Universitätsklinikum Erlangen

Talkback
Image

Maximiliansplatz 2
91054 Erlangen
Bayern

139 von 234 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

236 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (236 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (236 Bewertungen)
  • Augen (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (48 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Alles Super

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individualität bei der Betreuung und Behandlung der Patienten
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Steven Johnson Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Umgang mit mir als Patient war egal von welcher Seite aus immer positiv. Hier wird auf die Wünsche und Nöte des Patienten eingegangen so gut es nur geht. Die Ärzte und Pfleger (Damen sowie Herren) sind äußerst geduldig und nehmen sich die Zeit die benötigt wird um die Behandlung und den Aufenthalt so angenehm wir möglich zu gestalten.
Trotz der schweren Zeit bedingt durch die Krankheit habe ich eine äußerst positive Erinnerung an meinen Aufenthalt in der Uniklinik auf Station AU72.

Ich hoffe zwar nicht das ich dort jemals wieder stationär behandelt werden muss, aber wenn dann definitiv wieder in Erlangen.
Auch hier nochmals vielen Dank an das Gesamte Team.

Sehr zufrieden.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
lange Wartezeiten für Besprechungstermine/OP-Termin aber die Erfahrung habe ich bei vielen Fachärzten/Kliniken
Krankheitsbild:
Endometriose/Endozyste/Kiwu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang 2024 von meiner FA eingewiesen aufgrund einer Zyste die schmerzte im Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch. Ich selbst leide seit einigen Jahren an Endometriose.
Ich habe vorab in der Klinik angerufen und aufgrund der Einweisung um einen Termin gebeten. Nach wenigen Tagen durfte ich kommen und wurde sehr gründlich untersucht. Ich hatte meine Vorbefunde mit dabei und ich konnte all meine Fragen stellen und diese wurden auch mir sehr viel Empathie und umfassend beantwortet. Die Klinik empfahl mir neben der Zystenentfernung eine Sarnierung der Gebärmutter inkl. Eileiterduechgängigkeitsprüfung. und ich sollte einen Termin ausmachen. Also habe ich einen Termin in 4 Monaten erhalten. Aufgrund meiner Beschwerden hätte ich mir früher einen Termin gewünscht aber ich war froh, überhaupt einen Termin bekommen zu haben.

Zwei Tage vor der OP kam ich zur Aufklärung und den vorbereitenden Voruntersuchungen. Der Tag war sehr gut strukturiert, wenn auch es einige Stunden gedauert hat. Es war wirklich sehr viel los und in Anbetracht der vielen betroffrnen Frauen die dort behandelt werden, war ich beeindruckt von der durchorganisierten Arbeitsweise der einzelnen Stellen.

Am Abend vorher rief ich an, wann ich anreisen sollte.
Es ging direkt früh in den OP. Auch hier fühlte ich mich rundum gut aufgehoben und betreut. Nach der OP erhielte ich eine umfassende Aufklärung und Nachbetreuung. Die Schwestern waren spitze und haben einen großen Anteil daran gehabt, dass ich schnell wieder auf die Beine komme.

Derzeit befinde ich mich in der KiWu Behandlung, auch hier bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Betreuung.

Sehr gute Station

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
mit allem zufrieden
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie bei Hyperthyreose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich stationär auf der Station CU-3 (Nuklearmedizin) ca. 5 Tage zur Radiojodtherapie. Als Patientin und selber Ärztin kann ich über diese Station nur Gutes berichten. Das gesamte Personal, von den Reinigungskräften, Pflegern und Schwestern bis hin zu den Assistenzärzten und Oberärzten war immer nett, hochprofessionel und zuvorkommend. Man gibt sein bestes, um die Wünsche der Patienten zu erfüllen. Ich kann diese Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.

Top-Behandlung in Chirurgie Ambulanz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
akute Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche patientenzugewandte, zügige und fachlich kompetente Betreuung in der Chirurgischen Ambulanz im abendlichen Bereitschaftsdienst sowohl von Seiten des Ambulanzarztes, des Pflegepersonals sowie des Medizinisch-Technischen Röntgenassistenten.

unprofessionel

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur mit frau b. zufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
frau b.
Kontra:
frau g.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt dort ganz wenige gute Therapeuten aber z.B Frau B. ist die kompetenteste von allen. Wenn ihr wirklich eine nette und verständnisvolle Therapeutin haben wollt empfehle ich euch von Herzen zu ihr zu gehen.
Allerdings gibt es dort auch wirklich inkompetente Therapeuten/Psychologen. Frau G. ist die inkompetenteste Psychologin die ich je Kennengelernt habe. Sie hat mit jedem 2. ein Persönliches Problem was sie sich auch sehr anmerken lässt. Sie sagt und macht sachen die viel zu weit gehen und garnicht in Ordnung sind. Sie sollte sich wirklich mal Gedanken darüber machen ob sie sich den richtigen Job ausgesucht hat. Wenn ihr ein Patient zu schwierig wird schmeißt sie ihn direkt raus und lässt ihn alleine da stehen. Ich kann euch wirklich nur ans Herz legen auf abstand von ihr zu gehen auch wenn sie im ersten moment vielleicht ganz nett wirken mag.

Komme wieder wenn was ist .

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien essen die ganzen Freiheiten die man hat
Kontra:
Keine Fernseher aufn Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles super gelaufen und ich kann die ganzen schlechten Bewertungen nicht verstehen.Ich bin mit den ganzen Personal der P14 super klargekommen . Alles neu gemacht und es ist sehr sauber dort .Tolles Team weiter so. Handy war erlaubt . Man hat viele Freiheiten und man darf in der therapiefreien Zeit raus in die Stadt. Sie Haben sich super um mich gekümmert und die Therapien haben wenigstens geholfen . Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Psychiatrie .Vielen Dank.

Not OP mit perfektem Ergebnis

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Prof. Mardin - ein absoluter Könner.
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juli 2019 wegen eine akuten Netzhautablösung am rechten Auge, in einer Not- OP, an einem Samstag Morgen, von Prof. Dr. Mardin operiert. Mit großem persönlichen Einsatz, hat er das AnestesieTeam, teilweise aus dem Biergarten „losgeeist“. Eile war geboten. Wer macht das schon?

Das Ergebnis der OP ist perfekt. Ich habe wieder 100 % Sehleistung.

Das ich wieder am rechten Auge sehen kann, verdanke ich ihm, alleinig!

Die augenärztliche Nachsorge vor Ort hat eine Augenarzt Gemeinschaftspraxis in Eichstätt übernommen.
Ich wurde sofort auf den Operateur angesprochen, denn das Ergebnis ist wirklich perfekt.

Nicht nur fachlich, sondern auch ein emphatischer, ein hervorragender Arzt.

Wir können froh sein, eine so renommierte Klinik, mit hervorragenden Spezialisten in unserer Region zu haben.

Vielen Dank nochmal Herr Professor Mardin!
Auch Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schmitt

Orientierung an Leitlinie zu starr

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wurde nicht umgesetzt (ausser Vorgespräche, die ja auch zur Behandlung zählen))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige Ärztinnen waren sehr sensibel in ihrer Wortwahl
Kontra:
Unfreundlichkeit und Starre Umsetzung der Leitlinien, Gesprächspartner wirkten gehetzt.
Krankheitsbild:
gynäkologische Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Planung weiterer Therapie nach bereits erfolgter OP eines Karzinoms in der Uni-Frauenklinik. Bereits bei der Anmeldung ist mir einiges an Unfreundlichkeit bzw. Barschheit begegnet. Bei der Planung der weiteren Behandlung wurde sehr viel auf die Leitlinien verwiesen. Auf kritische Nachfragen meinerseits, wie das ganze auf meinen Fall zu übertragen sei und wie der Umgang mit zu erwartenden Nebenwirkungen aussehen könnte erhielt ich keine inhaltliche Antworten sondern den Hinweis, dass ich diese Behandlung nach dem neuesten Standard auch ablehnen könne, dann allerdings mit der höheren Rezidivgefahr leben müsse. Auch meine Ängste vor den zu erwartenden Nebenwirkungen wurden so übergangen. Statt mich zu unterstützen, eine für mich stimmige Abwägung zu treffen und Alternativen zu prüfen wurde nach meinem Empfinden Druck aufgebaut, den von der Leitlinie empfohlenen Eingriff unbedingt durchführen zu lassen und die (u.U. gravierenden) Nebenwirkungen zu übergehen. Ich empfand die Gespräche oft als dogmatisch im Sinne der Behandlungsleitlinie.

Alles Top hier

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung und Aufklärung zu weit im Abstand zur OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war gut, inklusive Krankenhausessen
Kontra:
Lange Wartezeiten für Voruntersuchungen
Krankheitsbild:
Tumor in Ohrspeicheldrüse
Erfahrungsbericht:

Super organisiert alles hier, sehr nette und kompetente Ärzte und Schwestern. Ich war mit meiner Behandlung und Unterbringung sehr zufrieden.
Tumor in Ohrspeicheldrüse, man beliest sich so viel zuvor im Internet,alles Quatsch, sollte man gar nicht tun.
OP ist gut verlaufen, auch im Aufwachraum sehr,sehr gut versorgt worden.
Schmerzen sind auszuhalten, falls nicht bekommt man sofort etwas dagegen. Ich fühle mich viel besser als erwartet, lediglich was müde und taubes Öhrchen. Am vierten Tag darf ich jetzt nachhause. Ich bin froh mich für HNO Uniklinik Erlangen entschieden zu haben

NIE WIEDER

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ein paar Pfleger sind ernsthaft bemüht, Ergotherapeutin
Kontra:
Ärzte, Therapeuten, Oberarzt, Chefarzt
Krankheitsbild:
Dissoziative Störung, suizidale Tendenzen, Autismus
Erfahrungsbericht:

Mehrere Erfahrungen auf der „beschützenden“ Station P12 haben mir schwer geschadet; ich wurde dort gedemütigt und entmündigt, als sei man als Mensch in einer psychischen Krise zu blöd bis 3 zu zählen. Ärzte sind arrogant und ignorieren eigene Erfahrungen, was hilfreich ist oder nicht. Man wird als Patient degradiert, man müsste sein Hirn an der Eingangstür abgeben und blind und brav tun, was die zum Teil ahnungslosen Ärzte meinen. Mangelnde Kompetenz mit komplexen Krankheitsbildern, Unfähigkeit mit intelligenten Patienten umzugehen, keine Akzeptanz der eigenen Autonomie und zum Teil unterlassene Hilfeleistung in einer Garantenstellung sind dort omnipräsent. Ich sterbe lieber als mich jemals wieder in die Abhängigkeit dieser Klinik zu begeben.

Safe und zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Note 1 sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Geht alles relativ schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nicht übertrieben)
Pro:
Ärzte top
Kontra:
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs
Erfahrungsbericht:

Personal:
Fachlich sehr kompetent.
Sehr menschlich.
Immer für den Patienten da.
Ärzte und Personal hören zu und geben Feedback.
Umfeld, Verpflegung, Sauberkeit sehr gut.
OP gut verlaufen.
Bereue meine Entscheidung hier operiert etc. zu
werden, mit Sicherheit nicht.
Weiter so!

Ablehnung wegen Entfernung ( 75 Km )

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (war ein Griff ins Klo)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (überaus unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand gar nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab keine ausser 1 email)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (war ja nie da)
Pro:
Schnelle Rückantwort
Kontra:
Wollen nur Einheimische oder Privatpatienten
Krankheitsbild:
Post OP DB Symtom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen Termin in der Klinik per email angefragt, habe die Überweisung von einer anderen Klinik mitgesendet.

Die Antwort kam sehr schnell:
" Ich solle mir doch eine Augenklinik in der Nähe suchen " und das wars.

P:S: Erlangen ist die nächste von meinem Wohort aus.

Vielen Dank für nichts, anscheinend muß man direkt neben der Klinik arbeiten und wohnen.

Top Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Septorhinoplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für eine Septorhinoplastik in der HNO-Klinik in Erlangen entschieden und bin mit dem gesamten Ablauf äußerst zufrieden. Oberarzt Dr. Brügel und das Team haben mich von Anfang an kompetent und einfühlsam betreut. In der ausführlichen Beratung nahm sich Dr. Brügel viel Zeit, um alle meine Fragen zu beantworten und mir den Eingriff sowie die Heilung genau zu erklären.

Die Operation verlief problemlos, und auch die Nachsorge war stets sehr professionell. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen: Meine Atmung hat sich deutlich verbessert und das ästhetische Ergebnis entspricht exakt meinen Vorstellungen.

Ich kann die HNO-Klinik in Erlangen und besonders Herrn Oberarzt Dr. Brügel mit seiner HNO-Praxis in Nürnberg wärmstens empfehlen. Fachlich top und menschlich sehr angenehm!

Erstklassige Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der stationäre Aufenthalt
Kontra:
WLAN und TV Gebühren
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt zum 2. Mal stationär in der Augenklinik und wurde von Prof.
Kruse und seinem Team erfolgreich operiert..
Alle Pflegekräfte, Ärzte bis zur Raumpflegerin trugen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Der Koch sorgte für ein gutes Essen, 4rerlei Essen sind zur Auswahl.
Das Zimmer ist groß, in anderen Kliniken sind WLAN und TV gratis
und als Privatpatient bekommt man die Tageszeitung.

Meine Behandlung HNO Station 300

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich beim Herrn Oberarzt (HNO) für die sehr gute Behandlung inklusive dem einfachen, verständlichen und unkomplizierten Umgang bedanken. Man fühlt sich hier als Patient sicher.

Auch das Pflegepersonal macht in dieser Abteilung einen sehr guten Job!

Das Einzige was etwas nervt ist das ewige Warten wenn man zu Untersuchungen muss. Aber das betrifft mehr die Organisation und nicht das Personal.

Zusammengefasst: Man kann diese HNO auf jeden Fall weiter empfehlen! Wenn man krank ist, kann man ja auch mal eine gewisse Zeit warten.

Viele Grüße und weiter so!!

Ein Schilddrüsenpatient der Station 300

Für mich eine der besten Kliniken

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelkrebs (auf Deutsch)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über diese Klinik eigentlich nur Gutes berichten cor allem über den 2ten Stock. Das gesamte Personal, von den Reinigungskräften bis hin zu den Oberärzten ist immer nett und zuvorkommend. Man gibt sein bestes, um die Wünsche der Patienten zu erfüllen. Abgesehen von der seelischen und nervlichen, sowie der physischen Belastung bzgl.der Krankheit und der Schmerzen, ist es hier nahezu erholsam da alles getan wird, um die körperlichen Leiden so gering wie möglich zu halten.
Das Essen ist gut, (leider geht das im Moment nicht mehr bei mir), und die medizinische Versorgung ist super. Ich kann diese Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden, sowohl mit der medizinischen Betreuung als auch mit der Versorgung danach und dem Aufenthalt in der Klinik

Eine bessere Rund-um-Betreuung geht einfach nicht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Makulaforamen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Augenoperation war ich vom 11.01. bis zum 20.01.2024 in der Uni-Augenklinik in Erlangen.
Grund war ein großes Makulaforamen (ein Loch in der Makula) in meinem rechten Auge und das Ziel der OP war der Erhalt der bestehenden Sehkraft.
Erschwerend für mich war, dass ich auf dem linken Auge mit einer Sehschwäche geboren wurde und hier Zeit meines Lebens nur ca. 10 % sehen konnte.
Doch schon bei der Aufnahme im Klinikum bis hin zu meiner Entlassung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ganz besonders möchte ich mich bei Frau Dr. K.M., der Oberärztin, die mich operiert hat, bedanken. Sie hat es nicht nur geschafft, meine damalige Sehkraft (ca. 50 %) zu erhalten, sondern hat durch ihre hervorragende sorgfältige Arbeit und ihre besondere Fähigkeit erreicht, dass die Sehkraft wieder fast 100 % beträgt.
Besser geht es einfach nicht. Vielen vielen Dank aber auch an das gesamte Personal im 6. Stock, das immer freundlich, hilfsbereit und trotz der immensen Belastung stets gut gelaunt war.
Ich bin einfach nur dankbar, dass mein Augenarzt mich davon überzeugt hat, mich in der Augenklinik in Erlangen operieren zu lassen.
Noch eine Kleinigkeit zum Schluss: selbst das Essen war gut…

So wünscht man sich das als Patient

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2924   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es übertraf meine Erwartungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser konnte die nicht sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So hatte ich mir das gewünscht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es hat einfach alles bestens geklappt)
Pro:
Hier passt einfach alles bestens zusammen
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Stark anhaltende chronische Koipfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zugegeben, die Wartezeit bis zum Termin ist relativ lange,zudem ist vorab noch ein sehr umfangreicher Fragebogen auzufüllen, dies geriet aber sehr schnell in Vergessenheit und war wohl absolut nebensächlich bei dem intensiven und wirklich ausführlichemn Erstgespräch.
Zum Termin: die Aufnahme erfolgt schnell und sehr freundlich, ohne lange Wartezeit gelange ich schnell in das Behandlungszimmer und die Ärztin, Frau Dr. Richter, ist auch gleich zur Stelle, begrüßt mich freundlich und schnell spüre ich dass Sie dank des Fragebogens bestens über meine Vorerkrankungen OP`s usw informiert ist.
Frau Dr. Richter nimmt sich erstaunlich viel Zeit, geht intensiv auf meine Vorerkrankungen ein und vor allen Dingen natürlich auf meine derzeitige Erkrankung, seit über zwei Jahren anhaltende sehr starke Kopfschmerzen.
Gezielt macht Sie mir Vorschläge was ich besser nicht tun sollte, oder aber was ich besser mal versuchen sollte.Sie schlägt mir eine Therapie vor die ganz offensichtlich Sinn macht und mich auch wieder hoffen lässt.
Ausdrücklichen Dank an Frau Dr. Richter, sowie den anderen netten Mitarbeitern, so wünscht man sich das als Patient.
HS

Note Eins mit Stern

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt der Spitzenklasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Äußerst kompetente Beratung,Behandlung und Operation.
Immer zuversichtliche Worte in schwierigen Situationen.
Das gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit.

Viel zu schnelle Entlassung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 224
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht beurteilbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nicht beurteilbar)
Pro:
Schnelle Übernahme vom Unfallgeschehen
Kontra:
Zu schnelle Entlassung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schädel Hirn Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 68 jährige Mutter wurde intubiert beatmet mit dem Hubschrauber ins Erlanger Krankenhaus geflogen. Verdacht auf offenes Schädel Hirn Trauma 3. Ihr Zustand war anfangs nicht gut. Im CT und Schockraum hat sich dies, Gott sei Dank, nicht bestätigt. Sie wurde extubiert und auf Intensivstation verlegt. Sie wurde langsam wach und ansprechbar, allerdings sehr schwach. Ihr Blutdruck war konstant sehr hoch. Am nächsten Morgen wurde sie schon auf Normalstation verlegt. Ihr Zustand war weiterhin sehr schwach und Blutdruck sehr hoch. Am späten Vormittag hieß es dann sie muss nach Hause gehen. Auf Wunsch von ihr und der Familie sie noch weiterhin zu überwachen, sagte man Nein, sie solle zu Hause Neurologen und MRT aufsuchen.
Trotz nochmaligen Gesprächen sie noch 2/3 Tage zur Beobachtung hier zu lassen, mussten wir sie mit nach Hause nehmen. Bei Entlassung war der Blutdruck weiterhin viel zu hoch und sie war noch nicht einmal aufgestanden.
Für meinen Geschmack unverantwortlich. Das geht überhaupt nicht!!!

Sehr gutes Team

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 7/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Untereinander gut vernetztes Team
Kontra:
Baulärm während des Aufenthaltes
Krankheitsbild:
Akute Krise, Depression ,PTBS und Bulimie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zur Krisenintervention auf die Station P14.
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und habe mich in diesen zugewandten Setting gut stabilisieren können.
Das gesamte Team aus Ärtzen, Psychologen, Fachpflegekräften, Krankenschwestern,Ergotherapeutin, Auszubildende macht einen superJob. Man fühlt sich ernst genommen und individuell behandelt.
Hr.W. und Hr.H. halfen mir besonders durch ihren Gespräche.
Abgerundet wurde der Aufenthalt durch gutes Essen, dank an die Küche und den fleissigen Reinigungs und Stationskräften.
Immer wieder, was ich allerdings nicht hoffe

Nur Kopfschütteln

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
kritikempfindliche Ärzte die keine Kritik dulden und Patienten grundlos Behandlungs- und Hausverbot erteilen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zur Diagnostik eines seit über 4 Monaten anhaltenden Hautausschlag Stationär aufgenommen von angehenden desinteressierten Ärzten "untersucht" worden, die keine Berufs- und Lebenserfahrung haben!
Klarer Befund vom Hausarzt ist in Zweifel gezogen und immer wieder eine "konservative" Behandlung empfohlen und angeboten, die nicht gefruchtet hat.
Medizinische Arroganz auf höchstem Niveau.
Sie wissen halt alles besser, nur können tun sie nix.
Haben weder Ahnung noch Erfahrung und wohl auch kein Interesse die Erkrankung zu ergründen,
Wenn Sie eine andere Option haben, versuchen Sie, diese Klinik zu vermeiden und alle Ärzte und Pflegepersonal darin zu meiden.

Klasse! Hier trifft Kompetenz auf Freundlichkeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles - von Aufnahme bis Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiefe Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Rahmen meiner OP sehr gut aufgehoben gefühlt. Alles lief „wie am Schnürchen“ in dieser sehr gut organisierten Klinik. Sämtliche Mitarbeitenden, die ich kennen lernen durfte waren freundlich, hilfsbereit und kompetent. Mein ausdrücklicher Dank gilt neben meinem Operateur Prof. Wurm den Ärzten der Station 100 (Dr. Zbidat, Dr. Kanso, Dr. Wang, Dr. Thimsen), sowie dem gesamten Pflegeteam der Station 100 und im OP/Aufwachraum. Weiter so!

Negative Veränderungen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Vertrauen verloren
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit vielen Jahren bin ich Patient in der Med 3 zur Behandlung von Rheuma . Bis vor ca 1 Jahr konnte ich die Klinik sehr empfehlen . Es hat sich viel geändert leider negativ . Neue Termine kann man nach seiner Behandlung nicht mehr ausmachen , man soll sich 2-3 Wochen später per Mail melden um einen Folgetermin zu bekommen . Was aber machbar ist und in Ordnung . Auch d.die Ärzte wechseln ist normal in einer Uni . Allerdings wechseln sie bei jedem Termin und was v. dem vorhergehenden Arzt als weitere Behandlung geplant wurde , ist vom Tisch. Wird nicht mehr beachtet so kommt es zur keine konstante Behandlung mehr .

Einsetzen von Stents in den Herzkranzgefäßen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch sehr gute Betreuung
Kontra:
Unruhe auf den Gängen
Krankheitsbild:
KHK mit Arterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt sehr zufrieden, das medizinische steht bei mir dabei absolut im Vordergrund. Die Unterbringung gut, wobei die ständigen akustischen Signale auf den Gängen, dass ein Patient in einem Zimmer irgendein Anliegen hat, schon stören. Vielleicht kann man das künftig ja anders organisieren.
Betreuung und Pflegekräfte freundlich und hilfsbereit.

Toller Arzt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzkatheter Untersuchung gut verlaufen
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Professor Achenbach bei einer Herzkatheter Untersuchung mit 3 Stents versorgt.
Diese Eingriff wurde ohne Probleme durchgeführt.
Vielen Dank

Tolle Ärzte, Tolles Team der B2-2

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 05.07.2024 von der Frau Dr. Promny und Dr. Kümmerle operiert an einer Bauchdeckenstraffung nach einer eigenständigen Abnahme von etwas über 80 Kilo. Ich möchte mich ganz herzlich an die Ärzte und der Station B2-2 für ihre Arbeit bedanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Von einem Personalmangel der aktuell überall in der Pflege herrscht, hat man nichts gespürt. Sie waren alle super lieb und tuen alles dafür das der Patient sich wohlfühlt. Das ganze Personal der Station, hat immer ein Lächeln im Gesicht. Egal welche Fragen man hatte, diese wurden immer fachgerecht beantwortet, auch so das man es versteht. Ich freue mich schon auf meine Op im November 2025 an den Beinen.

Enttäuscht

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Alleine Akte zu erhalten dauert fast drei Wochen mit mehrmaligen Telefonaten bzw E-Mails)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern größtenteils sehr gut. Ärzte zum Teil auch
Kontra:
Kommunikation gegenüber Patienten, Visite immer schnell schnell,
Krankheitsbild:
Bauchoperation Hernie und plastische OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War 2 Wochen Patientin. Nach großer Bauchop mit Keim Infizierung und schlecht laufender Drainage, leider entlassen mit zu wenig Antibiotika und Drainageflaschen.
Dafür das ich ein Einzelzimmer bezahlt habe, sehr wenig Interesse am Patient. Schwestern überwiegend gut. Ärzte teils teils.
Schwer war für mich das ständige Stechen von Praktikanten, die oft 5 6 Versuche benötigten und doch nicht treffen.

Die Kommunikation und Informationsweitergabe zum Patienten war oft schwierig.

Darauf vertraut das es eine gute Klinik ist und wirklich enttäuscht. Bade jetzt die missglückte OP seit drei Wochen, nach notop dort mit Abszess und Eiter, in einem anderen Krankenhaus aus.

Terminplanung ist Katastrophal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Noch keine OP erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Beratung top
Kontra:
OP Termine werden kurzfristig abgesagt
Krankheitsbild:
Unterbauch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Terminvergabe ist absolut schlecht und unzuverlässig. Wer irgendwie kann sollte sich wenn irgend möglich nicht zu einer geplanten OP in dieser Klinik anmelden. Der Termin wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eh früher oder unmittelbar vorher abgesagt, weil andere Patienten dann dringlich vorgezogen werden!!! Dabei scheint es keine Rolle zu spielen wie lange man schon auf die geplante OP wartet.
In meinem Fall 6 Monate, dann kurzfristig um weitere 4 Wochen.
Dann Krankenzimmer bezogen, Mittagessen bekommen, um 16 Uhr dann wieder aufgefordert Zimmer zu räumen nach Hause zu fahren( knapp 100km)
Um in 4 Wochen dann wieder zu erscheinen. Ob die OP dann stattfindet kann aber niemand sagen. Die Dame im Sekretariat meint Krebspatienten haben immer Vorrang. Mein Arbeitgeber hatte mich bereits zum zweiten mal 6 ausgeplant. Aber das interessiert in dieser Klinik niemanden. Früh stationär aufgenommen. Nachmittags wieder weggeschickt. Ohne Behandlung das ist einfach eine Zumutung nach 6 Monaten Wartezeit.!

Super Aufenthalt

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über die Station B2-2 des UK Erlangen sagen.
Über die Aufnahme bis hin zur Nachsorge sind alle Mitarbeiter(Reinigungspersonal, Krankenschwester/Krankenpfleger und Ärtze) ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Man hat hier nicht das Gefühl nur eine Nummer zu sein. Hier steht wirklich der Mensch im Vordergrund.

Sehr sehr zufrieden!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Leistung der Neurochirurgen
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Meningeom Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
War am 4.o4.2024 bis 11.04.2024 stationär in der Neurochirurgie. Wurde sehr gut betreut und behandelt. Kann aus eigener Erfahrung die Neurochirurgie Erlangen weiterempfehlen!! Die Neurochirurgen,Intensivstation und die Neurostation C32 einfach Top!!Vielen lieben Dank!

Katastrophale Organisation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Zeitmanagement
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man bekommt von der Klinik zugeteilte Termine. (Nachsorge jährlich).

Der Termin wird NIEMALS eingehalten. Man kann Stunden mit warten und an den verschiedensten Stellen mit anmelden verbringen.

Sagt oder hinterfragt man was, (Kommunikation ist eine Katastrophe, man erfährt im Vorfeld nicht, welche Untersuchungen bei dem Termin erfolgen) wird man erstmal wieder aus dem Untersuchungszimmer geschickt.

Freundlichkeit kennen die wenigsten Mitarbeiter. Der Satz: "Wir wissen es, aber die Mühlen mahlen langsam." ist seit Jahren Standart.

Absolut KEINE Empfehlung.

Wir Patienten, jeder mit seinem Schicksal, ist hier nur "Ware" die Geld bringt.

Um mehr geht es hier nicht! Empathie gleich null.

Parkplätze im übrigen genau so schlimm.

Sehr unfreundliche Person Zimmer 117

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle anderen super nett und freundlich
Kontra:
Herr auf Untersuchungszimmer 117 sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Alles super, leider jedoch eine unrühmliche Ausnahme in der Augenambulanz Zimmer 117. Der Herr der für Augenhornhaut - Untersuchung zuständig war, hatte kein Benehmen, war sehr unfreundlich und respektlos im Umgang mit Patienten und Angehörigen.

Hätte man sich sparen können!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
???????
Kontra:
Hoffnungslos
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Tinnitusprechstunde ist sehr schlecht organisiert.

Trotz Termin steht man in einer stundenlangen Wartereihe (3 Stunden bis erst mal zur Anmeldung).
Dann nochmals drei Warteschleifen von je ca. 1 Stunde zu den Untersuchungen und dem Arztgespräch.
Ergebnis TINNITUS ohne Heilungsmöglichkeit und ohne Möglichkeit zur Linderung mit der Empfehlung sich damit abfinden zu müssen.

Gesamt Wartezeit 6 Stunden.

Das hätte "Der Ochs auf der Fleischbrücke" auch gewusst.

Lange Wartezeit trotz Termin

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unglaublich
Krankheitsbild:
Tinnitusprechstunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation der Sprechstunde ist erbärmlich.
Trotz Termin STEHT man 2 Stunden in einer Wartereihe von ca. 30 Patienten.
Für ein Universitätsklinikum ist das in diesem Fall "unterste Schublade"!!!

Wahrscheinlich ist es am besten man ist gleich zu Beginn der Sprechstunde vor Ort.
Die Dame an der Anmeldung sagte das sei normal wegen der Formalitäten die vorgeschriebenen sind und es gäbe nur zwei Anmeldestellen.

Was soll man noch dazu sagen ????????????????????????????????????????????

Nie wieder!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz Einweisungsschein zur stationären Aufnahme unserer Kinderärztin wurden wir wieder nach Hause geschickt. Die Blutwerte meine 16jährigen Tochter waren enorm auffällig und sie hatte permanent Bauchschmerzen….
Der Arzt drückte ein wenig den Bauch ab und meinte die Blutwerte sehen nicht schlecht aus. In seiner überheblichen und von sich überzeugten Art war er sicher, es ist nur eine Gastritis und wir können wieder gehen. Ein paar Tage später stand ich mit meiner Tochter in der Notaufnahme der Kinderklinik bei uns am Wohnort. Dabei stellte sich dann heraus, dass sie systemischen Lupus hat mit einer akuten Blutgerinnungsstörung!
Nichts mit „… ist nur Gastritis…“
Die Kinderklinik in Erlangen kann man leider nicht empfehlen, solange es dort solch oberflächliche Ärzte gibt!

Parotis Tumor

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sowohl Ärzte als auch Station Personal immer gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben
Kontra:
Krankheitsbild:
Parotis Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Anfang 2023 zufällig bei einer MRT Untersuchung eine unklare Raumforderung entdeckt.Als ich zu HNO war, überwies mich dieser sofort nach Erlangen zur Ultraschall in der Ambulanz. Beim Ultraschall sah man die Raumforderung in der Parotis und mir wurde empfohlen, den Tumor entfernen zu lassen, da mit den Jahren auch wenn gutartig, die Möglichkeit besteht bösartig zu werden. Zudem kann man nur nach der Op mit Sicherheit sagen, ob es gutartig oder bösartig war.
Nachdem ich nur Horror Geschichten über die Op gelesen habe, ließ ich erstmal 1 Jahr lang alle 3 Monaten kontrollieren, bis ich mich dazu entschlossen habe, die OP zu machen.
Die OP war am 15.03.24, Am 14.03 bin ich stationär aufgenommen worden, am 15.03 ca .11:00 Uhr war die OP, um 14:00 konnte ich wieder selbständig laufen. Schmerzen hatte ich keine, Gesichtsnerv war ok, nur Ohr und die Wunde waren taub. Habe am ersten Tag ein Kopfverband bekommen, danach nur ein Pflaster. Am 4 Tag wurde ich entlassen, am 10 Tag kamen die Fäden raus. Keine Schmerzen, am Anfang die Atelle bei der Nacht ein bisschen geschwollen, die Schwellung ist mittlerweile weg, nur noch Ohr und Narbe taub, ist aber normal soll 9 Monaten bis zu 1 Jahr dauern, bis die Hautnerven um die Narbe sich wieder regenerieren, stört mich aber auch nicht.
Befund war auch positiv, bereue nicht, dass ich die Op machen liess.
hno Ärzte waren super nett und haben alles gut erklärt, haben mir die Angst genommen, Narkose Team auch super nett, Schwester auf der Station waren immer gut gelaunt und für Spaß zu haben , alles wunderbar. Essen na ja, wie im Krankenhaus, aber gab immer Kaffee, Tee und Säfte.
Habe mich gut aufgehoben gefühlt, auch Vielen Dank an Prof.Iro, nimmt sich Zeit persönlich für jeden Patienten.
Sowohl das Krankenhaus, als auch die OP, kann ich jedem empfehlen.

Rundum zufrieden mit dem Klinikaufenthalt

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal und das leckere Essen
Kontra:
die unangenehmen Untersuchungen (die aber sein müssen)
Krankheitsbild:
Operation grauer Star und grüner Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund einer Augenoperation vom 02.04.24 bis 05.02.24 in der Kopfklinik, Station 61 und kann nur positives berichten, die Ärzte und das Stationspersonal, am Tag und in der Nacht, stets freundlich und zuvorkommend. Äußerst positiv überrascht war ich vom Essen das dort serviert wurde. Ich habe mich für die vegetarische Küche entschieden und es war wirklich sehr lecker, danke.

Unbefriedigend

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ständig wechselnde Assistensärzte, die die Patienten nicht kennen. Schlechte Kommunikation nach Ganzkörper CT z. B wurde der Patientin nach CT am 7.3. nicht der schlechte Zustand der Leber mitgeteilt, sondern ihr wurde am 20.3 eine neue Therapie angeboten u. damit Hoffnung gemacht.Am 24.3. dann die Diagnose Organversagen u. am 25.3. verstarb die Patientin. Hätte man verantwortungsbewüsst gehandelt, hätte die Patientin die letzte Zeit auf einer Palliativ Station verbracht.

Weitere Bewertungen anzeigen...