.
|
Kirsten25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisch und beruhigend; vertrauensfördernd, gründliche Aufklärung, ruhig und zügig, zuhörend
Kontra:
Krankheitsbild:
Symptomatische hintere Glaskörperabhebung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Konsultation während des Notdienstes am Samstag. In beruhigender emphatischer Atmosphäre hörte der Oberarzt zu und begann danach sehr vertrauensfördernd die notwendigen Untersuchungen und die Funduskopie in zügiger Weise.
In jeder Minute fühlte ich mich hierbei gut aufgehoben und einfühlsam behandelt.
Auch die Informationen zur Glaskörperabhebung waren hilfreich für die Zukunft und auch, um zu verstehen, was geschehen ist.
Vielen vielen Dank! Das war etwas Besonderes und Gutes!
|
BaElton01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2424
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im November und Dezember 2024 im Haus W40 Stationen 1 und 5 statipnär aufgenommen. Ich fühlte mich hier sehr gut betreut und kann die Behandlung in diesem Haus nur empfehlen. Mein Dank geht an den Klinikleiter und dem gesamten Pflege-/und Service Team, dass trotz enormem Stress stets einen sehr freundlichen und empathischen Umgang mit den Patienten pflegt.
|
LseHerrlich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Geduld, Empathie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hornhautentzündung mit Verdacht auf Amöbenbefall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von der Notaufnahme direkt und ohne jegliches Warten in die Augenklinik gebracht und habe dort auch nach 1 Uhr nachts sehr freundliche und herzliche ÄrztInnen sowie PflegerInnen angetroffen. Eine Woche musste ich bleiben und wurde sehr sensibel auf das vorbereitet, was mich zukünftig erwarten könnte: Das Sehen von Flecken an der Stelle, an der meine Wunde saß, Probleme mit Farben und Licht, ggf. Transplantation meiner Hornhaut oder im schlimmsten Fall sogar Erblindung. Das komplette Personal hat sich extrem bemüht, mich davor zu bewahren, etwa 36 Stunden lang wurde ich alle 15 min getropft, teils sogar alle 5 min - eine Tortur, die man mir so wenig unangenehm wie möglich gemacht hat. Am Ende blieb: eine Senkung meiner vorherigen Dioptrie, die sich nach etwa drei Tagen wieder zurückentwickelt hat, womit ich nachher genauso gut sehen kann wie vorher und das Tragen einer Brille für die nächsten ein, zwei Jahre.
Die Ärzte haben sich enorm viel Mühe gegeben, haben diverse Antiobiotika getestet, bis sie endlich die passende Kombination gefunden haben und waren stets geduldig. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich in sehr kompetenten Händen befunden habe und die ÄrztInnen haben den aktuellen Stand um mein Auge oder das vorliegende Problem auch sehr ausführlich und für jeden Laien verständlich erklärt.
Die ganze Station strahlte eine enorme Herzlichkeit aus. Nach meiner Entlassung wurde ich sogar noch angerufen, damit man mir mein vergessenes Handykabel per Post zusenden kann.
Die Augenklinik im UKE kann ich durchweg empfehlen und bin nach wie vor dankbar.
|
Marcabre berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Der operierende Arzt ist auch nach feierabend per E-Mail erreichbar gewesen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man muss mit langer Wartezeit rechnen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man sollte wissen, dass ab einem Alter von 85 plus die Augen teilweise nur mit örtlicher Betäubung operiert werden, zum Beispiel OP grüner Star. Die Patientin hat alles mitbekommen und musste "mitarbeiten". Die nächste OP ist allerdings trotzdem mit Vollnarkose geplant. Gebracht hat es alles nicht viel bisher.
Dann sollte man noch wissen, dass man von einem Einzelzimmer auf der Privatstation keinen besonderen Komfort erwarten kann.
|
M.Hansen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr guter OP Erfolg
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schielen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zwei Mal in der Augenklinik des UKE auf Grund einer Augenfehlstellung operiert. Die erste OP fand im Februar 2023 und die zweite im Januar 2024 statt.
Von der OP Aufklärung bis hin zur Nachsorge bin ich sehr zufrieden. Die Ergebnisse sind besser als erwartet und ich habe endlich keine Doppelbilder mehr.
Das gesamte Personal war durchweg freundlich!
Operiert hat mich einer der leitenden Ärzte, da bei mir die ganze Sache wohl etwas komplizierter war als „normal“. Der Prof.Dr. hat sogar noch kurz vor der OP, im Vorbereitungsraum, nach mir gesehen. Sehr angenehm!
Beim ersten Mal war ich in einem Zwei-Bett-Zimmer untergebracht; beim zweiten Mal war es ein 4-Bett-Zimmer welches wir in der ersten Nacht zu zweit „bewohnten“ und in der zweiten Nacht hatte ich das Zimmer sogar für mich alleine.
Das Essen war auch in jedem Fall gut. Morgens und Abends gab es einen Bufferwagen mit guter Auswahl und Mittags konnte man aus verschiedenen Gerichten (ich meine es waren etwa 10-12) auswählen. Für eine Klinik wirklich „Luxus“.
Sollte ich irgendwann mal wieder operative Eingriffe benötigen würde ich immer wieder hierher kommen
|
PFEIL3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Spitze Untersuchungen
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Schil Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin Beigestert von der Klinik, da ich eine schwere Operation hatte sind wir mit dem Ergbnis sehr zufrieden mehr geht nicht. Ärzte und der Professor einsame Spitze. Würde jeden dort hinschicken, der was mit den Augen hat. Man muss aber Wartezeit mitbringen den es viel zutun mit den Augen und man wird hervorragend untersucht. Deswegen dauert es
|
I.Stephan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das schafft Vertrauen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle sehr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent und klar, für mich als Patientin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Meine Anliegen, Betreff der Planung als Arbeitnehmerinfanden Gehör)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr sauber, unglaublich freundliches Personal in allen Bereichen,hervorragende Verpflegung und eine sehr kompetente und zugewandte Pflege.)
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vitrektomie Katarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde zum dritten Mal in der Augenklinik behandelt und es wundert mich nicht,dass die Wartezeiten so lang sind. Aus dem gesamten Bundesgebiet kommen scheinbar Patienten in die Augenklinik um sich dort behandeln zu lassen..... Ich fühlte mich dort auch immer sehr gut beraten und auch behandelt. Während der stationären Aufnahme kann ich wiederholt sagen,dass von der Aufnahme bis zum Essensservice alles aber auch wirklich alles klasse war !
Sei es die OP vorbereitenden Untersuchungen ,die Beratung und Absprachen,die unglaublich freundliche Aufnahme,die Betreuung vor und während der Operationen,das Anästhesieteam,die Betreuung in der Aufwachstation und auf der Station..... Ich habe alles Mitarbeiter-Innen als sehr freundlich,offen,zugewandt und vor allem als sehr kompetent erlebt....
Ich bedanke mich ausdrücklich und empfehle diese Augenklinik... Ich lasse mich dort mit einem sehr ruhigen Gefühl und voller Vertrauen behandeln....
I. Stephan
|
Moehli13 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: ....
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich habe einen vernünftigen Rückruf erwartet)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
...
Kontra:
....
Krankheitsbild:
Siehe oben
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Email an die Augenklinik des UKE geschrieben.
Leider rief mich nur die Dame von der privaten Ambulanz an. Wenn ich nicht privatversichert bin oder die Behandlung privat bezahle, bekommt man keinen Termin.
Da muss ich mich an die allgemeine Ambulanz wenden. Das habe ich schon getan. Dort wartet man mehrere Monate bis nach August auf einen Termin.
So lange kann ich nicht warten.
Ich habe die feuchte Makula auf beiden Augen. Ausserdem den grauen und auch den grünen Star.
Ich kann nicht mehr Monate warten. Aber das ist denen beim UKE egal. Vielen Dank.
|
BesteEhefrau berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaskörper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfall an einem Freitag Nachmittag in die Augenklinik gekommen. Super freundlich aufgenommen und äußerst kompetent untersucht und aufgeklärt worden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
|
Neckel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (nicht zu beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nicht zu beurteilen)
Pro:
Kontra:
Mangelnde Organisation
Krankheitsbild:
Linsentrübung,Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach über 7-wöchiger Vorlaufzeit zu einer geplanten Augen-Op(Linsenaustausch li.umd Gliose Entfernung)durch die Augenklinik des UKE war es nicht möglich,ein ausdrücklich gewünschtes Einzelzimmer zu organisieren.Die Dauer des stationären Aufenthaltes sollte ein bis zwei Nächte betragen.Am Tag der Op erfuhr ich,ein Einbettzimmer stünde nicht zur Verfügung.Ein Doppelzimmer mit dem Restrisiko einer Zweitbelegung lehnte ich ab und stornierte die Op.Prof.Spitzer ließ daraufhin zwei Alternativen ausrichten:1.Die Op könnte wie geplant stattfinden.Die Übernachtungen in einem Hotel wären möglich,auf eigene Kosten natürlich.2. Ein späterer Termin im Oktober mit den gleichen Unterbringungsbedingungen wurden angeboten.Zu guter Letzt empfahl mir der übermittelnde Kollege,ich möge mein Glück in einer Privatklinik suchen.Wie kann ein zwei-tätiger Klinikaufenthalt postoperativ durch eine Hotelunterkunft ersetzt werden?Die Indikation zum stationären Aufenthalt erscheint daher doch mehr als fragwürdig!
Dr.Neckel
Sie haben tatsächlich einen wichtigen OP- Termin abgesagt weil,Sie kein Einzelzimmer - für zwei Nächte - bekommen haben? Die Reaktionen Ihrer Behandler finde ich mehr als angemessen!
sundown am 23.08.2023
@Lumpia:
Die Bewertung von Neckel kritisiert nach meinem Verständnis einen anderem Umstand: Dem Pat. wurde offensichtlich primär ein kurzstationärer Aufenthalt für die Augen-Op angeraten. "Auf ein Mal" ging die Op. dann aber auch plötzlich ambulant, denn nichts anderes ist es, wenn man im Hotel übernachten darf (und nicht im Krankenhaus bleiben muss). Das hat dann wohl die Frage für Neckel aufgerufen, wie die Indikation für den zunächst, wohl vom UKE geplanten stationären Aufenthlat lautete. Eine rein medizinische Indikation für einen Klinikaufenthalt hat er aufgrund der Alternativvorschläge des UKE nicht mehr erkennen können.
|
Thoma3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (4min in 4 Stunden, keine Entscheidung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nach 4 Stunden immer noch keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Offensichtliche Desorganisation)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wartebereichvist ein kalter, zugiger Flur)
Pro:
Kontra:
Bis jetzt 4 Stunden warten.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin sehr unzufrieden.
Habe eine Notfalleinweisung. AkuterVerlust der Sehkraft rechts. War um 07.30 Uhr da. Jetzt ist es 11.50. Immer noch nicht aufgenommen. 4 Stunden auf dem Gang gesessen bis jetzt und nur 2 Voruntersuchungen absolviert mit , zusammengerechnet, 4 Minuten Untersuchungszeit. Wenig Patientenaufkommen.
Das ist wohl die ineffizienteste medizinische Einrichtung, die ich in meinen 60 Jahren je erlebt habe.
Hätte ich es vorher gewusst, wäre ich nicht hierher gekommen.
|
HW13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
ohne
Krankheitsbild:
Hornhauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herbert W. Behandlung: Hornhaut-Teil-Plantation v. 20.06. -26.06.2023
Diese wurde notwendig, weil bei einer Linsen-OP (Grauer Star) zuvor in einer anderen Augenklinik die Hornhaut unwiederbringlich geschädigt wurde. Die Sehkraft des rechten Auges lag dadurch bei 0 %. Bei einer gründlichen Untersuchung im UKE wurde das vorgenannte Ergebnis leider bestätigt.
Abhilfe ließe sich nur dadurch erreichen, dass die beschädigte Hornhaut durch ein Transplantat ersetzt wird. Zu diesem Zweck wurde ich auf eine Warteliste gesetzt. Fast ein Jahr lag zwischenzeitlich hinter mir, als ich endlich die Nachricht erhielt, dass am 20.06.2023 die Hornhaut-Transplantation erfolgen könne. Voller Freude und Erwartung erfolgte an diesem Tag die erlösende Transplantation, mit dem Ergebnis, dass sich die Sehkraft meines rechten Auges nach und nach wieder einstellt.
Meine Hochachtung und ein herzliches Dankeschön für die zurückerhaltene Lebensqualität an Professor Dr. Spitzer und seinem gesamten Team für die geleistete Arbeit.
Dagegen sind nach meinem Verständnis die angeprangerten Wartezeiten während der Untersuchungen von anderen Bewertern reine Peanuts.
|
Joe173 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Fällt mir nichts ein
Kontra:
Schlechte Räumlichkeiten und lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Trotz Termin 2 Stunde Wartezeit in der Aufnahme in einem ungelüfteten Raum voller Menschen. Dann nochmal 2 Stunden Wartezeit auf die Behandlung in einem Flur.
|
Claudia04121968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde ambulant am Auge operiert. Mein grauer Star wurde durch eine neue Linse ersetzt. Die Operation hat gefühlt ca. 10 - 15 Minuten gedauert. Der Arzt war Dr. Katz. Ein super freundlicher, kompetenter Arzt. Diesen Arzt kann ich nur empfehlen. Meine Angst während der OP haben mir die netten Schwestern genommen. Meine Sehkraft liegt jetzt bei 100%. Mega. Vielen Dank an das super Team von Dr. Katz.
|
Steph_2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Auge (akut)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Organisation und Service
Wurde für die Anmeldung von einem Flügel in den nächsten geschickt und dann wieder zurück weil es dann doch nicht stimmte.
Dann endlich in der Not Praxis als erste Patientin nochmal 2.5 Stunden warten. Damit kann ich leben, denn Notfälle sind ja unterschiedlich dringend.
Der Augenarzt im Dienst war dann aber so unfreundlich, uninteressiert und arrogant das ich am liebsten direkt wieder gegangen wäre. Was ja auch nach nicht mal 5 Minuten der Fall war, denn Fragen wurden vom Arzt nur auf das nötigste begrenzt. Fühlte mich total fehl am Platz und unerwünscht, obwohl mir dieser Besuch vom allgemein Mediziner empfohlen wurde.
|
Tango012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und nett
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kaum Wartezeit zwischen den Untersuchungen.
Das gesamte Personal sehr kompetent und freundlich.
Die OP-Schwester sind der Hammer.
Während der gesamten OP unter Örtlicher Betäubung summte die OP Schwester Lieder, was einen sehr beruhigenden einfluss auf mich hatte.
|
4711Alaaf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Medizinisch: sehr zufrieden, organisatorisch unzufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (fehlendes Zeitmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (die medizinische Leistung war hervorragend, die organisatorischen Abläufe unprofessionell)
Pro:
Spitzenleistung
Kontra:
fehlendes Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Katarakt (Grauer Star)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Betreuung war nach meinem Kenntnisstand sehr professionell und die Ausführungen führten zu 100%
zu dem gewünschten Ergebnis.
Trotz festgelegter Termine für Privatpatienten außergewöhnlich lange Wartezeiten,
Beispiel 1:
Termin 11.h - Ende 15h
nach 1Std. Wartezeit 1. Untersuchung
es folgten 2 weitere Untersuchungen an
an Messgeräten,
um 14.45 / (3,3/4 Std. später)
2. Abschlußuntersuchung
|
MartinHH2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam als Notfall mit Netzhautablösung. Sollte laut Augensarztpraxis abends operiert werden. Nun es gab einige Notfälle mehr. Also OP nächsten Morgen mit Vollnarkose. Danach 4 Tage stationär.
Ich muss sagen ich fühlte mich rundum gut versorgt und betreut. Das Essen war gut und die Krankenschwestern stets bemüht und hilfsbereit.
Kann nichts Schlechtes berichten
|
Tommi742 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unfähig)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Angeborener Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann vor dieser Augenklinik nur warnen.
War mit meiner Frau wegen eines angeborenem Glaukom dort.
Kein Arztgespräch, es wurden falsche Medikamente gegeben, wodurch Schäden an der Netzhaut entstanden sind.
Haben die Behandlung abgebrochen und übergeben das ganze einem Anwalt.
Es gibt andere kompetente Kliniken.
|
KurtBrauer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Operation gelungen, Patient tot. Zumindest fast. Und warten ohne Ende.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Von unterschiedlichen Ärzten tlw. gegenteilige Diagnosen, aber einige sehr angagiert)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Das wird sich erst innerhalb der nächsten Monate erweisen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wie hier mit den Patienten, speziell den älteren umgegangen wird ist unerträglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der "Charme" der '70 Jahre, vieles funktioniert nicht)
Pro:
Einige Schwestern und Assistenzärzte sehr bemüht
Kontra:
Organisation, Kommunikation, Abläufe, Terminvergabe. Personal tlws. unfreundlich, schnippisch und wenig hilfsbereit.
Krankheitsbild:
Einblutung in das Auge, Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (89 Jahre) wurde von ihrem Augenarzt nach plötzlicher fast vollständiger Erblindung eines Auges wegen Verdachts einer Blutung im Auge sowie einer Netzhautablösung sofort ins UKE eingewiesen. Fahrt mit Taxi zur Notfallaufnahme, dann 4 Stunden Wartezeit, während dessen es zu einem Kreislaufkollaps bei ihr kam. Nach kurzer Begutachtung wurde Sie wieder nach Hause geschickt mit der Empfehlung das Auge ruhig zu halten und drei Tage später wieder zu erscheinen.
Noch am selben Abend erhielt ich einen Anruf von einem Arzt, daß sie schnellstmöglichst wieder vorstellig werden sollte und man sich die ganze Sache noch einmal anschauen wollte. Also am nächsten Morgen wieder ins UKE, wieder 3 Stunden Wartezeit (Arzt war angeblich auf der Baby Intensivstation beschäftigt, wer's glaubt), wieder Kreislaufkollaps. Dann wieder Untersuchung (erst das dritte Ultraschallgerät funktionierte, war aber nicht vernetzt mit einem Server), die Ärztin machte also mit ihrem Smartphone Fotos vom Monitor des Ultraschallgerätes, um diese mit den Aufnahmen vom Vortag vergleichen zu können.
Fazit: Stationäre Aufnahme, zwei Tage später Operation unter Vollnarkose(!) - und keine zwei Tage später Entlassung nach Hause, obohl sie noch "benebelt" war und mit starken körperlichen Einschränkungen durch die OP zu kämpfen hatte.
In der Nacht ist Sie dann zusammengebrochen, Notarzt, diesmal Krankenwagen und ab ins Krankenhaus, aber diesmal nicht in die Uniklinik.
Glücklicherweise hatte ich Sie rechtzeitig gefunden und konnte reagieren, sonst hätte sie diese Nacht nicht überlebt.
Insgesammt hatte ich über 30 Mal im UKE angerufen, wegen Corona gibt es verständlicherweise Einschränkungen. Leider waren nur zwei der Gespräche mit "Nutzwert". Ansonsten ging der Anrufbeantworter - ohne die Möglich, eine Nachricht aufzusprechen - an's Telefon. Oder ich war mit der falschen Stelle verbunden und wurde (falsch) verwiesen. Oder ich sollte später anrufen. Oder man wollte ganz bestimmt zurückrufen...
|
Marie97 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Zu lange warte zeit. Kam nichts bei raus
Krankheitsbild:
Doppelbilder wegen Schielen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit ein paar Jahren Doppelbilder und seit dem ich klein war schiele ich. Ich hatte damals in einer anderen Klinik eine schielop, paar Jahre danach kamen die doppelbilder. Wurde dann vor einem Jahr nach Hamburg in die Klinik geschickt. Ich bin dafür über 2 Stunden hingefahren. Ich war die erste im Wartezimmer und am Schluss die letzte. Ich musste 6 Stunden im Wartezimmer sitzen, damit die mir sagen, dass ich mir die doppelbilder nur einbilde und ich nicht mehr schiele...
Das ist eine frechheit. Ich wurde vor kurzem in Kiel operiert und meine Doppelbilder waren danach weg.
Wie kann der Arzt in Hamburg bitte sagen, dass ich mir das nur einbilde?
Ich würde diese Klinik niemals weiter empfehlen!
|
Penny5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Patienten werden wie am Fließband abgefertigt.ernste Krannkheit wird nicht erkannt
Krankheitsbild:
Zentrale Venenthrombose im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über Nacht Sehkraft von 100 auf 20 Prozent gefallen.Als Notfall eingewiesen in die UKE- Augenklinik.man muss mit sehr langen Wartezeiten rechnen.
Nach 6 Stunden und paar Test’s war der Augenarzt ratlos und schickte mich in die Katastrophale Notaufnahme.
Es wurde eine Sehnerventzündung diagnostiziert, bekam in den Tagen darauf hochdosiertes Cortison,es wurde immer schlimmer.nach 4 Wochen wieder hochdosiertes Cortison.Man sagte mir ich brauch sehr viel Ruhe, jetzt nach sehr viel Ruhe und 4 1/2 Monaten kam nun bei einem anderen Arzt durch Zufall raus das ich keine Sehnerventzündung habe sondern eine venöse Thrombose im Auge wo man nur noch die Folgeschäden nachbehandeln kann. Gang ganz schrecklich das sowas von erfahrenen Klinikärzten nicht diagnostiziert wurde und ich nicht frühzeitig richtig behandelt werden konnte.
|
Walt3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die sehr schnelle Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme am 3.4.19 durch Überweisung meiner Augenärztin wegen einer Netzhautablösung. Untersuchung in der Privatambulanz durch eine Ärztin von Prof. Spitzer war ausgesprochen kompetent. Nach kurzer Rücksprache und Hinzunahme von Prof. Spitzer wurde sofort die Aufnahme und Operation eingeleitet. Nach kurzer Einweisung auf der Station 5 erfolgte nach ca. 16 Uhr
der Transport in den OP. Hier wurde ich sehr einfühlsam und beruhigend von jungen Ärztinnen und einer Oberärztin in Empfang genommen. Hier half man mir sehr kompetent bei der Findung der für mich angenehmsten Art der Narkose. Die OP verlief sehr gut und die Betreuung auf der Station 5 war ausgezeichnet. Am
5.4.19 vormittags konnte ich entlassen werden. Danke an Prof. Spitzer und sein
hervorragendes Team.
|
Andrea-66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wurde in ruhiger Weise erklärt, was genau gemacht wird.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem mir in einer Notfallpraxis nicht geholfen werden konnte, wurde ich am 4. Adventssontag ins UKE überwiesen.
Am Empfang wurde mein Anliegen ohne lange Wartezeit aufgenommen. Die behandelnde Ärztin wusste bereits als
ich ins Behandlungszimmer gerufen wurde, was mein Problem ist. Sie war sehr freundlich. Mit Ihrer kompletten und ruhigen
Ausstrahlung hat sie sofort eine Vertauensbasis aufgebaut. Der Fremdkörper konnte im UKE schnell und problemlos aus
dem Auge entfernt werden.
|
HHH22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
erh. Augendruck, Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 3.August versucht, einen Termin bei Frau Prof. Klemm zu vereinbaren. nach 6 erfolglosen Anrufen (irgendwohin durchgestellt, Anrufbeantworter, AB kann keine Nachricht aufzeichnen, da Gerät 'voll', bekomme ich doch einen Anruf. Nächster mögl. Termin: 1. Oktober !!!!!
Positiv: Damen in der Zentrale sehr bemüht und freundlich.
|
Heike59494 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (manche Ärzte gut, einige Überheblich und Arrogant)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (leider ist meine MRT-Überweisung auch noch verschwunden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes Stationspersonal
Kontra:
Rangordnungsspiele der Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bitte vorher nach geeigneten Alternativen suchen wenn Mann/Frau nicht Privatversichert ist, Diplomat etc.
Es wird rumgedoktert, ausprobiert und anschließend ohne Heilungsergebnis und ohne genaue Diagnose entlassen und wieder an den einweisenden Arzt überwiesen.
Außerdem war durch die Blume zu hören, dass Barmer/Aok und einige IKK-Kassen so schlecht zahlen.
Zählt ein Mensch heute nur noch was wenn er im Besitz von einer Privatversicherung ist - armes Deutschland!!!
|
Talyde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Der Wasserspender ist umsonsr
Kontra:
Null Info
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 3,5h Wartezeit sollte man nochmal 4 bis 5 h auf den Augenarzt warten
Da dürfe das Auge dann auch sicherlich genug geschädigt sein
Besser man kommt dort mit dem Krankenwagen an da ist man dann sofort dran
Mit Notfallaufnahme hat das wohl nix zutun
|
Barann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ARROGANT UNFRUNDLICH)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schlechtes
Kontra:
Schlechtes
Krankheitsbild:
Schwere Hornhaut Verletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Tochter nachts in der Not Aufnahme, 3.Stde auf den Artz gewartet, vergeblich. Wann der Artz kommt war ungewiss, sagte man zu uns, schlisslich mussten wir gehen, am Morgen war meine Tochter beim Augenarzt, sie hatte eine schwere Augen Verletzung, es ist Traurig das uns in eine UKE nicht geholfenwurde. Diesen name UKE verdient nicht das Krankenhaus. Nur eine Schande sage ich.
|
OrthoptikPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
vertrauensvolle Kommunikation zw. Arzt u. Patient; sehr guter Behandlungserfolg
Kontra:
lange Wartezeiten bei Terminvergabe
Krankheitsbild:
Strabismus (Schielen)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang des Jahres schriftlich Kontakt mit dem UKE aufgenommen, da ich in den letzten Jahren zunehmend unter Doppelbildern in Folge einer fortschreitenden Augenfehlstellung litt. Ausschlaggebend für meine Wahl waren die hohen Fallzahlen und die guten Bewertungen des Behandlungserfolgs für das Teilgebiet der Schielerkrankungen in der weißen Liste.
Bereits bei der Erstuntersuchung fühlte ich mich in meiner Wahl bestärkt, da eine vertrauensvolle Atmosphäre herrschte und sowohl Oberarzt als auch Orthoptistin umfassend auf meine Fragen zum Krankheitsbild und der Behandlungsmöglichkeit eingingen. Dies ist vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen mit anderen Einrichtungen nicht selbstverständlich, insbesondere was die mitunter abweisende Reaktion auf Bedenken oder Verständnisfragen angeht, die dem Patienten aus eigener Beschäftigung mit dem Krankheitsbild erwachsen.
Ich habe mich noch an diesem Tag für eine Augenmuskeloperation am UKE entschieden. Im Zuge der Voruntersuchung erhielt ich nach genauer Bestimmung des Schielwinkels für mehrere Stunden eine Prismenbrille, die den Sinneseindruck nach der operativen Korrektur simulierte und zeigte, dass ich noch über die Fähigkeit zum räumlichen Sehen verfügte. Die Operation erfolgte in Vollnarkose und erforderte einen stationären Aufenthalt für zwei Nächte. Bei den nachfolgenden Visiten zeigte sich, dass der Schielwinkel nun um Null war und in den folgenden Tagen konnte ich mich bereits über die wiederhergestellte Fusionsfähigkeit mit der lange vermissten Tiefenwahrnehmung freuen.
Auch mein hausärztlicher Augenarzt lobte bei den Nachkontrollen das Operationsergebnis und erklärte, dass es sich um eine besondere Leistung handele, da in Anbetracht meiner zusätzlich vorhandenen hohen Kurzsichtigkeit die Verlängerung des Augapfel bei der Verlagerung der Auenmuskeln speziell berücksichtigt werden müssten („Sie können für den Operateur eine Kerze in der Kirche anzünden“).
|
Marlis8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Auf die Frage, wie lange es noch dauert, bekommt man einfach keine Antwort, nur dass andere noch länger warten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Leider nicht vorhanden
Kontra:
Der Kassenpatient ist mal wieder 2ter Klasse
Krankheitsbild:
Fast blind. Wegen dem genaueren Befund war er ja da
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ( er ist fast blind ) hatte heute um 10:15h einen Termin und ist jetzt, um 13:45h immer noch nicht dran gekommen und wenn man dort anruft, wird einem nur gesagt, dass andere Leute noch länger warten. Mein Mann ist selbständig und muss noch über 2 Stunden mit dem Zug nach Hause fahren und hier warten seine Patienten......Das geht gar nicht und es gibt nichts zu Essen usw. Es soll wohl noch ca. 1-2 Stunden dauern. Das ist eine Frechheit und ich möchte mal sehen, dass ein Arzt von dort bei einem Kollegen den ganzen Tag wartet aber mein Mann ist ja bloss Kassenpatient. Vor 2 Jahren war er schon einmal dort und es lief genauso ab. Beim nächsten Mal gehen wir lieber nach Lübeck !!! Nie wieder Hamburger Augenklinik und vor ALLEM ist es dann wohl wieder wie beim letzten Mal, dass der eigentliche Arzttermin dann 5 Min. dauert und es nichts bei raus kommt.....
|
Trixie5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde sehr gut beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arzt und Pflegepersonal auf Station und OP Team super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme und Arztgespräch freundlich und aufschlussreich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für den kurzen Aufenthalt war es ok)
Pro:
Alles hervorragend Note 1 plus
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Tumor Basaliom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär 3Tage dort. Behandelt wurde ein Tumor Basaliom. Von der Aufnahme, Vorgespräch, TEAM Station 4 , OP Verlauf bis zur Entlassunguntersuchung mit Professor, ein Team wie ich es bisher woanders nicht kannte. Freundlich, hilfsbereit, kompetent, alles verständlich erklärt und sehr einfühlsam. Immer wieder und jederzeit zu empfehlen. Für mich gibt es keine andere Klink.
|
Besnik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das ist Seher schrecklich ohne Mittag hier zu warten und für eine Untersuchung die in 15 Minuten dauert
Kontra:
Krankheitsbild:
Augetrasplacion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag ich habe ein Termin und immer bin ich beim Untersuchung hier mit Termin leider muss Mann 4-7 Stunden warten mit Termin weil die Ärzte hier so sind mit Termin oder ohne Termin Interesseirt keinen hier deswegen bin ich übrigens nicht zufrieden mit uke Hamburg das beste Klinik in Bremen geht schnell wenn das ginge würde ich rückgängig machen alle die gewartet haben haben sie Beschwert wegen so lange warte zeit
|
HR.AB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (lange Wege , Aufnahme überfordert mit den vielen Menschen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trotz der vielen wartenden Menschen hat man sich die Zeit genommen mir den Befind und die Konsequenz daraus verständlich zu erklären)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (und darüberhinaus)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zu wenig Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Geräte teilweise veraltet , Zimmer und Etage ebenso, lange Wege für Snacks oder Getränke)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
der große Stress unter dem das Personal steht
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team um den Chefarzt habe ich in sehr guter Erinnerung. Bin als Notaufnahme überwiesen worden mit Netzhautablösung. Der schnellen Diagnose der Ärzte und der zeitnahen Operation verdanke ich mein Augenlicht. Trotz der vielen Menschen im Wartenbereich ging es relativ zügig und ich hatte zu jeder Zeit den Eindruck gut aufgehoben zu sein.
Müsste ich noch mal entscheiden wo der Eingriff gemacht würde, würde ich mich nochmal für die Fachkompetenz dieser Ärzte entscheiden, egal wie das Ambiente oder das Essen oder der Wasserspender im Zustand sind.
Ich bin diesen Menschen dankbar, dass ich mein Auge noch habe. Das war vor dieser OP keineswegs klar, da ein großer Glassplitter durch die Gürtelhaut hindurch für die Netzhautablösung verantwortlich war.
|
A.S.17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Sehr gute medizinische Betreuung trotz fortgeschrittener abendlicher Uhrzeit.
Kontra:
Krankheitsbild:
plötzliche Augenprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Dienstag, dem 25.7.2017 um 20.30 Uhr suchte ich wegen plötzlicher Augenprobleme die zentrale Notaufnahme des UKE auf. Schon nach kurzer Wartezeit kümmerte sich eine Augenärztin um mich. Sie untersuchte mich prompt, umfassend, kompetent und sehr freundlich, so dass ich beruhigt nach Hause fahren konnte.
2 Kommentare
Sie haben tatsächlich einen wichtigen OP- Termin abgesagt weil,Sie kein Einzelzimmer - für zwei Nächte - bekommen haben? Die Reaktionen Ihrer Behandler finde ich mehr als angemessen!