Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen
Sehr gute Organisation und professionelle Behandlung/Betreuung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr professionelle und persönliche Behandlung und Betreuung
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Otosklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose Otosklerose wurde mir von meinem HNO Arzt die Uniklinik Essen empfohlen.
Von der Erstuntersuchung und Beratung bis zur Operation und Nachsorge war alles sehr gut organisiert.
Das komplette Ärzteteam war sehr engagiert, professionell und freundlich. Alle Vorgänge wurden erklärt, so dass alle meine Fragen beantwortet waren (sogar in meiner Muttersprache - niederländisch)!
Das Ergebnis der OP hat meine Erwartungen übertroffen! Von vorher 30% Hörvermögen auf 90%.
Für dieses tolle Ergebnis bedanke ich mich ganz herzlich bei Prof. Dr. med. Lang und seinem gesamten Team. Ich kann die HNO Abteilung der Uniklinik Essen nur weiterempfehlen.
Musterbeispiel für ärztliche Behandlung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professioneller Umgang, ausführliche Diagnosestellung, kurze Wartezeiten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Tinnitus aurium
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Verkehrsunfall wurde ich in der späten Abendstunde in der HNO-Notaufnahme dieser Klinik behandelt. Die ärztliche Betreuung durch die diensthabende Assistenzärztin (Dr. med. A. L.) war vom ersten Moment an äußerst professionell, gründlich und zugleich empathisch. Die behandelnde Ärztin nahm sich viel Zeit für eine umfassende Untersuchung, erklärte die einzelnen Schritte verständlich und ging auf alle Fragen ruhig und klar ein.
Auch bei der vereinbarten Nachkontrolle fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Abläufe waren gut organisiert, das Personal freundlich, und ich hatte durchgehend den Eindruck, medizinisch wie menschlich bestens betreut zu sein.
Insgesamt eine sehr positive Erfahrung, für die ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen möchte. Ich kann die HNO-Abteilung dieser Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatisch, Herzensmenschen,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jahrelang Patientin dort und empfehle die Kindernephrologen/Pneumologen jedem von Herzen weiter. Die Ärzte und Helfer machen ihre Arbeit mit viel Herz, was ich bis heute sehr schätze.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beschwerden wurden immer ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometriose und andere gyn. Erkrankungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte und Pflegepersonal.
Ich fühlte mich immer in der Uniklinik Essen von den Ärzten gut betreut und behandelt.
Jahrelang wurde ich von anderen Gynäkologen nicht richtig behandelt. Erst nach 8 Jahren lernte ich Prof. Kimmig kennen, der durch Untersuchungen herausfand, dass ich an einer Endometriose litt. Hätte ich Herrn Prof. Dr. Kimmig früher kennen gelernt, wäre mir einiges erspart geblieben.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich die ganze Zeit gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Ovarialkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem meine Gynäkologin bei mir den Verdacht auf Eierstokkarzinom festgestellt hat, hab ich nach 3 Tage schon einen Termin zur Untersuchung bekommen. Ich bin gesetzlich versichert.
9 Tage danach würde ich aufgenommen und 1 Tag später operiert.
Von der Anmeldung bis zur Entlassung fühlte ich mich stets sehr gut betreut und aufgehoben!!
Die Professorin kam selber vor und nach der OP vorbei.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kurze Wartezeiten zwischen den Untersuchungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- großer Aderhautnävus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte eine Bewertung über die Ambulanz der Augenklinik UK Essen abgeben:
Nach einer weiten Anreise wurde ich in der Anmeldung direkt registriert und ohne wesentliche Wartezeit durchlief ich die vielfältigen Untersuchungen.
An jeder "Station" empfing man mich freundlich und mit viel Verständnis für meine Aufregung, sollte doch ein großer Aderhautnävus auf Malignität untersucht werden.
Das abschließende Arztgespräch mit vorheriger gründlicher Untersuchung war ebenfalls sehr freundlich mit verständlicher Diagnose. Vielen Dank dafür.
Ich werde in drei Monaten eine nochmalige Kontrolluntersuchung durchführen lassen. Ich vertraue dem Team der Augenklinik, an die ich wegen ihres guten Rufs und der speziellen Erfahrung überwiesen wurde.
Chronische Schmerzbehandlung interdisziplinär
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Therapiekonzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich für 2 Wochen in der Interdisziplinären Schmerztherapie (IMST) der Neurologie nach dem Konzept von der forschenden Professorin Frau B. des UKE. Zu den betreuenden Berufsgruppen gehören Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten und eine Pflegefachkraft für Schmerztherapie. Endlich wurde ich mit meinem chronischen Schmerz ernst genommen und verstanden. Ich durfte in dieser Zeit erfahren, wie Ausdauer-, Gerätetraining, Entspannungstherapie, Vorträge und Einzeltermine aller zuvor genannten Berufsgruppen sowie Medikation und TENS (Elekroden zur Nervenstimulation) mir hilft meinen chronischen Schmerz selbst zu beeinflussen und zu lindern.
Die Zeit war körperlich als auch geistig anstrengend, hat sich für mich jedoch sehr gelohnt.
Ich gehe nun mit diesen großartigen Werkzeugen nach Hause und freue mich diese einzusetzen. Auch weiß ich, dass sollte ich zukünftig Fragen zu einzelnen Themen haben, kann ich mich jederzeit melden und werde zusätzlich in 3 und 6 Monaten weiter betreut.
Untergebracht ist man auf der Neuro 3. Es handelt sich um eine alte Station, die nicht in jedem Zimmer eine Toilette hat. Aber dafür sind es Zweibettzimmer und diese sind geräumig.
Das Pflegepersonal kann ich nur loben. Es war so freundlich, aufmerksam und hilfsbereit, dass ich mich hier sehr aufgehoben gefühlt habe.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatischer geht’s nicht
- Kontra:
- Kein kontra
- Krankheitsbild:
- Mamakarzinom beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beidseitiges Mamakarzinom , ich wurde am 04 .03 . 2025 operiert und kam in Anschluss auf die Station F3 der Frauenklinik . Hätte es nicht besser treffen können, ich wurde liebevoll versorgt und umsorgt !!! Das gesamte Team hätte nicht emphatischer sein können! Hier kommt mein ehrlicher und von ganzem Herzen riesengroßer Dank ! Es gibt tatsächlich noch Menschen die es gut mit einem meinen ! DANKE … Dagmar Boeke
KMT 2 - da ist man in den besten Händen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal top
- Kontra:
- Mittagessen flop
- Krankheitsbild:
- AML Leukämie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Anfang Januar 2025 nach 6 Monaten Vorbehandlung im KMT 2 zur Stammzelltransplantation eingecheckt. Die Pflegekräfte waren super nett, einfühlsam und fachlich sehr kompetent. Die 5 Tage Chemo habe ich trotz Nebenwirkungen gut vertragen. Für die Nebenwirkungen gab es immer sofort etwas. Es wurde immer prompt reagiert. Die Ärzte sind alle sehr nett und egal was ich wissen wollte, es kam sofort eine Antwort und Erklärung. Die jungen Ärzte sind fachlich sehr gut. Auch das Anlegen vom ZVK ging problemlos, meine größte Angst. Von den 4-6 Wochen sind dann nur 3,5 Wochen geworden, weil ich mich ab Tag 10 nach Stammzelltransplantation sehr gut erholt habe. Jetzt bin ich seit einigen Wochen in der Ambulanz zur wöchentichen Kontrolle und auch da ist alles super. Schwestern, Ärzte alle sehr nett und kompetent. Fazit: ich bin rundrum mit meiner Behandlung zufrieden und auch erleichtert, dass es so erfolgreich war....bis her, denn Garantien gibts ja leider nicht.
Allen, die den Weg noch vor sich haben, viel Glück. Immer positiv Denken und Mitmachen!
Nur positive Erfahrungen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles hat sehr gut geklappt. Das eingespielte Team der NEURO 1 war großartig. Immer freundlich, hilfsbereit und zur Stelle, wenn man Hilfe benötigte.
Der exzellente Oberarzt Dr. Totzeck konnte mit sehr viel Kenntnis und Empathie überzeugen.
Kompetente und freundliche Ärzte und Schwestern
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Team
- Kontra:
- Gib nichts
- Krankheitsbild:
- Mediane Halszyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit eine mediane Halszyste vom Werdender Krankenhaus an Uniklinikum überwiesen. Innerhalb 2 Tagen hatte ich einen Termin bekommen für die Untersuchung und Besprechung. Von dem ersten Termin an bis zu OP, Verwaltung, Aufenthalt, alles einwandfrei. Ich wurde vom Herrn Dr. Kürten operiert. Er kam vom dem Eingriff und auch danach zu mir. Er nahm mir die Angst, da ich vor einem Jahr erst eine OP hatte wegen Halszysten und diese OP wohl noch schwieriger wird. Mein Dank geht an alle, an die Ober- und Assistenzärzte, an die Schwestern und an die Belegschaft. Ich fühle mich von der erste Sekunde bis zu Entlassung super behandelt, beraten und aufgehoben. Ich kann diese Klinik jeden nur ans Herz legen. Ich hoffe zwar nicht dass ich wieder rein muss, aber wenn ja dann wieder auf diese Station. DANKE!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal in allen Abteilungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Liposarkom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für eine Zweitmeinung in der Tumororthopädie vorgestellt und kann nur Gutes berichten. Gute Organisation beim Erstgespräch, zeitnahe Biopsie und dann ein sehr informatives Beratungsgespräch im Hinblick auf eine operative Entfernung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität
- Kontra:
- Kein kontra
- Krankheitsbild:
- Komplikation Stirnhöhlenentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Bin Ende 2024 notfallmäßig mit einem von der Stirnhöhle ausgehenden Orbitalabszess operiert worde. Exzellente Behandlung, sehr professionelles Vorgehen, sehr freundlich. Maximal zufrieden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Große Kompetenz!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Septumplastik wegen schiefer nasenscheidewand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Professionell , fähig und kompetent
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Geduldig, tolle Pflege, offenes Ohr, Humor
- Kontra:
- Wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Schwere Schuppenflechte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung und Danksagung
Ich möchte meine herzlichsten Dankesworte an das gesamte Team der Uni Klinik, *Haut* richten und die *grüne Dame. Die Pflege, die ich während meines Aufenthalts erfahren habe, war einfach außergewöhnlich.
Das gesamte Personal – von den Ärzten über die Pflegekräfte bis hin zum Servicepersonal – hat mit ihrer Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld für eine Atmosphäre gesorgt, in der ich mich bestens aufgehoben gefühlt habe.
Die medizinische Versorgung war auf höchstem Niveau, und auch menschlich fühlte ich mich jederzeit verstanden und gut betreut. Besonders hervorheben möchte ich die Aufmerksamkeit, mit der auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen wurde.
Ich bin äußerst zufrieden und dankbar für die hervorragende Betreuung, die ich erfahren durfte. Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit und Ihr Engagement!
Das erlebte ich lange nicht mehr, in Krankenhäusern, zuletzt 2019??????
Mit den besten Grüßen
Überweisung zur Sprechstunde
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Termin um 10.00 Uhr, ca 1/2 Std später)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Miarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Entzündung im Ohr, Loch im Trommelfell
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach mehreren Versuchen telefonisch einen Termin in der Sprechstunde zu bekommen, habe ich eine Mail geschrieben und am gleichen Tag Rückmeldung bekommen.
Der Termin war heute, zwei Monate nach der Anfrage. (In einer anderen Klinik hätte ich vier Monate warten müssen.)
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, egal ob Anmeldung, Untersuchung, Audiometrie oder
Case Management. Die Atmosphäre ruhig und stressfrei.
Ich habe mich gut behandelt und beraten gefühlt.
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Behandlung, Betreuung, Organisation, Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Loch in der Nasenscheidewand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Ende Oktober 2024 von Prof. Lang wegen eines größeren Lochs in der Nasenscheidewand operiert, die Nasenscheidewand wurde gleichzeitig begradigt und die Nasenmuscheln verkleinert.
Heute wurden die Schienen entfernt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Loch ist zu und ich kriege endlich wieder gut Luft.
Prof. Lang ist sehr kompetent und außerdem total nett und bodenständig, was man leider nicht von allen Chefärzten behaupten kann.
Vielen Dank an ihn und sein Team, ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich war der Aufenthalt Balsam für meine Seele)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches, komponentes Personal
- Kontra:
- Eventuell Fenster, die man zumindest auf Kippstellung bringen kann
- Krankheitsbild:
- Mediale Halszyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Aufnahme durch Pflegepersonal und Ärzte.
Kompetente, sehr gründliche Aufklärung und Untersuchungen vor der OP.
Nachsorge ebenfalls engmaschig und gründlich.
Relativ kurze Wartezeiten gemessen an den Hausarztpraxen.
Alles in allem eine überdurchschnittlich gute Klinik.
An dieser Stelle danke an die gesamte Belegschaft der HNO Abteilung, an das OP-Team, an die Damen der Anmeldung.
Diese Klinik kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Nettes Personal, gute Ärzte
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 2-Bettzimmer mit Bad, freundliches Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hypophysenadenom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag 7 Tage in der UK essen im Bereich neurochirurgie.
Ich empfand alle als nett. Die Zimmer waren ganz okay (2Bett-zimmer),kostenloses WLAN, täglich visite, auch am wochenende. Essen kam so wie ich es bestellt habe. Alles lief eigentlich nach Plan, außer das die Op um ne Woche verschoben wurde.
Die Op lief ohne Komplikationen, alle waren sehr bemüht.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Kompetent und strukturiert
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenführung und Sorgfalt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Kehlkopftumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zur Zeit und seit Februar Patient in der HNO-Klinik. Die Betreuung ist außergewöhnlich gut. Von der Aufnahme über das Case-Management , die Pflege, die Assistenz- und Oberärzte bis hin zum Chefarzt selbst haben ständig hoch professionell und kompetent agiert. terminvergabe und -treue waren vorbildlich das Ergebnis des operativen Eingriffs und die Nachsorge sind sehr gut und überaus strukturiert. ich kann die gesamte Klinik nur uneingeschränkt empfehlen.
Nasenscheidewand Korrektur
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Positiv hervorzuheben ist die Professionalität und Freundlichkeit des gesamten Teams, das mich von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleitet hat. Negativ gibt es in meinem Fall nichts zu bemängeln – ich war rundum zufrieden.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewand Korrektur
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe kürzlich eine Nasenoperation im Universitätsklinikum Essen durchführen lassen und bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Das Team war nicht nur äußerst kompetent und professionell, sondern auch überaus freundlich und aufmerksam. Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Nachsorge fühlte ich mich in den besten Händen. Die Operation verlief reibungslos, und ich bin mit dem Ergebnis mehr als glücklich. Ich kann das Uniklinikum Essen und das medizinische Team jedem uneingeschränkt weiterempfehlen!
Vom Bergwandern in Tirol als Notfall auf den OP Tisch der Augenklinik in Essen
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer, Mobiliar, Gänge, Räumlichkeiten wirken insgesamt eng, kalt und steril, und aus der Zeit gefallen...)
- Pro:
- Ich war im Vorfeld skeptisch (Riesenkrankenhaus, Anonymität, Ansprechbarkeit, die Befürchtung, nur eine anonyme Nummer zu sein...), stattdessen erlebte ich ein hohes level an Qualität und persönlicher, kompetenter Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Netzhautablösung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor der OP: aufmerksames Zuhören, Gründlichkeit, schnelle Reaktion und Vorbereitung der anstehenden OP (trotz Feiertag!) durch das Sekretariat
OP Verlauf und Qualität: hohes Niveau, Transparenz, klare Kommunikation, Professionalität, Ruhe. Die Abläufe wirkten jederzeit professionell beherrscht und gekonnt!
OP Nachsorge: Ansprechbarkeit, Kontrolle, Erklärungen, Erreichbarkeit, Gründlichkeit des Arztes exzellent, das Pflegepersonal war freundlich, kompetent, zuverlässig,reaktionsschnell,empathisch
Das "Klima/die Chemie" während meines stationären Aufenthaltes habe ich stets als angenehm empfunden
nach langem Warten auf den Termin, sehr gute Diagnostik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute medizinische und menschliche Behandlung
- Kontra:
- vegetarisches Essen verbesserungswürdig
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr zufrieden mit dem Aufenthalt. Gute Gespräche mit Assistenz-. Stations- und Oberarzt. Umfassende Untersuchungen. Pfleger*innen sehr hilfsbereit.
Rindfleischsuppe am Aufnahmetag ist für mich als Vegetarier und Rheumakranker äußerst schlecht.
Große Hilfe in schweren Zeiten
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Team
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- NET
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 2010 bin ich mit Unterbrechungen Patient hier, seit 2020 Patient in der Nuklearmedizin.
Obwohl ich aus dem Kölner Raum stamme, bin ich nach ein paar „Episoden“ in der Uniklinik Köln wieder nach Essen gewechselt, weil ich mich hier am besten aufgehoben fühle!
Das Team besticht durch überaus freundliche, herzliche und kompetente Pflegerin und Pfleger, ärztliches Personal und allen, die damit zu tun haben.
Die Räumlichkeiten sind sehr schlicht, es gibt einen Neubau, der eigentlich fertig sein sollte, das hat sich aber etwas verzögert. Aber bei allem Nachteiligen wegen der Baulichkeit muss wirklich herausgestellt werden, wie sehr diese herzlichen Menschen einem helfen, mit der harten Realität umzugehen und die Behandlungen zu überstehen. Deswegen fünf Sterne! Danke an die Nuklearmedizin, an den überaus versierten und erfrischenden, positiven Dr. Timo Bartel und das gesamte herzliche liebe Team aus der NUM und an die pragmatisch-positiv lockeren und total freundlichen Ansprechpartnerinnen aus der Endokrinologie PD. Dr. Nicole Unger und Silke Hollensteiner.
Mit einem kleinen Stabreim Ende ich:
Hast du ein Weh - zu UK Essen geh!!! Dann sag es ihr, so hilft sie dir ????
ECHT!!! Danke
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Immer Ansprechbar.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewand OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2 Tage Stationär wegen einer Nasen Op aufgenommen worden.
Von Anfang bis Ende fühlte ich mich in der Abteilung von Prof. Dr. Lang super abgeholt !!!! Es war alles Perfekt und die Op war erfolgreich.
Sehr zu empfehlen. Geballte Fachkompetenz vorhanden .
Ich habe viel gelernt, die Zukunft liegt (nicht nur) in meiner Hand
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ohne den Mittagstisch)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auf aktuelle Besonderheiten wurde eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es sollten ausführliche Dokumentationen bei der Schmerztherapie vorhanden sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Räume sind für einen längeren Aufenthalt (3 Wochen) nicht konzipiert; das Bad ist ergonomisch fehlgeplant)
- Pro:
- Die Menschlichkeit des Pflegepersonals
- Kontra:
- Großküchen machen es schwer, bessere Speisen zu liefern (das Auge isst mit!)
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Grundsätzlich zu allererst:
Ich kann mich über die Dauer in der Neuro nicht beklagen, dennoch mir ist aufgefallen,
dass für einen neuen Patienten in einem nicht klar und angelegten Klinikgelände sehr schwierig ist, sich zurecht zu finden.
Ein einheitliches (Farb-)Leitsystem gibt es nicht,
die Hinweise sind zum Teil nicht logisch,
die Schriften sind an vielen Stellen zu klein,
die Informationstafeln teilweise überfrachtet.
Fremdsprachen gibt es nicht.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kompliziert bis unübersichtlich, am Ende klappt es dann doch)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich hoch qualifiziert
- Kontra:
- Klinikbetrieb zuweilen unübersichtlich
- Krankheitsbild:
- Höckernase mit Septumdeviation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde aus medizinischen und ästhetischen Gründen an der Nase operiert. Die Behandlung, inklusive Beratung und Vorbereitung war sehr professionell, freundlich und emphatisch. Das OP-Ergebnis hat meine Erwartungen weit übertroffen. Ich bin überaus zufrieden mit dem Ergebnis.
kompetent und zugewandt; jederzeit zu empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit einer sehr schmerzhaften Diagnose in die Klinik für Neurologie stationär eingeliefert und habe in den folgenden 1,5 Wochen den Klinikbetrieb recht gut kennengelernt. Zusammenfassend kann ich mich nur außerordentlich lobend äußern. Die medizinische Behandlung durch Prof. Dr. Kleinschnitz und seine ärztliche Mitarbeiterin habe ich als absolut kompetent, gründlich und umfassend empfunden. Die Mitarbeiter/innen der Pflege waren jederzeit sehr zugewandt und haben mir immer das Gefühl vermittelt, bei ihnen sehr gut aufgehoben zu sein. Ein letztes Wort zum Essen: schmackhaft, vielfältige Auswahl, abwechslungsreich.
Falls es das Krankheitsbild erfordert, kann ich die Universitätsklinik Essen absolut empfehlen.
Augen auf…. Der Schleier ist weg.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das tolle Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fuchse Augenkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da wurde mir der Schleier vom Auge weggezogen.
Nachdem ich lange gewartet habe , um eine Dmek Op ( Hornhauttransplantation ) durchführen zu lassen, habe ich im Mai 2024 den OP Termin wahrgenommen.
Nach der sehr guten Behandlung, und dem angenehmen Aufenthalt in der Station ging es nach Hause, mit Luft im Auge, und der Order immer auf dem Rücken zu schlafen.
Nach einer Woche freie Sicht … es war unbeschreiblich.
Bei der Untersuchung stellte sich heraus 100 % Sehleistung.
Ich habe dem behandelnden Arzt gesagt ich bin total begeistert… es ist wie HDTV hochauflösendes Fernsehn… der teilte mir mit … Kenne ich nicht…seh kein TV…
Die jungen Ärzte und Ärztinnen haben mich begeistert.. Du bist da keine Nummer… sehr fachkompetent …und sehr empathisch … mein besonderer Dank gilt dem leitenden Oberarzt und Operateur Dr. Fiorentzis.
Danke für nun mein verbessertes Leben..und Sehen.
Roland Rimkus ..Essen
Der Mensch wird gesehn und mit Engagement und Empathie behandelt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Manches dauert etwas , aber dass ist ja wohl verständlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Gesamtpaket Pflege und Behandlung stimmt absolut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhytmusstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur positives berichten. Das Pflegepersonal arbeitete professionell und organisiert, zeigte sich stets freundlich und zuvorkommend. Man ging auf Fragen ein und beantwortete diese ausgiebig.
Die 2-Bett-Zimmerausstattung ist sehr gut.
Täglich kam ein Arzt vorbei um mich über die weitere Vorgehensweise zu informieren. Es wurden Überlegungen angestellt, wie man mir weiter helfen kann. Der Umgang der Ärzte mit mir als Patient war empathisch, ruhig und ohne Hast.
Bei Behandlungsfragen wurde oft Rücksprache mit dem Rhytmologen gehalten, der auch schnell antwortete. Der Eingriff und die weitere Behandlung verliefen sehr gut und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich als Mensch nicht gesehen werde.
Ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft. Offenes ohr
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aderhautmelanom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 5 tage stadinär wegen aderhautmelanom kann nur gutes berichten ärtzte immer offen für fragen besonderes lob den schwesternauf a 3 top schlechte bewertungen kann ich nicht verstehen
Medizinische Kompetenz mit Menschlichkeit !
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamter Ablauf, besonders am Op Tag, hervorragende Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Offene Septorhinoplastik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei unserer Tochter wurde eine offene Septorhinoplastik durchgeführt.
Aufgrund einer vorherigen Operation am Kiefer und einer Gerinnungsproblematik war sie bereits an anderen Kliniken abgewiesen worden.
Prof. Lang war der erste, der die Problematik der schlechten Nasenatmung ernst nahm und gleichzeitig dem Wunsch meiner Tochter nach einer Veränderung der äußeren Nase mit viel Empathie entgegentrat.
Der gesamte Ablauf vom 1. Beratungsgespräch bis zum Nachsorgetermin war professionell und dabei immer menschlich.
Die Operation war dann tatsächlich herausfordernd, aber auch das ist eher ein Ansporn für Prof. Lang, sein Bestes zu geben.
Das Wichtigste ist am Ende jedoch das Ergebnis …
Meine Tochter kann wieder durch die Nase atmen UND ist mit dem Ergebnis der äußeren Nase mehr als zufrieden!
Unser Dank gilt dem gesamten Team für die hervorragende menschliche Betreuung mit hoher medizinischer Kompetenz!
Insbesondere auch Dr. Peis, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand!
Wir können die HNO Abteilung der Uniklinik Essen mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Sehr engagierte Assistenzärzte
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Doppelzimmer etwas klein. Einzelzimmer dafür top)
- Pro:
- Assistenzärztin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gürtelose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 91 jähriger Vater wurde mit akuter Gürtelrose im Gesicht eingeliefert. Die Versorgung war sehr gut. Obwohl Privatpatient konnte ich als Tochter keinen Oberarzt wenigstens kurz mal sprechen. Dafür aber eine junge Assistenzärztin. Sie war sehr kompetent, unglaublich engagiert und sehr empathisch. Das macht Hoffnung auf die Zukunft, dass Ärzte doch auch wieder menschlicher werden. Die Hautklinik kann sich glücklich schätzen, dass solche jungen Ärzte dort das Team repräsentieren und so herrlich frei von Arroganz und Unnahbarkeit sind.
Das sind ÄrztInnen mit Hand, Kopf und ?
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wartezeit, Freundlichkeit, Zeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Stimmlippengranulom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort zu einer Untersuchung in der Ambulanz und zwar in der Logopädie wegen Stimmbandreizung bzw. Granulom.
Termin hatte ich um 10:30, war aber schon 45 min früher da.
Als ich bei der Anmeldung war (die Dame dort war sehr freundlich), war ich erstmal geschockt wegen der vielen wartenden Patienten da. Ich bekam eine Wartenummer und musste warten. Aber nicht lange, denn ich wurde sogar schon 15 min vor meinem eigentlichen Termin behandelt. Die Untersuchung selbst war sehr gewissenhaft und ausführlich. Die Ärzte waren äußerst nett, haben mir alles genau erklärt und auch alle meine Fragen beantwortet. Das war eine super Sache und ich bin total begeistert von dieser tollen Behandlung. Vielen Dank
Kompetente und nette Mitarbeiter
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das ganze Team ist super
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bypass OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zu Entlassung alles top organisiert. Sehr kompetentes Team. Ich möchte einfach nur DANKE sagen! An das OP Team, an die Anästhesie Intensivstation und die Pflegestation Herz 3 Trotz soviel Arbeit wird man immer ernst genommen. Für soviel Menschlichkeit Respekt!!!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- UC intensiv ????????????
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
????????????. Mehr als Lob kann ich nicht verteilen. Schade das ich hier keine Namen nennen darf. Der Oberarzt mitsamt dem kompletten Personal auf der unfallchirurgischen Intensivstation war überragend nach meinem Stunt mit dem Fahrrad. Auch mein Sohn und meine Mutter wurden exzellent betreut und informiert. Ich arbeite auch im Krankenhaus und weiß zu schätzen was Sie jeden Tag aufs Neue leisten.
Dank Ihnen darf ich wieder mein Zuhause genießen.
Lob an Alle. Herzlichen Dank.
Mit besten Grüßen N.M.
ENDLICH Licht am Horizont
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (bezieht sich auf die Unterbringung)
- Pro:
- straffes Programm
- Kontra:
- leider nicht in regelmäßigen Abstand wiederholbar
- Krankheitsbild:
- chronischer Kopfschmerz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
14 Tage stationäre Schmerztherapie:sehr umfangreiches,interessantes, hilfreiches Programm.
Theorie und Praxis( Bewegungstherapie)in der Kombination mit sympatischen,empathischen und kompetenten Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegekräften sind optimal aufeinander abgestimmt.
Diese Behandlung war für mich die erste, die wirklich geholfen hat.Es geht mir DEUTLICH besser.
Dr. Lang und die 4te Etage arbeiten hervorragend
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Ambulanz ist sehr modern, die 7te Etage sehr schlechte Belüftung)
- Pro:
- Dr. Lang, Wartezeit, Essen, Patientenaufnahme und Vorbereitung
- Kontra:
- Krankenschwestern auf der Station
- Krankheitsbild:
- HNO Septumdeviation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung der Voruntersuchungen bis zur OP erlebte ich einen reibungslosen, gut organisiertem Ablauf mit sehr freundlichen Mitarbeitern.
Professor Dr. Lang schien überaus kompetent und souverän mit hohen Ansprüchen an seine Arbeit.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und erleichtert, da ich mit dieser OP schon andere Erfahrung gemacht habe. Als Operateur würde ich ihn zu 100% weiterempfehlen.
Einigen Krankenschwestern wiederum würde ich nicht mal einen Stern aufgrund fehlender Freundlichkeit und schlechter Kommunikation geben.
Auch als Privatpatient überlegte man sich 2 Mal eine Schwester wg. Schmerzen o.ä. zu rufen, da einige ständig genervt wirkten und man sich lästig fühlte.
Des Weiteren konnte man sich Fragen stellen sparen, da man jedesmal unterschiedliche Auskünfte bekam von Kühlmöglichkeiten bis zum Ausstellen benötigter Unterlagen.
Die HNO Ambulanz ist modern, sauber und neu. Die 7te Etage eher in die Jahre gekommen. Vorallem die Belüftung ist eine Zumutung ohne Möglichkeit ein Fenster zu kippen, die Klimaanlage tat auch nicht das, was wir hofften. Im Sommer würde ich dort eine OP vermeiden.
Die Nachtschwestern waren freundlich, gründlich (es wurde zB. auch mal ein Zugang gespült) und hilfsbereit.
Ebenso fielen die beiden Mitarbeiterinnen der 4ten Etage, die sich vor der OP, um die Patienten gekümmert haben überaus positiv auf, sehr herzlichen, freundlich und hilfsbereit.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ausgewähltes Essen erst am 3 Tsg)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Toilette u. Dusche auf dem Flur)
- Pro:
- Empfehlenswert
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- chron. Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zur Entlassung lief soweit alles reibungslos. Manchmal musste ich kurz nachhaken bezüglich einer Untersuchung, die noch ausstand war, dann erfolgte aber auch diese.
Das einzige Manko ist, Toilette und Bad auf dem Flur, aber auch damit kann man leben.
Die Schwestern, Pfleger und das gesamte Team der Physio sind sehr freundlich und stehen jederzeit für Fragen oder sonstiges zur Verfügung.
Am 3. Tag erhält man leider erst das bestellte Essen.
Neue Lebensqualität durch Stapesplastik
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Otosklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer zunehmenden Schwerhörigkeit und der Diagnose Otosklerose (Verknöcherung der Gehörknöchelchenkette) wurde bei mir durch Herrn Prof. Dr. Lang eine Stapesplastik-OP durchgeführt und der Steigbügel durch ein Implantat ersetzt.
Herr Prof. Dr. Lang riet mir zu der Operation und machte mir Mut, diese aufgrund der zu erwartenden positiven Effekte durchzuführen. Trotz des bestehenden Risikos der Operation und meiner Bedenken entschloss ich mich dazu und bin jetzt - ca. 3 Wochen - nach dem Eingriff begeistert.
Am Tag der Operation war ich ziemlich nervös. Auch von dem OP-Personal sowie dem Team der Anästhesie habe ich mich sehr gut behandelt gefühlt. Durch den freundlichen Umgang im OP-Bereich wurde mir meine Angst genommen.
Mein Hörvermögen hat sich mittlerweile deutlich verbessert. Ich kann Gesprächen besser folgen und vernehme Geräusche, die ich seit Jahren nicht gehört habe. Der anfängliche Schwindel ist mittlerweile nahezu vollständig abgeklungen.
Ich würde mich jederzeit wieder von Prof. Dr. Lang behandeln lassen und beabsichtige, auch das rechte Ohr von ihm operieren zu lassen. Sowohl bei dem vorherigen Termin, wie auch bei der Nachsorge habe ich mich stets gut aufgehoben gefühlt und erhielt Antworten auf alle meine Fragen.
Der Eingriff hat meine Lebensqualität erheblich gesteigert und ich freue mich täglich über meine wiedergewonnene Hörfähigkeit.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Universitätsklinikum Essen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und dass es Ihnen wieder bessergeht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – vor allem Gesundheit – und geben Ihr Lob gerne an die betreffenden Mitarbeitenden weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement-Team