Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

295 von 509 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

513 Bewertungen davon 74 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (513 Bewertungen)
  • Augen (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (94 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • Hämatologie (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (43 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Achtung vor dem "U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK")

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2920   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
auf Abstand gehalten, spart man Zeit und Ärger
Kontra:
Intrigen Verbreitung, Lügen, Aufmerksamkeits- und Wichtigkeitssyndrom, dafür wird bei 1 Frau alles dafür gegeben
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

"U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt,hier gibt es eine "Frau" die Intrigen gegen Patienten anzettelt, dafür ist diese Person bekannt!
==============================

Vor dieser Institution ist besondere Vorsicht geboten
"U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt, dort gibt es eine "Frau", die sich auf Lügen u. Intrigen spezialisiert hat, diese genannte "Frau" verursacht nur Ärger, Abstand und juristische Mittel sollte man bereithalten odergleich ganz die Finger davon lassen, vor "U&ME Kids" (ehemals unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK").

Vorsicht vor dem "U&ME Kids" (ehemal unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Intrigen, lügen usw.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Aufpassen vor diesem Uniklinikum Essen Dienstanbieter:
=====================================
"U&ME Kids UK" (ehemal unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK") bekannt, dort gibt es eine "Frau", die Lügen u. Intrigen verbreitet und Person schlecht machen will, aus niederen Beweggründen, sie stellt sich gerne in den Mittelpunkt, diese Person ist link, sie verbreitet Lügenkonstruktionen, hier ist besonders Vorsicht geboten, auch andere Person schüttelten im Uniklinikum nur den Kopf, wenn Sie nur den Namen der "Frau" hörten, falsch ausgelegt- und irreführende Handlungen, können zu großen Problemen führen, diese "Frau" zieht diese Sachen deshalb ab, um sich überall,- und jederzeit in den Mittelpunkt stellen zu können, auf Kosten anderer Personen, also Finger weg, vor "U&ME Kids" (ehemal unter den Namen "Bunter Kreis Essen UK").

Bitte um Vorsicht vor dem Kreis "Bunter Kreis Essen UK"

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Intrigen, Verlogenheit, Geltungsbedürfnisse
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bitte um Vorsicht vor dem Kreis "Bunter Kreis Essen UK", hier wurden versucht Patientin was falsches anzuhängen um absichtlich ein falsches Bild darzustellen, hier geht es mindestens bei 1 Person ("Frau") die Intrigen führte um Geltungsbedürfnisse und sie wollte sich mit Wichtigkeit in den Vordergrund stellen, es ging vor Gericht und würde von uns dann juristisch gelöst, der "Kreis Bunter Kreis Essen UK" soll wohl umbenannt werden, warum wohl?, offensichtlich wurden die Beschwerden zu groß, also bitte mit Vorsicht diesen Kreis genießen.

Geburt im Uniklinikum Essen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor ca. 3 Wochen im Uniklinikum meine Tochter zur Welt gebracht. Ich habe vorher nicht viel gutes vom Kreißsaal gehört und habe dementsprechend auch nicht viel erwartet ABER ich kann die negativen Berichte nicht bestätigen. Die Organisation im Kreißsaal, auf der Station und im Kinderzimmer waren super und die Hebammen und Schwestern echte Schätze.

Ein negativer Punkt zur Organisation. Für die Anmeldung zur Geburt füllt man online einen Fragebogen aus. Leider hat danach kein weiteres Gespräch zur Geburtsvorbereitung o.Ä. stattgefunden. Evtl hätten hier einige Punkte geklärt werden können.

Nun zur Geburt. Diese war nicht einfach aber ich hatte immer jemanden an meiner Seite, der mir alles erklärt hat. Selbst um meinen Mann wurde sich gekümmert mit Kaffee und Frühstück da es so lange gedauert hat.
Letztendlich wurde es trotz aller Bemühungen meinerseits aber auch von Seiten der Hebammen ein Kaiserschnitt. Auch hier kann ich nichts negatives über das Team und den Ablauf sagen.

Zwei kleine negative Punkte möchte ich dennoch kurz ansprechen. Zum einen hätte ich gerne zur Entspannung die Badewanne probiert. Diese scheint aber sehr selten in Benutzung zu sein und war daher nicht verfügbar. Wenn man also auf eine Wassergeburt hofft sollte man das definitiv vorher abklären oder sich dann ggf ein anderes Krankenhaus suchen.

Zum anderen hätte ich bzw mein Mann es schön gefunden wenn er trotz des Kaiserschnitts die Nabelschnur hätte durchschneiden können bzw einen Teil hätte abschneiden dürfen. Evtl hätte man es vorher klären können, da jetzt aber in meinem Fall keine Zeit für solche Banalitäten war ist es vermutlich unter gegangen.

Nach der Entbindung hatte ich große Probleme mit dem stillen und sowohl die Stillberatung als auch die Schwestern und Hebammen waren immer mit Rat und Tat an meiner Seite. Ein besonderes Lob geht hier an Schwestern Nicole die mehrfach an einem Tag vorbei geschaut hat um die Probleme beim Stillen zu beseitigen und es hat geklappt.

1 Kommentar

UKEssen am 07.05.2024

Sehr geehrter Patientin,

zuerst einmal möchten wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter gratulieren!

Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Auch die Kritikpunkte werden wir an den zuständigen Bereich weiterleiten, damit wir unsere Dienstleistungen stetig verbessern können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer jungen Familie alles Gute - vor allem aber Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr gute Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung des Uniklinikums Essen - Frauenklinik, Neonatologie und Kinderklinik

Meine Erfahrung als Patientin ( selbst Ärztin) im Uniklinikum Essen, in der Frauenklinik, war einfach wunderbar. Vom Moment meiner Aufnahme bis zur Entlassung lief alles außergewöhnlich gut und ich bin dem gesamten medizinischen und pflegerischen Personal, das mich betreut hat, zutiefst dankbar.

Die Ärzte zeigten beeindruckendes Fachwissen und Professionalität. Ich fühlte mich während meines Kaiserschnitts vollkommen sicher und vertraute ihnen voll und ganz. Ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge waren außergewöhnlich und sie waren immer bereit, auf all meine Fragen und Bedenken einzugehen.

Aber nicht nur die Ärzte, auch die Krankenschwestern und sogar die Studierenden, Hebamme, die Pflege von der Neonatologie und der Pädiatrie die an meiner Betreuung beteiligt waren, verdienen eine besondere Anerkennung. Ihre Liebe, ihr Respekt und ihre Hingabe für mein Wohlbefinden und das meiner Tochter waren in jeder Interaktion spürbar. Sie waren immer bereit, emotionale und physische Unterstützung zu bieten, und ich fühlte mich während meines Krankenhausaufenthalts sehr gut versorgt.

Dank der ausgezeichneten Betreuung verlief mein Kaiserschnitt erfolgreich und meine Tochter und ich sind gesund und glücklich. Mein Ehemann und ich werden dem Uniklinikum Essen immer dankbar sein, dass es uns eine so positive und unvergessliche Erfahrung ermöglicht hat.

Ich würde das Uniklinikum Essen ohne zu zögern jedem empfehlen, der gynäkologische Betreuung benötigt. Ihr medizinisches und pflegerisches Team demonstriert eine Exzellenz und Fürsorge, die wirklich bewundernswert ist.
Paula B.

1 Kommentar

UKEssen am 23.01.2024

Sehr geehrte Patientin,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

kaum Infos im unpersönlichen Fließband-Betrieb

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wirkt nicht vertrauenserweckend)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein-Wort-Sätze in der Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (die schien kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (das Vorzimmer spricht wohl nicht (ausreichend) mit den Ärzten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal sah ganz gut aus)
Pro:
die Hebammen sind sehr engagiert
Kontra:
extrem lange Wartezeiten in der Gyn
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-die Informationen auf der Website sind völlig unzureichend. Kaum Infos zur Entbindung. Links führen zurück auf die Startseite. Ruft man über die allg. Nr an, geht nie jmd ans Tel (0201 7233570). Über 5 Stunden hinweg 8mal probiert.
Kreißsaal-Besichtigungen gibt es, muss man aber telefonisch erfragen (hat mein Mann gemacht mit interner Nr). Die war aber gut. Die beiden Hebammen haben sich viel Zeit genommen und waren sehr freundlich. Wollten daraufhin das UKE erst nehmen, suchen uns jetzt aber ein anderes KH, weil:
-Untersuchungstermin I vorab: Schickten uns weg, weil so viele Notfälle reinkamen. Sprechstundenhilfen im Stress und total unhöflich dabei.
-Termin II: 2,5 Stunden Wartezeit. Termin eher Fließband-mäßig. "Alles in Ordnung" sonst keine Infos.
-Termin III Vorab-Info-Gespräch zur Geburt: Kind ist in Beckenendlage und wir wollten über Alternativen zum Kaiserschnitt sprechen. Erst einen Termin bekommen (ich hab auch am Tel deutlich gesagt, warum es sich handelt), dann in der Zwischenzeit von meiner Gyn erfahren, dass 3 Wo vor Geburt spät sind für ein Infogespräch. Nochmal angerufen. "Ach so, ja dann kommen sie eine Woche eher." 2x am Tel also deutlich genannt. Stand auch explizit auf dem Überweisungsschein. Dann 3,5 Stunden Wartezeit. Dann eine Standard-Untersuchung (kein Info-Gespräch) bei einem Doktoranden wohl, der einfach nicht kommunizierte. Wir hatten anfangs deutlich gesagt, weshalb wir kommen. Ich hatte dreimal! während dem Ultraschall gefragt, was er da macht. Nur lateinische Begriffe genannt. Dann ein "ist in Ordnung". Alle Infos mussten wir ihm aus der Nase ziehen. Sagt er: "Wenn Sie einen Termin für einen KS haben wollen, können wir den heute noch ausmachen." Das war exakt das, was wir ja NICHT wollten, was wir auch mehrfach gesagt haben. Das eigentliche Gespräch mache der Oberarzt in 2 Wo. Wirkte alles sehr unkoordiniert.

1 Kommentar

UKEssen am 18.12.2023

Sehr geehrter Patientin,

wir bedauern außerordentlich die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse und haben Ihre Nachricht direkt an die genannte Klinik weitergeleitet.

Um den Vorfall gut aufarbeiten zu können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich bei uns unter der Telefonnummer 0201 / 723-85399 oder per Email unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de melden würden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Bei Vorerkrankungen besser nicht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Vorerkrankung (Hirnaneurysma) welche auch im UKE behandelt wird , hatte ich mich frühzeitig zur Geburtsplanung online als auch telefonisch in der Klinik gemeldet. Leider kam es nicht zum Geburtsplanungsgespräch oder auch zur Klärung ob eine Spontangeburt möglich ist oder ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Man hatte uns leider sehr unschön mehrfach abgewiesen, sodass wir uns für ein anderes Krankenhaus entschieden hatten. Leider ist anscheinend kein Verlass mehr auf das UKE und bei einer Vorerkrankung etc. Ist man hier anscheinend nicht gut aufgehoben. Daher kann ich keine Empfehlung aussprechen.

1 Kommentar

UKEssen am 06.06.2023

Sehr geehrte Patientin,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde konkret und erarbeiten nach Möglichkeit einen Lösungsvorschlag. Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Tolles Ärzteteam, schöne Entbindung, sehr zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde jederzeit sehr gut beraten und behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzteteam, Hebammen, Entscheidungen die getroffen wurden / ärztliche Beratung, Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Aufgrund der Auslastung lange Wartezeit auf zb Schmerzmedikamente, Essen usw, leider war kein Familienzimmer frei
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt / Cerclage OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe per geplanter Sectio mein Kind im Uniklinikum Essen zur Welt gebracht und kann nur Positives berichten.
Das gesamte Ärzteteam, sowohl im OP als auch auf Station waren super, genau wie die Anästhesisten. Die Hebammen sind wirklich alle ganz toll und emphatisch und auch die Schwestern auf der Station sehr bemüht. Im Verlaufe meiner Schwangerschaft lag ich außerdem einige Tage stationär in der Uniklinik und auch hier war ich sehr zufrieden.
Alle Entscheidungen, die die Ärzte getroffen haben, waren genau richtig und ich bin sehr dankbar dafür!

Das Einzige, was es zu bemängeln gäbe, wäre, dass es auf Station recht chaotisch zuging bzw man gemerkt hat, dass Personal fehlte - einfach weil es unglaublich voll war - aber das kann in Krankenhäusern und vor allem auf Geburtstationen nunmal immer sein und muss man meiner Meinung nach so hinnehmen.

Ich kann eine Entbindung im Klinikum nur empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 27.12.2022

Sehr geehrte Patientin,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.
Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere umfassende, hochspezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie stetig weiterzuentwickeln, damit wir zukünftig noch mehr Menschen helfen können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unmenschliche Beleghebamme

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leckeres Essen
Kontra:
Unmenschliche Beleghebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem diese unmenschliche Beleghebamme mich nun gegen meinen ausdrücklichen Willen unter starken Schmerzen untersuchte, bot sie dem anwesenden Arzt noch an mich zu untersuchen, als wäre ich ein Tier. Auch das tat sie natürlich ohne mich vorher zu fragen, ob ich damit einverstanden bin. Glücklicherweise war der Arzt (vom Fachlichen leider ziemlich oldschool, dennoch) menschlicher und verneinte die Untersuchung unter diesen Umständen. Im Verlauf der Geburt untersuchte nur noch der anwesende Arzt, der mir dann auch meine 2 Sekunden gab, um mich zu sammeln und auf die Untersuchung einzulassen. Das war dann auch weder für mich noch für ihn ein Problem. Die Hebamme überredete mich anschließend zu einer PDA, der ich auch nicht ganz abgeneigt war, weil ich aufgrund der vielen Stunden Wehen schon völlig kraftlos war. Auch einer der beiden Anästhesisten, die mir die PDA legten, sprach in einem äußerst unhöflichen Ton mit mir und hetzte mich (immernoch unter starken Wehenschmerzen) wie ein Vieh durch die Prozedur. Während der restlichen Zeit machte die Hebamme mich die ganze Zeit fertig, sprach ohne meine Erlaubnis in meinem Namen mit den Anästhesisten und konnte weder auf Fragen meinerseits antworten, noch ein funken Menschlichkeit zeigen. Als mein Kind letztendlich kam, bat ich ausdrücklich darum nicht geschnitten zu werden (es war mir lieber natürlich zu reißen) und ihre Antwort darauf lautete :"Das hast du nicht zu entscheiden". Nachdem mein Kind dann nun endlich geboren war, wurde er mir nicht von der Hebamme auf die Brust gelegt oder zumindest neben mich. Er kam in ein separates Bettchen und seine erste Nahrung war keine Muttermilch sondern Flaschenmilch und auf meine Frage hin, ob sie mir helfen könne, das Kind zum aller ersten Mal anzulegen, wurde ich herablassend ausgelacht.

1 Kommentar

UKEssen am 27.12.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre offen geäußerte Kritik.
Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer Behandlung zu prüfen, um ggf. Verbesserungen einleiten zu können.
Hierfür benötigen wir Ihre Hilfe.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums an folgende Mailadresse und nehmen Bezug auf die Veröffentlichung in diesem Bewertungsportal: patientenrueckmeldungen@uk-essen.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unmenschliche Beleghebamme

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leckeres Essen
Kontra:
Unmenschliche Beleghebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2020 brachte ich im Uniklinikum Essen mein erstes Kind zur Welt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich Corona, weswegen ich in alleine einem Patientenzimmer abgeschoben und leider auch vergessen wurde. Unter höllischen Schmerzen wurde ich am CTG angeschlossen und es wurde mir gesagt, dass man mich mach 30 Minuten wieder losmachen würde (ich hatte das dringende Bedürfnis zu stehen und zwischendurch ein paar Schritte zu gehen, weil die höllischen Wehen für mich so leichter zu ertragen waren) leider wurde ich über mehrere Stunden einfach vergessen und auch nach zahlreichen Aufforderungen und Hilferufen wurde ich weiterhin allein im Zimmer am CTG gelassen. Selbstverständlich durfte aufgrund meiner Coronainfektion auch keine meiner Begleitpersonen zu mir und ich musste alles alleine durchstehen.
Als ich nach unzähligen Stunden endlich in einen Kreißsaal durfte, musste mich eine mir gänzlich unbekannte Beleghebamme begleiten, weil alle anderen regulär arbeitenden Hebammen überlastet waren. Diese Beleghebamme war leider die Unmenschlichkeit in Person. Ohne mich zu begrüßen, sich vorzustellen und auch nur ein Wort mit mir zu wechseln, kam sie in den Kreißsaal, riss meine Beine auseinander und steckte mir ungeachtet meines Vaginismus, von dem sie in Kenntnis gesetzt war!!, ihre gesamte Hand in mich und fing, ohne meine vorherige Zustimmung, an mich zu untersuchen. Ich rief mehrmals, dass sie stoppen soll und nicht weitermachen darf, dennoch hörte sie nicht auf! Sowohl die Untersuchung ohne meine Zustimmung als auch das Missachten meiner Stop-Rufe sind ganz klar Verstöße gegen meine Patientenrechte!! 2 vorherige Untersuchungen durch einen Arzr und eine andere Hebamme, waren problemlos durchführbar, da sie vor der Untersuchung ein paar Sekunden Zeit gaben mich zu sammeln und auf die Untersuchung einzulassen.
Nachdem diese unmenschliche Beleghebamme mich nun gegen meinen ausdrücklichen Willen unter starken Schmerzen untersuchte, bot sie dem Anwesenden Arzt noch an mich zu untersuchen

Nach Entbindung und Aufenthalt Trauma und Depressionen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Menschenunwürdiges Verhalten,kaum einer hat das Zimmer betreten,aber eine Putzfrau,die den Dreck überall nur verteilt ,ist jeden Tag gekommen und hatte keine Scheu ihre Arbeit sehr laut zu verrichten,so dass das Baby jedes Mal aufwachte und weinte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es gab kaum Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es gab eine der wenigen Mitarbeiterin,die sich um mein Wohlergehen und meines Kindes gekümmert hat,aber sie war nur selten und kurz da,danke trotzdem,wenigstens Ihr für Ihre Leistung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen Corona,keine Geburtsanmeldung möglich,obwohl mein Mann genesen war,durfte er nicht aus dem Zimmer raus und keine Dokumente vor anmelden oder was zu essen kaufen,wenn wir am verhungern waren)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Geburtstation und keine Wärmelampe fürs Baby,nach solchen Kälteschock,könnten wir noch zwei Monate danach nicht das Baby ohne weinen und schreien umziehen)
Pro:
ein paar Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und zeigten Mitgefühl
Kontra:
der Rest der Mitarbeiter,hat einen wie einen Knasti behandelt und keine oder sehr verlangsamt Hilfe geleistet
Krankheitsbild:
Geburt mit Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2 als Mustermann-7
Nach der Entbindung wurde ich einfach in ein Zimmer geschoben und alleine gelassen,nach einem Hilferuf,damit einer mein Baby hält oder darauf aufpasst,damit ich auf die Toilette gehen kann,wurde die Tür nur einspalt geöffnet und gesagt,ich solle das tun und schon war die Tür wieder zu und es wurde keine Hilfe geleistet.Meinen Mann,der schon Corona genesen war,wurde gesagt,er dürfte mich nicht mehr im Krankenhaus besuchen und nicht mit mir bleiben dürfen,obwohl ich als Corona Patientin sowieso alleine im Raum wäre.Nach langer Diskussionen durfte er doch bleiben,aber genauso wie ich nicht den Raum verlassen.Das heißt wir konnten uns nichts zu essen kaufen,nicht an die Frische Luft,nichts..erst nach einer Nachfrage,hatten wir erst am Abend was zu essen und trinken bekommen.Die erste Kinderärztin die die U-Untersuchung bei uns gemacht hat,ist die gefühlloseste Person,die ich je getroffen habe,nicht nur das diese auch so tolle Krankenhaus keine Wärmelampe besitzt,als die kleine vor Kälte schrie und ich mit weinen musste,weil die Ärztin die so lange nackt liegen gelassen hatte,weil sie nicht im Stande war eine Ultraschalluntersuchung zu machen,weil ihr die kleine zu laut und unruhig war und die kleine sich sogar danach übergab,hat sie noch dumme Sprüche abgegeben,dass sie nicht verstehe,wo mein Problem wäre.Als unser Baby auf einmal Fruchtwasser aus dem Mund lief,als sei sie am Ertrinken und wir nach Hilfe riefen,weil wir nicht wussten,was das ist,haben die Mitarbeiter sich Zeit gelassen sich noch extra an zu kleiden,um nach 15 min erst den Raum zu betreten.Hätte mein Mann nicht selber reagiert und das Baby hochgehalten,weiß ich nicht ob wir noch ein Baby hätten.Mitten in der Nacht,ist man einfach ins Zimmer reinspaziert und hat den Baby die Ferse aufgerieben um Blut zu nehmen und Gehör untersucht.Wenn Mal ein Arztbesuch da war,dann genau dann,wenn das essen gebracht wurde,somit haben wir fast immer kalt gegessen.Und das essen war unter aller Sau.

1 Kommentar

UKEssen am 14.11.2022

Sehr geehrter Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Behandlungsablauf in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe nicht zufrieden waren.
Seien Sie versichert, dass wir Ihre Kritik an den verantwortlichen Bereich weiterleiten, damit dies innerhalb des Behandlungsteams besprochen werden kann.

Selbstverständlich bezieht sich dieser Kommentar auf beide Teile Ihrer Veröffentlichung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nach Entbindung und Aufenthalt Trauma und Depressionen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es gab kaum Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich wurde professionell und sauber zugenäht und mir wurde mit der Entbindung geholfen,sonst war die Behandlung gefühllos)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ein paar Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und zeigten Mitgefühl
Kontra:
der Rest der Mitarbeiter,hat einen wie einen Knasti behandelt und keine oder sehr verlangsamt Hilfe geleistet
Krankheitsbild:
Geburt mit Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Entbindung und Aufenthalt dort,Trauma und Depression.Bei Entbindung Corona gehabt.Trotz starker Schmerzen,wurde ich nicht ernst genommen,der Arzt hat mich fast regelrecht angeschrien,ich solle nicht so schreien und mich auf die Atmung konzentrieren,obwohl ich innerhalb von ca 1 Std von 1cm auf 10cm öffnung gekommen bin.Ich hatte keine Schmerzlindernde Medikamente oder sonstiges bekommen,weil keiner es geschafft hat,mir den Zugang zu legen,mir sind an 5 stellen meines Armes an den Einstich stellen die Wehen aufgeplatzt und Blut rausgekommen...obwohl ich starke Schmerzen hatte und kaum Luft bekommen habe,musste ich noch zusätzliche Kleidung oben drauf anziehen und über die Maske noch eine Haube tragen und durfte es erst ablegen,als ich von der Möglichkeit in Unmacht zu fallen sprach.Trotz starken Wehenschmerzen und schon bestandener Karantene,die durch positiven PCR Test veranlasst wurde ,musste ich im Krankenhaus noch einen PCR Test über mich ergehen lassen,obwohl ich alle Unterlagen vorgezeigt hatte.Bei der Geburt,hat sich keiner mir vorgestellt,man ist einfach in das Entbindungsraum rein und raus gekommen,als ob es für einen selbstverständlich wäre nackt mit gespreizten Beinen,vor allen zu liegen .. mir wurde,ohne meine Absprache,bei der Geburt auf den Bauch mehrmals gedrückt.Ich habe keine Ersatzkleidung,die man im Krankenhaus bekommt erhalten und musste in meinen
Oberteil entbinden,die danach voller Blut war.Da ich in weniger als einer Stunde Entbindung hatte,hatte ich nicht die Zeit gehabt,meine silberne Ohrringe ab zu nehmen und da ich wegen Corona noch eine Kopfbedeckung bekommen hatte und bei der Geburt es abgenommen wurde,sind mir paar Ohrringe abgefallen, obwohl ich alle darauf aufmerksam machte,wurde ich noch angemacht,das das gerade nicht das wichtigste sei und nach Geburt wurden die Lacken ohne kontrolle,einfach entsorgt.Ich wurde dazu gedrängt eine Urin-Tasse zu benutzen,obwohl ich Kraft hatte zur Toilette zu gehen und es auch wollte,war es egal.

Einleitung ohne Erfolg

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammenteam, Betreuung im Kreißsaal, Betreuung auf F1
Kontra:
Kinderzimmer !!!
Krankheitsbild:
Einleitung+Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 10.07.22 meinen Sohn zur Welt gebracht .
Ich wurde ab ET ( 05.07.22 ) bis zum ( 09.07.22 ) mit verschiedenen Methoden eingeleitet . Wehen waren hin und wieder mal da, und das auch nicht ohne. Nach 3 Tagen merkte ich aber das die Einleitung nicht wirklich was bewirkt. Ich habe den Ärzten dies geschildert, nur leider wurde meiner Meinung nach nicht wirklich drauf eingegangen . Als ich den Ballon abgelehnt hatte ( hatte ich schon ) wurde mir wieder Gel gegeben. Dann wurde mir von der Ärztin gesagt, wenn er heute nicht kommt, wird es morgen zu 100% ein Kaiserschnitt. Hab dann plötzlich so starke Wehen bekommen,das diese gar nicht mehr aufhörten. Dann ging es für mich in den Kreißsaal, und ich war voller Hoffnung, dass es endlich losgeht .. Im Kreißsaal angekommen, die Enttäuschung... Muttermund immer noch auf 4cm .
Im Endeffekt hatte ich die ganze Zeit Recht gehabt, dass es nicht voran ging. Am nächsten Tag wurde mein kleiner Schatz um 14:08uhr per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.. Mir hat leider zwecks meines Gefühl's etwas das einfühlsame gefehlt ..
Hebammen aber ALLE Top .

Kinderzimmer war ich überhaupt nicht zufrieden. Die Nachtschwester war teilweise gar nicht dort, als man Milch holen wollte . Über mich wurde dort geredet, weil ich "Jung" ( 20 ) Mama geworden bin.
Zudem wusste man dort das ich einen Kaiserschnitt hatte und nicht so schnell war, und trotzdem wurde die U2 ohne mich angefangen. Als ich dort hingegangen bin, lag mein Kind ohne nichts dort und war am schreien. Die Kinderärztin am telefonieren und die ganze Zeit ihren Finger in den Mund meines Sohnes gesteckt.

Trotz alledem, war ich mit dem Hebammenteam völlig zufrieden, und würde dort wieder entbinden.

1 Kommentar

UKEssen am 30.09.2022

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht.

Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob und Ihre Kritik an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Bitte um Vorsicht beim Kreis "Bunter Kreis Essen UK"

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bei diesem Kreis gar nichts
Kontra:
Verleugnungen, Lügen, Intrigen, linkes Verhalten...
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bitte um Vorsicht beim Kreis "Bunter Kreis Essen UK"

Eine gewisse "Frau" treibt mit Intrigen ihr Unwesen und macht gezielt unberechtigt Leute schlecht, meidet diesen Kreis, ansonsten habt ihr mit dieser "Institution" eine Menge Ärger.

1 Kommentar

Bestia2018 am 17.07.2022

Vielleicht erzählt die Dame auch nur die Wahrheit, die gewissermaßen nicht jeder hören möchte.

An jedem Gerücht ist meist auch ein Stück Wahrheit dran

Sehr gute Betreuung, sehr nettes Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute fachliche Expertise, sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine sehr nette Betreuung und sehr gute fachliche Expertise des gesamten Teams. Die Hebamme war sehr gut, erfahren, hatte Zeit mich während der gesamten Geburt zu begleiten . Ich hatte ein Geburtskomplikationen. Das Ärzteteam war ruhig, hat alles erklärt und mich sehr gut beraten. Ich habe mich immer sicher und sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch das Team auf der Wöchnerinnen- Station und im Kinderzimmer war hilfsbereit und freundlich. Es hat alles gut geklappt.

1 Kommentar

UKEssen am 15.02.2022

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.
Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter.

Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ausgesprochen wertvolle Stillberatung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stillberatung
Kontra:
Teilweise Überlastung der Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte besonders auf die sehr wertvolle Begleitung der Stillberaterin hinweisen, ohne die ich das Stillen nicht hinbekommen hätte. Ich hatte eine Frühgeburt, war emotional angespannt und musste abpumpen und immer wieder daran glauben, dass es mit der Milchproduktion mehr wird und weiterhin klappt. Für mich war es sehr wichtig, stillen zu können, da die Frühgeburt emotional als Mutter schon sehr schlimm war - dann wollte ich wenigstens bei der so wichtigen Muttermilch nicht versagen. Silke hat mit ihren Tipps und vor allem mit ihrer ruhigen, aufbauenden und liebevollen Art mich motiviert, immer weiter zu machen. Darüber hinaus begleitet sie uns noch weiterhin über die digitale Stillgruppe mit vielen weiteren hilfreichen Tipps zu diversen Themen (Beikost, Schnuller Umgang, Schlaf, Ernährung, etc.), wodurch ich mich sehr gut aufgehoben fühle und eine erfahrene Ansprechpartnerin an meiner Seite weiß. Von Freunden habe ich erfahren, dass dies andere Krankenhäuser gar nicht anbieten und sie überhaupt nicht begleitet wurden in die Umsetzung des Stillens und es auch deshalb nicht geklappt hat - im Nachhinein hat eine professionelle Unterstützung, die man von Anfang hat, gefehlt. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung in der Uniklinik und empfehle es jedem weiter. Definitiv ein klarer Mehrwert ggü. anderen Krankenhäusern.

1 Kommentar

UKEssen am 03.01.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für die motivierenden Worte.

Den Ärzten, Pflegekräften und der Stillberatung ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten hier im Universitätsklinikum Essen wohl fühlen und gut versorgt sind. Umso mehr freut es sie, eine so positive Rückmeldung zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal Team
Kontra:
Beleghebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mit einer Beleghebamme des Uniklinikums letztes Jahr (2020) eine traumatische Geburt erlebt habe, kann ich über meine zweite Geburt (2021) ausschließlich Positives Berichten !!

Da meine erste Geburt wegen der Hebamme sehr traumatische verlief, bin ich zur Geburt meines zweiten Kindes als Angstpatientin in die Klinik. Trotzdem hatten alle Hebammen und Ärzte, sehr viel Geduld und Verständnis für mich. Sie haben mir für alles genau die Zeit gegeben, die ich brauchte, sie haben mich zu nichts gedrängt, mich immer sehr ermutigt und bei allem Unterstüt !!! Mir wurde alles immer sehr genau erklärt und es blieben keine Fragen offen.
Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Das gesamte Kreißsaal-Team und die Krankenschwestern der Station haben mir die Traumgeburt ermöglicht, die ich mir immer gewünscht habe !

1 Kommentar

UKEssen am 22.11.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben – denn das ist das Ziel der täglichen Arbeit unserer über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Corona verharmlosen und keine Natürlichkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich komme ich dazu ein Bericht zu schreiben.
Ich bin dort zur Geburtsanmeldung hin, weil ich auf die Website die mit Natürlichkeit wirbt, hereingefallen bin. Zunächst hatte ich ein Gespräch mit der Arzthelferin, welche eine komplette Corona-verharmloserin war. Es tut mir um alle leid die ihr glauben, denn ich denke sie hat nicht nur mir ihr Theorien unterbreitet.
Dann hatte ich ein Gespräch mit der Ärztin, die alles was in Richtung Natürlichkeit ging angeschmettert hat. (Zu viel um es genau auszuführen).
Aber zum Beispiel wollte ich nicht pauschal nach 7 Tagen eingeleitet werden. Sie meinte das muss sein. Wenn ich länger warte wird das Risiko höher und ich habe sowieso wieder einen Kaiserschnitt. Generell hat sie mich sehr entmutigt zur natürlichen Geburt. Ich bin in eine andere Klinik dann und habe dort bei ET plus 8 ohne Einleitung meine Tochter natürlich zur Welt gebracht.. Diese Chance hätte ich in Essen nicht bekommen, da ich nach einer Woche eingeleitet worden wäre. Und es ist bekannt, dass bei einer Einleitung mehr Interventionen sind und die Schmerzen deutlich höher. Also bitte nicht auf die Website reinfallen. Meine Hebamme und Ärztin meinten beide Essen ist das Gegenteil von Natürlichkeit!! Unter Hebammen (habe mehrere gefragt) einen sehr schlechten Ruf .
Ach ja was ich auch noch nie erlebt habe: während des Ultraschalls hat die Ärztin den Bildschirm von mir weggedreht. Ich fand das so komisch. Sie hat mein Baby begutachtet und ich konnte es nicht sehen

1 Kommentar

UKEssen am 17.11.2021

Sehr geehrter Patientin,

die von Ihnen geschilderten Probleme werden in der kommenden Teambesprechung des genannten Bereiches mit aufgenommen und besprochen.

Wir danken Ihnen für die Transparenz, die es uns ermöglicht, entsprechend Verbesserungen vorzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

2 Entbindungen - jedes mal sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würden jedes mal wiederkommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir wurden über jeden Schritt aufgeklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kreißsaal ist Top, Familienzimmer ist auch gut ausgestattet)
Pro:
Hebammen, Ärzte, Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Entbindung Einleitung am ET+7, Spontangeburt am nächsten Morgen. Das Familienzimmer konnten wir auch recht zeitnah beziehen. Die Aufklärung des Arztes verlief gut, er hat sich Zeit genommen und alle meine Fragen beantwortet. Die Hebammen waren ebenfalls alle nett gewesen. Während der Geburt haben wir uns sehr aufgehoben gefühlt nicht nur von der Ärztin auch von der lieben Hebamme. Das Pflegepersonal war nett und hat sich gekümmert wenn ich auch Hilfe benötigt habe. Da ich 2 Wochen später noch mal stationär aufgenommen werden musste (auf die F2, mein Kind wurde mit mir aufgenommen) , da ich eine Brustentzündung hatte, wurde mir nachts auch schnell geholfen aus dem Kinderzimmer wenn ich Hilfe benötigt habe (Säugling füttern).

2. Entbindung - Spontan ohne Einleitung. Am ET+3 bin ich nachts mit beginnenden Wehen in die Klinik, wurde von 2 Hebammen empfangen und direkt weiter versorgt. Niemand war genervt oder ähnliches. Unser Familienzimmer hat man uns auch nach dem ich am CTG fertig war auch direkt übergeben. Auch dieses mal haben wir keine negativen Erfahrungen mit dem Kreißsaalteam gemacht, alle waren nett und zuvorkommend und kommunikativ, die Geburt verlief gut.

1 Kommentar

UKEssen am 25.10.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.

Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter.
Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Negative Erfahrungen durch den Kreis Bunter Kreis Essen UK!!!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
es gab Intrigen und Lügen, linke Personen, Vorsicht ist geboten
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich hatten leider auch negative Erfahrungen in diesem Uniklinikum Bunter Kreis Essen UK erleben müssen, wie so viele andere besonders bei einer Frau, die durchtriebene Spielchen führte, was viele negativ über diesem Kreis schreiben und berichtet haben, trifft nach unserer Meinung auch voll- und ganz zu.

Personalmangel spürbar

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Ärzte, Hebammen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen; Ärzte
Kontra:
Nichts akzeptables Verhalten vom Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte insgesamt fachlich kompetent, teils auch emphatisch, teils weniger. Hebammen alle in jeder Hinsicht super! Op-Team beim Kaiserschnitt war auch einfach klasse!
Pfleger des Kinderzimmers teils auch sehr kompetent und eine gute Hilfe. Man spürt bei vielen aber den Personalmangel und den Stress, was man als Patient nicht merken sollte. Fragen werden oft von einigen schnell abgehandelt, man hat das Gefühl, man würde ein bisschen als dumm hingestellt als Erstgebärende. Stillhilfen gibt es im Grunde nicht; man fühlt sich alleine gelassen.
Medizinisches Personal der Wöchnerinnenstation teils stark überfordert, können teils einfache tägliche Routinen nicht kompetent durchführen! Pflegepersonalnachwuchs und Praktikantinnen können dies besser, waren diejenigen, die den Patienten zugehört haben und auf die Patienten eingegangen sind (Daumen hoch), anstatt am Patienten vorbei therapieren zu wollen.

Physiotherapeutin war auch super!

Das Essen war eine Katastrophe! Wirklich oft einfach nur ekelhaft. Nicht Essbar. Trotz Privatpatient wurde mir verwehrt aus der Karte zu bestellen.

1 Kommentar

UKEssen am 05.10.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns. Wir werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team super, Ärzte sind ok, Hebamme Michelle super nett
Kontra:
Essen war nicht lecker, jedes mal fast das gleiche, keine hat gefragt was möchte man gerne essen!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter ist am 22.05.21 in der Uniklinik zur Welt gekommen. Ich habe dort viele positive Erfahrungen gemacht und kann sie nur weiter empfehlen! Hebamme Michelle ist die beste Hebamme sie hat mich gut durch die Geburt begleitet und meine Geburtswünsche berücksichtigt. Sie hatte richtig viel Geduld mit mir,eine sehr menschliche Person,ich kann sie weiter nur empfehlen.Ich wollte eine möglichst natürliche Geburt ohne Medikamente und Interventionen. Das haben sie mir ermöglicht,und alles hat perfekt gelaufen. Ich war zudem sehr froh, dass mein Mann – nachdem uns ein Corona-Test gemacht wurde – mit mir in Kreißsaal durfte. Auch die Betreuung nach der Geburt durch die Station, das Pflegepersonal, die Kinderkrankenschwestern waren super.Dankeschön!

1 Kommentar

UKEssen am 23.06.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.

Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiter.
Die Ärzte, das Pflegepersonal und die Hebammen wissen dies sehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer jungen Familie für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Verleugnungen auf Kosten anderer, um sich zu profilieren.

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Frau und ich hatten viel Theater mit diesem fragwürdigen Kreis "Bunter Kreis" Essen UK gehabt, Intrigen,falsche Spiele und juristische Auseinandersetzungen und alles nur deswegen, weil eine "Frau" unbedingt im Mittelpunkt stehen wollte,"Aufmerksamkeitssyndrom", Verleugnungen auf Kosten anderer, um sich zu profilieren.

Natürliche Geburt im Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Meine Geburtswünsche wurden berücksichtigt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn ist in der Uniklinik zur Welt gekommen. Ich habe dort viele positive Erfahrungen gemacht und kann sie nur weiter empfehlen! Hebamme Joyce, Oberarzt Dr. Schwenk und sein Team haben mich gut durch die Geburt begleitet und meine Geburtswünsche berücksichtigt. Ich wollte eine möglichst natürliche Geburt ohne Medikamente und Interventionen. Das haben sie mir ermöglicht, obwohl ich eine Risiko-Patientin war. Ich war zudem sehr froh, dass mein Mann – nachdem bei uns ein Corona-Test gemacht wurde – mit ins Familienzimmer durfte. Auch die Betreuung nach der Geburt durch die Station, das Pflegepersonal, die Kinderkrankenschwestern und den Physiotherapeuten waren super. Ich bekam sogar noch zu Hause per Video-Chat eine kostenlose Beratung durch eine Stillberaterin. Mein nächstes Kind werde ich wieder dort zur Welt bringen!

1 Kommentar

UKEssen am 27.10.2020

Sehr geehrte Patientin,

es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben.

Ihr Lob geben wir sehr gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kreisssaaal Top, Kinderzimmer Flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis zur Entbidung war es tadellos, danach muss man sich selbst gut belesen haben)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Physiotherapie
Kontra:
Kinderzimmer, Essen, Ablauf des Informationsaustausches
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam Anfang Juli zur Einleitung ins Klinikum. Mit den ausgewählten Methoden war ich sehr zufrieden. Erstmal physikalisch und mild beginnen. Die Entbidung erfolgte am nächsten Tag spontan. Ich war mit der Betreuung im Kreisssal sehr zufrieden und die Hebammen verdienen einen großen Lob! Alle die ich kennengelernt habe waren freundlich und haben meine Fragen ernst genommen und sachlich und geduldig beantwortet. Besonderen Dank geht an V. die meine Entbindung betreut hat und mir die pda empfohlen hat und mich ohne Stress hat entbinden lassen. Der Chefarzt war stets freundlich und hatte ein empathisches auftreten, mehr Berührungspunkte hatte ich nicht. Ich habe mit meinem Mann ein Familienzimmer bekommen, so konnte er mir von vornherein trotz Corona beistehen. Das Zimmer war geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Das Wahlleistungsangebot war dürftig, weder Tageszeitung noch Handtücher oder eine essenkarte fanden ihren Weg zu mir. War mir persön allerdings bei diesem Aufenthalt weniger wichtig, dennoch wird dafür bezahlt und da sollte etwas aufgerüstet werden. Die Physiotherapeutin war ausgesprochen nett und die Übungen für die erste Zeit zuhause konnte ich super nachmachen. Ein dickes Minus gibt es für das Kinderzimmer. Damit war ich sehr unzufrieden. Keinerlei Hilfestellung beim stillstart, schlimmer noch drängen auf Flaschenernährung weil das 2 Stunden alte Baby ja so schreit weil es so Hunger hat und von mir nicht ausreichend ernährt werden kann (hat im Verlauf 70gramm abgenommen nach 3 Tagen) ich bin mir auch sicher das die Nachtschwester ihr heimlich die Flasche gab, da sich meine Tochter zurück im Zimmer übergeben hat und überhaupt kein mucks mehr machte. Drängen auf Schnuller. wickelhilfe zwecks erst wickeln und breitwickeln wurden immer wieder vertröstet. Eine Schwester rät das Baby feste zu kneifen, wenn Es beim stillen einschläft. Schlimm, wäre ich nicht so entsetzt und fertig gewesen hätte ich anders handeln müssen. Schade. Vom Kreißsaal her 5 Sterne

2 Kommentare

UKEssen am 14.08.2020

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Personal ist eine Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte
Kontra:
Das Kinderzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom fachlichen her sind die Ärzte top. Leider sieht man die Ärzte nur bei der Morgenvisite.
Der Kreissaal lädt nicht gerade ein. Man wird wie eine Nummer behandelt und es ist eher unpersönlich.
Es gibt ein bis zwei Hebammen wo man merkt das diese ihren Beruf aus Leidenschaft machen.
Das Kinderzimmer ist eine Katastrophe.
Man wird z.b. noch nicht einmal gefragt ob das eigene Kind überhaupt einen Schnuller haben soll.Stattdessen wird dieser einfach immer in das Kind hineingestopft auch wenn es ruhig ist.
Als Erstgebährende wird man behandelt als sei man dumm bzw. unfähig zumindest von der einen oder anderen Schwester aus dem Kinderzimmer sodass man verunsichert wird. Wehrt man sich dagegen wird das Fachpersonal schnell zickig und unfreundlich.
Kritik können die vom Kinderzimmer nicht ab.
Als jemand der Stillen möchte bekommt man nur Sprüche jedoch keine Hilfe vom Personal.
Auch direkt nach dem Kaiserschnitt bekommt man das Kind zwar in den Arm jedoch nicht auf die Haut gelegt für den Körperkontakt. Zudem war der Kaiserschnitt für mich eine Schreckliche Erfahrung es fing schon damit an das die Spinalanästesie erst beim 3. Mal saß und damit erst wirkte. Dann im Überwachungsraum wird man lange alleine gelassen und bekommt erst nach dem 5. Mal fragen was zu trinken weil man vergessen wird.
Alles in allem würde ich hier wegen dem Personal nicht mehr entbinden. Ich denke da gibt es durchaus freundlichere Krankenhäuser wenn es um die Entbindung geht.
Schade das ich ins Uniklinikum musste und es mir nicht aussuchen konnte aufgrund der medizinischen Indikation.

1 Kommentar

UKEssen am 17.07.2020

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden uns mit der zuständigen Klinik in Verbindung setzen.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kaiserschnitt in der Frauenklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Fachkompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Frauenklinik per Kaiserschnitt entbunden und bin sehr zufrieden mit der medizinischen und pflegerischen Betreuung auf der Station und im Kreißsaal. Besonderer Dank geht an Frau Dr. Köninger, die sich - fachlich und menschlich herausragend - immer Zeit genommen hat, auch außerhalb ihrer Dienstzeit. Ich würde mich bei jeder weiteren Schwangerschaft wieder von ihr betreuen lassen!

1 Kommentar

UKEssen am 30.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team und die von Ihnen benannte Ärztin weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Schlechter Ablauf u. korrupt wirtschaftliches handeln!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
schlechtes Personal und Organisation, wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, korrupten handeln verschiedener Instanzen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechter Ablauf, obwohl versicherungstechnisch nicht erlaubt, habe ich bei meiner Frau bei der Geburt geholfen, weil eine Person fehlte, habe ich das Bein meiner Frau angehoben, Schwester fand das Desinfektionsspray nicht mehr im Raum, Personal schlecht organisiert, machen viel Fehler, fragt man zuviel, wegen Anpassungsschwierigkeiten des Babys, wird man als dumm dargestellt, dann mischt sich ein Bunter Kreis ein, der für Frage- und Hilfestellungen angeblich helfen will, lügen einen nur an und behaupten, man bräuchte ambulante Hilfe und das in den ersten Tagen, haben das Baby an medizinische Geräte angeschlossen, waren keine Auffälligkeiten da, wahrscheinlich um die kommerzielle Geldmaschine zu erhalten,handeln nur wirtschaftlich,Patient steht im Hintergrund, Vorsicht ist geboten vor so einem korrupten und nur wirtschaftlich denkenden Universitätskrankenhaus

1 Kommentar

UKEssen am 14.10.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

Ihre Kritik wurde bereits an die entsprechende Klinik weiter geleitet.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären?
Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Denken nur wirtschaftlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fast nichts
Kontra:
schlechtes Personal u. Abläufe, nur wirtschaftlich denkenden Interessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechter Ablauf, obwohl versicherungstechnisch nicht erlaubt, habe ich bei meiner Frau bei der Geburt geholfen, weil eine Person fehlte, habe ich das Bein meiner Frau angehoben, Schwester fand das Desinfektionsspray nicht mehr im Raum, Personal schlecht organisiert, machen viel Fehler, fragt man zuviel, wegen Anpassungsschwierigkeiten des Babys, wird man als dumm dargestellt, dann mischt sich ein Bunter Kreis ein, der für Fragen- und Hilfestellung en angeblich helfen will, lügen einen nur an und behaupten, man bräuchte ambulante Hilfe und das in den ersten Tagen, haben das Baby an medizinische Geräte angeschlossen, waren keine Auffälligkeiten da, wahrscheinlich um die kommerzielle Geldmaschine zu erhalten,handeln nur wirtschaftlich,Patient steht im Hintergrund, Vorsicht ist geboten vor so einen korrupten und nur wirtschaftlich denkenden Universität skrankenhaus.

1 Kommentar

UKEssen am 07.10.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Gattin mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.

Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können.

Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Schöne Kaisergeburt, sehr stressige Anästhesie

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Volle Punktzahl für den Kaiserschnitt, wenige Punkte für die Anästhesie)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Frauenärztin und Arzt bei der Entbindung
Kontra:
Überlastetes Anästhesie-Team
Krankheitsbild:
Entbindung Sectio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Jetzt ist es nun fast ein Jahr her, dass unsere Tochter auf die Welt geholt wurde und ich möchte meine schönen Erfahrungen teilen.

Leider hatte ich vorzeitige Wähen und eine Plazenta Prävia, so dass unsere Kleine 6 Wochen vor ET per Kaiserschnitt geholt werden musste. Was sehr positiv war, durch die verfrühte Geburt konnte unsere Lieblingsärztin den KS durchführen. Bei dem geplanten KS wäre der Chefarzt der Operateur.

Der Kaiserschnitt bzw. die Kaisergeburt war wundervoll!
Die Ärzte waren entstannt, ruhig und gut gelaunt und ich ebenso, da ich wusste in guten Händen zu sein. Frau Dr. Köninger ist die beste Ärztin, die man sich für eine Entbindung wünschen kann! Ich würde jeder Zeit wieder im Uniklinikum entbinden, wenn sicher wäre, von ihr betreut zu werden. Wobei auch die anderen Ärzte auf der Entbindungsstation toll sind.
Ich durfte trotz Plazenta prävia eine Kaisergeburt miterleben und kann dies nur jeder KS Patientin empfehlen! Nachdem der Bauch geöffnet wurde und das Köpfchen rausschaut, wird der Op-Vorhang runtergezogen und die Eltern dürfen zusehen, wie das Baby aus dem Bauch gezogen wird. Das Ganze ist völlig unblutig und - für mich zumindest - überhaupt nicht beängstigend. Auch mein Mann,der vorher große Bedenken hatte, fand es super. Danach wird der Vorhang wieder hochgezogen und die Frau vernäht.

Soweit der tolle Kaiserschnitt ansich.

Was nicht so toll verlief, war die Anästhesie.
Ich war sehr aufgeregt, als ich in den OP kam. Erstes Kind und dann noch zu früh.
Blöderweise fand gerade ein Schichtwechsel statt und die neue Ärztin hatte unfassbar viel Stress. Ständig klingelte eines der DREI! Telefone, die sie und ihre Assistenten mit im OP hatten. Sie hatte also fast die ganze Zeit während sie mir eigentlich die Spinal setzten sollte irgendeins der Telefone am Ohr. Währenddessen haben ihre Assistentärzte versucht mir einen Zugang zu legen und mir mehrere schmerzhafte Schwellungen und blaue Flecken verpasst! Dann hat die Oberärztin es endlich geschafft ihr Telefon wegzugeben und mir die Spinal gesetzt. Die Spinal wirkte super und wurde sehr gut gesetzt ( überhaupt nicht schmerzhaft) Einen derartigen Stress mit in den OP zu einer Erstgebärenden zu bringen geht allerdings überhaupt nicht! Dafür gebe ich nur zwei Sterne. Obwohl die Anästhesie während der Op sehr gut wirkte und punktgenau getimt wurde. Fachlich super.

Die Geburt an sich haut den Anästhesie-Stress aber raus.

Arzt Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jetzt endlich komme ich dazu, diese tolle Ärztin zu bewerten.

Ich begab mich mit meiner dritten Schwangerschaft in ihre Hände. Ich hatte bereits zwei Kaiserschnitte hinter mir und mein eindringlichster Wunsch war es diesmal spontan zu entbinden. Keine Klinik und kein Arzt in Essen und Umgebung lies alleine den gedanken zu. Frau Dr Köninger allerdings war da anders. Sie gab dieses Urgeil erst nach Untersuchung ab. Und das war ganz klar anders. Sie wagte den Versuch. Da alle Zeichen gut dafür standen. Ich habe noch nie eine so kompetente, leidenschaftliche Ärztin erlebt. Sie war immer für mich da. Nahm sich immer Zeit. Tag und Nacht. Stand während der Geburt an meiner Seite. Stunde für Stunde. Sie hat alles gegeben. Ich würde immer aber immer !!! Wieder zu ihr gehen. Sie ist nicht nur eine tolle Ärztin sondern auch ein toller Mensch!!!

1 Kommentar

UKEssen am 09.04.2019

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team und die genannte Ärztin weiter.

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ambulante Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hebammen und Kinderkrankenschwestern waren alle sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter am 14.01.2019 ambulant entbunden.
Es wurde auf jeden meiner Wünsche eingegangen. Es wurde gemeinsam überlegt ob dies sinnvoll erscheint (PDA könnte zu dem Zeitpunkt Wehen hemmen; Möglichkeit eines Wehenverstärkungsmittels; Versuch von Homöopathie; Einlauf wenn gewünscht).
Ich fühlte mich gleichzeitig gut betreut und in Ruhe gelassen.

Auch nach der Geburt, würden wir nach genau 4 Stunden entlassen.
Im Vorfeld wirdem sowohl alle Untersuchungen an mir und meiner Tochter durch geführt.
Auch ein bewusster Wunsch nicht zu stillen wurde respektiert.
Gute Aufklärung über die noch durchzuführenden Screenings.

Rundum zufrieden.

1 Kommentar

UKEssen am 22.01.2019

Sehr geehrte Patientin,
es freut uns, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben. Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team der genannten Klinik weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, Anästhesie, Physiotherapie, Sauberkeit
Kontra:
Stillen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben im August per geplanter Sectio im UKE entbunden und waren sehr zufrieden. Trotz Streik war die Betreuung bestens. Insbesondere die medizinische Behandlung, Anästhesie und Physiotherapie haben uns sehr geholfen. Weiterhin positiv war das sehr saubere Zimmer und gute Essen.
Das „Kinderzimmer“ war jederzeit ansprechbar und in der ersten Nacht sehr hilfreich. Leider wurde uns zum Fläschchen geraten und in der Nacht ungefragt ein Schnuller gegeben, was mir das Stillen im Nachhinein sehr erschwert hat. Eine Stillberatung wäre schön gewesen (IBLC).
Die Kinderärzte waren ebenfalls hervorragend. Die Geburtsvorbereitung lief gut.
Insgesamt können wir das UKE zur Entbindung empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 07.11.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

geplanter Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung vorstationär und im Kreissaal
Kontra:
Betreuung auf der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Uniklinik empfehlen. Ich habe dort am 18.05.18 per geplantem Kaiserschnitt meinen Sohn entbunden. Die Vorstationöre Betreuung sowie die Betreeung bei der Aufnahme und während des Kaiserschnittes waren super. Es war ein tolles Team die alle auf meine Ängste eingegangen sind. Ich wurde sehr gut behandelt. Die Zeit auf der Wochenbettstation war ok es war das Pfingstwochenende von daher nur eine Notbesetzung und da geht man als Erstgebährende etwas unter leider obwohl jede einzelne Schwester und Pfleger sehr bemüht waren. Wenn ich ein zweites Kind bekäme würde ich wieder hier her kommen

1 Kommentar

UKEssen am 04.09.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen und im Speziellen mit der Klinik für Frauenheilkunde. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen und Ihrem Sohn gut geht – denn das ist das Ziel der täglichen Arbeit unserer über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kinderzimmer
Kontra:
Ärzte, teilweise Schwestern, Organisation, Hygiene
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 01.06.entbunden.
Ich schreibe jetzt erst,weil ich erstmal verdauen musste.
Was ich zu der Frauenklinik sagen kann:
Eine Geburt ist eigentlich ein freudiges Ereignis aber wenn man dort entbindet ist es zu gleich auch ein Horror Tripp.
Ich bin selber Krankenschwester und man leidet in allen Kliniken am Personalmangel,aber sowas wie da hab ich noch nicht erlebt.
Ich sollte 2 Tage vor dem Kaiserschnitt,der leider notwendig war,stationär bleiben damit man das Baby im Auge hat und im Notfall eine Notsectio folgen kann.Nur wie kann man erkennen das es dem Baby nicht gut geht,wenn keiner nach dem Baby schaut.Nach androhen,die Klinik zu verlassen,wurde dann um 21 Uhr ein Ctg gemacht.Unmögliches und fahrlässiges Verhalten.Die Sectio verlief soweit gut.Bis auf das die Operateure an den Tisch kamen und nicht ein Wort zu mir oder meinem Mann sagten.
Nach dem Kaiserschnitt ging der Horror weiter,ich war immer noch nicht auf der Entbindungsstation sondern auf der Gyn,das dritte mal verschoben,auf dem Zimmer funktionierte meine Notklingel nicht!Nachdem ich richtig böse auf die Schwester geschimpft habe,wurde mir zugesichert stündlich nach mir zu gucken.
Mein Neugeborenes neben mir.
Im Notfall wäre ich aufgeschmissen gewesen.Dann haben die ein Schmerzstandard den man nicht verstehen muss,man bekommt eine dipi kurzinfusion,die gut half alle 8 h,hatte man nach 4h wieder Schmerzen bekam man ein retard btm Mittel.Die schmerzgabe durften die Schwestern aber nur 24h nach OP geben.Ein Witz??Bei retard Btm muss erst ein Spiegel aufgebaut werden bis es hilft,das passiert nicht in 24h.
Das Kinderzimmer jedoch und die Kinderkrankenschwestern waren super.
Als ich entlassen wurde,stand im U-Heft und Mutterpass jeweils eine andere Ssw.Der Knaller jedoch war der E Brief,der mir zugeschickt wurde.Laut dem war mein Baby ein Frühchen,war es aber nicht.
Ich hab noch nie soviel Inkompetenz auf einem Haufen erlebt.
Es ist viel mehr negatives gewesen,jedoch keine Zeichen mehr übrig.

2 Kommentare

UKEssen am 06.08.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

Unglaublich toll.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die meisten Hebammen, Ärztin!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtseinleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meine Frauenärztin habe ich mich für das Klinikum zur Einleitung der Geburt entschieden.
Da es mein erstes Kind ist, wurde mir von Anfang an gesagt das es länger dauern kann.
Donnerstag kam ich her und wurde super empfangen. Ich bin einfach unglaublich begeistert von der jungen Assistenzärztin die mich die ganze Zeit begleitet hat. Sie ist genau wie die andere Ärztin super freundlich und nimmt sich die Zeit für Ihre Patientinnen. Ich habe mich immer sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.

Wenn ich nochmal entbinden sollte werde ich mich definitiv erneut für das Klinikum Essen entscheiden.

Mein besonderer Dank geht auf jeden Fall an eine Hebamme. Ohne sie hätte ich sicherlich nicht so gut durchgehalten!

Bitte machen Sie alle genauso weiter.

1 Kommentar

UKEssen am 21.06.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung, pflegerische Betreuung, Hebammenteam
Kontra:
zu lange Wartezeiten auf das Zimmer 7,5 Stunden
Krankheitsbild:
Einleitung Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich hier einige negative Bewertungen gelesen habe, habe ich mich trotzdem für diese Klinik entschieden.
?ch habe es keine Sekunde bereut.

Angefangen von der Pränataldiagnostik, weiter bis zur stationären Betreuung. Die ärztliche Betreuung ist sehr fachkompetent, empathisch und beruhigend. Es werden immer wieder Vorgänge erklärt und Ängste genommen.

Das Hebammenteam ist ebenfalls sehr nett und zuvorkommend. Durch die hervorragende Sozial- und Fachkompetenz wurde ich unter der sehr schnellen Geburt geleitet - vielen Dank an die Hebamme.

Das Pflegepersonal der Station F1 ist sehr bemüht. Mehrmals am Tag wird man nach dem Wohlbefinden gefragt und Unterstützung wird mehrmals angeboten. Ich danke vor allem Sr. Daniela, die extra an einem Samstag eine Stillberatung für mich organisiert hat, da ich nervlich bzgl. des Stillens am Ende war.

Ich würde bei den unterschiedlichen Aussagen bzgl. des Stillens dem QM-Team und der PDL tatsächlich die Überlegung mitgeben wollen, eine Stillberatung für die Wöchnerrinnenstation zu organisieren. Denn die unterschiedlichen Aussagen ausbdem Kinderzimmer und der Station sind für die frischen Mamis sehr verwirrend.

Würde ich wieder entbinden, würde ich erneut dorthin gehen und es jedem ruhigen Gewissens empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 18.06.2018

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

super Fachkräfte, wundervolle Menschen, beste Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Ärztin, alle Ärzte, die Pflegekräfte, die Hebammen, die Versorgung, das Zimmer, eigentlich alles
Kontra:
Sehr wenig. Das Mittagessen kommt zu früh.
Krankheitsbild:
Frühzeitige Wehen, Sturzblutungn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich selten so gut aufgehoben gefühlt.

Die Schwestern und Hebammen sind so unglaublich aufmerksam und lieb. Jederzeit wird gefragt, wie es einem geht und ob man etwas braucht. Einfach wundervoll.

Die Ärzte sind toll. Vor allem Frau Köninger! Die beste Ärztin, die ich je hatte. Sie ist so mit Emphatie und Herzblut bei jeder Patientin. Dabei absolut kompetent und vertrauenswürdig. Ich würde nie mehr irgendwo anders zur Entbindung und Pränataldiagnostik hingehen.

Die Ärzte erklären alles auch bei mehrmaligen nachfragen, können einen super beruhigen und gleichzeitig ganz direkt aufklären.

Ich kam mitten in der Nacht mit Sturzblutungen in die Klinik und schnell waren alle um mich herum und haben alles getan, damit unser Baby noch etwas im Bauch bleiben kann. Mir erklärt warum und weshalb ich diese scheußlichen Wehenhemmer ;-) nehmen muss, mich schnell auf andere umgestellt, als diese nicht wirkten. Mich beruhigt, weil ich wirklich Angst hatte.
Und alles wurde gut.

Ich lag dann noch zwei Wochen zur Beobachtung und Stabilisierung und es war sehr angenehm.
Ich hatte das ganz große Glück ein Einzelzimmer zu haben und dieses ist schön und komfortabel.

Um kurz nach sieben kommen die Schwestern und messen Blutdruck und Temperatur, danach kommt das Frühstück und die Visite.

Das Mittagessen kommt sehr früh schon um 11:30 Uhr. Da habe ich nicht mal gefrühstückt. Man darf es aber auch stehen lassen und später essen. Das Essen ist auch ziemlich gut. Kein Sternemenü, aber echt lecker. Kann man nicht meckern. Und viel ist es. Für mich zu viel.

Jeden Tag wird das Zimmer geputzt, die Schwestern entsorgen mehrmals am Tag alte Wasserflaschen und bringen neue. Die Hebammen kümmern sich super um einen und sind jederzeit für Fragen offen.

Ein fantastisches, kompetentes, super liebes Team!
Danke
Ich bin schon gespannt auf meinen Kaiserschnitt.

1 Kommentar

UKEssen am 01.06.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und dass es Ihnen wieder besser geht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hallo

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir war es nicht besser habe am 17.4.18 entbunden.
Musste während meine wehen brechen da ksm die hrbanme mit einem
Grossem mülleimer zu mir solle dsrein brechen anstatt eine nierenschale zugeben. Meine mutter frsgte navh einer nuerenschale die antwtort war ``wir sind arm!!! Es war unglaublich!!
Total unfreundlich auch.
Während der geburt war die hebamme die ganzw zeit nicht da nur
habe ein dammschnitt bekommen meine naht hat sich nach 5tagen gelöst!!
Nach der geburt hat sich keine hebamme um michbgekümmert sowie dir schwestern.
Ich empfehle keinem dort zu entbinden spreche aus eigene erfahrung.
Es war Katastrophe nie wieder essen frauenklinik!

1 Kommentar

UKEssen am 02.05.2018

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Personalmangel, Hygienemangel.. Hier sollte man nicht entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderzimmer
Kontra:
Ärztliche Betreuung, Hygiene, Personalmangel
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe unser zweites Kind per Kaiserschnitt in der Uniklinik Essen entbunden. Zur Entbindung unseres erstes Kindes waren wir sehr zufrieden und haben eine Entbindung dort auch jedem empfohlen. Dieses Mal war es eine Katastrophe. Ob es an Personalmangel liegt oder das Team einfach keine Motivation mehr hat, weiß man nicht. Aber dieses Mal fehlte quasi die komplette medizinische Betreuung sobald ich entbunden hatte. Trotz mehrfacher Nachfrage vergaßen die Ärzte, Anordnungen zu machen, so dass ich wichtige Medikamente nicht erhielt. Da auf der Wöchnerinnen-Station kein Platz mehr war, lag ich auf F2. Dort kam in vielen Schichten gar keine Schwester ins Zimmer. Da man als Wöchnerin dort deplatziert war, fühlte sich auf der Station niemand zuständig. Trotz geplanter OP erhielt ich mein Zimmer erst nach 12 Stunden Wartezeit, laut Hebammen müsste man so lange auf eine Reinigung warten. Leider war dies nicht erfolgt und im Badezimmer lagen sogar noch blutige Vorlagen und Bettwäsche der vorherigen Patientin. Das ganze Zimmer war extrem schmutzig, meine blutige Bettwäsche wurde trotz Bittens innerhalb der 6 Tage Aufenthalt nicht gewechselt. Das Personal, besonders ärztlich, nahm sich keine Zeit und war unfreundlich. Einziges positives Erlebnis war das Kinderzimmer!Nach diesen Erfahrungen kann man leider nur von einer Entbindung dort abraten

1 Kommentar

UKEssen am 13.12.2017

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die transparente und ausführliche Schilderung Ihrer Erfahrungen mit unserem Klinikum.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, insbesondere die von Ihnen geschilderten Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes bei uns und werden Ihr Schreiben an die zuständige Klinik weiter leiten.

Möchten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Angelegenheit zu besprechen und zu klären? Dann melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Weitere Bewertungen anzeigen...