Universitätsklinikum Essen

Talkback
Image

Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen

295 von 509 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

513 Bewertungen davon 45 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (513 Bewertungen)
  • Augen (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (94 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (34 Bewertungen)
  • Hämatologie (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (25 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (43 Bewertungen)
  • Neurologie (49 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (7 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (12 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tagschicht kann sich sehen lassen
Kontra:
Nacht/Abendschicht teilweise Grottenschlecht
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Qualifikation der Ärzteschaft ist unbestritten, aber die medizinischen Fähigkeiten einiger Pflegender sind sehr Verbesserungswürdig.
Insbesondere die mit dem X im Vornamen.
Zum Beispiel: Tunix, Weissnix und Kannix.

Unzureichende Organisation und Kommunikation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unzureichende Organisation
Krankheitsbild:
Sigma-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde von meinem behandelnden Arzt die Uniklinik Essen empfohlen für eine Bauchspiegelung und ggf. weitere OP. Die Zusage, innerhalb weniger Tage einen Termin mitgeteilt zu bekommen, wurde nicht eingehalten. Ich musste ständig hinterhertelefonieren und wurde permanent vertröstet und hingehalten. Nach fast vier Wochen hat man mir dann schließlich mitgeteilt, dass eine andere Klinik meinen Fall übernehmen soll. Ich habe es aber vorgezogen, mir selbst eine andere Klinik zu suchen, die mir innerhalb einer Woche einen OP-Termin angeboten hat. Über die medizinische Qualität der Uni-Klinik kann ich nichts sagen, weil ich diese nicht in Anspuch nehmen durfte. Die organisatorischen Abläufe sind jedenfalls unzumutbar.

1 Kommentar

UKEssen am 06.11.2024

Sehr geehrte*r Patient*in,

die von Ihnen geschilderten Abläufe/Probleme werden in der kommenden Teambesprechung des genannten Bereiches mit aufgenommen und besprochen.

Wir danken Ihnen für die Transparenz, die es uns ermöglicht, entsprechend Verbesserungen vorzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.“ (J B Massillon)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau dort erlebt
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2022 brach für mich eine Welt zusammen als mir in der HNO eröffnet wurde, dass der zwei Jahre von mehreren Fachärzten in meiner münsterländischen Heimatstadt als harmlos Halszyste eingestufte Knoten nicht harmlos war. Erst in der HNO der Universitätsmedizin Essen wurde eine diagnostische Punktion durchgeführt mit dem Ergebnis, dass die vermeintliche Halszyste eine Metastase eines Schilddrüsenkarzinoms ist. Von der HNO wurde ich sofort an die endokrine Chirurgie zum Oberarzt überwiesen. Dieser kam unmittelbar aus einer OP und untersuchte mich und äußerte einen Verdacht. Ich bin an der linken Schilddrüse im Januar2015 in einem Krankenhaus in meiner Heimatstadt an der Schilddrüse operiert worden. Seinerzeit wurde ein kalter Knoten entfernt der histologisch als harmlos eingestuft worden ist. Der Oberarzt der endokrinen Chirurgie hat dann die alten Gewebeproben angefordert, die in der Pathologie in Essen erneut untersucht wurden. Einige Tage später teilte er mir mit, dass sich sein Verdacht bestätigt habe. Die Untersuchung habe ergeben, dass der 2015 entfernte Knoten schon damals nicht gutartig sondern ein bösartiges Schilddrüsenkarzinom war.
Die OP in der endokrinen Chirurgie erfolgte im August 2022. Und die nuklearmedizinische Nachbehandlung wurde Ende November 2022 abgeschlossen.

Ich habe mich in der gesamten Zeit immer gut beraten und aufgehoben gefühlt im Uniklinikum Essen. Habe eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau dort erlebt. Insbesondere erwähnen möchte ich die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Case- und Terminmanagement sowie die persönliche Zuwendung, Information, Kooperation und nachhaltige Betreuung.

Hiermit bedanke ich mich bei allen die aktiv aber auch im Hintergrund an einem reibungslosen Betrieb des Uniklinikum Essen beteiligt sind. Mein Dank gilt sowohl dem ärztlichen wie auch dem nicht ärztlichen Pflegepersonal, Verwaltungspersonal, Reinigungspersonal und allen die ich hier aus Unwissenheit nicht aufgeführt habe.
DANKE

1 Kommentar

UKEssen am 16.11.2023

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für Ihr freundliches Feedback.

Gerne haben wir Ihr Lob für die reibungslose Organisation, die gute Kommunikationsbereitschaft als auch die medizinische Versorgung an die betroffenen Bereiche weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Keine Worte!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch nie so unfreundliche und inkompetent Mitarbeiter oder allgemein Menschen erlebt. Haben definitiv den falschen Beruf.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch nie so unfreundliche und inkompetent Mitarbeiter oder allgemein Menschen erlebt. Haben definitiv den falschen Beruf.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch nie so unfreundliche und inkompetent Mitarbeiter oder allgemein Menschen erlebt. Haben definitiv den falschen Beruf.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Einfach alles, das ganze auftreten. Vorallem die annahmen und die ärtze die dafür verantwortlich sind
Krankheitsbild:
Metastasen
Erfahrungsbericht:

Noch nie im Leben so ein schlimmes Krankenhaus erlebt. Da ich selber aus dem Gesundheitswesen komme verstehe ich sowas überhaupt nicht.

Mein Vater der erstmal durch sehr viel hin und her endlich angenommen worden ist. Da die Annahme rumgeschrien hat und sich geweigert hat ohn anzunehmen. Mein Vater Der sich übrigens kaum bewegen konnte. Saß in der Notaufnahme sogar mit Überweisung und hat nach Stunden eine Infusion bekommen. Nach langem Warten dann endlich kurz untersucht worden ist.

Um festzustellen das sein ganzer bauchraum voller Metastasen ist.

Und er einfach so nachhause geschickt worden ist. Ohne ihm zu helfen oder irgendwas an weiteren untersuchen oder sonstiges.

Wie kann das sein das sowas in Deutschland gemacht wird in Krankhäusern.

Ich habe keine Worte mehr!

1 Kommentar

UKEssen am 06.03.2023

Sehr geehrter Angehöriger,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde konkret.
Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sarkomzentrum der Universitätsklinik Essen, Operateur Oberarzt PD Dr. Kaths

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Operationsqualität, sehr menschliches Team
Kontra:
Keine relevanten
Krankheitsbild:
Liposarkom retroperitoneal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Sarkomzentrum der Universitätsklinik Essen und insbesondere der Oberarzt Herr PD Dr. Kaths haben mir während meiner Sarkomerkrankung und der damit verbundenen großen Bauchoperation sehr geholfen. Meine mehrstündige komplexe Bauchoperation durchlief ich ohne Komplikationen und nicht einmal Bluttransfusionen waren erforderlich. Auch die Nachsorge und Folgevisiten durch Dr. Kaths waren stets informativ und sehr menschlich. Auch bei Rückfragen durch meine Angehörigen war er stets erreichbar. Dies hat mir und meiner Familie in dieser schweren Zeit viel Sicherheit gegeben. Herr Dr. Kaths genießt mein vollstes Vertrauen, ich möchte mich herzlich bedanken!

1 Kommentar

UKEssen am 28.11.2022

Sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback.
Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ihre Zufriedenheit geben wir gerne an die Mitarbeitenden der angesprochenen Klinik weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Katastrophal Unterbesetzt, keine Empathie, unendliche Wartezeiten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Linie)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nachts war es Taghell im Zimmer)
Pro:
Die Schwestern waren stets bemüht
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Tumor Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vortag OP: Ich wurde um 8Uhr bestellt für pcr-test, Aufnahmegespräch und Anästhesiegespräch. Mir wurde schon bei Terminvergabe gesagt, dass es mit der Anästhesie dauert aber man bekommt am morgen einen Termin und kann sich danach richten. VOn wegen. Nach 4 Std. Wartezeit habe ich mal gefragt und als Antwort habe ich bekommen “Das kann bis 15Uhr dauern” Das sind 7Std. unfassbar. Ich war dann aber schlussendlich nach 5Std. fertig. Op Tag: Ich wurde für 6:45Uhr bestellt. Allerdings musste ich bis 10Uhr auf dem Flur warten. Kein Zimmer frei und OP noch nicht bereit. Um 11Uhr bekam ich dann ein Zimmer und sollte mich für die Op vorbereitet. Dann kam um 12Uhr der OP Abruf. Allerdings hatte man dann im Anästhesie raum bemerkt das ich zu früh bin. Und ich musste dort nochmals 1 1/2 Std. auf der Liege warten. Nach der OP Aufwachraum: Ich war hell wach soweit top versorgt, allerdings gab es niemanden der mich zurück aufs Zimmer bringen konnte. Dort habe ich nochmals 2 Std. auf Abholung gewartet.
Um 16-17Uhr war ich dann auf dem Zimmer. Auf dem Zimmer wurden Sämtliche Möglichkeiten zur Verdunkelung demontiert so konnte jeder in das Zimmer reinschauen und Nachts war außerhalb alles Hell beleuchtet. Katastrophe die Nacht. Morgens um 9Uhr wollte ich mit der Visite dann meine Entlassung beschleunigen. Allerdings kam keine Visite. Ich habe mehrfach nach einem Arzt gefragt aber es kam keiner. Ich wusste nichtmal ob meine Op gut verlaufen ist. Mehr als 24Std. nach der Op kam dann mal ein Arzt der aber nichts zur op sagen konnte. Um 17Uhr hat man mich dann endlich auf mein drängen hin entlassen.

1 Kommentar

UKEssen am 17.01.2022

Sehr geehrter Patient,

falls Sie es wünschen, recherchieren wir Ihre Beschwerde konkret und erarbeiten nach Möglichkeit einen Lösungsvorschlag.
Hierzu benötigen wir Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum.
Bitte setzen Sie sich dazu mit uns unter 0201/723-85399 oder per E-Mail an patientenrueckmeldungen@uk-essen.de in Verbindung.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Kompetent, emphatisch… einfach toll!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und emphatisch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich bestens gekümmert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Steril und modern)
Pro:
Kompetent, emphatisch, steril
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinem Vater wurde eine lange nicht als Hautkrebs erkannte Wucherung an der Nase entfernt.
Es gab zwei längere Optionen, in denen der Professor nicht nur die Wucherung entfernte, ebenso war er darauf bedacht, ein kosmetisch gutes Ergebnis zu erlangen.
Das Ergebnis ist einfach toll!
Wir danken Herrn Professor L. Und seinem gesamten Team, die sich emphatisch, höchst kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen um unseren Vater gekümmert haben.
Besser geht es nicht!

1 Kommentar

UKEssen am 08.12.2021

Sehr geehrter Angehöriger,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Ergebnis der Operation / Behandlung zufrieden sind. Auch die Informationen von ärztlicher Seite und der Ablauf der Behandlung und Nachversorgung waren zu Ihrer Zufriedenheit.
Dies geben wir gerne an das behandelnde Team weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater für die Zukunft alles Gute, vor allen Dingen aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Perfekt!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Professor ist einsame Spitze
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow / hashimoto
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einem Satz gesagt ich hätte es nicht besser treffen können! Von der Aufnahme, über das neue große Gespräch bis hin zum Chirurgen hätte ich mir keinen besseren Ablauf wünschen können. Der Professor der endokrinen Chirurgie ist fantastisch fachlich top, menschlich und es wurden alle meine Fragen beantwortet!!!

Das hätte besser für mich nicht laufen können das OP Ergebnis ist top und der Aufenthalt war so angenehm wie möglich trotz Corona

1 Kommentar

UKEssen am 03.05.2021

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für das positive Feedback.

Gerne geben wir Ihre Nachricht der Zufriedenheit an das Team der Klinik für Endokrinologie weiter.

Die Ärzte und das Pflegepersonal wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.

Ihr Qualitätsmanagement-Team

Unzumutbare Verhältnisse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es bei Bestem Willen nicht
Kontra:
Inkompetente Belegschaft
Krankheitsbild:
Querschnittlähmung (Spina Bifida)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit einem Dekubitus Grad 2 bis 3 in der Ambulanz. Da sagte man mir, man müsse das nicht operieren, weil die Wunde oberflächlich ist. Stattdessen müsse ich 5-6 Monate nur liegen, damit die Wunde abheilt. Und wenn man die Wunde doch operieren würde, müsste man eine sogenannte Verschiebeplastik machen, so,dass ich letztendlich zwei große Flächen hätte, die heilen müssen. Und genau diese Aussage zeigt mir eindeutig, dass die Herrschaften den Horizont einer knienden Ameise haben und absolut keine Ahnung von dem Ganzen haben. Bei großen aber oberflächlichen Wunden macht man keine Verschiebeplastik, sondern Spalthaut. Absolut inkompetent und auf keinen Fall zu empfehlen der Saftladen.

Empathie und Kompetenz

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathie,Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von Prof. Paul und seinem Team.
Kontra:
Keiner der Ärzte hat sich namentlich vorgestellt. Gäbe es die Namensschilder am Kittel nicht, wüßte ich nicht, über wen ich mich so lobend äußere.
Krankheitsbild:
Leber-Ca.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater (86) ist an Leber-Ca erkrankt. Er wurde vom behandelnden Krankenhaus in der Uniklinik Essen (Viszeralchirurgie)vorgestellt. Um ihn beim Gespräch mit den Ärzten zu unterstützen, wurde der Patient von seinem Bruder und mir begleitet.
Herr Prof. Paul hat sich sehr viel Zeit genommen und war sehr einfühlsam. Er hat uns die CT-Aufnahmen am PC gezeigt und erklärt. Und hat uns dann von einer OP abgeraten, da diese sehr schwierig sei und der Patient den Eingriff seiner Meinung nach nicht überleben würde.
Wir hatten "befürchtet", dass, auch wenn die OP schwierig wäre und wenig erfolgsversprechend, in eine Uniklinik schneller zum Skalpell gegriffen würde. Schließlich handelt es sich um ein Lehrkrankenhaus.
Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen nicht bewahrheitet. Mein Schwiegervater hat, auch wenn es immer noch eine schlimme Diagnose ist, die die Lebenserwartung drastisch verkürzen wird, jetzt eine Last weniger, denn er muss sich nicht für oder gegen eine OP entscheiden.
Herr Prof. Paul hat sogar noch persönlich mit dem Onkologen telefoniert und uns ins Tumorzentrum geschickt, damit wir erfahren, ob eine Chemo möglich ist.
Wir werden alles dafür tun, dass die Lebensqualität meines Schwiegervaters so lange, wie möglich erhalten bleibt.
Vielen Dank Herr Prof. Paul, Frau Dr. Husen und dem Pflegeteam

Nasenoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenoperation
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hier an der Nase operiert und habe seither leider Schwierigkeiten in der Atmung durch die Nase. Die Op ist nun bereits einige Zeit her und dennoch sind die Beschwerden vorhanden. Der Nasenrücken ist damals zu stark abgetragen worden, so dass ich eine typische Sattelnase nach einer misslungenen Opertaion davongetragen habe. Das ist wirklich sehr schade, denn das war ein großer Wunsch den ich mir erfüllen wollte.

1 Kommentar

UKEssen am 30.10.2018

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Meine Erfahrung mit der Uniklinik Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die kompetenten Ärzte
Kontra:
Das schlechte Essen und manchmal die Hektik auf der Station
Krankheitsbild:
Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach der Diagnose Leberkrebs in der Sprechstunde der Allgemeinchirugie der Uni Essen vorstellig geworden.Dort schaute man sich meine Unterlagen an und riet mir zu einer Op.Ich wurde dort vom Chefarzt und der Oberärztin herrvoragend
beraten und meine Fragen wurden beantwortet.
Ende Januar 2018 wurde ich auf der Station AC/5 sehr
nett aufgenommen und nochmals über alles aufgeklärt.
Die Op wurde von der sehr netten Oberärztin der Station und einem weiteren Oberarzt durchgeführt.
Ich hatte nach der Op keinerlei Schmerzen.
Die nette Oberärztin nahm sich viel Zeit für mich und teilte mir mit,daß die bößartigen Tumore komplett entfernt werden konnten und keine andere
Organe betroffen sein.
Ich danke der Abteilung für Chirugie und besonders der Oberärztin Frau Dr.Galinat für die gute Betreuung.Auch das Pflegepersonal war jederzeit nett
und hilfsbereit.
Einiger Wermutstropfen war das Essen,dieses war wirklich ungeniesbar und fördert nicht gerade die
Heilung.
Achso das nette Personal in der Radiologie möchte ich auch noch erwähnen.

1 Kommentar

UKEssen am 24.10.2018

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer positiven Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Danke !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
SD -Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter lag ca 14 Tage auf Station AC 3/4 . Sie musste aufgrund einer Krebserkrankung am Thorax operiert werden. Trotz Streiksituation und Verschiebung des OP - Termins, was nervlich sehr anstrengend war, ein ganz großes Dankeschön an das Ärzteteam von Professor Dralle für Ihre hervorragende Arbeit. Bei der Visite und auch zwischendurch gab es motivierende und tröstende Worte. Das tat nicht nur unserer Tochter gut, sondern auch uns als Eltern.
Vielen Dank auch an das Schwesternteam , welches eine so verantwortungsvolle Arbeit leistet, mit viel Freundlichkeit, trotz unheimlich viel Arbeit.
Wir können das Klinikum Essen nur weiterempfehlen, habe gern 600km Fährt dafür in den Kauf genommen.
Herzliche Grüße aus Görlitz

1 Kommentar

UKEssen am 10.09.2018

Sehr geehrte Eltern,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Zufriedenheit und Gesundheit und die Ihrer Tochter im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere umfassende, hochspezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie stetig weiterzuentwickeln, damit wir zukünftig noch mehr Menschen helfen können.
Wir freuen uns über Ihre motivierenden Worte, die wir gerne an die betreffenden Stellen weitergeben werden.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Schande

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht besonders von unserem Arzt.
Er hat in Kooperation (telefonisch) bei meine Mann Lebertransplantation gemacht besser zu sagen experimentierte
Nach Par Stunden Operation er hat entschieden die Transplantation zu brechen
So ist men Mann an Intensivstation gelandet wo er nach fünf Tage gestorben ist
Mir wurde nur gesagt das men Mann weniges Chance hat zu überleben
Der Arzt war sehr unfreundlich und arrogant
Am 16.08.2012 ist meine Mann gestorben und keine hat meine Kinder und mir nicht mall Beileid ausgesprochen
Alle meine Versuche dass ich mit eine Arzt spreche wurden abgelehnt
Ich weiß bis heute nicht was haben die mit meine Mann gemacht in op und was ist passiert
In Krankenhaus haben die Ärzte kein zeit für meine Kinder und mich oder die haben was zu vergeben gehabt und so haben die sich von uns verngehalten

1 Kommentar

UKEssen am 05.09.2018

Sehr geehrte Angehörige,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse patientenrueckmeldungen@uk-essen.de oder unter der Rufnummer 0201/723-85399 in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.

Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Sehr gute fachliche und vor allem liebevolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles - von der Aufnahme bis zur Entlassung
Kontra:
Da gibt es nichts, obwohl gestreikt wurde
Krankheitsbild:
Neuroendokriner Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Operative Zentrum II speziell die Station AC3/4 nur jedem empfehlen. Es ist kaum zu beschreiben mit welcher hohen fachlichen Kompetenz man hier liebevoll und sehr herzlich behandelt wird. Alle, beginnend bei dem sehr eng zusammenarbeitenden Ärzteteam über Krankenschwestern und Pfleger, bis hin zu dem vorbereitenden OP Team, alle sind sehr warmherzig und stets um das Wohlergehen des Patienten bemüht.
Die Erklärung der OP hatte bereits ca 3 Wochen vor dem geplanten Eingriff durch den OA stattgefunden. Mir wurde alles sehr genau und auch für einen med. Laien sehr verständlich erklärt. Am Tag vor der OP war dann die Aufnahme auf der Station und folglich nochmal die Detailgenaue Aufklärung durch die sehr Vertrauenserweckende Stationsärztin. Noch nie habe ich eine so ruhige und sich Zeit nehmende Ärztin erlebt, welche sich auch nach der OP immerzu nach dem Genesungsfortschritt erkundigt hat. Es gab Tage da war sie 2-3 mal pro Tag bei mir am Bett und hat mich stets immer auf den aktuellen Stand der Therapie, bzw. wenn Untersuchungen stattgefunden haben, dann würde ich immer innerhalb kürzester Zeit über das Ergebnis informiert.

ALLE auf der Station arbeitende Krankenschwestern, Pfleger und Pflegeschüler/innen haben ein großes Lob verdient, sie waren trotz Streik immer ansprechbar und hilfsbereit und haben all das gemacht was in ihren Kräften war.

Fazit: Ich bin sehr dankbar und froh darüber das ich mich diesem Uniklinikum anvertraut habe, das sie innerhalb kürzester Zeit - auch dem WTZ sei Dank - eine sehr genaue Diagnose gestellt und diese auch sehr rasch und fachlich auf höchstem Nivau behandelt haben.

1 Kommentar

UKEssen am 04.09.2018

Sehr geehrte Patientin,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere umfassende, hochspezialisierte medizinische Diagnostik und Therapie stetig weiterzuentwickeln, damit wir zukünftig noch mehr Menschen helfen können.
Vielen Dank!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
op lebermetastasen und rückverlegung darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo wurde in der uni klinik an der leber operiert wo ein anderes krankenhaus mich aufgegeben hat wurden hier meine metastasen an der leber mit erfolg behandelt ich sage danke an das gesamte team mit vorgespräch op und nachsorge den ärzten und plegepersonal auf meiner station danke schön eine topleistung

1 Kommentar

UKEssen am 01.06.2018

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und dass es Ihnen wieder besser geht.

Ihr Lob geben wir gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Großes Lob an meinen Arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ein hervorragender Arzt und Operateur
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinen besonderen Dank geht einmal an den Arzt, der mich am am 14.05.18 an meiner Leistenhernie operiert hat. Großes Lob auch an das gesamte OP-TEAM, die dabei assistiert haben, besonders hervorzuheben ist die Mitarbeiterin die ihre Sache als OP-Schwester sehr gut gemacht hat; die mit anwesend war bei meiner Leistenhernie-OP.
Nochmals vielen Dank an das gesamte OP-TEAM. Weiteres Lob an die Stations-Schwestern von der Station AC3/4 die mich sehr zuvorkommend behandelt haben, trotzdem sie sehr viel zu tun haben, und sich um viele Patienten kümmern müssen.

1 Kommentar

UKEssen am 01.06.2018

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Herausragende Leistung der Klinik für Endokrine Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebenschilddrüsenadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte 2017 hatte ich einen komplizierten Fall zu dem Klinikdirektor für Endokrine Chirurgie überwiesen. Nach unzureichender Vordiagnostik war der junge österreichische Patient in einem großen Krankenhaus Oberösterreichs zunächst vergeblich im Halsbereich operiert worden. Überraschenderweise gelang es danach im renommiertesten Universitätsklinikum Österreichs innerhalb von 2 Jahren nicht, das Adenom zuverlässig zu lokalisieren und ein tragfähiges Behandlungskonzept zu entwickeln. Erst nach einer Untersuchung in einem kleineren konfessionellen Krankenhaus erhärtete sich dann der Verdacht einer thorakal-mediastinalen Lage des Adenoms. Da der nun erforderliche operative Eingriff sehr selten ist und viel Erfahrung erfordert, entschloss ich mich, den Patienten in Essen vorzustellen, dieser Arzt ist mir bereits aus seiner Zeit in Halle/Saale bekannt. Die Terminvergabe erfolgte kurzfristig. Nach einer angenehmen ambulanten Vorbesprechung konnte die thorakoskopische Operation erfolgreich und komplikationslos an der Uniklinik durchgeführt werden, der Patient war erleichtert und begeistert. Im übrigen war auch die pflegerische Versorgung auf der Station sehr gut.
Insgesamt kann ich die Sektion Endokrine Chirurgie uneingeschränkt auch für seltene Spezialeingriffe weiterempfehlen. Das Team liefert Spitzenleistungen. In diesem Zusammenhang sind auch eine professionelle Kommunikation und die menschliche Zuwendung hervorzuheben.

1 Kommentar

UKEssen am 06.11.2017

Sehr geehrter Einweiser des Patienten,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass der Patient sich bei uns wohlgefühlt hat und es ihm nach der Operation wieder besser geht – denn das ist das Ziel der täglichen Arbeit unserer über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir wünschen dem Patienten weiterhin alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an den genannten Arzt weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Punktabzug wegen magelhafter Telefon/Fernseh/Internetfunktion)
Pro:
Erstklassige Behandlung und Pflege
Kontra:
Telefon und Internet teuer und in magelhafter Qualität
Krankheitsbild:
Lebermetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zur Entfernung meiner metastasierten rechten Leber in die Klinik eingewiesen.
Das Aufklärungsgespräch war bereits einige Tage vohrher geführt worden.
Ich erschien pünklich auf der Station und erhielt sofort das Bett. Die üblichen Voruntersuchungen wurdem zügig und ohnee Wartezeit durchgeführt.
Am Folgetag weckte mich die Nachtschwester zeitig, damit ich mich noch in Ruhe duschen konnte.
Mit den Mitarbeitern zur OP-Vorbereitung und dem Narkoseteam habe ich mich angenehm unterhalten können.
Nach der erfolgreich verlaufenen Operation wurde ich für 5 Tage in der Intensivstation gepfegt. Auch dort hatte ich es nur mit netten Ärzten und Pflegern zu tun. Man hat mir förmlich jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Mein Zustand verbesserte sich stetig. Die Zeit auf der Station AC5 war einfach Klasse. Das Ärzteteam und die Pfleger- bzw Schwestern sind nicht nur kompetent, sondern überaus hilfsbereit.

Einzig über das tolle Entertainpaket für 3,90 Euro pro Tag habe ich mich geärgert. Die Sprachqualität der Telefonflatrate in alle deutschen Netze war extrem schlecht (verbrummt).
Einige Fernsehprogramme waren nicht vorhanden oder wurden im falschen Seitenverhältnis wiedergegeben. Die Youtube Wiedergabefunktion war ohne Ton. Die Texteingabe über den Touchscrenn katastrophal.
Die Hotline vermittelte mir, dass das wohl so ist.Ich denke, dass sich diese Misstände durch geeignete Experten mit geringen Aufwand korrigieren lassen.

1 Kommentar

UKEssen am 04.10.2017

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Ihre Kritik bezüglich des Patientenentertainment leiten wir der Firma weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Absolut Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nettes Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zweitmeinung zu Lebermetastasen in Segment 3,4 und 7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerne gebe ich hier meine Erfahrungen wieder.
Ich hatte vor einigen Tagen einen von meiner Onkologin vereinbarten Termin, um eine "Zweitmeinung" zur Entfernung meiner von anderen Ärzten als nicht entfernbar gehaltenen Lebermetastasen (nach Darmkrebs) zu erhalten.
Vorher informierte ich mich hier auf klinkbewertungen.de und war auf möglicherweise arrogante unfreundliche Klinikmitarbeiter und Ärzte eingestellt.
Genau das Gegenteil habe ich erleben dürfen.
Schon die Mitarbeiterin in der Anmeldung war sehr nett und geduldig. Ich wurde bereits nach wenigen Minuten ins Untersuchungszimmer gebracht. Eine Assistenzärztin stelle sich vor und nahm die Krankengeschichte auf. Sie stellte sehr gut verständliche präzise Fragen. Das weitere Gespräch führte einer der Professoren, der sich nett und freundlich vorstellte. Aufgrund der mitgebrachten MRT und CT Daten konnte der Professor schnell feststellen, dass das befallene Leberteil durchaus entfernbar ist und der verbleibende Rest zum Weiterleben ausreicht.
Was mich sehr freut, die Operation ist bereits für nächste Woche geplant.
Ich freue mich auf den Aufenthalt in dieser Klinik und werde dann erneut über meine Erfahrungen berichten.

1 Kommentar

UKEssen am 14.09.2017

Sehr geehrter Patient,

über Ihre positive Schilderung Ihres Aufenthaltes freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihr Lob ist Bestätigung und Ansporn zugleich und wir geben es gerne an das behandelnde Team weiter.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Erfolgreiche Gastrektomie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
sehr verbesserungswürdiges Essen
Krankheitsbild:
Magenkrebs (Magenkarzinom im 3. Stadium)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 13.02.2017 morgens zur Klinik und konnte erst nach dem Mittag ein Zimmer auf der B4 beziehen weil einige Patienten erst spät entlassen wurden.
Am 14. wurde noch eine Magenspiegelung durchgeführt und am 15. wurde mir der Magen entfernt.
Ich kam dann für 2 Tage auf die B3(Intensivstation).
Hier wurde ich in der ersten Nacht gut versorgt.
In der zweiten Nacht herschte wohl ein Personeller Engpass, denn ich hörte wohl einige Patienten lange rufen, bevor nach einer halben Stunde endlich mal jemand kam um nachzuschauen.
Morgens wurde meine Wunde gut versorgt und ein erfahrener Pfleger half mir sehr bei der Körperreinigung.
Danach wurde ich wieder zur B4 verlegt und wurde auf der Station von den Pflegerinnen und Pflegern sowie von den sehr kompetenten Ärztinnen und Ärzten sehr gut versorgt, sodaß ich nach zwei Wochen die Klinik wieder verlassen konnte.
Eine herbe Entäuschung war allerdings während der ganzen Zeit das Mittagessen. In wenigen Fällen schmeckte es einigermaßen. Ansonsten war es teilweise ungenießbar ( versalzen, Fertigsuppen, oder falsch gewürzt.)

1 Kommentar

UKEssen am 10.03.2017

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

klasse Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16-17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal Patientenversorgung top Klinik 1A.!
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Super Krankenhaus Klasse Pflegepersonal und Patientenbetreuung TOP,
alle Sterne voll bin mehr als zufrieden und danke euch von ganzem Herzen dass ihr meine Mutter habt das Leben gerettet ihr seid klasse kann Euch nur weiterempfehlen.!!

1 Kommentar

UKEssen am 27.12.2016

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns, dass es Ihrer Mutter wieder besser geht.
Wir wünschen Ihrer Mutter und Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Hier ist man gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst erfolgte ein sehr freundliches und kompetentes Beratungsgespräch. In diesem Gespräch wurden alle Fragen beantwortet und für mich stand fest, dass ich die richtige Klinik gefunden habe.
Danach folgte die vorstationäre Behandlung und die stationäre Aufnahme auf Station AC 3/4. Alles war sehr gut organisiert und so ging es recht schnell in den OP. Während des gesamten Aufenthalt habe ich mich sehr gut aufgehoben und gut behandelt gefühlt. Herzlichen Dank an das gesamte Ärzteteam, den freundlichen OP-Team und den Pflegeteam der Station.
Das Essen war leider ne Katastrophe .... Na, ja verhungert bin ich nicht, aber geschmeckt hat es leider auch nicht. Wurde aber nie gefragt, was ich essen möchte ....
Leider wurde die Zusatzversicherung zuerst nicht richtig gespeichert und dadurch auch den Abrechnungsstellen falsch übermittelt, sodass ich nach wie vor mit einer Abrechnungsstellen Probleme habe.... ! Entgegen den anderen Zusatzversicherungen wird eigentlich mit meiner direkt abgerechnet!
Aber darüber kann ich gut hinweg sehen und würde jederzeit ... wenn es denn nicht anders geht ... wieder kommen!

1 Kommentar

UKEssen am 14.12.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Ich würde immer wieder in diese Klinik gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super Ausstattung)
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich in dieser Klinik (Station AC 3/4) bestens aufgehoben gefühlt.

Die aufnehmende Krankenschwester war wohltuend und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Das gesamte Pflegepersonal freundlich und fachlich kompetent.Das Ärzteteam war nur gut, menschlich sowie fachlich. Größte Angst hatte ich vor der Vollnarkose. Das Vorgespräch mit dem Anästhesist und die Durchführung durch eine Kollegin war durchweg gut. Besonders hilfreich waren für mich die freundliche und liebevolle Narkosevorbereitung durch zwei Pfleger.
Auch das gesamte Hauswirtschaftspersonal (Reinigung und Essensbestellung und Lieferung) sehr nett.

Deshalb nochmal Danke an alle!!

1 Kommentar

UKEssen am 06.12.2016

Sehr geehrter Patient,

über Ihre Weiterempfehlung freuen wir uns sehr – schließlich steht Ihre Gesundheit und Zufriedenheit im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Ihre positive Rückmeldung ist Bestätigung und Ansporn zugleich.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Schilddrüsen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Terminkoordination sowie Engagement der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Leser und Interessenten,
Vorallem liebes KH-Team,

seit zwei Jahren mache ich meine ambulante Nachsorge in Essen und muss sagen, das ich mich dort sehr aufgehoben fühle.

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und die Terminkoordination ist perfekt.

Die zuständigen Ärzte nehmen sich jedes Mal sehr viel Zeit, um die anstehenden Fragen, die man so hat, zu beantworten und drauf einzugehen, obwohl man merkt, das aufgrund der immer mehr werdenden Patienten die Zeit eigentlich sehr rar ist.
Auch wenn auf eine Frage nur kurz geantwortet wurde, bekam ich meist am selben Tag noch einen Anruf und man hat es nochmals in Ruhe besprochen. Also alles in Allem sehr engagierte Ärzte.

Vor kurzem war ich nun zur Re-OP im Krankenhaus und ich muss auch hier sagen, alles gut gelaufen. Sehr nettes, fürsorgliches Personal, engagierte Ärzte. Man hat zwar auch hier gemerkt, aufgrund der hohen Patientenzahl war es für das Personal sehr stressig, jedoch hat sich das Personal es sich nicht anmerken lassen und immer das beste gegeben. Nochmal ganz herzliches Dankeschön!

Aufgrund meiner Erfahrungen sehr zu empfehlen!

Jeder möchte vernünftig behandelt und umsorgt werden, daher sind Wartezeiten einzukalkulieren und Geduld mitzubringen! ;-)

1 Kommentar

UKEssen am 01.12.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Assistenzärztin, Pflegepersonal, Narkosearzt, Case Management
Kontra:
Anmeldung in einem anderen Haus, lange Wartezeiten in der Sprechstunde
Krankheitsbild:
Knochenbiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Aufenthalt. Fühlte mich in guten Händen! Besonders loben möchte ich die Assitenzärztin, die nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch sehr einfühlsam und freundlich ist. Dies ist ja heutzutage leider Mangelware. Auch im OP hat man mich liebevoll behandelt und dafür gesorgt, mir meine Riesen Angst zu nehmen. Die Dame vom Case Management verdient auch ein dickes Danke!!!!
Die Entlassung ging schnell und reibungslos.
Kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

UKEssen am 13.10.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Leberzelladenom gutartig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent u professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im linken Leber Lappen . 743 Gramm schweres Leberteilresektat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach gründlicher Diagnose,wurde bei mir am 17. Mai 2016 dieser Tumor operativ entfernt. Alle Behandlungsabläufe wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Schon nach einer Woche konnte ich nach Hause und meine Erholung fortsetzen. Jetzt nach 4 Wochen bin ich beschwerdefrei und uneingeschränkt aktiv. Alle zur Behandlung hinzugezogenen Ärzte gaben mir eine umfangreiche Beratung und waren kompetent. Dadurch fühlte ich mich in Ihrer Klinik gut aufgehoben, auch in der Angeologie.

Vielen Dank

1 Kommentar

UKEssen am 20.06.2016

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht.

Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Fassungslos über die Abläufe in der AC

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ausstattung Zimmer
Kontra:
medizinische Behandlung
Krankheitsbild:
Chirurgischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Abteilung Allgemeine Chirugie nicht empfehlen. Den Äzten fehlt jegliche Kenntnis vom Krankheitsbild des Patienten und stehen ohne Kenntnisse was operiert werden soll und welche Vorbereitungen dazu nötig sind am Krankenbett. Die Ärzte sind selbst damit überfordert Patienten rechtzeitig vor Ops aufzuklären. Es fehlt jedes menschliche Einfühlvermögen was welcher Patient braucht. Schwerwiegende kurz vorher gelaufene Ops und die schlechte Verfassung des Patienten wird weder wahrgenommen noch in der Behandlung berücksichtigt.
Besonders Auffällig ist, das sich ein Arzt in der Aufnahmeabteilung Allgemein Chirugie nicht an Patientengespräche erinnern kann

Mangelhafte Versorgung Unfreundliches Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer schweren Operation braucht man Ruhe und gute Versorgung. Nur leider ist auf der Station AC3/4 von beidem nicht die Rede. Ein ganz einfaches Beispiel: man drückt den Notrufknopf und die Schwester lässt sich erst nach 10 min blicken, manchmal sogar noCh länger. Hinzu kommt, dass sobald die Schwester/der Pfleger die Tür öffnet, man ein lautes "Was denn?" zu hören bekommt mit einer Unfreundlichkeit, die ich noch nie woanders erlebt habe. Was soll denn bitte sein? Man braucht Hilfe!! Sonst würde man sie ja erst gar nicht rufen.
Ich bin sehr unzufrieden vom Benehmen des Pflegepersonals, sie sind unfreundlich, stets schlecht gelaunt und auf Nachfragen reagieren sie genervt. Man fühlt siCh echt unmenschlich behandelt. Das ist für ein Uniklinikum sehr enttäuschend.

Wenn man nach etwas fragt, oder etwas haben möchte, z.B man möchte die Infusion abgestöpselt bekommen, sagen die Pfleger: "ja ich komme gleich" und lassen sich nicht mehr blicken.
Also ich könnte noch viele weitere Beispiele geben, aber dafür habe ich auch keine Nerven mehr, ich hoffe einfach dass ich bald entlassen werde und von hier raus bin.
Hier werde ich noch mehr krank gemacht!!

1 Kommentar

UKEssen am 04.04.2016

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden sind.

Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Bauchnabelhernie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik mit kompetentem Oberarzt
Kontra:
Kosmetische Nachbehandlung notwendig
Krankheitsbild:
Bauchnabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder litt seit ca. 2 Jahren an einer Bauchnabelhernie, die nur noch mit einem Gurt zu ertragen war. Wie wir den entsprechenden Internetportalen entnehmen konnten, eine Routine-OP für eine Vielzahl von Kliniken. Da mein Bruder jedoch zudem eine geschädigte Leber hat, wurde er auf den Umstand der möglichen Verblutung während der OP hingewiesen.
4 Wochen nach der OP können wir sagen, dass die OP erfolgreich verlaufen ist. 1 Woche nach dem Eingriff konnte er entlassen werden; 3 Tage länger als normal, da der Arzt ihn zur Beobachtung in seiner Nähe wissen wollte.

Einziger Wehrmutstropfen: Die OP-Narbe ist nicht sonderlich gelungen.

Erfahrung vor / nach Leber OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle die auf der Station vom Prof Paul im OPZ 2 gearbeitet haben waren sehr nett und Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebertumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich wurde am 13.07.2015 an der Leber operiert. Ich hatte Lebertumore, die zum Teil sehr groß waren und aufgrund dessen entfernt werden mussten. Ich habe nach einem Anruf, in seiner Lebersprechstunde, ziemlich schnell einen Termin bekommen. Ich hatte sehr viel Angst, jedoch schien mir der Professor gleich zu Beginn sehr kompetent zu sein, er war einfühlsam und erklärte mir und meiner Familie alles über den geplanten Eingriff. Wir stellten ihm jede erdenkliche Frage und zu keinem Zeitpunkt schien er genervt oder abwesend zu sein. Er war sehr aufmerksam und ging sehr gut auf mich ein, obwohl ich eine komplizierte Krankengeschichte hatte, bemühte er sich sehr mir zu helfen.
Die OP lief sehr gut und auch in den kommenden Tagen nach der OP, waren alle Ärzte und vor allem die Schwestern auf der Station super nett, zuvorkommend und stets besorgt, um mein Wohlbefinden.
Ich habe mich in diesem Krankenhaus, obwohl die OP schwierig war, sehr wohl gefühlt. Die aufmerksame Art der Ärzte und Schwestern auf der Station haben mir sehr geholfen, die Zeit nach der OP zu überstehen. Ein Riesen Dankeschön geht an meinen Operateur, weil er mir durch die OP, meine zuvor verlorene Lebensqualität wiedergeben konnte und ich nun, fast wieder gesund und beschwerdefrei bin!
Die zuvor hier abgegebenen negativen Kommentare/Bewertungen über den Arzt bezüglich seiner angeblichen Arroganz, (etc.) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Wer bei einem solch schwierigen und großen Eingriff, in guten Händen sein möchte, sollte definitiv zur Uni Klinik Essen!

1 Kommentar

UKEssen am 27.10.2015

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Essen zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an das behandelnde Team weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Top gelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent vom Arzt bis zum Pfleger
Kontra:
Entlassungsablauf optimieren
Krankheitsbild:
nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann es recht kurz machen: in der Notaufnahme ein Super-Doktor, der mir sofort die Schmerzen nahm. Eine Schwester die sich rührend um mich gekümmert hat. Tags darauf die Behandlung besprochen. Aufnahme-Termin wahr genommen. Vorbereitung zur OP freundlich und ausführlich . Operation genau nach Zeitplan. Patient zufrieden drei Tage später entlassen. Dank an Station C 3/4. Bei e-bay würde man sagen : gerne wieder.

1 Kommentar

UKEssen am 28.08.2015

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und es Ihnen wieder besser geht – denn das ist das Ziel der täglichen Arbeit unserer über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Stellen weiter.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Notaufnahme Klinikum Essen einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann man keine Bewertung über die Ambulanz auswählen. Nicht desto trotz ist so etwas mal durchaus berichtenswert. Am 14.08. hatte mein Mann urplötzlich eine halbseitige Gesichtslähmung. Erster Gedanke ist natürlich ein Schlaganfall. Alter würde auch passen, also mal schnell ins Krankenhaus. In diesem Fall das Klinikum. Erst wurden wir in die falsche Ambulanz geschickt,im Herzzentrum, der dortige Arzt sagte, wir sollten mal schnell in die neurologische Ambulanz,weil Ausfallerscheinungen im Gesichts deutlich sichtbar waren. Die ist ganz unten im Gelände.Also auf in die nächste Ambulanz, zu Fuß ohne Begleitung quer durch das Gelände, immer im Hintergrund evtl. hat mein Mann ja einen Schlaganfall. Und irgendwie hat man dann im Hinterkopf, jeder Minute zählt. Nach mehreren Stationen des Durchfragens schafften wir es tatsächlich die chirugische Ambulanz zu finden. Dort hatte eine sehr unfreundliche Krankenschwester Dienst, die erst nach mehrmaligem Rufen sich bequehmte die nette Plauderstunde mit Kollegen im Nebenraum zu verlassen.
Kurze Schilderung der Beschwerden, eine Minute Aufnahme im Computer und dann die Anweisung, gehen sie ins Wartezimmer und warten da. Der Neurologe rennt hier schon rum, es dauert nicht lange.
Der Wartebereich war nicht sehr voll. Die Patienten die dort saßen hatten schon Wartezeiten von 1 bis 5 Stunden hinter sich.
Nachdem die Symptomatik bei meinem Mann sich innerhalb der Wartezeit fast im 5 Minuten Takt verschlimmerte, ging ich nochmals zur Anmeldung.
Ich hatte natürlich Pech, weil gerade der Pizzabote kam. Das stört man natürlich extrem. 10 Minuten mit mehrfachen Rufen wurde erst einmal ignoriert, obwohl mich alle im Nebenraum befindlichen "Schwestern und Pfleger" sehen und auch hören konnte. So eine Pizza kühlt eben schnell ab.
Der Kracher kam dann aber dann noch, als endlich eine der Damen aus der Nebenraum kaum und mich auf meine Frage, wie lange denn die Wartezeit bei einem Schlaganfallverdacht so wäre, geradezu anblaffte, dass der zuständige Arzt die Patienten in der Reihenfolge behandelt wie sie reinkommen.
Das hat mir dann wirklich gereicht. Ich habe mir meinem Mann geschnappt und bin in ein anderes Krankenhaus in der Nähe gefahren, wo auch eine sofortige und umfassende Untersuchung vorgenommen wurde.
Interessant war, dass wir dort in der Ambulanz noch weitere Patienten getroffen haben, mit denen wir dort im Warteraum saßen.

1 Kommentar

UKEssen am 17.08.2015

Sehr geehrte Angehörige und sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus unzufrieden waren.
Wir möchten die Ereignisse gern nachvollziehen und aufarbeiten können. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201/723-85399 oder per E-Mail unter patientenrueckmeldungen@uk-essen.de.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team

Danke an das ganze Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lebermetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer Zweitmeinung kontaktierten wir Herrn Professor Paul. Sehr kompetente Beratung, menschlich wie medizinisch. Dass in einer Uniklinik Wartezeiten anfallen ist normal. Wir sind dankbar für die Hilfe.

Fehlverhalten von Ärzten und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
bösartige Keime auf der Intensivstation,schlecht geschultes Personal und Hilfsärzte
Krankheitsbild:
Nierenzell-Carcinom-Metastase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.05.2014 waren mein Mann und ich im WTZ zu einem Gespräch wg.einer OP.Was ich jetzt schildere,hat sich wirklich so zugetragen.Wir sind masslos enttäuscht von dem Pflegepersonal und den behandelnden Ärzten der Station UOC 3.Weil die Intensivstation wg.bösartiger Keime geschlossen wurde wurde mein Mann nach seiner OP(27.05) stationär verlegt.Auf allen Intensivstationen war kein einziges Bett frei!Wegen mangelnder Präsenz ging es meinem Mann sehr schlecht.Kein Arzt hat sich nach der OP sehen lassen und keiner hat gesagt,das mein Mann eine Lungenembolie hat.Es ging im im Laufe des Tages immer schlechter.Er bekam 39,7 Grad Fieber.Es war kein Arzt mehr da,man holte sich per Telefon eine Diagnose.Anschliessend wurde das Fieber mit Novalgin behandelt,wobei das Fieber nach 40 Minuten gesenkt wurde.Am 28.05 war ich in Anwesenheit meines Sohnes bei meinem Mann,wo wir feststellen mussten das er kaum noch sprechen konnte.Das Frühstück wurde nicht eingenommen!Wären Ärzte o. Pflegekräfte dort gewesen,hätte man den schlechten Zustand feststellen können.Es hat sich keiner sehen lassen.Mein Sohn und ich mussten mit ansehen,wie mein Mann in unseren Armen starb!Nach endlosem schellen hat sich keiner sehen lassen und erst nach Hilferufen kam der Hilfsarzt mit einem Pfleger angerannt.Dann ging alles sehr schnell.Mein Sohn und ich durften nicht mehr zu meinem Mann ins Zimmer.Nach Reanimationsversuchen blieb mein Mann wg.des Sauerstoffmangels bewusstlos.Danach wurde auf 6 Intensivstaionen angerufen,ob noch ein Bett frei wäre!Warum geschah dies nicht unmittelbar nach der OP am 28.05?Wo jeder wusste,dass die Intensivstaion UOC des Uniklinikums Essen geschlossen war.Anschliessend hat man meinen Mann in die Kruppklinik abgeschoben.Auf unsere Frage warum?antwortete der Hilfsarzt mein Mann würde 3 Tage ins künstliche Koma versetzt,was für eine Lüge!Nach 5 Stunden wurden die Maschinen abgeschaltet.Das werden wir nie vergessen!!!

Arroganter, irgnoranter Umgang mit Patienten.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Habe ich leider nicht erlebt.
Kontra:
Keiner kümmert sich, man wird lediglich verwaltet.
Krankheitsbild:
Leberadenome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Feststellen von Adenomen in der Leber wurde ich in die Uni-Klinik wegen OP überwiesen. Obwohl der Termin der OP Wochen vorher festgelegt wurde, habe ich drei Tage auf die OP warten müssen. Bei der OP selber ist verdammt viel schief gelaufen, so dass ich jezt mit einem völlig verunstaltenen Bauch leben muss, da es nach der OP mehrere Narbenbrüche gegeben hat, um die man sich im KH nicht gekümmert hat. Den Arzt Dr Paul habe ich als extrem arrogant empfunden. Unter anderem hat er mich in einem Nachgespräch darauf hingewiesen, dass er auch bei Privatpatienten mehr als zwei Fragen völlig überflüssig findet. Das Pflegepersonal war sehr desinteressiert und hat mehr gemeckert als geholfen.

Prof.Paul

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leber
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger war ich sehr erschrocken über die Art und Weise wie ein Prof. Paul mit den Patienten umgeht.
Arroganz und Hochnäsigkeit geben sich die Hand.
Auf Fragen gehe er nicht ein, dass wäre nicht sein Aufgabenbereich.

So eine arrogante und unverschämte und unmenschliche Person habe ich noch nie kennengelernt!

Unmenchlisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nicht
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe leser
Wenn ihnen ihre leben wass wert ist weit weit weg von Prof.Paul und sein Tim .

1 Kommentar

lobsterdive am 27.09.2014

Wenn man schon solch einen Hinweis veröffentlicht, sollte man auch dazu informativ Stellung nehmen. HR. Prof. Paul mag sehr eigen sein, seine Kompetenz und sein Team haben dennoch den Anspruch, zu einer Kritik Stellung zu nehmen. In meinem Gespräch hat sich Prof. Paul genügend Zeit genommen und war keineswegs arrogant, auch wenngleich es bei mir postoperative Probleme gab, bin ich mit der Betreuung zufrieden.

Kein Vertrauen verdient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter als 6 minus)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
v.a. die Ärzteschaft und das Essen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
leider kann ich nichts Positives berichten; dabei sollte es sich hierbei um eine "Spezialklinik" handeln. Mein Vater wurde wegen Krebs aufgeschnitten und wieder zugetackert (ohne Erfolg), woraufhin man ihn tagelang vor sich hin hat vegetieren lassen. Kein Arzt (ständiger Ärztewechsel im übrigen) machte sich mal die Mühe, ihn über den Verlauf der OP und die weiteren Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Vielleicht auch aus Feigheit. Jeden Tag wurde neu gehofft, aber es kam niemand. Menschlichkeit gleich null, was ich FATAL finde. Zumal die liebe Ärzteschaft heutzutage wissen sollte, dass auch gerade die Psyche eine enorme Rolle spielt hinsichtlich der Genesung. Leider bin ich niemals (trotz vieler Besuche) einem dieser Ärzte begegnet... und konnte ihnen demnach nicht persönlich meine Kritik mitteilen. - Schade. Darum nun hier.
Irgendwann musste mein Vater selbst betteln, aus dem Krankenhaus (Bedeutung des Wortes ist nun deutlich -> man wird dort KRANK) endlich entlassen zu werden.
Hinzu soll das Essen furchtbar gewesen sein.
Ich kann nur davon abraten!!

Und sowieso von allen sog. "Spezial-Krebs-Kliniken"!!

Informieren Sie sich lieber einmal über die 5 Biologischen Naturgesetze. Und übernehmen Sie Verantwortung.

Vertrauen in die "Götter in weiß" kann tödlich sein.

4 Kommentare

heike50 am 24.03.2012

Hallo kritischer Mensch,

Sie haben Recht. Ein krebskranker Mensch z.Bsp. müßte meiner Meinung nach-nur in der Klinik betreut u.behandelt werden(sämtliche Untersuchungen). Stattdessen rennen Krebskranke von einem ambulant.Arzt zum nächsten Arzt.Ein Arzt /Urologe untersucht/der Internist untersucht und der Venenspezialist untersucht ihn in der Praxis.Niemand von diesen Ärzten weiß genau,was der andere Arzt macht und tut.So weiß der Venenspezialist nicht wirklich, das Prostatapatienten auch Thrombose-gefährdet sind/Kompressionsstrümpfchen reichen..
Oder der Urologe weiß nicht viel über seine Herzerkrankung,nur der Internist.Stirbt der Patient- nun-er war ja ein krebskranker Mensch.
Wäre dieser Patient nur intensiv in einer Klinik untersucht worden- wäre dies nicht besser gewesen??
Vielleicht sollte man bei krebserkrankten Menschen mal darüber nachdenken. Die ambulante Praxis reicht ja für uns,die nicht an Krebs erkrankt sind ja vollkommen aus,dagegen ist nichts auszusetzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebertransplantation und noch mehr...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zeitmangel !)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht meiner Meinung nach nicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zeit mitbringen und Geduld haben)
Pro:
Die Fähigkeiten
Kontra:
Das Essen,teils unmoderne Ausstattung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie ich zu Euch gekommen bin weis ich nicht,was ich weis ist,dass ich dem Tod näher als nahe war und eigentlich nichts mehr richtig funktionierte,aber Ihr habt es tatsächlich geschafft,mich Schritt für Schritt ins Leben zurück zu bringen,
Der Weg war hart und weit,manchmal wollte ich Euch nicht mehr sehen und konnte Euch nicht mehr leiden.Genau dafür möchte ich mich aber bei Euch bedanken, dafür,dass ihr mich nicht aufgegeben habt und meine Launen ertragen habt und den langen Weg, auch als unbequeme Weggefährten mit mir gegangen seit. Manchmal war die Zeit die Ihr hattet ein wenig kanpp,aber ihr habt sehr viele,sehr kranke Patienten.Und jetzt da mein Ziel erreicht ist und es mir wieder gut geht müsst ihr mich nicht mehr antreiben und könnt sogar richtig nett sein.
ABER!!! An Euer Essen werde ich mich nie gewöhnen,es ist grottenschlecht.

Weitere Bewertungen anzeigen...