Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Moppel5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Zu lange gewartet)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche beratung wenn man sagen soll was der arzt machen soll)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Empfang war nette Mitarbeiter
Kontra:
Ärzte untere Schublade
Krankheitsbild:
Schmerzen im Rücken mit taupheits Gefühl in denn Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich sehr enttäuscht.
Nach 6.5 std warten,kümmerte sich ein Arzt um mich, leider ohne Erfolg.
Erste frage vom Arzt war nicht wo meine schmerzen sind sonder was er jetzt mit mir machen solle da er meine Krankheitsbild nicht kennt und sie hätten auch kein Bett frei.
nächste Antwort vom Arzt er könne nichts machen ich müsste ins Ak Altona da wäre ich schließlich bekannt.
Kleine info es war bereits 23:30 uhr mitten in der nacht.
Und ich hatte verdammte schmerzen.
Und denn so eine Aussage sorry nie wieder.
Außerdem hat man das Gefühl nicht richtig ernst genommen zu werden.
Und mit der Meinung war ich nicht alleine ich habe dort viele gesprochen die ab 10 uhr früh da schon gewartet haben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
demetrie berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (war kein guter einfall sich dort behandeln zu lassen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (schlecht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kein patient nur gegenstand)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ärzte gehen nicht auf einen patienten ein)
Pro:
ort
Kontra:
behandlung
Krankheitsbild:
nervenschmerzen
Erfahrungsbericht:
schlechte behandlung falsche diagnosen und berichte essen und sauberkei lässt zu wünschen übrig die behandlung die gemacht wurde war falsch habe heute mehr schmerzen als vorher ärzte und personal kann man nicht empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
fabida berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wiedersprüchliche Aussagen der Ärtzte)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
tolles Pflegeteam auf Station
Kontra:
konfuse Behandlung und Hygiene
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:
Im Januar bin ich als Notfall ins UKE gefahren! Ich hatte eine akuten Bandscheibenvorfall. Um 11.30 Uhr bin ich in der Notaufnahme angekommen und habe sage und schreibe 5 Stunden gebraucht um auf einer Station zu landen!
Und dann nicht einmal auf der Richtigen!! Als sogenannter Außenschläfer bekam man einen Arzt nur sporadisch zu Gesicht!
Die Behandlung war unkoordiniert und konfus. Nach einer Woche habe ich mich selber entlassen da man mich auf einmal operieren wollte. Erst hatte ich eine konservative Behandlung die auch langsam eine Besserung brachte und auf einmal sollte ich mein Einverständnis zu einer OP geben obwohl keine dringende Notwendigkeit bestand!! Ein großen Dank von mir an die Pflegekräfte der Station wo ich gelegen habe. Sie waren immer für mich da! Was man von den Ärzten nicht sagen konnte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
rehlein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Qualität der Ärtzte
Kontra:
Organisation und Verpflegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2008 wegen einer Spinalkanalverengung im Uke zur Op. Medizinisch war ich gut aufgehoben. Jedoch der organisatorische Ablauf so wie das Essen war eine absoloute Katastrophe. Erst lag ich eine Woche auf Station nur um ein MRT zu bekommen, erst mit Druck gelang es nach drei Tagen zum MRT zu kommen. Dann immer wieder OP verschiebung, wegen Notfällen und Terminschwierigkeiten. Die Visite war meist nie sehr aussagekräftig. Das Personal war bemüht, jedoch wurde mir der Eindruck vermittelt, als sei es ständig überlastet und die eine Hand weis nicht was die andere macht.
Ich persönlich würde mich beim nächsten mal für eine andere Klinik entscheiden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Reinibear berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hygienemängel)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
OP Hypophysenmakroadenom
Nach langer Suche ( es gibt nur ca. 5-6 Experten für Hypophysen Adenome ) habe ich für die UKE wegen PD. Dr Flitsch entschieden.
Das Krankenhaus ist halt eine Krankenhaus - Megamaschine. Das ist gut und schlecht. Fachlich Top, vom Ablauf her ist man eine Nummer. Versorgungsunterschied Privat oder GKV gibt es nicht. OP -Bereich ist sehr gut - auch vom Personal her.
Dr. Flitsch ist ein Meister seines Faches und ein guter Arzt.
Die Station in O10 \ 3B war in Ordnung.
Essen war ok.
Viele Studenten und Ärzte die noch üben - nach vielen Blutentnahmen sah ich aus wie ein Dalmatiner...
Leider muss man als Patient seine "Compliance" an der Aufnahme abgeben und man muss schon deutlich werden, wenn was nicht ok ist. Mit 51 kein Problem aber mit 80 tun mir die Patienten da schon Leid - vor allem, wenn man keine Angehörigen hat, die den Mund aufmachen.
Es war im Allgemeinen schmutzig - Zimmer wird in ca. 3 - 5 Minuten nur auf Sicht geputzt - das ist sehr negativ!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Babymaus300 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (2 Bett Zimmer mit Fernsehern über dem Bett, Essen auch sehr gut.)
Pro:
Professionalität
Kontra:
Zeitdruck der Ärzte und Schwestern
Krankheitsbild:
Schwannomatose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 3 C, OP Schwannomatose. Leider musste ich schon mehrfach das UKE aufsuchen. Wenn man bedenkt, wie groß der Patientendurchlauf und der Stress der Ärzte dort ist, bin ich trotzdem froh, dass mir dort geholfen wird. Ich habe schon andere Kliniken erlebt, wo vieles anders und chaotischer läuft. Leider haben die Ärzte kaum Zeit für Visiten und man muss mitunter nachfragen, wie die OP denn verlaufen ist. Die OP Schwestern sind sehr freundlich, die Stationsschwestern auch, scheinen aber ebenso überlastet wie die Ärzte, vermutlich liegt dies auch am verordneten Sparzwang der Kassen, welcher enormen Zeitdruck und damit Stress bei allen auslöst. Trotz allem bin ich froh, dass es das UKE für seltene Krankheiten gibt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Achim2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute medizinische Betreuung
Kontra:
Zimmerreinigungszeit zu knapp
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 50 Jahre alt und seit August 2012 weiß ich von einem Meningeom im Hinterkopf rechts oberhalb des Kleinhirns, teilweise eingewachsen an dem blutführenden Leiter.
Jetzt begann die Suche nach einer Klinik zur Entfernung des Tumores. Ich entschied mich nach mehreren Vorgesprächen für das UKE Hamburg. Ich fühlte mich hier zum einen gut beraten und hervorragend aufgehoben.
Am 7.1.2013 kam ich auf Station, da gab es noch Voruntersuchungen und ein OP Gespräch bei PD Dr. med. Nils Ole Schmidt der die OP bei mir durchführte.
Am 8.1.2013 wurde der Tumor erfolgreich entfernt. Ein großes Lob an PD Dr. med. Nils Ole Schmidt und sein ganzes Team sowie das Pflegeteam der Station 3c.
Hier würde ich mich immer wieder behandeln lassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Hase44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Behandlung / Pflege
Kontra:
Noch Chaos bei der Anmeldung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war kurz nach dem großen Umzug ins neue Haus im UKE in der Neurochirurgie. Z.T. herrschte noch Chaos im Haus und es wurde auch einiges am Bedarf der Patienten und des Personals vorbeigebaut und organisiert. Aber das kann nur besser werden!
Auf der Station war ich gut aufgehoben. Die 2-Bett-Zimmer sind groß und kahl (ein Bild z.B. würde sich gut machen)
Bad und Toilette auf dem Zimmer sind sehr gut und das Multimedia- Gerät an jedem Bett ist auch sehr praktisch.
Meine OP. ist sehr gut verlaufen. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger haben sich alle Mühe gegeben.
auch das Servicepersonal war nett und hilfsbereit und über das Essen konnte man auch nicht meckern.
|
ch107 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor zweieinhalb Monaten wurde ich von Prof. Dr. med. Jörg Flitsch transnasal operiert, um ein 1,4 cm großes Prolaktinom zu entfernen. Die gesamte Betreuung – von der Pflege über die OP bis zur Nachsorge – war hervorragend.
Die Operation verlief erfolgreich, und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.Ich hatte ursprünglich große Bedenken mich operieren zu lassen, doch es war die beste Entscheidung überhaupt! Schon kurz nach dem Eingriff habe ich eine deutliche Besserung meiner Kopfschmerzen und Hormonwerte gespürt, und auch jetzt, Monate später, geht es mir sehr gut.
Ein großartiger Chirurg, der nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich sehr sympathisch. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
DeltaBremen8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte waren immer offen zu mir.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Pfleger und Ärztze
Kontra:
Eintöniges Essen und Aufschnitt (seit 3 Jahren unverändert)
Krankheitsbild:
Tumor in der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erster Kontakt:
Das erster Gespräch mit Dr. K. im UKE war sehr gut. Er hat sich viel Zeit für mich genommen und mir alles erklärt. Für den Fall, das ich noch weitere Fragen hätte, konnte ich ihn jederzeit per E-Mail kontaktieren, was sehr gut war, da einem ja die meisten Fragen einfallen, wenn das Gespräch beendet und man schon wieder zu Hause ist.
Aufenthalt:
Anfang Mai stellte ich mich zur Aufnahme vor und bekam ein Bett auf Station 3D.
Ich war zwei Monate im UKE, hatte vier Operationen und zwei Risiken die eingetreten sind.
Die Ärzte haben mir immer offen gesagt was los ist und durch ihr schnelles Handeln meine Gesundheit bewahrt.
Station 3D:
Ich habe gehört, dass die Station 3D keinen guten Ruf hat was die Pflege betrifft. Das kann ich so nicht stehen lassen. In den zwei Monaten die ich auf der Station war, habe ich wohl alle Schwestern und Pfleger kennengelernt und kann sagen, dass sie alle mit viel Empathie und Liebe ihre Arbeit machen. Selbst in schwierigen Situationen und bei Patienen die sehr viel Geduld erfordern, bleiben sie ruhig, besonnen und liebevoll.
Physiotherapie:
Die zwei Therapeutinen die mich betreut haben, haben mich ganz schön gefordert und mussten mich auch das ein oder andere Mal antreiben. Das haben sie sehr gut gemacht. Danke.
Das Essen und Ernährungsberatung:
Man sagt ja, für die Heilung muss auch das Essen gut sein. Ich will nicht sagen, dass das Essen schlecht ist, es gibt auf dem Speiseplan genug Auswahl. Aber wenn man so wie ich zwei Monate in der Klinik ist, kann einem das Essen schon mal (auf deutsch gesagt) aus dem Hals hängen.
Bei mir war es so, nach vier Wochen wurde mir übel wenn das Essen gebracht wurde.
Eine Schwester hat das mitbekommen und die Ernährungsberatung kommen lassen. Zusammen haben wir einen Speiseplan für mich aufgestellt, der im Haus gekocht wurde. Ab da war das Essen spitze.
Sozialdienst:
Die Damen vom Sozialdienst haben sich sehr dafür eingesetzt, dass eine AHB möglich war.
|
Cocolores99 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde vom Elbe-Klinikum mit Verdacht auf Hirntumor überwiesen.
Die Untersuchungen im UKE gingen zügig.
Schon am nächsten Tag nach seiner Aufnahme gab es ein Gespräch mit der OP Ärztin.
Es wurde alles sehr gut und kompetent erklärt, alle Fragen beantwortet.
Am folgenden Tag war die OP.
Ich wurde sofort nach der OP informiert und man hat dort immer einen Ansprechpartner.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen, man hat das Gefühl sehr gut aufgehoben und behandelt zu werden.
Ich bin sehr dankbar dass es das UKE gibt.
|
R.Dirscherl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr erfahrener freundlicher und menschlicher Arzt
Kontra:
Höhere Wartezeiten beim Aufnahmetag
Krankheitsbild:
Prolaktinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Zusammen,
vielen vielen Dank an Herr Prof. Dr. Flitsch für die super Operation meines Prolaktinoms, welches ohne Komplikationen komplett entfernt werden konnte. Herr Flitsch ist ein wahrer Fachmann auf seinem Gebiet und operiert mit Abstand am meisten Patienten in ganz Deutschland jedes Jahr an Hypophysenadenomen. Zu Ihm kommen die ganz schwierigen Fälle oder wenn ein anderes Krankenhaus durch einen unerfahrenen Arzt bereits etwas nicht geschafft hat. Nach über 1000 Operationen weis er ganz genau was man als Chirurg im Kopf machen darf und was nicht. Ich hatte großen Respekt, fast Angst vor der OP, was Herr Flitsch mir aber komplett nehmen konnte und nach 4 Tagen wurde ich bereits vom UKE in Hamburg wieder entlassen. Habt keine Angst davor, man braucht nicht mal Schmerzmittel nach der OP, meine Operation an den Mandeln war viel unangenehmer als diese Gehirntumoroperation, man kann es kaum glauben. Noch ein Beispiel: Ein Patient mit einem großen Makroadenom 5*3*3 cm ein paar Zimmer weiter war ähnlich in guter Verfassung nach der OP und wir haben uns bereits 1 Tag nach der OP am Flur beim spazieren gehen getroffen. Auch dieser wurde zusammen mit mir nach 4 Tagen entlassen. PS: Bucht nur für den Tag der Operation die ärztliche Wahlleistung. Das ist zwar nicht ganz billig (OP Tag = Privat als Selbstzahler), Ihr hab aber dann die Garantie das Herr Dr. Flitsch euch operiert, was ganz! wichtig ist.
|
Sam78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal kompetent und empathisch, gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang Januar war ich zur Aneurysma-OP auf der Neurochirurgie (St. 3c) und muß ein ganz großes Lob aussprechen!
Alles war sehr gut organisiert, so daß der gesamte Ablauf reibungslos verlief und man sich als Patient um nichts kümmern oder sorgen mußte.
Das Personal war nicht nur fachlich sehr kompetent, sondern auch sehr empathisch. Alle hatten stets ein offenes Ohr und waren sehr fürsorglich, so daß ich mich während des gesamten Aufenthaltes sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt habe.
Ich bedanke mich ganz herzlich beim gesamten Team der Neurochirurgie und allen, die mich betreut haben!
UKE - das vielleicht beste Krankenhaus Deutschland!
Neurochirurgie
|
Colly1971 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit wird groß geschrieben
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Blutung im Gehirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war eine Woche Patientin auf der Intensivstation. Als feststand, dass es keine Hilfe mehr für sie gab, wurde sie auf die Neurochirurgie verlegt. Das war die schrecklichste Zeit meines bisherigen Lebens und trotzdem habe ich während dieser unglaublich traurigen Zeit im UKE die nettesten und fürsorglichsten Menschen kennengelernt. Ob Schwestern, Pfleger, Ärzte oder auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Empfang, jeder einzelne war so einfühlsam. Fremde Menschen, die mich in meiner Verzweiflung getröstet und einfach mal in den Arm genommen haben. Sie waren auch so bemüht um meine Mutter. Sie behandelten sie geduldig und liebevoll. Auch wurde mir gesagt, dass ich zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen dürfe. Ich hatte das Gefühl, dass meine Mutter am besten Ort war, an dem man an diesem Punkt seines Lebens nur sein kann.
Meine Mutter starb am 12. März 2022 und ich hatte mir fest vorgenommen, eine Bewertung für dieses unglaublich gute Krankenhaus zu verfassen, hatte bislang aber noch nicht die Kraft dafür gefunden. Doch nun möchte ich endlich anderen mitteilen, wie positiv meine Erfahrungen mit dem UKE sind und mich auf diesem Wege auch noch mal bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowohl der Intensivstation, als auch der Neurochirurgie und des Empfang ganz herzlich bedanken!
|
Andreas19662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super ärtzte..super taem
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Op hals brustwirbel Entfernung von 12 schrauben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der h9..So eine tolle station.ich war vom 25.01 bis 28.01.2022 bei euch.. ich war total zufrieden vim zimmer..Die ärztliche betreuung..Dem super essen..Aber das beste die coole lockere Art der Schwestern. .echt tolles taem tolles kLima bei euch. Ok ..Nein so schnell komm ich hoffentlich nicht wieder hatte ne Halswirbel. .brustWirbel op..Mir wurden 12 schrauben entfernt. Und wenn ich weiss bin bei euch super aufgehoben.macht weiter so und bleibt so..bitte. Danke andreas bernard
|
Janina81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufgenommen worden, musste dann aber die Nacht vor der OP zu Hause schlafen, da es kein freies Bett gab. War aber unproblematisch, da ich in der Nähe wohne.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ergebnis der Operation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hypophysenmakroadenom, hormoninaktiv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang 10/2021 wurde mir (w, 39 J.) im UKE ein hormoninaktives Hypophysenmakroadenom operativ entfernt. Der Eingriff verlief komplikationslos. Der histologische Befund steht noch aus, aber optisch konnte der Tumor komplett entfernt werden. Am Operationstag soll man möglichst noch nicht aufstehen, am nächsten Tag konnte ich mich schon problemlos auf der Station bewegen. Schmerzen hatte ich keine. Die Nase war natürlich verstopft, was v. a. nachts etwas unangenehm war, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Der Operateur hat eine ruhige, angenehme Art, sein Ruf eilt ihm voraus und ich war mir sicher, in guten Händen zu sein. Das Stationspersonal der 3C war sehr nett und kompetent und sogar das Essen war gut. Nach 4 Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden. Ich habe mir vor der OP natürlich viele Gedanken gemacht, das ist ganz normal. Die Erfahrung im UKE war im Ganzen (den Umständen entsprechend) aber wirklich positiv.
|
HK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzteteam & Station
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang des letzten Jahres wurde bei mir, seitens meiner Hausärztin, der ich für Ihre fachlich hervorragende Verdachtsdiagnose immer dankbar sein werde, ein Hypophysenadenom diagnostiziert. Auf Anraten meines Endokrinologen habe ich mich dann für eine Behandlung bei Herrn Prof. Dr. Flitsch im UKE entschieden, obwohl ich über 400 km entfernt wohne. Im Nachhinein kann ich eindeutig sagen, dass dies eine meiner besten Entscheidungen war. Innerhalb relativ kurzer Zeit habe ich einen OP Termin erhalten, wurde dann im Mai erfolgreich von Herrn Prof. Dr. Flitsch operiert und konnte nach insgesamt 5 Tagen beschwerdefrei wieder entlassen werden.
Sowohl Herrn Prof. Dr, Flitsch und seinem Team als auch dem gesamten Team der Station 3d gebührt mein tiefster Respekt und mein Dank!
Ich kann jedem/ jeder, der in einer ähnlichen Situation ist das UKE, welches ein sehr gutes und modernes Krankenhaus (2-Bett Zimmer & hervorragendes Essen!) ist, als auch Herrn Prof. Dr. Flitsch als eine Koryphäe in seinem Fachgebiet & sein Team aus vollster Überzeugung empfehlen.
|
Fritzchen12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ende September bekam ich eine THS implantiert. Ich fühlte mich ernst genommen und fühlte mich in kompetenten Händen. Ich habe mich gut beraten gesehen in diese Klinik gegangen zu sein.
|
Marc_St. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal der Station 3D
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom (Akromegalie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November habe ich im UKE eine OP an der Hypophyse (Akromegalie) durchführen lassen. Die allgemeine Aufnahme im Krankenhaus erfolgte zwar wie am "Fließband", dieses wirkte sehr unpersönlich. Aber aufgrund der hohen Anzahl an Patienten wird das wohl nicht anders möglich sein.
Die Aufnahme und Unterbringung auf der für mich zuständigen Station 3D war dann das komplette Gegenteil. Alle Mitarbeiter der Station 3D waren sehr freundlich und hilfsbereit, man merkte direkt das die Frauen und Männer die dort ihren Job machen Spass an der Arbeit haben. Durch das freundliche Umfeld habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die gesamte Betreuung, die Zimmer und das Essen waren sehr gut.
Meine OP wurde durch Dr. Flitsch durchgeführt. Dr. Flitsch hat mir und meiner Frau vor der OP alles genau erklärt und alle Fragen beantwortet. Die OP ist bei mir sehr gut verlaufen und ich habe keine Beschwerden mehr. Die tägliche Visite durch die zuständigen Stationsärzte war ebenfalls sehr gut. Ich kann dem gesamten Team der Station 3D, den Ärzten und allen beteiligten Personen nur ein großes Lob aussprechen. Macht bitte weiter so!
|
Babsi1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dystonie, Essentieller Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war knapp 10 Tage auf der 3c neurochirurgie ich war da zur Hirnschrittmacher Implantation Die Ärzte und die Schwestern waren alle sehr nett Freundlich und hilfsbereit.
Ich möchte mich bei den Ärzten vom THS Board Herzlichst bedanken.
|
Julez82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wohlfühlfaktor hoch
Kontra:
Großes Haus = man muss geduldig sein
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorweg das minimal negative, wo sich manche dran stören.
Ich war zur Angio und OP da. Beide male lag ich vorerst im Untersuchungszimmer, weil kein Bett frei war. Und meine OP wurde einmal abgesagt. Alles für die Nerven nicht einfach, aber ABSOLUT VERSTÄNDLICH!!!! Die haben da Notfälle.... wo man froh sein sollte, dass man selber keiner ist.
Die Schwestern und Pfleger waren alle sehr aufmerksam und lieb.
Das Essen ist sehr gut.
Mein Operateur war Prof. Dr. Schmidt. Man wird gut aufgeklärt, und auch postoperativ sehr gut betreut. Er nimmt sich Zeit um alle fragen zu klären und er wirkt sehr einfühlsam. GROSsES LOB, das erlebt man nicht so häufig bei den Ärzten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Graba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung und Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetenter Arzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung Station 4A/4B Neurochirurgie /Endokrinologie / Dr. Flitsch
Kontra:
----------
Krankheitsbild:
Microprolaktiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was sollten denn die anderen unentschlossenen erfahren :
ich habe 5 Jahre mit mir gekämpft : operieren lassen oder auch nicht. Heute bin ich froh dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe und zwar oprieren lassen. Sehr kompetenter Arzt der mir alles genau erklärt hat und mich dann persönlich operiert hat. Sehr gute Betreuung auf der Station 4B. Vielen Dank an alle Ärzte, die Stationsschwestern und Pflegepersonal. Mir geht´s gut :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
paula61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell,sicher,freundlich und mitfühlend.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Menigeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2017 Ambulanzpatientin der Neurochirurgie.
2009 war ich mit meiner Diagnose erstmalig dort und fühlte mich damals dort nicht gut aufgehoben.
Aus diesem Grunde wechselte ich für 8 Jahre zu einem anderen Neurochirurgen.
Nun war erneut eine zweite Meinung gefragt wegen einer anstehenden Operation.
Ich kann nur betonen dass dieses Gespräch mit dem jungen Arzt der Neurochirurgie
sehr professionell und emphatisch war.
Schade, dass meine keine Namen nennen kann.
Er hat mich sachlich und menschlich sehr gut beraten.
Diese Ambulanz ist sehr zu empfehlen, kein Vergleich mit 2009.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
A.Kurze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Flitsch erklärt alles sehr genau und so, dass man es versteht!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Flitsch ist der Beste
Kontra:
Die Reinigungskräfte in den Zimmern, nicht hygenisch
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom (Prolaktinom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da bei mir die Regelblutung ausblieb, wurden verschiedene Untersuchungen beim Frauenarzt durchgeführt. Nach einem eindeutigem Ergebnis im MRT befaßte ich mich mehr mit dieser Problematik und wollte eine andere Behandlungsmethode bei mir haben, als nur Tabletten zu schlucken und auf deren Nebenwirkungen. Ich entschied mich für eine OP bei Dr. Flitsch. Auf diesen Arzt bin ich durch Recherchen im Internet gestoßen und war mir SOFORT klar, dass nur er mich operieren wird. Nach mehreren eMails wurde ein OP-Termin festgesetzt. Am 07.12.2016 wurde ich dort aufgenommen und kam auf Station 3c. Alle Schwestern/Pfleger und auch Ärzte waren sehr lieb zu mir! Am 08.12.2016 war die OP, die gut verlief. Ich muss dazu sagen, die OP ist KEIN Spaziergang! Ich fühlte mich dort immer und zu jeder Zeit sehr aufgehoben und verstanden. Die Schwestern waren sehr fürsorglich, sahen auch von selber sofort, wenn es einem nicht gut ging und kamen auch mal so ab und zu ins Zimmer um nach einem zu sehen. Das war die beste Entscheidung, die ich machen konnte und Dr. Flitsch ist ein sehr sympatischer und stets freundlicher Arzt in der ganzen Zeit gewesen! Ich würde sofort Dr. Flitsch kontaktieren, wenn der Tumor nachwachsen sollte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
DORI2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team /Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysenmakradenom inaktiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde stationär am 3.5 in der Klinik aufgenommen und konnte das Kkh am 8.5 wieder verlassen.
Hatte mich im Vorfeld sehr viel über diese op und op Variation informiert und somit viel die Entscheidung auf die uniklinik obwohl ich 380 km weit weg wohne. Fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben, betreut und behandelt.
Dr.Flitsch nimmt einem die große Angst.sodass man beruhigt sein kann.Auch ein Lob an die Schwestern der Stadion 3C ich habe mich noch nie so wohl gefühlt und das in einem Kkh.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Gall berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Abläufe inkl. OP waren erfolgreich
Kontra:
kein privates Zimmer buchbar
Krankheitsbild:
Auslauf des Hirnwassers aus der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an bis zu Ende war die fachmännische Seite der Klinik zu sehen. Die Beratung: kompetent und überzeugend. Termine: kurz und unkompliziert. OP: gelungen (an der Wirbelsäule wurde eine Stelle, wo Hirnwasser auslief, zugemacht). Pflege: in der Station 3C: sehr gut
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
JochenZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Motivation des Personal, freundlicher Umgang, fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hormoninaktives Hypophysenmakroadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Befund hatte bei mir eine sportliche Größe erlangt und ein Aufenthalt in einer Klinik mit OP im Kopf war zu meiner grössten Freude unumgänglich. Bisher war meine Erfahrung mit Kliniken allerdings nicht sehr überzeugend.
Hier war dann aber alles anders. Klar, die Prozesse sind sehr fraktioniert und effizient gestaltet, besonders in der Aufnahme und für die Untersuchungen. Doch das Personal war stehts immer freundlich und hilfsbereit. Das gilt neben den Pflegern und Schwestern der Station (in meinem Fall die 3D) auch für die Personen der Reinigung und des Verpflegungsservice. Es hatte immer alles funktioniert, trotz der zahlreichen kommunikativen Schnittstellen.
Das Vorgespräch und die Aufklärung zu meiner Diagnose und OP verlief entspannt und transparent. Ich fühlte mich von Anfang an der richtigen Adresse.
Die OP war den Umständen entsprechend (recht grosser Tumor, eine unerwartete Komplikation) sehr erfolgreich und ohne weitere negativen Folgen für mich. Ich konnte hinterher fast normal durch die Nase atmen und am Tage nach der OP schon aufstehen. Es gab eine sehr gute postoperative Betreuung auf der Station und 5 Tage nach der OP wurde ich schon entlassen.
Bei dem Hypophysenchirug habe ich mich sehr sicher aufgehoben gefühlt durch Kompetenz gepaart mit menschlicher, natürlicher Art des Umganges. Zudem konnte in einem Aufwasch ein Nebenbefund des MRT durch proaktives Handeln schnell und kompromisslos abgeklärt und entschärft werden.
Auch die Zusammenarbeit mit der Endokrinologin hatte bestens funktioniert. Auch hier lief alles sehr freundich und reibunslos ab.
Das Personal der Station 3D machte den Aufenthalt im der Klinik zwar nicht zu einer reinen Ferienwoche am Strand, doch konnte man beinahe vergessen, wo man eigentlich war. Und das, obwohl oder vielleicht weil in einer neurochirugischen Station durchaus sehr ernsthafte Diagnosen zu finden sind.
Viel Erfahrung, operatives Geschick und menschlicher Umgang
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
jkHamburg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schnell und kompetent)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung über die Erkrankung und menschlicher Umgang)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Neurochirurg
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Hormoninaktives Hypophysenmakroadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer (Gesichtsfeld-)Untersuchung beim Augenarzt und anschließendem MRT des Kopfes bestand die Vermutung eines Makroadenoms der Hypophyse. Daraufhin stellte ich mich im UKE vor und wurde bei Herrn PD Dr. Flitsch, dem Oberarzt der Neurochirurgie vorstellig. Er bestätigte nach einer Untersuchung den Befund Makroadenom an der Hypophyse. Er erklärte mir in großer Ruhe das Phänomen und besprach mit mir die notwendigen Schritte. Die Operation fand kurze Zeit nach dem Aufklärungsgespräch statt und war sehr erfolgreich. 5 Tage nach der Operation konnte ich das UKE bereits wieder verlassen.
Ich bin bestens betreut und operiert worden. Mein großer Dank gilt Herrn Dr. Flitsch, der Endokrinologie und dem Pflegepersonal. Meine Erfahrungen mit dem UKE waren und sind sehr positiv.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Beate30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde am 26.10.16 ein Hypophysenadenom enfernt. Am 25.10.16 wurde ich stationär im UKE aufgenommen und am nächsten Tag operiert. Herr Dr. Burkhardt hat mich vor und nach der OP sehr gut über den Verlauf des Eingriffs informiert. Da das Pflegepersonal der StatIon 4B auch total umsichtig und nett war, habe ich mich im UKE sehr gut aufgehoben gefühlt!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
megamax5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP bestens, ohne Nasentamponade oder Nasenschienen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom 2x2x2 cm groß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Guten Tag zusammen ,
ich bin 68 Jahre alt, männlich,komme aus Köln und hatte mich entschieden, mein Hypophysenadenom (2x2x2 cm groß) operieren zu lassen.
Es war die beste medizinische Entscheidung meines Lebens. Woanders sollte ich 3 Tage eine Nasentamponade erhalten, bis zu 5 Tage Nasenschienen und meine Aspirin 100 Tabletten wegen implantierter Stents sollten mindestens 7 Tage abgesetzt werden. Zudem operieren woanders ein HNO Arzt gemeinsam mit dem Neurochirurgen.
All diese Nachteile zu Lasten des Patienten gibt es hier nicht. Der Operateur operiert alleine und hat eine jahrelange Erfahrung. Nach der erfolgreichen OP durch nur ein Nasenloch und 100%igen Beseitigung des gutartigen Tumors konnte ich sofort wieder durch beide Nasen atmen. Ich wurde am 24. 5 2016 operiert und konnte bereits 5 Tage später das UKE verlassen.
Der Operateur ist ein absoluter Fachmann, erklärt ausführlich die bevorstehende OP, nimmt sich wirklich Zeit für alle Fragen und besitzt eine sehr angenehme menschliche Komponente.
Auch die Mitarbeiter und -innen auf der Station 3 D verdienen ein Sonderlob. Keine Hektik im Alltag, sehr hilfsbereit und mit guten medizinischen Tips.
Gleiches Lob gilt dem gesamten Krankenhaus, in dem eine wohltuende Atmosphäre herrscht und den Gesamtaufenthalt begleitend positiv beeinflusst.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
A1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ich war mit allem zufrieden
Kontra:
die laut tickende Uhr an der Wand im Zimmer :)
Krankheitsbild:
Hirnaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist spezialisiert auf alle neurochirurgische Erkrankungen/Veränderungen... Unter anderem Hirnaneurysma. Als bei mir ein Hirnaneurysma diagnostiziert wurde, wurde mir von verschiedenen Ärzten die Neurochirurgie des UKE's empfohlen. Es ging alles super schnell. Von der Terminierung für die Voruntersuchung(Angiographie in der Neuroradiologie) bis hin zum OP Termin für das Ausschalten des Aneurysmas. Da ich nach der Diagnose ganz schön in Panik verfallen bin, sollte es für mich so schnell wie möglich gehen. So war es dann auch. Mein Befinden und mein Wunsch nach einer schnellen OP wurde berücksichtigt. Vom Vorgespräch an bei dem Chirurgen war ich etwas beruhigter und spürte, dass ich dort an der richtigen Stelle bin. Die Betreuung durch das Team (Ärzte, Pfleger...) der Station 3D nach der OP war super! Auch hier fühlte ich mich sicher und gut aufgehoben. Alle waren sehr nett, engagiert und professionell... Erwähnen muss ich auch die Neuro-Intensivstation. Hier verbrachte ich routinemässig eine Nacht nach der OP. Auch hier habe ich mich super umsorgt gefühlt. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass meine OP erfolgreich war und ich mit einem ausgeschaltetem Aneurysma wieder nach Hause durfte :)!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
SonneStrandUndMeer14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es hat alles gepasst: von der 1. Beratung bis zur Entlassung nach der OP)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Arzt und sein Team - Ein Team ist immer so gut wie sein Chef: Dr. Flitsch ist Weltklasse!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysenadenom (Prolaktinom)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Sommer vor zwei Jahren im UKE an der Hypophyse operiert. Es wurde ein Prolaktinom (7 mm) entfernt. Dieser Eingriff war nötig, weil ich von heute auf morgen die Medikamente auf einmal nicht mehr vertrug und schlimmste Nebenwirkungen hatte.
Obwohl ich ein renommiertes Krankenhaus quasi direkt vor der Haustür habe (das auch Hypophysen-Operationen durchführt), riet mir mein Hausarzt dazu, den (weiten) Weg nach Hamburg zu gehen, und ich bin ihm unendlich dankbar für diesen Tipp.
Sowohl in den Beratungen vorher (auch durch Kollegen meines Arztes) als auch in den Telefonaten mit ihm selbst hatte ich immer das Gefühl, an der richtigen Adresse zu sein. Seine beruhigende und freundliche Art sucht seinesgleichen. Ich kenne nicht viele Ärzte, die die Sorgen und Ängste der Patienten so ernst nehmen wie dieser Arzt (und sein Team). Auch die Pfleger und Krankenschwestern haben sich rund um die Uhr gekümmert.
Der Eingriff selbst verlief komplikationslos. Ich konnte bereits wenige Tage später das Krankenhaus verlassen. Zu Hause angekommen hatte ich mit einigen Nachwirkungen zu kämpfen (Natriumhaushalt durcheinander), aber das ist wohl nicht selten, wie man mir sagte. Ich kontaktierte meinen Operateur noch einige Male und immer kam eine prompte Antwort zurück. Auch die MRT-Bilder und diverse andere Nachuntersuchungsergebnisse ließ ich noch einmal von ihm durchschauen. Kurz vor Weihnachten rief er mich dann zu Hause an und sagte mir, dass in seinen Augen alles in Ordnung sei. Was für ein Glück!
Die OP ist kein Spaziergang, das steht außer Frage. Aber ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein und hoffe natürlich, dass in meinem Kopf jetzt alles so bleibt...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Mte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysenmacroadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach intensiver Internetrecherche war ich glücklich die richtige Klink bzw. dort einen erfahrenen Neurochirurgen gefunden zu haben.
Der operierende Arzt Dr. med. J.F. ist auch für mich wie andere Patienten bereits berichteten, fachlich wie menschlich eine Ausnahmeerscheinung. Entgegen anfänglicher Einschätzung entfernte er meinen Tumor restlos. Nach der OP ging es für mich gesundheitlich ohne Nebenwirkungen nur noch bergauf.
Mein ständiger Schwindel und die permanenten Kopfschmerzen sind weg.
Ich danke dem gesamten Personal auf der 3D incl.Arzt für die freundliche Zuwendung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Minakoni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Den meisten hier merkt man Ihre liebe zum Job an.
Kontra:
Vielleicht wäre eine stützmöglichkeit im eingangsbereich nicht verkehrt, ebenso trockene sitz Möglichkeiten draußen :)
Krankheitsbild:
Tumor im Rückenmark
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Pflegerinnen und Pfleger sind alle ganz großartig. Ich habe mich nie als "Nummer" gefühlt. Sogar auf meine Spritzenphobie sind sie eingegangen und ich konnte sie in vielen Situationen schon in den griff bekommen.
Man hat mir sogar gestattet mir jemanden "auszusuchen" der bei mir die, durchaus schwierige Blutabnahme durchführt. Als mein Körper sich schließlich komplett weigerte Blut abzugeben kam sogar ein Anästhesist der es mit viel Geduld und netten Worten probierte. Und nicht zu vergessen die Pflegerin die mir bei meiner letzten op wirklich zu jeder Sekunde zur Seite stand, ohne sie hätte ich den letzten Aufenthalt wohl nur halb so gut überstanden, da ich sehr jung bin (21) und mehr als 200 km von daheim entfernt War.
Die Ärzte erklärten mir sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch ausführlich alles über mein Krankheitsbild und jede noch so kleine Frage wurde genauesten beantwortet. Es wurde keine Panikmache betrieben durch "hätte, könnte, würde, wird" aber es wurde auch nichts verharmlost.
Das ganze Team welches mich vor, während und nach der Narkose betreut hat War absolut super und hat nie gestresst reagiert obwohl ich nach jeder Narkose ziemliche Gefühlsschwankungen hatte.
Und die absolut bezaubernden Damen vom reinigungspersornal! Eine liebenswerter als die andere. Jeden Morgen habe ich mich auf den Besuch gefreut denn sie hatten immer ein lächeln auf den Lippen und waren immer für einen kleinen schnellen Plausch zu haben! Ebenso die Damen vom "Catering" (mir fällt das Wort nicht ein)
Dann die Physiotherapeuten.
Ich habe den ganzen Aufenthalt nicht so viel gelacht wie während der anwendungen und ich habe auch ohne die Anwendungen schon sehr viel gelacht. Dadurch War ich immer hoch motiviert und habe auch schnell wieder Sachen machen können wie Treppe steigen etc.
Ich bin froh in diesem Krankenhaus gelandet zu sein, ansonsten hätte ich die vielen tollen Menschen nicht kennen gelernt.
Den meisten merkt man ihre liebe zum Job an.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
LISI192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich konnte als geheilt entlassen werden und hatte keinerlei Schmerzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aqueduktstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient im Januar 2015 auf der neurochirurgischen Station der Universitätsklinik Eppendorf.
Mir wurde von OÄ Frau Dr. Kemmler und ihrem Kollegen Hr. Dr. Czorsich ein Shunt (Ableitung Hirnwasser über Ventil in den Bauchraum) eingebaut.
Wesentlich war für mich das Resultat der OP. Da hier alles zum Guten verlaufen ist und ich somit als geheilt entlassen wurde, kann ich auch nur Gutes vermerken. Der Aufenthalt während der Tage nach der OP ist weitestgehend mit vom Zimmernachbarn geprägt. Hier kann es Probleme geben, wenn dieser stärkere Geräusche macht (schnarchen und schniefen). Aber in meinem Fall war ich froh mit einem deutschen Landsmann zusammen zu sein, so dass auch Gespräche über Gott und die Welt geführt werden konnten, was auch zur Genesung nicht unwesentlich beiträgt und keine Massenbesuche (ausländische Großfamilie) stattfanden. Für die Nacht sind trotzdem Ohrenstöpsel anzuraten.
Viele Patienten legen Wert auf die Qualität des Essens. Für mich hatte das Resultat der medizinischen Behandlung Priorität. Das Essen und der Service hatte eine sehr hohe Qualität. Die Schwestern und Pfleger waren professionell. Man muss sich natürlich melden, und klar ansagen, wenn man etwas möchte und was man wie möchte. Eine Halsschmerztablette gegen das komische Räuspergefühl im Hals nach der OP kam nach wiederholter Anforderung dann recht schnell. Die Schwestern und Pfleger sind ausgelastet, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie überlastet waren. Sie schauten auch nachts regelmäßig nach mir und maßen meinen Blutdruck. Auch aus der Reha-Abteilung kam eine Schwester zu mir. Mit ihr bin ich meine ersten Treppenstufen langsam gegangen. Jetzt spiele ich wieder Tennis. Tag und Nacht konnte ich über Kopfhörer ohne meinen Bettnachbarn zu stören fernsehen. Das war schön.
Erstaunlich fand ich, dass ich keinerlei Schmerzen verspürte. Auch hier hat medizinisch alles richtig funktioniert. Ich bin den Mitarbeitern des UKE sehr dankbar.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Klaus-G.62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr präziese)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles bestens!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles , aber auch alles super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypophysen-Adenom (Zyste)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dem UKE kann ich persönlich nur die Note 1 mit Sternchen geben. Der operierende Arzt Dr. med. J.F. auf der Station 3D Ist fachlich wie menschlich für mich eine Ausnahmeerscheinung. Das Pflegepersonal auf der 3D ist außerordentlich nett u.sehr aufmerksam in der Fürsorge sowie in der freundlichen Betreuung! Das Service-Team von der Speisen-Zubereitung ist super.
Ich danke dem gesamten Personal auf der 3D incl.Arzt für die freundliche Zuwendung!
Ihr K.R. aus U.