Universitätsklinikum des Saarlandes (an der Saarland-Universität)

Talkback
Image

Kirrberger Straße
66424 Homburg (Saar)
Saarland

90 von 162 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

165 Bewertungen davon 30 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (165 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (28 Bewertungen)

Super Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mit allem zufrieden
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Lidranden Entzündung Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisiert sehr kompetentes freundliches Personal und super Augenärzte!
Man nahm sich Zeit für mich schaute alles gründlich nach und mir wurde sehr gut geholfen kann es nur weiterempfehlen! :)

Klinik sehr zu empfehlen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
DMKS. Hornhaut Transplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Qualität der Medizinischen Betreuung exzellent. Klinik Personal sehr freundlich und hilfsbereit.Operation voller Erfolg. Stationärer Aufenthalt voll zufriedenstellend. Komme gerne wieder.

Keratokonus Sprechstunde

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
top organisiert
Kontra:
Parkplätze
Krankheitsbild:
Keratokonus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss grosses Lob aussprechen, hatte heute Termin, war nach 2,5 Std mit allem fertig und konnte schon wieder nachhause. Top Team, Top Ärzte....warte nun mit gutem Gefühl auf eine Transplantation.

Parkplatz finden war etwas schwierig ????

Immer gut betreut

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star beide Augen jeder von uns sowie ein Auge mit Abtrag der "Faltenbildung" der Netzhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit langen Jahren sind wir dort Patienten, ausschließlich und relativ regelmäßig, jeder von uns beiden mit mind. zwei operativen Eingriffen.
Immer werden wir fachlich und aufmerksam betreut, von Ärzten wie von allen anderen Mitarbeitern auch.

Falsche Medikamente ins gesunde Auge

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Enzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde für 4 Tage aufgrund einer Entzündung am Auge stationär aufgenommen. Am 1.Tag erhielt er die üblichen Untersuchungen, das Patiententaxi fuhr ihm zuverlässig von A nach B. Eine Auswertung der erfolgten Untersuchungen bekam er durch die Ärzte jedoch nicht.
Die Schwestern waren nur selten zu sehen, saßen meist im Schwesternzimmer. Verordnete Augentropfen wurde entweder vergessen oder es wurden die Augentropfen des Bettnachbarn ins gesunde Auge meines Mannes verabreicht. Die 6-R-Regel bei der Mediausgabe ist den Schwestern scheinbar nicht bekannt.
Es ist auch nicht grad toll, dass die Patienten zur Mediausgabe und zum Verbandswechsel auf den Flur gehen müssen. Alle Patienten stehen da wie auf dem Bahnhof und warten auf ihre Abfertigung.
Ebenso wurde mein Mann einfach so von den Schwestern geduzt, ohne dass er das Du angeboten hatte. Er siezt aus Respekt grundsätzlich erstmal jeden, ich finde es sehr frech, dass er dann geduzt wird, nur weil er jünger aussieht als er ist.
Am Tag der Entlassung wartete er ewig darauf dass ihm mal der Zugang gezogen wird. Man hatte zwischenzeitlich immer wieder das Gefühl dass die Schwestern keine vernünftige Übergabe machen. Die Folgeschicht wusste nicht dass er operiert wurde und auch nicht dass er entlassen werden soll und noch die Papiere benötigt.
Die Augenklinik ist aus pflegerischer Sicht nicht zu empfehlen.

Glaukom

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ausschlaggebend dafür Notaufnahmereaktion)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Operation)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nachfolgende Behandlung war in Ordnung, Stationspersonal sehr freundlich
Kontra:
Verhalten der behandelnden Assistenzärzte gegenüber Patient, na ja
Krankheitsbild:
Glaukomanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme
Einlieferung Notfallpatientin mit extrem hohen Augendruck. Es wird hier keine Priorität erkannt oder auch nur danach gefragt. Patientin musste mit starken Schmerzen sehr lange warten bis danach geschaut wurde.
Das ganze war sicherlich nicht förderlich für das Augenlicht. Es sind bleibende Schäden zu erwarten.

Hervorragende Ärzte in der UKS Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
toller Operateur, sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Fuchssche Distrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Zeit der Pandemie genutzt um an meinen beiden Augen eine triple DMEK durchführen zu lassen. Die erste Op fand am 21.8. und die zweite am 01.12. statt.
Die Klinik wurde mir von meinem Augenarzt empfohlen und obwohl ich in NRW lebe, habe ich den Weg gerne auf mich genommen.
Beide OPs waren sehr erfolgreich und ich bin restlos glücklich mit dem Ergebnis. Ich war Jahrzehnte Brillenträgerin und habe zur Zeit schon eine Sehkraft von 80% - ohne Brille!
Diese Klinik ist einfach das Beste was mir passieren konnte!

Mit Augenklinik UKS sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team, Ärzte wie Station, Vepflegung absolut in Ordnung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Grauer Star, DMEK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einer nicht so gut verlaufenden OP (fortgeschrittener grauer Star) in einer anderen Klinik überwiesen. Der Termin stand nach drei Tagen, nach Ankunft musste ich nur eine halbe Stunde warten (war vor Corona)dann ging alles relativ zügig bis hin zum leitenden Oberarzt.Diagnose: neue Hornhaut(DMEK). Nach zwei Wochen stand das Tranplantat zur Verfügung. Die OP erfolgte am 1. April diesen Jahres( kein Scherz)durch den leitenden Oberarzt. Dann am 23. April wurde das andere Auge operiert, selbes Problem (grauer Star fortgeschritten)selber Arzt.

Meine Sehkraft beträgt nun wieder 100%

Danke

Patient wird möglichst abgewimmelt

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Vertrauen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kathastrophe, nie mehr)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unmögliches Verhalten
Krankheitsbild:
Schädigung Sehnerv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Kind ist dort als Patient gelistet.
Da sich an einer medikamentösen Behandlung einer anderen Erkrankung was geändert hatte, sollte der Sehnerv überprüft werden.
Schon im Sekretariat wurde ich abgewimmelt, solle mir einen anderen niedergelassenen Augenarzt suchen, trotz dem Hinweis einer komplexen Erkrankung. Termine gibt´s erst wieder in 5 Monaten. Bis dahin kann es leider schon zu spät sein.....Unverschämtheit,

Unzufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

Uni Augenklinik Homburg

Wurde am 4.2.2019 8Uhr 50 am rechten Auge operiert grauer Star und bin sehr unzufrieden.
Im Vorzimmer der Op wurde ich für die OP fertig gemacht in dieser Zeit ca eine halbe Stunde unterhielten sich die Schwestern aufgebracht über einen Arzt der Sie wohl vorher angeschrieen hat,unter anderem sagte eine Schwester hier kann man keinem etwas recht machen.
Ojeh dachte ich aufgeheitzte Stimmung hoffe die machen damit noch Ihre Arbeit richtig.

Natürlich nicht wenn ich mit meinen Gedanken woanders bin leidet die Arbeit.

Mir wurde eine Nadel in den Arm gelegt um die Infusion zu starten und obwohl die Schwester 4x kam weil die Tropfen nicht richtig liefen wurde nach dem Grund nicht geschaut .
Die Nadel steckte nicht richtig und die Infusion lief unter meine Haut.
Dadurch bekam ich natürlich die Schmerzen bei der Operation mit da die Mittel im Arm steckten und nicht in der Blutbahn
Bei der Infusion nach der OP natürlich das Gleiche da die Nadel noch steckte .
Die OP ist meiner Meinung nicht gut verlaufen da ich im rechten Auge am rechten Rand einen schwarzen Balken sehe wenn ich geradeaus sehe.
Mein Augenarzt sagt ich sehe den Rand der Linse.

Habe vor 8 Jahren das linke Auge Operiert bekommen und da hatte ich weder Schmerzen noch einen schwarzen Balken.
Es ist ein NOGO das ein Arzt seine Schwestern so niedermacht ,die sich noch vor den Patienten darüber ärgern und der Patient das ausbaden muss .
Die Klinik kann ich auf keinen Fall jemanden empfehlen

enttäuschende Behandlung Hochschulambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
es gibt Kaffee und Wasser zur freien Verfügung
Kontra:
siehe Schilderung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bei meinem letzten Besuch sehr unzufrieden: Habe mit Schmerzen bereits morgens in der UK angerufen und es wurde mir gesagt, ich könne kommen. Dort angelangt behandelte man mich schon am Empfang sehr unfreundlich. Ich war selbstverständlich bereit, auch etwas Wartezeit aufzubringen trotz schlechtem Sehen und Schmerzen....naja Fakt war, dass ich von 10 Uhr bis 16:30 Uhr in der Ambulanz verbrachte! Mit Schmerzen. Und entgegen des üblichen Vorgehens schaute auf mein Auge auch nur ne Assistenzärztin, später noch eine weitere. Aber kein OA, wie es üblich ist bei der zweiten Untersuchung... Die Untersuchung an sich war sowieso die Härte, denn im Zimmer, in dem ich behandelt wurde, haben noch 3 andere Ärzte sich lautstark unterhalten - es war ganz schwer überhaupt mit der Ärztin zu sprechen, sich auf sie zu konzentrieren (Lippenlesen fiel wegen dem schlechten Sehen auch flach). Während der Kaffeeplausch der anderen beistehenden Ärzte immer lauter wurde, hat meine behandelnde Assistenzärztin dann auch Fragen gestellt. Sie war aufgrund des ausländischen Akzents aber nicht immer gut verständlich, weshalb ich mehrmals nachfragte. Sie reagierte genervt. Auch die Dinge, die ich ihr erzählte, gingen denke ich unter. Sie wirkte auch etwas ratlos und noch nicht kompetent genug. Ein Rat blieb aus - meine bisherigen Tropfen bekam ich weiterhin empfohlen/aufgeschrieben. Natürlich war sie auch noch grob bei der Untersuchung - aber auf die Schmerzen am Auge kommt es wohl auch nicht mehr an ;) So stelle ich mir keine Behandlung vor. Ich habe wie gesagt auch, weil ich mir Rat von Homburg erhofft habe von weiter her gekommen und habe mit Begleitung dort einen ganzen Tag (10 Uhr bis 16:30 Uhr) verbracht! Bin sehr enttäuscht.

Organisation: unorganisiert und spendabel mit Zeit der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Hornhautvernarbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voruntersuchungen dauern ca. 30-40 Minuten; Untersuchung durch eine Ärztin dauert ca. 20 Minuten; Untersuchung durch die Oberärztin dauert ca. 15 Minuten. Zusammen also ca. 75 Minuten. Wartezeiten (mehrere) dauern 300 Minuten abzüglich 75 Minuten => 225 Minuten! Das ist inakzeptabel!

Dr Viestenz war der beste... jetzt klappt in Homburg gar nichts mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seid Dr.Viestenz nicht mehr in Homburg ist...ist es eine Katastrophe dort.3Operationen wurden durchgeführt ohne Erfolg!!Haben uns eine 2.Meinung geholt und jetzt läuft es in die richtige Bahn.Dann lieber den weiten Weg nach Halle in Kauf nehmen.

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Kataraktoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliches und kompetentes Personal trotz hoher Belastung. Die Krankenschwester sollten nur pflegen, und nicht zusätzlich das Essen an die Patienten bringen/Tische abräumen!

Das Abendessen: "deprimierend".

Schwestern und Assistenzärzte sehr unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der größte Teil der Schwestern sehr unfreundlich.Die Assistentärzte alle sehr unfreundlich.Chefarzt ist in Ordnung.

PTK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Hornhautdystrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit ca. 10 Jahren unter einer Hornhautdystrophie, neben den Schmerzen hat sich auch meine Sehfähigkeit sehr verschlechtert, auf dem linken Auge auch verschwommenes Sehen. Mehrere Versuche mit Salben und verschiedenen Brillen sind gescheitert. Kontaktlinsen kann ich wegen zu trockener Augen nicht tragen. Nach jahrelangen Versuchen und verschiedenen Augenärzten und Behandlung in einer Klinik war ich auf Anraten meiner Augenärztin in Homburg. Ich bin mit allem sehr zufrieden. Die Wartezeiten an der Anmeldung sind zwar lang, ist aber in anderen Kliniken auch nicht anders. Ansonsten sehr schöne Zimmer. Im Gegensatz zu anderen Kliniken sehr, sehr sauber. Sehr gutes Betriebsklima. Stets gut gelaunte Ärzte und Pflegekräfte. Die OP verlief sehr gut. Der behandelnde OA konnte mir während der OP meine Angst nehmen, in dem er sich mit mir unterhalten hatte. Sehr menschlich und einfühlsam. Mit dem Ergebnis der OP bin ich sehr glücklich. Die Sehfähigkeit auf dem rechten Auge hat sich sogar verbessert. Ein Lob an alle Ärzte, Pflegekräfte sowie Reinigungskräfte. ich bin überglücklich mit diesem Ergebnis. Meine zweite OP, das andere Auge betreffend, lasse ich auch dieses Jahr in dieser Klinik vornehmen.

Operation ja, Aufenthalt nein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Reinigungspersonal, Operateur, Chefarzt
Kontra:
Das Personal auf Station A-02 mit Oberärztin
Krankheitsbild:
Keratoplastik bei Keratokonus (Voroperation CPK)
Erfahrungsbericht:

Wenn sie Freund von Inkompetenz, Arroganz, Respektlosigkeit und Mobbing sind, dann empfehle ich die Station A-02. Eine Oberärztin, die mir einen Aktionspotenzial nicht erklären kann und den Namen der zu eliminierenden Zellen (Epithelzellen)nicht weiß, ist im falschen Beruf. Als Ersti der Agrarwissenschaften darf es nicht sein, dass ich mit meinem Abiturwissen und neuer Student eine Oberärztin aufkläre in ihrem Beruf. Noch bis zur OP konnte sich diese Oberärztin von A-02 nicht entscheiden, ob ich mit Gas oder Spritze betäubt werde für die CPK und meinte, nachdem ich gefrühstückt hatte, dass ich vorsichtshalber nüchtern in die OP soll, was mir von keinem Personal mitgeteilt wurde. Bis zum Operateur war das gesamte Personal inkompetent als auch teilweise unmenschlich im Umgang mit Patienten. Selbst die Anästhesistin war die Arroganz in Person und lachte über meinen Abiturdurchschnitt aus Baden-Württemberg. Das Abiturniveau im Saarland und den anderen Bundesländern sind ja öffentlich bekannt. Der Operateur führte das Aufklärungsgespräch, was die Stationsärztin ungenau vollzog mit den Worten, dass ich den Operateur fragen soll, den ich erst im OPraum begegnete. Meine Verunsicherung wegen der Inkompetenz seiner Kollegen konnte er professionell sänftigen durch Kompetenz wie es sich für einen 12 Semesterstudenten gehört. Die Anästhesistin hat vielfach neben die Vene gestochen bis sie meine Mammutvene dann gefunden hat und das am Armwinkel, wobei das Handgelenk besser dafür geeignet ist. Die OP verlief bestens und auch bis zur Entlassung wurde ich nur kompetent vom Operateur betreut. Das einzig positive auf der Station ist das Reinigungspersonal, welches in einem gebrochenem Deutsch, aber dafür mit Humanität, Engagement und Motivation auftrat, welches allen anderen fehlt auf der Station. Eine Ärztin teilte mir nach Mitternacht noch mit, dass ich meine Keratoplastik bei Keratokonus nicht vom Chefarzt erhalte, wenn ich diese Beschwerde tätige. Hier ist sie für alle sichtbar!

1 Kommentar

Weissnix am 18.07.2016

Wenn ich so ein kluges Köpfchen wäre wie Sie, würde ich mich mit so viel Inkompetenz keinesfalls abgeben. Gut, dass sie mal allen gezeigt haben, wie der Hase läuft. Hut ab, nicht jeder ist Abiturient und hat so viel Durchblick!

alles i.O.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
hohe fachliche Kompetenz des Prof. Dr. Seitz und des gesammten Pflegeteams
Kontra:
Krankheitsbild:
5. Rekeratoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr zufrieden
Von der Aufnahme, bis zur Entlassung alles i.O.

Jederzeit wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal , immer freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde kurzfristig, an einem Samstag ,stationär aufgenommen.
Meine persöhnliche Erfahrungen : Ärzte sind fachlich , und menschlich
super zuverlässig, auf fragen , bekommt man auch sofort eine verständliche Antwort.
Die Schwestern und Pfleger , sind überaus freundlich, und um das wohlergehen der Patienten stets bemüht, Die Krankenzimmer sind freundlich und zweckmäßig eingerichtet, besonders die Dusche und Toiletten , sind stets sauber und frisch, ein dickes Lob an das Reinigungspersonal, mein fazit,
ich kann die augenklinik nur bestens weiterempfehlen.

sehr gut gefallen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schöne, neue, moderne zimmern
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereite, liebe & gutgelaunte mitarbeiter aller art: krankenschwetser-& pfleger, ärzte, putzkräfte, haus wirtschaftdamen etc.

schnelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schnelle Diagnose und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung der Tränenwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wochenlang mit einem starken Druckgefühl am rechten Auge zum Augenarzt, ohne dass er mir richtig helfen konnte. Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin als Notfall in die Augenklinik gefahren. Ein Arzt (sehr beeindruckend: rote Schuhe wie der Papst!) drückte nur einmal auf meinen Lidwinkel, da schoß Eiter aus meinem Auge. Die Augenklinik hat in 5 Minuten eine anständige Diagnose und Behandlung geschafft, die ich anderswo nicht bekommen habe. Wenn ich nochmal etwas am Auge habe, fahre ich gleich dorthin.

30 Jahre Erfahrung lassen mich eine 4stündige Zugfahrt in Kauf nehmen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hornhauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 30 Jahren mit div. zum Teil schweren Augenerkrankungen und Behandlungen (ambulant und stationär) in verschiedenen Krankenhäusern und Unikliniken weiß ich wovon ich rede, wenn ich sage, dass ich noch nie ein Krankenhaus erlebt habe, in dem das Personal, angefangen von der Anmeldung bis zum Chefarzt, so freundlich und hilfsbereit waren. Dass man vor der Anmeldung eine Nummer ziehen muss, empfinde ich persönlich als sehr angenehm. Dies ist vielerorts üblich und resultiert letztendlich aus der Rücksichtslosigkeit vieler Besucher/Patienten/Kunden, die meinen, dass der Stärkere und Dreistere den Vorrang hat.

Ich bin jetzt seit fast drei Jahren Patientin in der Uni Augenklinik Homburg und fühle mich hier bestens aufgehoben. Trotz der derzeitigen Umbaumaßnahmen, die für das gesamte Personal viel nerviger sind als für (wartende) Patienten, kann ich keinerlei Mangel in der diagnostischen, chirurgischen oder pflegerischen Abteilung feststellen.

Sowohl Ärzte in der Facharztausbildung, die meistens die Voruntersuchungen vornehmen, was nach meiner Erfahrung üblich ist, als auch alle Oberärzte waren stets freundlich, haben mir die Untersuchungen und deren Ergebnisse erklärt und mich über geplante Maßnahmen informiert und diese mit mir besprochen.

Ich habe eine Hornhauttransplantation erhalten und war von der ersten Untersuchung bis zum letzten Fadenentfernen vollends zufrieden. Sehr hilfreich finde ich auch, dass sehr viel schriftliches Material zu den Erkrankungen und chirurgischen Maßnahmen vorliegt, damit man in Ruhe zuhause noch einmal die Angelegenheit durchdenken und evtl. offene Fragen gezielt ansprechen kann. Bei mir ist jedenfalls keine Frage offen geblieben.

Ich selbst wohne im Rheinland in einer großen Universitätsstadt und nehme zu jeder Untersuchung oder Behandlung eine ca. 4stündige Zugfahrt in Kauf. Das dürfte für sich sprechen. Ich kann diese Klinik nur bestens empfehlen!

Lange Wartezeitm& unaufhörlicher Baulärm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Dienstag in der Augenklinik gwesen 6 Stunden warten für einfache Untersuchngen, das schlimmste dazu kamen auch noch 6 Stunden Baulärm der irgendwann Unerträglich wird.
Man muss eine Nummer Ziehen um sich überhaupt Anmelden zu können damit man untersucht wird schon das erforderte 1 1/2 Stunden Wartezeit!!
Die Bauarbeiten ziehen sich über das ganze Gelände, schätzungweise ist es in dem Ganze Koplex dann nicht besser was den Baulärm betrifft.
Wer hier nicht Krank ist muss es unweigerlich werden!

Zeit mit bringen und immer alles noch einmal kontrollieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenn man alle Bereiche und nicht nur die Ambulanz sieht, ist es in Ordnung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Assistenzärzte haben einfach noch zu wenig Erfahrung, da weiß der Patient manchmal sogar mehr.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Technisch und Medizinisch auf dem aktuellen Stand der Dinge.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (In der Ambulanz schlimm, lange Wartezeit mit Nummer ziehen. Seit Umbau 2012 scheint es aber so langsam besser zu werden.)
Pro:
Essen und freundliche Krankenschwestern
Kontra:
Organisation und zu wenig Beratung
Krankheitsbild:
Hornhauttransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulanz:
Erst mal eine Nummer ziehen für die Anmeldung, danach noch auf den Assistenzarzt warten. (Mindestens 2 Stunden warten muss man schon, auch wenn man einen Termin hat. Seit der Neubau 2012 fertig wurde ist es jetzt ein bisschen besser.) Assistenzarzt haben leider noch zu wenig Erfahrung wo der Patient fast mehr weiß wie er/sie selbst. Falsche Werte auslesen und was ist eine Beratung??? Nachkontrolle auf jeden Fall vom Oberarzt machen lassen, ist besser so. Hochdeutsch sollte pflicht sein, sonst gibt es nur Verständigungsprobleme geben. Technische medizinische Untersuchungen sind auf dem Stand der Dinge.
Stationen:
A2-A3 Stationäre Anmeldung geht hier wirklich schnell und auch freundlich, kein Vergleich zur Ambulanz! Leider sind die Stationen noch nicht fertig renoviert, Mehrfachbettzimmer oder 2-3 Bett Zimmer, außer Privatpatient. WC und Toilette im Gang für alle Patienten. Nach Renovierung wird das wohl besser. TV udn Telefon benötigen eine kostenpflichte Karte wo im Haus gekauft werden kann. Internetzugang ist für Patienten kostenlos nach Anmeldung. Für Raucher gibt es einen Raucherbalkon. Krankenschwestern und Pfleger sind sehr freundlich, und helfen auch gern wenn es Probleme gibt. Aufnahme auf der Station ist auch in Ordung mit Voruntersuchung und Befragung. Die Verflegung durch die Küche ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde das Essen sehr gut und abwechslungreich. Suppe oder Salat, Hauptgang, Dessert und Obst. Beim Mittagessen. Kaffe, Tee und Mineralwasser gibt es auf dem Stationgang kostenlos.
Bei der Visite muss auch Zeit mit gebracht werden, da auch hier wieder die Assistenzärzte machen.
OP Bereich:
Soweit wie man es sieht, alles in Ordung. Sauber aber aus hygenischen Gründen kalt :-) , Man wird freundlich angenommen und behandelt, wenn möglich redet der Arzt auch mit einem während der OP mit dem Patient, was manchmal auch entspannt.
Fazit: Ambulanz nicht immer in Ordnung, Stationen und OP alles zufriedendstellend. Aber alles Ansichtssache.

Noch nie so eine schlechte Klink gesehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab kaum welche)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisierte Abläufe?Hab ich nix von gemerkt.)
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Verätzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch nie so eine schlechte Universität gesehen wie am diesem Tag.Ganze 5 Std mussten wir warten.Mir ist der Kragen geplatzt.Um 11/30h Termin. Um 16/30h erst raus.Ich sollte zum Oberarzt.Musste eine lange Strecke hinlegen ( 8Std) am Ende landete ich bei einer Studentin bei der ich glaubte sie macht den falschen Beruf.Mir wurde von ihr kaum etwas erklärt.Erst als eine richtige Ärtzin rein kahm..wurde ich etwas schlauer.Anschließend sollten Bilder von meinem Auge gemacht werden.Aber auch das hat die Studentin nicht auf die Reihe bekommen.Zudem sah die Klinik aus wie eine Behörde...alleine das mit den Nr ziehen war für mich ein Highlight. Ich bin völlig umsonst hingefahren.Wer schlechte Beratung und lange Wartezeit in Kauf nehmen möchte ist in dieser Klinik gut aufgehoben.Für mich war es das erste uns letzte mal.NIE WIEDER

Betreuung wie Privatpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
reibungsloser Ablauf
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Gefäßthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Mutter zweimal zur ambulanten Laserbehandlung in der Augenklinik. Bei uns war es ganz anders als bei dem Bericht unten. Um 8:00h waren wir da. Um 8:30h hatten wir die Termine. Der Arzt stand schon hinter der Frau an der Anmeldung und hat uns gleich mitgenommen in ein Untersuchungszimmer. Dann hat er uns über die Operation aufgeklärt und meine Mutter weitgetropft (das hat ein wenig gedauert). Das Lasern hat nicht lange gedauert. Um 9:00h waren wir fertig. Da waren welche, die mit uns gekommen waren, nicht mal mit der Anmeldung fertig! Beim zweiten Termin wir um 9:30h da. Der gleiche Arzt hat uns wieder gleich reingerufen und untersucht. Er hat weiter gelasert. Dann hat er das noch einer anderen Ärztin gezeigt und die Behandlung war abgeschlossen. Wieder nach 1 Stunde fertig! Wir wurden richtig gut behandelt und von anderen Patienten gefragt, ob wir Privatpatienten wären.

Lebenszeitverschwender

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kam es ja gar nicht erst)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Wartezeiten sind eine Unverschämtheit)
Pro:
nichts
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute war ich mit meinem Vater in der Augenklinik des Universitätsklinikums Homburg.
Wir hatten einen Termin für um 9:45 Uhr. Als wir um 9:20 Uhr ankamen, mussten wir eine Nummer ziehen, um uns überhaupt erstmal anmelden zu können. Nach 20 Minuten Wartezeit, konnte ich endlich meinen Vater anmelden. Als ich mich nach der Wartezeit erkundigte, hieß es, dass es mind. 3 Stunden dauern würde.
Ich bin also 45 Minuten gefahren, um meinen Vater zu Hause abzuholen, dann weitere 30 Minuten bis nach Homburg. Dann muss ich 20 Minuten warten, bis ich mich anmelden kann und dann weitere 3 Stunden Wartezeit auf den Arzt.
Wie kann es sein, dass ich, wenn ich einen Termin für 9:45 Uhr habe, erst um 12:45 Uhr an die Reihe kommen soll? Das alles mit einem 88jährigen im Schlepptau, der schwer krank ist.
Wir sind nach einer Stunde wieder gefahren. Diese Klinik werde ich bestimmt nie wieder aufsuchen. So etwas kann man einem Menschen nicht zumuten.

kompetente Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (wir waren erst in der Hochschulambulanz und wurden dann in die Sehschule geschickt, ohne dass etwas passiert war)
Pro:
Arzt mit roten Schuhen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Augenarzt hatte bei meiner Enkelin eine Schwellung am Sehnvervrn gesehen. Meine Schwiegertochter hatte im Internet gelesen, dass das ein Tumor sein könnte. Deshalb waren wir sehr beunruhigt und in der Augenklinik zur Untersuchung. Dort betreute uns ein freundlicher sehr kompetenter Arzt (Namen weiß ich nicht mehr, aber er trug rote Schuhe). Er stellte innerhalb von ein paar Minuten mit einem Ultraschall ungefährliche Ablagerungen im Sehnverven fest. Wir fühlten uns sehr gut betreut und gut beraten.

unfreundliche, arrogante Oberärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die anderen Augenärzte
Kontra:
arrogante Oberärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war 3 Wochen Patientin in der Neurologie mit etlichen Untersuchungen und auf dieser Station auch sehr zufrieden.Während ihres Aufenthaltes
musste sie auch mehrmals in die Augenklinik (sie hat schon mehrere Jahre große Augenprobleme) und die dort behandelnde Ärztin (Oberärztin?) war sehr arrogant,überheblich,unfreundlich,respektlos (während jeder Behandlung Kaugummi kauend bei einer Patientin die ihre Mutter sein könnte ) und die trotz Hinweis auf verschiedene Unverträglichkeiten bei jeder Behandlung andere Mittel verordnete.

Nie wieder mit kleinem Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Keine Empfehlung für kleine kinder ...