Universitätsklinikum Erlangen

Talkback
Image

Maximiliansplatz 2
91054 Erlangen
Bayern

141 von 236 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

238 Bewertungen davon 21 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (238 Bewertungen)
  • Augen (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (48 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Praktikum im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vor Patienten professionell
Kontra:
schlechte Organisation, unhöfliche/ arrogante Chefs
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Habe hier ein Praktikum als Hebamme im Kreißsaal gemacht. War eine Frechheit wie ich dort behandelt wurde. Kein anwesender Ansprechpartner, keine Antwort auf meine E-Mails und sechs Wochen später endlich mal jemanden von der Personalabteilung erreicht. Komplett arroganter Mann ohne Verständnis und hat null geholfen.

Schrecklich!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen auf der Wöchnerinnenstation
Kontra:
Kreißsaal.
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Geburt. Nach 4 Tagen Einleitung mit starken Schmerzen wurde ich immer wieder aufs Zimmer geschickt und musste dort meine Wehen runterschlucken um meine Nachbarin im Zimmer mit ihrem Baby nicht zu belästigen.
Stundenlang saß ich am CTG jeden Tag. Die Hebammen im Kreißsaal hatten wenig Verständnis dafür dass ich vor Schmerzen immer wieder in Corona Zeiten nach meinem Mann gefragt hatte.
Keine Nacht konnte ich schlafen aufgrund der 10 minütigen Wehen. Auch da hat man wenig Unterstützung bekommen.
Ich war so verkrampft dass der MM sich nicht geöffnet hatte.
Am fünften Tag war es endlich soweit und ich bekam eine PDA sowie einen Wehentropf um regelmäßige Wehen zu bekommen. Nun durfte auch mein Mann mich begleiten und ich bekam ein Zimmer im Kreißsaal wo ich mich etwas wohler fühlte als ständig mit Schmerzen von einem CTG Zimmer ins andere gesetzt zu werden. Die CTG Zimmer hatten nicht ein mal Betten sondern ungemütliche Liegen oder zu eng geratene Sofas. Eine Frau mit Wehen über Stunden und Tage so unter zu bringen ist für mich unverständlich.
Nachdem ich im Kreißsaal war, und die PDA wirkte, konnte ich das erste mal seit fast 5 Tagen ein bißchen schlafen und siehe da … der MM öffnete sich . Nach wenigen Stunden war ich bei 10 cm. Nun kamen die Presswehen. Der Kopf des Kindes steckte 4 Stunden und 3 Stunden davon waren Geburtsstillstand ohne PDA. Der Wehentropf war teilweise noch angeschalten wobei die Hebammenschülerin der Hebamme irgendwann sagte ob es nicht schlauer wäre den Tropf abzuschalten da der Kopf im Becken steckt und ich schreckliche Schmerzen hatte. Unglaublich !!! Ich hatte dadurch Wehensturm obwohl mein kleiner steckte. Ich war am Ende meiner Kräfte. Nach drei Stunden kam die Hebamme und meinte vielleicht müsste ein KS gemacht werden. Ich brach in Tränen aus. Als endlich der ARZT und Oberarzt kamen wurde das Baby durch Wehentropf , pressen, Saugglocke und Druck auf dem Bauch aus mir gerissen. Ich will soetwas nie wieder erleben.

Super Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Unterlagen verschwinden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Einleitung in der 37 SSW. Die Hebammen im Kreißsaal waren einfach nur spitze. Ich wurde während der Geburt liebevoll umsorgt und begleitet , besser geht nicht. Ich würde ein weiteres Kind auf jeden Fall wieder hier zur Welt bringen. In der Schwangeren Ambulanz war der Ton nicht ganz so freundlich! Man muss mit langen Wartezeiten rechnen!

Riesenentäuschung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Lieber gleich daheim das eigene Kind zur Welt bringen, der Weg zur Klinik hilft hier auch nicht und die Risiken einer Hausgeburt kann man sich nicht zu 100% ersparen, da Personal nicht ausreichend geschult ist, eine Geburt 3h im Voraus zu erkennen. Da hilft all die Technik auch nichts. Dass man danach sowieso vom Rettungsdienst wieder dorthin gefahren wird, ist das nächste Übel. Auf die richtige Schreibweise des Kindes wird dort keinen besonderen Wert gelegt (lieber alles gleich selbst kontrollieren). Auch wenn eine pauschale Aussage nicht möglich ist: Steuergelder kann man woanders besser verbrassen.

Absolute Unfähigkeit trifft Inkompetenz

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2013 war ich zum letzten Termin vor dem Kaiserschnitt in der Erlanger Klinik. Nach dem Ultraschall sagte mir dann die Assistenzärztin so nebenbei „Sie wissen schon, dass Ihr Kind nur ein Bein hat?!“ Auf meine Frage, wie sie auf den Blödsinn kommt, wusste sie keine Antwort.

3 Wochen später war dann der Kaiserschnitttermin. Termin war für 13 Uhr angedacht, vor Ort sein sollte ich um 7:30 Uhr. Schon die Aufnahme war so unfreundlich, dass ich am liebsten wieder heimgegangen wäre. Aber dass es noch schlimmer werden könnte, habe ich nicht erwartet. Eigentlich wollte ich eine Vollnarkose. Leider habe ich mich von der Anästhesistin dann doch zu einer PDA überreden lassen. Kurz nach meiner Zustimmung kamen dann 2 Pflegerinnen/Hebammen/o.ä., um mir für die Zeit der Narkose einen Katheter zu legen. Sie stocherten zu zweit in meinem Unterleib herum, bis ich irgendwann gesagt habe, dass es langsam reicht. Unter Schmerzen hat es dann doch geklappt, und ich wurde in den OP gefahren. Mein Mann durfte mit. Da ging der Horror dann weiter. Stolze 6(!!!) mal wurde versucht mir die PDA zu legen. Vor dem 6. Mal habe ich meinem Mann gesagt, dass ich nicht mehr möchte. Als dann auch das 6. Mal nicht funktioniert hat, habe ich es der Anästhesistin gesagt. Es hat sie aber nicht interessiert. Erst als mein Mann dann deutlicher wurde, meinte sie (sichtlich beleidigt) „dann kriegen Sie jetzt ja doch Ihre Vollnarkose. Aber sagen Sie gefälligst Ihrem Mann, dass er draußen warten muss“.. Das war der absolute Knaller meines Aufenthaltes dort. Nach der Geburt gab es tatsächlich nur eine einzige Mitarbeiterin, die freundlich war und sich für die Belange der Patientinnen interessiert hat.

Zu empfehlen ist die Klinik (meiner Meinung nach) absolut nicht. Wer eine Alternative hat, sollte diese nehmen.

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal, tolle Hebammen Schülerinnen, gutes Essen, moderner Kreißsaal
Kontra:
Überfüllte Station, keine Werbegeschenke wie in anderen Kliniken
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines 2. Kindes in der Klinik.
Die Damen waren nett. Die Anmeldung verlief durch vorherige Vorstellung in der Klinik sehr schnell.
Das Kreißsaalzimmer war sehr sauber und modern eingerichtet.
Zur Entbindung hatte ich eine Hebamme und eine Hebammen Schülerin. Die Schülerin war perfekt. Sie unterstützte mich durch Massagen, Getränke und feuchte Tücher. Sie zeigte mir verschiedene Optionen zum Ertragen der Wehen. Besser hätte es nicht sein können. Nach der Entbindung wurde ich auf die gynäkologische Station verlegt da die Wöchnerinnen Station leider voll war.
Ich wurde von dem Personal dort allerdings bestens betreut und sehr umhütet.
Das Zimmer war etwas altmodisch aber erfüllte seinen Zweck.
Das Essen fand ich sehr lecker.

geplanter Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
kein funktionierender Fernseher
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2015 im Klinikum per Kaiserschnitt entbunden und war sehr zufrieden. Die Geburtsplanung hat zwar lange gedauert ,da es wie überall Wartezeiten gibt,dennoch wurde sich immer sehr viel Zeit genommen und ich genauestens über alles aufgeklärt und auf Fragen und Wünsche wurde eingegangen.
Die Zimmer sind geräumig und sehr sauber,die Hebammen waren bei der Vorbereitung zur Op sehr nett und freundlich es wurde jeder Schritt erklärt und man bemühte sich sehr. Das Ärzte-und Opteam war sehr gut und ich fühlte mich während des Kaiserschnitts gut aufgehoben. Ein Lob an den Anästhesisten ,er war sehr beruhigend und lenkte mich immer wieder ab so das die Zeit wie im Flug verging.
Die Wochenstation :die Schwestern sehr nett und niemand genervt oder unfreundlich,sollte ich noch ein Kind bekommen wird es auf jeden Fall wieder in Erlangen zur Welt kommen,dies war dort mein zweiter Kaiserschnitt.
Einzigster "Kritikpunkt": kein funktionierender Fernseher im Zimmer,mein Kind hat viel geschlafen und so wurde es ziemlich langweilig.
Das Essen ist in Ordnung,es ist ein Krankenhaus und kein Hotel,man wird satt.

Gute Entbindung, aber kein freies Bett auf der Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man geht auf die Gebärende ein
Kontra:
ein freies Bett
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe auch meine 2. Tochter hier stationär entbunden. Gute Betreuung durch das Personal bei der Entbindung. Nur 1 Mal enthielt man mir Informationen vor, als es scheinbar mit den Herztönen runter ging und ich eine andere Geburtsposition einnehmen sollte. Ansonsten war alles in Ordnung.
Leider war nach der Entbindung kein Bett auf der Wöchnerinnenstation frei. Ich hätte auf die normale Frauenstation gesollt und dieses Bett dann am Nachmittag auch wieder räumen müssen, ohne zu wissen, ob ich auch die Wöchnerinnenstation komme oder nicht. Daher habe ich mich entschieden gleich nach Hause zu gehen, ca. 4 Stunden nach der Geburt, und dort ging es mir auch gut.
Ich persönlich kann die Klinik bei Geburten empfehlen und würde jederzeit wieder dort ein Kind bekommen.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal, freundlich zuvorkommend und hilfsbereit.

Traumatische Geburt durch Versagen auf ganzer Linie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
engagierte Hebammenschülerinnen, Stillberatung, Familienzimmer
Kontra:
keine Berücksichtigung der Wünsche bei Geburt, keine Infos bei Geburtskomplikationen durch Ärzte, Kind nach Geburt schreien lassen und nicht der Mutter geben wollen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte einige Tage im Krankenhaus mit unzähligen erfolglosen Einleitungen. Die Fürsorge u.a. von Hebammenschülerinnen war bis dahin gut, auch der Beginn der langwierigen Geburt wurde von zwei einfühlsamen Hebammen begleitet. ALLES kippte leider in der letzten Geburtsphase mit der 3. Hebamme, die wie ein Feldwebel herumkommandierte und mich dazu nötigte im Liegen zu gebären, obwohl mein Mann und ich mehrmals äußerten, dass ich es aufrecht versuchen will. Die Hebamme sprach nicht mit mir, sondern redete nur in der 3. Person über mich und wenn, dann maulte sie mich an, dass ich's nicht richtig mache. Besorgte Ärzte standen herum und ließen uns im Ungewissen. Der Wehentropf wurde ohne Absprache mit mir auf Maximal gestellt u. es wurde mir verboten, die PDA zu drücken. Nach 26 Std. Wehen waren wir selbst nicht mehr richtig in der Lage für uns zu sorgen. Nachdem es dann zu spät für einen Kaiserschnitt war, kam die Saugglocke zum Einsatz und ein Arzt wandte mehrmals unprofessionell den Kristeller-Handgriff an, was als ungewollter gewaltsamer Akt empfunden wurde und dazu führte, dass das Kind zwangsläufig auf den Damm geschoben wurde und ich unten "explodierte". Da half auch kein zusätzlicher Dammschnitt mehr. Ich dachte mein letztes Stündlein hat geschlagen und hatte nach der Geburt nicht nur Atemnot und Sehstörungen und Blutgerinnsel am ganzen Körper, aber das interessierte dort niemanden, es ging dann nur ums Baby. Mit dem war ALLES in Ordnung und trotz bester Werte, ließen sie das Kleine EWIG schreien und wollten es mir NICHT geben, weil ich zuerst unter örtl. Betäubung genäht werden sollte. Wo ist da die Logik? Ich will das Kind ja an die Brust legen und nicht an den Arsch. Nach 40 Min. legte mein Mann es zu mir und alles war gut. Durch diesen Verlauf haben mein Kind, mein Mann und ich leider ein fettes Geburtstrauma bekommen. Die Wochenbettbetreuung war dagegen wieder gut Auf unsere schriftl. Kritik hin, hat sich das Krankenhaus NIE zurückgemeldet. Noch Fragen?

1 Kommentar

Sande75 am 04.11.2020

Mir ist es ähnlich ergangen, Kristeller-Handgriff plus Saugglocke, da nach der PDA nichts mehr weiterging und dann viel Wehenmittel gegeben wurde. Ich empfand diesen „Handgriff“ als schreckliches Erlebnis. Mir wurde auch nichts erklärt und kaum mit mir gesprochen. Die Hebamme schnauzte mich an: „Wenn Sie ein Baby haben wollen, müssen Sie pressen!“. Nach der Geburt waren alle Anwesenden überrascht, dass mein Sohn ein sog. Sternengucker war. D.h. das Gesicht schaut nach vorne zum Bauch der Mutter statt nach hinten zum Rücken der Mutter, was die Geburt leichter macht und der Normalfall ist.
Die Geburt war traumatisch für mich. Wir mussten dann noch viele Stunden im Kreissaal warten weil angeblich kein Bett für mich frei war. Ich war aber schon 24 h im Kreissaal und der Station.
Die zweite Geburt fand in der Hallerwiese in Nürnberg statt, da konnten die Ärzte die Sternengucker-Lage meines zweiten Sohnes im Ultraschall erkennen! Wow! Was für eine Technik!
Der Unterschied zwischen der UK Erlangen und der Hallerwiese war wie Tag und Nacht.
Die Ärzte in Nürnberg haben sogar mit mir gesprochen und die Hebammen waren freundlich.
Das ist alles schon lange her, aber leider nicht vergessen.

Entbindung - Schwangerschaftsdiabetes - Einleitung - Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung, moderne Zimmer, gutes Essen
Kontra:
sehr Käselastige Gerichte, nur ein Bad
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während der Einleitung und Entbindung habe ich mich sehr wohl gefühlt. Egal ob durch Hebamme oder Azubi, die Betreuung war einfach klasse.
Die PDA wurde auf Wunsch, ohne Diskussion oder Augenrollen, sofort gesetzt.
Auch im OP (Kaiserschnitt) war das Personal super.
Die Betreuung am Wochenbett empfand ich ebenfalls klasse. Auch hier wurde sehr nett auf Fragen eingegangen. Die Zimmer sind wirklich schön und modern. Das Essen war lecker, nur abends etwas käselastig.

Das erste Wickeln und Stillen wurde durch Hebammen oder Krankenschwestern sehr gut erklärt.
Falls dann doch noch Fragen kamen wurde auch hierauf sehr gut eingegangen.

Einziges Contra: Im Doppelzimmer gab es nur ein Bad.

Schreckliche Wochenbettstation!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Top Behandlung und Versorgung im Kreissaal
Kontra:
Schreckliche Wochenbettstation und unfreundliche Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter kam im Februar 2013 im Universitätsklinikum in Erlangen zur Welt. Es war eine spontane Geburt ohne Komplikationen. Die Aufnahme im Kreissaal sowie die Betreuung durch den Arzt, die Hebamme sowie die Hebammenschülerin im Kreissaal waren spitze. Die Geburt verlief wie gesagt ohne Komplikationen und als einziges Medikament wurde mir ein Wehenmittel verabreicht (Schmerzmittel waren nicht notwendig). Nach der Geburt musste ich genäht werden, da ein Dammschnitt gemacht wurde und dann noch ein Dammriss dazu kam. Das alles erfolgte unter örtlicher Betäubung, sodass es absolut auszuhalten war.
Ganz anders die Wochenbettstation... Eine Katastrophe!!! Gestresste und teilweise unfreundliche Schwestern, die einen ständig zum stillen drängen! Wenn jemand nicht stillen möchte, Finger weg von dieser Klinik, denn ein NEIN zum stillen wird dort nicht akzeptiert! Leider war es bei mir so, das es mit dem stillen von Anfang an nicht klappte (es kam keine Milch) sodass unser Kind, trotz häufigem Anlegen, ständig hungrig und quängelig war. Auf Nachfrage ob ich zufüttern könnte bekam ich ein nein zu hören weil das nicht nötig wäre. Damit wollte ich mich jedoch nicht zufrieden geben und habe solange genervt bis ich dann am 2. Tag abends Flaschennahrung zum zufüttern bekam. Am nächsten Tag zeigte sich, dass das auch gut so war denn unsere Maus hatte mittlerweile soviel abgenommen dass die Schwester am Morgen nur ganz trocken meinte: wenn sie bis heute Abend nicht zunimmt muss sie auf eine andere Station verlegt und überwacht werden. Nun wurde bei mir versucht mit einer Milchpumpe den Milchfluss zum stillen in Gang zu bringen (sehr schmerzhaft) und unsere Tochter wurde mit Flaschennahrung von uns wieder aufgepäpelt da der Milcheinschuss nach wie vor auf sich warten lies... Die Entlassung erfolgte am 4. Tag mit einem Baby das viel dünner war als bei der Geburt und einer Mutter die wunde Brustwarzen von der Milchpumpe hatte! Vielen Dank auch!!! Nie wieder Eine Entbindung in Erl.

1 Kommentar

wolke13 am 01.06.2013

Wollten Sie überhaupt stillen? Neugeboren dürfen bis zu 10% abnehmen und in ca 14 Tagen nach der Geburt sollte das Neugeboren sein GG wieder erreicht haben. Warum haben sie denn abgepumpt wenn sie es nicht wollten? Schade das Sie sich zum stillen genötigt fühlten.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
super Hebammenschülerin während der Geburt
Kontra:
Schwestern z.T. sehr gestresst
Krankheitsbild:
Wassergeburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde im Februar 2012 entbunden. Es war ein Wassergeburt wie ich es mir gewünscht hatte. Es gab sogar "Schmerzmittel", haben nur die Spitzen des Schmerzes weggenommen, war aber in Ordnung. Nach 3 Stunden Presswehen wollte der Arzt, dass ich nicht mehr im Wasser bin... hatte kaum noch Kraft. Zum Glück gab er mir noch einige Minuten und so kam meine Kleine im Wasser zur Welt.
Anschließend musste ich im Vaginalbereich genäht werden, da ich gerissen war. Dauerte etwa 45 Minuten, da der Arzt zwischendurch zu einer anderen Geburt musste. War für mich aber in Ordnung.
Super Lob an die Hebammenschülerin. Blieb 2 Stunden länger als ihre Schicht es vorsah. Sie dachte auch, dass es schneller gehen würde ;o)
Aufnahme auf Station in Ordnung, bekam das letzte feie Bett. Andere hatten nicht so viel Glück. War eben viel los.
Essen in Ordnung für ein Krankenhaus. Alles sauber. Bei manchen Schwestern hat man gemerkt, dass sie gestresst waren, wenn man nach ihnen geklingelt haben. Andere Störte der Stress anscheinend überhaupt nicht.
Meiner Meinung nach hat auch mal eine Krankenschwester einen schlechten Tag wie jeder Mensch. Sie sehen jeden Tag die Schwangeren und Mütter mit Neugeborenen. Da scheinen manche Klinikmitarbeiter abzustumpfen. Natürlich möchte man behandelt werden, als ob man der einzige Patient ist. Dies ist aber nicht möglich. So sollte man auch etwas das Personal verstehen. Und wenn einem etwas nicht passt, muss man es auch sagen... auch mit Nachdruck und/oder des Partners, der Eltern oder Freunde. Man soll sich wohlfühlen, egal, warum man im Krankenhaus ist. das ist das wichtigste!
Ich würde jeder Zeit wieder dort entbinden!

Nie mehr UK-Erlangen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Guter meedizinischer Standard
Kontra:
Der Patient wird auch nur als Standard gesehen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik enorm unzufrieden und werde definitiv kein Kind mehr dort bekommen, auch wenn ich direkt in Erlangen wohne. Möge die Klinik einen guten medizinischen Standard vertreten und auch die angrenzende Kinderklinik für kranke Neugeborene medizinisch gut sein, so ist man als Frau und noch viel mehr als Erstgebährende eine Nummer. Die Sache wird möglichst schnell abgewickelt, wie man das bei einem Job eben tut. Die Psyche der Frau ist ein Fremdwort und unwichtig. Du wirst herumgeschoben, wie es den Ärzten passt und es ist egal was du willst. Machst du nicht das, was der meist gestresste Artz sagt, wirst du angemault. Auf dich hören tut niemand. Erklärt wird auch so gut wie nichts, vor allem nicht während der Geeburt. Auch auf Station ist der Umgang mit den Kindern sehr grob und es ist so laut, dass man kaum, schlafen kann. Die Schwasternschülerin, die bei der Entbindung meiner Tochter dabei war, ist fast hysterisch geworden und hat alles nur noch schlimmer gemacht. Wenn ihr also keine Risikogeburt erwartet, Finger weg von dieser Klinik!

Geburt-jederzeit wieder in erlangen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle unendlich nett und ständige Aufklärung! Legen sehr viel wert auf Privatsphäre, Türen werden bei jeder Untersuchung zugesperrt!
Kontra:
Tut trotzdem weh! ;)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Oktober 2012 mein erstes Kind in dieser Klinik geboren und bin in JEDER Hinsicht zufrieden. Natürlich war für mich alles neu, aber ich habe mich zu jedem zeitpunkt sicher und aufgeklärt gefühlt. Ich hab durch die nötige "Einleitung" einige Schichtwechsel mitgemacht und kann wirklich über keine Schwester, Hebamme, hebammenschülerin oder Ärztin etwas negatives sagen! Lediglich die ärztin die mich nach der geburt behandelte, war etwas gestresst und hat mir nicht die aufmerksamkeit (nachspritzen) geschenkt die ich gebraucht hätte, wobei ich im Nachhinein weiß das die nächste Frau (bereits betäubt) im OP Saal gewartet hat und ich hab es ja überlebt ! Die Zimmer (wie bereits erwähnt nur ein und Zweibettzimmer) sind so freundlich eingerichtet, alles ist sehr sauber! Die Schwestern auf Station helfen jederzeit und freundlich! (stillen, wickeln usw.) die Geburt war kein zuckerschlecken, aber ich hab mich so sicher gefühlt, ich wusste zu jedem Zeitpunkt was ich zu tun habe und wie es meinem Baby gerade geht! Für mich steht fest das ich auch mein nächstes Baby definitiv in erlangen bekomme.

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, Hebammenschülerinnen
Kontra:
Neo 2 FK
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

-sauber, steril
-Hebammenschülerinnen sehr freundlich
-schnelle Aufnahme
-für Ärzte ist man eine Nummer
-Station A u B super
-Neo 2 FK ein einziger Alptraum

Frühchen+Ungeborene/schwangeren Versorgung Erstklassig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2003   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Versichertenkarte, Mutterpaß abgegeben und keine 2 Minuten später…Ärztin da.)
Pro:
Top Qualität und sehr freundlich/menschlich, Unbürokratisch
Kontra:
"Altbau", aber Gut in "Schuß"
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

die Uni hat eine erstklassige Frühchen und schwangeren Betreuung.

Musste zuletzt mit meiner schwangeren Frau im 8. Monat dort hin…und die Versorgung und Betreuung war Erstklassig, relativer Altbau aus 18hunder zwar…aber bereits Bekannte haben dort ihre beiden "Frühchen" versorgt gehabt und ich Wiederhole mich…Top Zufrieden

Alles super!!! Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung im Kreißsaal und Wochenstation
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2011 entbunden und war sehr, sehr zufrieden. Die Aufnahme auf der Wochenstation war sehr freundlich. Mir wurde gleich ein Zimmer zugewiesen. Das Personal sowohl im Kreißsaal als auch auf Station waren immer nett und kompetent. Man hat sich gut betreut und aufgehoben gefühlt. Im Kreißsaal war die Hebamme und eine Schülerin während der Geburt immer anwesend. Man hat sich zu keiner Zeit alleine gelassen gefühlt. Die Entbindung an sich verlief reibungslos. Nach der Geburt kam dann auch gleich die Ärztin dazu. Nach ca. 2 Stunden wurde man dann von einer Schwester der Wochenstation abgeholt und auf die Station gebracht. Dort kümmerte sich gleich eine Schwester um einen und nahm sich Zeit z.b zur Mobilisation für den ersten Toilettengang oder Stillversuch. Ich kann diese Klinik auf jeden Fall nur weiterempfehlen.
Zimmer: 1-oder 2-Bett Zimmer, 1 Familienzimmer. Sehr hell und freundlich eingerichtet. Jeder hat seinen eigenen TV, Radio, Internetzugang am Bett. Zimmer mit Balkonen ausgestattet. Bad im Zimmer immer sehr sauber!
Essen: Nichts zu beanstanden. Für das Frühstück gibt es einen Frühstücksraum (sofern man fit ist, ansonsten bekommt man sein Essen aufs Zimmer) mit Buffett. Sehr große Auswahl an frischer Wurst, Käse, Obst usw. Mittag- und Abendessen bekommt man auf das Zimmer gebracht.

Vergiftete Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gute Notfallversorgung
Kontra:
Sehr unfreundliches Personal (ältere Hebammen)
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Geburt 2007, in Uni Klinik Erlangen

Als wir bei der Klinik ankamen (mit Mann), hatte ich Wehen im 5 min. Abstand. Die ältere Hebamme dort wollte mich einfach wieder weg schicken (ich könne noch zuhause warten) und war sehr unhöflich. Ich beharrte darauf in der Klinik zu bleiben (gut, denn es kam zu Komplikationen während der Geburt). Während der Wehen wurde ich von einer Hebammenschülerin betreut. Als die PDA gesetzt wurde (die zu tief gestochen wurde), fiel ich in Ohnmacht. Es dauerte bis sie es schafften mich zurück zu holen. Nach mehreren Kreislaufkolapsen und einem sehr verminderten Herzschlag meines Sohnes nach 23 Std. Geburtszeit (da er nicht raus kam, bettelten wir um einen Kaiserschnitt (den man uns nicht geben wollte). Mein Mann konntre die Sitation nicht mehr ertragen und gab mir "Coca-Cola" um den Kreislauf anzuregen, was sich als richtig erwieß. Irgendwann kam ein Arzt und gab das OK für den Kaiserschnitt und legte mir die Beine erstmal hoch...auf dem weg zum Op kam "Hebammenschichtwechsel", dabei merkte eine "Unhöfliche" und "Unsensible" ältere Hebamme, dass mein Kind halb draußen war...keiner half mir bei den Presswehen...als ich nach der Geburt weinte (aus Freude), schrie die ältere Hebamme mich an, mit dem Satz:" Warum weinen Sie?"...sie schimpfte ständig...Auf der Wochenstation nahm mir keiner, nach der ganzen Geburtsphase das Kind für 10 min. ab. Es war schrecklich. Sie zwangen mich Milch zu Pumpen (mit Maschine), alle zwei Stunden, auch Nachts. So kam es das anstatt der Milch nur Blut kam (sehr schmerzhaft). Jetzt bin ich wieder Schwanger und ich werde keinen Schritt mehr in diese Klinik tun.

1 Kommentar

bekky84 am 29.11.2010

Ich kann diesem nur zustimmen!
ich habe im jaht 06 per ks entbunden und wurde sehr nett behndelt.
aber ich jahre 08 mit einer normalen geburt kahm ich mit vor wie ein patient 3 klasse.
Personal sehr unfreundlich vorallem die ärzte, man kahn sich nicht ernstgenommen vor.
Bin jetzt wieder schwanger und werde wo anders entbinden, obwohl ich nur 10 min entfernt wohnen werde ich da keinen fuß mehr rein setzten!!!

Mehr Geburten als erwartet: Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Universitätsklinikum - gute Versorgung im Notfall durch Haus der Maximalversorgung
Kontra:
Mehr Geburten als gedacht für anwesendes Personal.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei der Geburt waren 2 Ärzte für 4 Geburten zuständig. Auch zu wenig Hebammen anwesend. Ich musste als Ehemann meine Frau auch mal über 45 Minuten (Sie war bereits in den Presswehen) selbst betreuen - die Hebammen, Ärzte und Schülerinnen waren mit anderen Geburten beschäftigt. Aber wir hatten ja schließlich einen Notrufbutton..... Das CTG habe ich auch öfter nachplatziert um die Werte zu beobachten.

Bei der Geburt wurde dann ein Fehler im Bereich Hygiene begangen (fiel mir als ehemaliger Sanitäter auf und die Ärztin merkte es auch, stockte einen Augenblick, sagte aber nichts dazu), was evtl. zu einer späteren Augenentzündung und Antibiotikagabe (3 Wo später) führte. Ich wollte sie während der Geburt dann auch nicht damit konfrontieren.

Die Aufklärung über Silbernitrat für die Augen durch eine Hebammenschülerin war falsch - fachlich und auch Aufgabenspezifisch.

Fazit: überfordertes Personal an diesem Tag; keine Bereitschaft weiteres Personal (Ärzte und Hebammen) in die Klinik zu rufen, wenn mehr Geburten als geplant stattfinden. Wir haben uns nicht gut betreut gefühlt.

1 Kommentar

Sassy am 19.10.2008

Hallo jnkaiser,
das mit der schlechten Kreißsaal- Besetzung kommt mir sehr bekannt vor!
(Falls Sie meinen Erfahrungsbericht lesen wollen -> siehe Krankenhaus Bad Oeynhausen)
Mit dem Krankenhaus waren wir so weit zufrieden, nur, dass es so mit der Besetzung aussieht, sagt einem natürlich bei den Info-Abenden mit Kreißsaalführung keiner... Wir bringen das nächste Mal wahrscheinlich unsere eigene Hebamme mit. Hat dieses Mal leider nicht geklappt. Schade!
Das Gute war, dass ich noch Gelegenheit hatte, die damals diensthabende Hebamme nach längerer Zeit zu sprechen. Das hat mir sehr geholfen.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!!!

Die Entbindung und die Tage im KH waren einfach nur furchtbar.
Die Geburt meiner Tochter wurde von einer Hebammenschülerin betreut. Ich wurde nicht gefragt bzw. in irgendeiner Form darüber informiert.
Besagte Hebammenschülerin verschätzte sich bezüglich der Kindslage, so dass ich während der Austreibungsphase (Presswehen) nicht pressen durfte (dies hatte unglaubliche Schmerzen zur Folge). Die anwesenden Ausbildungsleitererinnen, ebenfalls Hebammen, hielten es nicht für nötig einzuschreiten.
Hätte ich nicht nach dem Chefarzt verlangt (zwecks KS), würde ich vermutlich heute noch da liegen. ;)
Das Personal auf der Station ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen, unfreundlich.
Die Stillberatung ist schlecht.