Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

295 von 509 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

513 Bewertungen davon 53 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (25 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (513 Bewertungen)
  • Augen (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (94 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • Hämatologie (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (43 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Der Mensch wird gesehn und mit Engagement und Empathie behandelt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Manches dauert etwas , aber dass ist ja wohl verständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket Pflege und Behandlung stimmt absolut
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten. Das Pflegepersonal arbeitete professionell und organisiert, zeigte sich stets freundlich und zuvorkommend. Man ging auf Fragen ein und beantwortete diese ausgiebig.

Die 2-Bett-Zimmerausstattung ist sehr gut.

Täglich kam ein Arzt vorbei um mich über die weitere Vorgehensweise zu informieren. Es wurden Überlegungen angestellt, wie man mir weiter helfen kann. Der Umgang der Ärzte mit mir als Patient war empathisch, ruhig und ohne Hast.
Bei Behandlungsfragen wurde oft Rücksprache mit dem Rhytmologen gehalten, der auch schnell antwortete. Der Eingriff und die weitere Behandlung verliefen sehr gut und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich als Mensch nicht gesehen werde.

Ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben.

1 Kommentar

UKEssen am 20.06.2024

Sehr geehrte*r Patient*in,

herzlichen Dank für die motivierenden Worte!

Den Ärzten und Pflegekräften ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patient*innen hier im Universitätsklinikum Essen wohl fühlen und gut versorgt sind. Umso mehr freut es sie, eine so positive Rückmeldung zu erhalten.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege weiterhin gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kompetente und nette Mitarbeiter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team ist super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zu Entlassung alles top organisiert. Sehr kompetentes Team. Ich möchte einfach nur DANKE sagen! An das OP Team, an die Anästhesie Intensivstation und die Pflegestation Herz 3 Trotz soviel Arbeit wird man immer ernst genommen. Für soviel Menschlichkeit Respekt!!!

1 Kommentar

UKEssen am 22.05.2024

Sehr geehrte*r Patient*in,

es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben.
Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Datenschutz ist ein Witz in dieser Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
die ganze Klinik
Krankheitsbild:
Ahortenerweiterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach vielen bereits hier veröffentlichten Erfahrungen , darf ich heute eine Weiter dazu geben.In der Radiologie habe ich meine CT Bilder angefordert per Mail.Geschickt hat man mir die Bilder meiner Mutter.Meine Mutter war nie in der UK Essen und ist seit 17 Jahren tot.Soviel zum Thema Datenschutz.Wieder einmal muss ich mich fragen , wie bekommt eine solche Klinik eine Zertifizierung positiv hin.Die Mail mit den falschen Bildern als Beweis für das Kaos in dieser Klinik liegt kann ich als Beweiss gerne liefern.Aber die Patientenrückmeldungen wollen ja keine Beweise.Die bauen ja selber Mist am laufenden Band.
Damit Sie mich zu ordnen können
Franz-Erich Esser geb. 30.ü9.1965

1 Kommentar

UKEssen am 08.05.2024

Sehr geehrter Patient,

die Mitarbeitende des Bereichs Radiologie hatte Ihnen bereits per E-Mail mitgeteilt, dass das falsche Anschreiben verschickt wurde.
Die zugesandten Bilder (bzw. der zugehörige QR-Code) waren jedoch von Ihnen, sodass es sich NICHT um eine Verletzung des Datenschutzes handelt, da das Anschreiben keinerlei Daten von anderen Patienten enthielt.
Wir danken Ihnen für die Kritik, die einen wichtigen Beitrag leistet, uns zu verbessern.
Wir haben umgehend mit der Optimierung des Prozesses -Versand des QR-Codes per Mail (Anschreiben)- begonnen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Qualitätsmanagement-Team

sehr schlechte Organisation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinisch
Kontra:
kompletter Ablauf,telefonisch kaum zu erreichen,Befunde weiterleiten Glückssache
Krankheitsbild:
Aortenerweiterung/Stenose höhergradig RCX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte am 18.01.2024 einen Termin wegen meiner Aortenerweiterung.Es wurde eine CT mit Kontradtmittel angebraten.Dueses wurde am 01.02.2024 durch geführt.Man sagte mir "wenn wir etwas finden melden wir uns bei Ihnen".Es hat sich niemand gemeldet.Am 14.03.2024 war der CT Befund trotz mehrfachen Anschreiben und anrufen immer noch nicht bei meinem Hausarzt.Am 12.04.2024 habe ich dann eine Dame erreicht die bereit war den Befund zu faxen.Am 15.04.2024 eröffnete mir mein Hausarzt , das ich eine höhergradige Stenose des RCX Herzkranzgefässe habe und wir zeitnah eine Herzkatheter Untersuchung machen müssen.2,5 Monte nach dem CT( so viel zu wir melden uns , wenn was ist).Also am 16.04.2024 telefonisch versucht einen Termin für die Herzkatheteruntersuchung zu bekommen.Wir legen den Befund dem Oberarzt vor und melden uns dann.Am 17.04.2024 per Mail nachgefragt.Keine Abtwort.Am 19.94.2024 telefonisch nach gefragt.Da wollte mir jemand wieder ein CT andrehen.Als ich klar gestellt hatte was ich will.Sagte der Mann"ja das liegt beim Oberarzt wir melden uns".Der wusste gar nichts nur Ausreden.Am19.04.2024 habe ich dann die Helios Klinik in Krefeld angerufen.Schicken Sie uns die Befund.Gemacht getan 49 Minuten später Rückruf kommen sie am 06.05 wir machen dann an 07.05 die Untersuchung.Super Am 23.04.ruft mich UK Essen an, 8 Tage nach meiner ersten Anfrage "wir würden gerne Termine mit Ihnen machen'.Alle Befunde liegen vor wieso Termine.Einen Termin zur Untersuchung.Huer geht es nicht um ein Ultraschall oder der Gleichen.Die Organisation in der UK Essen ist eine Katastrophe.Wie kann ein solcher Ablauf zertifiziert sein.Befund nur durch eigen Iniziatieve nach 72 Tagen beim Hausarzt.

4 Kommentare

UKEssen am 24.04.2024

Sehr geehrte*r Patient*in,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern.
Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.
Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinikaufenthalt im Herz- und Gefässzentrum Essen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Herz- und Gefässzentrum in der Uni Essen ist für mich die beste Klinik, die ich kennenlernen durfte. Neben einem sehr freundlichen und kompetenten Team wurden zunächst sehr umfangreiche Laboruntersuchungen durchgeführt. Die anschließende Katheteruntersuchung lief zu meiner vollen Zufriedenheit. Ohne die gründliche und kompetente Untersuchung würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr leben. An dieser Stelle dem gesamten Team ein riesen großes Dankeschön. Ich kann nur jeden Patienten empfehlen, bei Herzproblemen diese Klinik anzusprechen. Ich habe keinerlei Probleme nach der Behandlung und fühle mich gesundheitlich sicher und gesund.
Dem gesamten Team der Klinik weiterhin viel Erfolg für eine erfolgreiche medizinische Behandlung Ihrer Patienten.
Danke füg alles und viele Grüße
Hubert Verhaag

1 Kommentar

UKEssen am 04.03.2024

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback.

Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an das Team der Klinik für Kardiologie und Angiologie weiter.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

schlechtes Essen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 10 Tage zu einer offenen Herz OP in der Uni Klinik. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind großartig ! Die Ärzte sind sehr gründlich in den Untersuchungen und erklären alles so das auch ein Laie es versteht. Das Pflegepersonal ist trotz hohen Stressfaktor immer freundlich ,aufmerksam,immer sofort da. Der einzige sehr große Makel ist das Essen ! Das Essen war für mich eine große Katasstrophe ! Es gab kein Obst,kein frisches Gemüse. Alles war ungewürzt und zerkocht ! In 10 Tagen KH-Aufenthalt habe ich nicht mal das gesündeste der Welt bekommen...ein Ei ! Ich habe nach meiner sehr großen OP nur sehr wenig essen können weil es ungenießbar war. Das sollte dringend geändert werden ! Wenn man dort einen Aufenthalt hat dann ist man krank. Und kranke Menschen brauchen gesundes Essen .Die Klinik spart man falschen Ende !

1 Kommentar

UKEssen am 22.01.2024

Sehr geehrte Patientin,

es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben und sich bereits auf dem Wege der Besserung befinden.
Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.

Die Kritik hinsichtlich der Speisen haben wir an die Küchenleitung weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Bypässe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (folgt noch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (folgt noch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardeologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe einen Termin bekommen da ich Bypässe benötige
und besonders bei Stress Beschwerden habe die bedrohlich werden können,
Da ich daher auch nicht Auto fahren will und die Entfernung beachtlich ist muß ich einen Tag vorher wegen dem PCRtest hin und zurück fahren.Einen Test vom Wohnort selbst wenn er vom Arzt wäre wird nicht akzeptiert.Das finde ich unmöglich.
Ob der Abholdienst am nächsten Tag zur Einweisung funktioniert kann ich auch noch nicht sagen.

1 Kommentar

UKEssen am 09.02.2023

Sehr geehrter Patient,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde konkret und erarbeiten nach Möglichkeit einen Lösungsvorschlag.

Hierzu benötigen wir Ihren vollständigen Namen und Ihr Geburtsdatum.

Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Top Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Betreuung spitze
Kontra:
Organisation könnte nich etwas dran gearbeitet werden
Krankheitsbild:
Bypassoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Abteilung,egal ob Intensiv oder die Station selbst. Sehr fähiges Personal,so dass man sich sehr sicher und gut aufgehoben fühlte.

1 Kommentar

UKEssen am 09.11.2022

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für die motivierenden Worte.

Den Ärzten und Pflegekräften ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten hier im Universitätsklinikum Essen wohl fühlen und gut versorgt sind. Umso mehr freut es sie, eine so positive Rückmeldung zu erhalten.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege weiterhin gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

FEHLENDE FACHKOMPETENZ

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Schwestern und Pfleger waren nett)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetenz, Fahrlässigkeit
Krankheitsbild:
Wirbelbruch BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann man hier keine NOTAUFNAHME ankreuzen, weswegen ich den Bereich nahm, der zuerst von mir vermutet wurde. Ich kam nämlich mit wahnsinnigen Schmerzen im Brustbereich in die Notaufnahme. Diese wurden im Laufe des Aufenthaltes schlimmer, auch fing es auf einmal an, im Rücken weh zu tun. Und dort gab es eine taube Stelle, in die man eine Nadel stechen konnte, ich habe nichts gespürt.
Auf Herzbeschwerden festgelegt führte man mir vor Augen, dass ich keinen Infarkt habe und daher kein Notfall sei, dies würden die Blutwerte ergeben. Meine Schmerzen und eine konstante Sättigung von 78 ignorierte die freundliche, stets nickende junge Ärztin. Die Schmerzen und der taube Rücken kämen wohl von einem eingeklemmten Nerv. Heulend saß ich vor ihr und fragte sie, was ich denn nun machen solle,denn sie schickte mich nach Hause mit der Information, doch bei der Polikinik für Kardiologie vorstellig zu werden. Ich sei kein Notfall und nicht als solcher zu behandeln. Ein Anruf am nächsten Tag dort ergab, dass ich einen Termin für den 31.10. bekommen könnte.
Gottseidank suchte ich am Tag danach einen Orthopäden auf - aus Eigenantrieb. Und was soll ich sagen? Habe einen Wirbelbruch erster Güte! Es ist unverantwortlich gewesen, jemanden damit nach Hause zu schicken. Und ihn noch schwere Taschen schleppen zulassen. Unfassbar!!!! Nie wieder werde ich den dortigen Ärzten mich oder jemanden anderen anvertrauen. Ich bin zutiefst ebttäuscht und hoffe und bete, dass man noch schlimmeres abwenden kann. Dieser Besuch hat gezeigt, wie fachlich konzentriert und nicht übergreifend denkend Ärzte doch sind - zumindest diese hier.

1 Kommentar

UKEssen am 30.08.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.

Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unglaublich

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Unmögliches Verhalten
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein absolutes Unding. Mein Vater (90) wurde nach einem Herzklappeneingriff erneut eingewiesen da es ihm sehr schlecht geht und er immer weiter abbaut.Zum wiederholten Male befindet er sich auf der Herz 2,und zum wiederholten Male ist die Behandlung des Pflegepersonals absolut grenzwertig. Nicht mein Vater selbst sondern der Zimmernachbar hat uns angesprochen und uns darüber informiert,wie schlimm mit meinem Vater umgegangen wird. Wir haben bis heute keinerlei Informationen erhalten was überhaupt unternommen wird hinsichtlich seines Zustandes, noch wird der Mann in irgendeiner Form gepflegt.Weder wurde bis heute einmal rasiert obwohl er es allein nicht mehr schafft,noch hat man ihn mal geduscht oder grundpflegerisch versorgt.Er bekommt bösartige Sprüche, freche Antworten und ob er etwas ißt oder nicht interessiert niemanden dort.Mein Vater ist kognitiv völlig auf der Höhe,nicht dement und auch kein Pflegefall.Ich arbeite selbst in dr Pflege und bin entsetzt über die Zustände und das Pflegepersonal in diesem Haus,unfassbar.Das Alles hatten wir in genau dieser Klinik schon einmal,damals wurde uns versichert,dass so etwas nicht der Alltag dort ist und nicht erneut vorkommen wird.Es ist ein Trauerspiel wenn man sieht,wie mit alten Menschen, die sich nicht mehr wehren können, dort umgegangen wird.Diese Klinik kann man definitiv nicht weiter empfehlen denn auch die Ärzte scheinen es nicht für notwendig zu halten,sich mit Angehörigen in Verbindung zu setzen obwohl man selbst keine Möglichkeit hat,an sie heranzukommen.Mehrfach haben wir um einen Rückruf gebeten der bis heute nicht erfolgt ist.Wir haben keinerlei Info über die medizinische Versorgung sprich,Untersuchungen oder Ergebnisse,noch über den korrekten Gesundheitszustand meines Vaters.Wir sehen nur,dass es dem Mann von Tag zu Tag schlechter geht und er zusehends abbaut.Wir werden uns jetzt kümmern,dass wir den Mann in eine andere Klinik verlegt bekommen,dieses Haus scheint tatsächlich unzumutbar.

1 Kommentar

UKEssen am 10.08.2022

Sehr geehrter Angehörige,

wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.

Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unzufrieden auf mehreren Feldern

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann man erst später sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Herz OP
Erfahrungsbericht:

Man kann auf dem riesigen Klinikgelände keinen Coronaschnelltest machen lassen
Die Zeiten, um einen Besucherausweis zu erhalten sind ungeeignet für Arbeitnehmer: von 12.00 (pünktlich! auf die Minute auch bei stärkster Sonneneinstrahling und Hitze) bis 17.45. Es gibt wahrhaftig Leute, die von 8.00 bis 19.00 arbeiten! Angehörige können für diese keine Besuchererlaubnis holen. Natürlich wird Corona vorgeschoben.
Es kommt vor: Den Erfordernissen des Patienten wird erst nach mehrmaliger Aufforderung Folge geleistet oder Wünsche schlichtweg vergessen.

Eindruck: eine Klinikfabrik , ganz anders als in den 90-2000 er Jahren, wo Patienten und auch Angehörigen mit Empathie begegnet wurde, abgesehen von der medizinischen Versorgung. Die psychologische Betreuung des Patienten m ü s s e n Angehörige übernehmen, aber wie soll man das bewerkstelligen, wenn nur 1
Stunde Besuchszeit gilt und der Besucher durch die äußeren Umstände selbst genervt ist?!

1 Kommentar

UKEssen am 20.06.2022

Sehr geehrter Angehöriger,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

leider unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal und manche Ärzte geben sich ernsthaft Mühe auf den Patienten einzugehen
Kontra:
Personal und manche Ärzte teilweise unfreundlich bzw. überfordert
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider sind die Ärzte nicht sehr auskunftsfreudig, manche Ärzte hören erst gar nicht richtig zu wenn man etwas erklären möchte.Das Essen ist insgesamt zu bemängeln, vor allem das Mittagessen. Die Schwestern im allgemeinen sind auf den unterschiedlichen Stationen mal freundlich mal unfreundlich, manche sogar überheblich.Ja, mir ist bewusst dass Pflegenotstand herrscht, aber man sollte sich bemühen, jeden Patienten und deren Angehörigen ernst zu nehmen und nicht im vorbeigehen nach einer Antwort suchen.

2 Kommentare

UKEssen am 11.04.2022

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern.
Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Unmöglich

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Laut Aussage meines Vaters)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (?)
Pro:
?
Kontra:
Unmögliches Verhalten
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (89Jahre) wurde auf der Her2 aufgenommen um eine neue Herzklappe zu erhalten. Zur medizinischen Versorgung kann ich nichts sagen, da wir seit mehr als einer Woche auf einen Rückruf der zuständigen Ärztin warten. Vor einer Woche habe ich auf der Station telefonisch um diesen Rückruf gebeten da mein Vater die ihm mitgeteilten Dinge sehr schnell vergisst. Bei meinem Anruf wurde ich von der Schwester angebrüllt, dass sie keine Zeit habe für so was. Gestern dasselbe wieder, nachdem wir jetzt so lange auf den RR warten. Mein Vater erzählt jeden Tag von einer anderen OP und aufgrund der Pandemie dürfen wir nicht zu ihm. Wir erfahren nichts unfassbar. Ich bin selbst in der Pflege tätig und erwarte nicht mehr als ich selbst auch zu leisten bereit bin. Die Schwestern dort sollten definitiv eine Weiterbildung in Verhalten und Auftreten erhalten. Es kann nicht sein, dass Angehörige mit der 87 jährigen Ehefrau völlig ohne Informationen zu Hause sitzen und vor Sorge umkommen.

1 Kommentar

UKEssen am 25.03.2022

Sehr geehrter Angehöriger,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

GRAUENHAFT

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Arrogante unzuverlässige Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach Grauenhaft! Nie wieder dieses Krankenhaus Anfangs war alles recht gut es wurden optionen genannt die gemacht werden können. Ich war im September in dem Krankenhaus in der Kardio abteilung wir haben Mittlerweile mitte Dezember und keine Antwort von denen ruft man an wird einem andauernd gesagt das der Arzt im Urlaub ist so eine Unverschämtheit. Aber heute gab‘s den Knaller heute angerufen kam wieder die Frau am empfang und meinte er sei wieder im Urlaub daraufhin bot Sie mir einen anderen Arzt den ich annahm der Arzt schrie mich am Telefon an. Ob ich zublöd sei und nicht verstehe das er im Urlaub ist nachdem ich meinte das er so nicht mit mir reden darf fing er an mich auf‘s tiefste zu beleidigen und legte auf was soll das?

2 Kommentare

UKEssen am 16.12.2021

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihre offen geäußerte Kritik.

Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer Behandlung zu prüfen, um ggf. Verbesserungen einleiten zu können.

Hierfür benötigen wir Ihre Hilfe.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums an folgende Mailadresse: patientenrueckmeldungen@uk-essen.de
Gerne können Sie uns auch telefonisch unter 0201 / 723-85399 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Kardiologie - Spitzenmedizin gepaart mit Menschlichkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
PROF. DR. REZA WAKILI
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Sinustachykardie, Non-Compaction-Cardiomyopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach negativen Erfahrungen in anderen Kliniken durfte ich, ca.350 Km von meinem Wohnort entfernt, hier erfahren das sich Spitzenmedizin und Menschlichkeit nicht ausschließen, sondern zum Wohl der Patienten intensiv gelebt werden.
Ich war im Juni 2021 zur Sinusknotenmodulation bei PROF. REZA WAKILI in Behandlung und wurde in allen Abteilungen und auch auf der Station sehr gut betreut und versorgt.
Mit Prof. Wakili hatte ich den besten Rhythmusspezialisten auf seinem Gebiet, der mich vom erstem Termin im Februar 2021 in der Ambulanz bis zur Entlassung nach dem Eingriff im Juni betreute um durch die bestmögliche Behandlung meiner Erkrankung mehr Lebensqualität für mich zu erzielen.
Prof. Wakili nimmt sich viel Zeit alle Fragen zu beantworten und erklärt komplexe kardiologische Zusammenhänge so dass es auch für Laien verständlich ist. Er ist ein empathischer, verständnisvoller Arzt für den die gesundheitliche Verbesserung seiner Patienten im Mittelpunkt steht, ohne dass er dabei den Menschen hinter der Diagnose vergisst. Ein Arzt dem das Lächeln der Patienten nach erfolgreichen Eingriffen die größte Belohnung für seine Arbeit ist.
Kurz gesagt: PROF. REZA WAKILI ist der GOLDSTANDARD unter den Ärzten.
Ein herzliches Dankeschön für diese positive Erfahrung

Patientin 48 Jahre aus Rheinland Pfalz

1 Kommentar

UKEssen am 10.08.2021

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an die Mitarbeitenden der Klinik für Kardiologie weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Herz 2 Abteilung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Voruntersuchungen ,sehr ,sehr gewissenhaft
Kontra:
Katheteruntersuchung war abgrundtief schlecht erst der OA.hat es gerichtet !!
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht
Patient vom 14.01.2021 Station Herz 2
Einweisung vom Hausarzt.
Am 14.01.2021 wurden alle Voruntersuchungen sehr gründlich und zu meiner Zufriedenheit durchgeführt.
Am 15.01.2021 wurde eine Herzkatheteruntersuchung von einem ASSISTENSARZT ca. 20 min.ohne Erfolg durchgeführt.Erst als meine Schmerzenschreie so groß waren kam ein Oberarzt schnell herbei und sagte zum Assistensarzt ,das müssen wir aber noch üben!! Der Eingiff dauerte dann noch eine Minute!Danke!!
Die 20 minütige Sucherei bereicherte mich mit einem faustdicken Hämatom in der rechten Leiste!
Eine Entschuldigung kam bis heute nicht!
Personal ist OK. Aufklärung über die Behandlung erfolgte nicht.
Am 01.02.21 habe ich mich selber entlassen.
Ich war nervlich am Ende.
Eine Weiterempfehlung bekommt die Herz 2 Kardiologie nicht. Nie wieder.
Jetzt versteh ich auch warum man anschließend eine REHA braucht !!

1 Kommentar

UKEssen am 01.03.2021

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Danke für alles!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Herz2-Station, liebe Intensivstation und sehr geehrte Herren Dr. Lind und Dr. Lanz,

meine 86jährige Mutter Elisabeth P. war 14 Tage bei Ihnen und hatte hintereinander 4 Eingriffe am Herzen. Trotz der schwierigen Umstände und des hohen Alters, soll ich in ihrem Auftrag diese überaus positive Bewertung übermitteln.

Meine Mutter hat sich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Die Pflegekräfte Jenny, Jasmin und Stefan auf der Intensivstation bekommen ausdrücklich ein dickes Lob.

Nicht, dass sie unbedingt zurückkommen möchte, aber vielen Dank an die gute Versorgung und die fachkundig durchgeführten Eingriffe. Auch die beiden Ärzte sind Spitzenkräfte!

Vielen Dank für alles!

Der Sohn aus Berlin

1 Kommentar

UKEssen am 02.02.2021

Sehr geehrter Angehöriger,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Patienten im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihre positive Rückmeldung werden wir gerne an die genannten Mitarbeitenden weiterleiten.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Fast erstickt - erschreckend!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Qualität - Keine Kompetenz
Krankheitsbild:
Aortenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist schrecklich! Meine Mutter wäre nach 6 Tagen Klinikaufenthalt beinahe erstickt.

Sie sollte am 04.02.2021 operiert werden, ist aber wegen akuter Atemprobleme bereits 25.01.2021 in die Notaufnahme gekommen. Nach einem Tag auf der Intensivstation und drei Tage Untersuchungsmarathon, befand sich nach wie vor Wasser in ihrem Körper, dass aber nicht entfernt wurde. Stattdessen hat sie auch noch eine zusätzliche Harnblasenentzündung durch das Legen eines Blasenkatheters. Nach sechs Tagen war es dann endlich soweit und sie konnte dank dem vielen Wasser im Körper (was nicht punktiert worden ist) nicht mehr atmen. Unter Ankündigung von Selbstmord wurde ihr schließlich gestern Abend geholfen.

Hoffentlich operieren die Ärzte nicht so schlecht, wie das restliche Personal arbeitet!

Meine Mutter hat eine Fruktose- und Laktoseunverträglichkeit und es gibt kein spezielles Essen für solche Patienten. Als Privatpatient hat man nicht einmal ein Zimmer mit TV und Handtüchern!!!
Geschweige denn ein Einzelzimmer.

Unfassbar, dass wir in Deutschland leben und arbeiten!

1 Kommentar

UKEssen am 01.02.2021

Sehr geehrte Angehörige,

wir sind bestürzt über Ihre Rückmeldung und über die von Ihnen dort beschriebenen Abläufe.

Gerne würden wir diese genannten Abläufe/Ereignisse analysieren und klären, um zukünftig eine Verbesserung/bessere Versorgung für unsere Patienten zu erzielen.
Hierfür benötigen wir Ihre Hilfe.

Bitte melden Sie sich bei uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Gutes Herzzentrum

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit für Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetentes Team)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Einzelzimmer/Teueres TV)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War auf Station Herz 2 wg.Ablation und wurde super gepflegt und behandelt.
Sehr nette und kompetente Ärzte und Pflegepersonal.
Die Stationsärztin nahm sich Zeit für Ihre Patienten.

Manko: Es gibt keine Einzelzimmer wenn jemand zuzahlen will und Ruhe haben möchte.

1 Kommentar

UKEssen am 08.06.2020

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nette Mitarbeiter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachkompetentes und freundliche Mitarbeiter. Ihnen macht der Beruf Spaß und das spürt man.

1 Kommentar

UKEssen am 19.05.2020

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ein Danke an Professor Gabry

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Biologische Aortenklappe, Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2017 hatte ich heimatnah bei einer Aortenklappeninsuffizienz eine Rekonstruktion der Klappe.
Sechs Monate später bei der kardiologischen Untersuchung wurde festgestellt das die Klappe nach wie vor undicht war.
Im Januar 2018 eine Woche in Essen verschiedene Untersuchungen.
Am 6 April 2018 bekam ich eine biologische Aortenklappe und die Mitralklappe wurde rekonstruiert.
Das Op ergab sich als sehr schwierig.
Nach der Op viele Komplikationen Herzstillstand Lungenentzündung usw.
Vier Wochen vollintensiv!
Trotz allem den besten Dank an Prof. Gabry der mein Op machte!!

1 Kommentar

UKEssen am 02.03.2020

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an den behandelnden Arzt und an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

5 Stunden Wartezeit ZUMUTUNG

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
BESCHWERDESTELLE geht nicht ans Telefon
Krankheitsbild:
Angiologie
Erfahrungsbericht:

5 Stunden WARTEZEIT bei Angiologie und Kardiologie..
Sind eine Zumutung, als Herzpatient mit hohem Blutdruck ohne Essen so lange warten zu müssen, auch wenn man Hunger leidet, darum geht es nicht ABER 5 STUNDEN!!!!!! BEACHWERDESTELLE GEHT NICHT ANS TELEFON!! DRITTE WELT UMSTÄNDE!! NIE WIEDER!

1 Kommentar

UKEssen am 02.12.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unzureichende Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine intensive Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
lange Wartezeit trotz Termin, schnelle Abfertigung
Krankheitsbild:
KHK, 4 Stents
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste nach 4 Stents 2016/2017 zur Kontrolle in die Kardiologie.
Von früherern Untersuchungen kenne ich es so, dass immer ein Herzecho- Herz Ultraschall, Balastungs EKG gemacht wurde.
Am gestrigen Tag, habe ich 2,5 Stunden trotz Termin warten müssen und war dann innerhalb von 10 Min. wieder aus dem Behandlungszimmer. Es wurde lediglich kurz der Ultraschall angesetzt (2 Min.) wegen einer undichten Herzklappe, sonst nichts. Es wurde nicht mal nachgeschaut ob die Stents ok sind.
Für mich war diese Untersuchung nicht zufriedenstellend, zumal ich von ständigem Schindel, zeitweise Druck auf der Brust berichtetet habe. Beim Schwindel verwies man mich sofort auf die HNO.

1 Kommentar

UKEssen am 17.10.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern.

Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Grosses Klinikum mit Top Chirugen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (besser Fünf Sterne Ärzte als 5 Sterne Restaurant)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Chirugen und Anästhesie, Personal alle freundlich
Kontra:
Personalmangel wie alle, den man aber nicht so merkt aufgrund der Grösse
Krankheitsbild:
Aorten Aneuyrsma thorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin Ende April an einem gedeckt perforiertem Thorax-Aneuyrsma operiert wurden . Dr. Alexander Janosi
absoluter Top Chirug. Gutes Team! Versorgung mit Gore-Tex Stent und Stents in die Herzkranzgefässe. Das ganze
minimalversiv. Sehr gute Arbeit, und das Personal sehr
freundlich. Da auch meine Bauchaorta operiert werden muss, werde ich auch im nächsten Jahr mit gutem Gefühl wieder in die Uniklinik Essen gehen. Trotz Personalmangel , ist jeder bemüht dem Patienten gegenüber , freundlich zu sein. Trotz der Grösse, oder gerade deswegen empfehlenswert. Fühle mich dort sicher.
Claus Kandelhardt

1 Kommentar

UKEssen am 18.09.2019

Sehr geehrter Patient,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team weiter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nach 18 Tagen kein Befund, kein Arzttermin

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelhafter Service
Krankheitsbild:
Aneurisma 4,9cm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war am 08.08.19 zur CT-Untersuchung in dieem KH wegen eines Aneurisma. Bis heute keinen Befund erhalten, auch keinen Termin für eine Arztbesprechung. Die Rechnung ist aber bereits eingetroffen. Ich hatte mich schon telefonisch beschwert, aber es ist nichts passiert. Die folgenden Untersuchungen werde ich in diesem KH als Privatpatient nicht mehr vornehmen lassen.

1 Kommentar

UKEssen am 26.08.2019

Sehr geehrter Patient,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären?

Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Danke! Kompetent und menschlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (haben sich alle viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in anderen Krankenhäusern abgelehnt, in der Uni gerettet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Ärzte, tolle Pflege, super Medizin
Kontra:
ok, das Essen könnte besser sein...aber wenn ich gut essen will, dann gehe ich ins Restaurant!
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose und Engstellen der Herzadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetent und menschlich!

Wir wurde nun schon in vielen Kliniken behandelt, aber hier wurden wir ernst genommen. Man ist hier keine Nummer, es wird auf den Patienten eingegangen. Alle waren immer ansprechbar...auch später am Abend. Ärzte und Pflege, wirklich sehr gut.
Die Eingriffe im Herzkatheter-OP waren wohl sehr schwierig, in anderen Krankenhäuser wurde der Eingriff abgelehnt. In der Uniklinik wurden wir (mein Vater und wir als Familie) sehr gut aufgeklärt, alles wirklich gut gelaufen.
Danke an den Professor, danke an das gesamte Team der Herz 1!

1 Kommentar

UKEssen am 12.06.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Patienten im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kompetentes Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Der Arzt hatte kein Interesse mir etwas zu dem Ergebnis nach der Schlucksono zu erklären
Krankheitsbild:
Biquspide Aortenklappe und Aneurysma an der Arterie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 x zur Schlucksono vom Herzen im Herzzentrum. Die Empfangsdame und die Schwestern waren sehr freundlich umd kompetent. Meine Venen sind sehr kaputt sodas es schwierig ist einen Zugang zu legen. Das hat eine Schwester super gut bei mir gemacht, ich habe nichts davon gespürt. Es ging danach alles recht zügig und die Betreuung nach der Schlucksono im Auswachraum war optimal. Allerdings mußte ich nachher noch zu einem Gespräch mit einen Kardiologen. Ich sagte ihm sofort, das ich lebertransplantiert bin, aber von Herzerkrankungen keine Ahnung habe. Er meinte nur, er wäre ein schneller Arzt und hatte auch kein Interesse mir irgendwelche Auskünfte zu geben. ICh war darüber sehr enttäuscht. Beim nächsten Mal führte ein anderer Arzt das Gespräch mit mir, der mir alles genau erklärte. Darüber war ich sehr dankbar. Ich war sehr zufrieden, vor allem weil alles sehr perönlich ablief.

1 Kommentar

UKEssen am 12.04.2018

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Herzinfarkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung insgesamt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Instabile Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallmäßige Aufnahme im Uni-Klinikum Essen.
Unverzügliche Behandlung nach Einweisung über Kliniken Essen-Süd in Essen-Werden in der Nacht am 19.1.2018. Befund lt. Bericht: Koronare 3-Gefäßerkrankung. Stentimplantation. Ein kompetentes und einfühlsames Team habe ich erlebt sowohl im Herzkatheterlabor als auch in der Überwachung und auf der Station Herz 2.
HERZLICHEN Dank. Ein Patient aus Essen-Kettwig

1 Kommentar

UKEssen am 20.03.2018

Sehr geehrter Patient,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich.
Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team weiter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Perfektes Herzzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmus Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war wegen Vorhofflimmern stationär auf der Herz 1. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und immer bestens informiert . Jederzeit ein Arzt ansprechbar und bei aller Belastung immer bereit jede Frage ausführlich zu beantworten. Wenn Herzrhythmusstörungen dann ist man hier bestens aufgehoben . Das Pflegepersonal ist aufmerksam und macht alles möglich damit man sich wohl fühlt.

2 Kommentare

UKEssen am 06.11.2017

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Keine vertrauenswürdige Ärzte Pfleger!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Erhöhter puls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.10.2017 hatte ich eine Herz katheter untersuchung.weill ich ab und zu ohne ein Grund etwas hohen Blutdruck hatte.bei der vor Untersuchung in der uni hat mir der Arzt gesagt das mein ekg Unregelmäßigkeiten anzeigt,und mir wurde empfohlen eine Herz katheter untersuchung zu machen.2 wochen später hatte ich die untersuchung.unten in der untersuchungsräumen ging es da ab wie am fliesband.der asistensarzt hat 5mal erst versucht die vene am arm zu stechen.nicht geschafft,die op Helfer haben noch Scherze gemacht wie lange er noch braucht.bis der Professor keihlert es selbst gemacht hat.bei der untersuchung,hab ich plötzlich Herz stolppern und Luft not bekommen.angeblich hatte ich ne kontrast unverträglichkeit. Aber seit der Untersuchung geht's mir garnicht mehr gut.immer müde,schnell ausser atem,brust Schmerzen.irgend etwas ist da richtig schief gelaufen.bin 42jahre alt.und fühle mich wie 80jahre.in dem Bericht steht auch nix von einer Kontrast Mittel Allergie.aber das ich eine Rythmus Störung habe,was ich aber vor der untersuchung auf keinen Fall hatte!!! Nie wieder würde ich mich da behandeln.war mein größter Fehler.

1 Kommentar

UKEssen am 06.11.2017

Sehr geehrter Patient,

es tut uns leid, dass Sie Anlass zur Kritik sahen. Wir möchten die Abläufe in unseren Kliniken und die medizinische Diagnostik stets weiterentwickeln. Daher würden wir gerne intern Ihre Schilderungen nachvollziehen und mit den Personen, die an der Behandlung beteiligt waren, besprechen.

Entsprechend würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de Kontakt aufnehmen oder uns ihre Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Wenig Aufklärung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wird nicht zusammen gearbeitet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Alles zwischen Tür und Angel, oder total angenervt von Fragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gibt viel zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Halt Krankenzimmer)
Pro:
Schwestern und Pfleger sehr nett
Kontra:
Oberärztin meist unfreundlich dadurch sind die Stationsärzte eingeschüchtert
Krankheitsbild:
Dilatative Kardiomyopathie, hochgradige reduzierte LV-Funktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist mit allen neusten Möglichkeiten ausgestattet. Leider sind die Ärzte alle immer kurz angebunden und gehen wenig auf Ängste ein. Denn mit dem Herz ist ja nicht zu spaßen. Leider arbeiten die Abteilungen nicht so gut zusammen. Auch wenn hier viele “neue“ Ärzte sind müssen die irgend wann mal miteinander und nicht gegen einander arbeiten und schon gar nicht auf Kosten der Patienten. Ich habe glaube ich das Vertrauen dort hin verloren.
Weiß aber auch nicht was ich weiter machen soll.

1 Kommentar

UKEssen am 12.10.2017

Sehr geehrter Patient,

es tut uns leid, dass Sie Anlass zur Kritik sahen. Wir möchten die Abläufe in unseren Kliniken und die medizinische Diagnostik stets weiterentwickeln. Daher würden wir gerne intern Ihre Schilderungen nachvollziehen und mit den Personen, die an der Behandlung beteiligt waren, besprechen.

Entsprechend würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de Kontakt aufnehmen oder uns ihre Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unfähiges Krankenhaus was die Einweisung angeht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wasser Spender im wartebereich
Kontra:
Keine Auskunft was passiert, unwissenheit macht die 6 sündige warterei schlimmer. Geldgieriges Krankenhaus wenn man keine Kapazität hat verlegt man in ein Nachbar Krankenhaus
Krankheitsbild:
Herz schwäche, Herz Katheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6 Stunden warten nur um in ein Zimmer zugewiesen zu werden, ist eine Frechheit und gehört geschlossen oder neu besetzt!

Es darf doch in diesem Jahrhundert nicht mehr möglich sein Patienten im unwissend zu lassen. Falls keine Betten vorhanden sind sagt man doch bitte den Patienten Bescheid damit diese ein anderes Krankenhaus aufsuchen oder zumindest nach hause gehen.

1 Kommentar

UKEssen am 14.09.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern.

Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Pfo Verschluss 1a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (HERZ 2 Danke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Loch in der Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich 42 Jahre war zum Pfo- Verschluss in der Klinik.
Vom Empfang über Station, bis zum Op war alles wirklich gut. Ein großes Dankeschön ans komplette Ärzte und Schwesternteam der Herz2 Station. Vor allem auch dem Op Team, die einem die Angst und Sorgen nahmen. Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.
Danke für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung....

1 Kommentar

UKEssen am 14.09.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut professionelles Ärzteteam!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Vater wurde eine Herzklappe über die Leiste eingesetzt. Da mein Vater schon älter ist und auch sehr krank, wurde dieses Verfahren gewählt.
Alles ist sehr gut gelaufen! Wirklich alle Ärzte und auch die Schwestern haben sich viel Zeit genommen und unserer ganzen Familie die Angst genommen. Ein Klasseteam! Man merkt, hier wird zusammengearbeitet...wir sind so unendlich dankbar! Alle nett, alles Profis. Ein ganz neuer Wind in der Uniklinik. Weiter so!!!

1 Kommentar

UKEssen am 06.09.2017

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und dass es Ihrem Vater wieder besser geht – denn das ist das Ziel unserer täglichen Arbeit.

Wir wünschen Ihrem Vater alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlicher, genervter Umgang mit Angehörigen
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche Ärzte,die kurzangebunden Angehörige abwimmeln, ohne vernünftig Auskunft über den frisch Operierten zu geben, so dass man als Angehöriger überhaupt nicht weiß, wie es dem Ehemann nach einer sehr schwierigen Operation geht. Auf Nachfragen nur genervte, patzige Antworten.
Ca 3 Wochen auf eine Herzklappen-OP gewartet. Termin zweimal kurzfristig verschoben, was sehr belastend für den Patienten war, zumal der Patient schon stationär aufgenommen war. Und das bei sehr schlechter W-LAN-Verbindung. Außerdem 2,50€ pro Tag für W-LAN, 3,90€ pro Tag für Fernsehen. Bei jetzt schon 31 Tagen stationären Aufenthalt kommt da einiges zusammen

1 Kommentar

UKEssen am 05.05.2017

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern.

Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Etwas Unzufriedenheit 300 km vergebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Case Management
Kontra:
2 Wochen vorher Terminabsprache mit Hinweis: Einzelzimmer .Dies wurde mir erst nach 8 Tagen ermöglicht und ärgert mich, zahle ich dafür immerhin 300 Monat zusätzlich auf Grund der Risikozuschläge .mir diese Versorgung aus persönlichen Gründen sehr
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte ein sehr hohes ( aber auch begründetes) Erwartungspotential. Und bin enttäuscht entlassen worden .
Essen ist gut. Eigenen Fernseher über dem Bett. Sehr hohe Kosten.
3.90 Fernseh täglich und 2.50 w LAN.
Am Tag der Entlassung habe ich es zufällig von der Service Dame erfahren das ich für das Essen am nächsten Tag nicht mehr auf der Liste stehe .
Nach Rückfrage wurde mir vom Pflegepersonal mitgeteilt das ich entlassen werden.

Und musste somit , mit einer starken Übelkeit , magenschmerzen und Erbrechen , sowie Schwindelgefühl (immerhin noch am Morgen intravenös behandelt wurde) die 4 sündige Heimfahrt antreten.
Diese Symptome sind bereits am Vortag aufgetreten , kurz vor der Visite , die dann abgebrochen wurde mit dem Hinweis, ich werde im Laufe des Tages ärztlich untersucht.
DAS IST NICHT GESCHEHEN. Es wurde Blut abgenommen und habe Medikamente bekommen per Infusion. Hatte irgendwie das Gefühl , das auf das eigentliche Anliegen nicht eingegangen wurde. Dabei habe ich die Klinik umfangreich vorinformiert und mit einem Stapel Befunden versorgt.ich hatte mir sehr viel versprochen von diesem Aufenthalt und tagelang im Internet recherchiert , welche Klinik die beste ist.
Jetzt waren die knapp 300 km vergebens.
Naja ich nehme jetzt eher mehr als weniger Medikamente.
Bin mir aber sicher das ich eine Klinik finden werde die sich Zeit nimmt. Hatte zufällig 20 min bevor ich losgefahren bin , einen Anruf einer anderen Klinik , die sich dafür entschuldigt haben, daß sie sich jetzt erst melden , aber meine Anfrage wurde ausführlich mit verschiedenen Ärzten besprochen und sie würden mich gerne aufnehmen. Dieser Rückruf kam leider 12 Tage zu spät. Werde aber weiter Vorgehensweise mit meinem Hausarzt besprechen , da mein BlutDruck fast unverändert ist und ich bin gespannt , wie die Werte im Alltag sind und nicht nur liegend .zumindest War er heute bei den tagesmessubgen 2 stündlich bei 197 zu 125 .
Trotz allem empfehle ich die Klinik insbesondere bei Herzinfarkt. absolut top. Beste was ich je erlebt habe

1 Kommentar

UKEssen am 04.11.2016

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, dass Sie Anlass zur Kritik sahen. Wir möchten die Abläufe in unseren Kliniken und die medizinische Diagnostik stets weiterentwickeln. Daher würden wir gerne intern Ihre Schilderungen nachvollziehen und mit den Personen, die an der Behandlung beteiligt waren, besprechen.

Entsprechend würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de Kontakt aufnehmen oder uns ihre Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ärzte TOP , Menschlichkeit der Pfleger FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte , OP , Intensivstation vor der OP
Kontra:
Pfleger der Intensivstation nach der OP
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte Juli wurde ein naher Angehöriger von mir in das "westdeutsche Herzzentrum" eingeliefert , da während einer Katheteruntersuchung in Folge eines Herzinfarktes eine starke Schädigung der Aorta festgestellt wurde.
In der Nacht vor der OP wurde er hervorragend von den Mitarbeitern der Intensivstation umsorgt - auch die OP durch den Prof. verlief gut.
Nach der OP kam er auf die andere ITS des Westdeutschen Herzzentrums.
Die nächsten Tage gab es keine Komplikationen , doch es traten schwere Herz-Rhythmusstörungen auf , sodass er reanimiert und schließlich ins künstl. Koma gelegt werden musste.
Nachdem er im Koma lag und wir mehrfach darauf aufmerksam machten , dass Schleim abgesaugt werden mussten kam als Antwort von einem Pfleger "daran wird er schon nicht sterben" - ist das der Umgang der für Angehörige von kritisch Kranken geeignet ist?!
1 Woche danach wurde er wieder auf die Intensivstation des anderen Krankenhauses , wo die Katheteruntersuchung stattfand verlegt. Sein Zustand von pflegerischer Leistung her waren optisch sichtbar - und von einem Pfleger im anderen KH - katastrophal!
Nach 1,5 Monaten im Koma , in denen die Herz-Rhythmusströrungen nicht zu besiegen waren verstarb er.
-> Mein Fazit: Ärzte sind fachlich kompetent und freundlich , die Pfleger wirken haltlos überfordert.
PS: Wie kann es sein , dass wir nur mit 2 Personen ins Zimmer durften , während andere Gruppen mit 3-4 Personen auf die Intensivstation durften , weil Sie einfach nicht fragen? Auf Hinweis an die Schwester lächelte diese nur - bezeichnend für die Pfleger dieser Intensivstation!

2 Kommentare

Angehörigereinespatiente am 17.10.2016

Ergänzung: es muss natürlich heißen "Sein Zustand von pflegerischer Leistung her war optisch sichtbar - und von einem Pfleger im anderen KH auch so bezeichnet - katastrophal!

  • Alle Kommentare anzeigen

Herztransplantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von der putzkraft bis zum Hausmeister alle sehr sehr nett
Kontra:
Gibt's nichts
Krankheitsbild:
Herztransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

Meine Schwester wurde am 01.11.15 erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt. Wir die Familie unsere Freunde und bekannte sind alle sehr sehr dankbar an das komplette Team vom Herz Zentrum 1 der Uni Klinik essen. Tausend mal Danke an euch.

1 Kommentar

UKEssen am 18.12.2015

Sehr geehrter Angehöriger,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Schwester im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere umfassende, hochspezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie stetig weiterzuentwickeln, damit wir zukünftig noch mehr Menschen helfen können.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Voll des Lobes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern,Ärtzte, Aufklärung,Behandlung..
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzschwäche,Herzschrittmacher, Aortenproblematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den letzten zwei Jahren, hatte ich mehrmals das
Vergnügen dort Patient sein zu müssen. Ich kann nur sagen das ich persönlich voll des Lobes für diese Einrichtung bin. Angefangen von den Schwestern bis zu den Ärzten spürt man die große Kompetenz in der Klinik. Auch die nächste anstehende OP an der Herzklappe werde ich wieder in Essen durchführen lassen.

1 Kommentar

UKEssen am 27.10.2015

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hervorragende Arbeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
es wurde die beste Operationsmethode angewand.
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
Aortenklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich bin am 28.09.2014 operiert worden.
Es wurde eine biologische Aortenklappe eingesetzt. Außerdem wurde die Aorta verkleinert.
Mein Eindruck: Die Operationen wurden bestens durchgeführt!!!
Die Nachbetreuung war gut.
Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen!!

Weitere Bewertungen anzeigen...