|
Charly20242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
höchste Fachkompetenz, Maximum an Ressourcen
Kontra:
hohes Aufkommen an komplizierten Patientenfällen, daher immer viel los.
Krankheitsbild:
Einleitung bei Wachstumsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einleitung bei zu kleinem Kind in der 38 SSW, pathologisches CTG, PDA, 2xMBU, Spontane Geburt:
Am UKE sind viele außergewöhnliche Ärzte und Hebammen mit äußerst langjähriger Berufserfahrung. Ein Team - rund um die Uhr zur Stelle- mit extrem hoher Fachkompetenz (!) und viel Leidenschaft und Hingabe zum Beruf.
Wir hatten eine anspruchsvolle, komplizierte Geburt - haben uns aber zu jederzeit verstanden und abgeholt gefühlt, wurden auch in kritischen Momente rasch in die Entscheidungsfindung mit eingebunden, sodass mein Mann und ich uns zu jederzeit sicher gefühlt haben und dem Team vollends vertraut haben.
Wir haben ein gesundes Kind (und gesunde Mutter, die sich auch rasch erholt hat) und hatten schlussendlich eine positive Geburtserfahrung! Wir sind extrem froh, dass wir unser Kind im UKE bekommen haben, wo ein Maximum an Ressourcen (Technisch und Menschlich) zur Verfügung steht um für alle Fälle gewappnet zu sein. Die überdurchschnittliche Anzahl an Hebammen und Ärzten mit so langjähriger Erfahrung ist wirklich zu betonen und von unschätzbarem Wert, daher empfehle ich das UKE wirklich sehr - auch wenn viele sagen, dass es zu groß sei und bspw. lange Wartezeiten sich dadurch ergeben, das ist wirklich unwichtig meines Erachtens.
|
Bella37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Würde es mehr als eine 1+ geben, würde ich sie vergeben! Wir haben uns so unglaublich wohl gefühlt, sowohl unter der Geburt als auch danach! Unsere Zwillinge sind Frühchen. Die Neugeborenen Intensivstation war einfach toll! Die Schwestern, Pfleger, Ärzte waren alle mehr als kompetent und immer gut gelaunt! Nie hatten wir das Gefühl, das jemand gestresst war! Danke für das tolle Gefühl in so einer schweren Zeit!!!
Jetzt sind die beiden auf der Neugeborenen Station und auch da alle super freundlich, zuvorkommend und kompetent! Ihr macht mehr als nur einen job! Wie gesagt ihr habt mehr als eine 1+ verdient!!!
|
Claudi2312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles OP Team, großartige Familienstation!
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe das UKE als mein Geburtskrankenhaus gewählt, nachdem ich bereits seit der 12. Woche meiner Schwangerschaft Teilnehmerin der PRINCE Studie war. Ich würde zu 100% wieder im UKE entbinden und es zu 100% jeder werdenden Mami empfehlen.
Die Geburt war ein geplanter Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage. Die Stimmung im OP war super. Es waren viele Studierende anwesend (ich wurde natürlich um Erlaubnis gefragt), wir haben gelacht und geschnackt. Ich hatte große Angst vor der OP, jedoch hätte ich mir keine schönere Geburt wünschen können. Die Ärztin aus der Studie hat auch meinen KS mit durchgeführt, was sehr besonders für mich war und mein Highlight war der Anästhesist, der so unglaublich einfühlsam war und mich so toll abgelenkt, aber auch informiert hat.
Die erste Nacht war ich auf der Wöchnerinnenstation in einem Zweibettzimmer. Mein Partner durfte bis 20:00 bei mir bleiben (KS um 11:00). Es wurde so oft nach mir geschaut, dass ich nicht mal darüber nachdenken musste, zu klingeln. Ärzt:innen, Hebammen, Pflegerinnen, Studis, Physios. Die Nachtschwester war ein wenig ruppig und wollte, dass ich so selbstständig wie irgendwie möglich bin - ich habe über sie geschimpft, aber im Nachhinein muss ich gestehen, dass wenn ich mich nicht zum regelmäßigen Aufstehen etc. gequält hätte, ich nicht so schnell wieder so fit gewesen wäre. An Tag 2 wurde ich von mehreren Personen darauf angesprochen, dass ich schon so mobil sei und wie toll das wäre.
Die nächsten zwei Nächte habe ich zusammen mit meinem Partner auf der Familienstation verbracht. Es ist das Geld wert!!!! Wir können es wirklich nur jeden werdenden Eltern empfehlen.
Das UKE hat die Geburt unserer Tochter zu etwas ganz besonderem für uns gemacht und ich danke dem gesamten Team!!!!
|
Josie24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlichen
Kontra:
Gibt keins
Krankheitsbild:
Vaginale Geburt + Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind auf einen Dienstag ins Krankenhaus mit einer Überweisung vom Frauenarzt verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung. Diese wurde im Krankenhaus nicht bestätigt. Wir wurden aber dazu beraten eine Einleitung zu machen da unser Sohn in den letzten Wochen zu wenig zu genommen hatte. 5 Tage dauerte die Einleitung. Wir wurden in der Zeit super versorgt. Am 5 Tag nach öffnen der Fruchtblase kam unser Sohn innerhalb von einer Stunde zur Welt. Die Hebamme war super und durch sie hab ich eine Positive Geburtserfahrung machen dürfen dafür bin ich ihr sehr dankbar. Ich würde jedem diese Klinik zum Entbinden weiter empfehlen. Wir sind super betreut wurden. Nach der Entbindung haben wir ein Familienzimmer bezogen. Da hatten wir viel zeit für uns und sind nach 2 tagen nach der U2 nachhause gegangen.
|
Hailey22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde hier immer wieder entbinden, die Ausstattung, Verpflegung, das nette, kompetente und bemühte Personal und die medizinischen Fähigkeiten stimmen hier überein)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Mir wurde kein Kaiserschnitt einfachhalber aufgeschwatzt, ich wurde intensiv untersucht und beraten und nach allen erkannten Risiken entschied man sich gemeinsam für einen Kaiserschnitt. Ich konnte sogar das Datum in einem ausgewählten Zeitraum wählen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Voruntersuchungen, Anästhesie, Op, Nachsorge und Baby Untersuchungen/Pflege verliefen einwandfrei)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufgrund der hohen Nachfrage muss man mit langen Wartezeiten rechnen, das spricht ja aber für das Krankhaus)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modernes Krankenhaus, es kam regelmäßig eine Reinigungskraft und es fehlte an keiner Ausstattung, es wurde alles immer aufgefüllt oder auf Wunsch gebracht)
Pro:
Freundliche & Kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Lange Wartezeiten bei den Vorgesprächen/Untersuchungen (Geburtsanmeldung)
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund von vielen negativen Bewertungen zuvor hatte ich große Angst vor einer negativen Geburtserfahrung gehabt.
Zudem war der Kaiserschnitt meine erste Krankenhauserfahrung, weshalb ich mir allgemein viele Gedanken und Sorgen gemacht habe.
Aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes, meinem Asthma nach einer Corona Infektion in der Schwangerschaft und der Beckenendlage hatte ich mich für das UKE entschieden, da im Fall der Fälle alles vorhanden wäre und ich nicht verlegt werden müsste.
Jetzt im Nachhinein war all dies unbegründet, ich hatte trotz Kaiserschnitt oder Bauchgeburt wie ich es nennen mag eine wundervolle Geburt.
Mein Mann war den ganzen Morgen anwesend und ab dem OP Start an meiner Seite im Raum und konnte sogar mitfilmen und Fotos von den ersten Augenblicken mit unserer Tochter machen.
Bei einer natürlichen Geburt darf der Mann auch von Anfang bis Ende anwesend sein.
Sie wurde kurz gezeigt, sauber gemacht und dann direkt auf meine Brust gelegt, kurz vor Ende des Zusammennähens ging sie mit meinem Mann in den Kreißsaal zur U1, wo ich anschließend hin folgte und wir 2 Stunden lang alleine gemeinsam bonden, stillen, essen und trinken konnten.
Wir erhielten eine Karte mit einem Foto und allen Geburtsdaten unserer Tochter.
Die Besuchszeiten für 1 Besucher sind von 07:00 - 20:00 mit einem tagesaktuellen Coronatest.
Auf der Wochenstation gab es Zweibettzimmer, ich hatte zwar großes Glück mit meiner Nachbarin, jedoch fehlt es dadurch an Ruhe und Intimität, da den ganzen Tag unsere Männer da sind, die Babys abwechselnd schreien und sowieso den ganzen Tag Hebammen, Schwestern, Ärzte, Essensserviererinnen- und Abräumerinnen und das Reinigungspersonal reinkommen, dadurch wird man aber natürlich sehr gut betreut!
Man kann je nach Verfügbarkeit ein Familienzimmer bezahlen, aber nicht vorher reservieren, das kam für uns aber nicht in Frage, da der Mann dann das Krankenhaus nicht mehr verlassen darf.
Ich bin am ersten Abend noch unter großen Schmerzen aufgestanden, wodurch ich schnell wieder mobil wurde und gut heilen konnte.
Die erste Hälfte meines Aufenthaltes haben mir die Hebammen beim stillen, wickeln etc. geholfen, danach konnte ich dies schon alleine tun.
Ich bin nach 2 Nächten nachmittags nach erfolgreicher U2 auf eigenen Wunsch Nachhause gefahren, da ich fit genug war.
Zum Abschied gab es vom UKE einen hochwertigen Born in the UKE Babyschlafsack :)
Mein 2. Kind werde ich definitiv wieder im UKE entbinden.
weniger zufrieden (5 std Wartezeit bei der Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt, op Team, Hebammen und Wochenbettstation
Kontra:
Junger Oberarzt bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Wunschkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Anmeldung im Uke und hatte eine ganz tolle Hebamme zur Aufklärung… dann kam ich zum Oberarzt da ich einen Wunschkaiserschnitt wollte… dieser sehr junge Oberarzt ( locken blonde Strähnen und Ohrring) war sowas von respektlos und frech
Er sagte ich solle mich nicht so anstellen alle Frauen entbinden normal und meine letzte Geburt die vaginal war, wäre doch gar nicht so schlimm… ich sagte ihm 3x das ich das nicht möchte und ich mich mit dem Kaiserschnitt außereinander gesetzt habe… er lachte mich lächerlich aus und sagte er habe sich damit aussereinander gesetzt, schließlich habe er ja studiert.
Die Assistenzärztin die dabei war, war sichtlich fassungslos über so eine Äußerung.
Ich habe mir große Sorgen gemacht und wollte diesen Arzt aufkeinen Fall wieder sehen und rief dann nochmal im uke an und schilderte alles. Die Dame am Telefon nahm sich Zeit und hörte mir zu und nahm meine Angst.
An dem Tag der Geburt hatte ich ein ganz tolles Op Team
Und einen wunderschönen Kaiserschnitt
Danke an Fr.Dr Huhn und Dr.Lattermann und Hebamme Ina Schacht.
Ich hatte das Gefühl das die Chemie im op Team stimmt.
Auf der Wochenbett Station haben sich alle sehr gut um
Mich gekümmert
Alle Schwestern sind toll
So das ich nach 48 std schon das Uke verlassen konnte
|
AnjaMa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Op war unglaublich gut ! Obwohl Ich wahnsinnige Angst hatte)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Der Arzt war unglaublich übergriffig beim Gespräch!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Op team war unglaublich toll)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt
Kontra:
Beckenendlage Gespräch und Aufklärung
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Meine Geburt war für den 10. Juli angesetzt, leider lag meine kleine die ganze Zeit in Beckenendlage. Ich habe lange überlegt ob ich eine Beckenendlage Geburt haben möchte oder ob wir eine äußere Wendung versuchen. Ich habe mich dann dazu entschlossen keine äußere Wendung zu machen, sondern einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen. Ich bin an einen ziemlich Unsympathischen Arzt geraten, der mich sehr stark davon überzeugen wollte eine äußere Wendung zu machen. Ich glaube er war noch relativ jung und hatte noch nicht viele Erfahrungen gesammelt, er war ziemlich unsensibel und man merkte sofort dass er nicht begeistert war von einem Kaiserschnitt. Er wollte mir dann zeigen wie er etwa in äußere Wendung aussehen könnte und hat mir einfach ins Becken gefasst . Für mich ziemlich übergriffig. Mir tat es unglaublich weh, das hab ich ihn auch spüren lassen, daraufhin hat er mir oben, wo der Kopf meiner kleinen lag ebenfalls ziemlich rein gedrückt. Für mich war das ein sehr traumatisches Erlebnis, unglaublich schade.
Als ich ihm dann noch einmal erzählt habe, dass ich wirklich einen Kaiserschnitt möchte, und mich auch schon viel damit befasst habe, war er ziemlich eingeschnappt, ließ mich spüren dass er meine Entscheidung nicht toll findet, ignorierte mich und schickte mich wieder nach vorne an den Empfang!
Der Kaiserschnitt und das komplette OP Team war super, ich habe noch nie so etwas schönes erlebt, das Team war super empathisch, sehr einfühlsam und ich hatte einen wunderschönen Kaiserschnitt. Vielen lieben Dank, ich werde es nie vergessen !
|
MeierLi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP Team, Hebammen, Ausstattung, Essen, Schwestern
Kontra:
Geburtsvorbereitungsgespräch
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich ein sehr unempathisches Geburtsvorbereitungsgespräch erwischte und ich mich bereits auf alles eingestellt habe, haben sich die positiven Berichte über das UKE, des Teams und der Wochenbettstation bestätigt. Mit viel Gefühl und Verständnis wurde man liebevoll betreut. Ich konnte die Damen der Wochenstation Tag und Nacht ins Zimmer holen und jede einzelne war hilfsbereit und einfach toll!
Genauso das OP Team, sehr professionell, ein wundervolles Geburtserlebnis! Ich erinnere mich gern an die Zeit zurück und danke Euch von ganzem Herzen!
|
Lalilu7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Stillen auf Wochenbettstation)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine sehr positive Erfahrung im Kreißsaal bei einer spontanen Entbindung. Ich bin der sehr einfühlsamen und und in den richtigen Momenten zurückhaltenden und in den richtigen Momenten etwas direktiveren Hebamme und den sehr angenehmen und zurückhaltenden GynäkologInnen sehr dankbar.
Es wurde mir von Anfang an vermittelt, dass ich immer sagen darf was ich brauche und möchte und habe mich während des Prozesses und auch danach sehr bestärkt gefühlt.
Ich war nur sehr kurz auf der Wochenbettstation, daher kann ich dort nicht viel sagen, außer dass ich sehr freundlich empfangen wurde und mir allerdings mit dem Stillen nicht vom Personal aus ohne eigenes Nachfragen geholfen wurde; und dann auch nur sehr kurz, da muss man vielleicht selbst mehr hinterher sein, um nicht die erste wichtige Zeit des Anlegens am Anfang zu verpassen wenn man noch keine Stillerfahrung hat.
|
Isabelle2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Emphatisch!
Kontra:
Krankheitsbild:
Abort
Erfahrungsbericht:
Ich war letzte Woche im UKE weil ich leider eine Fehlgeburt hatte. Ich habe mich von Anfang an soooo gut aufgehoben gefühlt. Egal ob Schwestern, Hebammen oder Ärzte! Alle haben sich so toll um mich gekümmert & bemüht das es mir gut geht! Ich danke dem Team vom 28/29.10.21 von Herzen! Ich würde immer wieder zu euch kommen! Besonders eine Hebamme war unglaublich toll (Frau F.). Ganz besonderer Dank gilt Dir!
|
nico2252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war alles perfekt, ich habe mich super betreut gefühlt. Schade, dass ich nicht noch ein Kind bekomme, ich würde jederzeit wieder im UKE entbinden. Trotzdem es im Kaiserschnitt endete, war es ein tolles Geburtserlebnis und ich bin mehr als zufrieden und glücklich.
Mein erstes Kind habe ich in einem anderen Krankenhaus bekommen, insofern habe ich einen Vergleich.
|
nico225 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt/Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die beste Entscheidung, ins UKE zu gehen! Trotzdem die Geburt letztendlich doch in einem Kaiserschnitt endete, bin ich rundum glücklich und zufrieden. Tolle Hebammen (ich habe sie bestimmt alle kennengelernt ;-)), tolle Ärzte. Ich wurde stets bestens aufgeklärt und hatte Zeit, meine Entscheidung zu treffen. Das kenne ich auch anders...!
Und dass auch ein Kaiserschnitt ein tolles Geburtserlebnis sein kann, habe ich dem Team vom UKE zu verdanken! Ich bin fast ein wenig traurig, morgen nach Hause zu gehen.
|
Golkowski berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, med Versorgung
Kontra:
Nic
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles topp. Auf wünsche wird eingegangen. Kaiserschnitt lief wunderbar ab. Tolles Team bei der OP. Super Betreuung auf der Station. Sehr leckeres Essen :-)
Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und mir wurde auch nach dem Kaiserschnitt geholfen.
Würde immer wieder im UKE entbinden.
Ich habe in der 40. Schwangerschaftswoche spontan entbunden, wurde dabei freundlich und einfühlsam von einer Hebamme begleitet, die Gynäkologin kam zum Ende der Geburt dazu, kommunizierte mit der Hebamme das weitere Vorgehen und hielt sich sehr zurück. Ich konnte jederzeit den weiteren Ablauf besprechen, meine Wünsche nach Schmerzmitteln sowie weitere Punkte meines Geburtsplanes (frühes Bonding & Stillen, kein Schnuller, kein Waschen des Kindes, kein Dammschnitt, frühe Information falls andere Maßnahmen nötig)wurden allesamt berücksichtigt! Der Vater des Kindes war anwesend und wurde ebenfalls gut betreut (in die passende Ecke des Zimmers gesetzt, und im entscheidenden Moment einbezogen).
Die begleitenden Untersuchungen waren keinesfalls störend und "Lachgas" als Schmerzmedikation der Schlüssel zu meiner Traumgeburt!
ausgezeichnete Patientenversorgung, maximale Sicherheit durch die Experten der Neonatologie sowie eine selbstbestimmte (!) und schmerzarme Geburt, Bonding, Familienzimmer, tolle Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte.
Ich würde jederzeit Alles in die Hände der Kollegen am UKE geben.
|
Ulrike1510 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufmerksames team, sehr gute medizinische betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Wir haben im uke unseren sohn entbunden. Es war eine natürliche geburt. Sowohl die anmeldung, als auch die geburtsbegleitung waren sehr gut. Das personal war engagiert und sehr aufmerksam. Es war zwar leider kein kreissaal frei und insofern wurde alle pläne über den haufen geworfen - aber das war gar nicht schlimm. Hebamme lisa hat alles wett gemacht. Danke nochmal, liebe lisa & team von uke!!!
|
Lola872 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vor allem die stillberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Betreuung im Kreißsaal und auf der Wochenbett Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Normale Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2 Tage vor der Geburt eingeleitet und hatte eine vaginale Geburt. Das vorwehen Zimmer war gemütlich und die Hebammen sehr freundlich
Vorallem Hebamme Julia und Katarzyna.
Nach der Geburt kam ich auf die Wochenbett Station
Ich kam da an und hab mich wie ein Häufchen elend gefühlt. Die Schwestern sind alle unfassbar nett und hilfsbereit (obwohl die unterbesetzt sind, haben die ihr bestes getan.)
Ein Riesen Dank geht an Schwester Pamela!!!!
Danke auch an Schwester Claudia für die gute Stillberatung und Schwester Zara fürs kümmern
Es ist nicht selbstverständlich das Krankenschwestern sich so gut um einen kümmern
Danke dafür !!!!
|
Annefrühchenmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Durch Corona vieles alleine zu machen
Krankheitsbild:
Geburt Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 2 gute Erfahrungen und 2 schlechte Erfahrungen vor der Entbindung. Ich war aber absolut begeistert von der Geburt. Ich hatte ein Kaiserschnitt und zuvor waren die Ärzte sich wegen der Teilnarkose und meiner Vorerkrankungen nicht sicher, was ich absolut toll fand. Die Hebamme war klasse und auch das ganze OP Team war Weltklasse. Gute Stimmung und gute Zusammenarbeit in dem Team. Es war eine Traum Geburt auch die Spinal war klasse. Auf der Station waren auch alle super lieb und haben mich gefordert und unterstützt. Ich würde immer wieder dort entbinden.
|
Hamzo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste Leider 7 tage eingeleitet werden... das ganze Kreißsaal personal war kompetent und hilfsbereit, am ende ist der kleine in den Händen von Marina D.B zur Welt gekommen worüber wir auch sehr froh waren.. wir wollen uns auf diesen weg auch nochmal herzlich bei ihr bedanken.. so eine nette und fachlich kompetente Hebamme wünsche ich jedem. Ohne sie hätte ich das nicht geschafft, eine wunderbare Frau. Und herzlichen dank an Herrn Ruschke.
|
LD1986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team / Know How / Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der 37. SSW zur Äußeren Wendung bei Beckenendlage meines Babys im UKE. Das Team im Kreißsaal ist super nett, die Oberärztin, die die Wendung durchgeführt hat war ebenfalls sehr empathisch und äußerst liebenswürdig. Dabei sehr professionell. Insgesamt hat die äußere Wendung bei mir keine Minute gedauert, war nicht schmerzhaft und ich würde es jeder werdenden Mutter empfehlen, die wie ich einen Kaiserschnitt vermeiden möchte. Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und mich für das UKE entschieden zu haben und kann meine Empfehlung diesbezüglich auf jeden Fall aussprechen.
|
Sconic2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 8.2.2020 zur Einleitung in die Klinik auf Grund einer Schwangerschaftscholestase! Schon bei der Aufnahme alle sehr nett, da meine letzte Geburt eine Sturzgeburt war, bat ich zu warten bis mein Freund in der Klinik eintrifft, falls es schnell los geht! Darauf sind sie auch sofort eingegangen!
Haben ein Vorwehenzimmer bekommen und dann ging die Einleitung los! Es hat sich nichts getan, auch den Sonntag nicht! Aber die Hebammen waren immer sehr nett und haben auch immer gefragt, was ich möchte, ob weitere Dosis Tabletten oder warten oder Blasenöffnung!
Kurz nach dem Kontroll Ctg Sonntag Nacht, fingen von jetzt auf gleich Wehen an, es wurde auch sofort ein Ctg angelegt, dann hatte ich auch schon einen Blasensprung und die Hebamme hat mich sofort in den Kreißsaal gefahren, wo alles sehr schnell ging! Wir waren auch zu keinem Zeitpunkt allein im Kreißsaal und obwohl es mein 4. Kind ist, hatte ich panische Angst vor der Geburt! Aber durch die tolle Begleitung erinner ich mich nur positiv an die Geburt! Wir sind wirklich glücklich, uns diesmal für das UKE entschieden zu haben
|
Melanie93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung der Hebammen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 21.12.2019 habe ich dort ambulant meine Tochter entbunden und bin absolut zufrieden gewesen und habe mich zu jeder Zeit absolut toll betreut gefühlt.
Während meiner Entbindung gab es einen Schichtwechsel, beide Hebammen waren super. Sehr,sehr nett und haben beide jede Untersuchung und jede Handlung an meinem Körper mit mir abgesprochen , so dass es eine wirklich selbstbestimmte und schöne Geburt war . Dafür bin ich den beiden Hebammen sehr dankbar. .
Ich hatte eine PDA und auch hier ist alles einwandfrei verlaufen, der Anästhesist sehr freundlich und ich wurde in aller Ruhe aufgeklärt und informiert.
Da es eine ambulante Geburt war u d ich bereits nach vier Stunden heim ging, kann ich zum Wochenbett nichts sagen.
|
Anika84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärztinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt / Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde nach mehrmaligem Herztonabfall des Kindes die Geburt gute zwei Wochen vor ET eingeleitet. Nach der zweiten Dosis der Tabletten ging es sehr, sehr schnell. In 2,5 Stunden war alles durch, inkl. Dammnaht (war von selbst gerissen). Dann wurde glücklicherweise ein Familienzimmer frei und wir konnten direkt umziehen.
Es war meine erste Geburt und ich war wegen der komischen Herzfrequenz-Geschichte auf den letzten Metern recht nervös. Die Hebamme und die Oberärztin waren extrem professionell und haben mir die ganze Zeit über das Gefühl gegeben, dass alles unter Kontrolle ist. Das war es dann auch. Die Ärztin musste dem Kleinen ein bisschen helfen beim Rauskommen, er wollte wohl noch nicht. Das war ein bisschen schmerzhaft, aber absolut im Rahmen. Für Schmerzmittel blieb keine Zeit mehr, weil alles so schnell ging. Aber auch das war okay. Nicht schön, aber auszuhalten.
Die Hebammen auf Station waren allesamt super hilfreich, aufmerksam und freundlich. Klar, jeder hat etwas andere Ansätze beim Stillen, aber so haben wir viele Tipps bekommen, wie man es noch versuchen könnte. Elektrische Pumpe zum Mitnehmen wurde auch gleich für mich organisiert. Toll! Die Versorgung der Dammrisswunde war auch top. Ich bekam Kamilleneinlagen. Nach insgesamt 2 Wochen war das Thema durch.
Also, ich würde wiederkommen beim zweiten Kind! (Das habe ich der Hebamme gleich nach der Geburt auch gesagt) :-)
Am meisten in Erinnerung geblieben ist uns eine sehr liebevolle französische Hebamme, die "Frere Jacque" für unseren Kleinen bei einer Untersuchung sang.
|
DeTiHH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Hebammen, Schwestern, ÄrztInnen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im April 2019 auf natürlichem Weg nach einem früheren Kaiserschnitt im UKE entbunden. Ich fühlte mich zu jederzeit sehr gut betreut! Hebammen, Schwestern und Ärzte waren sehr nett und kompetent.
Ich hatte die Möglichkeit einen Teil der Wehen mit Lachgas zu bewältigen. Das war genau richtig für mich. Der Muttermund öffnete sich innerhalb einer Stunde von sechs auf 10 cm. Sobald man die Maske abnimmt, ist man wieder voll bei der Sache und geht dann ins Pressen über. Leider löste sich die Plazenta nicht und wir mussten noch lange im Kreißsaal bleiben. Es wurde alles versucht: Tropf, Akupunktur etc. Hebammen und Oberärztin waren sehr geduldig. Nach und nach wurde die Plazenta gelöst, musste aber leider trotzdem noch ausgeschabt werden. Die Ärztin wollte mir das Umziehen in den OP und die Narkose ersparen und die Kuschelzeit mit Baby und Partner nicht zerstören, so dass sie mir anbot, das Ausschaben mit Lachgas im Kreißsaal zu machen. Danke dafür!
Auf der Wochenbettstation waren auch alle sehr nett. Bei jedem Schichtwechsel hat sich die zuständige Schwester im Zimmer vorgestellt. Sie kamen dann nicht alle fünf Minuten zu einem ins Zimmer, aber man konnte die Schwestern jederzeit ansprechen. Lediglich das Stillen hat bei mir gar nicht geklappt. Hier hätte ich mir eine bessere Stillberatung gewünscht.
Insgesamt kann ich sagen, dass es eine „schöne“ Geburt war und ich froh bin, mich für das UKE entschieden zu haben.
|
Anna1903 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im UKE entbunden und bin sehr froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden habe. Das Personal war freundlich und kompetent und ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Durch die hohe Menge von Patienten ist die Atmosphäre zwar nicht sehr persönlich, mir war allerdings wichtiger, dass die Mitarbeiter kompetent und hilfsbereit sind. Und dies war im Kreissaal und Entbindungsstation definitiv der Fall.
Kompliment an Frau Dr Hollwitz und ihr Team, die eine Spitzearbeit geleistet haben! Merci!
|
GeburtMärz2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung einige Wochen vor der Geburt war eher langwierig, zur Geburt war alles super)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Hebammen, Kreißsaal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die spontane Entbindung meiner Tochter fand im UKE statt und wir hätten nicht glücklicher sein können.
Als wir unter heftigen Wehen in der Klinik ankamen, gab es keinen langen Aufnahmeprozess, sondern wir wurden direkt zum CTG geführt. Dort stellten sich umgehend die Hebamme und die Ärztin vor und es wurden alle notwendigen untersuchungen durchgeführt. Ca eine halbe Stunde später ging es schon in den wirklich schönen Kreißsaal. Es gab alle möglichkeiten, z.B. eine Badewanne, Schlingen und ein modernes Kreißbett. Die Hebamme hat mich sehr routiniert und liebevoll durch die Geburt geleitet und mich nicht ein einziges Mal allein gelassen. Auch der Schichtwechsel während der Geburt war kein Problem, da auch die neuen Hebammen absolut erfahren und unglaublich freundlich waren. Mit Hilfe ihrer Tipps haben wir eine unkomplizierte, natürliche und sogar freudvolle Geburt verlebt. Nach der Geburt konnten wir noch mehrere Stunden zum Bonding im Kreißsaal bleiben. Die Nabelschnur wurde erst nach dem Auspulsieren durchgeschnitten.
Wir hatten ein Familienzimmer - das können wir nur empfehlen! Alle Ärzte und Hebammen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn wir geklingelt haben, egal zu welcher Uhrzeit, kam immer sofort jemand.
Bei der U1 und U2 waren Ärzte und Hebammen sehr liebevoll im Umgang mit unserer Tochter und haben uns Eltern alles erklärt.
Wir würden jederzeit wieder im UKE entbinden.
|
Lena305 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter
Kontra:
Das Essen - Krankenhaus halt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an wurden wir sehr gut betreut - sowohl fachlich als auch menschlich. Im Kreissaal war die ganze Zeit eine Hebamme dabei, die immer genau wusste, was ich brauchte oder was mir gut tat. Der Arzt, der später kam war sehr freundlich, kompetent und rücksichtsvoll, aber trotzdem bestimmt.
Somit war meine erste Entbindung weit weniger schlimm als ich befürchtet hatte.
Auf der Wochenbettstation traf ich auf Schwestern, die ebenfalls freundlich und respektvoll mit einem umgingen und jeder Zeit mit Rat und Tat geduldig zur Seite standen.
Ich bin seeeehr froh, dass wir uns für das UKE entschieden haben. Ich hätte mich nicht besser aufgehoben fühlen können!
|
dieanneke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wurde nie etwas über meinen Kopf hinweg entschieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich sind abends eingecheckt und wurden von Anfang an wunderbar betreut und erstklassig beraten. Nachdem wir uns den Kreißsaal aussuchen durften, wurden wir von einer wunderbaren Hebamme betreut. Sie hat uns viel Zeit alleine gelassen, war aber immer da, wenn man sie gebraucht hat, oder Fragen hatte. Die zwei Gynäkologinnen waren sehr nett und emphatisch und immer beratend, net bestimmend. Wir hatten auch einen Hebammen- und Ärztewechsel (wegen Schichtwechsel) und es ging genauso hervorragend weiter. Am Ende wurde unser Sohn per Kaiserschnitt (kein Notkaiserschnitt) geboren, da sich mein Muttermund nicht geöffnet hat. Alles ging ohne Hektik, Panik oder Stress von statten. Wir sind sehr glücklich, dass wir uns fürs UKE entschieden haben und würden es in jedem Fall wieder machen und allen weiterempfehlen. Auch die Betreuung nach dem Kaiserschnitt war einmalig. Alle Krankenschwestern und auch Kinderärzte waren kompetent und unwahrscheinlich freundlich. Wir sagen DANKE!!!!
Ich habe am 10. Oktober mein erstes Kind im UKE entbunden und bin zu 100 % zufrieden mit meiner Entscheidung für das UKE.
Ich lag 19 h in den Wehen und habe nicht nur eine Schicht kennengelernt. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Leider kam unser Junge am Ende mit einem Kaiserschnitt zur Welt, da sein Köpfchen nicht durch mein Becken passte. Das gesamte Personal hat alles versucht damit das Kind natürlich kommen kann und lange abgewartet. Am Ende sollte es eben so sein und auch der Kaiserschnitt wurde sehr sorgfältig gemacht. Ich hatte nach 14 Tagen nur noch wenig Schmerzen und habe die Geburt dennoch als schön empfunden. Mein nächstes Kind möchte ich wieder im UKE bekommen. An dieser Stelle vielen Dank nicht nur an alle Hebammen und die sympathische Oberärztin, sondern auch für die großartige Unterstützung auf der Wochenbettstation und später im Familienzimmer. Ich habe in fast 5 Tagen nur nette und motivierte Mitarbeiterinnen erlebt. Danke für alles!
|
Intetnationonal43344 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, tolle Ärzte, sehr gute Führung
Kontra:
Mir fällt garnichts ein
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wahnsinn. Ein wahnsinnig tolles Team. Sie haben uns sehr unterstützt von Anfang an. Die Hebammen fachlich super. Als es bei der Geburt zu Komplikationen kam, haben sie durch schnelles konzentriertes Handeln unserem Kind das Leben gerettet ohne das wir mitbekommen haben wie knapp es war. Ich wünsche mir, dass es nur solche Kliniken geben würde.
|
Kuki2102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Februar 2018 stationär entbunden und blieb noch ein paar Tage in der Klinik. Spontane Geburt, kein Kaiserschnitt, keine PDA, zweites Kind.
Das wichtigste Vorweg: Das ganze Personal, also Ärzte/innen, Hebammen und Krankenschwestern waren ausgesprochen nett! Das gilt für die Betreuung vor, während und nach der Geburt. Sogar nach der Entlassung wurde mir mit Tipps und Ratschlägen geholfen, als ich mich an die Station wandte. Die Hebamme war während der Geburt fast die ganze Zeit bei mir. Das habe ich in einer anderen Klinik und einer anderen Stadt beim ersten Kind ganz anders erlebt!
Alle Abläufe waren sehr gut geregelt. Das Essen war ebenfalls sehr gut. Manchmal musste ich allerdings selbst aktiv fragen, um an Infos zu kommen (zB wegen Baby-Fotografin, Fernseher, Geburtsurkunden usw.). Fand ich aber nicht schlimm.
Was frau wissen muss: Es ist 24-Stunden Rooming-In, es gibt also keine Möglichkeit, das Baby abzugeben.
Man bekommt allerlei Tipps, Gutscheine und einen UKE-Schlafsack fürs Baby mit nach Hause (Gr. 56-62). Die Tipps zur Beckenbodenstärkung fand ich besonders hilfreich.
Ich kann die UKE wärmstens empfehlen.
Ich habe am 16.3.2018 meinen Sohn im UKE zur Welt gebracht. Das gesamte Personal, insbesondere die Hebammen,ist sehr aufmerksam und verständnisvoll. Die komplette Geburt über hatte ich nie Zweifel, dass ich hier nicht in den richtigen Händen aufgehoben sei.
Nach 30 h Wehen ist es im Kaiserschnitt geendet, aber auch nur zum Wohle des Kindes. Es geht hier definitiv nicht darum finanziell aus einem Kaiserschnitt zu profitieren!
|
N.J. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 13.02. im UKE entbunden. Bis auf den Termin zur Geburtsanmeldung, fühlte ich mich in den letzten Wochen meiner Schwangerschaft im UKE sehr gut betreut. Der Umgang ist immer freundlich, das Personal geduldig und kompetent. Es kam nie zu langen Wartezeiten und man war immer sehr bemüht noch spontan Termine vergeben zu können.
Die Betreuung im Kreißsaal unter der Geburt war wirklich toll. Nach einem traumatischen Erlebniss bei meiner ersten Geburt (in einem anderen Krankenhaus), fühlte ich mich hier sehr gut versorgt u respektvoll behandelt. Als besonders empfand ich, dass die Hebamme die Geburt leitet und die Ärzte sich im Hintergrund halten. Ich habe die Geburt als sehr positiv empfunden.
Auf der Familienstation wurden wir sehr gut umsorgt. Für die Zimmer muss zwar eine Zuzahlung geleistet werden, aber das war es allemal wert.
|
J.krüger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Oberärztin Top
Kontra:
STILLBERATUNG SCHLECHT
Krankheitsbild:
GEBURT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September 2011 meine Tochter mit einem geplanten Kaiserschnitt im Uke zur Welt gebracht.
Nachdem meine Schwangerschaft nicht so schön gewesen ist, dank meiner ehemaligen Frauenärztin die keine dicken Frauen mag . Hab ich mich das erste mal gut im Uke geborgen gefühlt. Dieser Erfahrungsbericht ist für Frauen die über 150 Kilo haben . Ich hab mich in mehren Kliniken zur Geburt vorgestellt bis ich als letztes im Uke gewesen bin. Die Oberärztin dort war die erste Frau in meiner ganzen Schwangerschaft die mir die Angst vor der Geburt genommen hat. Wir hatten ein langes angenehmes Gespräch und einen Termin zum Kaiserschnitt vereinbart.
Obwohl die Abteilung vermutlich nicht täglich ü150 Kilo Frauen hat , war das ganze Team so gut auf mich vorbereitet und alles lief ohne Komplikation. Ich danke der lieben Oberärztin noch heute für die tolle Geburt. Nach einer Woche super Betreuung durch das gesamte Team dufte ich mit meiner Tochter nach Hause fahren.
|
AnnaAnna2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Primäre Sectio Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier unseren Sohn mit primärer Sectio entbunden. Das ganze OP-Team sowie die Schwestern und Hebammen waren top. OP ist super gut verlaufen, man hat sich Zeit genommen und alle waren sehr einfühlsam. Mir und meinem Mann wurde jeder Schritt im Vorfeld erklärt, ich hab mich super gut aufgehoben gefühlt und hatte ein wunderschönes Geburtserlebnis bei meinem Kaiserschnitt.
Die Wochenstation war ebenfalls super, alle haben sich gut gekümmert, unser Frühchen wurde stets gut überwacht und ständig kontrolliert. Nach 10 Stunden wurde ich mobilisiert, so dass wir schon nach zwei Tagen nach Hause konnten. Ich konnte jederzeit klingeln und musste nie länger als paar Minuten warten, bis jemand kam. Auch beim Stillen wurde mir sehr gerne und gut geholfen. Wir hatten wirklich rein gar nichts auszusetzen und ich würde immer wieder hier entbinden. Alle Daumen hoch, ich bin übrigens Kassenpatient und hätte mir keine bessere Behandlung vorstellen können.
Hallo Anna, ich habe gerade zufällig deine Bewertung entdeckt und mich sehr gefreut. Ich war eure Zimmernachbarin im UKE und habe im Nachhinein gedacht, dass ich gerne mit dir in Kontakt bleiben würde (ich war leider noch nicht so klar an dem Tag ; ) ) Wenn du Lust hast, melde dich doch über eine private Nachricht bei mir! LG, Conny
Perfekt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mariella2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 15. Januar 2018 einen geplanten Kaiserschnitt im UKE gehabt. Ich bin wirklich mehr als begeistert. Die Ärzte, die Hebammen und alle Krankenschwestern haben einen super Job gemacht. Ich habe mich rundum gut bereut gefühlt, mir wurde jede Angst genommen und mein Baby war in den besten Händen! Ich habe nicht den kleinsten Kritikpunkt! Ich bin dem gesamten Team der Entbindungsstation mehr als Dankbar und würde jeder werdenden Mutter empfehlen hier zu entbinden! Einfach großartig von der ersten Untersuchung bishin zur Entlassung! Vielen dank für alles!
|
HurdyGurdy84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Überbelegung
Krankheitsbild:
Entbindung und Neugeborenenstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter zur Entbindung im UKE und obwohl ich dachte bei der Größe des Krankenhauses wird es eher einer Massenabfertigung gleichen würde ich unglaublich angenehm überrascht.
Besonders das Team ist Kreissaal ist unglaublich nett hilfsbereit und liebevoll. Ebenso kann ich dies über die Schwestern sagen besonders auf der Neugeborenen und Frühchenstation auf der ich leider ein paarcTage verbringen musste durfte ich mit ansehen wie liebevoll sich die Schwestern um die Kinder gekümmert haben obwohl viel zu tun war. Sie haben sich Zeit genommen und Ihnen vorgesungen.
Großes Lob auch an die Ärzte die in kürzester Zeit handeln können weil sie alle Möglichkeiten zur Verfügung haben und ganz genau hinschauen wenn ihnen etwas komisch vorkommt dadurch könnten wir frühzeitig behandelt werden und damit einen größeren Infekt verhindern.
|
Ally2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich, tolles Geburtserlebnis
Kontra:
Terminorganisation lief in einem Fall nicht zu 100 % gut, war aber nicht schlimm
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin durchweg sehr beeindruckt von dieser Klinik. Bereits beim Informationsabend hatte mir die Klinik sehr gut gefallen. Ich fand es dennoch schwer mich zwischen Barmbek und dem UKE zu entscheiden. Beides sind doch sehr große Kliniken, so auch die Gefahr, dass es unpersönlich wird und man eh nur Patient 'xy' ist. Ausschlaggebend für mich war letztlich das Angebot der Hüftsonographie und auch die unmittelbare Nähe zur Neonatalogie.
Bei Aufnahme im Kreißsaal begrüßte uns zunächst eine etwas schroffe Hebamme, die sehr unfreundlich den Mutterpass und die Krankenkassenkarte forderte, was ich unter Wehen nicht so nett fand. Dies war aber schnell vergessen, als die Hebamme sich vorstellte, die uns letztlich auch unter der Geburt betreute. Diese war sehr einfühlsam, ruhig und unterstützend und hat in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahrt. Da die Geburt in meinem Fall sehr schnell ging (womit keiner gerechnet hatte) war zunächst auf die Schnelle kein Kreißsaal frei. Dieser musste erst gereinigt werden, konnte aber Gott sei Dank noch durch uns belegt werden. Dieser war wirklich sehr großzügig und komfortabel.
Nach der Geburt wurde uns genug Zeit zum Bonding gegeben bis wir unser Zimmer beziehen durften. In diesem Fall hatten wir großes Glück ein Familienzimmer zu bekommen ausgestattet mit einem Boxspringbett und einem Beistellbett für das Baby. Die Familienzimmer befinden sich nicht direkt auf der Wochenbettstation, sondern gehören zur Pränatalstation. Auch dort haben wir uns sehr gut betreut gefühlt durch die Hebammen und Schwestern und haben Tips und Tricks zum Thema stillen bekommen. Insgesamt haben wir uns sehr wohl gefühlt. Das Personal war von der Küche, den Ärzten bis hin zur Reinigung allesamt super freundlich.
Das Essen war für ein Krankenhaus auch sehr lecker. Dies wird sogar glutenfrei angeboten.
Sollte ich ein zweites Kind bekommen, hoffe ich erneut im UKE entbinden zu können.
|
ARein2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebamme top, Betreuung während der Geburt top, auf Wünsche eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2014 wurde unsere Tochter im UKE geboren und ich kann das UKE nur empfehlen! Die Hebamme hat mir den Raum gegeben meine Tochter in meiner eigenen Geschwindigkeit zur Welt zu bringe. Ich habe (wie gewünscht) Akupunktur während der Geburt erhalten und brauchte (auch wie gewünscht) keinerlei weiterer Medikamente.
Nach der Geburt wurde unsere kleine zunächst auf meine Brust gelegt mit Nabelschnur (SUPER!!!) und ich würde vom Arzt untersucht, anschließend durfte mein Mann die Nabelschnur durchtrennen und unser Baby wurde untersucht und es wurde ein Foto gemacht, das wir sofort ausgedruckt mitbekommen haben. Anschließend wurden wir ca. 2h alleine gelassen, um uns kennenzulernen, in der Zeit wurde unser Zimmer vorbereitet.
Im Wochenbett wurden wir auch weitestgehend in Ruhe gelassen. Man konnte aber jederzeit klingeln oder ins Wickelzimmer gehen und sich Beratung holen. Klar, das Essen ist ok und kein 5-Sterne Menü und (wenn es einem gut geht) kann man auch nicht einfach sein Kind "abgeben", um zu duschen, etc. Aber m.E. ist ein Krankenhaus auch kein Hotel und soll einen auf die Zeit zu Hause vorbereiten.
Alles in allem, war ich sehr zufrieden. Es war bodenständig, jeder hat die Aufmerksamkeit bekommen die er benötigt hat und ich würde jederzeit wieder im UKE entbinden!
|
TheMs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell, ohne Druck, einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
BEL, äußere Wendung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur äußeren Wendung im UKE, weil es sich unser Baby in BEL-Lage gemütlich gemacht hatte. Die Beratung bei Herrn Dr. Ortmeyer war super - er hat uns alle Optionen ruhig erklärt und hat keinerlei Druck ausgeübt. Wir hätten die Möglichkeit einer äußeren Wendung gehabt, einer spontanen Geburt in BEL oder eines Kaiserschnitts. Wir haben uns für die Wendung entschieden - unter der persönlich gesetzten Voraussetzung, dass es nicht schmerzhaft wird oder wir das Gefühl haben, es wird "zu viel Gewalt ausgeübt". Die Herztöne wurden ständig überprüft, nach 30 Minuten gab es den Wehenhemmer als Infusion (der den Herzschlag leicht erhöht, fühlt sich aber lediglich an als wäre man eine Treppe etwas schneller hochgelaufen). Danach kam Herr Dr. Ortmeyer mit einer Hebamme und kontrollierte noch einmal die Lage unseres Babys per Ultraschall. Danach sollte ich tief in den Bauch atmen, damit sich die Muskulatur entspannt - das habe ich gemacht (habe versucht mich nicht zu verkrampfen, um unserem Baby zu helfen, sich entspannt ohne Druck von mir drehen zu können). Herr Dr. Ortmeyer hob den Po unseres Babys aus dem Becken und drückte sanft den Kopf runter, um eine Rückwärtsrolle zu erreichen. Unser Baby hat entspannt mitgemacht - der kleine Anschubser hatte gereicht und den Rest hat es quasi alleine gemacht. Die Wendung hat glücklicherweise nur ca 10 Sekunden gedauert und war völlig schmerzfrei. Per Ultraschall wurde die Lage ständig kontrolliert. Danach wurden die Herztöne weiterhin geprüft und auch am nächsten Tag habe ich die Herztöne und Lage von meiner Gynäkologin checken lassen.
Wir sind sehr glücklich, dass alles so gut verlaufen ist - unsere Voraussetzungen (Hinterwandplazenta, ausreichend Fruchtwasser, Größe des Babys und des kopfes, Lage und Sitz im Becken etc) waren sehr gut. Dies ist unsere erste Schwangerschaft.
Für die äußere Wendung können wir das UKE absolut empfehlen - wir hatten immer das Gefühl in den professionellsten Händen zu sein!
|
Annika12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen, super Ausstattung
Kontra:
Wie in jedem Krankenhaus muss man Glück haben, dass der Kreißsaal nicht überfüllt ist
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum glücklich und zufrieden im UKE entbunden zu haben. Wir wurden sehr gut betreut und mit unseren Wünschen und Sorgen immer ernst genommen. Der Kreißsaal war recht gemütlich eingerichtet und super ausgestattet. Die Ärzte waren alle sehr nett und kompetent. Von den Hebammen waren wir besonders begeistert. Im Familienzimmer haben wir uns die Tage nach der Geburt sehr wohl gefühlt und wurden gut verpflegt und umsorgt. Das hatte schon fast Hotel Charakter. Dies war unsere zweite Geburt. Bei der ersten haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht, nur war damals der Kreißsaal überfüllt.
1 Kommentar
Hallo Anna, ich habe gerade zufällig deine Bewertung entdeckt und mich sehr gefreut. Ich war eure Zimmernachbarin im UKE und habe im Nachhinein gedacht, dass ich gerne mit dir in Kontakt bleiben würde (ich war leider noch nicht so klar an dem Tag ; ) ) Wenn du Lust hast, melde dich doch über eine private Nachricht bei mir! LG, Conny