Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
166 Bewertungen
davon 16 für "Gefäßchirurgie"
Fachlich gut, Pflege lässt zu wünschen übrig
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche Versorgung
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich ist man dort sehr gut aufgehoben. Die OP an der Halsschlagader, meiner Mutter ist gut verlaufen.
Was allerdings nicht wirklich gut funktioniert ist die Pflege auf der Station, bei allem Verständnis für Personalmangel, sollte die Körperpflege, das Essen und die Flüssigkeitszufuhr, bei Patienten die durch den Eingriff sehr geschwächt sind, nicht so stiefmütterlich behandelt werden.
Meine Mutter wurde in 5 Tagen Aufenthalt nicht einmal gewaschen. Sie konnte nicht aufstehen und sich selber waschen und hatte auch nicht die Kraft Wasserflaschen zu öffnen und das Glas zu füllen. Dann hilft es ihr auch nicht, wenn man täglich neue Flaschen dazustellt. Das Essen im Klinikum allgemein, lässt sehr zu wünschen übrig, oft ist das Mittagessen kalt, bis man es bekommt. Ich denke eine gute Krankenpflege trägt zur besseren Genesung bei.Sehr ungünstig war auch der Ablauf bei der Entlassung. Der Fahrdienst war für 10 Uhr bestellt und um 9.45 Uhr hatte meine Mutter noch das Nachthemd an. Sie wurde dann Hals über Kopf angezogen, natürlich ohne Waschen und mit fliegenden Fahnen vom Fahrdienst in die Kurzzeitpflege gebracht
, ohne Arztbrief. Der war erst ca. 1/2 Stunde später fertig. Wären wir nicht zufällig da gewesen, um die Telefonkarte abzumelden, wer weiß wie lange es gedauert hätte
, bis der Arztbrief bei meiner Mutter angekommen wäre.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notaufnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super nettes Personal in der Notaufnahme. Ich kam als Notfall an und man hat sich sofort um mich gekümmert angefangen von den Ärzten über das leitenden Pflegepersonal bis zu den Auszublenden. Selbst für meine Begleitung war man da und hat zB Getränke angeboten.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Infektion nicht gesehen sonst gut)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unnötiges nüchtern bleiben mehrere Male)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zeitplan Gestaltung Katastrophe)
- Pro:
- Lange Besuchszeiten
- Kontra:
- Der Patient muss richtig lange warten vor Op‘s und muss manchmal unnötig nüchtern bleiben da die op dann doch verschoben wird
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Pat. Musste öfter mal nüchtern bleiben und hat dann gesagt bekommen das er doch nicht in den op kommt.
Außerdem kommt der „Transportdienst“ mehrere Stunden zu spät als dem Patient gesagt worden ist…
Er liegt dann unten vorm Röntgen und wartet eine Stunde bis er hoch ins Zimmer geschoben wird.
Jetzt liegt er schon fast ein Monat im Krankenhaus und wird in 10 Tagen endlich operiert.
Zu guter letzt ist es zwei mal in dem Monat vorgekommen (zwei unterschiedliche Pfleger) das sie ihm die Infusion anhängen wollten der Patient gefragt hat ob man die auch in ner halben Stunde anhängen könne, die gesagt haben ja und dann in die Dokumentation geschrieben haben das der Patient die Infusion verweigert hätte. Daraufhin wurde er von den Ärzten dumm angemacht wobei man das zwischen Pat. Und Arzt wieder klären konnte.
Empfehlenswerte Gefäßchirurgie
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Kompetenz ist in allen Bereichen und Belangen gegeben und spürbar.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Aortenaneurysma nach Aortendissektion Typ Stanford A
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches, fachlich kompetentes und zuvorkommendes Personal; jederzeit hilfsbereit auch wenn man die krankheistsbedingte (Personal) Anspannung merken konnte, die aber letztendlich keinerlei Einfluss auf die Versorgung der Patienten hatte; die Professionalität aber auch der persönliche Kontakt zu mir als Patient von Seiten der Stations- und Oberärzte*innen kann ich nur als herausragend bezeichnen; die fachliche Expertise der Gefäßchirurgie ist unbeschreiblich!!!!! und nur empfehlenswert; ich wusste durch das Pflegepersonal, die Ärzte jeglicher Fachrichtung jederzeit was wie und warum gemacht wird; Fragen blieben niemals unbeantwortet. Ich kann die Gefäßchirurgie der Uniklinik Aachen uneingeschränkt weiterempfehlen, besonderer Dank an Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Gombert PD. H. und Herrn Moustafa Elfeky; mir bleibt nur zu sagen: Danke für ein Leben das ich genießen kann.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- unorganisiert, unerfahrene Chirurgen
- Krankheitsbild:
- pAVK
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
sher schlecht organisiert. Operationen werden mehrfach verschoben. es gibt paar gute operatoren aber auch sehr sehr schlechte Operatore. Die Betreung auf Station schlecht. Der Chef ist nur 1 Tag alle 2 Wochen anwesend. werde ich nie wieder hingehen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Krampfadern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ambulante Gefäßchirugie war einfach nur klasse. Hatte einen sehr netten und kompetenten Arzt und eine sehr liebe Schwester, die mich bei der OP begleitet hat. Das Ergebnis ist auch super. Kaum schmerzen oder blaue Flecke. Ich würde jeden empfehlen dahin zu gehen. Ich werde mir das rechte Bein im Januar wieder da machen lassen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle waren freundlich und Hilfsbereit auf der Ebene 8 Flur 20
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma sanduhrförmig mit Schädigung des Niereneinganges
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Glaubt nicht alles was Ihr sonst so lest. Die Klinik ist sehr sehr gut.
Ich hatte eine sehr komplizierte OP eines Aneurysma an der Hauptschlagader (Juxtarenales BAA mit Beteiligung der llikalgefäße beidseits und wurde von Passau nach Aachen geschickt.
Natürlich habe ich mir dort die Bewertungen angeschaut und war sehr entsetzt darüber bzgl. Hygienische Zustände sowie Fällen von MRSA. Die Bemerkungen bzgl. Station und Aufnahme waren ebenfalls erschreckend. Nun ja, ich mußte jedoch nach Aachen mit sehr gemischten Gefühlen.
Glaubt den meisten Berichten nicht. Es kam ganz anderst, meine Befürchtungen und Ängste waren Umsonst.
1. Das OP-Team von Herrn Professor Jacob, Dr. A. Gombert und Priv.-Doz. Oberarzt Dr. med. J. Grommes waren Spitze und alle sehr sehr nett.
Bei Ankunft wurde ich auf die Ebene 8 - Flur 20 geschickt. - War ein kleiner Irrweg aber man konnte es finden. Dort wurde ich gleich freundlich empfangen und man wußte schon was für eine OP bei mir vorgenommen wird.
2. Die Ärzte die bei mir waren, sind alle bereits informiert und sehr freundlich. Die Erklärung der OP war so, daß eine Leihe es auch verstanden hat.
3. Das Klinikpersonal war sehr sehr nett und hilfsbereit. Die pflegerischen Maßnahmen waren perfekt.
4. Das Reinigungspersonal war äußerst gründlich und ebenfalls nett. Von den gelesenen Schmutz war nichts zu sehen.
5. Das Case-Management war stets Hilfbereit und erledigte alles für einen.
Also ich kann nichts negatives über die Klinik von der Aufnahme bis zur Entlassung sagen und bin dankbar und froh, daß ich in Aachen operiert wurde.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Operateure
- Kontra:
- Katastrophale Hygienezustände
- Krankheitsbild:
- Marfansyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und meine Tochter sind wegen einer Marfanerkrankung einige Male im Klinikum operiert worden.
Dazu kann ich nur sagen: die Ärzte verstehen ihr Handwerk. Hervoragende Operateure. Aber die Organisation ist grauenhaft. Sehr nervenaufreibend für Patienten und Angehörige. Das Schlimmste aber sind die hygienischen Zustände. Nach gelungener Operation ist meine Tochter mit dem Krankenhauskeim MRSA infiziert worden. Sie war 24 Jahre alt und hat diese Geschichte knapp überlebt.
Nach erfolgreicherOperation ist mein Mann 2010 auch mit dem Krankenhauskeim infiziert worden und leider daran verstorben. Ich habe ihn viele Wochen auf der Intensivstation begleiten können und habe die hygienischen Zustände dort lange beobachten können. Die Ärzte und das Pflegepersonal lernen nicht aus den dramatischen Folgen, die mangelnde Hygiene nun mal nach sich zieht.
8 Wochen vor seinem Sterben hat man mir gesagt, dass er keine Prognose mehr hat. Trotzdem wurde er von manchen Bewegungstherapeuten regelrecht gequält. Er wurde z. B. mit Mullbinden an einen Pflegesessel fixiert, weil er sich alleine nicht mehr halten konnte. Aber täglich1 Std. im Stuhl sitzen war nun mal Vorschrift, und das muß eingehalten werden!!!
Unmenschlich!!!! Mein Mann hat aus eigenem Willen das Essen eingestellt. Es war seine Art zu gehen. Aber den Ärzten und dem Personal war die Magensonde ein dringendes Bedürfnis. Das konnte ich dank einer Vorsorgevollmacht verhindern. Dank der Mithilfe der Ethikkommission konnte mein Mann dann würdevoll sterben.
Für meine Familie steht fest: Nie wieder Klinikum Aachen!!!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Dreck wo man nur hin sieht,keine fühlt sich zuständig)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP ok. Nacher eine Zumutung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (da findet man kaum Worte für)
- Pro:
- OP
- Kontra:
- Organisation ,Hygiene
- Krankheitsbild:
- Bypass Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte Termin für Bypass Op sollte einen Tag vorher um 8 Uhr da sein.Büro war aber erst um 8,30 besetzt.Nach dem Anmelde kram musste meine Mutter 9,5 Stunden auf dem Flur auf einem Holzstuhl sitzen bis ein Bett frei war.Eine Fechheit.Es wurde auf die Ärzte geschoben die die Entlassungspapiere so spät schreiben würden.Warum soll man dann um 8 da sein?
Dann wurde die Op 7 mal verschoben.Eine Nerven belastung ohne grenzen.Für mich Infarkt fördernd.Op verlief dann gut.
Zimmer sind grauenhaft,dreckig alt.Essen so lala.
Man hat jede Sekunde Angst sich etwas ein zu fangen.Die Putzfrauen schlabern mal durchs Zimmer Dreck in den Ecken bleibt liegen wie z.b Tabletten blutige Pfaster u.sw. in 2,5 Wochen wurde nicht einmal das Bett Frisch bezogen geschweige den gemacht.Meine Mutter lag nach der Op 8 Tage in ihrem blutverschmierten Laken.Die letzten 3 Tage bekam sie dann noche eine Patientin aufs Zimmer die irgenein ansteckendes Bakterium hat.Sie sollte Toilette nicht benutzen u.sw. hat sie aber trotzdem gemacht.Worauf meine Mum mehrmals zur Schwester ging damit der WC Bereich steriliesiert werden solle.Meiner Mutter wurde ein Lappen und Desinfektionsmittel in die Hand gedrückt sie solle es selber machen.Leider war ich da nicht anwesend sonst hätte ich die da mal nach den Verstand gefragt.Alleine eine solche Patientin zu einem frisch Operierten zu legen.Es ist eine Bodenlose Frechheit.Wären die Wege einer Klage nicht so unermüdlich würde ich die Hygienischen zustände anklagen.
Hoffen wir mal das verantwortliche mal die Bewertungen hier lesen.Bin ja nicht die erste die so schlecht bewertet.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Ärtzte
- Kontra:
- zu wenig Personal auf den Stationen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
OP-Termin mehrmals verschoben wer sich nicht wehrt , hat verloren. Altbau (wird umgebaut) sonst eine Katastrophe.Zwei Tage nach der OP ist man nur noch eine Nummer. Mehrere Pfleger laufen überm Flur mit Laptop, keiner kennt sich aus. OP + Intensivabteilung hervorragende Leistung.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- alles negativ
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater ist am 08.12.2011 operiert worden und lag dann 2 Monate auf der OIM 2 Intensivstation. Diese Station ist der letzte Dreck. Mitarbeiter unfreundlich.Sauberkeit katastrophal. Und von den Ärtzten ganz zu schweigen.Könnte viel mehr schreiben, aber das würde das hier sprengen.NIE NIE nach Aachen. Jetzt liegt mein Vater im Sterben, weil die dort alles verpfuscht haben.Ärztepfusch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wenn ich nochmal muesste - dann nur ins klinikum aachen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- einfach alles
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit 19 lag ich 3 Wochen auf der Intensiv-Station+1Woche Normal-Station im Klinikum (wegen eines geplaztem Aneurysma)
und ich muss ehrlich zugeben das die Ärzte,Schwestern und Pfleger einfach super sind.
Sehr nett, einfuehlsam und sehr fachkompetent !
Das Essen war auch in Ordnung.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ärzte und personal ,wahren vor und nach der op 2007-und 2008 super....zimmer und essen sind super,da kann keiner was gegen sagen...ich würde immer wieder zur uni klinik aachren gegen.....................
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (selbst Menueänderungen klappten zum nächsten Tag)
- Pro:
- Kompetenz der Ärzte, des Pflegepersonals und der Mitabeiter
- Kontra:
- für den ersten Tag in der Klinik wäre ein Navi angebracht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
der erste Eindruck vom Parkplatz: eine Fabrik
Im März 2010 wurde ich an einem Thorakoabdominellen Aortenaneurysma Typ III operiert. Schon bei dem Vorgespräch im Jan. 2010 wußte ich, hier bin ich richtig.
2 Tage vorher letzte Untersuchungen und Vorbereitung zur OP.
1 Woche Intensiv - und 9 Tage Normalstation und ich konnte nach Hause bzw. in die Reha
Während des gesamten Aufenthaltes bin ich medizinisch und körperlich sehr gut versorgt worden.
Eine hervorragende Klinik, aber kein Krankenhaus zum Wohlfühlen oder "Bemutterungskrankenhaus"
Auch die unkomplizierte Möglichkeit für Angehörige zum Übernachten im Gästehaus ist zu nennen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Na ja, es gab kein anderes Krankenhaus in der Nähe, das die Behandlung durchführen konnte)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr nett, kompetent und einfühlsam)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Direkt, kompetent und erfolgreich)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos hoch 3)
- Pro:
- Medizinische Behandung und Kompetenz der Ärzte
- Kontra:
- Massenabfertigung wie in einer Legebatterie für Hühner
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In medizinischer Sicht absolut Spitze und einwandfreie tolle Behandlung.
Aber o Graus, o Weh! Von Organisation, Ordnung, Sauberkeit und Patientenzufriedenheit überhaupt keine Spur.
- da schiebt eine Pflegerin einen abgefallenen Verband eines Patienten einfach mit dem Fuß in eine Ecke auf dem Flur und transportiert den Patienten im Bett zur nächsten Behandlung.
- da warten (arme gehbehinderte) Patienten oft eine halbe Stunde auf dem Flur, bevor sie abholt und wieder in ihr Zimmer oder zur nächsten Behandlung gebracht werden.
- da war die Krankenakte meiner Ehefrau nach noch nicht einmal einem Tag incl. MRT-Bilder angeblich nicht mehr auffindbar; ich habe sie mehrfach suchen müssen und auch gefunden; obwohl das Personal zuerst leugnete, die Unterlagen zu haben.
- da gibt es angeblich einen Bettenmanager und trotzdem dauerte die Suche nach einem freien Bett mehrere Stunden. Das Frühstück am nächsten Tag viel auch fast aus; erst gegen 11.00 Uhr war ein Ersatzfrühstück dann endlich da. Das war aber dann kurz vor dem Mittagessen.
- da werden Daten abgefragt und beim nächsten ambulanten Besuch sind diese nicht mehr greifbar und müssen noch einmal genannt und erfasst werden.
- da gibt es trotz mehrfachen Nachfragens zunächst überhaupt keine Einzelzimmer und große Einzelzimmer mit eigenem Bad schon gar nicht - obwohl sie auch im Internet als Wahlleistung angeboten werden. Auch erfolgte keine Reaktion auf unser Angebot, als Privatpatient abgerechnet werden zu können. Das kennen wir von anderen Krankhäusern und Chefärzten aber ganz ganz anders.
- da wird dann - versehentlich!? - der Patient einen Tag zu spät abgemeldet und dafür dann insgesamt 3 statt tatsächlich nur einem Tag für ein kleines Einzelzimmer (ohne eigenes Bad und Toilette) auch noch mit der Krankenkasse abgerechnet.
usw. usw. Eine reine Katastrophe, was da an Organisation etc. vollkommen mangelt. Da sollte sich die Gesundheitsfabrik einmal bei anderen - kleineren - Häusern umsehen, wie man mit (Privat-)Patienten umgeht.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Außer dass die OP gut verlaufen war, war alles andere eine Katastrophe)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unmöglich)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Total schlecht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehrt schlecht)
- Pro:
- Kompetenz der Operatöre und die Intensivstation
- Kontra:
- Unfreundlichkeit und Inkompetenz aller anderen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es fing damit an, dass der Patient nicht ausführlich über die bevorstehende OP informiert wurde. Es mag sein, dass für die Ärzte eine Bypaß OP Routine ist aber für den Patienten nicht. Verbunden war diese OP mit einem Halsschlagader-OP. Die OP wurde durchgeführt und war, muss ich sagen, sehr gut verlaufen (Gott sei Dank). Nach der OP stellte man fest, dass die Zahnprothese abhanden gegenagen war UND keine Abteilung fühlte sich verantwortlich. So musste der Patient über zwei Wochen ohne auskommen womit das Essen sehr schwierig für ihn gestaltete und zur Schwächung und Gewichtsabnhame führte. Trotz mehfachiger Reklmation/Beschwerde war das Personal sehr unfreundlich und unkompetent und konnte oder wollte das Problem nicht lösen. Bis heute hat sich nichts bewegt, weiß nicht ob die darauf warten dass man da jemanden auseinander nimmt oder mit einem Anwalt aufkreuzt. EINE UNVERSCHÄMTHEIT.
Ich könnte noch so viel negatives hier reinschreiben aber ich lass es mal.
Die stationären Behandlungen waren mir sehr negativ aufgefallen in Sachen: Organisation, Erreichbarkeit der Ärzte usw usw.
Natürlich gab es auch Personal, welches gerne den Job erledigt hat und hilfsbereit war und um den Patienten gekümmert hat.