Universitätsklinikum des Saarlandes (an der Saarland-Universität)

Talkback
Image

Kirrberger Straße
66424 Homburg (Saar)
Saarland

90 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 21 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (28 Bewertungen)

Kritischer Patient berichtet

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beispielhafter Umgang trotz voller Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kenne die Unterschiede -)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nichts vergessen - trotz vollem Haus. Die Ärzte haben sich Qualität in den Kopf gesetzt )))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenns mal dauert - das iss mal so es ist Notaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Betten und Teppiche behandeln mich nicht - sauber - Guter Reinigungsdienst)
Pro:
Gute, saubere Arbeit trotz vollem Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
V.A. Apoplex/ Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Lob und Dank an die Neurologische Notaufnahme des UKS !!

Ich kenne - zu meinem Leidwesen - viele Kliniken.
Hier ist in der Neuro Notaufnahme eine Menge los gewesen:
Trotzdem von ärztlicher oder pflegerischer Seite immer Engagement und Freundlichkeit bei vollem Haus. Nachfolgende Diagnostik bei unklaren Ergebnissen ! Immer ein offenes Ohr für die natürlich auftretenden Ängste der Patienten.
Da ist ein tolles Team zusammengestellt worden oder hat sich gefunden.Und ich kenne die Unterschiede über die vielen Jahre.
Arbeit miteinander statt gegeneinander - daraus folgt: ---> Patientenwohl !
Auch eine humorvolle Bemerkung trotz Streß - das sorgt für ---> Sicherheit und ---> lockert Ängste.
Also: wie auch persönlich mitgeteilt: Lasst euch vom Chef loben, ihr hat es verdient.
Chapeau von einem kritischen Patienten mit gewisser Fachkenntnis.

P.s: Natürlich muss man warten, wenn die Hütte voll ist und die verschiedenen Abteilungen ( CT.Doppler.etc) erst ihre Bericht senden müssen. Das ist blöd, aber wollt ihr denn lieber ein schnelles "irgedndwie" ??
Niemand ist gern oder aus Spaß hier- also: Qualität hilft - und die kriegt ihr, liebe Mitpatienten. Freut euch, daß ihr nicht der dringendste Notfall seid, der euch gerade den Zeitplan zerschiesst.

Ärztliche Versorgung sehr gut aber Personal teilweise unzumutbar

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Versorgung
Kontra:
Schikane der Kranken durch eine Krankenschwester
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Versorgung ist sehr gut, das Personal ist auch sehr nett und hilfsbereit, außer eine Krankenschwester auf der NN02, welche die Patienten regelrecht schikaniert.

Ich wurde morgens angeschrien das Licht auszuschalten, die Klinik hätte kein Geld mehr und sie würden die Kosten von ihrem Gehalt abziehen. Das Spülbecken im Zimmer dürfte nicht benutzt werden, weil es sonst verstopft. Der Schrank wäre nicht ordentlich eingeräumt und das Bett muss morgens runtergefahren sein damit sie keine unnötige Arbeit hätte.

Unter solchen Bedingungen kann ich diese Klinik definitiv nicht weiterempfehlen!

Stent in Halsschlagader rechts (notfall-OP) und links

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle fachgerechte Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationärer Aufenthalt auf der NN-01 (Stroke-Unit) der Klinik für Neurologie und Intervention der Halsgefäße auf beiden Seiten durch die Klinik für Neuroradiologie
------------------------------------------------------
Super zufrieden mit Not-OP an rechter Halsschlagader nach Schlaganfall und späterer Normal-OP an linker Seite. War wohl keine einfacher Fall bei Einlieferung und ich bin froh, dass ich überhaupt noch eine Bewertung schreiben kann.
Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit, obwohl überlastet waren.

Schnelles Handeln der Fachärzte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dockter Landau mit seinem Team Station 3 super Dankeschön
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Ärzte und Personal fängt auf Notfall Station an bekam innerhalb ca.30min eine Lyseterrapie nach Eingang, Hand war gelähmt alles wieder gut danke an alle.

Misserable Weiterbehandlung, Erstversorgung gut

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stroke unit o.k.
Kontra:
Schlechte Informationen und weitere Maßnahmen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstversorgung sehr gut
Weiterbehandlung nicht ausgereicht, Gefühl abgeschoben zu werden ohne genaue Mitteilung was weiter zu machen ist

Sehr zufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Seit 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Aufklärung
Kontra:
Wartezeit, hat sich aber im Laufe der Jahre gebessert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer wieder gerne! Meine Frau ist schon Jahrelang Patientin, stationär wie ambulant und wir sind begeistert. Wir kommen trotz Stress etc. immer gerne. Werden freundlich empfangen und es wird sich Zeit genommen und alles ausführlich besprochen und zugehört. Kann das UKS nur empfehlen.

Besuch Notfallneurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte auf Empfehlung meines Hausartzes die Notfallneurologie.
Als es nach diversen Untersuchungen zu keiner eindeutigen Diagnose kam wurde ein Professor zu Rate gezogen.
Dieser Mann zeigte sich mir sehr unhöflich, unfreundlich und arrogant.
Abschliessend möchte ich einräumen wenn ein solch hochstudierter und gebildeter Mann derart unmöglich und gestresst einer Patientin gegenüber tritt sollte er eventuell überlegen sich einmal Rat aus den eigenen Reihen einzuholen.
Nie wieder werde ich dieses Krankenhaus aufsuchen.
Unmöglich!!!!!

Sehr gerne wieder, fühle mich sehr wohl hier.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bin mit allem sehr zufrieden.
Kontra:
Das die Therapeuten überfordert sind zu viel Patienten.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde mir sehr gut zugehört, es wurde geholfen nicht nur geredet.
Mir hatten sehr gut geholfen.
Komme gerne hier her wenn es mir nicht gut geht.
Das Essen bekommt von mir drei Sterne.

2 Kommentare

Jettingen am 05.08.2017

Es sollte mehr Pflegepersonal eingestellt werden. Den mit so vielen Patienten können Sie nur überfordert sein.
Pro Station 2 Putzfrauen, und mindestens 2 Krankenpfleger(in) eingestellt werden.
Die Krankenhausleitung sollte mal für eine Woche lang so eine Arbeit von der Pflege machen um zu sehen was das für Arbeit ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Asoziale Schwestern !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Arzt war sehr bemüht
Kontra:
Alles auf der station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ende September 2016 Notfallmäßig in der Neurologie wegen einer Hyperkinesen (Scherzhafte zuckungen in den Armen und Beinen nach Neuroleptiker einahme). Therapiert wurde es erst mit Tavor i.v das nicht geholfen hat. Dann wurde mir ein antidot namens Akineton gespritzt und der Horror begann...
Ich habe alle 30 Sekunden vergessen was ich gesagt habe, habe stimmen gehört, habe Halluzinationen gehabt, habe mit mir selbst geredet. Also ich war total psychotisch und Verwirrt ohne ende. Ich sollte dann 1 Nacht zur Überwachung auf die Neurologische Station im 4 Stock. Ich wurde dann in den Hintersten ecke geparkt im Aufenthalt Raum. Wo natürlich 10 Sträuche, Figuren, Bilder standen...Die meine Halluzinationen natürlich nicht wirklich gebessert haben. Die Pflege war unter allerster sau. Die krankenschwestern haben mich zum teil ausgelacht, es wurde mir nicht geholfen als ich vor den Schwestern mit den Sträuchern geredet habe ( Ehr im Gegenteil ich wurde ja ausgelacht und vorgeführt). Ich wurde ehr gemieden. Ich bin verwirrt auf der Straße herum gelaufen und hatte kurze klare Momente wo ich gottseidank nochmal den weg in die Klinik alleine gefunden habe ( Gottseidank ist keinem etwas passiert, ich hätte ja auch in ein Auto mit kleinen Kindern reinlaufen können). Ich wurde im Klinik Gelände von Besuchern gefilmt. Das alles habe ich in den "Klaren" Momenten mitbekommen. Am letzten Tag wo ich auf der Horror station war wurde mir von der Auszubildenen vorgeworfen warum ich nicht wie ein "Normaler" mensch meine Unterhose täglich wechsele ( Genau diese Wortwahl ). Aber ich konnte garkeine Antwort geben weil ich so verwirrt war und zum Teil garnicht wusste wie ich heiße, welches Datum wir haben u.s.w. Also ich hatte andere Gedanken wie meine Unterhose zu wechseln ( Eigentlich erwartet man Hilfe von der Krankenschwester, die einen daran errinert). Noch nie so eine Station erlebt, die Schwestern haben definitiv ihren Job verfehlt. Nie wieder Neurologie!!!

Glück beim Arzt dann top andernfalls flop!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
behandelnde Ärztin+ Pflegepersonal
Kontra:
lange Wartezeit in der Notaufnahme- bis zu 5h !!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn mein behandelnde Ärztin nicht dort tätig wäre, würde es für mich keinen Grund geben mich dort noch mal behandeln zu lassen bzw. weiter behandeln zu lassen! Manchmal kommt es einem so vor als wisse der rechts nicht was der links macht.
Ein Arzt so was von arrogant und meint er wäre der Größte und wisse alles der andere handelt nach dem Motto "kommst du heute nicht kommst du morgen" und hat auch ansonsten zumindest kam es mir so vor keine große Ahnung, er konnte einem Studenten eine Frage nur sehr behaglich und nach Worten ringend beantworten! Man muss wirklich Glück haben an einen kompetenten Arzt oder Ärztin zu geraten der einen Menschen auch als Menschen betrachten und dementsprechend handelt. Ansonsten ist man dort leider verloren.

Conrad b und Ärzte der notfallambulanz ein desssaster!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (traurig aber wahr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kk)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (deutsch Kenntnisse mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (0815 abwicklung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Toiletten im zimmer)
Pro:
Berger b
Kontra:
Conrad b und Ärzte
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin jetzt seit 2011 Patient der uks in der Neurologie.Was bisher immer sehr gut geklappt hat. War immer Station Berger b. Freundliches personal.......doch nun war ich sehr enttäuscht und geschockt. Wurde trotz mehrfacher bitte meines Mannes auf Conrad b einquartiert und musste feststellen, dass dort eine kühle und unfreundliche Atmosphäre herrscht. Für die schwestern war ich dort nur unangenehmer ballast und aufgrund meiner behinderung und schluckstörung, total im stich gelasssen worden.................Dies war so unerträglich für mich, dass ich unterschrieben habe um nach Hause zu gehen.Ich gehe dort schon seit fast 4 Jahren ein und aus ( alle 3-4 Monate und mehrmals zur muskelsprechstunde), so was ist mir noch nicht passiert. Ein Arzt in der Notfall Ambulanz, hat im CH aufgrund seiner mangelhaften deutsch Kenntnisse nicht verstanden. Der Kollege, welcher in ablöste leider auch nicht. Es ist mir unverständlich, dass man nicht in die Akte einsehen tut, bzw. In den Computer, dort hätte alles gestanden.Bin jetzt so enttäuscht,dass ich mir leider jetzt eine andere Klinik suche. Denn zum Glück, habe ich alle unterlagen. Tja schade, dass die uniklinik Homburg so nachgelassen hat und es nicht mehr nötig hat, ihre langjährigen Patienten zu versorgen.Dr. Spiegel ist hier fehl am Platz.Aber so was von!!!!!!

1 Kommentar

ulrich23 am 11.02.2017

Ja das kann ich nur bestätigen.
Er redet mit einem ohne die Akte dabei zu haben.
Möchte auch nur über e-mail kontaktiert werden,denn Anrufe nerven den Herr.

Nachbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tiefenhirnstimulation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

obwohl ich Privatpatient war, wurde ich unpersönlich behandelt

Unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (auf Fragen, was der schlimmste anzunehmende Fall wäre, bekam man vom behandelnden Arzt völlig arrogant zur Antwort: "Das der Patient sterben könne"!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Epilepsie trotz Anfall in Klinik nicht erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (es wurde vergessen, Reha-Antrag durch Sozialdienst zu stellen)
Pro:
Pflegepersonal zum Teil sehr freundlich
Kontra:
behandelnder Arzt
Krankheitsbild:
Desorientierung und Verwirrtheit nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal sehr nett. Der behandelnde Arzt strotzte nur so vor Arroganz. Absolutes Fehlverhalten des Arztes dem Patienten und den Angehörigen gegenüber. Trotz eines epileptischen Anfalls während des Krankenhausaufenthaltes und auch davor wurde im Entlassungsbericht lediglich Schädelhirntrauma diagnostiziert und ausdrücklich erwähnt, dass keine Epilepsie vorliege. Folge: Nach einem weiteren epileptischen Anfall Intensivsation, künstl. Beatmung etc. Zum Glück wurde der Patient in eine andere Klinik gebracht.

1 Kommentar

ulrich23 am 11.02.2017

Einige sind dort fehl am Platz.
Als Epileptiker muss man betteln für ein EEG,
dann wird eins geschriebn,wird nach Hause geschickt ohne dass der Arzt drüber schaut,dann heisst es melden sie sich in 4-5 Tagen über e-mail.
Sowas ist ein NO GO !!!

Danke für die tolle Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte wie Personal perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal einfach Klasse
Kontra:
außer einen Stationsarzt der nun auch nicht mehr da ist ,was auch gut ist er war fehl am Platz, alle Super
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im Jahr 2011 , 3 mal in der Neurologie der Uni Homburg und im Juni 2012 wieder Ambulant,ich möchte dazu sagen das Personal ist einfach klasse ,bei soviel Arbeit und Stress noch lachen und Freundlichkeit ist so was von selten und ich möchte mich hiermit mit einem großen Lob mal bedanken.Der letzte eingriff im Juni 2012 nahm mir die ganze angst sogar von allem.Da der eingriff bei vollem Bewusstsein durch geführt wurde,war das Personal und der Arzt absolute spitze ,leider weiß ich den Namen des Arztes nicht mehr der den eingriff machte ,aber ich danke ihm von Herzen auch den beiden Mitarbeitern im Op Saal.Danke

180955

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist doch wohl die letzte klinik im umkreis von 100 km.
hier werden patienten verlegt, in pfegekliniken, ohne die angehörigen zu verständigen.
man kommt dorthin, um angehörige zu besuchen, und findet sie nicht mehr vor.

Patient ist versuchskaninchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal ist top in Ordnung
Kontra:
Ärzte handeln wie Geschäftsleute
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hab eine Freundin in die Neurologie zur Nachuntersuchung gebracht, plötzlich endeckte der Arzt, einen vergessen Bericht und verlangte, dass die Patientin sofort dableiben müsse, weil sie einen Vitaminmangel hat, auf Nachfrage wurde gesagt, dass dies nur bei Alkoholikern vorkommt, meine Bekannte trinkt keinen Alkohol. Hab sie dann abends wieder abgeliefert, unter der Premisse, dass noch einige Untersuchungen gemacht werde müssen, sie aber nur eine Woche dableiben braucht. Montags hieß es dann es stehen noch weitere Untersuchungen aus, mit einer Woche reicht es nicht. Ich hab dann Druck gemacht und plötzlich wurden die Untersuchungen gemacht, die aber zum Teil nichts mit dem Erscheinungsbild der Krankheit zutun hatten. Die Ärzte können nicht konkretiesieren was meiner Bekannten fehlt.
Ich hab den Eindruck gewonnen nach dem ich mit verschiedenen Patienten gesprochen hatte, denen es ebenso erging, viele Untersuchungen bringen auch Geld in die Kasse und der Patient ist ein Versuchskaninchen. Was noch zu sagen wäre, das Essen ist sprichwörtlich, unter aller Sau.

1 Kommentar

pfuschuni am 07.11.2012

meine frau wurde in der neurologie bei einer routine operation. zum krüppel gemacht, sie ging gesund hin und
wurde alls schwer kranker mensch nach kusel verlegt.

Körperverletzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflegepersonal bemühr und freundlich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (erklären statt dozieren- Patient ist kein Medizinstudent)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ignoranz von Patientenklagen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nach jetziger Erkenntniss nichts mehr
Kontra:
Lehrkrankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Patient wurde als Schlaganfall-Notfall zuerst auf der Stroke Unit behandelt. Dabei wurde beim Infusionanschluß die Vene durchstochen, worüber der Patient immer wieder mit Klagen über große Schmerzen versuchte, darauf aufmerksam zu machen.
Die Lyse ging in den Arm und nicht in die Blutbahn. Folgen?
Man ging darauf weder in den 3 Tagen auf der Notfallstation noch auf den folgenden 2 Tagen Normalstation der Ursache nach. Es wurde mit Schmerztabletten und Eisbeuteln behandelt. Der Arm war deutlich erkennbar rot, geschwollen und extrem schmerzhaft auf Berührung.
7 Stunden nach der Entlassung war eine Notarzteinweisung (Fieber 41 Grad) in ein Klinikum notwendig, wo der Arm operiert werden muß.
Das ist Körperverletzung und Pfusch durch Lehrlinge.
Fehler können passieren, aber man sollte statt dozieren behandeln.

unmögliche Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
freundliche Telefonannahme
Kontra:
unmögliche Terminwartezeiten für Kassenpatietenten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der neurologischen Klinik gibt es Spezialambulanzen für Parkinson und Tremorerkrankungen. Ich habe anfang März auf Anratung meiner Neurologin Dr. Stuppi um einen Termin nachgesucht. Der frühestmögliche Termin, der mir angeboten wurde, war der 3. August 2011. Die Dame in der Ambulanz war recht freundich, hat mir aber gesagt, dass ein früherer Temin nicht möglich sei.
Ich halte solche Wartezeiten in einer goßteils aus Steuermitteln finanzierten Klinik für unangemessen.

2 Kommentare

kraber am 18.05.2014

das ist leider zutreffend. Als Privatpatient bekommt man einen Termin sofort. Wir haben die Zweiklassenmedizin.

  • Alle Kommentare anzeigen

Organisation = 0, Behandlung super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (wie gesagt auf der Neuro selbst war alles super, nur die Oragnisation in der Notaufnahme und bis man mal weiß wo man hin muss ist echt toal chaotisch.)
Pro:
gründliche Untersuchung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War einen Tag auf der Neuro mit Verdacht auf FSME, hat sich aber nicht bestätig. Personal war nett und freundlich. Das einzige was ich ziemlich nervig fand war am Anfang die Frage wo ich denn jetzt hin soll. An der Einfahrt hieß es Notaufnahme, dort hieß es Notaufnahme Unfallchirurgie, dort hieß es Hautklinik und als wir dann quer über das Gelände gelaufen sind und endlich dort waren mussten wir obwohl nicht viel los war fast 2 Stunden warten bis dann dort eine Ärtzin sagte "sie müssen in die Neuro". Auf der Neuro war dann alles super und ich bin dann auch gleich dran gekommen, weil die dann auch bemerkt hatten dass es mir nicht wirklich gut ging.

Versuchskaninchen ??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (op ohne verbesserung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (viel zeit investiert)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man hat es versucht aber nichts gebracht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (ewig lange wartezeiten)
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
behandlung ohne erfolg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es wird am patienten viel experimentiert ohne erfolgreiche ergebnisse , hätte ja auch klappen können oder noch schlimmer kommen können .
erziehlt man keine besserung wird patient scheinbar vergessen !
essen war aber sehr gut auch auf diät .
pflegepersonal freundlich und hilfsbereit ( top ) .

Das Leben gerettet! Immer wieder "gerne"!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stroke Unit hat ein lebenswertes Leben ermöglicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hier besteht - WIE ÜBERALL - Handlungsbedarf)
Pro:
Überaus kompetentes, freundliches Team
Kontra:
nichts was man den Mitarbeitern vorwerfen könnte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team der Stroke Unit hat meinem Vater schlichtweg das Leben gerettet. Das allein ruft in mir schon tiefe Dankbarkeit und logischerweise auch Zufriedenheit mit dem Haus hervor.
Was man dennoch auch objektiv betrachtet zu Gute halten muss ist, dass Ärzte und Schwestern/Pfleger eine Top-Leistung abliefern. Die Ärzte nehmen sich Zeit für ein Gespräch, dass auch mal länger dauern darf, denn gerade beim 1. Schlaganfall bleiben eine Menge Fragen. Schwestern und Pfleger sind überaus freundlich und auch in der größten Hektik um jeden bemüht.
Das Essen war sehr gut, die Zimmer durch die viele Technik natürlich im Platz eingeschränkt, aber hell und freundlich.
Da es sich um eine Notfallstation handelt müssen auch schon mal Patienten im Bett auf dem Gang auf einen Platz in einem Zimmer warten, aber es wird sehr darauf geachtet dass das nicht länger als unbedingt nötig dauert.
Großes Lob an die Stroke Unit und das ganze Team. Bei allem was man als Laie über das deutsche Gesundheitswesen so hört ist man überaus positiv überrascht was noch möglich ist.