Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Talkback
Image

Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen

76 von 164 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

166 Bewertungen davon 14 für "Plastische Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (166 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Sehr gute Arbeit

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipödem Stadium lll
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor ein paar Wochen wurde ich im Klinikum Aachen in der Fachabteilung Plastische Chirurgie, wegen eines Lipödems Stadium lll operiert. Mir wurden 5 Liter reines Fett abgesaugt.
Ich bin sehr zufrieden mit der sauberen Arbeit der leitenden Oberärztin, sie hat das bei mir sehr schön hinbekommen. Nach fast 4 Wochen, sieht man bereits das gute Ergebnis.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Nie wieder Aachener Klinikum

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Lipödem III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank des Klinikums Aachen muss ich jetzt wieder ganz von neuem starten und ich habe 1,5 Jahre verloren. Ich würde Diese Klinik niemandem empfehlen. Das ist eine reine Zeitverschwendung, da kann man besser mit der Rolltreppe auf und ab fahren.

Alle 3 Termine vor meiner OP hatte ich mit anderen Ärzten, die sich untereinander nicht ausgetauscht haben, ich musste jedes Mal von Neuem beginnen. Es gibt keine digitalisierte Akte, alles wird auf Blättern gekritzelt, die dann beim nächsten Besuch abhanden gekommenen sind. 2x wurde meine OP verschoben, nächster Termin ein halbes Jahr später. Ein richtiger unpersönlicher Saftladen ohne jegliche Organisation.

Top Leistung der gesamten Belegschaft des Klinikum

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Leistungen des gesamten Teams)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Leistung auch jetzt in der schweren Situation

Hatte einen sehr positiven Eindruck von Prof. Beier und seinem Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man hat sich um mich sehr gekümmert!
Kontra:
Krankheitsbild:
schwarzer Hautkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde über die Hautklinik zur Plastischen Chirugie überwiesen.Nachresektat eines maligen Melanoms am rechten Unterschenkel mit Hautübertragung. Es ist gut gelaufen

Planung- u Organisations Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Assistenzärzte, Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Malignes Melanom, HCC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die erstklassige medizinische Behandlungsqualität ist unstrittig. JEDOCH ist die Organisation, Planung und das Patientenmanagement eine absolute KATASTROPHE!!! Bei allem Verständnis für die Priorität von ungeplanten Notfällen, gibt es nicht nachvollziehbare Einstufungen (auch nicht von Assistenzärzten) bei der OP-Planung, Bettenverlegungen, etc......

Im großen und ganzen zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
Zeit
Krankheitsbild:
V.a. Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor knapp einem halben Jahr wurde ich von meiner Hautärztin an das UKA überwiesen, dort war ich dann zuerst in der Poliklinik wo eine Gewebeprobe entnommen wurde.
Nachdem nicht sicher war was es ist (Verdacht auf Tumor) wurde mir empfohlen es entfernen zu lassen (aufgrund der Größe )
Also war mein nächster Halt in der plastischen Chirurgie
Ich wurde wie vereinbart einen Tag vor OP auffenommen,Blut wurde angenommen und dann passierte lang nichts !!!!
Nach einigen Stunden des Wartens würde ich Recht zügig jedoch kompetent über die OP und die Risiken aufgeklärt
Nach der OP wurde ich vom Stationspersonal gut versorgt, beraten und gepflegt.
Einige kleine "Zwischenfälle" die man verhindern könnte aber eigentlich nichts dramatisches
Mehr Zeit bei Aufklärung wäre super

Top ärztliche Leistungen nach Schwerstverbrennung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013-2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonderen Dank an Frau Kempen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Kompetenz
Kontra:
teilweise lange Wartezeiten in Poliklinik
Krankheitsbild:
Schwerstverbrennung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Sept. 2013 wurde ich nach eine Autounfall mit Schwerstverbrennungen im Gesicht, der Hände, Unterarmen und am Kopf ins Uniklinikum Aachen eingeliefert.
Nach insgesamt 4 Wochen Aufenthalt in der Klinik, davon zwei Wochen auf der Intensivstation, wurde ich entlassen, im in der Poliklinik weiterbehandelt zu werden.
Wobei neben der OP bei der Einlieferung noch 4 weiter Operationen erfolgt sind (davon eine Hautverpflanzung an den Händen mit einem stationäre Aufenthalt und drei weiteren ambulanten Operationen).
Insgesamt bin ich sowohl mit der Behandlung,der Betreuung im stationären und ambulanten Bereich sehr zufrieden.
Dank der kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals sind speziell im Gesicht keinerlei Folgeschäden, wie Narben etc, zu sehen.

Ich persönlich kann diese Klinik ohne jegdliche Bedenken weiterempfehlen.

war gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Erwartungen wurden übertroffen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
behandelnde Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dreimal in der plastischen Chirurgie wegen Abszesse und Narbenkorrektur operiert.Die Ärzte waren super.Man hat mir alles sehr genau erklärt und all meine Fragen ausführlich beantwortet.Das Pflegepersonal war bis auf zwei Schwestern sehr zuvorkommend und sehr bemüht alles zu meiner Zufriedenheit zu erledigen.
Auch bei den Nachsorgeterminen in der Poliklinik das gleiche Bild, freundliches,angagiertes Pflegepersonal und eine Ärztin die alles genau erklärt.
Ich kann die plastische Chirurgie bestens empfehlen.

Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetenter freundlicher Arzt
Kontra:
miserables Personal/ Org.
Krankheitsbild:
Verbrennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

14 Tage nach einer größeren Bypassoperation am rechten Bein in einem anderen Krankenhaus hatte ich mir aus Versehen den rechten Oberschenkel verbrüht als mir der Wasserkocher aus der Hand geglitten war.Der behandelnde Notarzt war sehr freundlich und kompetent. Nach der Behandlung, einer sehr schmerzhaften OP kam ich erst provisorisch in ein Krankenzimmer und sollte noch am gleichen Tag auf die richtige Station verlegt werden und mich dort drei Tage erholen.
Nach dem Frühstück wähnte ich mich in Sicherheit, wurde aber rüde geweckt.Eine Krankenschwester zwang mich meine Unterhose und mein Schlafanzugoberteil auszuziehen und das Haargummi- das würde man "unten" eh nur wegschmeißen. Mein Einwand dass ich bereits operiert sei und nach einen ausgiebigem Frühstück nicht operiert werden könne wurde komplett ignoriert. Halbnackt im OP-Hemd "unten" angekommen sollte ich liegend warten- auf was? Erst als ich einen Heulkrampf bekam, leide an Depressionen und Angst, und zwischen diesen komischen Stoffvorhängen bekam ich keine Luft mehr, brachte man mich nach "oben". Am nächsten Tag wurde ich Gottseidank vom erstbehandelnden Arzt nach Untersuchung entlassen, der war wirklich in Ordnung. Der Rest war furchtbar. Die ältere Dame im Zimmer, seit 11 Wochen dort sagte mir: 11 Wochen kahle Wand. Da hing nicht mal ein Bild! Beim Entfernen des Zugangs am letzten Tag wurde mir viel Haut abgerissen- glücklicherw. hatte die alte Dame mir ihre Bepanthen- Creme geschenkt. Erst zu Hause stellte ich fest dass der Schlafanzugärmel(neu!) Löcher hatte. Die Nachbarin erzählte dass sie ihren Mann fünf Stunden lang nicht finden konnte weil er auf Transport war und keiner wusste welche Station zuständig war. Das Luisen- Hospital Aachen ist ein Wellnesshotel dagegen!

Routine statt individuelle Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen Inkompetenz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Patientengespräch
Krankheitsbild:
Malignes Melanom mit hohem Risiko
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines malignen Melanoms und einer notwendigen Nachbehandlung (Nachexcision und Entfernung des Wächterlymphknotens) war ich in der Ambulanz der plastischen Chirurgie. Meine Ärztin hat mir den Eingriff erklärt, der hier unter Vollnarkose durchgeführt wird. Wegen traumatischer Erfahrungen mit Vollnarkosen habe ich mich nach möglichen Alternativen erkundigt. Die Ärztin meinte, eine lokale Anästhesie sei völlig unmöglich und diese Art der Operation könne man nur unter Vollnarkose durchführen. Ich erklärte ihr, dass eine Vollnarkose für mich ein unüberwindliches Hindernis sei und ich mir unter den Umständen überlege, diese OP überhaupt durchführen zu lassen. Da die OP medizinisch unbedingt geboten war (wegen des Hochrisiko-melanoms) wurde ich im Verlauf des Gesprächs aufgrund meines Zögerns von der Ärztin beschimpft, ich solle nicht so widerspenstig sein und wenn ich nicht bereit wäre, die Vorgaben der Ärzte anzunehmen, dann könne man das Ganze gleich lassen. Sie hat mich vor die Wahl gestellt, entweder es wird unter Vollnarkose operiert oder garnicht.
Kurz danach hatte ich durch Zufall erfahren, dass genau diese Operationen bei Patienten mit Melanomen sowohl in der Uniklinik Bonn, als auch in der Uniklinik Köln routinemäßig (!) in lokaler Anästhesie durchgeführt werden. Das hat diese Ärztin entweder nicht gewusst oder mir bewusst verschwiegen. Mit ihrer Weigerung, auf meine persönlichen Traumata einzugehen, bewegte sie sich am Rande einer unterlassenen Hilfeleistung bei einer notwendigen medizinischen Maßnahme.
Inzwischen habe ich diese OP in der Uniklinik Bonn durchführen lassen und bin weiterhin in Behandlung der Onkologie. Mein Resumee: die Ärzte der Uniklinik Bonn sind den Patienten zugewandt, nehmen deren Sorgen ernst und bieten individuelle Behandlungen. In der RWTH Aachen (Dermatologie, Plast. Chirurgie) steht nicht der Patient, sondern die Routine der Behandlung im Vordergrund.

Vollste Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Ohne
Krankheitsbild:
Muttermal am rechten Unterlid entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchte hiermit einmal eine objektive Darstellung von dem o.a. Fachbereich darstellen. Immer nur die negativen Dinge und Taten zu erwähnen,geht einem wirklich auf dem Senkel! Die Behandlung und Mitgefühl sowohl von Ärzteschaft als auch vom Pflegepersonal wurde für meine Frau(Patient) zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Als Angehöriger durfte ich auf jeden Fall der kompletten Behandlung beiwohnen! Zu der Freundlichkeit und die Liebe zum Detail möchte ich insbesondere der Frau Dr. Caroline Pallua sowie Schwester Gerda und Frau Kempen meinen herzlichen Dank aussprechen, die es meiner Frau wirklich leicht gemacht haben. es ging um die Nachbehandlung
einer Entfernung von einem Muttermal am Unterlid vom rechten Auge. Jetzt kommt es noch zur stationären Hautübertragung am Unterlid in den nächsten Tagen.

Stationär nie wieder, Poliklinik jederzeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung in der Poliklinik)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Poliklinik, Case Management
Kontra:
Stationsdienst
Krankheitsbild:
Erysipel (Wundrose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in diesem Jahr das 2. mal dort, beide Male wurde ich von plastischen Chirurgen behandelt. Gelegen habe ich aber nur einmal auf der entsprechenden Station. Das war eine Katastrophe!

Das Personal ist kurz angebunden und unfreundlich, zumindest zum Teil. Es gibt Lichtblicke, aber leider zu wenig.

Die ärztliche Versorgung ist dort normalerweise sehr gut und sehr kompetent, leider hat mich ein völlig inkompententer und fauler Arzt behandelt, der sich noch nicht mal die Mühe machte, die alten Bandagen zu entfernen, sondern einfach diese nach oben schob und mehr schlecht als recht neue anbrachte.

Die Case Managerin, die sich um alle organisatorischen Abläufe kümmert ist sehr nett und weiss genau was

In der Poliklinik in der ich nach meinem stationären Aufenthalt ambulant weiter betreut wurde, ist das komplett anders. Das Personal dort ist extrem nett, sehr kompetent und hilfsbereit. Die ärztliche Versorgung, besonders die Leiterin der Poliklinik, Frau Dr. Pallua ist wirklich gut, kompetent und freundlich. Alle Daumen hoch und die vorher mit fünf Sternchen bemalen :)

Hohe Standards

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Messerstich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 16.04.13 niedergestochen, wurde insgesamt 4x operiert, davon eine Not-OP und eine harte OP dauer mehrere Stunden bis in die Nacht hinein, die anderen 2 waren geringfuegig.

Bin absolut beeindruckt von den hohen Standards der Uniklinik Aachen, die Aerzte sind definitiv Profis.
War im 9.ten Stock Flur 20 und 19, die Pfleger sind Nett und vor allem sehr gut ausgebildet, nach meiner harten OP als ich zu mir gekommen bin war ich voellig ausgeliefert und benommen, konnte nicht sprechen nur stammeln, trotzdem hat die diensthabende Pflegerin mich immer verstanden, was auch immer fuer ein Problem auftrat, sie hat direkt die Loesung parat gehabt, man hat direkt gemerkt dass da kein Stuemper am Werk ist, ich weiss bis heute nicht was man bei einem Privatpatienten haette besser machen koennen.

Wenn man unbedingt was negatives finden moechte muss man im Krankenhausalltag suchen, dass man sich nicht aussuchen kann mit wem man aufs Zimmer kommt, oder dass das Internet 4Euro Pro 24 Std kostet, ist dann aber eher Bereich Luxusprobleme.

Wer mit lebensgefaehrliche Verletzung in die Uniklinik Aachen eingeliefert wird, kann davon ausgehen dass alles gut wird.

Pro

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Messerstich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hohe Qualitätsstandards, wenn es ums leben geht mit Notaufnahme kann man sich bei der Uniklinik Aachen in Sicherheit wiegen.
Junge Ärzte, die haben richtig was drauf.

2 Kommentare

Trudi1102 am 17.05.2017

Vor 4 Jahren erlitt ich einen schweren Brandun- unfall, bei dem ich fast verbrannt wäre. Normaler-
weise hätte ich den Unfall, schon aufgrund meines damaligen Alters (62) gar überleben können
Ich wurde auf die Intensivstation für Schwerbrand-
verletze der Uniklinik Aachen eingeliefert. So schwer die Verletzung auch war, es waren wunderbare 3 Monate und ich wollte gar nicht weg dort.
Mein besonderer Dank gilt allen Pfleger/innen und Ärzte
Ein ganz besonderer Dank gebührt auch der Plastischen Chirurgie, ohne deren hervorragende Leistung ich nicht mehr leben würde. Der plast. Chirurgie verdanke ich ganz besonders. dass ich das Brandtrauma so schnell verarbeiten konnte.
Ich habe mich viele Stunden in der Klinik auch ohne Termin aufgehalten, weil ich mich dort sehr wohl fühlte
Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Pallua, Dr. Alhabi, vor allem dem OP Fotografen, Herr Kriegel, der immer ein offenes Ohr für mich hatte und allen Mitarbeitern, auch der Leitstelle als auch alle Pfeger/innen der Station und Frau Kempen. Auch sie hatte immer ein offenes Ohr für mich.
Weiter geht im nächsten Text

  • Alle Kommentare anzeigen