Universitätsklinikum des Saarlandes (an der Saarland-Universität)

Talkback
Image

Kirrberger Straße
66424 Homburg (Saar)
Saarland

90 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 28 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (28 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Wartezeit bei ambulanten Termin lang
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Service
Viel Wartezeit die sich lohnt
Sehr freundliches Personal,Ärzte,Operateur,
Anästesie,
Sehr freundlich
Auf der Station 2
Tolles Personal
Super Abläufe
Essen top
Organisationen top
Einfach weiter zu empfehlen

Geburt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
Umgang mit Wünschen bei der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2022 in der Uni Homburg mein Kind zur Welt gebracht. Es war alles in Ordnung, das ganze Personal war sehr nett. Nur leider hatte ich, aus meiner Sicht, eine nicht so gute Hebamme.
Sie verweigerte mir die PDA obwohl ich im Minutentakt darauf verlangte, sie sagte das Schmerzmittel würde reichen und das eine Geburt ohne PDA besser wäre.
Leider wurden irgendwann die Herztöne meines Kindes schlechter, da ich keine Kraft hatte richtig zu Atmen, wegen den Schmerzen.
Es endete in einem Notkaiserschnitt in Vollnarkose und einer Nacht im Aufwachraum, ohne mein Baby.
Ich bin der Meinung, mit PDA wäre es kein Kaiserschnitt geworden oder zumindest wäre mir die Vollnarkose erspart geblieben und ich hätte die ersten Momente und die ersten 12 Stunden mit meinem Baby nicht verpassen müssen.

Auf der Station waren alle super, es wurde sich sehr gut um einen gekümmert.

Unfreundlich, jeder sagt dir was anderes

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger/ blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche oberärztin.
Hatte zwei verschiedene befunde gesagt bekommen und am ende wurde ich mit noch mehr fragezeichen im kopf nachhause geschickt!
Ich vermeide nun die klinik da dies nicht zum ersten mal der fall ist!

Total unzufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr lange Wartezeit, keine Hilfe
Krankheitsbild:
Starke Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr schlechte Erfahrung mit der Gynäkologischen Ambulanz gemacht. 5 Stunden saß ich insgesamt, gekrümmt vor Schmerzen, im Wartebereich. Nach Untersuchung wurde mir dann mitgeteilt, dass ich zwar stationär aufgenommen werden kann, aber keine weiteren Schmerzmittel erhalte. Ich bin dann nicht geblieben. Das Grenzt an unterlassene Hilfeleistung. Mit solchen Schmerzen, lässt man keinen Patient allein.

Sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Entspannte Aufnahme in der Klinik, adäquate Beratung der Ärzte, professionelle Operationsmethode, optimale Überwachung und Weiterversorgung, entspannt trotz Covid 19
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparaskopische Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
am 29.06.2020 wurde ich operiert und am 01.07. konnte ich die Klinik wieder verlassen.
Aufgrund der optimalen Operationsweise und der professionellen Versorgung war ich rasch wieder auf den Beinen.
Die einfühlsame Betreuung des Pflegepersonals und die adäquate Beratung der Ärzte taten das Übrige.
Aufgrund dieser Tatsache fühle ich mich, selbst nach so kurzer Zeit wieder fit. Es ist kaum zu glauben.
Darum kann ich diese Klinik absolut und ohne Einschränkungen jeder Frau empfehlen.
Besonders zu bemerken in dieser schwierigen Zeit mit Covid 19, daß ich mich stets sicher und gut aufgehoben fühlte.
Herzlichen Dank
K.St.

Entbindung in der UKS HOMBURG

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Organisation. Nette Ärzte sowie Krankenschwestern und Hebammen
Kontra:
Nichts !
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich habe im UKS in Homburg entbunden
Ich war wirklich sehr sehr zufrieden
Ich hatte wirklich ein super nettes Ärzte Team sowie Hebammen und Krankenschwestern.
Ich bereue meine Entscheidung nicht und werde definitiv beim 2 Kind wieder kommen .
Lg

Endometriose Klinik sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Verständnis Zeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits 3 mal in der Frauenklinik in Homburg. 2012 2019 und 2020. Ich habe Endometriose. Jedes mal war ich sehr zufrieden. Das Personal ist sehr freundlich . Auch musste ich nie lange auf einen Termin warten. Meine Beschwerden wurden endlich in Homburg ernst genommen. Der Arzt nahm sich jedes mal viel Zeit, es wurde alles genau besprochen, Möglichkeiten aufgezeigt. Ich fühlte mich immer in sehr guten Händen. Auch wurde ich jedes mal von dem Arzt operiert mit dem ich gesprochen habe. Egal ob Wachstation OP oder normale Station, jeder war freundlich zuvorkommend, nahm sich Zeit. Gerade mit Endometriose ist Homburg für mich die beste Adresse. Bei der letzten Operation musste sogar ein großer Bauchschnitt gemacht werden aber auch da wurde sehr gut gearbeitet, mein Arzt hat sogar drauf geachtet wo er schneidet damit ich nicht zu große und unnötige Narben habe. Auch meine Lebensgefährtin fühlte mich dort sehr sicher. Endometriose ist ein noch sehr wenig bekanntes Thema, aber in Homburg fühlte ich mich verstanden. Jederzeit wieder würde ich dahin gehen ,nirgends woanders hin. Dort hat mir mein Arzt meine Lebensqualität wieder gegeben damit ich endlich Beschwerdefrei bin und alles machen kann. Jeder der mich besucht hat spricht nur positiv und auch mein Arzt hat jedem Angehörigen alles genau erklärt wenn Fragen waren. Keine Hektik bei der Visite, und ich bin kein Privat Patient!!!. Diese Frauenklinik und gerade mit Endometriose kann ich nur jedem empfehlen. Diese 150 km Aufwand jederzeit wieder.

1 Kommentar

Sarahcelin123 am 26.01.2023

Hallo, ich habe eine Frage mal an dich ich habe auch den Verdacht auf Endometriose und wollte fragen ob die Operation in Homburg sinnvoll wäre da ich sehr Angst habe. Hoffe du bist noch aktiv hier. Lg

Unfreundlichkeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unkompetente Ärzte , keine Kommunikation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Kommunikation, jeder sagt etwas anderes, Opvereinbarungen werden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Bedingt durch akute Nieren und Blasenprobleme war ich dieses Jahr oft in Krankenhäusern unter anderem in Homburg. Die Ärzte der Urologie sind sehr kompetent und freundlich. Doch die der Gynäkologie sollte man wohl besser meiden. Ich wurde im Juni bezüglich Endometriose operiert. Geplant war dass mich einer der Spezialisten operiert. NACH! der Operation erfuhr ich dass mich eine Ärztin operierte, von der ich nichts wusste. Nachdem ich 5 Stunden später als geplant operiert wurde kam dann um 20 Uhr mal eine Ärztin die mir versicherte dass alles in Ordnung sei und sie keine Endometriose finden konnten. Die Drainage kam 2 Tage später raus, wobei mir dann gesagt wurde die Endometriosesanierung wäre erfolgreich verlaufen. Ja was denn nun? Endometriose ja oder nein? Nach dieser Ungewissheit bat ich um ein weiteres Gespräch mit einer der Ärzten. Der Stationsarzt versicherte mir dass sie wohl viel blutiges Gewebe finden konnten aber es selbst nicht wissen was es ist. Ich wurde im Ungewissen entlassen. Der pathologische Befund ergab Endometriose Externa. Eine weitere OP in Kibo diagnostizierte Endometriose an Niere, Blase, Harnleiter, Beckenbereich und Douglasraum. Auch am Darm musste Gewebe entfernt werden. Nun frage ich mich wie kann man so etwas als Arzt übersehen? Mein Harnleiter war komplett verstopft weshalb ich dauerhafte Nierenbeckenentzündungen hatte..
Ich bin wirklich sehr enttäuscht!

1 Kommentar

Sarahcelin123 am 26.01.2023

Hallo, ich wollte mal fragen ob in Homburg eine Operation sinnvoll wäre wegen Endometriose man liest ja gutes aber auch schlechtes…. Lg

Licht und Schatten fallen auf diese Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Koordination unfreundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor welches sich als riesiges abzest erwies
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Schmerzen in der Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Heute war ich als Notfall dort da ich recht frisch schwanger bin und schmerzen hatte. Die Empfangs Schwester war nicht freundlich,ich habe schon Kinder und eines auch verloren daher bin ich bei schmerzen sehr ängstlich, ich äußerte meine bedenken wegen der Fehlgeburt zur Antwort bekam ich:da können wir auch nichts tun das ist dann so. Anstatt beruhigend zu reden. Fand ich net gut.

Lange unberechtigte Wartezeiten in der ganzen Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Lange lange nicht berechtigte Wartezeiten trotz Termin
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lange Wartezeiten trotz Termin und das wirklich immer. Bin schon seit 2Jahren hier in Behandlung und habe selten unter mindestens 2Stunden gewartet.die Anmeldung ist eine Katastrophe das trotz hohem Patienenaufkommen immer nur ein Schalter geöffnet ist und man sich erstmal mindestens eine viertel Stunde anstellen muß um sich überhaupt mal anmelden zu können....
Die Hebammen sowie die Schwestern sind wirklich fürsorglich und sehr nett. Man wartet sehr lange auf einen Arzt.....
Was das betrifft in keinster Weise zu empfehlen.....

Vertrauens-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Auswahl des Chirurgen!
Kontra:
Ständiger Wechsel der Stationsärzte!
Krankheitsbild:
rezidivierende rupturierte Zysten, Hämatom.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach rezidivierender Einblutung in den Unterbauch muss ich die Klinik wieder loben.
Toll finde ich es, das man sich den operierenden Chirurgen, sozusagen wünschen kann. Ich vertraue diesem Arzt meine Gesundheit voll und ganz an. Das würde ich nicht bei jedem tun.
Auch die Ärztin, die werktags in der Ambulanz zuständig ist, kümmerte sich kompetent um meine Krankengeschichte und Nachsorge.
Auch wird hier sehr auf meine Blutverdünnungspflicht geachtet und diese durchweg gut kontrolliert.
Sehr gut finde ich auch, das es in dieser Klinik nur Zweibett-Zimmer gibt. Dies macht für mich persönlich einen längeren Aufenthalt angenehmer.
Sauberkeit und Ordnung ist ebenfalls zu loben.
Ein 1A Service wird auch auf der Aufwachstation geleistet, was sicher nicht in jeder Klinik so vorhanden ist.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich sehr gute Ärzte, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Operative Laparoskopie mit Myomenukleation, Uterusrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe diese Bewertung um Anderen die Angst zu nehmen, die eine derartige OP noch anstehen haben. Ich wurde vom ersten Kontakt bis zur Entlassung, außergewöhnlich gut betreut. Die OP verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sehr gute Aufklärung und Versorgung von einem sehr kompetenten Ärzteteam. Die Zimmer sind schön, das Pflegepersonal hilfsbereit und freundlich, insbesondere auf der Wachstation. Positiv aufgefallen ist mir zudem die hervorragende Motivation, selbst von noch in der Ausbildung befindlichen Personals.

zuviel wechselnde Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Verpflegung. Freundlichkeit der Ärzte.
Kontra:
eine junge uninteressierte Ärztin
Krankheitsbild:
Endometriose mit rezidivierenden Hämatomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang war ich ganz begeistert wie gut dort alles abläuft, jedoch nach 4 Op's innerhalb 3 Wochen wurde ich dann doch etwas skeptisch, zumal man 2 Op's davon hätte verhindern können wenn sich mancher Arzt mal Gedanken gemacht hätte. Ein Danke schön an den Operateur Dr.Papaioannou, der mal richtig überlegt hat in dieser Krankengeschichte.
Kritisieren möchte ich eine Frau Dr.Anika Gittler, Hinweise nimmt sie garnicht ernst sondern lachte nur und ihr wäre auch nach 3 Tagen nicht eingefallen, postoperativ mit angegebenen Beschwerden den Entzündungswert zu bestimmen. Der war so hoch das sie mich Not-operieren wollten aber erst als eine andere Ärztin das anordnete. Ihr würde ich meinen Körper nie wieder anvertrauen.

Nie wieder freiwilig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Organisation, behandelnde Ärzte, Hygiene, Essen
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte nach einer Hysterektomie einen Fremdkörper (angeblich defektes Instrument) in "vermutlich" der Bauchhöhle, das den entspr. Arzt aus meiner Sicht völlig kalt ließ. 3 Tage später nach Bestätigung durch das Röntgenbild musste ich noch einmal operiert werden. Absolut niemand hat sich bis zur Mittagszeit für das Ergebnis des Röntgen interessiert. Erst durch das Nachfragen einer Pflegerin wurde dies auf der Station bekannt. Diese hat sich auch darum gekümmert, dass noch am gleichen Tag operiert wurde. 2 tage nach der 2. Operation hat man mich trotz Schmerzen unverhofft "hinausgeworfen". Diese Schmerzen entstanden durch einen Abszess der offenbar schon bei der 1. Operation durch das zu starke innerliche vernähen (so der Arzt) mangels Durchblutung entstanden ist. Nun wurde ein 3. Mal operiert und dabei noch ein Eierstock entfernt. Seit einem guten Jahr bin ich deshalb nicht arbeitsfähig da immer noch Schmerzen bestehen und durch die Eingriffe starke Verwachsungen entstanden sind. In diese Klinik würde ich mich nicht nochmal freiwillig begeben. Ärzte ständig nicht erreichbar. Man nimmt sich keine Zeit. Pflegepersonal freundlich aber überlastet. Essen sehr schlecht. Hygiene sehr schlecht. Organisation schlecht. Termine werden nicht eingehalten. Bei der Entlassung, die völlig überraschend kommt wird man vom Reinigungspersonal, das schon vor dem Patienten informiert ist, regelrecht hinausgeworfen.

Super Klinik und klasse Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nakosearzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein ganz ganz dickes Lob an die Ärzte und Schwestern. Hier stimmt alles, trotz vieler Arbeit und Aufgaben, immer ein offenes Ohr.
Auch als Angstpatient ist man bestens aufgehoben.
Besonderes Lob an den Nakosearzt

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte/Schwestern sehr freundlich; Med. Betreuung/Beratung; Sauberkeit der Räumlichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich in einer Brust-OP unterziehen und war daher in der Frauenklinik.
Wie hier schon in anderen Bewertungen geschrieben wurde, ist besonders das Pflegepersonal sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig. Die Räumlichkeiten der Frauenklinik sind auch recht ansprechend und modern gestaltet. Aufgefallen ist mir zudem, dass wirklich täglich die Zimmer sehr gründlich geputzt werden und die Räumlichkeiten insgesamt sehr sauber sind. Das habe ich in anderen Kliniken leider schon anders erlebt und war daher sehr positiv überrascht.
Teilweise herrscht zwar schon viel Trubel in der Klinik, aber den Stress haben die Ärzte zumindest nicht an die Patienten weitergegeben, sondern sich hingegen noch recht viel Zeit für die Beantwortung offener Fragen genommen. Mir wurde dadurch auch weitestgehend die Angst vor dem Eingriff genommen. Mit dem behandelnden Ärzteteam (Brustzentrum, Station, Anästhesie) und auch mit dem kosmetischen Ergebnis der OP war/bin ich sehr zufrieden.

Menschlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert: Unglaublich freundliche Atmosphäre - sowohl das Ärzteteam als auch das Pflegepersonal geben sich sehr viel Mühe, sind freundlich, einfühlsam und zuvorkommend. Mit der Qualität der medizinischen Betreuung war ich ebenfalls höchst zufrieden. Die Ausstattung der Klinik ist ebenfalls sehr gut und man fühlt sich als Patient sehr gut aufgehoben- medizinisch und menschlich.

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliches, kompetentes Ärzteteam und Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Behandlung und auch menschliche Betreuung
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Hysteroskopie; Fibroadenom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Frauenklinik des UKS wurde ich eine Nacht stationär auf der Privatstation des Chefarztes aufgenommen, um eine Gebärmutterspiegelung sowie eine Stanzbiopsie an der Brust vorzunehmen. Die Klinik ist sehr modern, sehr sauber und sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal sind ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Die Operation verlief komplikationslos und auch die Stanzbiopsie. Sehr gut fand ich, dass ich bereits am Abend der Untersuchung das Ergebnis der Stanzbiopsie erhielt und so ein nervenaufreibendes Warten erspart blieb.
Der Stationsarzt nimmt sich für jede Patientin unheimlich viel Zeit, versucht einem Ängste zu nehmen und ist immer sehr freundlich, trotz sicherlich großen Stresses. Das habe ich in diesem Maße bislang noch in keinem Krankenhaus erlebt.
Auch mit der Betreuung durch den Chefarzt war ich sehr zufrieden.
Ich kann die Frauenklinik der UKS (die zusammen mit der Kinderklinik in einem Gebäudekomplex untergebracht ist) nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Pflegepersonal top !Überlastete Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal super
Kontra:
Ablauf vor und nach OP chaotisch
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zur Frauenklinik um eine Operation durchführen zu lassen.
Am Tag vor der OP wurde ich zum Vorgespräch bestellt,ausserdem sollten Voruntersuchungen durchgeführt werden.

Ich war für 8.00 Uhr bestellt und war um 14.00 Uhr erst fertig,saß 2 Stunden im Aufenthaltsraum um auf das Arztgespräch zu warten.

Am Morgen der OP war kein Bett bzw. Zimmer frei,man schob kurzerhand ein Bett ins Arzt bzw.Untersuchungszimmer,auch einer anderen Patientin ging es so.
Nach der OP mußte ich eine Nacht in der Wachstation verbringen,das war die Hölle,so etwas möchte ich nicht mehr erleben.

Von Ruhe keine Spur,wir lagen mit 6 Frauen in dem relativ großen Raum,gleich nach der OP bekamen die ersten schon Besuch.Dauernd liefen Ärzte und Schwestern durch den Raum.

Nachts wurde das Licht gar nicht ausgemacht,ständig piepende Monitore,Neuzugang an dem man erst eine Stunde zu tun hatte.Von Schmerzen geplagte Frauen ,man hatte keine Sekunde ruhe die man nach einer OP so dringend braucht.
Am nächsten Morgen ging es immer noch nicht auf Station,da es dort immer noch kein freies Zimmer gab.Erst am Vormittag konnte man endlich auf ein Zimmer.

Am Tag der entlassung wurde man regelrecht aus dem Zimmer geworfen,teilweise mußten Frauen wieder im Aufenthaltsraum bis 2 Stunden auf ihren Arztbrief warten,bevor sie gehen konnten,da die Betten und Zimmer von schon wartenden Neuzugängen gebraucht wurden.

Die Klinik ist völlig überlastet,trotzdem ist das Pflegepersonal sehr professionell ,hilfsberreit und nett.

1 Kommentar

nörgler am 08.08.2015

Woher wissen Sie wie es in der Hölle ist? Menschen denen im Aufwachraum postoperativ wirklich bei der Schmerzverarbeitung geholfen wird sehen das sicher anders als Sie.
Ein Krankenhaus ist kein Hotel, dass scheinen viele bei aller berechtigter Kritik oft zu vergessen.
Außerdem sollten sich die Menschen mal für die Zustände im Gesundheitswesen interessieren wenn sie nicht krank sind und Hilfe brauchen. Die Mitarbeiter im Gesundheitssystem werden doch nur bei persönlicher Inanspruchnahme wahrgenommen , ansonsten werden sie mit ihren Problemen allein gelassen. Wenn interessiert es denn wirklich ob ein Arzt oder Pflegeperson schon mehrere Wochen kein freies Wochenende mehr hatte , weil trotz Personalmangel die Patientenversorgung gesichert sein muß.Nur wenn man selbst der Benachteiligtäe dieser unhaltbaren ZUstände ist wird protestiert. Danach werden dann die gleichen Politiker wieder gewählt , die durch ihre monetären Entscheidungen die unbefriedigenden Zustände für Patienten und Mitarbeiter verantworten , ignorieren und bewußt schön reden.Die Dummen sind neben den Patienten auch die Bediensteten in diesem bilanzabhängigen Gesundheitssystem.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
keines
Kontra:
menschenunwürdig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 24. Ssw Blutungen aufgrund Placenta Praevia Partialis. 1. Aufenthalt in Zweibrücken top. Nach 9 Tagen zu Hause erneut Blutung und dieses mal direkt in die Uniklinik. Waren 2008 dort zur Entbindung - alles prima.
Nun begann der Horror. Ich bekam einen Zugang, mein Arm ist nach 4 Tagen noch immer bunt und dick. Zig Infussionen und Tabletten, auf meine Fragen wozu das alles ist, kam immer nur von den Schwestern, sie wissen es selbst nicht.
Die Lungenreife wurde gespritzt, totales Drama weil sie fast das Baby holen wollten, wozu allerdings übrerhaupt kein Grund besteht.
Es wurde kaum nach dem Wohlergehen geschaut. Tag 2, neue leichte Blutung. 7 Stunden später noch immer kein Arzt in Sicht.
Wir haben die Uniklinik auf eigene Faust verlassen und sind direkt wieder nach Zweibrücken. Dort fühlt man sich wohl und ernst genommen.
Frauenklinik Homburg? Nie mehr wieder.

Laut Aussage "krank", laut Arztbrief "nicht krank"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Organisation, medizinisches Handling
Krankheitsbild:
Cervixverkürzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal war sehr freundlich. Die Betten leider bretthart. Fraglich ist, ob starke Antibiotika verabreicht werden sollten, obwohl nur ein Verdacht auf eine Infektion vorliegt, da eine Infektion einer der Gründe für den vorliegenden Befund sein könnte. Bluttest und Abstrichergebnisse wurden nicht abgewartet. Auch wurden die Ergebnisse bis heute (4 Tage) noch nicht an den behandelnden Frauenarzt gesendet.
Auch der Arztbrief war teilweise gegensätzlich zu den Aussagen der untersuchenden Ärztin.

Bin sehr enttäuscht..:-(

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr nettes, bemühtes Pflegepersonal, Wachstation und Station top...
Kontra:
keine genaue Erklärung nach OP, Spielgeräte außen vor der Frauenklinik stören sehr hauptsächlich nach der OP wenn man Ruhe braucht. Solche quietschenden Spielgeräte gehören nicht vor eine Klinik..
Krankheitsbild:
Endometriosepatientin Stadium IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte seit 2001 schon mehrere Aufenthalte dort u.a. 2 Entbindungen...war auch immer ganz zufrieden, bis seit 2007 Endometriose diagnostiziert wurde. Einschließlich dieser OP wurde ich wegen Endometriose 5x operiert. Zwischendurch gab es dort einen Chefwechsel und seitdem ging es bergab....2010 wurde ein Teil meiner Blase entfernt und Darmendometriose festgestellt. Vorab wurde schon mit dem Oberarzt geklärt das, falls am Darm Endometriose sein sollte, eine erneute OP, INKLUSIVE Chirurg stattfinden muß. Ich wurde 1/2 Jahr in die künstlichen Wechseljahre versetzt und hatte dann im April 2011 den OP Termin Gynäkologe + Chirurg. Wie gesagt, es war alles besprochen. Sogar der Chef selbst sollte in Zusammenarbeit mit dem Chirurgen operieren. Allerdings wußte bei meinem Eintreffen kein Mensch etwas davon. Lt OP Plan sollte "nur" eine Bauchspiegelung gemacht werden. Auch meine komplette Akte war nicht aufzufinden. Ich versuchte die Sache zu klären, leider war der Oberarzt mit dem ich den Termin geklärt hatte nicht im Haus und es hieß nur "Ein Chirurg soll dabei sein? Das gibts nicht, wir haben hier sehr schlechte Erfahrungen mit Chirurgen im Haus". Also wollte ich wieder heimgehen, bzw.mit dem Chef sprechen. Der beruhigte mich und sagte "Es wird alles so gemacht wie abgesprochen". komisch war noch das ich mittags noch ganz normal essen durfte....trotz Darmteilresektion am nächsten Tag. Erst nach dem Mittagessen mußte ich abführen. Im Nachhinein weiß ich das das lebensgefährlich war. Nach einer 6 Stunden OP wurde ich wach mit starken Schmerzen in der Flanke. Man hatte den Harnleiter mit einem Verwachsungsstrang verwechselt und 1 cm aufgeschlitzt. Ein Urologe mußte kommen und den Schaden beheben. 6 Wochen Katheter bis in die Niere waren die Folgen. Danach habe ich erfahren das der Chef persönlich die Darmteilresektion gemacht hat. KEIN Chirurg war dabei. Man hat mir ins Gesicht gelogen. Mein Vertrauen ist weg.Ich hatte Glück diese OP überlebt zu haben. Nie wieder dorthin!!!!!!!

Einfach top - sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsames, kompetentes Personal
Kontra:
eventuell die etwas längeren Wartezeiten - aber für die tolle Behandlung nahm ich diese gerne in Kauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Dezember 2011 ambulant in der Frauenklinik operiert.
Die Angst vor dem Eingriff und meiner ersten Vollnarkose wurde mir von dem sehr einfühlsamen Team genommen.
Alles verlief klasse und ohne Komplikationen.
Ich fühlte mich stets gut aufgehoben und auf der Aufwach-Station gut betreut.
Noch am OP-Tag konnte ich die Klinik verlassen.
Sehr zu empfehlen - würde mich hier immer wieder behandeln lassen.
Danke und frohe Weihnachten an das gesamte Team :-)

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Keiner weiß was der andere tut)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sehr genaue Erklärung des OP Ablaufs)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Endergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Viel zu lange Wartezeiten,man wird im Unklaren gelassen)
Pro:
Betreuung der Wachstation gut
Kontra:
Absolut keine Ruhe nach einer OP
Erfahrungsbericht:

Mo, den 26.Sept.bin ich in die Frauenklinik Hombur/Saar,zur Entfernung der Gebärmutter,durch Laparaskopie.8.30 Uhr sollte ich da sein,um 13.30 Uhr stand noch mein Gepäck auf dem Flurerst dann bekam ich ein Zimmer.Op sollte Dienstag morgen 7.30 Uhr stattfinden.Bis 15.30 Uhr saß ich im OP Hemd und Stützstrümpfen auf meinem Zimmer,bis ein Arzt mir mitteilte,das die Op auf den nächsten Tag,(Mi), verschoben wird.Mittwoch dann das gleiche Spiel:Op sollte ca 11.30 stattfinden,gegen 12.30 Uhr hab ich mal nachgefragt,wobei edie Schwester,sehr ungehalten reagierte,warum ich mich so am Termin festmachen würde.Mittlerweile war mir mehr als schlecht und ich hatte füchterliches Kopfweh.
Ich bekam mit wie sie am Telefon sagte:Wie soll ich das erklären, sie wurde gestern schon verschoben:Mir wurde nichts gesagt, außer das es so noch eine Stunde dauern würde.ca 15.30 Uhr das gleich Spiel,verschoben auf nächsten Morgen,Do,7.30 Uhr.Um 9 Uhr wurde ich geholt,um 11.30 landete ich auf der Aufwachstation.
Die ist der Horror sag ich euch.Blutdruckmanschette bließ sich alle 15 min auf, was sehr schmerzhaft war,(viel zu fest).Das muß sein und ist nicht zu ändern.
Ganz schlimm war,das ständig jede Menge Besuch zugegen war,(stellenweise 3 !Personen pro Patient).Es standen 5 Betten im Raum.
Negativ:Viel zu laut durch das ständige Gelabere von Besuchern.
Negativ:Durchgangszimmer für Besuch von Sektiopatienten.(Lagen zwei Räume weiter)
Negativ:Die Babys kommen stellenweise wenn ein Sektiopatient in diesem Raum liegt auch dazu:also zusätzliches Kindergeschrei.
Negativ:Monitorgepiepse die ganze Nacht,Gejammere,Geheule,(Entschuldigung, ich wurde auch operiert,man bekommt ständig Schmerzmittel,wenn man möchte und kanns auch übertreiben),Gepupse,Gerülpse,(normal und nicht zu ändern)
Die Schwester lief die Ganze Nacht durchs Zimmer.
Ruhe nach der Narkose?FEHLANZEIGE!
Fazit Station FR02 :Zimmer ok, Essen nicht wirklich,Betreuung ok,Auskunft miserabel.
Fazit Wachstation:Der Horror pur, Betreuug der Schwestern ist top,

1 Kommentar

nörgler am 08.08.2015

Gut , dass Sie den Eingriff überlebt haben.Bei soviel Falschverhalten ein " Wunder "

Frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ginge immer wieder dort hin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gut
Kontra:
nein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mir wurde im März die Blase gehoben,das geschah auf der Gyn-Abteilung da man mich da schon einmal operierte(2003) und ich schon dort eine sehr gute freundliche behandlung erfahren hatte...habe ich mich für die frauenstation wieder entschieden,und ich kann diese Station mit all den Ärzten und Pflegepersonal nur loben,sie waren immer zur stelle mir fehlte es an nichts,natürlich ist man froh wenn man das KH wieder verlassen kann....mir hat man sehr geholfen....

Reproduktionsklinik - Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulant in der Frauenklinik/Reproduktionsmedizin. Ich kann nur sagen, dass ich wirklich von vorne bis hinten vollkommen zufrieden bin. Das Personal und der Arzt waren äußerst freundlich und haben trotz des Stress sich ausführlich Zeit für einen genommen. Da ich auch aus dem medizinischen Bereich komme und weiß worauf es ankommt, kann ich diesen Bereich wirklich sehr weiterempfehlen! Auch die Untersuchungsmethoden waren gegenüber anderen sehr Einfühlsam vom Arzt durchgeführt worden.