|
U702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 01.-02.24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionleller Ablauf von der Anmeldung bis zur Entlassung
Kontra:
Telefonisch nicht so gut zu erreichen
Krankheitsbild:
OP Nasenflügel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahmetag 04.01.2024, am gleichen Tag operiert und nächsten Tag wieder entlassen. Ich war in einem 2 Bettzimmer untergebracht und mit Ausstattung und Verpflegung sehr zufrieden. Lob auch für das Ärzteteam und das Pflegepersonal (Station und OP). Hier hat alles funktioniert, von der Aufnahme, der Eingangsuntersuchung, der OP, den Nachuntersuchungen bis hin zur Abschlussuntersuchung und Weiterbehandlung an den behandelnden Hautarzt zuhause.
|
UweA68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts.
Kontra:
Unfähig zu erkennen, wenn jemand im Sterben liegt.
Krankheitsbild:
Herpes und Arthritis, Dehydration
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 82-jährige Mutter wurde am Montag, den 14.2.2022 morgens um 10:15 von ihrer Hausärztin in die Klinik eingewiesen.
Grund: Rapide Gesundheitsverschlechterung nach jahrelang bestehender Herpesinfektion und nach einer akuten Arthritis und Behandlung mit Cortison mit Dehydrierung.Sie hatte seit Tagen kaum etwas getrunken und praktisch nichts gegessen.
Wir hofften alle, dass die Uniklinik ihr helfen würde, sie ein paar Tage stationär aufnehmen würde, sie genauer untersuchen würde und ihr auch zur Stabilisierung eine Infusion geben würde, auch eventuell gegen die Herpesinfektion gegen die sie jahrelang Tabletten nahm, aber seit Wochen eben nicht mehr. Aber die Hautklinik hat nur stur ihr Standardprogramm durchgezogen. Ein wenig Haut abgeschabt und Fettcreme und andere Creme, sowie Zinktabletten verschrieben und sie sofort wieder zurück geschickt.
Sie wurde auf dem Flur behandelt und man ihr nicht automatisch Wasser gegeben, obwohl der Klinik bekannt war, dass sie dehydriert war.
Jetzt 4 Tage später liegt meine Mutter im Sterben.
Wie soll man das bewerten?
|
Saarmaus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Krankenschwester war hilfsbereit
Kontra:
Unorganisiert
Krankheitsbild:
Allergie auf Bienengift
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren heute zum dritten Mal zu einen Blutabnahme Termin in der Hautklinik. Beim 2. Termin sollte eigentlich ein Allergietest gemacht werden. Vor der Untersuchung fiel auf, dass ein Blutwert bei der ersten Abnahme nicht gemacht wurde. Also erneute Blutabnahme. Kaum zu Hause (55 km einfache Strecke), Anruf der Klinik: man habe versehentlich das falsche Röhrchen genommen. Heute neuer Versuch. Nach 90 Minuten Wartezeit: Lockdown bedingt kann der Bluttest nicht gemacht werden.
Vielen Dank an die Uniklinik. Dass die Untersuchung nicht gemacht werden kann, war mit Sicherheit gestern schon klar. Dafür muss man nicht un 7:30 Uhr da sein und wieder 100 km durch die Gegend fahren.
Ich habe großes Verständnis für alle Pflegekräfte und Ärzte, aber von Service kann man hier nicht sprechen.
Ob wir den nächsten Termin wahrnehmen weiß ich noch nicht.
Werde mich jetzt erst anderweitig informieren.
|
Nicole1222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Man muss Glück mit den Wartezeiten haben.
Krankheitsbild:
Haarausfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin regelmäßig zur Behandlung am UKS bei herr doktor Vogt es funktioniert in der regel alles super dennoch bin ich nach meinem Besuch heute sehr enttäuscht und unglücklich ich saß ab 9.15 Uhr dort Termin wäre 9.30 Uhr gewesen. Als ich gegen 11.45 fragte wie lange es denn noch dauere bekam ich die aussage das können wir nicht sagen schätzungsweise bis zu 2 Std. Aufgrund der langen wartezeit und dieser aussage meldete ich mich dann ab denn der weg nachhause ist auch noch ein bisschen länger. Und Arbeitsbeginn ist 14.00 Uhr.
|
moni5249 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
das ganze Personal und Ärzte freundlich
Kontra:
das lange Warten aufs Bett
Krankheitsbild:
Wespenallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 8 Tage in der Hautklinik,bin mit der Behandlung zufrieden,Ärzte,Pfegepersonal alle sehr freundlich und hilfsbereit,aber Ich brauchte auch keine Hilfe,aber die Patienten die Hilfe brauchten mussten meistens lange warten,aber nicht weil die Schwestern nicht wollten,Sie konnten nicht weil Sie mit der von der Menge der Arbeit keine Zeit hatten und es wird immer mehr Personal abgebaut,bald muss der Patient selber Blutdruck messen und dies in einer Liste eintragen,soweit kommt es noch.War schon öfter im Krankenhaus aber so etwas habe Ich noch nicht erlebt.Den Krankenschwestern muss Ich mein Lob aussprechen haben ihr möglichstes getan.Ich habe erlebt das eine Mitpatientin im Zimmer bis um ca.12 Uhr im Nachthemd war weil die Schwestern vor lauter Arbeit keine Zeit hatten Sie im Bad fertigzumachen.Dieses hat mich sehr berührt und auch gleichzeitig verärgert.Und alles nur weil Personal eingespart wird
|
Peguera berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
sehr lange Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer sich hier ambulant vorstellen möchte, sollte sehr viiiieeel Zeit mitbringen!
Öffnungszeiten der Ambulanz/Anmeldung (Geb. 36): Mo, Di, Do, Fr. von 7.30-10 Uhr. Keine Terminvergabe!
Meine Vorstellung erfolgte auf Überweisung des Hautarztes, Diagnose Akne inversa, Fragestellung Op.
Um ca. 8.10 Uhr war ich in der Ambulanz, ca. 20 der 35 Sitzplätze im Warteraum waren zu diesem Zeitpunkt schon besetzt.
Und dann hieß es warten …! Um ca. 9 Uhr waren alle Sitzplätze belegt. Leute kamen und gingen, aber manche Leute schien man einfach nicht aufzurufen: sie waren wie ich zum ersten Mal in der Hautklinik. In Gesprächen hörte ich dann, dass beim ersten Besuch Wartezeiten von mind. 3 bis 4 Stunden normal wären.
Nach 3,5 Std. Wartezeit (11.20 Uhr) kam ich an die Reihe.
Eine Ärztin erkundigte sich nach dem Grund meines Besuches, sah sich meine Wunde an, teilte mir dann mit, dass man einen Salbenverband (Zugsalbe) angelegen würde und ich Montag bei meinem Hautarzt vorstellig werden solle. Auf meine Nachfrage hinsichtlich Op-Indikation hieß es, dass man es erst noch weiter konservativ versuchen wolle. Nun hieß es noch kurz auf ein Rezept und den Verband warten - das Ganze dauerte noch nicht einmal 15 min!
Als ich das Rezept einlösen wollte, stellte sich heraus, dass ich eine Antibiotikalösung verschrieben bekam, die ich schon 4 Wochen zuvor über meinen Hautarzt erhielt und die keine Wirkung zeigte, die benötigte Salbe für den Verbandswechsel auf dem Rezept fehlte und eine Waschlösung verschrieben wurde, die selbst zu zahlen war (21.25 Euro)
Fazit für mich: Teurer Salbenverband: 3,5 Std. unnötige Wartezeit, 140 km Fahrtstrecke, 2 Std. Fahrzeit, 4 Euro Parkgebühren, 1 Tag Urlaub vergeudet und medizinisch keinen Schritt weiter!
Und dabei findet man auf der Homepage der Hautklinik den Satz: „Als spezielle Therapie- und Diagnoseverfahren stehen zur Verfügung: Operative Dermatologie …, Akne inversa,…“
http://archiv.med-rz.uniklinik-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/hautklinik
|
derma21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (okay, Arzte könnten etwas geprächiger sein.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sind top.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Bürokratie ist unbeschreiblich. Nach Entlassung stehen noch Untersuchungen an. Dafür muß ich z.B. eine Überweisung meines Hausarztes zum Facharzt haben. Dann beim Facharzt eine Überweisung nach Homburg holen. Das heißt für mich, 10 km zum Hausarzt fahren, dann 20 km zum Facharzt. Dies ist aber wohl von den Krankenkassen so gemacht, dafür kann die Klinik nichts.)
Pro:
medizinsche Versorgung sehr gut
Kontra:
Altes Gebäude, schlechtes Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte sehr gut. Gebäude alt, fürchterlich, Toiletten auf dem Gang, kleine Zimmer. Pflegepersonal gut. Essen schauderhaft. Mein Cholesterinwert ging nach einer Woche Klinik hoch!!
Das schlimmste ist die schlechte Organisation/Koordination zwischen den einzelnen Kliniken. Durch viele Untersuchungen außerhalb der Hautklinik, kann ich sagen, mann wartet und wartet, obwohl man angeblich Termine hat. Ich hatte öfter den Eindruck, daß man gedacht hat, die Patientin ist ja eh stationär, da kann die ruhig warten ( oft ohne Frühstück, weil man ja um acht Uhr morgens Termin hatte) u. um 11 dann drankam. Am schlimmsten war die Frauenklinik.