Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

295 von 509 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

513 Bewertungen davon 13 für "Strahlentherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (513 Bewertungen)
  • Augen (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (94 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • Hämatologie (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (43 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Fahrlässigkeit ohne Grund

Strahlentherapie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man hat das Gefühl mit einer Wand zu reden.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wäre angezeigt gewesen, auch die Familie zu informieren.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine vernünftige Kommunikation
Krankheitsbild:
Toxoplasmose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ex-Mann war Patient seit Juli 2023. Er war zwei Monate für uns verschwunden, dann entdeckten wir ihn in der Essener Uniklinik, was ungewöhnlich war, weil er in Kempen wohnte. Mein Ex-Mann und ich waren immer noch gut befreundet.
Zunächst war sein Zustand sehr schlecht, er war mit einer Toxoplasmose eingeliefert worden. Gegen Ende des Jahres schien er auf einem guten Weg zu sein.
Mein Ex-Mann war gebürtiger Kenianer, und seine Familie lebt auch in Kenia.
Ich hatte sowohl seiner Sozialarbeiterin als auch seiner Ärztin mitgeteilt, dass er bei mir leben könne, wenn er nur noch Tabletten braucht.
Anstatt mich ins Boot zu holen, hat man einfach entschieden ihn in ein betreutes wohnen in Essen abzuschieben. Auch hatte ich darum gebeten, dass wenn es für ihn in eine Reha geht, dass er näher an seinen Wohnort kommt, damit er nicht so abgeschnitten ist von seinen Freunden.
Er hat dort keine 24 Std überlebt, denn in der Nacht hat er das betreute Wohnen verlassen, ist draußen gefunden worden , stark unterkühlt und mit einem Herz-Kreislauf- Stillstand. Am 3.3.2024 wurde die Beatmung dann abgestellt.
Wer hat ihn für fit erklärt in einem Heim zu wohnen, für das er offensichtlich nicht geeignet war?
Man meinte, man habe sich an alle Vorschriften gehalten und sein gesetzlicher Betreuer hätte es so entschieden. Super, alle Vorschriften beachtet, Patient tot mit 46 Jahren.
Auch gab es nie irgendeine Bemühung mit der Familie in Kenia Kontakt aufzunehmen, obwohl ich die Email Adresse der Schwester hinterlegt hatte.
Was mich betrifft, es ist ein unglaubliches Versagen auf der ganzen Linie, das von einer Mir doch egal Haltung untermauert wurde.

2 Kommentare

UKEssen am 11.03.2024

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten.

Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen und Ihre Beschwerdepunkte weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Behandlung / Bestrahlung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Großteil der Zimmer hat keine Dusche.
Krankheitsbild:
Metastasen vom Lungenkrebs am Hals (Lymphknoten) und im Kopf.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf den Stationen freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter/innen.

An der Bestrahlungsmaschine TrueBeam 1 kompetentes Personal.

Bestrahlungspläne top.

1 Kommentar

UKEssen am 23.12.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut behandelt gefühlt haben und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Tolle Behandlung.

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Bedarsfalle komme ich gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeitenden sind freundlich und kompetent.
Kontra:
Lange Wartezeiten.
Krankheitsbild:
Metastasierter Brustkrebs, Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute als Ambulantpatientin in der med. Klinik CT 5. Es hat alles gut geklappt. Ich bin rundherum zufrieden. Wartezeiten hat man ja immer. Aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit (bis auf die Dame in der Anmeldung. Sie hatte wohl einfach nur einen schlechten Tag). Ich sage herzlich Dankeschön.

1 Kommentar

UKEssen am 17.11.2022

Sehr geehrter Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.

Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Strahlenheilkunde weiter.

Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ich bin zufrieden......

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung. Freundliche und hilfsbereite Menschen.
Kontra:
Extrem lange Wartezeit.
Krankheitsbild:
Metastasierter Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute als Ambulantpatientin in der Radiologie (OPZ 2, Ebene A2). Wie in jedem Krankenhaus war die Wartezeit extrem lang. Ich verbrachte für ein CT insgesamt über vier Stunden in der Abteilung. Aber, wenn zuwenig Personal vorhanden ist, kommt genau das dabei heraus. Zum Ärger der, wie ich, schwerkranken Patienten. Die Mitarbeitenden haben sich sehr um mich bemüht. Zwar bin ich jetzt ziemlich "zerstochen", aber dafür können die Mitarbeitenden nichts. Es liegt an meinen Venen. Durch die Krebstherapie verändern sich eben auch die Venen. Man hat sehr gut darauf geachtet, dass die Schmerzen durch das Legen des Zugangs nicht zu arg werden. In der Summe bin ich zufrieden.

Katastrophe!!!!!

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das positive an dem Krankenhaus ist der ausgang!
Kontra:
Personal, ÄRZTE- die sich als Ärzte wirklich ansehen.
Krankheitsbild:
Probleme mit der Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Zumutung für den Patienten!!!!
Meine Symptome habe ich innerhalb 1 Woche geschafft den Ärzten endlich erklären. Bei dem wechselnden Ärzte und Inkompetenzer Organisation untereinanderhat das ne Weiler gedauert nach dem man dann soweit war wurde man wie ein Stück dreck behandelt! Falsche Medikamenten wurden verabreicht, Proben wurden verloren, Termine wurden nicht eingehalten. Man kann zuhause besser behandelt werden als man dieses Krankenhaus betritt!!!!

1 Kommentar

UKEssen am 05.09.2022

Sehr geehrter Patientin,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr schlechte Kommunikation

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Bestrahlung nach Mammakarzinom in die Strahlenklinik von der Frauenklinik überwiesen worden mit der Aussage man werde sich ca. 4-6 Wochen nach OP bei mir melden. Die Bestrahlung sollte so schnell wie möglich nach der OP erfolgen. Nach 6 Wochen hatte ich noch nichts gehört und mich telefonisch nochmals mit der Frauenklinik in Verbindung gesetzt, wo man feststellte es sei etwas schief gelaufen. Also wurde ein nochmaliges Konsil von der Frauenklinik gestellt. Nach einem Anruf von mir in der Strahlenklinik nach wiederrum fast 2 Wochen erhielt ich die Aussage man sei nicht schuld und hätte in der Frauenklinik früh genug Bescheid gegeben, daß ich mir einen wohnortnahen Bestrahlungsplatz suchen solle, aber wenn ich unbedingt dort behandelt werden wolle würde man mich anrufen wenn die zuständige Oberärztin wieder im Hause sei. Ich wohne keine 10 Minuten Radfahrt vom Klinikum entfernt und mich hat die Strahlenklinik nicht angerufen. Dann erhielt ich einen Termin zum Vorgespräch, wo mir die zuständige Oberärztin ihr Namenschild auf den Tisch legte, damit ich wüsste mit wem ich es zu tun hätte und machte mir sehr ärgerlich klar, daß ich weitere 6 Wochen Wartezeit in Kauf nehmen müsste. Die Kommunikation war unterirdisch. Ich fühlte mich unter Druck gesetzt und mit meiner Krebserkrankung allein gelassen. Auf die Frage ob mein Rückfallrisiko dadurch erhöht würde, bekam ich die Antwort, das würde nichts ausmachen. Ich frage mich wie man in einer Klinik so mit verängstigten Patienten, die Angst um ihr weiteres Leben haben, umgehen kann. Das Personal welches die Bestrahlung durchführte war freundlich und sehr bemüht. Aufgrund der vorherigen Ereignisse kann ich die Klinik nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 02.05.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten bezüglich der Kommunikation.

Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen und Ihre Kritik intern aufarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Top Behandlung und Betreuung

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen zur Bestrahlung. Das Team ist sehr sehr freundlich und menschlich. Meine Unsicherheit wurde mir täglich genommen und Hilfe angeboten. Jederzeit werde ich diese Klinik weiter empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 17.03.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Berndt

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ÄrztInnen Team
Kontra:
Krankheitsbild:
lokal fortgeschirittene Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich von ganzem Herzen dem Strahlenklinik Team bedanken: Sozialdienst, Physio- und Pflege-Team, MRTA-Team, Ärzt(e)Innen! Meiner ganzen Familie wurde trotz der aktuellen Krisenzeit sehr gut geholfen. Jetzt wissen wir , wie wir den weiteren Weg bestreiten können und müssen, in diesen schweren Zeiten. Wir wollen uns bedanken: für die Geduld, Know-How, Wissen, Empathie und soziale Kompetenz! Chapeau! Herzlichen Dank! hg

2 Kommentare

UKEssen am 14.04.2020

Sehr geehrter Patient, sehr geehrter Angehöriger,

herzlichen Dank für die motivierenden Worte.

Den Ärzten und Pflegekräften ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten hier im Universitätsklinikum Essen wohl fühlen und gut versorgt sind. Umso mehr freut es sie, eine so positive Rückmeldung zu erhalten.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Grundsätzlich zufrieden -aber ....

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Pfleger +Ärzte taten ihr Möglichstes)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pfleger u d Ärzte taten ihr Möglichstes,
Kontra:
Wertsachen in den eingenässten Sachen des Verstorbenen suchen müssen
Krankheitsbild:
Erst Schlaganfall / dann Coronavirus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag auf der Infektstation, da er den Coronavirus hatte. Er war 92 Jahre und hat die Krankheit nicht überlebt. Die Versorgung war gut , ich durfte stets anrufen und wurde auch informiert , wenn es wichtig war! Als mein Vater verstorben war, sollte ich seine Sachen abholen. Mit der Ärztin war telefonisch vereinbart, dass ich nur die Wertsachen wie Uhr, Krankenkassenkarte und Schlüssel abholen würde. Als ich zur Klinik kam, wurde mir ein großer Müllsack mit den kompletten Sachen meines Vaters hin gehalten. Man sagte mir , es ginge nicht anders. Nachdem ich mich geweigert hatte, diesen Beutel mitzunehmen, wurde mir zugestanden, die o.g. Sachen aus diesem Sack zu fischen. Ich finde es unverschämt, dass ich in dem Sack nach der Karte , der Ihr und dem Schlüssel suchen musste, zudem diese vielleicht mit dem Virus in Kontakt waren. Kann man solche Sachen nicht in einen eigenen kleinen Beutel packen und dem Angehörigen davor bewahren in der Wäsche (die noch eingenässt war) rumzusuchen? Vielleicht malnehme Überlegung wert!

1 Kommentar

UKEssen am 30.03.2020

Sehr geehrte Angehörige,

wir möchten Ihnen zunächst unser Beileid zum Tode ihres Vaters aussprechen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

KEINE PATIENTENBETREUUNG VON MAMMA-KARZINOM PATIENTEN

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (KEINE AUSSAGE MÖGLICH)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (KEINE AUSSAGE MÖGLICH)
Pro:
Kontra:
KEINE INFORMATION, KONTAKTAUFNAHME ERST NACH MEHRFACHER ANFORDERUNG
Krankheitsbild:
STRAHLENTHERAPIE NACH POSTOPERATIVEN MAMMA-KARZINOM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ES FINDET KEINE PATIENTINBETREUUNG STATT. TROTZ WIEDERHOLTER BITTE UM RÜCKRUF ZWECKS TERMINVEREINBARUNG ERFOLGTE KEIN RÜCKRUF. EINE TELEFONISCHE ZUSAGE AM NÄCHSTEN TAG DEN CT-TERMIN BEKANNTZUGEBEN VERLIEF IM SANDE. ICH WURDE VOM AKH AN DIE STRAHLENTHERAPIE ÜBERW IESEN UND SEIT CA 3 WOCHEN WARTE ICH AUF EINE WEITERBEHANDLUNG BZW. AUF EINE PLANUNG DES WEITEREN BEHANDLUNGSVERLAUFS. WENN MAN ES VERMEIDEN KANN, BITTE SICH NICHT AN DIE STRAHLENKLINIK DES UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN WENDEN!!!!!!KATHASTROPHAL!!!!!

1 Kommentar

UKEssen am 20.03.2020

Sehr geehrter Patient,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären?

Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Super Krankenhaus

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte und sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Cervix uteri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte von Anfang April bis Ende Mai 2018 täglich Bestrahlung und einmal wöchentlich hatte ich meine Chemo dort stationär.Von den Ärzten bis zum Pflegepersonal kann ich nur sagen "top",jederzeit war jemand für mich und meine Kinder da wenn wir Fragen hatten.Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.Nochmal ein herzliches Dankeschön an die Professoren,Ärzte,Pfleger und Schwestern der Station S 1 von der Strahlenklinik und auch an die Schwestern unten in der Strahlenabteilung,sie leisten alle einen großartigen Job dort.

Gut Aufgehoben

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Gutes Personal unf Catering
Kontra:
--------------
Krankheitsbild:
Metastase Platenepithelkarzinom rechte Ohrspeicheldrüse u.Gesichtshälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal ,die Ärzte vieleicht ein wenig zurückhaltend.
Humane Pflegekräfte ,die alles tun ,um den Patienten den aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestallten.
Danke nochmals.

1 Kommentar

UKEssen am 07.02.2019

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

schlimmste Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
der Oberarzt war die einzige stütze
Kontra:
Station S2 katastrophal im Umgang mit Patienten, Qualifikation sowie Moral gleich null
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und der Umgang mit Patienten ist das aller letzte! Im Eingangsbereich liegen teilweise Patienten in Betten die auf Behandlungen warten..... teilweise bis zu einer Stunde, für Besucher sichtbar. Die Station S2 der strahlenklnik war nicht nur für den Patienten sondern auch für die Angehörigen absolut unerträglich. Die Stationsärztin inkompetent, patzig und nicht fähig sowohl moralisch als auch medizinische auf Patienten zuzugehen.
Das einzig "erträgliche " der Oberarzt der als Ansprechpartner kompetent, freundlich und hilfsbereit war.

1 Kommentar

UKEssen am 28.09.2015

Sehr geehrter Patient und sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.
Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team