Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Talkback
Image

Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Sachsen

105 von 216 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

219 Bewertungen davon 37 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (219 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Fehlende Empathie, Umbuchungen, keine Terminvergabe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab einfach keine. Fr. Dr. Hat sich keine Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Extrem kurze Behandlung ohne wirkliches Interesse)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hr Prof Dr ist toll
Kontra:
Ärztin würde ich nie wieder nehmen
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfangs war ich ganz zufrieden mit der Betreuung bei der ISB im Rahmen der Pränataldiagnostik, bis 2024.
jetzt in 2025 habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Erst wurde ich telefonisch durch die Hebammen vom eigentlich behandelnden Arzt umgebucht auf eine Ärztin. Da wir bereits einige traumatisierenden Erfahrungen gemacht haben und nun eine Risikoschwangerschaft mit mehreren Risikofaktoren, wurde uns zugesichert dass diese Ärztin empathisch sei. Dann spontan vor Ort wurden wir doch einer anderen Ärztin zugeordnet. Diese war kurz angebunden, der Ultraschall dauerte vielleicht 3 Minuten. Mühe gegeben für schöne Bilder hat sie sich auch nicht. Die Geburtsplanung hat sie extrem kurz gehalten und alle Wünsche, die wir hatten, wurden abgetan mit „können wir nicht versprechen“. Ich hab mich da echt bescheiden „behandelt“ gefühlt.
Unser eigentlicher Arzt hat uns gesagt, aufgrund unserer Vorgeschichte können wir jederzeit vorbei kommen, wenn es uns nicht gut ginge (auch psychisch). Heute wurde unser Termin beim FA spontan abgesagt, obwohl wir schon ein längeres Zeitfenster als normal zwischen den Untersuchungen hatten. Nach Bitte um einen Termin bei der ISB wurde ich einfach abgewiesen mit dem Satz „ohne Erkrankung und Überweisung kann ich nicht kommen“. Zum einen bin ich privat versichert, da brauche ich keine Überweisung, zum anderen widerspricht das dem, was uns unser Arzt zugesichert hat. Nun müssen wir statt alle 2 Wochen Untersuchung 4 Wochen warten. Keine Updates, keine Größenüberprüfung, keine Besprechung von Beschwerden, kein Ultraschall. Klar, kann mal blöd laufen. Aber die Erlebnisse aus 2025 mit der ISB , vor allem Kommunikation und Empathie, finde ich unterdurchschnittlich

super Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (da ich als Notfall eingeflogen wurde, gab es nur wenig zu beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (die Zimmerdecke auf Wachstation ist eine tolle Abwechslung, auch die schönen großen Fenster)
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
V.a. fruchtwasserembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2020 in einer anderen kleineren Klinik entbunden und musste auf Grund von Komplikationen (V.a. Fruchtwasserembolie, extremer Blutverlust usw.) zur Uni-Dresden geflogen werden.
Dort lag ich 2 Tage auf Intensivstation - mit fast kompletter Gedächtnislücke - die Verlegung auf Wachstation habe ich mitbekommen. Kann zu dem Pflegepersonal recht wenig sagen, aber die wenigen Eindrücke auf Intensiv waren in Ordnung.
Auf Wachstation hatten die Schwestern immer viel zu tun, aber auch immer ein offenes Ohr und waren freundlich und geduldig. Auf Grund meiner Komplikation kam Fr. Prof. Wimberg sogar ab und zu bei der Visite vorbei - sehr nette Prof.
Einmal kam ein junger Arzt mit Studiengefolge an mein Bett, er war nicht wirklich für meinen Fall zuständig, das hat man gemerkt, aber ein beiläufiges "Ah, die Nieren Arbeiten wieder und ein - warum geht die Patientin noch nicht alleine ins Bad - konnte er sich dann doch nicht verkneifen...) - ich muss dazu sagen, dass dies am 2. Tag auf Wachstation geschah, ich mich an diesem Tag mit Mühe und Not mit Hilfe der Physiotherapeutin am Bett aufstellen konnte und ohne Sauerstoffversorgung nach kurzer Zeit meine Werte absackten - ich hatte durch das Liegen extrem viel Wasser eingelagert - war mind. doppelt so dick wie vorher, nur ohne Baby im Bauch - das ist das einzige "schlechte" was ich berichten kann. Das Highlight des Tages - auch für die Schwestern und andere Pat. war, dass mein Mann mich mit unserer gerade paar Tage alten Tochter dort besuchen durfte auf Grund der ganzen Umstände - ich bin euch so dankbar dafür, dass ihr dies möglich gemacht habt.
nach insgesamt 3 Tagen auf Wachstation kam ich auf Normalstation - sehr liebevolle Schwestern, Stillberatung und Ärzte. Auch hier kam Fr. Prof. Wimberger mal vorbei.

ein empathisches Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Menschen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
präventive beidseitige Mastektomie mit Silikonaufbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team der Gyn-S3 waren toll. Sowohl, die Ärzt:innen also auch die Schwester, die Damen von der Essenauslieferung, die Physiotherapeut:innen als auch die Reinigungskräfte waren zu jeder Zeit freundlich und empathisch und haben meinen Aufenthalt erträglicher gemacht. Es wurde gelacht und gescherzt, wenn es die Zeit und die Situation zu ließen. Ein tolles, eingespieltes Team.

Gyn-S3 nur zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine totale Hysterektomie und war auf der Gyn-S3. Ich habe mich in wirklich jeder Situation vor und nach der OP in besten Händen aufgehoben gefühlt. Alle mit denen ich zu tun hatte, vom Arzt bis hin zur Putzfrau, waren freundlich, kompetent und rücksichtsvoll. Gab es ein Problem wurde sofort geholfen. Auf kleine Wünsche wurde eingegangen. Die Station ist angenehm mit Wohlfühlatmosphäre ausgestattet. So ist es kein Wunder das die Heilung gut von statten ging.

Geburtsplanung Schwangerschaftsdiabetes

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsdiabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schwanger in der 37 +6. Ich habe Ss-Diabetes, wo ich 6 E zur Nacht spritze. Sonst nichts. Der Zucker ist damit sehr gut eingestellt, ich habe einen Zuckersensor, der alles aufzeichnet. Das Kind ist normal entwickelt, die Fruchtwassermenge ist normal, die Versorgung durch die Plazenta ist normal.
Gestern war ich zur "Geburtsplanung" in der intensiv Schwangerschaftsberatung.
Ich habe 12 Seiten Auswertung meiner Zuckerwerte ausgedruckt und vorgelegt. Die Ärztin wollte sich damit nicht beschäftigen und beharrte auf ihre veraltete Tabelle mit Werten. Und sie brauche Werte von Frühstück, Mittag, Abendessen...das habe ich aber nicht, da ich nur 2 mal am tag esse und dann durch meine Schlafstörungen nicht so regelmäßig, wie sie es braucht. Nichts destotrotz kann man anhand der Auswertung des Sensors sehen, dass mein Zucker gut eingestellt ist und ich zu 87 % im Zielbereich 3,5 bis 7,8 mmol/l liege. Sie meinte es müsse 5,3 bis 7,8 sein. Dies ist schlichtweg falsch. Sie ritt 30 min. Darauf herum und war der festen Meinung, dass ich vor der Ss Diabetes hätte, da sie mehrfach nachfragte. Diese Stigmatisierung geht gar nicht.
Nun ging es zum Ultraschall. Dort behauptete sie mein Kind hätte einen zu großen Bauchumfang. Ich bezweifelte dies und sie schallte seitlich erneut. Siehe da, das Kind ist doch gemäß Norm entwickelt. Nun gbekam ich mitgeteilt, dass ich vor ET eingeleitet werden und dass ich wöchentlich zum CTG soll. Was eine Einleitung bedeutet, was gemacht wird und co. wurde mir nicht mitgeteilt. Es wurde auch nicht über die Geburt, meine Wünsche, Vorstellungen und No-Gos gesprochen. Also es fand keine Geburtsplanung statt, wie ich sie mir vorstellte. Ich habe auch keine Unterlagen mitbekommen, mit denen ich mich hätte informieren und Unterschriften leisten könnte.
Nach 45 min war die Besprechung vorbei und ich wusste auch nicht mehr als vorher, außer dass ich eingeleitet werden soll. Ich werde einen neuen Termin ausmachen müssen oder die Klinik wechseln.

Unprofessionell

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Miome / Krämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 3 Oktober 2023 als ich mit meinen Schmerzen bei den Notaufnahme vorsprach, haben beide Ärzte bei mir gefragt ob ich Schmerztabletten eingenommen habe. Daraufhin antwortete ich, -"ich habe nicht eingenommen, da ich meine Schwangerschaft nicht unnötig mit Medikamenten belasten will". Daraufhin bekam ich von beiden Ärzten eine Antwort -"dann brauchen Sie auch nicht zum Notaufnahme kommen".
Danach nach eine Untersuchung haben mir Ärzte Buscopan Tabletten verschrieben. In Beipackzettel steht aber, dass für Schwangere darf man das aber nicht anwenden.
Die Ärzte haben mir davon aber nicht gesagt.
Dazu noch, dass ganze Umgang war auch nicht in Ordnung, indem, dass auf meine Frage auf meine Sorgen haben Ärzte mich nicht wahrgenommen.

Super Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathisch
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Tumor/ Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um Mal eine Lanze für die Uni Dresden zu brechen und Frauen die evtl. Angst zu nehmen, meine Erfahrung. Ich bin am Uniklinikum Dresden in der Frauenklinik operativ versorgt wurden. Bei mir wurde eine Zyste, sowie ein Tumor und massiv Gewebe entfernt (Endometriose) mein behandelnder Arzt ist zwar nicht direkt an der Klinik angestellt, er operiert nur 2 Mal die Woche in dieser, jedoch war die Betreuung vor Ort exsellent. Vor allem bei Vorbereitung für den OP fühlte ich mich hervorragend betreut. Menschlich, wie auch fachlich gut aufgehoben. Die Schwestern im OP haben sich sehr bemüht, mir die Aufregung zu nehmen. Auch auf Station fühlte ich mich bestens aufgehoben. Nur eine Schwester hatte etwas Haare auf den zähnen, was ja aber ihre Fachlichkeit nicht beurteilt.

Das einzige, was wirklich dürftig war, war das Essen. Beim Abendbrot würde extrem gespart ...aber die reine gesundheitliche Betreuung lässt kein Grund zur Klage. Ich wurde jeder Zeit mit Schmerzmedizin versorgt und konnte die Klingel so oft betätigen,ohne dass die Schwestern genervt waren.

Man wird nicht ernst genommen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
untersuchende Ärztin war freundlich
Kontra:
Beschwerden werden abgetan, abgeklärtes Personal, Desinteresse für den Patienten
Krankheitsbild:
Extremer Blutverlust durch Regelblutung mit Kreislaufproblemen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer sehr starken Regelblutung mit Kreislaufproblemen eingewiesen (Rettungsdienst). Die Schwester hat mit dem Sanitäter diskutiert, dass sie irgendein Formular nicht ausfüllen will, weil ich wieder entlassen werde und ich die Klinik 550 Euro koste!!Totale Frechheit!Ich wurde sozusagen schon entlassen, bevor fest stand was ich hatte.
Ich musste auf einer Liege im Gang liegen, ohne Decke und Kissen. Trotz starkem Blutverlusts, wurde mir kein Wasser angeboten und keine Infusion gelegt. Ich musste mich selbst mit Wasser versorgen. Wohl gemerkt war ich dort die erste und einzige Patientin.
Es wurden Blut und Urin untersucht und ich wurde gynäkologisch untersucht.
Vorher sollte ich einen Anamnesebogen ausfüllen. Dort habe ich auch Vorerkrankungen ausgefüllt. Die Ärztin war freundlich und bei der Untersuchung recht einfühlsam und hat mir erklärt was man auf dem Ultraschall sieht. Trotzdem wurde diese plötzliche Blutung abgetan, obwohl ich mehrfach gesagt habe, dass das für mich nicht normal ist. Ich habe mich nicht ernstgenommen gefühlt. Außerdem habe ich im Gespräch gemerkt,
dass der Anamnesebogen überhaupt nicht gelesen wurde. Ich wurde nach Dingen gefragt, die ich dort eingetragen hatte. Mir wurde auch ans Herz gelegt deswegen keinen Rettungsdienst mehr zu rufen. Total logisch, weil ich der Klinik ja kein Geld einbringe. Mir wurde auch hinterher nochmal von einer anderen Ärztin gesagt,dass das nur der Schreck war. Zum Glück wurde mir von ihr "ausnahmsweise" ein Krankenschein ausgehändigt. Aber wirklich nur ausnahmsweise.
Insgesamt bin ich mit der Behandlung unzufrieden. Man wird nicht ernst genommen und hat das Gefühl eine Last zu sein. Eine sehr traurige Bilanz für so eine große Klinik.

nicht zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
geringe Wartezeit
Kontra:
Eindruck, dass Beschwerden nicht ernst genug genommen werden
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

Leider fühlte ich mich mit meiner Erkrankung Endometriose hier nicht für ernst genommen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass man meine Beschwerden für voll nahm. Ich werde die Sprechstunde daher nicht mehr aufsuchen. Mittlerweile bin ich in einem anderen Zentrum in Behandlung, das in Kürze dementsprechend handelt und bald operiert. Da wurde dann ein Knoten festgestellt, der in Kürze entfernt werden soll.

Unfreundliche Ärztin

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern alle nett
Kontra:
Ärztin Empathielos...
Krankheitsbild:
Blutungen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gestern bin ich in die Uniklinik gefahren da ich bis dahin nie schlechte Erfahrungen gemacht habe. Gestern sollte ich eines anderen belehrt werden.
Da meine Gynäkologin schon geschlossen hatte fuhr ich nach Dresden, da ich Blutungen in der Frühschwangerschsft hatte. Ste Schwestern waren nett, aber die Ärztin war schnippig und unfreundlich. Mir ging es so schon schlecht genug und ich wurde noch gefragt warum ich nicht zu meiner Frauenärztin gehe, die hätte schließlich geöffnet (nein hatte sie nicht)
Und warum ich nicht in ein anderes Krankenhaus in der Nähe gegangen bin (keine Gynäkologiestation), hab he ich ihr alles unter Tränen erklärt.
Auch wenn wir Patientinnen 1 von vielen sind und es auch schlechte Tage gibt, sowohl für uns als auch für Ärzte...etwas mehr Fingerspitzengefühl und Empathie wären angebracht, denn für mich ist in dem Moment meine Welt auf den Kopf gestellt!!!

Wie Wellness, nur besser

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fürsrogliche Krankenschwestern und Ärzte, super Beratung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide an Endometriose und wurde in der Uniklinik Dresden im Bereich Frauenheilkunde super fürsorglich behandelt. Die Schwestern machen ihren Job mit Hingabe. Die Ärzte haben jeder Zeit ein offenes Ohr. In einer Nacht nach der O.P habe ich 4 Mal nach einer Schwester geklingelt. Nie war irgendjemand genervt oder hat mich angefaucht, weil ich mitten in der Nacht um Hilfe bitte und ich war wahrlich keine einfache Patientin. Jeden Morgen ist Visite und der Oberarzt kam vor und nach der O.P zu mir. Danke für diese tollen Menschen und dass es möglich ist, mit dieser komplizierten Krankheit Endometriose endlich professionelle Hilfe zu bekommen. Ich war in einigen Krankenhäusern, aber nie war eine Klinik in allem so perfekt wie die.

1 Kommentar

Leah77 am 17.08.2022

Wie lange haben Sie auf den OP Termin warten müssen?? Hab am 02.09 die Voruntersuchungen und das antestesie Gespräch für eine OP. Leide auch an Endometriose

Sehr gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Betreuung, Wünsche werden so gut es geht erfüllt, Patientin ist keine 'Nummer'!!!
Kontra:
Zu laut im Zimmer, Flurgeräusche, -gespräche, Arbeitsabläufe sehr zu hören
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles perfekt gelaufen: Absprachen, Betreuung (Pflege und Medizin), zusätzliche Termine vor OP punktgenau, Aufnahme, Beratung, Begleitung, Raumpflege, Hostessen ( eine Ausnahme), Essen/Küche; Danke;

Als Stillende bei OP Reihenfolge unberücksichtigt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Falsche Versprechungen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausstattung
Kontra:
Schlechte OP Planung
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als voll stillende Mutter eines 5-monatigen Babys wurde mir im Vorgespräch dieser ambulanten OP zugesichert, dass ich als erste dran käme. Fakt ist, dass ich nun als vierte 4 Stunden später an der Reihe bin. Zwei Patienten vor mir sind nicht voll stillend bzw. haben noch nicht einmal ein Baby.
Zum Glück steht eine elektrische Milchpumpe bereit und mein Baby darf noch einmal vor der OP zu mir gebracht werden, aber meine Nerven liegen trotzdem blank.
Hätte ich das gewusst, hätte ich einen späteren OP Termin gewählt.

Unempathische Behandlung Schwangerschaft

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Musste Fragen stellen damit mir erklärt wurde wodurch die Blutung kam.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ob mit dem Baby alles in Ordnung ist wurde mir erst nach 2 minütigen Schweigen erzählt. Die Ärztin hat nach der Blutung geschaut aber zuvor schon gesehen dass sich das Kind bewegt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schroff, unempathisch. Absolut unangebracht bei einem Notfall.
Krankheitsbild:
Schmierblutung Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallmäßige Vorstellung bei schmierblutung in der 16 Ssw. Ambulante gyn im Urlaub, Vertretung war nicht zu erreichen.
Schwestern und Ärztin waren unempathisch und Schroff. Sie seien nicht für mich zuständig und ich solle zur Vertretung. Musste mich mehrfach rechtfertigen wieso ich hier bin.
Ja, ich verstehe dass es wichtig ist alles richtig abzurechnen, aber ich hatte das Gefühl als Patient mit meinen körperlichen und psychischen Schmerzen nicht ernstgenommen zu werden.

Spitze

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
SEHR GUTE Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Abteilung Frauenheilkunde bekommt von mir eine sehr gute Bewertung. Für Beratung, Diagnostische Behandlung und sehr freundliche Mitarbeiter/ Klinikleitung.

Die Uniklinik ist nicht mehr das was sie Mal war

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ausstattung und modern
Kontra:
Das Personal und Schwestern sowie einige Ärzte lassen zu wünschen übrig, die besten Ärzte vor einigen Jahren sind nicht mehr da.
Krankheitsbild:
Zysten und Tumor am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeit trotz Bekanntsein der Beschwerden, Terminierung wird nicht eingehalten. Notfallambulanz reagierte genervt,Kommentar einer Schwester zum Arzt: wir haben wichtigeres zu tun, dabei hatte ich erst eine tumor-OP. Auf Station Nachtschwester schnippisch,weil man nicht gleich nach einem Tag OP so fit ist,wie sie das wünschen und sie sich um einen Kümmern muss. Es wird Druck auf die Patienten ausgeübt und die Beschwerden werden nicht ernst genommen. Bei der Blutabnahme gibt es Schwestern,die absolut keine Ahnung dazu haben. Ignorieren die schmerzen des Patienten. Ich empfehle die Klinik nicht weiter. Es gibt genügend Kliniken,die top sind z.b st.joseph-stift.

Kindergarten

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unbeschreiblich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eher extrem unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Das ist das einzige was okay ist)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Auch okay)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gibt's nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Frühchen
Erfahrungsbericht:

Solch einen Kindergarten habe ich noch nicht erlebt, ich bin Papa eines Kindes welches auf der Station 6 liegt. Corona hin oder her, 2 Tage vorher hieß es ich solle einen Tag vorher zur notambulanz gehen und einen Test machen lassen und wo ich angekommen bin hieß es gleich dass nur die Mütter zu den Kindern dürfen. GANZ EHRLICH, KINDERGARTEN!!! Zumal ja auch die Krankenkassen und die Gesundheitsämter sagten dass die das nicht machen dürfen dass die jeden Tag neue Regelungen aufstellen! Das Uniklinikum Dresden hat bekommt von mir jetzt einen richtigen Namen: Universitätsklinikum carl Gustav Carus doppeldoof! DD STEHT FUR DOPPELDOOF!

Mutterleib OP Frauenklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut tolle Behandlung mit sehr gutem Ergebnis
Kontra:
Selten sind es die Wartezeiten trotz Termin
Krankheitsbild:
Lungenfehlbildung ungeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in die frauenheilkunde der Uniklinik weitergeleitet, da mein ungeborenes Kind eine Lungenfehlbildung hatte, welche dann mittels OP im Mutterleib zum Teil entfernt wurde. Perfektes Team, welches super Feingefühl hat und absolut professionell operiert hat mit maximalen Erfolg!!Nach Geburt des Kindes erfolgte eine 2. OP sodas alle Zysten aus der Lunge entfernt worden sind und nach 5 Wochen durfte mein Sohn gesund und Munter in die Heimat nachhause.

Beste Behandlung bei Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern und Ärzte sind alle sehr nett und hilfsbereit. Man wird jederzeit offen und freundlich empfangen. Für jede evtl. Rückfrage ist man offen. Ich kann das Uniklinikum Dresden nur wärmstens empfehlen. Vor allem die Behandlung bei Endometriose aus der ich berichten kann, erfolgt zu bester Zufriedenheit.

Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kam nicht zustande)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uninteressant)
Pro:
Nichts
Kontra:
Der ganze Aufenthalt
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte telefonisch einen Termin für heute gemacht. Als ich ankam sagte man mir, der Termin wäre erst morgen. Mir wurde die Änderung nicht mitgeteilt. Die Ärztin ist im Urlaub, wurde mir als Grund gesagt. Der beste Kommentar der Dame an der Anmeldung: das passiert halt.
Ich hätte ein wichtiges Gespräch bezüglich meiner Schwangerschaft gehabt. Ein Gespräch was mich schon seit Wochen psychisch und physisch arg beschäftigt. Nun darf ich unverrichteter Dinge wieder gehen.
Das hat mir so den Boden unter den Füßen weggezogen, dass mir schwindelig wurde. Die leider hat mir auch da niemand geholfen. Traurige Erfahrung!

Ignoranz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufnahme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es interessiert keinen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es war sehr ruhig, außer mir nur ein Patient
Kontra:
Keine Behandlung, kein Interesse
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen /Übelkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als akuter Patient bin ich in die Notaufnahme mit Bauchschmerzen und Übelkeit gekommen. Weitergeschickt in die Gynäkologie. Annahme erfolgte widerwillig mit der Bemerkung dass ich damit auch warten könne bis der Hausarzt Zeit hätte. Wartezeit war mir aber nicht wichtig, da die Beschwerden akut waren. Nach mehreren Stunden waren meine Unterlagen noch keinem Arzt vorgestellt worden, obwohl eigentlich die Annahme nicht festlegen kann, wie akut die Beschwerden sind( wurde auch nicht gefragt). Als einziger Patient sass ich Stunden und bin dann ohne Arztkontakt gegangen. Außer mir war in den ganzen Stunden nur eine weitere Patientin da, welche tatsächlich behandelt wurde. Nach mir erkundigte sich kein Personal, wie es mir geht, um mir mitzuteilen, dass es noch dauert, irgendwas ...?!

Sehr freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, verständnisvoll, kurze Wartezeiten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kinderwunschbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind in der Uniklinik zweck eines Kinderwunsches in Behandlung und fühlen uns dort super gut aufgehoben. Das Personal ist super freundlich Schwestern, sowie auch Ärzte und vor allem Menschlich und erklären alles sehr genau.Die Wartezeiten sind auch gut.

2 Kommentare

Clownentdecker am 28.09.2017

Sehr komisch:
Mandy30. ....kurzer Kommentar und das Wort 'Super' verwendet.
Darunter Nici7709 ...ebenfalls kurzer Kommentar und das Wort 'Super' verwendet.
Darunter Haus29. ...ebenfalls kurzer Kommentar und das Wort 'Super' verwendet.

Alle kurz nacheinander geschrieben, alle das Wort 'Super' verwendet, alle positiv bewertet ... wenn ich der 'Scheisshauslappen der Nation' wäre, würde ich es für echte Kommentare halten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wie erwartet alles Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon lange in Behandlung,in der Uniklinik, und das war meine 4. Op. Das gesamte Personal was Ich gesehen hab,von Schwestern auf Station bis Op und Ärzte,waren super!!!
Ich werd weiter die Gyn in der Uniklinik empfehlen und mich dort weiter behandeln lassen!!!

1 Kommentar

Chillimilli am 11.06.2017

Und was ist jetzt das Problem? Ich wurde in Vollnarkose operiert aber ambulant.
Sie scheinen durch " Google" viel Ahnung zu haben...

Gebährmutterentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (mit Schwestern)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (mir wurde bei Aufnahme nicht gesagt das man eine stationäre Aufenthaltsbescheinigung braucht für die Krankenkasse habe es nicht gewusst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind schön,Betten unmöglich nach OP)
Pro:
Sehr guter Arzt,hat mich 3mal operiert, nach OP keine Probleme
Kontra:
teilweise unfreundliches Personal,sehr schlechte Betten,dadurch rückenschmerzen bekommen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Tag der Aufnahme zur OP unorganisiert,es war kein Bett frei musste 2Stunden auf Station warten.
Schwestern laufen hektisch umher, manche versuchen trotzdem freundlich zu sein.
Vor dem OP Saal im Vorbereitungsraum sehr freundliches Personal,mir wurde alles erklärt was gemacht wird und sie versuchen den Patienten die Angst zu nehmen.
Im Aufwachraum alle sehr freundlich und umsorgt.
Nach der OP auf Station unmögliche Betten noch mit manueller Einstellung, nach einer Gebährmutterentfernung
das allerletzte,wenn man sich nicht bewegen kann und alles schmerzt. Ich habe mir nicht getraut zu klingeln da die älteren Schwestern genervt sind. Beim Blutdruckmessen hat eine zu mir gesagt ich soll den Schnabel halten,sie hatte mich etwas gefragt da musste ich ja antworten.Dann verlangte ich eine Schmerztablette
die hat sie mir gleich in den Mund geschoben sie würde sofort wirken sah aus wie die LMa Tablette,Schmerzen gingen nicht weg aber ich wurde ruhiger da kann man sich ausmalen was das für eine war.Das ist die unfreundlichste Schwester auf Station3.Es bleibt auch keine Zeit den Patienten den Rücken mit einen kühlenden Gel zu versorgen,habe Rückenschmerzen von dem Bett bekommen.Die jungen Schwestern sind alle sehr freundlich und versuchen ihr Bestes.
Da die Ärzte sehr nett sind und gute Arbeit leisten würde ich die Klinik trotzdem empfehlen.

Alles gut, außer im Aufwachraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte allesamt kompetent und zugewandt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr lange Wartezeit auf Befunde)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr saubere und angenehme Zimmer)
Pro:
Ausgesprochen freundliches Personal
Kontra:
Mobbing im Aufwachraum
Krankheitsbild:
Uterus myomatosus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer OP der Gebärmutter in der Frauenklinik. Mit der Uniklinik an sich habe ich schon viele schlechte Erfahrungen gemacht, dies gilt allerdings in keiner Weise für die Frauenklinik. Freundlichkeit und Kompetenz stehen hier an 1. Stelle, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sowohl die Schwestern auf der Station und im OP als auch die Ärzte und das Servicepersonal vermitteln auch in streßigen Situationen Übersicht und Professionalität.

Das einzige, was ich zu bemängeln habe: Im Aufwachraum meckerte der Chefanästhesist mehrfach (und natürlich im Beisein der Patienten, die nicht flüchten konnten) die Schwestern an, und zwar sehr ungehalten und rücksichtslos. Dies empfand ich enorm belastend. Die Schwestern kamen so noch mehr unter Druck, dazu fühlten sie sich sichtlich angegriffen. Eine sehr unschöne und peinliche Situation für alle Beteiligten.
Auch ein Chefanästhesist sollte soviel soziale Kompetenz haben, um zu wissen, das das einfach nicht geht!

1 Kommentar

Pulitzerpreis- am 04.02.2017

-"Freundlichkeit und Kompetenz stehen hier an 1. Stelle"

Anders formuliert:
In den anderen Abteilungen ist man weder freundlich noch kompetent.

Kompetenz...aus dem Latein formuliert: ‚zu etwas fähig sein‘

-"Sowohl die Schwestern auf der Station und im OP als auch die Ärzte und das Servicepersonal vermitteln auch in streßigen Situationen Übersicht und Professionalität."

...natürlich hast Du die Schwestern auf der Station und im OP, als auch die Ärzte und das Servicepersonal alle geprüft, ob sie etwas können ... wie haben alle diese Leute dir das bewiesen?

Ausgezeichnete Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP wurde von meinem Gynäkologen plus Arzt der Uni-Klinik durchgeführt
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialzyste, Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach ausführlichem aufklärenden Gespräch wurde ich von meinem Gynäkologen zur Bauchspiegelung in die Uni-Frauenklinik eingewiesen.
Super freundliche Aufnahme durch die Schwestern auf Station. Ich bekam sogar ein Zimmer für mich allein.
Durch ihre beruhigende freundliche und fröhliche Art nahmen mir sowohl Schwestern als auch Anästhesist und Ärzte jegliche Angst.
OP wurde von meinem Gynäkologen und einem Arzt der Frauenklinik ausgeführt.Es verlief alles bestens.
Jetzt nach 2 Wochen, keinerlei Beschwerden und rein optisch kaum etwas zu erkennen.
Vielen Dank an Alle!!! Bei einem Problem würde ich mich jederzeit wieder dorthin in Betreuung begeben.

Patientin: 50 Jahre

ärgerlicher Umgang mit Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Prof. wollte die Kassenleistung als privat abrechnen lassen!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Untersuchungen haben sie nicht zur Kenntnis genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Problen wurde nach 3 Gesprächen nicht erkannt obwohl es auf dem Papier stand. War eine einfache Zahl auf dem Paoier mit den Ergebnissen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Telefonisch scjwierig zu erreichen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kann nicht 100% beurteilen)
Pro:
Kontra:
keine aktuelle wissenschaftliche Kenntnis
Krankheitsbild:
Hormonelles Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinderwunschbehandlung

beste Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich sowie menschlich außergewöhnlich, einfach nur top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

September 2013 erhielt meine Tochter mit 28 die Diagnose Brustkrebs. Vorstellung im Brustzentrum, sämtliche Untersuchungen , sowie Kinderwunschsprechstunde erfolgten noch innerhalb der ersten Woche.
Alles lief zügig und professionell ab, aber besonders positiv empfanden wir die Menschlichkeit und Geduld der behandelnden Ärzte-angefangen bei der Chemo, über die Op bis zur Nachsorge, IMMER hatten sie ein offenes Ohr und wirkten nie genervt, sie haben wirklich alles was möglich war getan.
Dafür nochmal riesigen Dank- das werden wir nie vergessen.

Sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Zerfixkarzinom Stadium 1A1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach der Diagnose zerfixkarzinom Mitte März auf Station und bekam dort eine Konisation. Schon dort bei einem kurzen Aufenthalt habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ärzte und Schwestern haben sich sehr viel Zeit für mich genommen. Dann Ende April nach langem reden und Untersuchungen habe ich mich für eine komplettoperation entschieden, und auch da wurde ich auf Station herzlich empfangen und mir wurde meine Angst genommen. Die Ärzte und schwersten hatten immer ein offenes Ohr für mich. Auch die Reinemachefrauen waren stets für ein kleines pläuschchen bereit. Das Essen war sehr gut.
Ich würde jederzeit in diese Klinik gehen und sie auch anderen weiter empfehlen

1 Kommentar

Pulitzerpreis am 25.12.2016

Ärzte und Schwestern haben sich sehr viel Zeit für mich genommen...nein, nein...das Konto hat wieder richtig Zuwachs bekommen.
Man muss nur Lob an sich selbst, unter falschen Namen bringen.

Tumor-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer und Verpflegung
Kontra:
teilweise recht ruppige Stationsärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich befand mich von Ende November 2013 bis Dezember 13 auf Stadion Gyn S3. Vorgespräch und OP einfach nur spitzenmäßig, Frau Professor nahm sich viel Zeit vor und nach der OP und ich fühlte mich durch sie bestens betreut. Schwesternteam herzlich und freundlich, außer die Nachtschwestern teilweise machen die einen überforderten und genervten Eindruck wenn es einem schlecht geht.
Abschlußgespräch dann grenzwertig, man wird mit einer unerwartet schlechten Diagnose konfrontiert und dann ziemlich allein gelassen, teils recht ruppig die Ärztin beim Abschlußgespräch!
Fazit: wenn man eine Klinik mit Zimmer und Verpflegung mit "Hotelstandard" sucht ist man hier richtig.

Danke an GYN-S3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (es gibt nie eine 100% Zufriedenheit)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hatte ich nicht so den Einblick)
Pro:
Alles Gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterus myomatosus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Danke an das gesamte Personal der Gynäkologie GYN-S3. Ich habe mich nach meiner Gebärmutter-OP mit der Nachpflege rundherum gut versorgt gefühlt, alle Fragen meinerseits konnten beantwortet werden. Die diensthabenden Stationsschwestern waren alle sehr nett.
Das es mal zu stressbedingten Situationen kommt, ist glaube in jeder Klinik vorhanden. Gibt es in allen Berufszweigen, auch bei mir.
Überrascht war ich von dem Buffetwagen morgens und abends auf der Station, kannte ich vorher so nicht. Durch die Damen wurde man freundlich bedient. Das Mittagessen war abwechlungsreich und schmackhaft.
Die Damen von der Reinigung sollten noch lobend erwähnt werden. Auch sie tuen ihren Job, die eine mehr, die andere weniger, auch mal mit freundlicher Plauderei zwischendurch.
Anmerkung meinerseits: mein Erfahrungsbericht habe ich zu Hause von meinem Rechner während meiner Genesung selbst geschrieben.

Wenn medizinische Betreuung, dann die Frauenheilkunde-Station der UNI Dresden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle höflich, zu jeder Tages-und Nachtzeit und immer ein offenes Ohr)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz größter Hektik, man nimmt sich für den Patienten Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin Kassenpatient und wurde behandelt wie ein Privatpatient!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zügig, unbürokratisch, funktioniert top)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Laparoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur zu empfehlen! Mir hat es an nichts gefehlt, kompetentes Personal, Ärzte->alles wie man es sich wünscht und erhofft.
Angefangen von den Voruntersuchungen, der Aufnahme, dem Gespräch mit den zuständigen Ärzten am Tag des Eingriffes, im OP selber und die Betreuung danach->es mangelte nirgendswo, rundum ein erfolgreicher und dadurch beruhigender Klinikaufenthalt!
Ich würde mich jederzeit wieder in die Hände des kompletten Teams der Frauenheilkunde des UNI-Klinikums Dresden begeben!!!!

Von einer Uniklinik erwarte ich mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nette Schwestern, Essen sehr gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Fragen werden geduldig beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (für Standardfälle gut, aber bei Komplikationen fühlte ich mich verlassen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ok)
Pro:
freundliche Atmosphäre
Kontra:
katastrophale Notfallambulanz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

positiv:
- die Schwestern waren freundlich und geduldig und sind speziell am Anfang sehr auf meine Probleme eingegangen
- Ärzte beantworten Fragen geduldig
- das Essen ist sehr gut

negativ:
- ich lag zwei Stunden mit Wehen bei einem Spätabort im Gang der Notfallambulanz und niemand hat sich um mich gekümmert
- später wurde ich nachts mit heftigen Schmerzen und Kreislaufproblemen aus der Notfallambulanz wieder nach Hause geschickt - leider ohne meine Entzündungswerte zu prüfen.
Begründung war, daß ich keine Infektion haben könne, da ich schon Antibiotika bekomme. Leider hatte ich eine Infektion mit noch nicht abgedeckten Bakterien.
- Ärzte scheinen in Schemata zu denken, so bald man da nicht reinpaßt fühlt man sich deutlich schlechter bzw gar nicht betreut. Das hätte ich von einer Uni-Klinik nicht erwartet.
- die Ärzte haben sich vor Untersuchungen nicht mit meiner Krankenakte beschäftigt. Es ist frustrierend und belastend wenn man nach einem Spätabort immer wieder erklären muß, daß man jetzt kein Kind stillt.

1 Kommentar

Franzi1987 am 16.11.2011

Also in einer Sache muss ich dir wirklich recht geben. Ich war auch mehrmals wegen Blutungen und vorzeitigen Wehen in der Notfallambulanz und musste JEDESMAL 3 Stunden warten, weil Ärzte entweder im Kreißsaal oder im OP waren. Fande das auch nicht in Ordung und bin der Meinung, dass auch "kleine" SSW ein Anrecht auf sofortige Behandlungen und ein gesundes Kind haben! Ich kenne auch eine, die musste mit !!!Zwillingen!!!, und das obwohl sie schon Zwillinge verloren hatte, und starken Blutungen 3 Stunden warten bis sich jemand um sie kümmert. Immer mit den Aussagen der Schwestern, dass man in dieser Woche(sie war 20.ssw) eh noch nichts machen könnte. Wobei ich denke, dass man mit Wehenhemmern doch einiges bewirken kann.Ich selber hatte jedesmal wahnsinnige Angst das mein Kleiner jeden Moment kommt und habe mich in manchen Momenten nicht verstanden und alleingelassen gefühlt. Bin einfach der Meinung, dass wenigstens ein/e Arzt/in Bereitschaft haben sollte für solche Fälle ! Ansonsten war ich auch mit der Frauenklinik in der SS auf Station rundum zufrieden. Aber wie gesagt, einige Sachen sind verbesserungsbedürftig!
Grüße Franzi

Kinderwunschbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr liebe Schwestern
Kontra:
Unstimmigkeiten zwischen Ärzten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie in einer Klinik üblich hat man hier nicht seinen behandelnden Arzt, sondern ein behandelndes Ärzteteam. Das heißt, dass man bei einem Termin nie genau weiß, welcher Arzt gerade Dienst hat. Im Grunde ist das nicht schlimm, da es ja eine ordentlich geführte Patientenakte gibt, die jeden Arzt übersichtlich und umfassend informiert.
Problematisch wird es, wenn Ärzte diese Patientenakte nicht lesen oder ihren Kollegen nicht glauben, was da geschrieben wurde. In meinem Fall führte das zu unnötigen Hormongaben, die finanziell und gesundheitlich eine unnötige Belastung waren.

GYN-S3 eine Patientenorientierte Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fachlich und menschlich einsame Spitze
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose Brustkrebs und nun beidseitige radikale Masteknomie in der Uniklinik Dresden Station Gyn-S3
Ich gebe meine Eindrücke nur in Kurzform wieder:
- Erstgespräch mit der Ärztin fast eine Stunde
fachlich kompetent und einfühlsame Gesprächsführung
- menschliche Wärme auf der Station seitens aller dort
Beschäftigten ich betone nochmals aller
- korrekte, positive und fachliche medizinisch pflegerische
Arbeit
- Achtung der Persönlichkeit der Patientin
- Das Vorbereitungsgespräch auf die erste Operation war
umfassend und ausführlich (zwei Stunden)
- Die Operation(en) verliefen ohne Komplikationen
- ich hatte nachher keine Schmerzen
- auch die Angehörigen wurden mit Zuwendung seitens der
Schwestern bedacht und beruhigt
- Zimmer war bedingt durch eine zeitweilige Baustelle
nebenan etwas laut, ichwurde aber dann auf Wunsch zur
"leisen" Seite verlegt
- Meine Hausärztin war sehr erstaunt über die hervorragende
OP-Arbeit "Brustansatz" vorhanden und die Narbe an den
Brustverlauf angepasst
- die nachfolgende Chemo lasse ich auch dort machen

verläumnung und disskriminierung der assist. ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
freundlichkeit der schwestern
Kontra:
ärztin die einen nicht ernst nimmt und wahrscheinlich geldgierig ist
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

man wird nicht ernst genommen , in der abteilung kinderwunsch sind sie nur scharf aufs geld, die unterstellen einen sachen da kann man nur drüber lachen, ich war sehr enttäuscht, habe es meiner frauenärztin erzählt die fand es auch sehr lächerlich, habe jetzt auch gewechselt, würde jeden davon abraten- lieber leipzig die paar km mehr- für einen guten zweck

1 Kommentar

Liesbeth am 14.09.2009

Kommt mir bekannt vor.
Wobei ich aber nicht den Eindruck hatte, dass man in dieser Abteilung wirklich so geldgierig ist.

Liebevolle Betreuung/ Brustzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006, 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anäthesie kam früher vor OP aufs Zimmer, muss jetzt extra im Klinikgelände aufgesucht werden)
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
etwas umständliche Anmeldung
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Uniklinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders dass sehr freundliche Personal und die Geduldigen, stets für Fragen aufmerksamen Ärzte im Brustzentrum haben mir über so manche Angst hinweggeholfen. Sehr positiv finde ich die Trennung zwischen medizinischem Personal und den netten Damen vom Catering-Service. So bleibt den Schwestern mehr Zeit für die pflegerische Arbeit. Und sie finden auch ein paar Minuten für ein Gespräch.
Die Zimmer sind sehr sauber und man fühlt sich wohl. Und auch das Essen schmeckt gut.