|
JuStue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal in allen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Liposarkom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich für eine Zweitmeinung in der Tumororthopädie vorgestellt und kann nur Gutes berichten. Gute Organisation beim Erstgespräch, zeitnahe Biopsie und dann ein sehr informatives Beratungsgespräch im Hinblick auf eine operative Entfernung
wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an den angesprochenen Bereich weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
|
DerPrivate berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
Peripherie so billig wie möglich
Krankheitsbild:
Tumor im Beckenknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Kommunikation in dieser Klinik ist unterste Kategorie.
Bei der Anmeldung wurde wohl ein Kreuz falsch gesetzt und ich galt als Privatpatient.
Anrufen in der Klinik kann man sich sparen. Es geht niemand ans Telefon.
Mit der medizinischen Leistung kann man zufrieden sein.
Der Rest ist einfach zum Vergessen.
OP-Termin erhalten. Hotel gebucht (man reist ja erst am OP-Tag in Essen an). Termin kurzfristig verschoben. Hotelstornierung nicht mehr möglich. Das ganze ist mir zweimal passiert. Nach einer Beschwerde wurde der ursprüngliche Termin doch wieder eingehalten. Da ich mich nicht mehr darauf verlassen habe, habe ich mich zur nächtlichen Anreise per Taxi entschieden (160 km Entfernung). Man geht von der Straße direkt in den OP.
Versorgung nach der OP: Keine Toilettensitzerhöhung vorhanden (man soll damit warten bis eine Toilettensitzerhöhung eines anderen Patienten frei wird), teilweise kein Verbandmaterial, keine Gehhilfen etc..
Mahlzeiten: Ich bin ganz bestimmt nicht Anspruchsvoll! Abends zweimal nur eine trockene, schon gewölbte Scheibe Brot (ohne Käse oder Wurst oder sonstigem Belag). Wenn dann mal Käse dabei war, hat sich selbst das Pflegepersonal über den Käse beschwert (Widerlich). Aufenthaltsdauer 5 Tage.
Ich erhalte bis heute privatärztliche Rechnungen (trotz mehrmaliger persönlicher Ansprache und Schriftverkehr). Der Status "Privatpatient" wurde übrigens vor der OP zurückgenommen. Jetzt muß ich mich mit jeder beteiligten Fachabteilung bzgl. der Rechnungsstellungen selbst auseinander setzen. Die Einstufung als Privatpatient hat in ganz Essen die Runde gemacht, die Mitteilung dass ich doch nur gesetzlich versichert bin hat scheinbar niemand erhalten...
Organisatorisch eine Katastrophe...
wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.
Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es hilfreich, wenn Sie bzw. der / die Patient*in sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team
vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Nicht empfehlenswert die Orthopädie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Marlies19823 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verschlampte Unterlagen der Bilder)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr hohe Wartezeit, Schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Knorpelschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man sagt ja Sprichwörtlich Ärzte sind Götter in weiß. Aber was ich heute erleben durfte in der Ambulanz der Uniklinik Essen (Orthopädie) geht eigentlich garnicht. Mein Behandlungsarzt - Ich hatte wie gesagt heute früh einen Termin dort (Wartezeit betraf auf einen Termin sechs Wochen) wegen einer Vorgeschichte und einer Operation von der Klinik Elisabeth Krankenhauses. Wo bei der Op ein kleiner Knorpelschaden fest gestellt worden ist worauf ich mit der Anordnung des Elisabeth Krankenhauses das Uniklikum Orthopädie aufsuchen möchte da die keine eigene Abteilung haben. Jedenfalls habe ich heute die Klinik aufgesucht mit einem Bericht vom Arzt plus dem Befund der Pathologie. Und mein Eindruck war das hatte Ihm Null Intressiert was der Arzt sogar zugab da er sich nur selbst vertraut und keinen anderen Ärzten. Nachdem er die Befunde durch gelesen hatte fragte er mich noch ob ich Röntgenaufnahme mit hätte die ich nicht hatte da die schon bereits seit mehreren Wochen zugeschickt worden sind aber offenbar verschlampt worden sind in der UK. Zuletzt sollte ich Ihm das Knie zeigen was er kurz abtastete und trotz Schmerzen die ich hatte dabei meinte er da wäre nix und er würde da Nichts dran machen außer das ich nochmals für mehrere Wochen zur Physiotherapie machen möchte und Dan nochmals nach sechs Wochen kommen möge in der Ambulanz Orthopädie. Ich tue mich jedenfalls tierisch darüber ärgern zum einen dass er mein Anliegen und die Schmerzen nicht ernst genommen hatte. Und zum anderem das er sich nicht mal die Mühe gemacht hatte mir Alternativen zu nennen und zum anderen das er nicht mal kurz anrief in der anderen Klinik wegen den Bildern.
vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.
Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Sehr unzufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sonne802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schlechte Behandlung, schlechte Pflege
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2013 an der Wirbelsäule operiert. Es war die reinste Katastrophe! Auch in Bezug auf das Klinikpersonal. Wenn man nicht im Stande ist zu laufen und Bettlegerig ist, kann man auf jegliche Hilfe lange warten. Man wird unmöglich behandelt. Ich würde nie nie wieder dort hingehen und gebracht hat die op auch nichts. Habe immer noch Probleme und muss noch einmal Unters Messer...obwohl alles ja soooo toll aussieht, lt dem Herrn Doctor.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Fassungslos was Ärzte sich für Rechte rausnehmen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AufGEflogen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013-2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Impingtment Syndrom Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einweisung zur Op wegen 4 Jahre therapierestentes Impingtment Syndrom in der Schulter bei einer zusätzlichen bestehender Claviculargelenkssublaxtion.
Dies wurde nicht ausgeführt sondern auf ein Thoracic-outlet Syndrom 5 Monate untersucht.Dies lag nicht vor und sollte einfach weggeschickt werden.Nach Beschwerde beim Qualitätsmanagement erfolgte ein Gespräch beim Vorgesetzten Professor.Dieses und der Erstellte Bericht setzt dem ganzen die Krönung auf!
Es wurde bewusst das Arzt Haftungsrecht ausgenutzt und eine "psychosomatische Behandlung aufgrund multiple VERDACHTSDIAGNOSEN ohne richtungsweisenden BEFUND empfohlen!
Es erfolgte eine Behandlung von anderen Ärzten und eines anderen Krankenhauses die neben die bestehenden Diagnosen weitere Diagnosen gestellt haben da die NICHTBEHANDLUNG VON MEHRFACH ANERKANNTEN Erkrankungen( z.B Bescheinigung von Schwerbehinderung) zur Verschlechterung geführt haben. Ebenso erfolgte die Operation die fast 2 Jahre vorher durchgeführt werden sollte! Unter diesen Umständen werde ich mir Zivilrechtliche Schritte vorbehalten!
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.
Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team
gute Kompetente Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ikebana berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Umgang Fachlichkeit
Kontra:
teilweis Röumlichkeiten
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose /leichte Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schnell ( nach zwei Tagen) einen Ambulanten Termin erhalten.
Verständliche Beratung was gemacht werden kann.
Termin vereinbart.
Op erfolgreich.
Nachbehandlung auf Station, Personal freundlich und kompetent,
Hilfestellungen hinsichtlich Essen Trinken mobilisation gegeben
|
Jennifer6988 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bis auf einige ausnahmen super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles spitze)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Orthopäden haben super gearbeitet)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Niemand weiß was sache ist. einfach schlecht)
Pro:
Ärzte haben super gearbeitet
Kontra:
Personal und verwaltung ohne worte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
behandlung mit meinem sohn im jahr 2010 in der orthopädie angefangen. alles super. ärzte nett, beratung klasse einfach top. dann op meines sohnes. schwestern genervt und unhöflich.beschweren sich weil die arbeit liegen bleibt nur wegen meinem sohn. dann wird mein sohn auf die intensiv station verlegt wegen atemstillstand und ich wurde noch nicht mal informiert. durch den stationswechsel musste ich eine viertel stunde nach meinem 7 monate alten sohn suchen. 2te op. verdacht auf hirnblutung wieder keinerlei informationen an mich oder meinen mann. diesmal musste ich meinen sohn sogar 1 STUNDE suchen weil niemand wusste wo er war. dann hat er sich dort auch noch einen virus eingefangen. kurz vor seiner entlassung wollte ich seine sachen schonmal größtenteils nach hause bringen dann kam der nächste schock das meiste war einfach weg. und nach mehrmaligem fragen bekomm ich die unhöfliche antwort ich solle meinen kram doch egfälligkst selber zusammen suchen. am tag seiner entlassung hatte mein sohn überall ausschlag am ganzen körper. ohne ärztliche untersuchung wurde es als neurodermitis abgetan. nach einem wochenende mit einem total kranken kind stellte sich herraus das er eine schwere form von medikamenten unverträglichkeit hatte. was zu keinem zeitpunkt in essen untersucht wurde. also musste er wieder für zwei wochen in ein anderes kh. es wurden mehrere untersuchungen durchgeführt auch deren ergebnisse ich noch fast 5 wochen immernoch warte obwohl die ärtze diese untersuchungen für sehr wichtig erachteten. also alles in allem kann ich nur sagen : ärzte top bis auf wenige ausnahmen aber die stationen und schwestern sind einfach nur unter aller würden. nie wieder stationär in essen. da hat man wirklich angst um das wohl des kindes !!!!!!!
|
Steppel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dank an das Ärzte- und Pflegeteam)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Offen und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und menschlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ein Dschungel)
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Verwaltung = Undurchsichtig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin chronischer Schmerzpatient ( 42 Jahre ) , dank verschlissener Wirbelsäule im LW-Bereich. Wollte eine Zweit-Meinung zum Thema OP = Versteifung. Wurde excellent beraten und sehe seitdem einen Lichtstreif am Horizont. Besonders hervorheben möchte ich die Leistung/Einsatzbereitschaft des Pflegepersonals und des Ärzteteams. Trotz aus meiner Sicht chronischer Unterbesetzung ( Ulla Schmidt läßt grüßen ), hatten alle Protagonisten ein "Lächeln im Gesicht". Dies hat sich auch auf das Reinigungspersonal, die "grünen Damen", die Schwesternschülerinnen und die "Üb-Ärzte" nachhaltig übertragen. Die Verwaltung sollte allerdings vernetzter arbeiten und das medizinische Personal stärker entlasten. Die Verpflegung war Top. Gegen Langeweile helfen Besuche des sozialen Umfelds und ein gutes Buch. Fazit = Jederzeit wieder.
|
tina45 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (danke dr michels)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
nix
Erfahrungsbericht:
hallo :o) ich schreibe hier als mutter....meine tochter hatte im juli 2008 eine aufrichtungs OP....(wirbelsäulenverkrümmung):nach vielen sorgen vor der OP und während das kind im OP lag.....möchte ich mich nun auf diesem wege nochmal herzlich bei der station NC4 bedanken... die schwestern waren sehr freundlich ,hilfsbereit und immer für uns da....das zimmer war Okay, soweit es halt möglich ist für ein krankenhaus :o)
|
Heinz68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr zu empfehlen, komme für den nächsten Eingriff wieder hier her)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr kompetentes Team um Prof.Nast-Kolb)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gute Hilfe für die Planung der REHA nach OP)
Pro:
alles
Kontra:
kein kontra
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
sehr kompetente medizinische Behandlung, zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes(Kniegelenk-Ersatz)leider teilweise stark störende Sanierungsarbeiten an der Außenverkleidung der Klinik(was sicherlich erforderlich war). Pflege hervorragend, sehr freundliches, erfahrenes Personal, Zimmer, Essen, etc.
sehr gut. Es ist ein weiterer Eingriff im kommenden Jahr erforderlich, natürlich wieder in dieser Klinik
|
Dani23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Lieb und freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Reinlichkeit wird hier GROSS geschrieben
Kontra:
NIX
Erfahrungsbericht:
hi
also ich wurde am 19. September 2006 in dieser Klinik operiert. ein Richtigstellung der Hüfte sprich. Oberschenkelknochen wurde gebrochen ein keil aus dem knochen entfernt, und anders eingesetzt, aber das war auch nur die einfache operation gott sei dank.(freu)ich habe beidseitig Hüftgelenkdysplasie und im nächsten Jahr ich denke März wird die andere seite operiert.was ich sagen möchte die Arzte egal ob anasthesiearzt oder Chirug klärten mich gut auf über diese OP, waren sehr freundlich und immer sehr Hilfsbereit sowie die Krankenschwesten.Die OP ist gut verlaufen, klar hat man am nächsten Tag und die darauffolgenden Tage schmerzen aber es war immer sofort eine freundliche Krankenschwester da, die mir half. Die Klinik ansich ist sehr sauber das Personal sehr freundlich. Zehn Tage lag ich auf meiner Station, das essen war lecker, TV umsonst ja gut Telefon kostet aber das ist ja auch normal.Ich möchte nur sagen ich hab mich in dieser Klinik ganz wohlgefühlt OK nicht wie Zuhause aber es war OK. Mir stehen noch insgesamt drei OP´s bevor die eine im März wo die andere Seite richtig gestellt wird und naja die letzten beiden wo mir die Metallplatten entnommen werden.Die Narben sind sehr gut verheilt aber bis die richtig verheilt sind dauert das ja noch ca. n Jahr und wie meine Ärzte sagen es sind "sehr schöne Narben".Ich werde wieder hingehen.
1 Kommentar
Sehr geehrte*r Patient*in,
wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an den angesprochenen Bereich weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
Ihr Qualitätsmanagement-Team