Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Talkback
Image

Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Sachsen

105 von 216 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

219 Bewertungen davon 34 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (219 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Erfahrung UNIKLINIK Dresden stationär

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (medizin. Ausstattung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie, Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen aus 14 tägigem Aufenthalt

OP- und medizin. Untersuchungsteam sehr gutes bis gutes Gesamturteil (Qualität, Kommunikation, Einfühlsamkeit mir gegenüber, Auswertungsgespräche)

stationäre Arztvisiten: oft (abhängig vom durchf. Arzt) im Eilverfahren durchgeführt, Zeit für ausführl. Beantwortung meiner Fragen und Anliegen kaum vorhanden, spürbarer Zeitdruck, Vertrauen fehlte mir daher in diese größeren Visiten

behandelnde Ärztinnen und Ärzte:
aussagekräftige Einzelgespräche (abhängig von Ärztin/Arzt), dann meistens auch Zeit zur Beantwortung einiger meiner Fragen genommen, respektvoller Umgang mit mir, wurde einbezogen in das Behandlungskonzept soweit eben möglich

Pflegeteam stationär:
sehr engagiert, freundlich, personell stark unterbesetzt in betreffender Station, auch hier der Zeitdruck spürbar zu Lasten der Patienten und Pflege-kräfte,fehlende Rückmeldungen an Patienten zu Terminen, Terminverschiebungen, Rücksprachen, Mängel in der Kommunikation mit Patienten (mit Kenntnis des Personalschlüssels
wundert mich das inzwischen nicht)

Organisation, Zeitplanung von Terminen:
Chaos, ganz selten Rückmeldungen zu zeitlichen Verzögerungen von Untersuchungen erhalten, Geduldsprobe für mich, weil ich die Terminverzögerungen nicht einordnen konnte, aber aushalten sollte,selbst ein Transport-fahrzeug meiner Person zum geplanten (!) Untersuchungstermin stand nicht rechtzeitig zur Verfügung,so dass es dadurch zu einer Terminverschiebung für mich, die untersuchende Ärztin und dem Pflegeteam von knapp 1,5 Stunden kam, keine Rückmeldungen an mich während der Verschiebung dieses Termins und endlos erscheinende Wartezeit

Kommunikation:

ungenügend (bezüglich Absprachen, Terminverschiebungen, Rückmeldungen an Patienten, innerhalb des Klinikums), sehr gute Kommunikation und Information zwischen jeweiligen Op- Teams/ Untersuchungsteams und mir

Zimmerausstattung:
empfand ich quadratisch- praktisch

GESAMTBEWERTUNG"

medizinisch- ärztliche Qualität gut
stationäre Pflege dank hohen Einsatzwillens gut, aber Personal in der Station überlastet, zu Lasten der Mitarbeiterinnen und mir
Patient muss viel,viel Geduld mitbringen,


NICHT ZUFRIEDEN!

Einfach mal ein Lob

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Volle Punktzahl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde jeder Frage beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles immer sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Erklärungen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war einige Wochen Patient hier . Habe auch viel Stationen durch gemacht und immer war freundliches und fachkompetentes Personal da ....egal ob Ärzte , Pflegepersonal , Reinigungspersonal und das Küchenpersonal .
Beim Essen gab es jeden Tag eine große Auswahl und mir hat es auch geschmeckt .Es wurden auch Wünsche erfüllt was nicht immer ganz üblich ist .Wenn ich sehe was das Personal hier leistet und dennoch immer mit einem Lächeln ins Zimmer kommt , Hut ab vor dieser Leistung . Also an Alle noch mal vielen Dank , ihr habt mir sehr in dieser schweren Zeit geholfen .

MfG Mario Schmidt

PS: Macht weiter so

Einsatz eines neuen Hüftgelenks

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und professionelle Behandlung durch das gesamte Personal
Kontra:
Keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Hüft Tap links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operation Hüft Tab links vom 10.11.- 16.11.2023
Sehr professionelle Arbeit der Operierenden Ärzte! Saubere und gut eingerichtete Zimmer. Das gesamte medizinische Personal einschließlich den Servicemitarbeitern und Therapeuten sehr nett und freundlich. Habe mich während meines Aufenthaltes gut betreut gefühlt. Würde wenn notwendig jeder Zeit wieder in diese Klinik kommen. Kann diese Klinik von meiner Seite aus mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Besser geht nicht.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1 A)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut stimmig.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hüft-OP li. vom 06.04.23 - 11.04.23.
Toller Service, 1A -Beratung durch den Professor. Vorbereitungszeit, Begleitung, Aufnahme, OP bis zur Entlassung, tadellos. Beste Behandlung, bestens aufgehoben, bestens beraten. Im Vorfeld toller Check, man nahm sich Zeit, alles stimmte.

Keine Probleme nach der OP, nur der übliche Wundschmerz, Veranlassung und Anmeldung Reha direkt bei der Anmeldung im Khs.vor der OP.

Nachbetreuung sehr gut.

Angesichts der Tatsache, dass die re.Seite auch operiert werden muss, sage ich "Danke, gerne wieder".

Positives Erfahrung in der Orthopädischen Abteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Digitalisierung und Effizienz dadurch haben noch Entwicklungspotenzial)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorge der Ärzte
Kontra:
Empfangs Mitarbeiterin der Station war leider sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin in der Orthopädie. Ich habe mich vor allem durch die offene und freundliche Art und Weise der Ärzte/Ärztinnen sehr wohl gefühlt. Insbesondere möchte ich Herrn Dr. Fritzsche und Frau Dr. Grabau hervorheben, welche mich nicht nur sehr gut behandelt haben, sondern auch ein offenes Ohr für meine Fragen und Ängste hatten.

Pflegepersonal ist grenzwertig!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP nach 2maligen Verschieben wegen Corona dann doch noch dieses Jahr geklappt. Da bin ich auch sehr dankbar.
Kontra:
Das Pflegepersonal war extrem schlimm!
Krankheitsbild:
HüftTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2922 zur HüftOP in der Orthopädie.Operation verlief gut wofür ich auch sehr dankbar bin. Was aber unbedingt anzumerken ist,ist der Umgang des Pflegepersonals mit dem Patienten. Pflegepersonal trägt teilweise kein Namensschild und stellt sich auch beim Betreten des Zimmers nicht vor. Die ganze Zeit schimpfende wie viel Arbeit man hätte. Aber absolut schlimm ist Schwester Edelgart. Als ich starke Schmerzen hatte und um eine Schmerztablette bat,antwortete sie,dass ich davon Mal träumen könnte! Wegen mir laufe sie jetzt nicht den Flur zurück. Ich dachte erst,dass das Spaß ist.....nein das war Ernst. Beim nächsten Mal wurde die Schmerzmedizin,ich erhielt Opiate, auf einen Tisch gelegt. Mit den Worten,dass ich sie mir selbst abholen könne. Ich mich unter Schmerzen und auf Unterarmstützen zum Tisch bewegt.Antithrombosrspritze wurde mir mit den Worten " Sie sind Krankenschwester, können sie selbst machen" auf den Nachttisch gelegt.

Es gilt nur die aktuelle Diagnose

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Operateure
Kontra:
Der Mensch wird nicht wahrgenommen
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste 5 Tage auf meine dringende OP warten. Der ganzheitliche Patient mit weiteren „Baustellen „ hat keine Chance.

Sehr gute Beratung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Displasyhüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am 30.4.20 zu einem Beratung und Therapiegespräch wegen einer Dysplasiehüft die mir immer mehr Schwierigkeiten bereiteten in der Orthpädischen Sprechstunde.
Ich wurde super gut beraten. Auch sehr verständlich auch für mich als nicht Mediziner. Es wurde mir die Behandlung und Vorgehensweisen und danach anstehende Reha wurde auch erläutert. Meine Fragen wurden alle sehr zufriedenstellend freundlich beantwortet. Es wurden auch die Risiken angesprochen die eventuell dabei danach auftreten könnten.
Vielen Dank

Haus 29, 31 und 32 - Äußerung einer ehemalige Patientin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wie schon im obigen Bericht erwähnt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wie schon im obigen Bericht erwähnt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wie schon erwähnt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wie schon erwähnt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wie schon erwähnt)
Pro:
Uniklinik Dresden ist sehr empfehlenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ehemalige Patientin möchte ich mich ganz herzlich für die sehr gute Betreuung im Uniklinikum Dresden bedanken.
Mein besonderer Dank gilt in der Orthopädie Frau PD Dr. med.Hofbauer. Frau Dr. Hofbauer hat mir durch ihre freundliche telefonische Information die Angst vor meiner bevorstehenden Operation sowie der späteren Befundbesprechung genommen. Großen Dank möchte ich auch Herrn Dr. med. Fritzsche aussprechen, der sich trotz hohem Arbeitspensum nicht nehmen ließ mich nach der OP in der Klinik Haus 29 aufzusuchen und nach meinem Befinden zu fragen. Ebenso verdanke ich wohl diesem Arzt, dass die OP bei mir durchgeführt worden ist. Auch Herrn Dr. med. Mäder möchte ich meinen Dank für die erfolgreiche OP "meines Lipoms" aussprechen.
Ein großes Lob und Dank verdient auch das Haus 32, wo für mich eine ordnungsgemäße OP-Vorbereitung - trotz hohem Arbeitspensum aller Mitarbeiter - durchgeführt wurde. Das alles erfolgte sehr diszipliniert und in einer perfekten Reihenfolge, in einer Art Laufzettel was hervorragend geklappt hat.
Letztendlich möchte ich mich für die sehr gute ambulante Aufnahme im Haus 29 bedanken. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, gut betreut und "aufgehoben". Die dortigen Schwestern haben mich nach der OP sehr rücksichtsvoll behandelt und wenn nötig standen sie hilfreich zur Seite. Auch die Verpflegung im Haus 29 war hervorragend.
Ganz herzlichen Dank an die Uniklinik Dresden. Sie haben hervorragendes Pesonal. Ich kann nur immer wieder betonen, dass Sie alle eine hervorragende Arbeit leisten und es wird einem als Patient sämtliche Angst genommen, wozu ich mich auch zähle.
Selbst heute zum Abschlussgespräch hatte ich vorher große Angst vor dem Gespräch (warum nur...?) was mir aber dann dank des guten Informationsgespräches durch Herrn Dr. Mäder und Fritzsche genommen wurde.

Multimodale Schmerztherapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Schmerzpatientin zu einer multimodalen Schmerztherapie in der Uniklinik Dresden. Es war ein geplanter, terminierter Aufenthalt. Ich sollte mich 8Uhr am Aufnahmetag auf der orthopädischen Station OUC-S1 melden und wurde mit den Worten empfangen "na sie sind aber sehr zeitig", ähm es war 8Uhr! Dann sollte ich mich an einem Ende des Stationsflures auf einen Stuhl setzen und warten. Es setzten sich dann noch 2 andere Patientinnen dazu. Und wir warteteten und warteten. Wir wurden dann erst 16:30Uhr in unser Zimmer gebracht! Als Schmerzpatienten, die vor allem Rückenbeschwerden hatten, war es eine Qual!
Das Pflegepersonal ist vorwiegend mit den orthopädischen Patienten, die teils frisch operiert sind, vollkommen ausgelastet, so daß wir 3 Schmerzpatienten uns manchmal etwas verloren vorkamen.
Die Schmerztherapie ansich ist im Vergleich zu anderen Kliniken etwas dürftig. Ich kann einen direkten Vergleich ziehen, da ich schon mal so eine multimodale Schmerztherapie absolviert habe, auf einer speziellen Station, wo nur solche Patienten waren und wo es ca. 3 mal so viele Anwendungen gab. Für das, was die Uniklinik anbietet, muß man sich nicht vollstationär ins Krankenhaus legen. Bsp. :es steht auf dem Plan MTT(medizinTrainingstherapie) und dann kann man nur 2 Geräte für insgesamt 30min.nutzen!
Das Essen ist teilweise echt eine Zumutung. Die Hostessen waren aber stets bemüht und freundlich.

Katastrophale Krankenschwestern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenschwestern ( Oberschwester ) sind absolut inkompetent!
Man fragt nach Schmerzmitteln ( Wirbelsäulenbruch ) und bekommt als Antwort ( man wird angeschrien ) „ nur wenn es wichtig ist, ich habe jetzt keine Zeit dafür“
Oder antworten wie „ ja wir würfeln darum ob Sie operiert werden“
Den ganzen Tag wird man angeschrien, unfreundlich behandelt oder gar nicht behandelt.
Heute gab es verdorbenes Fleisch zum Essen, die ganze Organisation ist absolut katastrophal.
Beim Bettnachbarn blutet die ganze Zeit der Fuss und als Antwort bekommt man, dass das Heute keiner machen wird bzw. sich drum kümmern wird!!!
Absolut katastrophal hier!!
Die Putzfrau stösst zum dritten mal in Folge gegen mein Bett obwohl man hier mit gebrochenem Wirbel liegt.

Aber die 2 Krankenschwestern die bringen echt das Fass zum überlaufen! So etwas unfreundliches und inkompetentes habe ich noch niemals erlebt!!!

sehr professionelles Arbeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bis auf eine unhöfliche Verwaltungsfachkraft)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Information über Nachsorge und richtiges Verhalten nach einer Hüft Tep
Kontra:
das Klinikessen
Krankheitsbild:
angeborene Hüftdysplasie
Erfahrungsbericht:

Bereits im Vorgespräch ,im Hinblick auf die anstehende Hüft Tep, wurde sehr genau und umfangreich über Pro und Contra,mögliche Folgen, den genauen Ablauf informiert.
Das Aufnahmegespräch, die Voruntersuchungen, die Vorinformationen verliefen in einer professionellen, freundlichen Atmosphäre, einziges Manko sind die langen Wartezeiten, die jedoch mit der Größe der Klinik zu tun haben.
Am OP Vortag ,am OP Tag selbst, sowie danach erkundigte sich der operierende Arzt immer wieder persönlich über meine Genesung. Das gesamte Personal von den Reinigungskräften, dem Personal zur Essensausgabe, dem Personal auf Station und dem Aufwachraum, dem OP Vorbereitungsteam, dem Ärzteteam und den Physiotherapeuten war äußerst freundlich und sehr einfühlsam, wo notwendig.
Bis auf eine Verwaltungsangestellte bei der Entlassung, die teilweise unhöflich agierte und das Klinik essen, das mir nicht geschmeckt hat, habe ich nur positives bei meinem Klinikaufenthalt erlebt. Sollte ich nochmals operiert werden, gehe ich auf jeden Fall wieder dorthin, obwohl diese Klinikm knapp 600 km von meinem Wohnort entfernt ist.

Sehr kompetent und nett

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jederzeitig weiter zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
angeborebe Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2017 zu einer Hüft-OP, mit viel Angst im Gepäck.
Das Personal, sowie die behandelnden Ärzte waren sehr nett und haben jede Frage sehr nett und kompetent beantwortet.

Dank an medizinisches und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einem Unfall im eigenen Wohn-
Bereich zog sich unsere 96jährige
Mutter einen Oberschenkelhalsbruch
im November zu.Sie wurde vorzüglich
medizinisch behandelt und versorgt.
Nach einem 3wöchigen Rehaaufenthalt in der geriatischen Klinik Radeburg ist sie
soweit wiederhergestellt, dass sie
im betreuten Wohnen altersgerecht
Leben kann.
Dafür herzlichen Dank dem medizinischen und Pflegepersonal
der Uniklinik Carl Gustav Carus

Schmerz-Terapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent es Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftfehlstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Beratung und Behandlung!Alle Mitarbeiter,von der Putzfrau bis zum Arzt, nett,freundlich und fürsorglich.Hier kann man schnell gesund werden.Auch nach dem Krankenhausaufenthalt wird man gut weiter betreut.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr freundliche und hilfsbereite Physiotherapeuten
Kontra:
extrem unfreundliches Personal, inkompetent im Umgang mit psychisch erkrankten Patienten
Krankheitsbild:
Kreuzbandruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester befand sich in stationärer Behandlung.

In Folge eines Unfalls kam es zu einer Knieverletzung. Untersuchungen ergaben mehrere, zum Teil ältere Bänderrisse. Der Op-Termin fand vier Monate nach Bekanntwerden der Verletzungsart statt.

Kurz vor der geplanten OP erhielt sie einen Anruf der Uniklinik. Der Termin wird auf ihre Wunsch hin verschoben. Meine Schwester hat NIE darum gebeten, die Operation zu verschieben, willigte jedoch ein, erst zwei Tage später im Krankenhaus zu erscheinen.

Am Operationstag wurde sie um 06:30 Uhr auf Station bestellt. Ein vorläufiges Zimmer wurde ihr nach über zwei Stunden zugeteilt. Immerhin die OP fand zeitnah statt.
Laut Aussage der Ärzte, ist die Operation ohne Probleme verlaufen. Problematisch war allerdings, dass sie sich direkt nach der Op mehrmals übergeben hatte und die Narkose ungewöhnlich lange anhielt.

Während ihres Aufenthalts wurde sie in der Uniklinik von den meisten Schwestern und Pflegern wie Dreck behandelt. Auf Klingeln wurde erst nach über 15 Minuten reagiert oder auch gar nicht. Sie leidet an einer Essstörung, hat diese jedoch beim Vorgespräch nicht erwähnt. Nichtsdestoweniger hätte das Personal spätestens am zweiten Tag bemerken müssen, dass sie nichts aß und nur sehr wenig trank. Auch auf ihre Bitte, ihr kein Essen mehr zu bringen, erfolgte keine Reaktion - stattdessen wurde sie angeschnauzt. Es reagierte auch niemand, als sie anfing sich selbst zu verletzen.

Als die Physiotherapie begann, war sie natürlich sehr geschwächt. Sie erlitt einen Kreislaufkollaps. Die zu dem Zeitpunkt anwesenden Schwestern und Pfleger empfanden es jedoch wichtiger, ihr Bett und ihren Schrank währenddessen in ein anderes Zimmer zu schieben. Unser Dank gilt hier der Physiotherapeutin, die schnell reagierte und sich sofort um meine Schwester kümmerte.

Wir werden nie wieder freiwillig einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen.

Lässt zu wünschen übrig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Speisen und Getränke
Kontra:
Therapie
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Erfolg der OP bleibt (langfristig) abzuwarten, die OP an sich ist gut verlaufen. Die Betreuung durch Ärzte wie Pflegepersonal ist sehr unterschiedlich, von sehr gut bis mangelhaft, einschließlich frecher, schnippiger Bemerkungen seitens der Krankenschwestern gegenüber Patienten (diese haben offensichtlich ihren Beruf verfehlt). Physiotherapie findet, obwohl Mobilisierung nach einer OP dringend angesagt ist, weder an Wochenenden noch an Feiertagen statt. An diesen Tagen wird ein Patient gut mit Essen versorgt (dieses ist übrigens sehr gut) und bekommt die notwendige Hilfe beim Aufstehen, ansonsten steht alles still. Hat der Patient darüber hinausgehende gesundheitliche Beschwerden, werden diese weitestgehend ignoriert, und erst nach mehrfacher (mehrtägiger) Intervention durch den Patienten selbst und die Angehörigen wird gehandelt. Informiert wird der Patient auch nur über das Nötigste. Begründungen, warum gewisse Maßnahmen nicht durchgeführt werden, werden nicht gegeben.
Das macht bange – die Zwei-Klassen-Medizin ist Alltag – alles wird auf das Notwendigste beschränkt.

Kompetente Beratung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, gute Erläuterungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Genaue Untersuchung mit patientenfreundliche Erklärung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine vorschnelle Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Beratung in der Wirbelsäulensprechstunde. Der Arzt war sehr kompetent, hatte alle Fragen zu meiner Zufriedenheit beantwortet und auch meine gesundheitlichen Probleme anhand von Röntgenaufnahme und MRT-Aufnahme erklärt.
Eine OP wurde aufgrund von zu hohem Risiko von der Klinik nicht in Erwägung gezogen, obwohl mein Orthopäde der Überzeugung war, dass diese OP durchgeführt werden soll.

ich war in kompetenten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Vorbereitung, super Ergebnis
Kontra:
Zimmer für Privatpatienten gewöhnungsbedürftig
Krankheitsbild:
Knieendoprothese nach einem Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine Knieendoprothese eingesetzt. Die Operation wurde kompetent und mit gutem Ergebnis ausgeführt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

einen verrenckten Fuß wollen die zur Goldgrube umbauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hoffentlich komm ich niemals hierher !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung hat der keine bekommen - warum nicht?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mein Studienfreund will auch nie mehr hierher - lieber ein normales Krankenhaus.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die wollten ihn nur abzocken - eher seine Krankenversicherung - mehr war da nicht.)
Pro:
Kontra:
Ärzte die keine Ahnung haben und nur von der Krankenversicherung profitieren wollen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Vor ca. 1 1/2 Jahren (im Februar) war ich mal einen Bekannten hier besuchen , der war überhaupt nicht begeistert.
Der wollte nur weg hier.
Krankenschwestern die rumzicken und kaum helfen , Ärzte die nur Quatsch erzählen (was lernt man hier), damit sie von seiner Krankenkasse mehr Geld erhalten.
Wenn ich wieder nach Deutschland kommen sollte und mal einen Unfall habe , dann nur nicht hierher.
Dem wurden Behandlungen empfohlen , die er gar nicht haben wollte , weil sie gar nix mit seinem Leiden zu tun hatten.
Seine Krankenkasse sollte dann dafür finanziell geradestehen.
Diese Art von Betrug würde bei uns , mit der Verweisung aus dem Berufsstand enden.
Aber hier in Deutschland ist man darauf noch stolz - diese Ärzte zumindest.

Qualität und Patientenbetreuung unbefriedigend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schnelle Terminfindung
Kontra:
keine Aussage zum Operationsteam
Krankheitsbild:
Arthrose Knie rechts - Einbau TEP vorgesehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Aufnahme konnte mir trotz Nachfrage nicht der Arzt genannt werden, der mich operiert (Knie-TEP). Das würde operativ entschieden. Die Patientenaufnahme durch einen Assistenzarzt war mangelhaft. Kaum Fachkompetenz erkennbar. Teilweise musste ich die Fragen selber beantworten. Ich hatte den Eindruck, dass man sich auf den Patienten nicht einstellt. Alles sehr unpersönlich.
Ich habe mich daher entschieden, mich in der Orthopädischen Universitätsklinik nicht operieren zu lassen. ES war kein Vertrauen in die Kompetenz des Personals entstanden oder dass der Patient im Mittelpunkt steht. Man ist offenbar stolz auf ein am PC durchgeplantes Klinik-Regime. Das Klima hat sich sehr negativ verändert. Bin 2010 am Knie links (TEP) operiert worden. War damals, auch mit der ärztlichen Betreuung (Dr. Kirchner als ltd. Oberarzt) besonders zufrieden. Kann die KLinik nicht mehr und niemandem empfehlen.

fast alles negativ verlaufen - vom Regen ... in die Traufe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
was gab's da ... nicht's
Kontra:
leider keine Punkte
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen ... Diätmalzeit ... Geschmacklos
Zimmer ... nur schwach ausgerüstet
Dienstleistungsangebot ... war bei uns nicht da
arrogante Schwestern und Ärzte gab's fast nur ,

Hab leider den Professor nicht gesehen , war wohl im Urlaub (weiss ich nicht) .
Wurde immer wieder hingehalten
Ich war zum ersten Mal in dieser Klinik und bin sehr negativ überrascht .
Keine Beratung ... woher diese ganzen Weiterempfehlungen kommen , ist mir mehr als Schleierhaft .

Nach meinen schlechten Erfahrungen in dieser Klinik , kann ich diese nicht weiterempfehlen .

Ich weiß auf jeden Fall , wenn die andere Seite irgendwann zu operieren ist , komme ich nicht wieder hierher .

'Ich würde gern wieder in diese Uni-Klinik gehen!!' ... solche Kommentare kann ich nicht verstehen !!!
Von unserem Zimmer will keiner mehr hierher !

Weiterempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Umgang Personal zu Patient
Kontra:
Reinigung etwas gründlicher
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal in dieser Klinik und trotz meiner Angst da ich selber als Op-Schwester arbeite wurde ich sehr positiv überrascht.Da ich schon mit 45 Jahren meine erste neue Hüfte bekommen habe verdanke ich Professor Günther und seinem gesamten Personal das ich alles so gut überstanden habe.Nach schlechten Erfahrungen in einer anderen Klinik kann ich diese nur weiterempfehlen.Vorsorge und Nachsorge waren hier wirklich aufeinander abgestimmt.Ich weiß auf jeden Fall, wenn die andere Seite zu operieren ist komme ich wieder hierher.Vielen Dank an alle und weiterhin viel Kraft bei der Arbeit.

4 Kommentare

FMeisner am 16.09.2013

'Professor Günther'...keine Namensnennungen!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Diese Uniklinik ist total super und empfehlenswert!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
reinigungskraft..
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte, Assistenzärzte und Operateure sind sehr gut.
Ich bin mit meinen Aufenthalt sehr zufrieden gewesen.
Dieses Krankenhaus kann ich nur weiterempfehlen.

Das Schwesternpersonal ist nett und jede aufkommende Frage wurde gleich beantwortet. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und sehr ausreichend.

Diese Uniklinik ist total super und empfehlenswert!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fragen wurden mit freude beantwortet ;-))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (:))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles (:
Kontra:
reinigungskraft..
Krankheitsbild:
knie op
Erfahrungsbericht:

Esse
Ärzte, Assistenzärzte, Pfleger, Physiotherapeuten,...
<-- alle total super nett und hilfsbereit!!
Ich würde gern wieder in diese Uni-Klinik gehen!!
Wenn man Fragen stellt, bekommt man tolle Antworten.
Ich hatte eine Knie-OP.

PAO in der Uniklinik Dresden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen kann man immer los werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wird das bestmögliche für einen getan)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute fachliche Kompetenz und lockerer Umgang der Ärzte
Kontra:
die Reinigungskräfte sollten sich besser umschauen und besser arbeiten
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster KKH-Aufenthalt und er war super!

Ich hatte links eine sehr schwere Hüftdysplasie und diese wurde vom Chefarzt der Klinik bestmöglich korrigiert.

Schon in der ambulanten Vorstellung war ich mit der Kommunikation sehr zu frieden. Ich habe mich noch nie in einer Chefarztsprechstunde so wohl und fachgerecht behandelt gefühlt.

Auch die OP-Vorbereitung war sehr gut und auch da konnte ich nochmals Fragen los werden.
Vor der OP hat mich mein Operateur besucht und auch da hätte ich noch Fragen los werden können.
Die Visiten fand ich immer gut. Mir kam es auf gar keinen Fall so vor, dass sich da keine Zeit genommen wird.
Auch konnte ich immer Fragen los werden und Probleme schildern und ab und zu wird auch mal gescherzt ;)

Die Anästesie war 2x nach der OP bei mir und auch sie nahm sich genügend Zeit.
Mein Operatuer besuchte mich 2x nach der OP darüber war ich überrascht.
Die Entlassung wurde vom Stationsarzt entschieden und auch das Abschlussgespräch war einwandfrei. Auch da konnte ich alle Fragen los werden.

Das Essen war gut, man konnte von Frühstück bis Abendbrot immer viel auswählen. Vor allem habe ich die vielen Salate und das Obst sehr gemocht.
Wer immer eine aktuelle Zeitung wollte, bekam diese auch. Dafür kommt immer jemand ins Zimmer und fragt ob man eine Zeitung erwerben möchte.
Die Schwestern sind zum Großteil sehr nett und hilfsbereit.

Ich kann die UKD Orthopädie sowie auch die Anästesie nur empfehlen.

1 Kommentar

Schubi59 am 14.02.2013

Bereits zum 4.mal war ich Gast in der Klinik für Orthopädie ORT-S2 und habe mich sehr wohl und bestens medizinisch betreut gefühlt.Die Ärzte des Knie-Teams als auch die Schwestern von der Station waren alle sehr nett und jede aufkommende Frage wurde gleich beantwortet.Das Essen war ausreichend und gut.Ein herzliches Dankeschön an alle.Ich empfehle die Klinik für Orthopädie schon seit Jahren weiter.

PA O Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Essen Schwestern Ärzten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Beratung gar nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (nur kurz keine richtig Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung und Betreuung
Krankheitsbild:
Hueftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

SEHR schlechte Betreuung auch auf der Stadion,esse sehr miss!Ärztliche Betreuung auch, keine Beratung und Zeit für den Patienten, Visite ganz schnell,wurde waren immer alles in Ordnung!Auch die nach sorge, war nach einer Hueftumstellung schlecht,erst nach 11 Wochen und die Untersuchung war nicht gut.

1 Kommentar

money87 am 01.11.2012

Dein Erfahrungsbericht finde ich nicht gut geschrieben, der hätte ausführlicher ausfallen müssen.

Anscheinend hast du schlechte Erfahrungen gemacht mit UKD Ortopädie, was ich mir sehr schlecht vorstellen kann.
Denn bei mir wurde ebenfalls vor ca. 3 Wochen eine PAO durchgeführt.
Ich war seit der ambulanten Vorstellung sehr zufrieden, wie die Kommunikation der Ärzte und des restlichen Teams des Prof. Dr. Günther funktioniert und bin dies immer noch.

Dass du dich erst nach 11 bzw. 12 Wochen wieder Ambulant vorstellen sollst, ist normal und auch nicht zu spät im Gegenteil es ist zeitnah!

Ich kann auch nicht sagen, dass die Visite zu kurz ist. Der Stationsarzt, hat sich immer Zeit genommmen! Es kann schon mal sein, dass die eine oder andere Visite ein bisschen kürzer ausgefallen ist, aber es doch auch nicht jeder Tag gleich.

Also entweder warst du von OP-Methode im Kampf gegen Hüftdysplasie nicht begeistert oder dich hat es zu sehr gestört, dass du in KKH musstest.

Ich jedenfalls kann mich nicht beschweren!!!

Meine erste PAO ist gut verlaufen und der Aufenthalt war ebenfalls supi und die zweite OP wird auch wieder gut werden!

Der erste Eindruck kann täuschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011/2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung
Kontra:
Umgang mit dem Patienten durch das Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Jahr 2010 operiert und war mit der ärztlichen, pflegerischen, physiotherapeutischen sowie auch mit Essensversorgung sehr zufrieden. Aus diesem Grund entschied ich mich 2011 erneut für die Klinik und bin natürlich mit den vorhergehenden Erwartungen ran gegangen, diesmal lag ich auf einer anderen Station, ich war ärztlich gut versorgt, leider war es hinsichtlich des Pflegepersonals einfach nur eine Katastrophe, anders kann man es nicht beschreiben. Es wurde mit einem umgegangen das habe ich noch nirgendwo anders so erlebt. Und das in der gleichen Klinik wo man denkt das es sich doch einigermaßen gleichen sollte, aber leider war das nicht der Fall.

Über das nicht pflegerische Umfeld konnte man sich nicht beschweren, das Reinigungspersonal war immer für einen Witz offen und auch die Hostessen, da gab es wenigstens mal was zu lachen.

2 Kommentare

Shivana21 am 16.06.2012

Hi Carpe,

du bist der letzte, der hier geschrieben hat, daher frag ich dich jetzt auch. Bei mir wird demnächst eine Wirbelsäulenkorrektur / Versteifung vorgenommen. Daher muss ich auch auf Intensiv nach der OP. Kannst du zu der Intensiv in DD was sagen?
Und gibt es vegetarisches Essen?

Ganz viele liebe Grüße
Shivi

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine sehr gute Entscheidung für die Uniklinik Dresden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung, freundliches Pflegepersonal, fachliche Kompetenzen
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung meines Arbeitskollegen, welcher sehr zufrieden mit der Hüft-OP beim Team von Prof. Dr. Günther war, hat mir angeraten für meine Oberflächen-Hüft-TEP in die Uniklinik Dresden zu gehen. Das Vorgespräch erfolgte vom Professor persönlich durch eine sehr gute fachkompetente Beratung. Ich wurde am Montag, dem 4. April 2011 operiert und die Betreuung war von allen Mitarbeitern der Orthopädie sehr freundlich und fachkompetent. Die Verpflegung war außerordentlich gut. Zusammenfassend kann man die Orthopädie unter der Führung von Prof. Dr. Günther nur weiterempfehlen. Im Anschluss ging es sofort zur Weiterbehandlung zur Reha nach Kreischa, wo ich auch sehr gut betreut wurde.

F.L. aus Chemnitz

immer wieder eine sehr gute Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (kein "sehr zufrieden" wegen Sozialarbeiter)
Pro:
kompetente Mediziner, empathische Pflegende, freundliche Servicekräfte
Kontra:
Hygiene - Reinigungspersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war bereits zum 2. Mail zur Hüft_Tep aus Hessen nach Dresden gereist.
Und wieder war die Behandlung und Betreuung sehr gut. Auch Unsicherheiten wurden vor der OP in aller Ruhe und Geduld durch Erklärungen genommen. Die Pflegenden haben wir als durchweg empathisch und wirklich sehr hilfsbereit erlebt. Vorbildlich finden wir die Hygienespender an jedem Bett - nur werden sie nicht von jedem konsequent genutzt.
Das Reinigungspersonal sollte gründlicher arbeiten.
Wir können die Klinik - Orthopädie jedoch uneingeschränkt empfehlen.

hervorragende menschlich-medizinische Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zuwendung zum Patienten
Kontra:
Sauberkeit im Bad
Erfahrungsbericht:

Nach einer komplizierten Beckenumstellung vor 11 Jahren, die nicht in dieser Klinik durchgeführt wurde, musste das verbliebene Material entfernt und ein Hüft-TEP eingesetzt werden. Angesichts dieser Spezifik und meines Alters (51 Jahre) wollte ich mich unbedingt an einer erfahrenen Klinik in vertrauensvolle Hände begeben.
Dieser Eingriff sollte an der Endoklinik Hamburg vorgenommen werden. Nach eingehender gründlicher Untersuchung und Beratung durch den Professor der Orthopädischen Klinik habe ich mich aber für diese Einrichtung entschieden, weil es für mich regional näher ist und ich grenzenloses Vertrauen haben konnte.
Heute, mit Abstand von 2 Wochen, kann ich sagen: Ich war in den besten Händen!
Das Ärzte- und Pflegepersonal stellt sich dem Patienten persönlich vor und erklärt, gerade auf dem Weg zur OP, jeden einzelnen Schritt. Dadurch wird Angst genommen.
Es ist üblich, dass der operierende Arzt vor der OP den Patienten aufsucht und mit ihm den Eingriff nochmals bespricht. Ich war darüber erstaunt, finde es aber toll.
Als sehr angenehm empfand ich, dass die notwendigen Untersuchungen eine Woche vor der OP in der Uniklinik durchgeführt werden und ich erst morgens, eine Stunde vor dem Eingriff, in der Klinik zu sein hatte.
Diese Methode würde ich immer wieder favorisieren.
Die Klinik macht einen hellen, freundlichen Eindruck. Der Ausblick von meinem Krankenbett war genial:direkter Blick zur Elbe auf die vorbeifahrenden Raddampfer. Da ist eine schnelle Gesundung schon vorprogrammiert.
Lob und Dank auch den Physiotherapeuten, die sofort mit der Mobilisierung beginnen, freundlich, aber unnachgiebig sind.
Das Pflegepersonal ist ganz stark gefordert und trotzdem immer freundlich und unerschütterlich. Ein großes Kompliment!
Das Essen wählt der Patient selbst. Es ist immer sehr lecker, abwechslungsreich und wird freundlich von den Hostessen serviert, die auch mal schnell noch zusätzliche Aufgaben verrichten (müssen), wie Dinge aufheben oder Betten höher stellen. Es gibt verschiedene Säfte, Wasser oder Tee mehrmals am Tag.
Allerding müssen die Reinigungskräfte gründlicher arbeiten! Ich habe es erlebt, dass das Bad, welches von 6 Patienten genutzt wird, an 3 Tagen nicht gereinigt wurde.
Ich habe mich sehr gut betreut u. behandelt gefühlt. Danke!

Gutes und qualifiziertes Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bettenknappheit, deshalb Zimmerwechsel notwendig.)
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Überlastung des Personals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Monaten bekam ich ein nues Hüftgelenk eingesetzt.
Ich war sehr aufgeregt, doch die Freundlichkeit der Schwestern tat mir sehr gut. Alles lief bestens und ich bemerkte wie bemüht das Pflegepersonal trotz offensichtlicher starker Belastung ist, dem Patienten freundlich gegenüber zu treten., was in Anbetracht mancher weniger freundlichen Mitpatienten sicher manchmal nicht so einfach ist.
Fragen wurden kompetent beantwortet.
Ein Stationsarzt war stets ansprechbar.
Nach der Reha geht es mir jetzt gut und ich bin schmerzfrei. Danke!

Personalmangel in Pflege, unfreundliche Stationsschwester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hüftoperation sehr zufrieden verlaufen
Kontra:
Personalmangel, Unfreundlichkeit in der Pflege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Krankenhausaufenthalt war sehr kurz (6 Tage für Wechsel einer TEP). Meine Hüfte ist wieder gut beweglich. Ich bin mit der OP sehr zufrieden.
Die Zuwendung zum Patienten fehlte ziemlich. Deshalb war der Aufenthalt psychisch sehr anstrengend. Ich war froh als ich entlassen wurde. Deshalb hat mich die OP auch sehr angestrengt.
Der Stationsarzt war sehr freundlich und zuverlässig. Allergiekost habe ich erst 2 Tage vor meiner Entlassung bekommen.
Einsatz einer Schmerzpumpe war sehr angenehm, da von
Patienten selbst steuerbar vom Bett aus.
Vom Arzt abgesetzte Medikamente wurden weiter ausgeteilt durch Krankenschwestern.

Eigene Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr gute Pflege des Patienten
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Die orthopädische Abteilung hat ein gutes Pflegepersonal. Vorallem wird man vor und nach der Op sehr gut überwacht.
Das Schwesternpersonal ist nett. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und sehr ausreichend. Die Zimmer sind neu ausgestattet und die Naßzelle ist groß und gerecht eingerichtet.
Die Ärzte und Operateure sind sehr gut.
Ich bin mit meinen Aufenthalt sehr zufrieden gewesen.
Dieses Krankenhaus kann ich nur weiterempfehlen.