Universitätsklinikum Erlangen

Talkback
Image

Maximiliansplatz 2
91054 Erlangen
Bayern

141 von 236 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

238 Bewertungen davon 27 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (238 Bewertungen)
  • Augen (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (48 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Nur Kopfschütteln

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
kritikempfindliche Ärzte die keine Kritik dulden und Patienten grundlos Behandlungs- und Hausverbot erteilen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

zur Diagnostik eines seit über 4 Monaten anhaltenden Hautausschlag Stationär aufgenommen von angehenden desinteressierten Ärzten "untersucht" worden, die keine Berufs- und Lebenserfahrung haben!
Klarer Befund vom Hausarzt ist in Zweifel gezogen und immer wieder eine "konservative" Behandlung empfohlen und angeboten, die nicht gefruchtet hat.
Medizinische Arroganz auf höchstem Niveau.
Sie wissen halt alles besser, nur können tun sie nix.
Haben weder Ahnung noch Erfahrung und wohl auch kein Interesse die Erkrankung zu ergründen,
Wenn Sie eine andere Option haben, versuchen Sie, diese Klinik zu vermeiden und alle Ärzte und Pflegepersonal darin zu meiden.

Übermäßg lange Wartezeit trotz Termin

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündungen der Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gestern am 19.04.24 hatte ich um 10:40 Uhr einen Termin.
Nach zwei Stunden Wartezeit bei überschaubaren Patientenaufkommen,fragte ich an der Anmeldung, nach der ca. noch vor mir liegenden Zeit bis zum Aufruf meiner Nummer, außerdem bat ich um Erklärung dieses Systems mit den Nummern, dass mir nicht schlüssig war, da Patienten mit nachfolgenden Nummern welche etwa eine Stunde nach mir kamen, aufgerufen wurden. Seitens der Mitarbeiterin in der Anmeldung hieß es; die Nummern haben nichts mit der Reihenfolge des Aufrufes zum Arzt zu tun, weil es verschiedene Bereiche hier gibt und es sind noch 2 Patienten vor mir, so schön so gut.
Nach einer weiteren Stunde Wartezeit (insgesamt 3 Stunden) und sehr wenigen Patienten die dort waren, wurde es mir zu viel und ich kam mir total “verarscht“ vor. Ich fragte erneut nach einem etwaigen Aufruf meiner Nummer, da erklärte mir eine andere durchaus nette Dame in der Anmeldung, dass sie keinen Einfluss darauf habe und die Ärzte selbst entscheiden wen sie aufrufen oder eben nicht. Nach welchen Kriterien also die Patienten 1, 2 oder 3 Sunden oder länger warten müssen weis sie auch nicht. Ich bin dann verärgert gegangen!
Übrigens eine Junge Frau hatte schon um 10:00 Uhr einen Termin und saß immer noch 13:40 Uhr enttäuscht und traurig da!
Der Umgang mit Patienten in dieser Abteilung ist wirklich das Letzte! Nach meinem Erlebnis verstehe ich die vielen negativen Beurteilungen über die Hautklinik im Netz.
Aber wahrscheinlich ist dies kein Grund für die Klinik an diesem System etwas zu ändern!

Ohne Wahlleistung keine vernünftige Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Krankenhaus mit der schlechtesten Patientenfreundlichkeit.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auch auf mehrmaligen Nachfragen erhält man kaum Auskunft zum aktuellen Behandlungsstand)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Werde seit 3 Tagen mit Mitteln behandelt ohne zu wissen wofür und warum.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Informationen werden nicht von Schicht zu Schicht weitergegeben. Ich muss jeden neuen Tag den neuen Ass. Arzt über meinen Zustand aufklären.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unterbezahlte Pflegekräfte leisten die Hauptarbeit.
Kontra:
Überhebliche inkompetente Ärzte schnell beleidigt wenn man sie kritisiert.
Krankheitsbild:
Prurigo / Urtikaria o.ä.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich bei der Anmeldung kein Häkchen bei Wahlleistung gemacht habe, werde ich bei Betreten des Patientenzimmers von der Chefärzting wohlweislich ignoriert. Nicht mal ein Guten Morgen wie gehts ist drin.
Nachdem der Zimmernachbar ausführlich unterrichtet wurde, kommt im Anschluss die Ass. Ärztin zurück und kann kaum Auskunft zu meinem Gesundheitszustand geben. Am zweiten Tag das gleiche Spiel. Ein Ass. Arzt eiert genauso an mir herum. Habe am 3. Tag über schwere Rückenschmerzen geklagt da ich mich wohl nachts verkühlte. Obwohl ich sagte ich würde es kaum noch aushalten, erhielt ich erst 2 Stunden später Ibuprofen Tabletten. Das persönliche Leiden des Patienten spielte für die Dame offensichtlich keine Rolle, Hauptsache der Besuchsbericht wurde fertiggestellt. Fragte Abends nach einer Wärmedecke und bekam keine. Seit Anfang meiner Behandlung wurde fälschlicherweise in meine Akte eingetragen, dass ich Juckreiz an den Händen habe, was überhaupt nicht zutrifft. Seither bekomme ich jedesmal Antihistaminika in mein Schälchen und muss seit 3 Tagen jedesmal erklären, dass dem nicht so ist. Obwohl ich offensichtlichen Ausschlag im Gesicht und Hals habe, werde ich von den Pflegern jedesmal gefragt, wo ich ein Problem habe. Mir wird das langsam zu lästig. Die Organisation und Kommunikation auf meiner Station ist das übelste was mir bisher widerfahren ist. Und als ich bei der jungen Ärztin Kritik an der Situation übte, stampfte sie auf wie ein troztiges kleines Mädchen und gebot mir still zu sein, damit sie ihren Bericht fertigen könne. Skandalös Leute.

Beste Hautklinik

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rasche Untersuchungen um eine gute Therapie einzuleiten
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Pyoderma Gangraenosum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär in der Hautklinik.
Von der Anmeldung bis auf die Station sehr gut organisiert, hilfsbereit und freundlich.
Ärzte ob Assistenzarzt, Arzt, Oberarzt und Chefärzte sehr bemüht, freundlich und vor allem menschlich.
Die Untersuchungen laufen zügig um eine gute Therapie einzuleiten.
Schwestern, Pfleger und Reinigungskräfte alle genauso freundlich und bemüht.
Essen sehr gut.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Ich leide seit zehn Jahren an Pyoderma Gangraenosum und hier konnte mir endlich geholfen werden.
Ich war schon in vielen Hautkliniken, aber diese ist die Beste.

Und allen nochmals vielen vielen Dank
Belinda Schreil

Medizinisch freundliche und kompetente Klinik.

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empfang und Versorgung im OP durch die Schwester
Kontra:
Empfang und Behandlung in der Anmeldung
Krankheitsbild:
Ambulante kleine OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung , Arzt und Schwester ausgesprochen
Höflich.Verwaltung sollte man besser nicht stören.

Sehr zufrieden

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal und alle weiteren Helfer sehr gut
Kontra:
keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen der Entfernung eines Basalzellkarzinoms im März 2021 stationär in der Klinik. Ich war sehr zufrieden mit der ärztlichen Behandlung und Aufklärung, sehr zufrieden mit der Pflege und dem Essen.
Die Unterbringung im 2-Bettzimmer war gut.
Ich war vorher bereits in der Ambulanz.
Auch hier war ich sehr zufrieden mit der Untersuchung und den Vorbereitungen für die geplante OP. Auch die Wartezeiten hielten sich in Grenzen.
Das Karzinom wurde in Nähe des Auges entfernt, die Narbe ist gut verheilt und bereits jetzt fast nicht mehr zu sehen.

Freundlich und kompetent

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztin mit Leidenschaft)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Necrobiosis lipoidica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Partnerin ist seit vielen Jahren ambulant und stationär hier in Behandlung.
Wir sind immer wieder positiv beeindruckt. Sowohl ihre behandelt Ärztin wie auch ihr gesamtes Team sind sehr kompetent und immer freundlich.
Obwohl niemand gerne ins Krankenhaus geht fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben.

Sehr kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik kein Hotel)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Bisher nichts
Krankheitsbild:
Hauterkrankungen nach Nierentranzplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist des öfteren in der Hautambulanz. Das gesamte Personal ob telefonisch oder persönlich war und ist immer höfflich und sehr hilfsbereit. Mein Mann findet sich durch die Ärzte sehr gut aufgeklärt und beraten, trozt schwieriger Diagnostik. Wartezeiten sind relativ,da er froh ist durch fachliche Kompetenz Hilfe zu bekommen. Für uns ist Erlangen nur zu empfehlen, was man wissen muss "Wunder in Minuten Takt "gibt es nirgends.

Patient nur eine Nummer - Vorlesungen und Examen gehen vor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Patientenbetreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zuerst habe ich sehr lange auf einen Termin gewartet. Bei dem Termin selbst, wurde meine Krankengeschichte nicht angeschaut und ich auch nicht ernst genommen. Allerdings wurde mir von der Ärztin angeboten, mit einem anderen Arzt (Spezialist für mein Problem) Rücksprache zu halten. Nach einer Woche erhielt ich den Rückruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass der andere Arzt mich gerne sehen möchte. Eine Terminvereinbarung sei aber nur über die allgemeine Anmeldung möglich. Also hab ich dort angerufen. Die Dame konnte mir, obwohl der Arzt MICH sehen wollte, erst einen Termin ab Januar geben. Allerdings können wir noch keinen Termin ausmachen, da die Kalender für kommendes Jahr noch nicht da sind. Ich wurde gebeten, mich ab Ende Oktober nochmal zu melden. Ich habe mehrfach betont, dass ein Krebsverdacht vorliegt. Aber das interessierte die Dame nicht, es wurde nur immer wieder darauf hingewiesen, dass es ja viele Vorlesungen und aktuell eben auch Examen gibt. Man kann doch keinen Patienten ein halbes Jahr warten lassen wenn Krebsverdacht besteht!

Kurz zusammengefasst: Sehr schlechte Patientenbetreuung

Menschenunwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer, nette Oberärztin
Kontra:
sehr unfreundliches und unverschämtes Personal, schlechte medizinische Beratung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik wird man menschenunwürdig behandelt und nicht ernst genommen. Diese Klinik kann man nur Menschen empfehlen, die psychisch absolut stabil sind und denen es nichts ausmacht, vom Pflegepersonal das Recht auf Leben abgesprochen zu bekommen.
Durch einen Behandlungsfehler ist eine Wunde am Arm entstanden, die durch das zertifizierte Wundzentrum so versorgt wurde, dass Sie sich stark entzündet hat und mit antibiotischer Salbe behandelt werden musste, was zu einer unschönen Narbe geführt hat.
Meine menschliche Würde wurde mit Füßen getreten.
Nie wieder Hautklinik Erlangen.

Einmal und nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts gutes
Kontra:
Patientenunfreundlich - keine Alternativbehandlung
Krankheitsbild:
Hautekzeme
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in der Hautklinik Erlangen.
Schon bei der Anmeldung hatte ich Probleme mit unfreundlichen Arzthelferinnen:
Trotz einigen Anfragen und schon vorgemerktem Termin musste ich mir anhören, dass ich da nochmal anrufen sollte um einen Termin auszumachen, obwohl ein Arzttermin für mich schon ausgemacht war.
Spätestens da hatte ich durch die Arzthelferinnen für meine Behandlung ein schlechtes Bauchgefühl erhalten.
Trotzdem nahm ich den 2-Stündigen Anfahrtsweg in Kauf mit der Hoffnung auf eine ordentliche Behandlung meiner Hautekzeme.
Die betreffenden zwei Hautärztinnen (Oberärztin-Assistenzärztin) waren zwar nett, mehr aber nicht.
Ich bekam eine normale Erklärung wegen meiner Krankheit, die mit einer ausführlichen Beratung nichts zu tun hatte, und das Angebot war: cortisonsalben, trotz meiner Allergie gegen Cortizon.
Angeblich würde ich da eine schnellere Heilung erhalten.
Wegen meiner Cortisonallergie bekam ich dafür zwei andere Hautsalben, die innerhalb der ersten fünf Tagen Anwendung mit einer Hautrötung, neue Pusteln und eine Narbe reizten dass ich sie nach diesen fünf Tagen Anwendung absetzen musste.
Durch die Rötung von der einen Salbe erhielt ich permanente Dehnungsstreifen, eine permanente Narbe und zwei permanente weiße Punkte, und von der zweiten Salbe, die ich Punktuell auf die vorhandenen Ekzeme auftragen sollte, erhielt ich neue Pusteln.
Als ich telefonisch und per eMail diese Hautreizung inkl. o.a. Narben/weiße Punkte benannte, haben mir beide Ärztinnen überhaupt keine Alternativbehandlung angeboten. Stattdessen waren beide Ärztinnen nicht für mich erreichbar und von den Krankenschwestern und Arzthelferinnen musste ich mir pampiges Verhalten antun inklusive der pampigen Anweisung, ich solle meine Fragen doch an die Apotheke richten, von der ich die Medikamente ausgehändigt bekam. Apotheken helfen nicht weiter. Die geben nur verschriebene Medikamente aus.
Ihre Vorgesetzten haben mir daraufhin weitere medizinischen Behandlungen verwehrt, exklusive die Notfallaufnahme, die überhaupt keinen Sinn macht bei einer zweistündigen Anfahrt.
Bei den Folgen für meine Haut, keinen Erhalt einer
Alternativbehandlung, pampiges und unfreundlichen Verhalten will ich nicht mehr dahin.
Leider sind Patienten unter ihrer Würde.

Bodenlose Frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Frau Winkler
Kontra:
Fehlender Befund und Wartezeit
Krankheitsbild:
Nagelbettkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste 2 mal dorthin, weil ich Probleme mit den Nägeln habe… Es wurde nicht herausgefunden was es ist, deswegen waren zwei Besuche nötig. Die Wartezeit war trotz Termin sehr lange (3 Stunden) und meinen Befund habe ich bis heute nicht bekommen!!!! Dies ist schon 2 Monate zurück. Trotz mehrmaliger Anfrage wurde mir noch nichts zugeschickt. Die Aussage war: es liegt bei der Oberärztin zu Unterschrift bereit !!!!

Warten bis der Arzt kommt...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (warten, immer nur warten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ohne Klimaanlage im Sommer ein tropisches Gewächshaus)
Pro:
Leckerer Kaffee im Bistro
Kontra:
der Rest.
Krankheitsbild:
Offene Wunde mit schmerzhafter Entzündung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 7 Stunden im Wartebereich wurde meine Freundin aufgerufen.
Nach der Untersuchung sollte wir dann auf Laborwerte "kurz" warten.
Diese waren dann nach 3 weiteren Stunden da.
Die Ärztin empfiehl ein Antibiotikum. Die Dauer der Einnahme erklärte die Ärztin nicht da Sie mittem im Satz..... ans Telefon musste und im nirgendwo verschwand. Mit offener Wunde sollten wir im Gang auf eine Schwester warten die die Wunde versorgen sollte. Nach einer halben Stunde des warten wurden wir angemotz das wir warten sollen.
Eine Stationäre Aufnahme in dieser Krankenfabrik lehnten wir schließlich ab.

Niemals wieder in diese Hautklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich war froh, als ich die Klinik wieder verlassen konnte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das Erstgespräch war überzeugend für eine OP)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Koordination)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (meine Unterlagen waren vor der OP verschwunden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Zimmer waren o.k.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachexzision eines bereits entfernten Muttermals von 2 mm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Voruntersuchung in der Tumor-Sprechstunde und wurde aufgeklärt, wie und in welchem Umfang eine OP stattfinden würde. Als ich eine Woche später einen OP-Termin hatte, waren auf einmal meine Unterlagen verschwunden. So musste ich kurz vor der OP nochmals ein Aufklärungsformular unterschreiben. Statt wie besprochen einen ´Rundumschnitt von 2 x 2 cm" wurde mir ein "Z" von 10 x 10 cm in meinen Rücken geschnitten. Zuvor hatte mir die Stationsärztin eine Kanüle in die Armbeuge gelegt, dabei durchstach sie meine Vene und das Blut spritzte nur so herum.
Die Termine für die notwendigen Untersuchungen während meines Aufenthaltes wurden ständig verschoben, ich bekam kein Frühstück, weil ich auf einmal wieder einen Termin hatte. Das Mittagessen war ungenießbar (mein Wunschgericht wurde überhaupt nicht beachtet), kein Obst oder Salat. Am Nachmittag wollte ich meine Kanüle entfernt haben, da bekam ich zur Antwort, dass ich dann am Entlassungstag erneut gestochen werden müsste.

Am 3. Tag wollte ich wieder nach Hause, (es waren auch nur 3 Tage für den stationären Aufenthalt vereinbart) dann war auf einmal kein Entlassungsbericht da. Ich musste wieder nüchtern bleiben, wurde in die Fotoabteilung geschickt, anschließend zum Lungen-Röntgen und als ich wieder auf dem Zimmer war, bekam ich eine Tablette, die ich vor der OP zu nehmen hätte obwohl ich ja bereits operiert war. Diese habe ich allerdings nicht angerührt. Um 10.30 Uhr kam dann die Ärztin mit dem Bericht, dass ich (noch immer nüchtern) nach Hause gehen kann. Endlich konnte ich von der lästigen Kanüle befreit werden, da spritzte wieder nur so das Blut. Die Schwester legte mir einen Druckverband an und ich konnte endlich gehen. Mein Arm hatte sich in sämtliche Farben verwandelt und war stark geschwollen.

Bei meinem Aufenthalt habe ich festgestellt, dass das Personal teils sehr unprofessionell war und einer vom anderen nichts wusste. Die Zusammenarbeit innerhalb der Klinik lässt zu wünschen übrig.

Kompetenz 0!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Kompetenz, Höflichkeit und Manieren
Krankheitsbild:
Hautausschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uniklinik Erlangen HAUTKLINIK eine Enttäuschung pur!!!

Nach 1,5 Monaten Wartezeit auf den Termin war ich mit voller Hoffnung in der Uniklinik Erlangen angekommen. Trotz Termin habe ich erst einmal länger als 1,5 h gewartet. Endlich drangekommen durfte ich ins Behandlungszimmer zu einer jungen Ärztin rein. Habe erst mein Problem geschildert und mittendrin kam ein weiteres Personal oder auch Arzt ins Zimmer und die Ärztin, die für mich zuständig war ist prompt aufgestanden und flüchtig gesagt, dass sie mal kurz wohin muss und gleich wieder da ist (ohne sich zu entschuldigen, dass ich nicht einmal mein Problem zu Ende schildern konnte!). Nach ca. 15 Min. oder noch länger Wartezeit kam sie wieder zu mir ins Zimmer rein, ebenso wieder ohne jegliche Entschuldigung für die Unterbrechung! Das ist das Mindeste, was man von einem kompetenten und gut ausgebildeten Arzt als Höflichkeit und gute Manieren erwartet! Dann angekommen im Zimmer hat si gleich versucht, mir irgendwelche Salben auf das Auge zu drücken und mich damit zu verabschieden. Ganz ehrlich, Kompetenz ist gleich 0 bei dieser Ärztin! Auch wenn ich kein privat versicherter Patient bin, möchte ich mich bei einem Arzt gut aufgehoben fühlen und erwarte, dass man sich um mich auch kümmert! Schließlich zahle ich wie jeder Patient in D auch nicht umsonst meine Beiträge für eine gewisse Dienstleistung/Behandlung!! Diese Ärztin hat keine Kompetenz und kaum Erfahrung, sry junge Frau! Ich musste mir von ihr anhören "Vllt. hat auch unsere Chemie zw. Ärztin und Patientin von Anfang an nicht gepasst" oder "Ich habe keinen Zauberstab, was soll ich denn machen?!" oder "Vllt. hatten Sie einfach hohe Erwartungen"

Fazit:
Ich war das Erste und letzte mal in der Uniklinik Erlangen!

Kompetenz und Höflichkeit 0 als Arzt, das ist schade!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verbessertes Krankheitsbild, einzelne wenige Schwestern beweisen Sozialkompetenz
Kontra:
kaum deutschsprachiges Personal, Stationsschwestern mehr als unfreundlich.
Krankheitsbild:
Arzeimittelexanthem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war bis vor wenigen Tagen in der Hautklinik in Behandlung. Das eine Vorab: das Kranheitsbild hat sich gebessert. Das ist das einzig Positive. Nun zu meinem eigentlichen Bericht.

In Absprache mit dem Hautarzt sollte der Aufenthalt eine Woche dauern. Jedoch wurde meine Mutter bereits nach 3 Tagen ohne jede Vorwarnung entlassen (Zitat: "Jetzt müssen wir sie rausschmeißen..der nächste wartet schon"), praktisch von einer Minute auf die andere.

Die Abholung hätte praktisch sofort erfolgen sollen..braucht man zu lange wird man dort behandelt wie ein bösartiges Krebsgeschwür ("sind sie immer noch hier? Wer soll das bezahlen? Das ist doch illegal!").

Man muss hierzu noch wissen, dass ich (der Sohn) im guten Glauben die Behandlung würde auch eine Woche dauern mit meinem Vater einen Kurzaufflug ins Rheinland machte. Dieser ist selbst schwer depressiv und ich wollte diesem eine Freude machen. Just an diesem Vormittag rief das Klinikum bei uns zuhause an..es war natürlich niemand zuhause. Daher musste meine Mutter eine Nacht länger übernachten dort..was wie gesagt als krimineller Akt dargestellt wurde. Im Ergebnis durfte ich mich noch nach meiner Heimfahrt aus dem Rheinland 120 Kilometer durch den Berufsverkehr quälen und musste meine arme Mutter abholen...ein Krankentransport war angeblich nicht möglich. Meine Mutter wurde wegen dieses eines Extratages derart drangsaliert, dass sie deshalb beinahe einen psychischen Zusammenbruch erlebt hätte.

Fazit: unflexible Prozesse, schlechte interne Absprachen, Mehrheit des Pflegepersonals hat definitiv den Beruf verfehlt.

Meine Empfehlung: wenn der Job nicht passt sollte man diesen vielleicht wechseln...das wäre besser für alle Beteiligten.

Nie wieder Hautklinik Erlangen.

- lange Wartezeiten - aber es lohnt sich - freundliches Personal -

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten stark Verbesserungswürdig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte engagegiert und freundlich - fachlich qualifiziert)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut. Das ist auch der Grund, warum ich trotz langer Wartezeit immer wieder komme)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wartezeiten kathastrophal und das schon seit gut fünf Jahren. Warum bekommt man das nichtz in den Griff?)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Parkplätze fehlen bei den langen wartezeiten muss 2x umgeparkt werden. Das kostet Zeit & Geld und ist extrem Nervig.)
Pro:
fachlich qualifiziert - hier fühle ich mich verstanden und gut aufgehoben.
Kontra:
katastrophale Wartezeiten
Krankheitsbild:
Acne inversa, Akne conglobata, Hidratenitis suppurativa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin 14.01.2016 > 12:20 Uhr.
Anmeldung erfolgte schnell & zügig mir wurde bereits eine Stunde Wartezeit verkündet; so dass ich noch Kaffee trinken gehen könnte. Eine Stunde später um 13:20 Uhr hatte sich in der Hautambulanz der Patientenstau noch vergrößert, so dass ich mich entschloss die Parkzeit meines KFZ zu verlängern(7,20€). Hierzu musste ich 2 km laufen, da das Parkhaus an der Uni Klinik hoffnungslos überfüllt war. Nach ca.2h. Wartezeit kam ich dann endlich an die Reihe.
Die Untersuchung verlief sorgfältig und schnell.
Im Anschluss daran musste ich noch in die Fotoabteilung und zur Op Termin Absprache ins Schwesterzimmer. Fotoabteilung verlief ebenso schnell und unkompliziert. Die Junge Dame war sehr hilfsbereit und zu vor kommend. Die Terminabsprache zur Op konnte leider nicht erfolgen, da 30 Minuten lang in der entsprechenden Abteilung keiner an das Telefon ging. Aber ich soll heute zurück gerufen werden.
Mein Fazit: In der Hautambulanz waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Hier hat sich scheinbar etwas getan. Die Wartezeiten in der Hautambulanz trotz Termin sind noch stark Verbessrungs - würdig. Die wartenden Patienten kamen mir vor: Wie die Meuterei auf der Bounty. Klar verliert man nach 2-3h. Die Lust und muss sein KFZ evtl. 2x um parken. Dennoch finde ich, es hat sich gelohnt,fachlich, qualifiziert und freundlich behandelt zu werden. Besonders erwähnen möchte ich noch das Engagement von Frau Dr. Erfurt-Berge in dieser Abteilung und von Herrn Dr. med. Andreas Maronna der mich fachlich, qualifiziert und menschlich untersucht hat. Ich komme wieder > denn es hat sich trotz katastrophaler Wartezeiten gelohnt. Nach über 4h habe ich das Haus erfolgreich verlassen. Also planen Sie die entsprechende Zeit ein. Aber wie gesagt > es lohnt sich.

Hilfsbereitschaft geschweige denn Höflichkeit? Fehlanzeige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010-14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aus verschiedenen Gründen an der Klinik und dabei oftmals würdelos behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Geschlechtskrankheit abgewimmelt und erst nach einem 3/4 Jahr behandelt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Großflächige Operation ohne angemessene Nachbehandlung, schlimme Schmerzen, Entzündung, Betteln um Termin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal!)
Pro:
Kontra:
Extrem lange Wartezeiten, extrem unfreundliche Schwestern
Krankheitsbild:
Autoimmunerkankung mit vielen kleinen Krankheitsbildern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mittlerweile haben mein Mann und ich aufgrund seiner chronischen Erkrankung verschiedenste Stationen an der Uniklinik durchlaufen. Mit weitem Abstand die schlechtesten Erfahrungen haben wir an der Hautklinik gemacht. Insbesondere die "Empfangs"damen und das Schwesternpersonal sind an Unfreundlichkeit kaum zu überbieten. Die Terminorganisation lässt schwer zu wünschen übrig. Es kann doch nicht sein, dass man bei nahezu jedem Termin, den man macht, mindestens drei Stunden warten muss. Wie soll ein chronisch kranker, aber berufstätiger Mensch das managen? Tritt man versehentlich zu nah an die Empfangsscheibe heran, wird man angeschnauzt, bittet man höflichst telefonisch um eine Auskunft, wird man brüsk abgefertigt und bekommt zu spüren, dass man gerade einfach nur total lästig ist.

Da läuft doch gehörig etwas schief. Es wäre wirklich schön, wenn man den Betrieb so umstellt, dass er für alle Beteiligten angenehmer und damit menschenfreundlicher wird.

haut klinik nicht zuempfellen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundlich,nicht genug qualifiziert um menschen zu helfen
Krankheitsbild:
akuter ausschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hautklinik in erlangen nicht zu empfehlen.

ärzte nicht genug qualifiziert, kommen nicht klar mit
Krankheitsbild, mit thermin eine sehr lange wartezeit
akutfälle werden nachhause geschickt, doch das schlimme termin wird vergeben mit 2-3 wochen wartezeit ( akutfälle )
kurz gesagt

HAUTKLINIK NICHT ZU EMPFEHLLEN !!

habe zuviel gesehen in der zeit von 4 stunden

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
saubere Räume. sehr nette " Empfangs"? Dame
Kontra:
Wartezeiten!!! unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Hautkrankheit an den Händen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man nach 2-3 Stunden hin und her gerenne Nummern ziehen und Zimmer suchen endlich mal beim Arzt angekommen ist, wird man erst mal von oben herab dumm angeschaut! Man fühlte sich richtig unwohl.
*Null einfühlungsvermögen
*auf fragen nicht richtig eingegangen
*man ist danach genauso schlau wie vorher!
*meine Haut ist so dünn durch Kortisoncremes geworden und was wird einem verschrieben? Natürlich! Kortisoncremes! Das soll ja immer helfen!
Man hätte es sich sparen können!!! Ich habe mir soviel erhofft von dieser Klinik aber so kann man sich täuschen! Einmal NIEWIEDER!!

Nicht empfehlenswert!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine Angaben da nicht dran gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gibs nix
Kontra:
Lesen Sie meinen Text
Krankheitsbild:
Nymphon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist keine richtige Planung in der ambulanten Hautklinik.
Da kriegt man schon mal nur früh einen Termin, geht früher von der Arbeit, hat Nachmittag wieder einen Termin auf Arbeit und was kommt raus?!
Man muss über drei Stunden warten und kommt net dran, also bin ich gegangen, weil ich einen Geschäftstermin auch noch hatte. Noch dazu kommt das man die Ärzte in den Zimmern sieht und keinen aufrufen eine Stunde lang!
Dieser Schuppen sieht mich nimma. Ist auch null weiter zu empfehlen. Also wer doch hin geht in den Pressluftschuppen sollte lieber einen ganzen Tag frei nehmen.

Organisatorische Schwachstellen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zimmer und Verpflegung
Kontra:
Abstimmung Arzt und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hauterkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Versorgung gut, insbesondere bei Hautoperationen.
Interne Organisation desolat, insbesondere keine Koordination zwischen Stationspersonal und behandelnden Arzt.

Qualitätsmanagement wird zwar in Umfragen angepriesen, wird aber nicht aktiv oder hat keine Durchsetzungskraft.

Zimmmer und Verpflegung gut, wie im Gesamt Uni-Klinik-Bereich.

Anmeldung Ambulanz Hautklink mehr als unfreundlich........

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlicher Empfang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute 04.06.2012 um 8:00 Uhr stand ich wie gewünscht an der Anmeldung der Ambulanz um brav meine Nummer (51)zu ziehen. Die freundliche Dame im unteren Bereich meinte, ich können mich direkt an die Anmeldung Ambulanz Hautklinik wenden, da es ja nur eine Wunsch nach einem neuen Rezept war.
Da hat sie wohl die Rechnung ohne den dort sitzenden Zampano gemacht.
Wie ich mich dort schon auf 2 Meter den Schalter „vorsichtig“ näherte wurde ich schon von einer Frau angeherrscht, dass ich mich doch nur aufgerufen diesem Schalter zu näheren habe!
Allein mein Hinweis dass dieses mir so gesagt wurde verhallte wohl bei der jungen Dame komplett.
So abgefrühstückt werde ich diese Haus wohl nicht mehr betreten. Ich kam wie vor wie der letzte Depp. Eventuell aber lag es am Vollmond.

Das alles nur, weil meine Salbe vor den Termin zu ende ging, ich einen neuen Termin für eine neues Rezept erst 4 Wochen später bekam und ich nun die Therapie von neuen beginnen darf.
6 Woche die Salbe ununterbrochen Nutzen kann man in dieser Klink rein logistisch schon nicht realisieren.

schlechte Hautkrebsvorsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20121   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hautkrebsvorsorge in einer Minute, es werden nicht alle Körperteile angesehen, es gab einen hinweis den Rest beim Frauenarzt machen zu lassen.
Bin seit ca. 5 Jahren dort Patient aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Neues KH und schlechtere Leistung

Unfreundliche Schwestern am Empfang..........

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
kann ich nichts finden.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selten solchen unfreundlichen und unmotivierten Schwestern kennengelernt.

Hautklinik Erlangen nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sich bemühendes Pflegepersonal
Kontra:
Massenabfertigung ohne persönliche Zuwendung
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht zu empfehlen! Hier wird man wie eine Laborratte behandelt. Heilung des Pateinten steht nicht im Vordergrund sondern die Lehre und Studium.
Die Ärzte sind überlastet und haben nicht mal 5 Minuten am Tag Zeit dem Patienten zu zuhören.
Das Pflegepersonal ist auch belastet aber immer freundlich.
Ich sollte 2 Wochen bleiben bin aber nach dem 3. Tag mit eigene Verantwortung raus. Geholfen hat die Aufehthalt mir gar nicht. Weder der Chef noch die restliche Ärzte haben es herausfinden können was mit mir los war (ich hatte einen Hautausschlag).
Wenn es irgendwie geht empfehle ich von der Hautklinik Erlangen fern zu bleiben. Bei einem mittelmäßigen Hautarzt ist man besser aufgehoben als in Hautklinik Erlangen.

Uniklinik Dermatologie - Das Krankenhaus wo der Kunde nur Zahler ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Der Innengarten
Kontra:
Unfreundliche Schwester mehr zeihe oben bei Erfahrunsgbericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfache Zimmer, kalte Luft strömt durch die Holzfenster, außer in den Privatzimmern die moderner ausgestattet sind.

Es ist die Rede von einer täglichen Visite, jedoch hat diese nur 2 mal stattgefunden obwohl ich 4 Tage dort war.

Vorzeitige Entlassung am Sonntag durch Schwester ohne Abschlussuntersuchung. entlassungsbrief wurde wohlbefinden geschildert obwohl Krankheit kaum abgeheilt ist. Auf Ansprache wurde erklärt das die Krankenkasse nur 4 Tage bezahlt und ich schon länger noch da gewesen bin. Eine weitere Erklärung wurde abgelehnt ihm die Stadtionsschwester mich anschließend ignoriert hat.

Diese Klinik ist üebrhaupt nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

tuxbox am 04.07.2009

Kann ich gerade im Augenblick nur bestätigen. Die Linke Hand weiß hier nicht was die rechte tut oder verabredet hat. Die Schwestern sind einfach nur noch unverschämt und unhöflich. Die Behandlung erinnert eher an ein Strafgefangenenlager.
Patienten die auf Entlassung warten und nurnoch einen Verband gewechselt bekommen sollen werden extra warten gelassen bis erstmal alle anderen versorgt wurden. Für eine Krankmeldung muss man hier mindestens zwei Ärzte und vier Schwestern ansprechen bis sich mal etwas bewegt.
Das einzigst positive war das Essen aus der Zentrale.