Universitätsklinikum Erlangen
Maximiliansplatz 2
91054 Erlangen
Bayern
237 Bewertungen
davon 5 für "Schmerztherapie"
So wünscht man sich das als Patient
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es übertraf meine Erwartungen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besser konnte die nicht sein)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (So hatte ich mir das gewünscht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Absolut sehr zufrieden)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es hat einfach alles bestens geklappt)
- Pro:
- Hier passt einfach alles bestens zusammen
- Kontra:
- Es gibt kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Stark anhaltende chronische Koipfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zugegeben, die Wartezeit bis zum Termin ist relativ lange,zudem ist vorab noch ein sehr umfangreicher Fragebogen auzufüllen, dies geriet aber sehr schnell in Vergessenheit und war wohl absolut nebensächlich bei dem intensiven und wirklich ausführlichemn Erstgespräch.
Zum Termin: die Aufnahme erfolgt schnell und sehr freundlich, ohne lange Wartezeit gelange ich schnell in das Behandlungszimmer und die Ärztin, Frau Dr. Richter, ist auch gleich zur Stelle, begrüßt mich freundlich und schnell spüre ich dass Sie dank des Fragebogens bestens über meine Vorerkrankungen OP`s usw informiert ist.
Frau Dr. Richter nimmt sich erstaunlich viel Zeit, geht intensiv auf meine Vorerkrankungen ein und vor allen Dingen natürlich auf meine derzeitige Erkrankung, seit über zwei Jahren anhaltende sehr starke Kopfschmerzen.
Gezielt macht Sie mir Vorschläge was ich besser nicht tun sollte, oder aber was ich besser mal versuchen sollte.Sie schlägt mir eine Therapie vor die ganz offensichtlich Sinn macht und mich auch wieder hoffen lässt.
Ausdrücklichen Dank an Frau Dr. Richter, sowie den anderen netten Mitarbeitern, so wünscht man sich das als Patient.
HS
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Offenheit, einfühlsam, geduldig, sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisches schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die beste Erfahrung in dieser Abteilung gemacht, Ärzte, die den Patienten ernst nehmen, die Zeit für alle Probleme und Fragen haben, geduldig und sehr einfühlsam sind, rundum ein anstrengender, aber zufriedenstellender Tag mit tollen Tipps und angenehmer Atmosphäre, diese Abteilung kann ich nur empfehlen und komme bei Problemen gerne wieder.
Kompetent und sympathisch
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Trifft nur wenig zu, anderer Ansatz, aber ok für mich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vertrauen,Kompetenz, Sport
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- L5/S1 Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ab den ersten Tag fühlt man sich gut aufgehoben.
Ich habe viele Antworten bekommen, warum ich Schmerzen habe, wie chronische Schmerzen entstehen und welche Einflüsse es gibt.
Die psychologische Seite findet hier sehr viel Beachtung, was ich selbst als sehr positiv empfand. Wann beschäftigt man sich wirklich damit und bekommt hier auch noch Zeit nur für sich!
Tolle und interessante Inhalte sowohl ärztlich als auch psychologisch.
Achtsamkeit und Entspannung gibt es auch.
Das Training im MediTrain ist nur zu empfehlen.
Jeder kann selbst entscheiden was für ihn passt und wie er seinLeben verändern möchte. Meiner Meinung nach ein „ Muss“... Lebensschule!
Nicht nur für Schmerzpatienten.
Das „ Behandlerteam“ war ausgesprochen kompetent und sympathisch.
Und das auf lockere und unkomplizierte Art Dank Hr. Kern und Herrn Dr. Schön.
Herzlichen Dank an Alle, ich werde die Zeit dort nie vergessen.
Danke auch an die nette Gruppe, eine außergewöhnliche Zeit mit mir ans Herz gewachsenen Menschen!
Kann ich nur empfehlen!!!
.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- überheblich, herablassend, für "dumm verkaufend"
- Krankheitsbild:
- schwere serumnegative spondylitis ankylosans
- Erfahrungsbericht:
-
Jahrelange Falschdiagnosen!!
Nach kurzer Durchsicht meiner Unterlagen meinte die Psychologin T. zu mir man hätte jetzt genug ausgeschlossen und müsse nun nach alternativen "Lösungen" suchen.
Dass sie dabei meinte mir eine psychische Diagnose verpassen zu müssen war mir nicht klar, sonst hätte ich mich auf das Gespräch nicht eingelassen.
Dabei lag eine schwere serumnegative spondylitis ankylosans vor!!
Als ich mich aufgrund des verschlechterten Zustands mehrmals wiederholt vorstellte wurde mir sogar eine Hypochondrie vom Chefarzt Dr. S. angedreht.
Mir wurden ein paar Packungen Muskelrelaxans überreicht, "mehr könne man nicht tun", da keine "Krankheitseinsicht für das Psychosomatik Programm vorliegen würde".
Auf eine gründliche körperliche Untersuchung wurde ebenso verzichtet.
Fazit: Keine Kompetenz bei der Abklärung schwerer Krankheitsbilder, vorgefertigte Meinung und teils arrogante herablassende Art ("für dumm verkaufen")
Mehr möchte ich eigentlich nicht schreiben, ist die Zeit nicht wert.
Wird wahrscheinlich eh nicht veröffentlicht aber das ist die Wahrheit!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sauberkeit sehr gut Essen sehr gut Pflege sehr gut)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gut Beraten von Fr:Dr.Ludwig und Frau Brenner)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die beste und netteste Ärztin die ich je kennengelernt habe)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles Super gelaufen)
- Pro:
- Eine sehr schöne Staion sauber geführt
- Kontra:
- Die Stationsschwester ist eine sehr nette Frau u.Ihr ganzes Personal
- Krankheitsbild:
- Die nettesten Schwestern und Pfleger Ärztin und Frau Brenner
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kämpfe seid zwei Jahren wegen Knie Tep re,und links mit Starken Schmerzen. Auf anraten meines Arztes stellte ich mich in der Schmerzklinik in Erlangen vor.Ich lernte Frau Dr.med.Stefanie Ludwig kennen und merkte an Ihrem Gespräch wie sie vorgehen will das ich hier an der richtigen Stelle bin.Ich wurde am 09.09.2014 Stationär auf die B 3 - 1 aufgenommen. Ich wurde von den Schwestern begrüßt ich fühlte mich wie zu Hause.Auch die Pfleg war Super hier steht der Patient im Vordergrund,Da schaut schon die Stationsschwester drauf das alles Super läuft ich kann die Station B 3 - 1 im dritten Stock einem jeden weiter Empfehlen.Frau Dr.med.Stefanie Ludwig besprach mit mir den Therapie Ablauf. Ich lernte Frau Julia Brenner kennen die mich auch während meinem Aufenthalt Betreut. Ich bekam am Mittwoch ein Tens Gerät und machte drei mal Täglich Behandlung und war am Freitag drei Tagen danach schon Schmerfrei. Ich lernte von meiner Ärztin und Frau Brenner wie ich dem Schmerz die Rote Karte zeigen kann, Und das kann ich den beiden Damen in 100 Jahren nicht vergessen,die haben mich Schmerzfrei gemacht wo meine Hausärzte nicht in der Lage waren nur Tabletten und nochmals Tabletten.Ich gehe am Freitag den 26.09.2014 nach Hause ohne Schmerzmittel.Ja Sie haben richtig gelesen ohne Schmerzmittel zwei Jahre lang nur Targi,Tillidin,Valoron,Dipidolor, und jetzt gar nichts mehr. Dies alles hat die Uni in Erlangen geschafft. Mein behandelter Chefarzt von Rummelsberg hat mir dazu geraten. Frau Dr. Ludwig ich möchte mich bei Ihnen und Frau Brenner bedanken. Dies Frau beherrscht Ihr Fach Sie hätte den Tittel Oberarzt verdient und ich würde mich freuen wenn ich mal wieder komme das ich Sie mit Frau Oberärztin anreden muss. Danke Frau Dr. Ludwig das für mich da waren wenn ich Sie gebraucht habe, Und danke Frau Brenner das Sie mir mit Rat und Tat beigestanden habe.Und Danke das ich auf der Station B 3 - 1 als Patient sein durfte.
1 Kommentar
Ich habe die Sterne vergessen die gehören überall hin