Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Talkback
Image

Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Sachsen

105 von 216 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

219 Bewertungen davon 4 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (219 Bewertungen)
  • Augen (8 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (14 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Ein sehr angenehmer Aufenthalt

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Tage wegen einer Radio- Jod-Therapie in Haus 7 untergebracht.
Sowohl die Aufnahme in Haus 59 als auch in der Nuklearmedizin war sehr freundlich und empatisch.
Ärzte und Schwestern waren durchweg sehr freundlich.
Die Versorgung war ausgesprochen gut, das Essen sehr schmackhaft.
Ich kann es nur empfehlen.

Angenehmer Klinikaufenthalt!!!

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer kurzweiligen Radiojodtherapie im Haus 7 und fühlte mich sehr aufgehoben,umgeben von fachlicher Kompetenz der Ärzte und Schwestern.Mir wurde jede Frage verständlich beantwortet und die Therapie war prima auf mich abgestimmt.Alle Schwestern waren sehr nett und zuvorkommend und fragten auch immer nach dem Wohlbefinden.Vielen Dank dafür Iris B.!!!

Gute Erfahrung: Klinik für Nuklearmedizin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einwöchige Behandlung in der Klinik für Nuklearmedizin.

Der Aufenthalt wurde durch zwei ambulante Tests in der zugehörigen Poliklinik vorbereitet. Diese verliefen gut koordiniert und und zügig (trotz der ca. 20 Wartenden).
Während des Klinikaufenthaltes zeigte sich ebenfalls ein gut organisierter Betrieb.

Die Atmosphäre in der Station S1 war wohltuend; das freundliche Bemühen des gesamten Pesonals einschließlich der Oberärztin muß hervorgehoben werden.

Das (der Klinik angelieferte) Essen war schmackhaft und reichlich, das Getränkeangebot sehr gut und ansprechend präsentiert.

Obwohl medizinischer Laie, bin ich überzeugt, sehr gut behandelt worden zu sein; ich fühlte mich gut aufgehoben.

Ich bedanke mich herzlich bei der Klinik/Poliklinik für Nuklearmedizin.

K. Kaden

Szintigraphie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
professionell
Kontra:
unfreundlich
Krankheitsbild:
Arthrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulante Patientin zur Szintigraphie. Montag Morgen: schlecht gelauntes Personal an der Anmeldung MRT. Zuruf von weitem: hier nur für Patienten! Angehörige mussten den Raum verlassen. Ich fühlte mich dort nicht gut aufgehoben, auf meine Aufregung ging keine/r ein. Keine Empathie zu spüren. Die zuständige Ärztin war wortkarg. Auf Angstpatienten ging keiner ein. Nur eine Auszubildende war sehr nett zu mir und hat mir etwas die Angst genommen. Für die Zusendung des Befundes musste ich 1,80€ bezahlen.