Teil 2 als Mustermann-7
Nach der Entbindung wurde ich einfach in ein Zimmer geschoben und alleine gelassen,nach einem Hilferuf,damit einer mein Baby hält oder darauf aufpasst,damit ich auf die Toilette gehen kann,wurde die Tür nur einspalt geöffnet und gesagt,ich solle das tun und schon war die Tür wieder zu und es wurde keine Hilfe geleistet.Meinen Mann,der schon Corona genesen war,wurde gesagt,er dürfte mich nicht mehr im Krankenhaus besuchen und nicht mit mir bleiben dürfen,obwohl ich als Corona Patientin sowieso alleine im Raum wäre.Nach langer Diskussionen durfte er doch bleiben,aber genauso wie ich nicht den Raum verlassen.Das heißt wir konnten uns nichts zu essen kaufen,nicht an die Frische Luft,nichts..erst nach einer Nachfrage,hatten wir erst am Abend was zu essen und trinken bekommen.Die erste Kinderärztin die die U-Untersuchung bei uns gemacht hat,ist die gefühlloseste Person,die ich je getroffen habe,nicht nur das diese auch so tolle Krankenhaus keine Wärmelampe besitzt,als die kleine vor Kälte schrie und ich mit weinen musste,weil die Ärztin die so lange nackt liegen gelassen hatte,weil sie nicht im Stande war eine Ultraschalluntersuchung zu machen,weil ihr die kleine zu laut und unruhig war und die kleine sich sogar danach übergab,hat sie noch dumme Sprüche abgegeben,dass sie nicht verstehe,wo mein Problem wäre.Als unser Baby auf einmal Fruchtwasser aus dem Mund lief,als sei sie am Ertrinken und wir nach Hilfe riefen,weil wir nicht wussten,was das ist,haben die Mitarbeiter sich Zeit gelassen sich noch extra an zu kleiden,um nach 15 min erst den Raum zu betreten.Hätte mein Mann nicht selber reagiert und das Baby hochgehalten,weiß ich nicht ob wir noch ein Baby hätten.Mitten in der Nacht,ist man einfach ins Zimmer reinspaziert und hat den Baby die Ferse aufgerieben um Blut zu nehmen und Gehör untersucht.Wenn Mal ein Arztbesuch da war,dann genau dann,wenn das essen gebracht wurde,somit haben wir fast immer kalt gegessen.Und das essen war unter aller Sau.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patientin,
zuerst einmal möchten wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter gratulieren!
Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.
Auch die Kritikpunkte werden wir an den zuständigen Bereich weiterleiten, damit wir unsere Dienstleistungen stetig verbessern können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer jungen Familie alles Gute - vor allem aber Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team