Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

295 von 509 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

513 Bewertungen davon 22 für "Nephrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nephrologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (513 Bewertungen)
  • Augen (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (94 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • Hämatologie (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (43 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Kontrolle schlecht

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Op
Kontra:
Untersuchungen
Krankheitsbild:
Hahnleiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Op"s machen die sehr gut keine frage aber die nutzen andere aus länger da zu bleiben,ich zum Bsp war 1 woche vor der op da und statt einen termin um die Kanteter raus nehmen zu lassen ,stattdessen muss ich wochenlang da bleiben und mein kind hat keine schmerzen und kein schlechten blutdruck er kann laufen toben und ctr und will nach hause nach paar wochen. Kindergartenplatz haben wir auch verloren dank die Klinik weil wir wochenlang da waren ich musste mein kind selber behandeln und lange auf dem Materialwarten . es wurde uns mehrmals gesagt nach paar tagen können wir raus jedesmal sagt jemand anderes 1 woche noch dann wieder und so weiter alle sagen was anderes wegen Entlassung die wissen alle nicht was die tun die haben mein kind selten untersucht und ich musste lange auf material warten oder wurde vergessen das ich eine andere schwester bescheid sagen musste ich rate es auf jeden fall da ab ich würde Köln empfehlen

1 Kommentar

UKEssen am 14.10.2024

Sehr geehrte*r Angehörige*r,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.
Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kommunikation ist hier Fremdwort.

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einrichtungen
Kontra:
Höhe Wartezeit ohne Erfolg
Krankheitsbild:
Nieren Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient finde ich die Einrichtung ganz sauber und modern leider habe ich festgestellt dass Kommunikation zwischen Radiologie und Transport und Nephrologie gar nicht gut funktioniert, jeder Abteilung beschuldigt die anderen letz nicht trotz Patient muss darunter leiden was ich gar nicht schon finde und meine Erfahrung war nicht positiv.

1 Kommentar

UKEssen am 28.07.2023

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Wir werden uns mit den zuständigen Kliniken in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Grundsätzlich zufrieden

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Langfristig gesehen zufrieden, nur die ersten Tage nicht gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte sind kompetent)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlaganfallpat. vs. laute, demente Pat. auf einem Zimmer!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Zimmerbelegung
Krankheitsbild:
Seltene, autoimmune Blutkrankheit, dadurch Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letztes Jahr Ende März/Anfang April hat ein Schub meiner Blutkrankheit einen Schlaganfall ausgelöst, der zunächst in Wuppertal behandelt und ich zur Weiterbehandlung meiner Blutkrankheit in die Nephrologie der Uniklinik Essen verlegt wurde. Die Ärzte waren super, haben mich gut aufgeklärt und sind auch jetzt bei den Nachkontrollen in der Nephro Ambulanz immer nett, kompetent und auch darüber hinaus immer erreichbar. Nicht schön war auf der Station, dass ich als frische Schlaganfallpatientin mit lebensbedrohlicher Grunderkrankung mit einer sehr unruhigen, Tags und Nachts lauten Patientin auf einem Zimmer lag, an Ruhe war keineswegs zu denken. Ich habe manchmal für die Patientin geklingelt, die nicht an ihre Klingel kam und generell nicht gut zurecht war. Ich wurde nach ein paar Tagen in ein ruhigeres Zimmer verlegt, aber was davor war, das ging echt gar nicht, und ich bin echt tolerant und verstehe die Pflegekräfte, die sicherlich überlastet sind und einfach die Patienten irgendwie auf die Zimmer kriegen müssen. Aber warum legt man nicht zwei unruhige Patienten zusammen und nicht die wahrscheinlich unruhigste mit der frischen Schlaganfallpatientin zusammen? Die meisten Pflegekräfte waren nett, es war allerdings eine Überlastung definitiv anzumerken, aber ja kein Wunder in der Coronazeit.

1 Kommentar

UKEssen am 14.07.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre motivierenden Worte und die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Dank

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Know-how
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April Patientin in der Uniklinik. Zunächst auf der MIMC und anschließend auf der Nephro 1. Trotz der vielen Arbeit waren das Pflegepersonal und das Ärzteteam stets hilfsbereit und nahmen sich Zeit für mich. Es ist nicht alles selbstverständlich und mein Dank gebührt dem Pflegepersonal sowie dem gesamten Ärzteteam. Sie alle verdienen Respekt für Ihre Arbeit, besonders jetzt zu Corona-Zeit.

2 Kommentare

UKEssen am 09.05.2022

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.

Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Nephrologie weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetentes Krankenhaus im Bereich Nephrologie

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Niereninsuffizienz
Erfahrungsbericht:

In der Uni Klinik Essen bekam ich eine Nierentransplantation Lebendspende. Ich kann nur positives berichten. Vorbereitung, OP sowie Nachsorge sind bzw. verlaufen einwandfrei.

1 Kommentar

UKEssen am 30.03.2020

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

fachlich und human kompetente Behandlung

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Kommunikation mit der Stationsärztin und Oberärztin war sehr gut . Sie sind Fachlich kompetent, kurzfristig ansprechbar, sowohl dem Patienten, als auch dem Angehörigen zugewandt.
Sie können sowohl zuhören, als auch für Laien verständlich erläutern.
Es wurden auch keine dem Alter des Patienten unnötigen Untersuchungen durchgeführt, die den Körper des Patienten nur belastet hätten.

1 Kommentar

UKEssen am 06.08.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Vielen Dank !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Schritt wurde mir verständlich erklärt und auf Fragen wurde Fachgerecht geantwortet.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas Wartezeit, aber ich war ja nicht der einzige Patient.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentransplantation 9.11.14
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann mich bei den Schwestern und den Ärzten nur bedanken. Ich wurde von allen immer freundlich behandelt. Deshalb verstehe ich gar nicht, dass sich hier so viele Patienten und Angehörige beschweren über das Personal und die Ärzte.Wer Fehler oder ähnliches sucht, der findet auch was und wenn man dann immer nur meckert und sich aufregt, muss man sich nicht wundern das es den Ärzten und den Schwestern irgendwann reicht!Natürlich ist keiner perfekt, aber, ich bin mir ganz sicher, das JEDER immer sein bestes gibt und wem das nicht reicht... tja es gibt ja auch noch andere Krankenhäuser. :)
Ein Dankeschön, an alle Ärzte, Pfleger und Schwestern, Ihr seid großartig!!

J.D.

1 Kommentar

UKEssen am 06.08.2018

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

so kann man es auch machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
absolut nichts
Kontra:
Verdrehung von Tatsachen
Krankheitsbild:
geschädigter Lebendnierenspender
Erfahrungsbericht:

Herr Prof. .....Chefarzt Nephrologie hat obwohl er einen Auftrag zur Erstellung eines Gutachtens wegen Befangenheit abgelehnt hat, falsche "subjektive Randbemerkungen" abgegeben und so ein rechtsstaatliches Verfahren beeinflusst.
Selbst Wochen danach hat er noch bei der zuständigen Unfallkasse anrufen lassen um sich über mich zu beklagen.

Tiedemann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach eine super Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter hat am 26.04.2018 das zweite mal in Essen in der Uniklinik eine Niere transplantiert bekommen und wir sind ganz und gar zufrieden und würden jederzeit wieder nach Essen gehen.

1 Kommentar

UKEssen am 02.05.2018

Sehr geehrte Angehörige einer Patientin,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Wir wünschen Ihrer Tochter alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Niemals mehr hier hin!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf Diabetis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut nicht weiterzuempfehlen. Unfreundliches Pflegepersonal die nach Außen strahlen keine Lust auf Ihre Arbeiten zu machen. Am morgen durch eine PFLEGERIN gesagt bekommen das man entlassen wird, 10 Minuten später wird man aus dem Schlaf gerissen und soll das Zimmer verlassen,da neue Aufnahmen da sind und die das Zimmer brauchen. Man wird im Aufenthaltsraum verfrachtet und muss nun hier Stundenlang auf sein AbschlussGespräch sowie auf seine Entlassungsberichte warten. Zahlen jedoch soll man für den vollen Tag . Zugänge werden nicht vernünftig gelegt.Hier weiß die eine Hand nicht was die andere tut. Wer hier hin geht kann auch direkt Zuhause bleiben.

1 Kommentar

UKEssen am 31.01.2018

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.

Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Keine Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Termine dauern sehr lange
Krankheitsbild:
Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann liegt seit 2 wochen dort mit fieber , übelkeit und kopfschmerzen. Blutbild soweit ok. Der soll mrt, ct, und andere untersuchungen bekommen. Bisjetzt immernoch keine termine. Hat mittlerweile schon 6 kilo abgenommen. Bekommt nur schmerzmittel, weil die nicht was er hat. Andauernd aendernde Ass?stenzaerzte, wird nichts aufgeklaert. Geht gar nicht... wissen nicht was wir machen sollen. Machen uns ganz grosse Sorgen, ihn jedesmal dort leiden zu sehen

1 Kommentar

UKEssen am 28.06.2017

Sehr geehrte Angehörige,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde für Ihren Ehegatten konkret.

Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

freundlich, persönlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein echtes Interesse am Menschen und nicht nur an den Werten
Kontra:
manchmal lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
NTX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Ich bin immer sehr persönlich, freundlich und kompetent betreut worden und kann die Nephrologie als auch die NTX-Ambulanz nur sehr empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 23.06.2017

Sehr geehrter Patient,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere umfassende, hochspezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie stetig weiterzuentwickeln, damit wir zukünftig noch mehr Menschen helfen können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

kräftig unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Niere transtplation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nicht verschieben wie die Personen schreiben sehr zufrieden sagen.
Entweder bin ich an falsche uni oder die Personen sind bei andere uni mein Mutter ist transplantiert worden aber danach ist die Hölle bei transplantiert Ambulanz nur bei Blutabnahme ca 3 Std warten Personal unfreundlich Personal hat kein Ahnung mit Menschen Umgang wie gesagt nur unzufrieden

2 Kommentare

Ferndorfer am 01.07.2016

Versteh kein Wort

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, versorgung von Ärzten und Schwestern
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Nierenlebendspende
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Nierenlebendspende für meinen Sohn im Dezember 2015 hier. Seit März liefen die Voruntersuchungen. Zur Sicherheit musste ich auch noch zur Untersuchung nach Werden. Ich bin noch nirgendwo so gut untersucht und beraten worden. Auf der Station wurden mein Sohn und ich auf einem Zimmer untergebracht, was sehr angenehm war. Alle Schwestern und Ärzte waren ständig zur Seite. Bei allen Sorgen hatten sie immer ein offenes Ohr. Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewählt habe und auch diese Klinik ausgesucht habe. Ein besonderer Dank gilt einer Mitarbeiterin, die wirklich sehr offen zu mir war. Und natürlich auch dem Arzt, der uns operiert hat und jeden Tag Nachsorge gemacht hat, und der meinem Sohn ein zweites Leben geschenkt hat.
Auch die Transplantationsambulanz ist sehr gut. Alle sind hier sehr freundlich. Vielen Dank für alles!!!!

1 Kommentar

UKEssen am 20.06.2016

Sehr geehrte Patientin,

über Ihr Lob freuen wir uns sehr.

Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Gerne geben wir diese motivierenden Worte an die entsprechenden Mitarbeiter weiter. Vielen Dank!

Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Auf menschlicher Ebene total versagt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Auskunft
Krankheitsbild:
Nierenbeckenerweiterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren am 25.09.2015 mit unserem Sohn (12 Wochen) zu einer Nierenfunktionsprüfung, da er an einer Nierenbeckenerweiterung 3. Grades leidet.
Nebembefundlich wurde noch eine Granulozytopenie festgestellt.

Die Untersuchung:
Er bekam ein Schlafmittel, damit sollte er die Untersuchung verschlafen.
Leider wurde es ihm zu früh verabreicht, so dass er die Untersuchung voll mitbekommen hat.
Wir mussten ihn zu dritt, sein Papa, die Schwester und ich an Armen, Beinen und Bauch festhalten - eine 3/4 Stunde lang.
Er hat nur geweint, es war eine Qual...

Die Ärzte:
Um 13:30 Uhr wurden wir am 25. aus dem Zimmer geworfen, obwohl noch nicht feststand ob wir gehen können oder nicht.
Bis 15:00 Uhr haben wir mit unserem Sohn im Spielzimmer gesessen, dann kam endlich ein Arzt.
Sein Bettchen stand inzwischen auf dem Flur, also musste er - noch total ko von der Untersuchung - 1,5 Stunden in seinem Maxi Cosi schlafen.
Der Arzt sagte uns dann, wir dürfen nach Hause, am 28.09 wäre die Besprechung mit den Urologen & dann würde man uns anrufen und so nebenbei erwähnte er dann das auffällige Blutbild und das wir eine Woche drauf zur Kontrolle in die Onkologie müssten.
Zur Niere konnte er - aus das die rechte Niere, welche eigentlich die Gesunde sein sollte wohl schlechter Funktioniert als die linke, welche die Kranke ist, nichts sagen. Er hätte nicht alle Bilder gesehen...
Wir sollten uns aber keine Gedanken machen und das Wochenende genießen.

Kein Anruf:
Da wir dann am 28.09 nicht wie versprochen angerufen wurden, rief ich am 29.09 an und erkundigte mich.
Die Reaktion darauf war, ich wäre zu vorschnell und solle mich gedulden. Sollte mich bis Mittwoch Niemand angerufen haben, dann dürftte ich Donnerstag gerne nochmal anrufen.
Es rief keiner an, aber ich war Donnerstag eh dort - Blutbild - also sparte ich mir den Anruf um mich persönlich vor Ort zu erkundigen.

Folgetermin:
Am 1.10 waren wir dann zur Blutkontrolle, immer noch unverändert, wir sollen in 4 Wochen nochmal kommen, dann wird wieder getestet - wieder warten...
Ich fragte dann in der Nephrologie nochmal nach den Ergebnissen.
Die Besprechung am Montag ist ausgefallen, die nächste Besprechung wäre erst am Montag darauf, also am 5.10., dann würde man mich anrufen.
Bis heute 07.10. kein Anruf, also wieder dort angerufen. Ich müssemich mal gedulden, es wäre ja noch nicht lange her. Wie bitte!?
Als sorgende Eltern ist das wirklich nicht zu begreifen & unerträglich.

1 Kommentar

UKEssen am 09.10.2015

Sehr geehrte Eltern,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.
Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hygiene - nein danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP ist gut verlaufen
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Nieren Transplant
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind Fassungslos!

Vor nunmehr einer Woche kam der Anruf auf den wir Jahre lang gewartet haben. Mein Vater bekam endlich die dringend erwartete Nierentransplantation die sein Leben rettete.
Op relativ gut verlaufen, Organ zeitnah vol angelaufen bis hier hin war soweit alles noch in Ordnung.

Was wir jedoch gar nicht in Ordnung finden ist wie das wertvollste Geschenk, dass man als Mensch erhalten kann vom Klinikpersonal aufs Spiel gesetzt wird.

Während wir für zuhause genaue Anweisungen in punkto Hygiene bekommen haben (Unter anderem unsere Haustiere abgeben sollen wegen Keim Gefahr!) und derzeit unsere gesamte Wohnung aufrüsten schläft mein lieber Papa in einem verdreckten Bett, Katheter bleibt zu lange drin, Pflaster der Wunde wird nur auf Nachfrage gewechselt, Zimmer ist verdreckt ebenso wie die Sanitäranlagen.

Zu guter letzt dann die Hiobsbotschaft überhaupt _ Bettnachbar hat Keime im Mund - Zimmerwechsel im Schnellverfahren!

Bei aller liebe und Verständnis für das überlastete Pflegepersonal keinerlei Überarbeitung welcher Art auch immer rechtfertigt den lapidaren Umgang mit einem frisch Transplantierten.

Abschließend bleibt uns nur dem Uni Klinikum Essen zu sagen - Kein Hund kann so verkeimt sein, wie ihre Klinik und wir sind heilfroh wenn mein Vater nach Hause in ein wirklich hygienisches Umfeld kommt.

Fazit dieses Krankenhaus Aufenthaltes - Und ich möchte behaupten aufgrund der schweren Erkrankungen meines Vaters inzwischen alle Krankenhäuser im Umfeld zu kennen -
Unhygienisch, Unfreundlich, unzureichende Versorgung - nicht Empfehlenswert!

1 Kommentar

UKEssen am 21.07.2015

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.
Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse in der Augenklinik zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nicht gut gelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
eigentlich ganz nett
Kontra:
je größer desto unpersönlicher und unmenschlicher
Krankheitsbild:
NTX 2004,Ileumconduit rechte Bauchseite,vorher MainzPouchanlage.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
hier die letzte Erfahrung in der Nephrologie.Der letzte
Aufenthalt war leider nicht zufriedenstellend und befriedigend.Denn ich hatte mich über meinen Zimmernachbarnnbeschwert,der seine Urinflasche immer ausgeschüttet hat und alles verteilte sich im Zimmer.Zugleich habe ich auch Keime gehabt und muste mich steriel anziehen.Aber der Erfolg blieb aus da der Zimmernachbar alles kaputt gemacht hat.
Also war dies auch was für'n Arsch und da ich auch noch ein Ileumconduit,auf der rechten Bauchdecke,habe binnich auch nicht genügend versorgt worden.D.h.ich muste meine Untensiliennimmer alleine besorgen und in die Urolog7e wandern.Prof.Rübben war sehr nett und half mir auch dabei und holte mir einen Beutel aus dem OP.Aber das ist ja nicht Sinn und Zweckmder Sache und müste eigentlich von der Station versorgt werden.Aber Pustekuchen,ich muste 2 mal immer auf die Urostation und mich selbstverpflegen.Auch bei der Entlassung ging alles schief,konnte nicht duschen und mich vernünftig fertig machen.Also g7ng ich ungewaschen nach hause.Auch in den Tagen auf der Station blieb das duschen teilweise oder öfter aus.Das darf nicht sein denn bei soetwas wird man bestimmtbnicht gesund.
Es gibt auch keine Antwort aus dem Klinikum/Nephrologie und habe das Gefühl das alle feige sind sich der Situation zu stellen.Naja,Schade aber das mus wohl so sein und ich warte heute noch auf eine Antwort.

Vorbildlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Betrifft nur meine Sache)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und persönlich Haltung
Kontra:
Krankheitsbild:
Monozytose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte diesen Fachbereich der Klinik, um Unklarheiten zu einem Laborwert ( der anderenorts ermittelt wurde ) ab zu klären.

Prof.Dr. med. Witzke war mein Ansprechpartner.

Schneller Termin mit sehr guter Koordination dazu. Sehr gute Gesprächsvorbereitung, sehr guter Zuhörer, kompetente Sachaussagen zu den gestellten Fragen, verbunden mit umfassenden Laboruntersuchungen, die klare Aussagen ermöglichten.
Insgesamt: Prof. Dr. W. ein Leuchtturm des ärztlichen Standes!

2 Kommentare

gypsi am 11.10.2013

Kann das nur bestätigen, Prof. W. ist so, wie fachlich und menschlich ein hervorragender Arzt sein sollte.

  • Alle Kommentare anzeigen

Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht.
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Toillette und Dusche auf dem Gang, Essen in Ordnung, Personal scheint sich nicht abzusprechen untereinander, Diagnose ohne genaue Untersuchung, verschiedene Meinungen über Krankheitsverlauf - nicht stimmig, 85jähriger Patient (mit Luftnot) wird aus dem Zimmer geworfen (auch wenn Bett erst Stunden später gebraucht wird), Absprachen werden nicht eingehalten.

Unmögliche Voraussetzungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Behandlung,schlechtes Personal,gesammt Umfang sehr schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst unteren Abschnitt lesen

Aufgrund der Erfahrung und der Betreuung die meine Frau dort bei Ihnen gemacht hat, verzichtet sie erst mal auf eine neue Niere nicht unter den schlimmen Umständen wie es in diesen Krankenhaus abläuft. Es sei denn die Betreuung würde besser werden, oder man müsste sich ein anderes Krankenhaus suchen die auf dem Gebiet besser sind. Also unserer Meinung nach ist es das schlechteste Krankenhaus was NRW zu bieten hat, keine ordentlichen Aussagen und vom Personal und Ärzten möchte man erst gar nicht reden. So was sollte man schon weiter geben, damit andere Patienten es besser haben.

I
V

1 Kommentar

heike50 am 15.07.2010

Sie dürfen ja nur einmal bewerten-leider. Ich kann ihren Ärger verstehen. Wir leben doch nicht im 15.Jahrhundert-da war bei Krankheit keinerlei Hilfe zu erwarten. Aber heute-
bekommen doch Ärzte/Krankenoersonal Geld für ihre Leistung
und besuchen Weiterbildungsveranstaltungen..Wozu das alles,
wenn alles nicht so einwandfrei funktioniert. Die kranken Menschen haben ein Recht darauf...

Unmögliche Voraussetzungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schleche Behandlung,schlechtes Personal,gesamt Umfang sehr schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist am 13.2 im das Uniklinikum auf grund einer Nierenransplantation gekommen.Alles verlief gut Station AC2 die Nachbehandlung und das betreuen hervorragend.Die Werte des Transplantat waren gut und stiegen immer besser an.Sie kam nach 4 Tagen auf der Station M4 vom ersten Tag an Katasthrophal,weil es einer Patientin nicht so gut ging.Aufgrund der Patientin kam dann der Nachtpfleger,er machte so ein krach und knipste immer das grosse Licht an das meine Frau nicht schlafen konnte.Sie war so Fix und Fertig das Sie mich Nachts anrief ich sollte Sie rausholen.Ich kümmerte mich anderen Tag dadrum das Sie wegen der schweren Op auf ein anderes Zimmer kam .Das ging aber nur zwei Tage gut,bis wieder genau diese Frau auf das Zimmer kam,weshalb Sie hatte Sich verlegen lassen.Das war schon mal das erste,desweiteren wurde Ihr dann gesagt sie könnte am 24zigsten nach Hause gehen das war gegen 11 Uhr,alles ging Hopla Hop Zimmer musste schnell geräumt werden das Essen wurde Ihr auf den Flur Serviert was ich für unmöglich halte.Man musste wegen der Abschlussuntersuchung noch bis 15.30 warten und das wo man noch nicht mal nach so einer Op richtig sitzen kann auch Katastrophal.Nach zwei Tagen kam Sie dann wieder im Krankenhaus,weil Sie abstossungs reaktionen hatte.Drei Tage lang stellte man Sie auf dem Kopf es wurde gesagt Medikamente wären zu schwach,dann hiess es wieder Werte steigen wieder gut an der dadrauf Folgende Tag hiess es dann wieder Trombose in den Nierengefässen,man sagte uns im schlimmsten Fall müsste Sie wieder entfernt werden.Zwei Tage lang geschah nichts,kein Arzt weit und breit der sich um meine Frau kümmerte so das sich die Trombose der Nierengefässe schön ausbreiten kann.Das Transplantat wurde dann wie wir schon vermutet hatten wieder entfernt was schon vorher klar war.Nur hatte man nicht den Mumm in den Knochen bzw man war nicht in der Lage es uns richtig zusagen.Und das allerschlimmste nach der zweiten Op konnte man mir nicht mal sagen wo meine Frau abgeblieben ist,das ist für ein solches Krankenhaus unterste Schublade.so das Ich mich selbst durch schlagen musste.Ich habe schon viel von dem Krankenhaus gehört,aber das es so schlecht ist das war uns beiden nicht bekannt.Aufgrund der Erfahrung und der Betreung die meine Frau dort bei Ihnen gemacht ha

2 Kommentare

heike50 am 15.07.2010

Eine Nierentransplatation-eine sehr traurige Angelegenheit.
Die "Betreuung " war grottenschlecht",wie man liest. Wenn man als Patient nur eine Belastung ist-den Stress verursachen doch nicht die Patienten-es ist eine Sache der Organisation.
Es gibt so viele Krankenhäuser-auch mal nicht so akute Kranke -in ein anderes Krankenhaus verlegen-und nicht alles aufnehmen,auch ,wenn ungenügend Personal da ist und die Ärzte überfordert werden-durch zu viele Patienten. Dieser Stress-die Bürde-zahlt dann der arme Patient.

  • Alle Kommentare anzeigen

unglaublich scheisse diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht weiter empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (haben selber keine ahnung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auch die Ärztedie müssen im Studium gepennt haben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nichts mehr)
Pro:
nichts
Kontra:
s.u. ohne worte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese klinik ist kein zu stand,
meine kleine tochter ist am 15.11.09 verlegt worden in dieser klinik keiner wusste was sie hat alle schwestern sind sehr unfreundlich, die ärzte verarschen uns dort nur. wo soll ich anfang die 1 station alle schwestern durch gehend genervt passige antworten ,Die Ärze verrieten anderen Eltern die Blutwerte meiner tochter die schlecht waren wir wurden angesprochen darauf die ärztin redetet sich raus.
2 station sehr nett k4, k5 das weiss ich nicht was ich dazu noch sagen soll der Arzt erzählte uns nur mist, eine Schwester nahm mir meine kind aus dem Arm was ich gerade die flasche gab, um zu Sondieren sprachlos endlich nach hause dann ambulante nephrologie schwestern top , Ärzte wieder nur am mist erzählen . und das beste eine frau hetzt uns das Jungendamt auf dem hals dies frau braucht ein psychologen meiner meinung nach. seit donnerstag seit meine tochter da in der ambulanz war hat sie blaue ohren.
also meine vorgehendweise weiterhin ich werde eine rechtsanwalt einschalten und mir eine neue Klinik suchen

3 Kommentare

ohneworte1 am 14.03.2010

Diese "Bewertung" ist tatsächlich ohne Worte. Rechtschreibung ein Fremdwort für die Verfasserin. Eigentlich sehr amüsant, wenn man das liest. Man kommt aber schnell dahinter, was die Verfasserin meint, auch wenn viele Worte nicht dem normalem deutschem Sprachgebrauch entsprechen. Was mir dazu einfällt, Dummheit ist oft gepaart mit Frechsein. Deshalb sehe ich diese "Bewertung" nur als lächerlich. Schwestern und Ärzte dieser Abteilung sind kompetent und geben sich große Mühe, den Kindern und Eltern den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Fragen werden beantwortet. Nichts passiert einfach so ohne Zustimmung der Eltern. Diese Bewertung ist nur dumm.

  • Alle Kommentare anzeigen