Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Talkback
Image

Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen

76 von 164 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

166 Bewertungen davon 29 für "Augen"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (166 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Behandlung und wartezeiten

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht
Ich Kamm mit kleines verletzung am Auge, bei der op würde mein Netzhaut verletzt und mein Sicht auf 20% reduziert, dann muss ich jede 4 Woche seit 6 Monaten zum nachkontrolle und bei jeder termin musste ich m7dnestens 5 Stunden warten.
Ganz ehrlich wäre ich ein Tier wurde mir so was nicht passieren.

Grüner Star

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am 24.3.2023 zur Untersuchung des rechten Auge in die Uni Klink Aachen kommen und 3 Tage Stationär da bleiben.

Da ich aber scherhörig bis fast Taub bin hat mein Frau angerufen, und das der Schwester mitgeteilt die sagte für Vorbereitung für eine OP meine frau sagte nein.

Da sagte die Schwester hinterher da wäre sie nicht für zu ständig andere Telefonnr bekommen das Gleiche nur nicht Vorbereitung zur OP.

Wäre nicht für zuständig wieder zurück zur Station, verbunden da wurde gesagt das es nur mit Stationären Aufnahme geht Freitag Untersuchungen und dann von Freitag auf Samstag die ganze Zeit Augendruck messen bis Montag morgen Entlassen.

Da ist keine Organisation drin und einer weis vom anderen nichts.

Niemand hat Respekt davor wenn man nicht gut Hört das es nicht anders geht.

Ich habe den Termin abgesagt.

Terminplanung und Abstimmung ungenügend -6-

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Egal)
Pro:
Chefin gut ????????
Kontra:
Sekreteriat und Terminplanung unterirdisch
Krankheitsbild:
Fehlsichtigkeit - Kleinkind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben einen Zermin für 9:00 Uhr bekommen und müssen mit Kleinkind dennoch mehr als eine Stunde warten!!! Das ist wirklich toll ????

Dafür braucht man keinen Termin machen - unverschämt.


Termin wurde mit den Eltern - 2- gemacht, aber es darf nur eine Begleitperson rein. Trotz vorliegender Impfungen . Dafür nimmt man dann Urlaub. Großartig. Ich erwarte bei abweiche den Regeln eine Info (Telefon/Mail/SMS) oder vgl. Wofür geben wir denn die Daten an???

Therapie ohne ausführliche Diagnostik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Man wurde ignoriert
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Es wurde ohne ausschlagebende Symptome und ausführliche Diagnostik eine Therapie begonnen.

Dies führte zu Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes!

Extrem lange Wartezeiten. Behandelnde Ärztin ging nach Hause.

Märchendiagnose

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Personal, Wartezeit
Kontra:
Fehldiagnose, weiterhin unklar
Krankheitsbild:
unklare Sehminderung lk.Auge: Flecken im Gesichtsfeld
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Märchendiagnose

Mein Besuch der Uniklinik Aachen " Bereich Augenheilkunde" war am 06.03.2020

Krankheitsbild: Wegen unklarer Visusstörung lk. Auge
Privatpatient: nein

Habe zuvor mehrere Augenärzte besucht , die nichts feststellen konnten ( Sehminderung lk. Auge ungeklärt).


Pro:
1.Wartezeit war kein Thema ( Wartezeiten muss man immer einrechnen). Es ging zügig vonstatten.
2. freundliches Personal



Kontra:
In der Uniklinik Aachen haben sie nochmals die Ursache gesucht und dabei mir persönlich gesagt, dass durch ein neues Brillenglas und befeuchten des linken Auges meine Sehstörung behoben wäre. Leider war dies wieder eine Fehldiagnose.

Getropft wurde 5 mal täglich.
Der Gang zum Optiker war erst 4 Wochen später möglich .( Wegen Corona-Krise)
Neues Brillenglas ,laut Optiker ist zwecklos. Die Sehstörungen gehen davon auch nicht weg.

Durch Coronakrise ist mein Arztbericht erst nach zweimaliger Nachfrage nach 3 Wochen zum ansässigen Augenarzt gesendet worden.
In diesem Bericht wurde nichts eindeutig hineingeschrieben, was ich wirklich habe.


Da ich Berufskraftfahrer bin , geht es sich bei mir um meine berufliche Zukunft.


Den Weg hätte ich mir sparen können!! Meine Augenärztin hat mit dem Kopf geschüttelt und über den Befund gelacht,dass es laut Klinikarzt,nach einer Woche behoben ist !

Wenn man es gut haben will, bleib dann weg dort!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018-2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt ein Restaurant wo mann bei diese ungeheuere wartezeiten etwas essen bekommt.
Kontra:
Studenten, unintressierte Ärzte, mangelhafte Heilung, Wartezeiten bis 6 Stunden.
Krankheitsbild:
Glaucom und Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich eine Katastrofe. Wartezeiten ohne Ende. Grondsetzlich nicht in Ordnung weil immer wieder neue Leute ( Studenten?) die Untersuchungen, auch Verfolguntersuchungen machen. Manchmal muss man die Leute zuerst selber genau erklairen was los ist. Auch wenn der eigene Augenarzt einen OP empfolen hat sagt man dort noch "Nein das brauchen Sie bicht. Aber wenn sie unbedingt wollen, nah ja OK dann" . Beim Augenarzt oder beim Optometrist hört man dan wieder dass es sehr notwendig ist ein OP durch zu führen. Eine Auge habe ich machen lassen und nach 5 Monaten hin und her nach Aachen hat sich letzlich herausgegeben das die Linse zwar klar ist aber die Sehescharfe beintrachtet hat. So doch wieder eine neue Brille mit schwere Korrektur. Am besten mann bleibt weg von diese Hobbykeller. Es ist schön dass die Studenten mal am Praxis riechen können aber die Fehler (ich denke hauptsachlich bei Kassenpatienten) sollte man nicht hinnehmen müssen.
Ich habe nun abgebrochen dort und gehe zu einer vernünftiger Klinik.

KEINE Organisation, eine Frechheit

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Organisation
Krankheitsbild:
Augeninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe regelmäßig jeden Monat einen Termin um eine Injektion ins Auge zu bekommen. Die Bewertung gilt dem Ablauf nicht der Ärztlichen Versorgung.
Es wird immer ein Termin für 11:00 Uhr gemacht. Da es meistens so um die 14 / 15 Patienten sind haben alle den Termin um 11:00 Uhr. Die ersten sind dann so um 9:00 Uhr schon hier die letzten wie bestellt um 11:00 Uhr. Nachdem das in der Anmeldung fertig ist geht es in die 3. Etage in ein Zwischenwartezimmer.
Dort werden alle Patienten zusammen zwischen 12:00 und !15:00 Uhr abgeholt und in ein Wartezimmer im OP Bereich abgeholt. Nachdem alle gemeinsam getropft wurden geht es dann im ca. 10- 15 Minutenabstand los. Die 9:00 Uhr Leute also die mit der Nr. 1 so um 13:00 Uhr und die mit der Nr.14 so um 1/2 drei Uhr.
Somit hat jeder ca. 4 Std Wartezeit bei einer Behandlung von 10 Minuten und einer sogenannten Terminbehandlung.

Ich kann nur sagen das die Organisation in der Augenklinik unter aller S... ist. Falls es einen Verantwortlichen für diesen S..haufen gibt wahrscheinlich der sehr gut verdienende Herr Professor dann sollten Sie sich schämen den Patienten so was zuzumuten. Sie haben ihre Organisation überhaupt nicht im Griff und weiterempfehlen kann ich sie überhaupt nicht.

Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Sehschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist freundlich, aber diese Wartezeiten sind einfach unmöglich. Es ist eine Tortur mit einem Kleinkind stundenlang im Warteneteich zu sitzen. Der Termin ist um neun Uhr um elf findet die erste Untersuchung statt. Das Gespräch mit dem Arzt dauert wieder zwei Stunden Wartezeit. Das geht so nicht!!!! Wir kommen einmal im Jahr zur Kontrolle und es ist immer das Gleiche. Andere Abteilungen sind auch besser organisiert.
Hinzu kommt das man jedes Mal seine Geschichte wieder erzählen muss einschließlich der Diagnosen, wozu stehen diese Dinge denn im Computer?

Desaströser und erniedrigender Umgang mit Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Informationen über die jeweiligen Ergebnisse der Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Verschlossener Tränenkanal links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. die Termin Absprache für eine augenärztliche Untersuchung war für den 5. September 2017 um 10:30 Uhr angesetzt. Erst nach Intervention begann die Untersuchung nach einer 4,5 stündigen Wartezeit!!!

2. Man hat mich schließlich wie eine Idiotin behandelt: obwohl ich nachdrücklich darauf hingewiesen habe, dass ich neben meiner gesetzlichen Krankenversicherung bei der Barmer bekannterweise auch noch eine Zusatzversicherung bei der DKV habe (Deckt alle Kosten der ambulanten und stationären Leistungen mit Chef Arzt Wahl und Einzelzimmer ab), machte man mich völlig mundtot mit dem Hinweis, die Zusatz Versicherung würde nicht zählen! Ich sei ja in der Hauptsache Barmer versichert und würde deshalb bei dem geplanten stationären Aufenthalt auch kein besonderes Zimmer bekommen. Schließlich drückte man mir auch noch ein Rezept in die Hand, auf dem die BEK als meine Krankenversicherung vermerkt war.

Unaufmerksame Untersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verätzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor ca. einer Woche bin ich nach einem Arbeitsunfall in die Uniklinik Aachen gegangen. Ich hatte versehentlich Sekundenkleber ins Auge bekommen, als ich die verklebte Öffnung des Klebers reinigen wollte. Zum Glück trug ich Kontaktlinsen und das Meiste wurde von dieser aufgefangen. Ich kam in der Notaufnahme an, wurde unfreundlich irgendwohin gewiesen. Man muss wissen die Uniklinik ist rießig und wenn man sich dort nicht auskennt, kann man sich schnell verirren. Nach einer gefühlten halben Stunde fand ich erst die Anmeldung zur Untersuchung. Anstatt sich schnell um mein Auge zu kümmern (Augendusche...) wurde diskutiert, wer die Kosten übernimmt (ich bin Studentin an der RWTH, die Kosten werden von der Unfalkasse NRW übernommen, was bekannt sein sollte!). Danach folgte eine lange Wartezeit und als sich die Ärztin endlich Zeit nahm, stellte sie fest, dass "nur" die Hornhaut des Auges etwas zerkratzt war, was bei Kontaktlinsenträgern üblich ist. Sie sagte, dass ich einige Tage Schmerzen haben könnte, aber das Auge ansonsten in Ordnung wäre. Nach fast einer Woche hielt ich die täglichen Schmerzen nicht mehr aus und bin dann zum Augencentrum Aachen gegangen. Dort stellte man fest, dass ich eine Verätzung 2. Grades am Auge habe! Die Behandlung dauert jetzt einige Wochen und ich kann es immer noch nicht fassen, dass das der Ärztin an der Uniklinik nicht aufgefallen ist! Ich bin wirklich enttäuscht, sauer und geschockt.

Alptraum Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn sie sich einer Augenoperation oder sonstiges unterziehen müssen,rate ich Ihnen gehen Sie besser nicht ins Klinikum Aachen. Ich hatte dort um halb 11 Uhr einen Termin. Als ich dort ankam dachte ich mich trifft der Schlag.Es waren mindestens 30 Leute vor , die angeblich alle einen Termin hatten. Ich würde das System mal überdenken. Sowass geht gar nicht. Auf meine Frage hin, sagte man mir die Wartezeit beträgt zirka 4 Stunden, es wäre schließlich eine Uniklinik .Meines Erachtens ist das ein Irrenhaus. Sorry . Ich bin dann wieder gegangen. Die Frage ist wartet man ohne Termin eine Woche??? Mein Fazit alleine die Anmeldung und der Empfang ist eine Katastrophe.

Ablehnung einer Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung wurde abgelehnt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
absolut nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Tränenkanalverengung, ( Entzündung )
Erfahrungsbericht:

mit starken Schmerzen und einer Überweisung vom Augemcentrum steh ich dort.
Großes Kino, " wir sind überbelastet, haben heute schon 40 Notfälle ", nur saß kein Mensch im Wartebereich, um 8:30h morgens.
Ok, dann ein Termin in 6 Wochen.
Mir wurde seitens des Augencentrums eine Klinik empfohlen, 146km von AC entfernt.
Ok, dorthin gefahren, dann ging alles ganz schnell, 2 Zugänge, Antibiose, Schmerzmittel, nach 2 Tagen not OP.
Danke UK Aachen, hätte ich 6 Wochen gewartet, das wäre böse für mich geendet.
Diese unfreundlichen Verwaltungsdamen, das allwissende Pflegepersonal und die arroganten Ärzte.......
Ok, vielleicht wurde ich auch nicht verstanden? Konnte nicht gelesen werden was auf der Überweisung stand?

Umgang mit Pat. / Angehörigen ohne Worte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ganz schlechte Betreuung durch Personal sollte man austauschen oder noch mal in die Schule schicken beim Lehrgang Umgang mit Patienten und Angehörigen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte o.k., Personalverhalten ganz schlecht nicht professionel)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
schlechtes Personal, Umgang mit Pat./Angehörigen ohne Worte
Krankheitsbild:
V.a. Gerinnsell hinter dem Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag auf der Station, leider gab es ein paar Schwierigkeiten mit Angehörigen der Mitpatientin. Die Patientin die mit auf dem Zimmer lag war sehr nett, aber die Angehörigen ein graus. Meine Mutter war zu einer Untersuchung als wir wieder kamen lagen auf dem Bett meiner Mutter alles Sachen von den Angehörigen, zwei Frauen mit 2 kleinen Kinder, ich bat darum diese doch vom Bett meiner Mutter herunter zu nehmen. Die Patientin wurde zur OP abgeholt, die Angehörigen blieben im Zimmer,verschlossen die Tür und hielten sich dort unbegrenzt auf. Ich war mit meiner Mutter wieder unterwegs, als wir dann wieder kamen traute ich meinen Augen nicht, überall im Zimmer befanden sich Wasserflecken auf dem Boden und das Bett meiner Mutter war ebenfalls nass. Die Angehörigen verließen das Zimmer als wir es betraten. Ich ging zu einer Schwester und bat diese doch das Bett neu zu beziehen und teilt ihr mit das so ein Verhalten von den Angehörigen nicht in Ordnung sei. Sichtlich von der Situation genervt kam dann die Schwester und meinte man müsse sich arangieren, was ich nicht bei so einem Verhalten finde. Das Personal ist in einer Fürsorgepflicht den Patienten gegenüber was das Personal von der Station anscheinend nicht weiß. Ich wurde dann mit meiner Mutter einfach vom Pflegepersonal stehen gelassen. Es ist schon ein Unding das sich Angehörige hinter verschlossenen Türen (Pat im OP) in dem Zimmer aufhalten dürfen über Stunden und nicht in einen Aufenthaltsraum verwiesen werden. Ich konnte mich als Angehörige noch nicht mal setzten. Das schlimmste ist aber das diese Anghörigen an das Telefon meiner Mutter gingen als mein Vater anrief und ihm 3x den Hörer einfach auflegten. Mir sagten sie ich solle das Anrufen unterlassen . Ich wendete mich per Telefon an das Pflegepersonal und mir wurde durch die Blume mitgeteilt das ich Ausländerfeindlich wäre das Personal tat nichts. Beim Abendbrot lästerte das Personal dann über meine Mutter ab. Diese Station und Personal ganz schlecht.

Würdelos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (hatte aber auch nur eine harmlose Augenverletzung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (frei nach dem Motto "Scheiße, was wollen Sie denn hier?")
Pro:
Ich weiß es nicht
Kontra:
Respektloses Verhalten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So etwas wie dort habe ich wirklich noch nie erlebt. So werden Patienten mit teils starken Schmerzen am Empfang der Notambulanz ignoriert, da die verantwortliche Dame noch mit ihrem Mann telefoniert. Auch bitterliches Weinen zieht keine Aufmerksamkeit auf sich. Die Behandlung der Patienten wie ein Stück Dreck kann ich nur bestätigen. Slber habe ich beobachtet wie ein verletzter Mann lustlos durch eine Tür boxiert worden ist, ohne dass man Rücksicht auf seine Körperteile genommen hat. Der Herr neben mir und ich schauten uns nur fassungslos an, wir waren beide sprachlos. Die Respektlosigkeit schlägt einem ins Gesicht. Die jungen Medizinstudenten laufen mit hochgestellter Brust durch die Gänge versuchen sich möglichst von den Patienten fernzuhalten. Auch die Krankenschwestern verhalten sich teils respektlos (weg gucken im Gespräch, Fragen werden teils offensichtlich ignoriert, respektloser Gesprächston). Also ich habe ja in meinem Leben viel Unfreundliches erlebt, aber in der Klinik kamen mir KZ-Bilder vor die Augen. Und dabei bin ich jemand, der wirklich tolerant gegenüber gestressten Personen ist und im Zweifel einen motzigen Ton ignoriert. Aber das war unfassbar. Würdelos, einfach nur würdelos. Schicken Sie nie wehrlose Personen dorthin, die nicht für ihre Belange einstehen und sich durchsetzen können. Dabei anzumerken ist: Es war wenig los in der Notaufnahme, gesehen habe ich mehr Personal als Patienten.

1 Kommentar

heike50 am 02.09.2010

Mein Hund wurde in einer Tierklinik besser behandelt .Liebevoller,freundlicher und sofort operiert. Wie kann so etwas sein- ??

Jansen K-J

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
es war nicht kalt in den Räumen
Kontra:
eine ungeordente unfreundliche Fabrik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo lieber Leser,
man sollte ja eine Nacht über negativ Erlebnisse schlafen...

Gestern mußten wir mit unserer Mutter (90) zur Notfallaufnahme nach einen augenärztliche Verdacht, vom Vormittag mit einem Arztbericht, auf Morbus Horton ins AC Klinikum im Bereich Augen,
man sollte/muss sehr viel Zeit mitbringen nach ca. 1,5 Std warten hatten wir erstenmal mit einem sehr jugendlichen, ich glaube er war, Arzt kontakt.
Es wurde nochmal die gleiche Untersuchung ,wie vormittags ,
durchgeführt, dabei wurde sogar das linke Auge verletzt und meine Mutter hatte sehr starke schmerzen, die aber nicht beachtet wurden. (ich hätte jetzt im nach hinein sehr Laut werden müssen)
Resultat nach 4,5 Std ein Augenverband mit Salbe und fahren sie Morgen zu ihrem Augenarzt vom Vormittag zur weiter Behandlung und weiteren Abklärung.

1 Kommentar

heike50 am 02.09.2010

90 Jahre alt-und diese arme Frau mußte so lange warten?? Unverschämt würdelos-älteren Patienten gegenüber und dann noch Privatpatientin?? Wären Sie mal sofort abgehauen-zur anderen Klinik. Aber bei Schmerzen-hält man seelisch viel Scheiß durch...

Nur im äußersten Notfall in die Augenklinik der Uniklinik Aachen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schon während OP ist Öl in die Vorkammer gelaufen und nicht richtig entfernt worden, daher nun noch mal eine OP um dies in Ordnung zu bringen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird von Abteilung zu Abteilung und von Etage zu Etage geschickt)
Pro:
Ärzte scheinen gut zu sein, aber wer garantiert das man kein "Versuchskaninchen" für "Arztlehrlinge" ist??
Kontra:
schlechte Versorgung durch einige Schwestern-die geben Tropfen wie sie grade Zeit haben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über die ärzliche Kompetenz geb ich keinen negativen Kommentar ab, aber es interessiert die Herren Doktoren nicht wenn man sich beschwert (es ging über eine sehr unfreundliche Krankenschwester).Wartezeiten trotz Termin mehrere Stunden.Oberarzt warf mir vor ich würde mich anstellen weil ich bei einer Augen-OP eine Vollnarkose wollte(ob ich beim Zahnarzt auch eine Vollnarkose fragen würde...).Sie hatten keine Zeit ihre Diagnose mitzuteilen, wohl aber beim rausgehen sagen das ich mich wieder operieren lassen muß. Zumindest einer der Ärzte sprach so schlecht deutsch das er nicht begriff was ich wissen wollte.
Bin abends operiert (Not-OP), hatte morgens zugeschwollene Augen, wurde alleine durch den Flur geschickt zur Visite-auf die ich dann als Frischoperierte 1,5 Stunden warten mußte. Die Türen blieben während der Visite offen, auf meinem Zimmer lag ein Kanüllenstopfen....3 Tage lang, auf meine Bemerkung deshalb bei der Schwester bekam ich nur ein "is doch nicht schlimm" zu hören-was die Frage nach Hygiene wohl beantwortet...Das essen war ok, wenns auch um 8 frühstück gibt (was man erst später essen kann weil man dann zu Visite geschickt wird-wo man wiederum warten muß), Mittagessen um 12uhr und Abendessen um 16,30-17,00Uhr.
Bei der Gabe der Augentropfen (eigendlich alle 2 Stunden) konnte es sein das es die schon nach 45 minuten und dann nach 3 Stunden gab ( weil die Schwester laut eigener Aussage dann grad Zeit hatte).
Bin um 9 Uhr vom Arzt gefragt wie schnell ich nach Hause könne, mußte dann aber noch bis 15Uhr auf meine Papiere warten, wlche ich dann nur bekam weil ich vorm Arztzimmer stehen geblieben bin bis ich sie hatte. Auf mein Bett hat diesen Tag eine andere Patientin von 8.30Uhr morgends bis 15Uhr nachmittags im Flur gewartet. Es gab absolut KEINE Empfehlung für die Nachsorge, Tipps für zu Hause oder arbeiten oder sonstiges!

Nicht sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Heute leider nichts
Kontra:
Das man uns einfach weg geschickt hat
Krankheitsbild:
Geschwollenes Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit einer Freundin um 21:30 Uhr im Klinikum da ihr Gesicht stark angeschwollen ist , es ist sehr warm und rot bei der Ankunft sagte man uns das kein Arzt im Haus sei erst morgen früh um 08:00 Uhr wieder, finde ich etwas merkwürdig aber gut

Nicht zumutbar

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bin froh das wir keine 8 Std warten mussten
Kontra:
Das muss schneller gehen.
Krankheitsbild:
Augendruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht um die Wartezeit!!!
Letztes Jahr 5 Stunden gewartet bis zum Abschlussgespräch..
Dieses Jahr war noch schlimmer.......6.30 Std....
Das ist eine Zumutung .Kommen ganz von Bremen. Wir suchen jetzt eine andere Uniklinik.......

Die Terminplanung ist eine einzige Katastrophe!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, wenn man auf die richtigen trifft.
Kontra:
Kein Raum für individuelle Befindlichkeiten
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Freundin hat halbjährliche Augenuntersuchungen wegen Glaukom (grüner Star).
Es gestaltet sich jedes Mal zu einem Gang nach Kanossa mit u. U. desaströsem Ausgang.
Wartezeiten von bis zu 7 Stunden (heutiger Rekord) sind nicht als unhöflich zu bezeichnen, sondern menschenverachtend und kaum in Worte zu fassen. Da geht nichts voran. Man hungert unvorbereitet vor sich hin, weil der Gang zur Kantine sich mit einem Aufruf überschneiden könnte. Für die Toilette empfiehlt es sich, einen Leidensgenossen zu Informieren.
Das jeweils diensthabende Personal arbeitet in Unterbesetzung alles stoisch ab. Nachfragen werden abgewimmelt. Entsprechend fallen die Diagnosen aus. Von kompetent und mit Glück auch einem Anflug von Empathie bis katastrophal ist alles drin. Genauso gut könnte man auch in eine Glaskugel schauen.
Heute ging es um ein OCT. Nach erfolgter Untersuchung wurde der Patientin bedeutet, dass es noch nicht vorbei sei, weil der Diensthabende es noch begutachten müsse...
Und jedes Mal die dringende Empfehlung das Ganze stationär zu begleiten, was einer Einladung auf einen Horrortrip gleichkommt.
Wir werden uns nach mehreren dieser Erfahrungen nach einer anderen Klinik umsehen.

Nie wieder!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlung der Ärzte
Kontra:
Das restliche Personal (außer die Essensdame) sehr unmotiviert und unfreundlich
Krankheitsbild:
Cerclage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der OP sehr schlechte Versorgung der Schwestern. Habe geklingelt, weil ich mich übergeben und eingenässt habe. Musste erstmal 45 Minuten warten, bis jemand kam und wurde dann noch mit Augenverdrehen und patzigen Bemerkungen behandelt. Am Tag der Entlassung wurde ich trotz kaum Sehen auf einem Auge "auf die Straße" gesetzt, weil schon jemand Neues warten würde, obwohl meine Begleitperson noch nicht anwesend war.

Sehr zu empfehlen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal, kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unkomplizierte Notaufnahme am Freitag Nachmittag

Freundliche, nette und hilfsbereite Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in allen Bereichen, angefangen von der Notaufnahme, über Verwaltung, Pflegepersonal bis hin zu den Ärztinnen und Ärzten, einschließlich dem Anästhesieteam
Kompetente Ärzte/-innen, die mir alles genau und verständlich erklärt haben

Kleiner Wermutstropfen war die lange Wartezeit auf die OP am Samstag, bedingt durch mehrerer dringenderer Notfälle. Hervorheben möchte ich in dem Zusammenhang aber. , dass der Oberarzt und sein Assistent ständig auf Standby standen und umgehend kamen, nachdem die Anästhesie grünes Licht gegeben hat

Die Einrichtung der Station ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber für 3 Tage/Nächte kein Problem, deshalb auch keine Wahlleistungen in Anspruch genommen

Die Verpflegung ist durchschnittlich, aber ausreichend

Super Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hervorragendes Kennerpersonal
Kontra:
Extreme Wartezeit
Krankheitsbild:
Fehlerhafte Sehschärfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gliose, Cataract.
Hervorragende fachliche Untersuchung, Beratung. Ärzte nehmen sich Zeit, man spricht miteinander. Leider Die sehr Zeitaufwändig, Untersuchung in 3 Schritten ca. 0,5h, 6h in Klinik.
Gliose-OP mit 5-tägigem Aufenthalt war zu meier vollsten Zufriedenheit verlaufen.

Stationär Augenklinik 8. Etage

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Muss noch heilen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Weniger Zettel und Etagen, "grüne" Theken)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich gut aufgehoben
Kontra:
Orientierung bisschen verwirrend
Krankheitsbild:
Basalzellkarzenom im Augenwinkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung. Top Ärzte. War 4 Tage stationär mit 2 x OPs.
Freundliches Personal.
Nix zu meckern...
Jetzt muss es nur noch ausheilen...

Gut aufgehoben

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
med. und pflegerisches Personal ist gut
Kontra:
nichts signifikantes
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Erfahrungsbericht:

Die Augenklinik ist unbedingt empfehlenswert. Die fachliche Kompetenz der Ärzte ist hervorragend und die Abläufe bei einer stationären Behandlung sind abgestimmt und verlaufen reibungslos. Die W artezeiten bei den ambulanten Untersuchungen sollte man in Kauf nehmen - lieber länger warten und kompetent behandelt werden, als schnell und ggf. falsch behandelt zu werden. Bei welchen wirklich kompetenten Arzt gibt es keine Wartezeiten ?

Melanom im Auge

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe nur positive Erfahrungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Melanom, zoster am Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich : super
Menschlich: super
Würde ich immer empfehlen

besser geht es nicht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Haus ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal der AU03
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Z.n. Augen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmäßig nach einer ambulanten Augen-OP mit anschließender totaler Erblindung des operierten Auges eingeliefert. Vom ersten Moment an fühlte ich mich von OA Fuest und seinem Team perfekt versorgt. Ich wurde innerhalb von noch nicht einer Stunde von OA Fuest operiert und umgehend auf seine Station verlegt, mehrfache Kontrollen waren an der Tagesordnung, wodurch mir ein Großteil meiner Angst auf dem Auge blind zu bleiben genommen wurde. Die Assistenzärzte sind neben OA Fuest besonders hervorzuheben.
Auch das Pflegepersonal stand mir bei Fragen und Problemen stets zur Seite. Alle waren immer bemüht mir meine Ängste zu nehmen.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und versorgt.

Top Augenärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super zufrieden , alle sehr lieb
Kontra:
Wartebereich ist etwas eng geraten
Krankheitsbild:
Metall Splitter im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute im Klinikum Aachen , in der notabulanz für Augen .

Die Dame am Empfang war total angenehm , und super lieb ...
Top zufrieden , und habe mich gleich wohlgefühlt .

Die Augenärztin war sowas von sympatisch ruhig und gelassen, ich habe mich bei ihr richtig gut aufgehoben gefunden , sie hat alles mit Ruhe hinbekommen , obwohl ich jemand bin , der an den Augen extrem sensible ist , und mir nochnichteinmal zu Karneval in der Nähe der Augen schminken lasse

Super zufrieden , kann das nur weiterempfehlen

Nur allerbeste Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Netzhautablösung bin ich als Notfall ins Klinikum eingewiesen worden.
Ich wurde sofort untersucht und unmittelbar danach operiert.
Ärzte, Schwestern und Pfleger waren in jeder Beziehung spitze!
Ganz herzlichen Dank.

Kann nur positives berichten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und zügig
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Glaskörper Traktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam nach nur 1 Woche einen Termin mit viel Wartezeit. Die Wartezeit betrug erstaunlicherweise dann nur mal 2 Minuten. Der Arzt der mich untersucht hat war sehr freundlich. Dann bekam ich ein OCT. Erneut kam ich zu diesen Arzt. Er hat mir alles sehr verständlich erklärt und wollte den Oberarzt noch mal nachschauen lassen. Auf diesen musste ich dann 30 Minuten warten. Aber das ist völlig okay. Auch der Oberarzt nahm sich Zeit und hat es mir verständlich erklärt.
Zur Nachuntersuchung nach 6 Wochen kam ich wieder zu dem gleichen Arzt. Hätte ich in einer Uniklinik nie erwartet. Auch diesmal war er sehr freundlich und ließ erneut nach dem OCT den Oberarzt nachschauen. Auch er war wieder sehr freundlich und erklärte mir die Situation.
Ich kann dementsprechend nur gutes von der Augenklinik berichten und mich nur über die vorherigen Beiträge wundern.
Nun soll ich im März zur Kontrolle kommen. Mal sehen, wie es da klappt.