Universitätsklinikum des Saarlandes (an der Saarland-Universität)

Talkback
Image

Kirrberger Straße
66424 Homburg (Saar)
Saarland

90 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 46 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (28 Bewertungen)

Voruntersuchung0

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Arztbehandlung
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es werden nur Privatpatienten angenommen.Ich hatte seit 6 Wochen Termin und als Kassenpatient in nur 10 Minuten Gespräch mit Arzt wieder auf seltsame Weise des Zimmer verwiesen.Arzt ging nicht auf Meningeom ein sondern verschob alles um ein halbes Jahr.Dem war es egal was nun geschieht.Sehr unfreundlich keine Untersuchung.Es gibt nur 2 Möglichkeiten für solch ein vorgehen 1.Kassenpatient wonach jeder fragte oder 2.ich bin zu alt.Weder das eine noch das andere kam zur Aussprache.

1 Kommentar

Gigi1959 am 11.01.2025

Hallo Bigge 2,

da Sie ja in Homburg waren, ist Idar Oberstein ja nicht so weit von Ihnen entfernt, hoffe ich mal.

Meine Schwester wurde vor mehr als 10 Jahren dort an einem sehr großem Meningiom operiert, die OP ist gut verlaufen, sie hat sich vollständig erholt. Die Rekonvaleszens war etwas langwierig in ihren Augen, aber auch nur in ihren.

Probieren Sie es dort, falls unsere Regierung diese Op noch in diesem Krankenhaus zuläßt, das weiß ich natürlich nicht, ist es eine gute Wahl.

Sie ist auch Kassenpatient.

Liebe Grüße und alles Liebe und Gute Ihnen

Gigi

Unprofessional Staff

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
0
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Ruecken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keiner weiss was Sache ist. Keiner gibt klare Antwort. NC03. Ausser 2 Herren im OP Bereich ein etwas kraeftiger Mann mit Brille und ein maennluchet Asiate diese waren sehr freundlich.

Top Team tolle Arbeit

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Top
Krankheitsbild:
Hws op mit Platte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine HWS op von vorne bekommen erstmal hatten andere Ärzte außerhalb der Klinik über 3 Jahren nichts gemacht und gefunden Diese Klinik hat direkt gehandelt und bin ohne Beschwerden.Leichte Einschränkung aber Top Leistung. VIELEN DANK DAFÜR

voll zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022,2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
immer um optimale Betreuung bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz der bekannten Probleme der Kliniken (Personalmangen, Überlastung ,viele Patienten) wurde ich immer freundlich und kompetent sowohl stationär als auch ambulant behandelt. die notwendige Tumoroperation erfolgte optimal kurzfristig.

Schlaganfall

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kann nichts negatives über die Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Hätte einen Schlaganfall, rechtsseitig gelähmt.
Mit Rettungswagen ins Uks. Arzt hatte mir sofort ein Mittel gespritzt, welches mein gesamtes Blut verdünnt hat. War wohl meine Rettung! Der, oder die Pforten müssen sich daraufhin gelöst haben. Seitdem bin ich beschwerdefrei!
Danke an den Arzt, weiß leider seinen Namen nicht.
Die Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal war topp!!!!
Vielen Dank an alle, dass ich beschwerdefrei bin.
Bewertungen auf eBay lauten oftmals mit " immer wieder". Sorry, aber mit solch einer Bewertung kann ich hier nicht aufwarten ????????
Vielen Dank noch einmal.
Gerd Litzenburger

Unzufriedenheit Universität Klinikum Homburg Saar

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unzufrieden
Kontra:
Unzufrieden
Krankheitsbild:
Tumor Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst mal hallo zusammen und gute Besserung an jeden einzelnen der dort in der Klinik liegt.

Wir waren sehr überzeugt von der Universität Klinik und haben uns Hoffnungen gemacht das dort alles besser wird und das mann dort besser als in andere Kliniken behandelt wird, aber das war leider nur eine Täuschung erst mal haben wir in der Notaufnahme 16 Stunden gewartet ohne zu wissen was mit unseren Patient los ist ob er überhaupt noch lebt, dann kamen wir in der Station NC 03 und das war das schlimmste was wir jäh erlebt haben, unser Patient wurde behandeln wie ein Tier Tier, denke ich mal würde besser behandelt werden als ein Mensch dort in der Station die Patient werden einfach in seinem Kot liegen gelassen und in deren Urin und erbrochenes, bekommen weder Schmerz Mittel oder sonstiges, bekamen immer dort nur ja ja wird gemacht und wurde nix gemacht, es wird nur ein Wasser daneben gestellt dann war’s das auch und das was wir dort erlebt haben bekamen wir auch von den stationären Patienten zu hören also genauso unzufrieden, unseren Patienten wurde von denn mit Zimmer Bewohner geholfen wurde nachts auf gepasst das es ihm gut geht und die Helfer war für nichts zu gebrauchen mehr will ich auch dazu nichts sagen kann aber nur sagen das wir sehr sehr sehr unzufrieden waren und sind meine lieben Leute kann euch nur die Klinikum Winterberg empfehlen.

Deutsches Gesundheitssystem - es besteht dringend Handlungsbedarf

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Absprache , totales Chaos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stückwerk und unzuverlässig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich gute Arbeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Völlig unstrukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (völlig veraltet)
Pro:
Ärzte und OP Team
Kontra:
Organisation und Arbeitsbedingungen
Krankheitsbild:
Schädel- Hirn Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operativ sehr gute Arbeit und sehr gute Information der Angehörigen
Intensivabteilung sehr kompetent, emphatisch und freundlich
Stationsarbeit ist aus Sicht der Patienten und der Angehörigen sehr schlecht - das Personal ist bemüht, ist meiner Meinung nach aber total überfordert. Eine Struktur ist nicht zu erkennen, keiner hat Zeit, es ist laut und chaotisch. Unmögliche Zustände für eine deutsche Klinik - ein Armutszeugnis für unser Gesundheitswesen.
Das Personal kann einem leid tun, ich könnte so keine Woche arbeiten.

UKS Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetenz einzelner Ärzte
Kontra:
Bausubstanz,Pfleg.Personal, Versorgung
Krankheitsbild:
Pseudotumor cerebri mit Shunt Versorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin bereits das 2. innerhalb von 3 Jahren hier Stationär in Behandlung.
Erneut auf der selben Station im selben Zimmer.
Trotz meiner Beschwerde beim letzten Aufenthalt hat sich nichts geändert.
Ich liege hier in einem 5-Bett-Zimmer, einer Mitpatienten die Harndrang hat, hat man gesagt sie müsse entweder auf die Bettpfanne oder muss warten bis 17:00 Uhr .. Zum Zeitpunkt der Frage war es 14:30 Uhr .
Trinken habe ich erst auf Nachfrage erhalten..um 15:00 Uhr ..Ich bin seit 9:00 Uhr hier.
Essen ebenfalls nicht,da habe ich aber auch auf Nachfrage nichts bekommen.
Was die Ärzte und deren Kompetenz angeht , fühle ich mich gut aufgehoben,was auch der einzige Grund dafür ist,wieso ich wieder hier bin.
Auch die Nachfrage beim "Fachpersonal" ,was heute noch geplant ist ,wie das weitere Prozedere ist, erhalte ich nur ein Achselzucken.
Dann wurde eine im Klinik arbeitende Pat. eingeliefert..man hatte das Gefühl das nach ihr etwas mehr geschaut wurde.

Ich bin selbst Gesundheits- und Krankenpflegerin und bin selbst mitten im Pflegenotstand.. allerdings sind diese Zustände absolut untragbar,sogar für jmd der das System und die Hindernisse kennt.

Unterlassener hilfeleistung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Neg
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit dem RW in die Klinik gefahren(bandscheibenvorfall in der HWS), dort angekommen wurde ich in ein bett in den flur gestellt, dort wartete ich vergebens auf eine utersuchung. Nach 4 stunden kam eine Ärztin und untersuchte mich oberflächlich und sagte ich könne wieder nach hause gehen. Ich konnte weder laufen noch konnte
ich klar denken. Nach weiteren 2 stunden kam die Oberärztin und verwies mich des hauses, es würde keine stationäre aufnahme folgen, solle umgehend das haus verlassen, täte ich das nicht rufe sie den sicherheitsdienst.
Ich hatte keine worte mehr, wurde mit dem krankenwagen eingeliefert und wurde nach 6 stunden raus geschmissen.meine worte dazu unterlassene hilfeleistung.

Bewertung...

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die erste op (Bandscheiben-op) gut verlaufen ist traten nach 3wochen kopfschmerzen auf, die nicht weggingen daraufhin besuchte ich erneut die Klinik in Homburg, mir wurde gesagt das meine nervendura verletzt sei und ich Nervenwasser verliere. Soweit so gut also die 2. OP nachdem diese dann vorrüber war bin ich in die reha wo der Kopfschmerz wieder anfing, also wieder in die Klinik, das selbe Problem ist wieder aufgetreten nur diesmal an 2stellen...
Also 3.OP... mir wurde gesagt ich muss 5Tage zur überwachung bleiben(kann ich nachvollziehen) allerdings kann ich es nicht nachvollziehen wenn ich innerhalb 1Woche von 6!!!! verschiedenen ärzten behandelt werde die alle was anderes sagen. Ich bin absolut enttäuscht wie die Organisation in diesem Krankenhaus abläuft, mir wurde bei 2. Op gesagt was gemacht wird und ich willigte ein, jedoch hat der Chirurg der mich operierte kurzerhand selber entschieden den Plan wie er abgesprochen war zu ändern(ohne mein einverständnis)!!!
die Zustände in diesem Krankenhaus sind unter aller sau man bekommt keine vernünftige auskunft wie die op verlaufen ist was gemacht wurde oder sonstiges. Man kommt aus dem op raus und wird mit schmerzmittel vollgepumpt wie sonst was und soll liegen bleiben. Wenn man schmerzen hat und bittet um Hilfe wird einem ein entzug unterstellt und man wird indirekt als Junky bezeichnet.Was denkt sich das Personal dabei? Es ist das letzte mal das ich dorthin gehe und sie können froh sein das es keine Anklage gibt wegen Körperverletzung.
In Zukunft wird die Klinik in Trier oder Saarbrücken das nächste ziel sein.
UKS-Homburg= kein weiteres mal!!!

neurologe

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
pflege personal; ärzte; hygiene
Kontra:
Krankheitsbild:
kavernom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

pflege Team war sehr gut
ärzte hörten zu
trotz aller arbeit hatte man noch zeit für patienten
sauberkeit ist vorhanden
essen war gut und reichlich
im mrt mitarbeiter waren hilfsbereit
aufklärung in der radiologie war s1ehr gut
mitarbeiter verstanden mich zu beruhigen
ärzte waren fachlich und männlich 1a
würde mich in dieser klinik sofort wieder behandeln lassen!

Höllenschmerzen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
50er Jahre Bau
Krankheitsbild:
BSV L4/L5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Neurochirurgischer Eingriff

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationspersonal nett und stets bemüht zu helfen
Kontra:
Hinhaltetaktik, Chirurgen kommen nicht zu versprochenen Zeiten
Krankheitsbild:
Shunt Anlage
Erfahrungsbericht:

Trotz etlicher OP‘s tritt keine Besserung ein. Hinhaltetaktik, Nichterscheinen zur versprochenen Zeit, Arzt kommt dann 8 Std später. Nach 4 OP‘s in 5 Wochen, (1. OP eigentlich ein Routine Eingriff, leider nicht ganz Fehlerfrei), folgten noch weitere 3 OP‘s. Auf Fragen wird ausgewichen und zur Geduld ermahnt, obwohl Patient vor sich hin vegetiert, Schmerzen hat und nichts zu sich nehmen kann. Man fühlt sich zu Recht alleine gelassen mit etwas ratlosen Ärzten. Leider wurden in der Vergangenheit sehr gut Ärzte gezielt heraus gekickt, was nun das Behandlungsniveau und den Erfolg herabsetzt.
Für mich keine Weiterempfehlung.

Komplikationslose OP

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ein sympathischer Arzt
Kontra:
Wartezeiten bei Sprechstunde vielleicht etwas lang
Krankheitsbild:
Carpaltunnel Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Carpaltunnel von Prof. Oertel im Febr. 2020 operiert.
Ich kann nur sagen ein hervorragender Arzt!
Kompetent, freundlich, hat immer Zeit für den Patienten.
Die OP ist auch super verlaufen. Keinerlei Komplikationen.
Ich kann diese Fachklinik nur weiterempfehlen

1 Kommentar

suesse.hexe am 05.03.2020

Hallo, wie sind den die Zimmer auf der Station? Man liest ja nicht so tolles darüber.
Gruss
Jessie

Sehr kompetent

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019 & 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausser négative Erfahrung mit Sozialdienst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS OP auf mehrere Ebenen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

November 2019 und Dezember 2020 war ich Patient in der NC2, wegen HWS Beschwerden und OP.
Sehr kompetente Ärzte und Stationspersonal, was heutzutage nicht selbstverständlich ist.
Die Erklärungen der Ärzte dem Patienten gegenüber sind sehr präzise und verständlich.
Das Personal der Station NC2 ist sehr professionell und das wichtigste, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist, hat immer Zeit fur den Patienten, obwohl sie Arbeit im Überfluss haben.
Die Patientenzimmern sind ohne eigene Toilette und Bad, nur mit einem Waschbecken ausgestattet. Die Patienten-Schränke sind ein wenig zu klein, ansonsten habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Meine einzige schlechte Erfahrung hatte ich mit der Dame des Sozialdienst, Sie wurde mir gegenüber ein wenig laut und pampig, mittlerweile weiß ich dass ich nicht der einzige Patient in der Lage war. Ein solches Verhalten ist meiner Meinung komplett unprofessionell.
Im ganzen kann ich Neurochirurgie und Personal nur loben.

Top Leistung !

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfelgepersonal waren sehr bemüht
Kontra:
Leider keine Toilette im Zimmer
Krankheitsbild:
Nacken und Kopf schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Autounfall : Mit Nacken und Kopf schmerzen eingeliefert wurden. Es wurde sich direkt um mich gekümmert. Super Ärzteteam.
Noch am gleichen Abend wurden ein MRT von HWS und Schädel durchgeführt.
Gott sei Dank ohne Befund. So das ich am nächsten Tag die Klinik schon entlassen konnte.
Das Pflegepersonal in der Nacht war sehr hilfsbereit und freundlich und gingen auf meine Schmerzen dirket ein.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Bandscheibenvorfall HWS in der Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer könnten schon mal renoviert werden...)
Pro:
Alles. Es gibt wirklich nichts negatives zu sagen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles optimal geregelt. Einzig die lange Wartezeit bei der Aufnahme bis ein Zimmer zur Verfügung stand wäre ein Kritikpunkt.

Positiv überrascht hat mich die Organisation in den ganzen täglich Abläufen. Vom Saubermachen, Essen bringen etc. Dies wurde wunderbar durchdacht und ist definitiv auch auf andere Kliniken zu übernehmen.

Das ganze Personal ist wahnsinnig nett und zurvorkommend.

Der Stationsarzt bekommt eine glatte Eins, da er immer ein Ohr für alle Anliegen und Ängste hatte. Prima. Man hat sich sicher und gut informiert gefühlt.

Auch Professor Oertel steht immer ohne großes Rumgerede für kompetente Aussagen zur Verfügung.
Ein toller Arzt.

Neurochirugie Homburg Nummer Eins im SAARLAND

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das Gebäude ist veraltert)
Pro:
Fachlich sehr gut Personal sehr freundlich
Kontra:
Das Gebäude ist veraltert
Krankheitsbild:
Neurostimmulator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr gut beraten und betreut , Meine Behandelte Ärztin Frau DR. Keiner kann ich nur zum besten weiterempfehlen .
Das Pflegepersonal wahr freundlich und aufmerksam
Ich bin allem sehr zufrieden .

100%tige Verbesserung meiner Leiden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Toiletten auf den Zimmern wären wünschenswert)
Pro:
kompetente Behandlung des Pflegepersonals
Kontra:
wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
OP Bandscheibenforvoll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mann wird hier durch kompetentes Personal aufgeklärt und unterstützt

Kopf

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beide Operatinen sind super verlaufen,
Kontra:
Es gab für mich in der Klinik keine Negativen Erfahrungen.
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin mit Krankenwagen hier in Hömburg -Klinik eingelifert worden. Hatte sehr starcke Kopfschmerzen erbrechen Tage lang u.konnte nict Essen. Mein Hausarzt hat mich ditekt überwuiesen zur neurochirurgichen Abklärung nach Rastpfuhlklinik- Saarbrücken. Die haben ein 3 Min. Kopf MRT gemacht,und hinter dem linkwn Auge etwas grösseres gesehen.Haben mir u.meinem Mann die Diagnose gesagt und gesagt wir können hier nichts für Sie tun Sie können entscheiden ob Sie auf den Winterberg? wollen oder Homburg _-UNiklinik? Ich habe direkt gewusst ich gehe in die Uniklinik-Homburg. Weil ich in den letzten Jahren seh viel Gutes über Gehirntumor OPs gehört habe die sehr gut verlaufen waren. natürluich auch mit den Besten Ärzten die es hier in Homburg gibt. Hatte meine erste OP am 23.04.19 es wurde auf der rechten oHRSEITE AUFGESCHNITTEN UM BIS ZUM Gehirn ZU KOMMEN.HABE NACH DER op EINEN Tag und eine NACHT IN DER INTENSIV verbracht.wURDE auch dort sehr GUT BETREUT. ICH BIN hier VON erster Minute an SEHR GUT aufgehoben UND habe ein GUTES GEFÜHL WAS die ÄRZTE HIER LEISTEN,unD DAS PERSONAL die SCHWESREN die SERVICE-KFÄFTE LESTEN HIER jeden TAG IHRE ARBEIT AB und sind NETT U.sehr beDACHT jeddeM PATIENT ZU HEFEN.MACHEN ALLE HIER IHREN JOB und MEHR.INFORMATION bekommt man IMMER und dass SO dass man ES versteht.HATTE am FREITAG 03.05.19 MEINE 2 OP.als das Ergebnis der 1.OP da war es wurde hinter dem rechten OHR das gRÖsste Gewebe enfernt und was da im UMFELD war ENFERNT.KAM erneut nach der 1.OP.IN Eein KERNSPINN von einer halben STUNDE mit KONTRASTMITTEL.ES WURDE auSgewährtet U.die ÄRZTE haben einen KONKRESS gebildet U.gesehen da IST noch GEWEBE am rechten Oberkopf.UND MIR ALLES MITTGETEILT wir machen eine 2OP UM ALLES ZU entfehrenen UM ZU WISSEN das dass DER TUMOR ist oder nich.HABE am 2OP TAG morgens eine ganz TEURE FLÜSSIGKEIT getrunken die den ÄRZTEN IM OP zeIGTEN wenn SIE wieder an der selben STELLE AM rechten OHR scNEIDEN müssen um an DIE STWELLE zu komen hat die FLÜSSIGKEIT daS Gewewbe erleutet u.die haben allles entfernt bin mir SICHER.GEHT mir GUT habe keine EINSCHRÄNKUNG bin MOBIL U.kann selber Duschen u.Toilette gehen DAss nach ALLEN 2 OPs.DIE Ärzte haben TOP LEISTUNG gemacht.

Ein Alptraum

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gefahr für Leib und Leben durch Vernachlässigung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (vielversprechende WORTE ohne Einhaltung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hygiene im Haus katastrofal, schwere Harnröhrenentzündung nach Katheter und multiresistenter Keim eingefangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Verwaltungspersonal freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (der Platz reicht nicht aus, die Missstände hier zu beschreiben)
Pro:
Aufnahmegespräch
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, C8-Syndrom rechts, knöcherne Foramenstenose C7/Th1 rechts, Sulcus ulnaris-Syndr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Spinalkanalstenose, C8-Syndrom rechts, knöcherne Foramenstenose C7/Th1 rechts, Sulcus ulnaris-Syndrom rechts.
OP-Termin: 08.03.2019 Vormittag, Aufforderung zum Eintreffen auf Station C03 7 Uhr früh. Ankunft pünktlich, Personal auf Station nicht informiert. Nach Suche, Auffinden meiner Krankenakte. Alle Zimmer und Betten belegt. Umziehen zur OP (Thrombosestrümpfe, OP Hemdchen) in einem schmutzigen und überfüllten Putzraum/Abstellkammer auf dem Flur, mit nackten Füßen auf dreckigem Fliesenboden. Warten auf OP in Bett auf Flur. Später Vormittag OP. Aufwachraum, stark blutende OP Wunde, die das erneute Hinzuziehen des OP Arztes erforderlich machte. Nach Blutstillung, entgegen der Ankündigun des Chefarztes bei der Belehrung, nicht zur Beobachtung auf Intensiv Station verlegt, sondern direkt auf Krankenzimmer (sehr marode) von Station. Von da an keine ärztliche und pflegerische Nachbetreuung mehr!! Bis zum Eintritt der Dunkelheit sah ich einen Arzt, der sich kurz nach dem Befinden meines Bettnachbarn erkundigte, einen Pfleger, der ebenfalls nach meinem Bettnachbarn schaute und einen ganz jungen Mann, der sich auf meine Frage hin, als Praktikant zu erkennen gab. Mich schien es auf dieser Station nicht zu geben. Meine Bitten um schmerzlindernde Tropfen bei dem Arzt, als auch dem Pfleger blieben ungehört. Ich überlegte, telefonisch die Rettungsleitstelle anzurufen, nachdem mein Blutdruck eine gefühlte Höhe erreichte, bei der ich mein Leben gefährdet sah. Stunden nach der OP hatte noch niemand nach mir gesehen, geschweige denn Blutdruck oder Fieber gemessen, den Halsumfang gemessen, die vakuum gezogene Infusion ausgetauscht, Schmerzmittel angeboten. Der Praktikant reichte mir die Notrufklingel, die irgendwo hinter mir befestigt war. Langsam kam Leben in die "Krankenbude". Viel Personal, ein Arzt und eine mich maßregeln zu meinende Pflegerin standen um mein Bett. Nach vier Tagen mit multiresistentem Krankenhauskeim entlassen. Ein Alptraum!!!

1 Kommentar

Bural111 am 19.08.2019

Hallo san080319, wir haben eine ähnliche (noch schlimmere) Erfahrung in der Neurologie gemacht, über die ich hier (noch) nicht schreiben kann. Ich wäre ihnen dankbar, wenn sie mittels PN Kontakt mit mir aufnehmen würden unter raburger @freenet.de

Hirntumor

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette und Kompetente Ärzte
Kontra:
Die Zimmer sehen alt aus
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Hirntumor, diese Diagnose hat mich sehr aus der Bahn geworfen. In der Klinik für Neurochirurgie ist man auf meine Sorgen und Ängste eingegangen.
Nachdem mir die Operation ausführlich erklärt worden ist könnte der Tumor Problemlos entfernt werden. Nach der Operation hatte ich keine Schmerzen und es wurde sich gut um mich gekümmert.
Ganz besonders möchte ich Stationsarzt Dr. K. und Oberarzt Prof. R danken die sich um mich gekümmert haben.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 7.9.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinisch schnelle Abklärung
Kontra:
2 Klassen Gesellschaft!!!
Krankheitsbild:
BSV mit Fußsenkerschwäche bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:


Dann wurde meine Akte verlegt. Den privaten Patienten werden behandelt wie Könige... wir haben immer noch kein Zimmer ich gehe heute nach Hause. Essen schlecht zu wenig. Schwestern nett Ärzte teilweise. Organisation Katastrophe. Operationen werden dauernd verschoben.
Man wird über 12 Stunden nicht gehalten. Operation findet dann trotzdem nicht statt
Als Kassenpatient kommt man sich vor als wäre man asozial.
Das ist das erste und letzte Mal.

Horrorkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- sehr unfreundliche Krankenschwestern und Ärzte
- Gelmacherei wird hier offensichtlich gezeigt
- 4 Patienten in einem Zimmer
- sehr unerfahren: ich muss selber aus dem Internet lesen was man noch tun kann und das den Ärzten vorschlagen, nur dann tun die Ärzte was...
- gesund hin gebracht , schwer krank zurück gebracht: großer OP Fehler. Unerfahrene Ärzte machen große Operationen.
- zu wenig Krankenschwestern für zu viele Patienten
- wurde in den Keller verlegt weil er zu oft den Knopf gedrückt hat (sehr starke Schmerzen) und die Krankenschwestern damit genervt hat. Sehr lächerliches Personal

schlechter geht‘s nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
allesx
Krankheitsbild:
unklare Genese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Uni Klinik sind durchgehehend negativ. Inkompetenz, Arroganz und Abzocke bei Privatpatienten sind an der Tagesordnung.
Eine von einer anderen Klinik vorgeschlagene Biopsie wurde vorab abgelehnt, da kein Arzt der Uni involviert war. Fragestellung: Wer betreut Sie nach der Biopsie weiter? Geht die Neurochurgie einen feuchten Dreck an, das ist wohl meine Sache. Bestimmt nicht ein inkompetenter Arzt der Uni.
Dafür kam dann eine fette Rechnung mit Beratung 3,5 facher Satz und
Unterlagenversand, an wen? Vielleicht an die Putzfrau.
Ich kann nur dringend von solch einem besch... Institut warnen.

im stich gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
hoffentlich nie wieder
Krankheitsbild:
Fußlähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am21.12.017 in die Neurochirugie stationär eingewiesen.da war ich also gegen 10 uhr morgens,auser meine zimmer zuteilung habe ich keinen mehr gesehen.so um 1/2 4 fragte ich eine "schwester" ob si nicht mal den blutzucken meßen könne da ich ja diabetiker sei. mit mühe hat sie das getan.dann habe ich keiner mehr gesehen,bis ich abends so um 8 mal drausen mal fragte ob ich nicht was zu essen bekomen könnte. nein hies es sie kommen noch vieleicht an die reihe.! an welche reihe.??? um 1/2 11 abends habe ich der nachtschicht gesagt ich habe hunger und sie sollen mir mal den blutdruck messen,da ich auch an bluthochdruck leide, er kam mit dem essen,dann messte er den blutdruck. der war dann 215- 145 hoch.aber keine rehaktion garnichts kam da vor dere seite. morgens kam der stationsarzt und sagte sie können nach hause gehen,und lassen sich das und jenes verschreiben.ich muß dazu sagen dass ich eine fußlähmung und daher sehr große schmerzen beim gehen habe,man würde da nichts tun,das muss man aleine machen. naja vielen dank.soviel zu uni homburg. nie nie wieder.

Neurochirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationsaerzte gut
Kontra:
Operierender Oberarzt ist weder mit Namen noch persönlich bekannt
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde Dienstag nach 7 taegigen Warten stationaer aufgenommen zur Op. Die Operation wurde von Mittwoch auf Donnerstag verlegt ,und jetzt auf Freitag .
Es handelt sich hierbei um eine Tumorentfernung im Kleinhirn und mit dieser Diagnose ist der psychische Zustand der Patientin wohl offensichtlich
Leider wurde der Patientin nicht mitgeteilt, dass es wieder eine Verschiebung gab.Die Patientin erfuhr es durch die Nachtschwester,und das nur, als sie nach einer ungefaehren Startzeit fragte
Da ich selbst in einer großen operativen Klinik mit bis zu 100 Operationen taeglich arbeite, ist mir sehr wohl bewusst, dass es manchmal zu Verschiebungen im Op Plan durch Notfälle etc kommt.
Dennoch ist es fuer mich absolut unverständlich , dass so mit Menschen ,die von Aengsten geplagt sind , umgegangen wird.

ABSOLUTE SPITZE!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ALLES TOP
Kontra:
Ausstattung veraltet, was mich persönlcih aber nicht gestört hat...
Krankheitsbild:
Hirn-Aneurysmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab 17.12.2014 für 4,5 Wochen Patientin auf der Intensivstation der Neurochirurgie und nochmals im Mai 2015 für eine knappe Woche in einer anderen Abte4ilung der Neurochirurgie. Meine Erfahrungen sind absolut TOP! Sowohl die ärztliche Betreuung, das (erlebte...)Know How als auch die tolle Pflege und das menschliche Klima habe ich als einzigartig gut erlebt. Professionelle Distanz und menschliche Zuwendung halten sich angenehm die Waage. Zum meinem Krankheitsbild: Ich wurde mit schwerer Hirnblutung aus zwei Aneurysmen eingeliefert (Subarachnoidalblutung). Es wurde ein Coiling durchgeführt und später noch eine Shunt OP. Im darauffolgenden Mai wurde noch ein Clipping an einem weiteren Aneurysma durchgeführt. Was soll ich sagen? Ich bin völlig gesund und gehe wieder meinem Job als Marketing Manager nach. Ich danke dieser tollen Abteilung von Herzen und werde die tollen Menschen dort nie vergessen. Ich bin sehr dankbar und habe keinerlei schlechte Erinnerungen oder gar schlimme Traumata, die ich heute mit mir rumschleppe. Besser geht nicht! Nochmals DANKE Euch allen! Einfach KLASSE!

Hirntumor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Oertel u. sein Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Dame an der Patientenaufnahme könnte freundlicher sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (abgewohnte Zimmer)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Meningeom Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War bereits das vierte Mal Patient auf der Neurochirugie, das erste Mal 1989 u. seit dieser Zeit hat sich auf der Station kaum was verändert. Es gibt noch 5 Bett Zimmer u. Zimmer bei denen die Toilette auf dem Gang ist. Zimmer sind abgewohnt u. in einem sehr schlechten Zustand. Ein Ding der Unmöglichkeit in der heutigen Zeit.

Prof. Oertel ist eine Kapazität auf dem Gebiet der Neurochirurgie, ihm und seinem Team ein großes Lob!

1 Kommentar

Ako2 am 23.09.2017

Kann ich nur bestätigen, Ärzte Top, Klinik Flop. Seit 1989 hat sich in dem Gebäude nichts verändert. Sehr schade, weil die Neuro wahrscheinlich die Abteilung ist, mit der das meiste Geld verdient wird.

zerebrale Hypoxie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (unklare Fragestellung)
Pro:
leider nein
Kontra:
siehe oben Beschriebenes
Krankheitsbild:
Shuntträgerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pat. ist Shuntträgerin. Wir kamen wegen des Verdachtes eines Hirnunterdruckes in die Ambulanz. Hier konnten wir vortragen alle Symptome, die für einen Unterdruck spezifisch sind - es kam aber immer die gleiche Antwort; "dies Beschwerde ist kein Symptom eines Hirnunterdruckes". Dennoch kam es zu einer OP. mit der Indikation "eine Shuntdysfunktion kann nicht ausgeschlossen werden". (Es hätte einfach nur der Hirndruck gemessen werden müssen und die Indikation zur Shuntrevision wäre eindeutig gewesen) Bei dieser Operation kam es leider zu einer Infektion des eingesetzten Shunts, sodass 4 Wochen später eine erneute Operation von Nöten war. Dieses mal verlief die Operation gut, jedoch anästesiologisch kam es zu einem hypoxischen Hirnschaden. Ein hypoxischer Hirnschaden - bei welchem Schweregrad auch immer - ist gleichzusetzen mit "patriellem Mord".
Zusammenfassung: Die ärztliche Versorgung ist auf allen Gebieten und auf allen Ebenen unärztlich! Die Grundlage einer ärztlichen Versorgung ist die Verantwortung - die hat es nirgends gegeben. Jeder macht irgendetwas - aber jenseits von Verantwortung - nur so ist das oben Beschriebene möglich. Wenn man bedenkt, dies ist eine Universitätsklinik, dann ist die Frage, zu was werden die zukünftigen Kollegen herangebildet, wenn die ärztliche Grundvorraussetzung fehlt - die Verantwortung!
Ich gehe davon aus, dass das oben Geschriebene noch zu einer juristischen Auseinandersetzung führt!

Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
War nichts ok
Kontra:
War nichts ok
Krankheitsbild:
Nerven wurden im Rücken verödet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War im Juli auf der neurochirugie. Stationsärztin.unfreundlich. gaben sich keine Mühe älteren Menschen zu helfen zb beim essen .hat sie über Haupt nicht interessiert. Meine infusionen lag zwei tage.in der sonne auf der Fenster Bank .so eine schlamperei.von Personal hab ich in keinem Krankenhaus erlebt und sich dann noch lustig machen über die Patienten. Pfui.teufel.die gehören nicht in ein Krankenhaus

Medizinische Versorgung topp, aber ansonsten ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung, Ärzte
Kontra:
Sparmaßnahmen in der Pflege, Essen
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War kürzlich in der Klinik wg. Wirbelsäulenversteifung. Ärztlicherseits wurde ich bestens betreut und behandelt. Auch die Schwestern und Pfleger waren stets freundlich und hilfsbereit. Da ich vor einigen Jahren schon einmal in dieser Klinik (gleicher Fachbereich) war, sind mir erschreckende Änderungen aufgefallen. Die Arbeit des Pflegepersonals hat sich vervielfacht, ohne dass dafür mehr Personal da wäre. Grundsätzliche Dinge wie Fieber- und Blutdruckmessung fallen ganz weg. Das Essen ist eine reine Katastrophe. Es wird ganz salzlos gekocht und auch ansonsten minimal gewürzt. Liebe Frau Deluiz-Ecker: Das ist zwar vielleicht gesund, aber es führt zu einem gegenteiligen Effekt. Wer nicht in der Lage ist, den Pizza-Service zu bestellen, der lässt sich Gewürze von zu Hause mitbringen (ich auch) und verwendet die mehr als er es zu Hause tun würde. Merke: Gut meinen ist nicht immer gut machen. Auch zur Sauberkeit gibt es viel zu sagen. Die Damen vom Reinigungsdienst tun in der knappen Zeit ihr bestes, können aber nicht mehrmals am Tag - was bei 2 Toiletten für 40 Patienten durchaus notwendig wäre - putzen.
Insgesamt bleibt zu sagen:
Medizinisch wurde ich gut behandelt, das Essen ist indiskutabel, die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig.
Für medizinische Eingriffe kann ich die Klinik empfehlen, aber dann so schnell es geht, raus dort.
Interessant ist noch der Fahrdienst innerhalb des Klinikgeländes. Von 6 Fahrzeugen sind 4 dem Sparwahn zum Opfer gefallen. Ergebnis: Meine Mitpatientin, eine ältere gehunfähige Frau, musste 4 (!) Stunden in einem zugigen Eingangsbereich warten, bis sie zurück zur Station gebracht wurde! Ihre Bitten, ihr ein Taxi zu schicken, das sie dann auch bezahlen wollte, wurden brüsk abgewiesen mit dem Hinweis, das dürfe man nicht.
Mein Vorschlag: Dann seid doch ehrlich und führt gleich amerikanische Verhältnisse ein, wo man direkt nach dem Aufwachen nach der Op ins Hotel gegenüber wechselt, um ja keine Kosten zu verursachen!

Ärzte- und Pflegeteam super !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke nochmal an Alle)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Uns wurde dank des Ärzteteams Lebenseit geschenkt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Verständinisvoller Umgang mit Patient und Angehörigen
Kontra:
Zimmerausstattung ( ohne WC )
Krankheitsbild:
Tumor Schädel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater aht an Weihnachten eine fürchterliche Diagnose erhalten. Am 28.12.2016 mussten wir daher auf die neurocirurgische Abteilung der Unklinik Homburg. Obwohl es mit der Anmeldung durch ein anderes Krankenhaus wohl nicht geklappt hatte wurden wir gleich stationär aufgenommen.
Das Pflegepersonal auf Station war sehr zuvorkommend und rücksichtsvoll.
Der Assistenzarzt hat sich sehr viel zeit genommen und immer wieder Fragen beantwortet soweit er konnte. Der Leitende Oberarzt der Station war wirklich der Knaller und das meine ich positiv !!!! Nochmals Danke ! Leider darf ich hier keine Namen nennen.
Die operation erfolgte noch zwischen den Feiertagen und alle, Pflege und Ärzteteam waren zu jederzeit auf unsere Ausnahmesituation eingestellt. Hier positiv zu erwähnen sit auch die Intensivabteilung im Haus der Chirurgie wo mein Vater nach der Operation hinverlegt wurde. Wir wussten nicht ob uns wie er die Operation überlebt hat und wir wurden mit einer Freundlichkeit und Akzeptanz begrüßt, die keinesfalls Selbstverständlich ist.
Meine Zeichen reichen gar nicht aus mich bei dem Personal zu bedanken. An der Diagnose konnten sie leider nichts ändern.
EIn minuspunkt ist die Ausstattung der Zimmer aber das hat uns in der Zeit nicht interessiert. Aber ohne Toilette auf dem Zimmer ist schon doof.
Ich hoffe dass diese Bertung von Seiten des QM der Kliniken auch wahrgenommen wird

Sehr gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Absolut nettes und hilfbereits Personal
Kontra:
5-Bett-Zimmer, zu kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Spondylodese Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik war ich zuerst im Medizinischen Versorgungszenrum zur Sprechstunde. Dort war der leitende Arzt sehr nett und er hat mir meine Diagnose sehr genau erklärt und und auch die Operation die dann kommen sollte. Ich ging ohne Angst nach Hause. Einige Wochen später hatte ich den OP-Termin. ich meldete mich an der Patiendenaufnahme (die Dame könnte etwas freudlicher sein)und von dort aus wurde ich zur der Aufnhame-Schwester geschickt die wir dann sehr freundlichen den Weg zur Station erklärt hat. Dort angekommen wartete ich 1,5 Stunden auf dem Flur das mein Bett frei wurde. Während meiner Wartezeit auf dem Flur bekam ich sogar schon das erste Mittagessen, was sehr lecker war.
Im Zimmer angekommen, trifft mich fast der Schlag. Ein 5-Bett-Zimmer.
Ich war genau Woche dort und ich habe mich von den Schwestern und Pfleger immer sehr gut behandelt gefühlt. Alles waren sehr nett und immer hilfsbereits. Ebenso die Physiotherapeuten. Alles sehr nettes Personal. Die Mahlzeiten waren zu jeder Tageszeit sehr lecker. Hätte etwas mehr sein können aber es war ok.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.

Gute und schlechte Seiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nur auf die Operationen an sich bezogen !)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenn Beratung, dann gut !)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachlich einwandfrei
Kontra:
Arztkontakt Mangelware, Hygiene, bauliche Gegebenheiten
Krankheitsbild:
Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was das UKS betrifft, bin ich wirklich gespalten, ich kann es nicht anders ausdrücken.
Ich hatte dort im letzten Jahr 4 Operationen.
Unbedingt sagen muss ich, das vorher keine Klinik ( Mainz, Heidelberg, Rüsselsheim ) es geschafft haben, mein Krankheitsbild zu erkennen, niemand hat mir geholfen, in Homburg erfuhr ich überhaupt das erste Mal, das mir Jemand glaubt und so gelang es dann auch, meinen viel zu hohen Hirndruck, Ursache damals eine Zyste und eine Stenose, nachzuweisen.


Es ist mir ganz wichtig : Fachlich habe ich eine einfach klasse Behandlung erfahren !
Und ja, im Endeffekt ist es das, was mir natürlich am Wichtigsten ist.
Organisatorisch ist es ein heilloses Durcheinander.
Normale Termine erfordern immer stundenlanges Warten, 9 Stunden war mal unser Rekord, Operationen werden mehrfach Tageweise verschoben, nüchtern musste ich jeweils trotzdem bleiben bis in die frühen Abendstunden.
Durch die Umbauten auf dem Gelände weiß man nicht, ob man auf die moderne Station kommt oder die "alte": WC & Sanitärräume auf dem Gang- für Patienten und das Personal zusammen eine Damen und Herrentoilette, Bad mit Dusche nicht abschließbar ( und am Wochenende verdreckt )
Hockt man da frisch operiert, kommt wirklich Freude auf.
Nach den Operationen kam man sich "vergessen" vor ( Meine 81 jährige Bettnachbarin kam als Notfall und musste 10 Tage auf ihre Operation warten )
3 Tage ständiges Erbrechen, sobald man den Kopf hebt, wurde ich gefragt, warum ich nicht essen möchte.
Zu Untersuchungen wird man natürlich trotzdem gebracht und irgendwo "abgestellt".
Danach schämt man sich echt für NICHTS mehr.
Ein Arzt sollte danach mein Ventil wegen dem dauerhaften Erbrechen umstellen, er kam nach 8 Stunden und hat es nicht hinbekommen ( stelle sich später heraus )
Komplikationen ( Mitpatientin ) wurden erst nicht ernst genommen, dann abgewiegelt und dann ganz schnell erneut operiert.
Laut Arztbericht Krankengymnastik, habe ich aber nie erhalten. Keine Verband bzw. Pflasterwechsel Tagelang. Ich muss aber sagen, das Personal dort macht dennoch einen unglaublichen Job ( und das meine ich positiv, anderen Leuten ging es ja noch schlechter als mir )und bleibt dabei freundlich !
Ich kann es verstehen, aber am eigenen Leib möchte man es dennoch nicht erfahren müssen, wohin Kürzungen, Zeitdruck, Personalmangel ect. führen.
Danach angeforderte Patientenunterlagen : Alptraum !
Weigern kann man sich ja nicht, aber versucht wird es.

wütend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schädel-hirn-trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mega wütend über diese klinik. Mein Vater starb auf der Intensivstation der Neurochirurgie und ich finde es eine bodenlose Unverschämtheit dass diese klinik den Ehering meines Vaters VERSCHLAMMT hat. Denn kein Mensch dieser Welt kann uns dieses einzigartig wertvolle Andenken ersetzen!! Im übrigen ist es sehr seltsam dass auf einer Intensivstation auf der sich intensiv um patienten gekümmert werden soll selten ein Arzt anzutreffen ist!

desolate Sauberkeitszustände, unzureichende Besetzung der Station.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nettes hilfsbereites Personal
Kontra:
leider ist die Station zahlenmäßig total unterbesetzt.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Einlieferung wegen Notfall, wurde die OP durchgeführt. Es wurden aus nicht erklärten Umständen drei OP´s.
Die dann folgende Erholung und Genesung fand in einem Krankenzimmer statt, welches den Namen nicht im Entferntesten verdient. Die vorhandenen zwei Patiententoiletten befinden sich auf dem Flur und sind für ca. 45 Patienten.
Einmal an Werktagen wird von einer Fremdfirma durchgewischt.
Freitag das letzte mal. Am Wochenende wird nicht gereinigt. Auch die vorhandenen Toiletten werden am WE nicht gereinigt.
Die Zimmerböden und die Zimmergegenstände sehen aus als gäbe es keinen Reinigungsdienst.
Nach einigen Tagen stand die Entlassung mit anschl. Reha.
Es dauerte keine Woche bis sich wieder große Schmerzen und Kopfweh einstellte. Daraus wurde wieder eine Notfalleinlieferung, wobei diesmal die Patientin mehr als 12 Stunden auf die OP warten musste.
Ergebnis war, bei den ersten OP´s wurde nicht richtig gearbeitet und es trat danach Liquor(Hirnwasser) aus.
Mittlerweile wurden die Schäden durch das Liquor entfernt und die betroffenen Bandscheiben fixiert.
Die Patientin liegt derzeit schon seit über eine Woche fest im Bett.
Festgestellt wurden auch 3 Keime in der Wunde.
Bei der Sauberkeit und Reinigung der Örtlichkeiten ist das auch kein Wunder.
Nach diesen Erfahrungen und meiner Meinung ist die Homburger Neurochirurgie in keiner Weise zu empfehlen.

Ein perfekter Uni-Klinik-Aufenthalt!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinische Betreuung, das gesamte Umfeld
Kontra:
Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Multisegmentale lumbale Spinalkanalstenosen L2/3, L3/4, L4/5, und L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 01.12.2014 wurde ich von Herrn Prof.Dr.med.
Schwerdtfeger bis ins kleinste Detail auf diese
Operation vorbereitet.

Von Herrn Prof.Dr.med. Schwerdtfeger und seinem
Team, bich ich am 02.12.2014 nach mehrstündiger
Operation erfolgreich operiert worden.

Der operierende Arzt Prof.Dr.med. Schwerdtfeger
ist fachlich wie menschlich für mich eine Aussnahmeerscheinung.

Danke sagen möchte ich auch Herrn Prof.Dr.med. Grunert durch seine Anwesenheit während meiner
Operation.

Das Pflegepersonal auf der NC-03 - unter der
Leitung von Herrn Nicolay - ist außerordentlich
nett und sehr aufmerksam in der Fürsorge sowie in der freundlichen Betreuung.

Der Physiotherapieabteilung unter der Leitung von
Frau Andrea Schmid sage ich Danke.

Das Service Team von der Speisen-Zubereitung sowie die Küche ist top.

Ich danke nochmals dem gesamten Personal auf der NC-03 incl. Ärzte-Team für die freundliche
Zuwendung.

Das einzige negative ist die "LUXUSSUITE 12".
Die Mängeln möchte ich nicht auflisten.

Werner Weiland, Völklingen

Bei Bedarf jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte u. Mitarbeiter
Kontra:
Klinikbau anno Toback
Krankheitsbild:
LWS Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 6.10.2014 am Spinalkanal operiert und bekam am 24. 10.2014 noch eine Versteifung der L4/L5. Prof. Dr. Schwerdtfeger und seinem gesamten
Team sei hier gedankt.Mein Anliegen wäre etwas für das gesamte Pflegepersonal zu tun, diese sind vollkommen überlastet und leisten trotz allem hervorragende Arbeit.Danke Station NC 02.
Es wäre an der Zeit für einen neuen Klinikbau mit Toiletten und Duschen auf dem Zimmer.Auf dem Flur das war einmal.Wäre auch wesentlich hygieniker.Bin selbst Heilpraktiker doch meine Praxis wäre in diesem Fall schon längst geschlossen worden.Personalmäßig müsste in der Pflege dringent aufgestockt werden, die Jungs und Mädels können sich schließlich nicht vierteilen.
Cafeteria und Park mit Sitzgelegenheit direkt am Haus käme allen zugute.

Sehr weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Op, Intensiv, Pflegepersonal top
Kontra:
Aufnahmegespräch mit dem Arzt hat mir Angst gemacht
Krankheitsbild:
Meningeom in Höhe vom Kleinhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo! Mir wurde hier vor 3 Monaten an der Halswirbelsäule die Bandscheibe ersetzt. Da war ich schon total zufrieden. Auch mit den Vorgesprächen usw.
Vor 3 Wochen wurde bei mir ein Meningeom in Höhe vom Kleinhirn festgestellt was mir diesen Mittwoch entfernt wurde. Ich muß sagen, dass Vorgespräch, die Op und der Heilungsprozess war einfach super. Das einzige was mich störte, war das Aufnahmegespräch mit dem Assistenzarzt. Aber ich denke, dass er das psychologische noch etwas lernen muss. Aber die Op, danach die Intesiv, und auch die ärztlichen Gespräche waren sehr gut. Der Stationsarzt ist top und er läßt auch mal einen locketen Spruch übet die Lippen. Das Pflegepersonal genauso wie die Servicekraft sind super lieb und machen was in ihrer Macht steht,sogar noch viel mehr. Also ich habe hier nichts zu beanstanden. Bin Mittwoch operiert worden und seit Freitag abend ohne Schmerzen. Heute ist Sonntag und ich bin, dafür dass es so eine Op war top fit. Ich würde die Neurochirurgie in der Uni in Homburg jederzeit weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...