Universitätsklinikum Erlangen
Maximiliansplatz 2
91054 Erlangen
Bayern
238 Bewertungen
davon 8 für "Mund/Kiefer-Chirurgie"
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Emphatisch, professionell, kompetent, freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberkiefer
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzem in der Uniklinik Erlangen, in der MKG Abteilung auf der Station B4.2 zur Operation am Oberkiefer. Das Personal war sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. Ich möchte mich auf diesem Weg herzlich bedanken.
Extrahierung von Zähen bei 88-jährigen dementen Frau
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr professionell)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr professionell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr professionell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (weiter so)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent und organisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Extrahierung von drei Zähnen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meiner 88-jährigen stark dementen Mutter, mussten drei Zähne extrahiert werden.
Herr Yannik Grimm hat sich mit seinem Team rührend um meine Mutter gekümmert. Selten habe ich einen so kompetenten und empathischen (Zahn-)Arzt erlebt.
Alles lief perfekt und meiner Mutter geht es am Tag nach der OP wieder sehr gut. Kompliment und nochmals herzlichen Dank an das gesamte Team.
Absolute Katastrophe, Gleichgültigkeit und 0815 Diagnosen
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- rein gar nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Osteomyelitis/Osteonekrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War in 2015 und dann nochmals in 2016 in der MKG Ambulanz in Erlangen. Man hat noch nicht einmal in dem mitgebrachten OPG die deutlich sichtbaren entzündeten Wurzelreste gesehehen. Dann fertigte man ein DVT an, auch dort hat man die sichtbaren Wurzelreste nicht gesehen. Solche Verfahren sind eigentlich Standard und jeder MKGler sollte zummindest wenigstens diese Art von täglicher Bildgebung interpretieren können. Natürlich hat man mir dann wieder gesagt ich hätte nichts, ich solle vielleicht mal zum Psychiater gehen. Obwohl ich auch beim zweiten Besuch die ganze Story mit Wundheilungsstörungen nach Zahnextraktionen etc ausführlich schilderte, meinte man dann, ich hätte wohl ein neurologisches Problem, sprich A-typischer Gesichtsschmerz. Es ist schon armseelig, wenn Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen einen vermeintlichen neurologiscchen Gesichtsschmerz ursächlich für eine Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion halten. Alles in allem bin ich dort nicht mehr hingegangen. Ich habe dann das Dental_MRT in der Radiologie Bamberg machen lassen und es wurde eine Osteomyelitis ffestgesellt. Aufgrund meiner Anamnese hätte man in Erlangen eigentlich eine derartige Entzündung in betracht ziehen müssen. Aber.....Im übrigen ist die MKG im Uniklinikum Regensburg ebenfalls um keinen Deut besser - die gleiche Katastrophe!
Es gibt noch mehr als Tumoren, gutartig oder bösartig
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Relativ schnelle Terminvergabe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unspezifisch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meinem Krankheitbild, unspezifisch, bin ich es gewohnt: Arroganz, Überheblichkeit, Fehldiagnosen en masse. Selbst bei vorliegender Genetik und Immunologie neigen manche Ärzte immer noch zu 'mein Name ist Hase, ich weiß von nichts'. Von schwerstkrank, schwerkrank bis 'ich glaube das nicht'. Krankheiten kann man sich leider nicht aussuchen, Ärzte muß man durchtesten, das macht sicherlich kein Vergnügen. Es kostet Zeit, es kostet Geld und Nerven. Die Erlanger Zahnklinik hat, was mein Krankheitsbild angeht keinen guten Ruf, deshalb hatte ich bisher auf einen Besuch verzichtet. Trotzdem wollte ich es jetzt versuchen. Neuer Chef in der MKG, altes Programm, 'es kann nicht sein, was nicht sein darf'. Fazit: Keine Empfehlung für diese Klinik bei nicht von vornherein klar feststehender Diagnose, die ja bekanntlich das schwierigste überhaupt ist. Viele Personen scheinen immer zu vergessen, dass sie die nächsten auf der Liste sein könnten.
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Ärzte- und Pflegeteam
- Kontra:
- Ambulanz und Röntgen sind leider in einem anderen Gebäude,
- Krankheitsbild:
- Knochenaufbau (Augmentation) des Kiefers aus Beckenkamm
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Vorbereitung,Durchführung der OP ( Dank auch an das Team des OP-Traktes) und auch die Nachbetreuung auf der Station waren so wie man es sich als Patient nicht besser wünschen kann..Das gesamte Pflegepersonal der Station war sehr kompetent,nett,zuvorkommend und ist auf alle Wünsche eingegangen. Die ärztliche Behandlung und Betreuung war auf einem sehr hohem Niveau.Die Behandlungen wurden zügig und einfühlsam vorgenommen und trotz knapper Zeitressourcen der Ärzte nahmen diese sich ausreichend Zeit für Erklärungen und um Fragen zu beantworten.Vielen Dank !
Die Station ist übrigens sehr modern, hell und freundlich eingerichtet..Ein angenehmes Ambiente, um schnell wieder " auf die Beine " zu kommen.
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- ungeeignete Therapieform
- Krankheitsbild:
- Diskusluxation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte nach einer Mandel-OP eine Diskusluxation im Kiefer (Kieferklemme). Noch während meines Aufenthalts in der HNO Klinik, wurde ich wegen meines Kiefers parallel in der MKG Klinik behandelt. Innerhalb von 6Tagen wurde im Grunde nichts anderes unternommen, als meine Mundöffnung zu vermessen und mir eine kleine Gelscheine zu verpassen.
Frustriert von der Gleichgültigkeit und geplagt von großen Schmerzen und der fehlenden Möglichkeit der Nahrungsmittelaufnahme, habe ich mich an einen niedergelassenen Kieferorthopäden gewandt.
Dieser hat mir innerhalb von 5Minuten mit wenigen Handgriffen den Kiefer wieder eingerenkt. Eine Behandlung die laut Aussage des Arztes schon vor Tagen in der Klinik hätte erfolgen müssen."
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Extraktion der Weisheitszähne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Termin mussten wir 9 Std. auf die geplante Extraktion der Weisheitszähne warten. Auf unsere Nachfragen wurde uns stets versichert, dass der Eingriff auf jeden Fall heute noch stattfindet. Um 17.00 hieß es dann allerdings, dass der Op-Termin aus Zeitgründen nun doch auf morgen verschoben werden muß! Außer dass zweimal Blut abgenommen, beim ersten Mal wurden versehentlich die falschen Röhrchen verwendet, ist den ganzen Tag nichts passiert. Und vorsichtshalber. sollte meine Tochter erst mal nüchtern bleiben... Die katastrophalen Zustande der Patientenzimmer hätten wir ja noch in Kauf genommen, aber dieses Krankenhaus sieht uns nie wieder!
Mund/Kiefer-Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (ständig wechselnde Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nachuntersuchung eine Katastrophe)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Viel Formalismus)
- Pro:
- Pflegerisches Personal top
- Kontra:
- alles Andere
- Krankheitsbild:
- Zahnextraktion UK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
4 Bettzimmer mit 2 Waschbecken hinter einem Vorhang,
1 Herrentoilette auf dem Flur für die ganze Station. A
Am Tag ztw. 1 Schwester für 2 Stationen.
Ärzte wechseln ständig. OP-Termin um 1 Tag verschoben weil
Chefarztvisite wichtiger war.
Nachuntersuchung wieder ein neuer Arzt der 2 mal telefonisch
abgerufen wurde, übergibt an eine Studentin im 9 Semester,
die völlig überfordert war. Ein weiterer ZA wollte dann die
Fäden ziehen, funktionierte auch nicht. Aussage: die Fäden
lösen sich von selbst auf. Mein ZA hat mir dann die nicht auf-
lösenden Fäden entfernt !!!
Der Arztbericht fehlt bis heute (8 Monate), diesbezügliche
Anfragen sind zwecklos.
Mein Fazit: Nie Wieder
2 Kommentare
Nicht schlecht ihre Beschreibung über die Arzteskapaden. Mir geht es dank Marfansyndrom ähnlich und wurde von gewissen Ärzten und dem Klinikum ebenfalls wie von Ihnen beschrieben behandelt. Ich frage mich ob das in Erlangen der Standard ist !?...