Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

297 von 512 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

516 Bewertungen davon 54 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (516 Bewertungen)
  • Augen (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (96 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • Hämatologie (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (43 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Dank vom ganzen Herzen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Geduldig, tolle Pflege, offenes Ohr, Humor
Kontra:
Wenig Personal
Krankheitsbild:
Schwere Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung und Danksagung

Ich möchte meine herzlichsten Dankesworte an das gesamte Team der Uni Klinik, *Haut* richten und die *grüne Dame. Die Pflege, die ich während meines Aufenthalts erfahren habe, war einfach außergewöhnlich.

Das gesamte Personal – von den Ärzten über die Pflegekräfte bis hin zum Servicepersonal – hat mit ihrer Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld für eine Atmosphäre gesorgt, in der ich mich bestens aufgehoben gefühlt habe.

Die medizinische Versorgung war auf höchstem Niveau, und auch menschlich fühlte ich mich jederzeit verstanden und gut betreut. Besonders hervorheben möchte ich die Aufmerksamkeit, mit der auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen wurde.

Ich bin äußerst zufrieden und dankbar für die hervorragende Betreuung, die ich erfahren durfte. Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit und Ihr Engagement!

Das erlebte ich lange nicht mehr, in Krankenhäusern, zuletzt 2019??????

Mit den besten Grüßen

1 Kommentar

UKEssen am 14.01.2025

Sehr geehrte*r Patient*in,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an das Team der Dermatologie weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Allergie im Gesicht

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als Privatpatient wäre mir das mit Sicherheit nicht passiert.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das sonstige Personal betreffend.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schwellungen und Entzündungen im Gesicht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 9 Stunden Wartezeit für die offene Sprechstunde der Hautklinik erklärte mir die Ärztin, sie werde keine Tests wegen meiner heftigen Allergie im Gesicht machen, um die Ursache zu ermitteln. Es gäbe ja ein Medikament, das hilft. Es sei nicht nötig, die Ursache zu ermitteln, um die Allergie zu vermeiden. Das Medikament könne ich bis an mein Lebensende nehmen. Auf meinen Einwand, dass jedes Medikament auch Nebenwirkungen habe, erklärte sie, sie habe Patienten, die von diesem Medikament vier Tabletten am Tag nehmen - das sei vollkommen in Ordnung. Ein Hoch auf die Arzneimittelindustrie - und Ärzte mit dieser Einstellung.

1 Kommentar

UKEssen am 06.08.2024

Sehr geehrte*r Patient*in,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde konkret.
Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr engagierte Assistenzärzte

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Doppelzimmer etwas klein. Einzelzimmer dafür top)
Pro:
Assistenzärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Gürtelose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 91 jähriger Vater wurde mit akuter Gürtelrose im Gesicht eingeliefert. Die Versorgung war sehr gut. Obwohl Privatpatient konnte ich als Tochter keinen Oberarzt wenigstens kurz mal sprechen. Dafür aber eine junge Assistenzärztin. Sie war sehr kompetent, unglaublich engagiert und sehr empathisch. Das macht Hoffnung auf die Zukunft, dass Ärzte doch auch wieder menschlicher werden. Die Hautklinik kann sich glücklich schätzen, dass solche jungen Ärzte dort das Team repräsentieren und so herrlich frei von Arroganz und Unnahbarkeit sind.
Das sind ÄrztInnen mit Hand, Kopf und ?

1 Kommentar

UKEssen am 23.05.2024

Sehr geehrte*r Angehörige*r,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung ihres Vaters im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kliniküberforderung , aus der Hautklinik ist eine Psycho -Klinik für deren Angestellte

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
S.o. und noch mehr
Krankheitsbild:
Psoriasis inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine fast 90jährige Mutter wurde nach mehreren Anrufen in der Klinik und einer Terminvergabe in der Notfallambulanz behandelt.
Es wurde in keiner Weise auf eine multimorbide Patientin mit der Diagnose Psoriasis inversa eingegangen.
Meine Mutter hat eine Schlafstörung mit ständigen Juckreiz,mit der Terminvergabe hieß es: "Stellen Sie sich um 6:30 Uhr in die Warteschlage ohne Regenschutz. Vielleicht kommen Sie in die Ambulanz. Vielleicht aber auch nicht." Die Einweisung lag vor und meine Mutter hat den Termin um 8 Uhr bekommen zur Aufnahme mit Begleitperson in der Hautklinik.

Es war dann kein Bett frei und sie sollte am Freitag, 3 Tage später wieder um 8 Uhr erscheinen.
Krankheitsbedingt war das leider unmöglich.
Unverschämte PTA oder auch diecSachbereiterin die an Frechheit nicht zu übertreffen sind.

Nicht ein Stern würden wir vergeben.

1 Kommentar

UKEssen am 05.02.2024

Sehr geehrter Angehöriger,

die von Ihnen geschilderten Abläufe/Probleme werden in der kommenden Teambesprechung des genannten Bereiches mit aufgenommen und besprochen.

Wir danken Ihnen für die Transparenz, die es uns ermöglicht, entsprechend Verbesserungen vorzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Erstklassige operative Entfernung malignes Melanom

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Ärztin, Schwestern, Anästhesistin, OP-Helfern
Kontra:
Kein freies Bett bei Aufnahme am OP Tag, umziehen im OP und keine Wirkung Beruhigungstablette da zu spät verabreicht
Krankheitsbild:
Malignes Melanom rechter Oberarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 10.01.2024 stationär für eine Operation zur Erweiterung des Sicherheitsabstandes aufgrund eines malignen Melanoms am linken OA in der H1 des Uniklinikums Essens aufgenommen worden.

Die Vorgespräche waren sehr ausführlich und besonders die Anäthesistin war sehr freundlich, mitfühlend und hat versucht die OP so angenehm wie möglich zu planen und so schnell und reibungslos wie möglich durchzuführen (Angstpatientin).

Am Morgen der OP war alles etwas stressig, da auf der H1 zu dem Zeitpunkt kein Bett frei war und ich mich somit im OP selber umziehen und reingehen musste. Das war als Angstpatientin keine leichte Erfahrung und leider wurde mir die Beruhigungstablette erst kurz vor der Op verabreicht, sodass sie nicht mehr wirken konnte und es lange Zeit gebraucht hat, bis die Narkose gewirkt hat und ich bis zu dem Zeitpunkt bei vollem Bewusstsein geblieben bin. Alle sich im OP befundenen Personen haben versucht mich zu beruhigen, alles so angenehm wie möglich zu gestalten und waren zu jederzeit sehr freundlich. Ich habe wahrscheinlich auch Pech mit der ganzen Situation gehabt.

Nach dem Aufwachen waren die Schmerzen bis zur Entlassung in Ordnung und konnten durch Schmerzmittel behandelt werden. Die Schwestern waren alle sehr nett und immer sofort zur Stelle, das Essen war auch vollkommen in Ordnung.

Jetzt nach 2 Wochen sieht die Narbe sehr gut aus, die Fäden sind schon fast alle weg und es wird wohl trotz der Länge kaum etwas nach der vollständigen Heilung sichtbar zurückbleiben.
An der Stelle möchte ich wirklich ein ganz Großes Dankeschön an Frau Dr. med. Kleinhans, die wirklich sehr professionell und ästhetisch erhaltend operiert und genäht hat, aussprechen und auch an die Anästhestin, die eine wirklich ganz liebevolle Seele ist und sich für mich eingesetzt hat, damit ich als direkt als erstes operiert werden kann.

Ich würde die Hautklinik dort jederzeit weiterempfehlen und bei weiteren neuen Befunden immer wieder kommen.

1 Kommentar

UKEssen am 26.01.2024

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht – denn das ist das Ziel der täglichen Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Weißer Gesichtshautkrebs nach 4 Jahren geheilt

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Hautkrebserkrankung an der linken Wange steht nach medikamentöser Behandlung kurz vor
Einem nicht erwarteten erfolgreichen
Abschluss. Der Hautklinik der Uni Essen sei Dank für die umsichtige
fachgerechte Behandlung.

1 Kommentar

UKEssen am 29.08.2023

Sehr geehrter Patient,

es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben.

Ihr Lob der Zufriedenheit geben wir gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Stationäre Erfahrung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern OP Ärztin...alle super auf H1
Kontra:
Stationsärztin auf H1 geht gar nicht
Krankheitsbild:
blaues Muttermal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Station H1 für ein paar Tage.
Ich hsbe mich dort gut aufgehoben gefühlt, die Schwestern auf der Station sind alle super....

Die OP Ärztin Dr. V... hat fantastische Arbeit geleistet, die Narbe im Gesicht ist kaum zu sehen und wunderbar verheilt !!!Vielen Dank dafür!!!


Die Stationsärztin Dr. Te.... dort ist allerdings das empathieloseste Wesen was mir je begegnet ist....Diese Frau sollte den Beruf wechseln !!! Die ist super in Patienten seelisch fertig machen...

1 Kommentar

UKEssen am 11.08.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Herzlichen Dank für die motivierenden Worte, die wir sehr gerne weiterleiten.

Wir nehmen auch Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt ????

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie, Ärzte erklären gut, einfach alles!!
Kontra:
Kaffee "nur" bis 15 Uhr, aber das ist schon "meckern auf hohem Niveau "
Krankheitsbild:
Necrobiosis lipoidica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 27.6. einen Termin in der Ambulanz der Dermatologie. Aufgrund starker Schmerzen durch die offenen Wunden meiner Hauterkrankung Necrobiosis lipoidica und meine dadurch schlechte psychische Verfassung schlug mir der untersuchende Arzt vor, mich sofort stationär aufzunehmen, was ich erleichtert angenommen habe.
Ich kann einfach nur gutes berichten, ich bin der ganzen Station H2 (ganz besonders Schwester Nathalie) unglaublich dankbar für die einfühlsame Versorgung meiner Wunden, die freundliche Art... Ich habe mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt. Endlich mal Ärzte, die bei Nennung meiner Erkrankung nicht erst googeln müssen, sondern Erfahrung mit der Behandlung haben. Auch meine Schmerzen sind durch die entsprechenden Medikamente endlich im Griff ????.Morgen werde ich nach Hause entlassen, mit einem guten Gefühl, die weitere Behandlung wird ambulant erfolgen. Ich hoffe, dass das Medikament bei mir anschlägt und meine Erkrankung geheilt bzw die Symptome zum abklingen gebracht werden können. Auch über die Zimmer und die Mahlzeiten gibt es nichts zu meckern ???? Liebes Team der H2, ihr macht einen tollen Job ??????

3 Kommentare

Cordula7 am 08.07.2023

Leider habe ich erst nach Veröffentlichung festgestellt, dass die Smileys durch Satzzeichen ersetzt werden. Darum bitte die vielen Fragezeichen ignorieren, es sollten Smileys sein.... lach...

  • Alle Kommentare anzeigen

Geheilt

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles richtig gemacht !
Kontra:
Krankheitsbild:
schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach nunmehr 12 Jahren des Krebsleidens bin ich krebsfrei!
2010 fing alles an man hatte ein Melanom festgestellt hinten am unteren Rücken. Die Histologie ergab
schwarzer Hautkrebs wobei es sich um noduläres mit nur 0,81 mm tief handelte!
Dann hatte ich 4 Jahre Ruhe. Man stellte dann vergrößerte Lyhmknoten in der rechten Leiste fest. Diese wurden dann entfernt, wobei es sich um 13 Lymphknoten gehandelt hat!
Es hat dann 4 Monate gedauert bis die Wunde zugeteilt war und mit der Bestrahlung begonnen werden konnte.
Seit 2015 war ich dann bei dem HTZ der Uni Klinik Essen. 2017 kam ich in eine Studie die sich Triologie Studie doppelt blind nannte, da mein Krebs sich ganz verteilt hatte.
Am Hals konnte man ein Metastase entfernen und stellte den Mutationsstatus fest !
Nach 2 Jahren war ich dann mit Nebenwirkungen in stabilen Zustand !
2021 stellte man dann eine Metastase im Kopf fest! Das Lyphmödem breitete sich dann aus und drückte mir auf das Kommunikationzentrum und Bewegungszentrum, sodass ich nicht mehr sprechen und laufen konnte!
Das musste man zuerst mit Dexthametason behandeln!
Dann operierte man in der Uni Klinik Essen in der Neurochirurgie heraus.
Das lief auch reibungslos!
Anschließend wurde ich dann gleichzeitig mit 2 Immuntherapiemittel behandelt bekam Bestrahlung!
Dez. 2022 stellte man dann mutmaßlich ein rezidiv fest.
Es wurde dann im Mai ein PET MRT gemacht !
Letzten Montag wurde mir das entfernt!
Ich habe Glück gehabt weil, wie die Neurochirurgie Dr. Amadipour Dr.Kleist, schon vermutet haben, als Profis jedoch auf die Histologie abgewartet haben, sich als Strahlennekrose herausgestellt hat.
Nun bin ich seit 12 Jahren endlich krebsfrei !
Ich möchte allen der Uni Klinik Essen danken, die meinen Weg begeleitet haben. Denen keine Hilfestellung und Mühe zu viel waren.
Ich möchte vor allem Frau Dr. Livingstone und Frau Lisa Zimmer danken ohne deren fachliche Kompetenz ich jetzt nicht mehr Leben würde!

1 Kommentar

UKEssen am 26.06.2023

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback.

Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik der Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an die Team der Klinik für Dermatologie sowie der Klinik für Neurochirurgie weiter.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

KEINE WIRKLICHE Hilfe

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung in offenen Beinen, bei Lymphproblematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tja leider nichts positives. Mein Mann war/ist zum 2.x in drr Hautklinik. Innerhalb kürzerer Zeit mit gleichem Krabkheitsbild und zusätzlich aufgetretenen Nierenversagen. Was soll ich sagen, nachdem wir heute übers Casemangement zumindest nochmal die Reha dringend gemacht haben und wohl auch mit den Ärzten gesprochen wurde, darf mein Mannn Morgen wohl nach Hause. Wir sind augenscheinlich zu unbequem Patienten erklärt. Ursachenforschung warum mein Mann schlimme offene Veine hat, nö. Zusammenarbeit fachübergreifend, wegen der Nieren, nicht bemerkt.Wertschätzend wie auf Plakaten überall zu lesen, nicht festgestellt.

1 Kommentar

UKEssen am 08.05.2023

Sehr geehrter Angehöriger,

Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Organisation ist alles und Beten hilft?

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
med. Personal
Kontra:
Case Management
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute war ich noch einmal in der Universitätsmedizin für Dermatologie in Essen, nachdem ich von meinem ersten Besuch in der offenen Sprechstunde vom 9.Feb.23 mit Wartezeit draußen im Frost berichtet hatte.
Der Termin war von langer Hand vorbereitet und ich sollte jetzt am Folgetag in der Klinik stationär aufgenommen werden. Nachdem die Stechmücke vom Dienst mir Blut abgenommen hatte, wurde ich zu 2 Ärztinnen geführt. Eine von Ihnen eröffnete mir sodann, dass der Eingriff nicht unter Vollnarkose möglich sei, weil das Haus über keine Überwachung nach der Narkose verfüge.
Der heutige und morgige Termin wurde vom sogenannten "Casemanaagement" gemacht (heisst so, weil Mediziner kein Deutsch können und deshalb mit Anglizismen und Latein hervorglänzen) Nun, wenn ich mein Fach richtig gelernt habe, dann verfügt das Casemanagement über Ressourcen die es verwaltet und einteilt. Die Case Manager haben die Aufgabe, die komplette individuelle Versorgung der Patienten optimal zu koordinieren. Sie agieren und kommunizieren als Mittler zwischen den beteiligten Berufsgruppen (z.B. Ärzten und Pflegepersonal), den Schnittstellen (z.B. Station und Radiologie) und den Patienten. Nach dieser Pleite allerdings kann man sagen, das Casemanagement ist hier echt über.
Also war alles umsonst zum einen die Offene Sprechstunde in der Kälte draußen und dieser Termin mit Blutabnahme und anschließender vergeblicher Heimfahrt mit der Gewissheit dass ich diese Operation wie gewünscht nur in einer anderen Klinik durchführen lassen kann.

Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun (Lk 23,34)

Mit weniger freundlichen Grüßen
Wim Berg

Haut/Geschl-Heilkunde

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krätze
Erfahrungsbericht:

Essen Uniklinik für Haut.

Mit der Familie zur Behandlung bei Krätz
Für 7 Tage .

1. Stationäre Behandlung katastrophal.
2. Essen ok, aber die Umsetzung von der Station am ersten Tag auch katastrophal.
3. Zimmer waren gut.
4. Betten mussten wir selber am Tag danach neu beziehen ????.
5. Wechselkleidung sollten wir von der Station bekommen? Katastrophal nicht genügend vorhanden, so wie Handtücher auch keine vorhanden, reine Katastrophe eine nach der anderen.
5. Uns wurde gesagt, wir sollten nichts mitbringen von zu Hause.
Keine Windel, kein Baby Nahrung und so weiter, auf der Station haben, die mir dann gesagt ich musste, bei der Kinderklinik die Sachen abholen habe ok gesagt was sollte ich da noch sagen mit der Bekleidung von denen, die ich von den bekommen habe, draußen schon kalt bin noch dazu etwas Krank, und habe ja keine Schuhe oder Sandalen wir sollten ja nichts mitbringen habe mir dann welsche bringen lassen und habe gesagt das ich jetzt in die Kinderklinik, gehe um die Sachen abzuholen Windel Baby Nahrung, die haben ja dort angerufen haben den gesagt das ich vorbeikomme, um die Sachen abzuholend ich habe in der Schwestern Zimmer drum gebeten, das die da mal anrufen konnten, das die Sachen da so weit vorbereiten, werden das ich die dann ab holen, komme da haben die dort noch mal angerufen und dann sagten sie das wir doch nichts dort bekommen würden. Und auf einmal hisse, ich darf gar nicht raus, katastrophal.

Noch mal wir sollten ja nichts mitbringen, die haben alles da. Ich habe die extra noch mal angerufen und nach gefragt.
Wieder katastrophal.

6. Zu den Ärzten übers Wochenende katastrophal, die meint, dass es hier kein Hotel ist, da habe ich der guten Frau auch gesagt, dass es ein Krankenhaus ist, aber die nicht in der Lage sind, es gut zu organisieren, Zimmer, Bekleidung, Nahrung und so weiter noch mal uns würde gesagt nichts mitbringen.

7. Ich musste nach 3 Tagen Fragen wie die Behandlung weiter geht, wir sollten ab den 2 Tag uns Morgens und Abends einkremen haben nichts bekommen wie soll die Behandlung weiter gehen.
Das wollten die Ärzte ab klaren im Schwesternzimmer.
Und warten seit ca. 3 Stunden und noch nichts gehört.

Einige Krankenschwestern haben gar keine Lust zu arbeiten das ist schade
Ich kann leider nur eins sagen Hautklinik das ist eine Katastrophe.

Bei den anderen Abteilungen habe ich so was noch nicht erlebt.
Oder gehört.

Das Krankenhaus Qualitätsmanagement angeschrieben leider ke

1 Kommentar

UKEssen am 13.03.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Servicewüste

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
unbekannt
Kontra:
Mitarbeitereigendynamik
Krankheitsbild:
braune Hautflecken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine Vorstellung der Patienten haben sich die Organisatoren der Hautklinik etwas besonderes ausgedacht: "Offene Sprechstunde". Als würde diese "Methode" zu mehr Terminen als bei telefonischer Terminierung führen. Der Vorteil ist: Ruhe vor dem Telefon. Es gibt sie immer noch, die Servicewüste Deutschland. Die Bewertungen dieser Klinik auf Klinikbewertungen.de bestätigen die vielfältigen Mängel in der Dienstleistung Gesundheit.
Am Donnerstag, den 09.02.2023 stand ich ab 6:30 in der Schlange der "Offenen Sprechstunde", dessen Wartenden vor mir bereits in das Treppenhaus eingetreten waren.
Gegen 7:00 erschien der Mitarbeiter und verlangte von den Wartenden, nach draußen zu gehen (Frost) Die Wartenden weigerten sich größtenteils. 10 Minuten später kam der Mitarbeiter mit einem Kollegen als Verstärkung wieder. Auch der forderte die innen wartenden Patienten auf, nach draußen zu gehen. Auf meinen Appell, doch mal Herz zu zeigen (es waren auch gebrechliche Patienten anwesend) reagierte dieser: Wenn Sie nicht aufhören damit, kommen Sie nicht dran. Mein Kommentar: "Ah Repressalien" und meine Frage, ob er aus der DDR komme bejahte er dieses und er habe lange darunter leiden müssen. Mit dem Verhalten kann ich dieser impertinente Person nur als dumm typisieren.
Es war inzwischen bereits 7:25 geworden und die Forderung nach draußen zu gehen, bestand immer noch. Keiner der beiden Männer hatte den Schneid zu verkünden, daß heute gar keine "offene Sprechstunde" abgehalten wird.
Nach dem Druck der machthungrigen Intelligenzbestien standen letztendlich alle Patienten draußen und 2 Mitarbeiterinnen traten vor die Menge, veründend, daß heute keine "Offene Sprechstunde" wegen Personalmangel statt fände. Dieses stehe auch auf der Internetseite. Übrigens: Auch in diesem Jahrzehnt gibt es noch viele Menschen, die nicht internetaffin sind und ich persönlich halte es unzulässig zu verlangen, vor dem Besuch die Internetseite anzusehen.

Die ältere Dame, die darum bat, die Toilette wenigstens benutzen zu dürfen wurde in der Kälte mit der Entgegnung "Geht leider nicht" abgespeist.

Der Parkautomat nimmt keine EC bzw. Debitkarte. Analoge Servicewüste.


wilhelm@wimberg.de

2 Kommentare

UKEssen am 14.02.2023

Sehr geehrter Patient,

Sie hatten uns die Bewertung zusätzlich auf einem anderen Weg zugesandt.
Diese befindet sich bereits in Bearbeitung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Terminvereinbarung im Hauttumorzentrum

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts bis jetzt
Kontra:
Grobes Verhalten mit Patienten am Telefon, keine Digitalisierung in der Hautklinik.
Krankheitsbild:
Hauttumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um einen Termin im Hauttumorzentrum zu vereinbaren, muss man durch die Hölle gehen. Als Erstes, die Mitarbeiter, die für die Terminvereinbarung zuständig sind, sind sehr unfreundlich. Wenn der Patient erfährt, dass er Hautkrebs hat, ist er schon frustriert und traurig. Man könnte doch ein bisschen mehr Empathie zeigen!!! Als Zweites, die Unterlagen (Befunde, Überweisungen vom Hautarzt) darf man nur per Fax schicken. Leben wir immer noch im 19 Jahrhundert? Per E-Mail gescannte Unterlagen zu schicken ist unmöglich. Die Frage an Hautklinik: haben Sie über die Digitalisierung nichts gehört? In welchem Jahrhundert leben Sie denn? Als Drittes, wird dem Patienten zugewiesen, auf der ersten Seite des Befundes seine Telefonnummer zu schreiben. Telefonnr geschrieben, per Fax die Unterlagen geschickt, und wo ist Ihre Rückmeldung bitte? Warum dauert es Ewigkeit, bis Sie zurückrufen???? Oder ist es bei der Diagnose Malignes Melanom so schwierig den Patienten in die richtige Ambulanz (bzw. zu den passenden Dermatologen) zu zuordnen?

1 Kommentar

UKEssen am 19.01.2023

Sehr geehrter Patient,

möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Alles super und danke

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Pyoderma gangränosum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an die Station H2. Ich wurde vor gut 14. Tagen als Notfallpatienten eingeliefert. Von der ersten bis zur letzten Behandlung fühlte ich mich dort gut aufgehoben und behandelt. Jeder nahm sich für mich Zeit und erklärte es alles sehr verständlich. Das Zimmer war schön und sauber. Auch bei weniger Personal, hatten sie alles im Griff und waren sehr freundlich. Ich kann mich nur bedanken, bei allen .

1 Kommentar

UKEssen am 26.10.2022

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Dermatologie weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hautklinik Essen - such besser eine Alternative!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Haut
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter an der Rezeption und der Terminvergabe sind sehr unfreundlich, teilweise wirken sie schon überheblich. Ich konnte spüren und beobachten, dass sie genervt sind von ihrer Arbeit bzw Patientenkontakten. Wenn es eine Alternative gegeben hätte, würde ich diese im Nachhinein lieber genommen haben! Das ganze Konzept ist mittelalterlich: Anstehen vor der Tür ab morgens 6:30h für die Erstaufnahme. Der Eindruck drängt sich auf, dass sie noch viel lernen müssen bezüglich guten Umgang miteinander.

1 Kommentar

UKEssen am 24.10.2022

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre offen geäußerte Kritik. Wir würden gerne die von Ihnen beschriebenen Vorkommnisse aufarbeiten. Dazu benötigen wir aber Ihre Mithilfe.

Gerne können Sie unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de Kontakt zu uns aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Besprechungstermine

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Man sitzt wie in einer Wartehalle im Bahnhof!)
Pro:
Operation sind bisher sehr gut,und ohne Komplikationen verlaufen!Es wurde sich um mich auf der Station sehr gut gekümmert!
Kontra:
Krankheitsbild:
malignes melanom
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patientin in der Hautklinik seit Nov.2021
Die Gespräche in der privat-Ambulanz,sind so stressig,und immer dieser Termindruck,wenn es um Therapien geht.Ob es geht oder nicht,man wird regelrecht dazu gezwungen jetzt oder nie!So schlimm! Manchmal wird mit einem geredet als wäre man ein Schulkind!Ich gehe ganz normal zum Gespräch völlig entspannt,und gehe mit 190/100 Blutdruck nach Hause!Manchmal reden 2-3 Assistenzärzte (sehr junge)auf einen ein,wie in einem Kreuzverhör.Kommt man dann endlich auch mal zu Wort,wird einem die Frage arrogant beantwortet.
Feinfühligkeit,und Emphatie fehlen!

1 Kommentar

UKEssen am 18.10.2022

Sehr geehrter Patient,

die von Ihnen geschilderten Probleme werden in der kommenden Teambesprechung des genannten Bereiches mit aufgenommen und besprochen.

Wir danken Ihnen für die Transparenz, die es uns ermöglicht, entsprechend Verbesserungen vorzunehmen.
Herzlichen Dank dafür.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Gesichtschirurgie

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt nichts positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin an der Schläfe operiert worden. Nach der OP hatte ich eine hängende Augenbraue. Bis dato ist seitens des Arztes nichts unternommen worden. Der Arzt hat bei der Nachsorgeuntersuchung sofort gesehen, dass etwas schief gelaufen ist. Ich bin gespannt wie es weitergeht! Solltet ihr im Gesicht operiert werden überlegt es euch zweimal wo ihr hingeht! Btw: Selbst als Privatpatient bekommt man kein besseres Essen, obwohl die Dame vom Service täglich das Essen aufgenommen hat! Absoluter Witz! Meine Zusatzversicherung habe ich bereits in Kenntnis gesetzt. Wie gesagt, ich bin nicht zufrieden mit dieser Klinik! Absolut nicht empfehlenswert!!!

1 Kommentar

UKEssen am 30.05.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre offen geäußerte Kritik.

Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer Behandlung zu prüfen, um ggf. Verbesserungen einleiten zu können.

Hierfür benötigen wir Ihre Hilfe.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums an folgende Mailadresse: patientenrueckmeldungen@uk-essen.de
Gerne können Sie uns auch telefonisch unter 0201 / 723-85399 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Anmeldung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfassbar
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte einen Termin ,er durfte ins Gebäude .ich sollte draußen warten ! Ich würde aufgerufen wenn er Bescheid bekäme. Angehörige der anderen Patienten konnten ohne Nachfrage sogar zu dritt ins Krankenhaus (Hautklinik) ,ich habe draußen gewartet ! Anscheinend haben Aushilfen die bei den Patienten die covid impf oder Testergebnisse nachschauen auch was zu sagen!

1 Kommentar

UKEssen am 27.05.2022

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen in unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Neue Wege in der Schulmedizin

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine Beurteilung möglich, da ich die Behandlungsräume nie gesehen habe.)
Pro:
Anthroposophische Philosophie in der Schulmedizin
Kontra:
Anthroposophische Gesinnung in der Schulmedizin
Krankheitsbild:
Autoimmunerkrankung
Erfahrungsbericht:

Die Hautklinik ist die einzige Klinik die ich kenne, in welcher die Security des Klinikum Essen, die medizinischen Entscheidungen trifft. Einen Anspruch einen Arzt zu sprechen gibt es nicht. Kein Witz!!! Ein Protest gegen die Entscheidungen der Security ist sinnlos. Die Ärzte – falls einer kommt – bestätigen lediglich die Entscheidung der Security, d. h. ob der Kranke bis zu einem Arzt vorgelassen wird.
Keiner in Deutschland kann nunmehr behaupten, in Deutschland gibt es keine soziale Mobilität; also von der Schulbank zum medizinischen Entscheider. Da ich selber nicht das Vertrauen in die medizinische Kompetenz der Klinikum-Security habe, werde ich mich nicht mehr in der Hautklink des Universitätsklinikum Essen behandeln lassen. Aber eine Entscheidung über den Boykott der Hautklinik, muss jeder für sich selbst treffen.

1 Kommentar

UKEssen am 27.05.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen in unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unhöflicher Empfang am Eingang

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Aufnahme,unfreundlich,sehr streng!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ärzte hören zu,und gehen auf Fragen ein!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ein Lob an den Chirurgen und das gesamte Op-Team, der mich operiert hat!Die Narben sehen gut aus,und verheilen schnell.Die Narben sind kosmetisch gut!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich Zeit,und gehen emotional auf Patienten ein.
Kontra:
Zimmer und Essen geht gar nicht!
Krankheitsbild:
malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist unfassbar wie man am Eingang vom Security behandelt wird.
Nein,ich bin nicht geimpft,und ja,ich lasse vorher immer einen Test machen!Negativ bisher immer!
Ich muss öfter in die Klinik und jedesmal habe ich Bauchschmerzen wenn ich durch den Eingang muss,wie ein Strafgefangener!
Obwohl ich einen festen Termin habe,muss ich jedesmal einen Zettel ausfüllen,jetzt auch noch draußen in der Kälte!Dafür muss ich eine Stunde eher am Eingang sein,sonst komme ich zu spät zum Termin!Es ist unfassbar,wie unfreundlich der Security zu den Patienten ist!Warum kann ich nicht, wenn ich einen Termin habe sofort durchgehen?Er könnte doch auf der Station anrufen ob das stimmt!Oder ist das nicht erlaubt!Ich habe schon überlegt ob ich alle Termine absage,und ein anderes Krankenhaus suche,weil mir das ganze drumherum viel zu viel Nerven kostet!

1 Kommentar

UKEssen am 10.01.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie nicht mit allen Aspekten Ihres Aufenthaltes zufrieden waren.

Wir möchten Ihnen anbieten, sich mit uns telefonisch unter
0201 / 723-85399 oder per Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung zu setzen.

Mit Hilfe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums haben wir die Möglichkeit, die von Ihnen genannten Mängel zu prüfen und ggf. Verbesserungen umzusetzen.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Zimmer nicht befriedigend

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Narben sind nach ca. 2 Wochen gut verheilt,Schmerzen hatte ich nur wenig!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unfreundlich,sehrarrogant oder zickig!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Malignes Melanom am rechten Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 08.12.21 in der Hautklinik stationär aufgenommen worden,wegen schwarzen Hautkrebs im Frühstadium,ohne Metastasenbildung,so stand es im klinischen Befund!

Ich sollte am gleichen Tag auch operiert werden (Chefarztbehandlung,und Wahlleistung)Ich habe, sage und schreibe,bis um 11:30 gewartet,bis ich das Zimmer bekommen habe!Als ich dann in's Zimmer kam,hat es mich fast umgehauen!Die Betten waren noch von den Vorgängern,also noch nicht ausgetauscht,auf der Toilette lag neben der Toilette das benutze Toilettenpapier auf den Boden,das Waschbecken war nicht weiß,sonder abgenutzt gelblich!Eine Putzfrau kam dann auch,als ich mich beschwert habe!Dann bekam ich die OP Sachen,und saß noch eine Weile im Zimmer,vielleicht 40 Min.Ich wurde dann in den Op gefahren!Das Ärzteteam war sehr freundlich,und haben mich auch beruhigen können.Der Chefarzt,Dr.Stoffels hat auch gute Arbeit geleistet!
Die Nachtschwester,schon eine ältere erfahrene Schwester,war wie ein Feldwebel!Sie rief schon von weitem "halten Sie Abstand"Wie soll das gehen wenn man ein Pflaster wechseln muss,oder Salben auftragen?LÄCHERLICH!Die Dame auf meinem Zimmer war doppelt geimpft,und musste eingecremt werden!Es wird auch nicht darauf geachtet,wer mit in's Zimmer kommt,einfach rein.Ich brauch sehr viel Ruhe,und kann gar nicht einschlafen,wenn ich das Gegluckse vom Sauerstoff höre!So habe ich noch nirgendwo gelegen,es war auch immer ein Einzelzimmer vorhanden!Ansonsten,über die Ärzte kann man wirklich nicht meckern,alle sehr nett,und emphatisch.Wartezeit viel zu lange wenn man einen Termin hat für Untersuchungen,sind 4-5 Stunden extrem lange!Das Parken sehr teuer,im Parkhaus!

1 Kommentar

UKEssen am 03.01.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie nicht mit allen Aspekten Ihres Aufenthaltes zufrieden waren.

Wir möchten Ihnen anbieten, sich mit uns telefonisch unter
0201 / 723-85399 oder per Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung zu setzen.

Mit Hilfe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums haben wir die Möglichkeit, die von Ihnen genannten Mängel zu prüfen und ggf. Verbesserungen umzusetzen.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Weiterempfehlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Ärzte- und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom Schläfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde ein Basalzellkarzinom an der Schläfe entfernt. Ich wurde bei meinem 4tägigem Aufenthalt auf der Station H1 sehr gut betreut. Obwohl das Stationspersonal chronisch unterbesetzt ist, waren alle sehr hilfsbereit und freundlich. Das 2-Bett-Zimmer war sauber und ordentlich. Mein besonderer Dank geht an die Ärztin für Ihr hervorragendes „kosmetisches Nähen“. Schon jetzt nach 14 Tagen sieht man trotz der großen Wunde kaum Narben !

1 Kommentar

UKEssen am 22.11.2021

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.

Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik Dermatologie weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Viel zu lange Wartezeit

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mineralwasser und Kaffee vorhanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehr schmerzhafter Juckreiz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Frau an einem Samstag in der Notfallambulanz der Hautklinik. Obwohl nur vier andere Patienten vor uns waren, musste meine Frau 4,5 Stunden warten, bis sie einen Arzt sah. Das lässt sich auch nicht damit entschuldigen, dass die Ärztin alleine war.

1 Kommentar

UKEssen am 03.11.2021

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr zufrieden!!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Allergie-Provokationstestung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Termin über die Aufnahme (Station H2) bis zur Entlassung ist alles super und entspannt verlaufen.

Die Ärzte und das Pflegeteam waren einfach super. Es wurden alle Abläufe sehr ausführlich erklärt und alle Fragen gerne beantwortet.

Durch die super Arbeit der Ärzte und der Pflege habe ich mich jeder Zeit wohlfühlen können.

Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen!

1 Kommentar

UKEssen am 14.06.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unterbringung & Service könnte besser sein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Für Privatpatienten zu wenig an Leistung)
Pro:
Gute medizinische Leistungen
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich vermutlich unumstritten, gute, erklärende Ärzte.
Unterbringung unbefriedigend. Tagespatient, welcher sich nachts im Gelände der Klinik mit anderen Patienten treffen (Keine Kontrolle?)-
Schwerbehinderter Patient wird zu mir als operiertem gelegt in der Erwartung, dass man diesen Patienten unterstützt und hilft, was aber leider garnicht möglich war, da selbst gerade operiert.

1 Kommentar

UKEssen am 08.01.2021

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.
Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Eincremen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
ohne Worte
Krankheitsbild:
Hände dünne trockene ablösende Haut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich per Telefon als Privatpatient
telefonisch gemeldet und um einen Termin gebeten.
Ich habe Probleme seid 4 Monaten mit meiner Haut und finde keine kompetente Behandlung .
Die Dame am Telefon war sehr kurz angebunden.
Einen Termin könne Sie mir nicht anbieten und auf meine Frage was ich nun tun könne sagte Sie wörtlich :

Eincremen.



Sehr gute Beratung, hätte ich auch in der Apotekte erhalten können.

1 Kommentar

UKEssen am 30.09.2020

Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Vergeudete Zeit

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (grauenhaft)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut Inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (extrem unfreundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
das Gesamtbild
Krankheitsbild:
Allergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es fing mit der Anmeldung an. Die Damen sind die mit Abstand unfreundlichsten, welche mir jemals begegnet sind. Ihre zickige Art zog sich über alle Patienten (egal ob jung oder alt). Dies kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, immerhin habe ich gute 5 Stunden auf das Arztgespräch gewartet. Und auch das hätte ich mir sparen können. Ich hatte eine Einweisung vom Hautarzt, da ich seit mehreren Wochen von immer wieder auftretenden allergischen Anfällen incl. extremer Atemnot geplagt werde und bisher keine Ursache gefunden wurde. Die Diagnose, welche für meine Internistin und meinen Hautarzt nicht möglich war, schien für die Ärztin heute früh kein Problem zu sein. Ohne meine mitgebrachten Blutwerte anzuschauen oder mal den Arztbericht der anderen zu lesen, war für Sie sofort klar, das es sich um Nesselsucht handelt. 4x Aerius täglich ist die Lösung..... Bin gespannt wann ich das nächste mal in der Notaufnahme liege..... Da bekommt man doch echtes Vertrauen in die Medizin. Und vor allem die 5 Stunden Wartezeit haben sich ungemein gelohnt. Besten Dank also für die hervorragende Betreuung.

1 Kommentar

UKEssen am 14.09.2020

Sehr sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Termindesaster

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (X)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (X)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (X)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (X)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (X)
Pro:
Nichts
Kontra:
70 Min Sitzzeit
Krankheitsbild:
Keratose Fuss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

020358 am 28.07.2020

Termin um 11:30 und siebzig min. angegebene Wartezeit = 12:40
Ich habe diesen Beitrag um 12.11 gelesen. Liegt Essen in einer anderen Zeitzone oder kann hier jemand die Uhr nicht lesen?

Total Unfreundlich

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kontakt mit Eichenprozessionsspinner
Erfahrungsbericht:

Ich war in Juli 2019 abends in der Hautklinik der Uniklinik nach dem ich mit Eichenprozessionsspinner in Berührung kam. Ich hatte am Gesicht, an den Armen und Beinen heftigen Hautausschlag und heftigen Juckreiz und war am durchdrehen. In der Hautklinik wusste ich erstmal nicht wohin ich musste und bin erstmal auf Station 2 gefahren, wo ich Schwester Emine bzw Mine traf. Habe ihr erzählt was ich habe. Daraufhin meinte die Schwester sie hätte selber auch Juckreiz. Ich dachte ich höre da nicht richtig. Ich bin am durchdrehen wegen Juckreiz und Hautausschlag und musste mir noch so einen Spruch von ihr hören. Eine absolute Frechheit. Ich wurde weggeschickt weil es ja kein Notfall war. Ich sollte mir Fenstil aus der Notfall Apotheke holen. Fenstil bei Eichenprozessionsspinner? Was für einen Quatsch. War dann am nächsten Morgen bei meinem Hautarzt und musste die Nacht aushalten mit Juckreiz und Hautausschlag mit 2 kleinen Kindern. Also die Hautklinik kann ich niemanden weiterempfehlen. Total unfreundlich.

1 Kommentar

UKEssen am 09.01.2020

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Die Hautklinik ist TOP

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Mediziner nehmen sich sehr viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Perfektes Case Management
Kontra:
Wartezeiten Ambulanz
Krankheitsbild:
Akne inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren an einer Akne Inversa leidend, habe ich mich in diesem Jahr an die Hautklinik der UK Essen gewandt.
Mit dem bisherigen Ablauf der Behandlung bin ich sehr zufrieden, ich erhalte derzeit Humira und werde sehr engmaschig überwacht. Die Ärzte nehmen sich viel Zeit, sind kompetent, freundlich und empathisch, ebenso das Pflegepersonal. Das Case Management funktioniert perfekt, Termine werden pünktlich eingehalten, das Rezept liegt bereit, die Mediziner kontaktieren mich sofort telefonisch, falls Probleme auftauchen.
Einziger Wermutstropfen können die langen Wartezeiten in der Ambulanz sein,wenn man ohne Termin hingeht. Ist man einmal als Patient aufgenommen, kann man mit festem Termin an der Schlange vorbeigehen und wird pünktlich behandelt.
Einziger Nachteil war die Tatsache, das man kein Einzelzimmer gegen Zuzahlung bekommt, obwohl Zimmer leer stehen.
Auf Anraten meines Hausarztes habe ich mir in der UK Bochum eine 2. Meinung eingeholt, da der hier praktizierende Dermatochirurg als Koryphäe gilt und musste leider feststellen, das der Arzt sicherlich hochkompetent ist und auch andere, neue Behandlungsmethoden geboten werden (neue Studien), der Rest aber katastrophal ist (kein Case-Management, Humira soll der Hausarzt verordnen)
Ich werde die Behandlung in Essen fortführen, fühle mich sehr gut aufgehoben

1 Kommentar

UKEssen am 21.11.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen. Wir freuen uns, dass Sie zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Neurodermitis

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches und freches Personal
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Wartezeit von 5 Stunden in Beandlungszimmer 5 - 8 Minuten. Untersuchung kurzer Blick auf die Kopfhaut keine Mikroskopische Unterschung der Haut kein Abstrich?
Der überweisende Hautarzt hat mich nur deswegen zu Uniklinikum geschickt.

Aber wenigstens war bei mir Blut zu Untersuchung abgenommen.
Nach der Blutabnahme wurde mir eine Telefonnummer gegeben wo ich mich melden sollte um die Ergebnisse zu erfahren.
Nur leider erfuhr ich heute, dass mir telefonisch nichts mitgeteilt wird. Dann habe ich gebeten mir die Ergebnisse postalisch zuschicken. Antwort -geht nicht sie brauchen ein Termin.

Nach der Untersuchung wurde vom Termin nichts gesagt.

Warum sollte ich anrufen wenn man keine Auskunft bekommen kann.
Ich war Untersucht also dachte ich, ich habe auch Recht die Ergebnisse zu erfahren. Oder muss ich bis 23 10. warten um eine Diagnose zu erfahren. Untersuchung war am 20.08 also für mich eine sehr sehr sehr lange Wartezeit.
Bin nicht aus Spaß und Zeitvertreib gekommen nur brauchte eine Dignose und geggebenfalls auch Hilfe.
Weil die Krankenkasse nur einen Pauschalen Beitrag für Kassenpatienten zahlt werden die auch nicht ernst genommen.

1 Kommentar

UKEssen am 26.08.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Leider keine Hilfe!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
kaum Bemühungen eine Diagnose zu finden
Krankheitsbild:
Hautekzem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach mehrmonatiger erfolgloser Behandlung durch den niedergelassenen Hautarzt mit einem offenen Hautekzem in der Ambulanz der Hautklinik vorstellig. Meine Vorstellung von einer Uniklinik war ein kompetente Diagnosesuche. Im ersten Termin wurde Aktionismus an den Tag gelegt und eine Blutentnahme und eine Hautbiopsie durchgeführt (selbst diese musste inzwischen wiederholt werden, da wegen Durchführung unter Cortisonbehandlung offenbar nicht aussagekräftig). Nachdem diese beiden Untersuchungen keine eindeutige Diagnose ergeben hatten, wurde ich ohne Diagnose und mit einer Tube Cortisonsalbe nach Hause geschickt. Da ich die Abrechnung als Privatpatient gesehen habe, ist die Krönung dass das teuerste an dem Termin ein Digitalfoto des Ekzems für die Akte war!
Ich habe den Glauben an Ärzte inzwischen verloren und bin traurig, denn wer soll einem noch helfen, wenn selbst eine Uniklinik ambitionslos ist...

1 Kommentar

UKEssen am 23.05.2019

Sehr geehrter Patient,

die von Ihnen geschilderten Probleme haben wir direkt an die entsprechende Klinik zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Schilderung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hautklinik nicht zu empfehlen!!!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nach 7 Stunden nicht Zu Stande)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches Personal, unverschämte Wartezeit
Krankheitsbild:
Alopezia areata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 09.01.2018 sind wir früh morgens um 8:00 Uhr zur Hautklinik gefahren. Dort angekommen wurden wir sehr patzig und unfreundlich (Alle 3 Empfangsdamen) darauf hingewiesen, dass die Wartezeit ca. 3 Stunden beträgt.
Wir haben dann bis 12:00 Uhr gewartet bis wir nachgefragt haben. Dann hieß es ca. noch eine Stunde. Der Wartebereich war aber auch nicht so voll. Nach einer Stunde wurden 2 aufgerufen.
Nach einer weiteren Stunde passierte einfach gar nichts mehr. Es ist auch klar, dass ein normaler Mensch nach 6 Stunden Hunger bekommt und so langsam auch die Geduld verliert.
Wenn aber nach einer weiteren Stunde nichts passiert und noch 5 Leute vor einem sind, ist das echt unverschämt. Schlussendlich haben wir die Klinik mit schlechter Laune verlassen. Diese Klinik ist nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 16.01.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Besser gehts nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schläfenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung nur positive Erfahrungen gemacht.

Dank an alle Beteiligten für die nette, entspannte und freundliche Art.

Besonderen dank an den älteren netten OP-Helfer der mich mit seiner besonderen netten und immer erklärenden Art zu verschieden Vorgehensweisen aufgefangen hat.

1 Kommentar

UKEssen am 16.11.2018

Sehr geehrter Patient,

über Ihr Lob freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihre positive Rückmeldung geben wir gerne an das behandelnde Team weiter.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

unfähiges Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dellwarzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechtes Krankenhaus nicht kooperativ und unfreundlich. Qualität ist auch nicht gut.

1 Kommentar

UKEssen am 15.12.2017

Sehr geehrte Angehörige eines Patienten,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Enttäuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor entfernt ( kopf)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.10 in der Hautklinik operiert.Der Arzt und die Schwestern waren sehr nett.Zumindest nach der Op.Am 14.10 wurde ich entlassen und nun fängt der Ärger an. Bei mir wurde ein Tumor entfernt und ich habe nun eine offene Wunde. Der Arzt sagte mir das jeden Tag der Verband gewechselt werden muss. Das klappte auch ganz gut wegen meiner Hausärztin. Die wunde sollte am 20.10 geschlossen werden. Das wurde verschoben auf den 25.10. wegen Arztmangel.Was ja auch nicht schlimm ist.Nun haben wir aber Wochenende und mein Hausarzt ist natürlich nicht da um den Verband zu wechseln. Also rief ich auf der Station an und hatte eine total patzige Schwester am Telefon die mir sagte das es nicht ihr Problem ist und legte auf. Ich finde es eine frechheit somal auf die wunde ein bestimmtes Gel muss und das befindet sich beim Hausarzt! Heute habe ich die notpraxis angerufen die den Verband gern wechseln würden aber das Gel und die Auflagen nicht haben. Ich fühle mich im Stich gelassen und bin sehr enttäuscht!!!

1 Kommentar

UKEssen am 24.10.2017

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sie haben nichts - "2 PERSONEN GLEICHE SYMTOME"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr lange Wartezeit knapp 7 h)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diagnostik mit blosem Auge ohne Dermatoskop/Hautabstrich/Mikroskop)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Pro:
Personal im Anmeldebereich sehr freundlich
Kontra:
Organisation sehr schlecht in Bezug auf Wartezeit
Krankheitsbild:
ggf. Parasitenbefall oder Pilzbefall oder ähnliches
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

UKEssen am 06.09.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit den Abläufen und der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.

Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Wartezeit vs. Behandlungszeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter freundliche
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aktuell wartend in der Klinik, ob mit oder ohne Termin, die Wartezeit ist extrem lang. Personal ist bemüht und freundlich. Der Ablauf ist allerdings eine Katastrophe und sollte im Interesse aller, schnellstmöglich überarbeitet werden, besonders bei Patienten die in geregeltem Abstand immer wieder erscheinen müssen.Erst langes Warten dann ins Behandlungszimmer und warten. Fünf Minuten reden und dann zum Blutabnehmen und Urin. Vorher natürlich warten.Dieses könnte viel besser organisiert werden und vorher erledigt werden bei Bestandskunden :-) 2,5 -3 Stunden mit Termin, definitiv zu lang.

1 Kommentar

UKEssen am 06.03.2017

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unerfahren haben keine Ahnung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeit 5 Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag also ich war heute im Uniklinikum in der Hautklinik. Ich muss ehrlich sagen das war der letzte Besuch in meinen ganzen Leben da ! Ich sehe es nicht ein das ich von jugendlichen bzw. Absolventen behandelt werde. Denn wir Patienten sind keine versuchskaninschen, ich geh zum Krankenhaus mit schmerzen doch wirklich wahr genommen werde ich nicht.
Auch das warten ist ja wirklich der Horror, musste heute 5 std warten und so unfreundliche Mitarbeiter an der Info.
Ich war schon in vielen Krankenhäuser doch in sowas wie dieser Hautklinik war ich noch nie!
Also das ist wirklich das aller letzte wo ich noch hingehen würde.sowas unfreundliches und unerfahrenes hab ich echt noch nie gesehen
Schade bin echt unzufrieden!
Mit freundlichen Grüßen
Sarah

1 Kommentar

UKEssen am 07.02.2017

Sehr geehrte Patientin,

es tut uns leid, dass Sie Anlass zur Kritik sahen. Wir möchten die Abläufe in unseren Kliniken stets weiterentwickeln. Daher würden wir gerne intern Ihre Schilderungen nachvollziehen und mit den Personen, die an der Behandlung beteiligt waren, besprechen.

Entsprechend würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de Kontakt aufnehmen oder uns ihre Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Weitere Bewertungen anzeigen...