|
Yorik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (1. OP mit verletzung der Harnröhre sorgte somit für 2. OP)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (extrem lange Wartezeiten, insg. bis zu 8 Std. an einem Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
unfreundliche Behandlung, Patienten wird vermittelt sie seien eine Belastung, allerdings nur die Krankenschwestern sind so, Ärzte u. männliche Pfleger können sogar mal lächeln
Krankheitsbild:
Prostata erweiterung, Blasenhalsenge u. durch verletzungen der Harnröhre bei der 1. OP, erneute OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Haupteindruck ist dort sind die unfreundlichsten Krankenschwestern der Welt. Die Schwestern beschweren sich den ganzen Tag nur, sie hätten zu viel zu tun. Standard Sprüche: "Es ist Pflegenotstand", "Ich bin schon seit .... Uhr im Dienst", "Ich hab keine Lust mehr, ... ich will nach hause", usw. All das will man als Patient nicht hören, wenn man frisch operiert ist, am Tropf hängt u. einen Katheter in der Harnröhrebrw. in der Blase hat. Stattdessen hätte mal jemand fragen können wie es mir geht. Das häftigste war aber am Tag nach der OP kam um 23.00 Uhr die Nachtschwester rein u. sagte in einem süffisant, motzigen Tonfall : "So, morgen früh um 5.00 Uhr ziehe ich Ihnen den Katheter raus und um 9.00 werden sie rausgeschmissen, wir brauchen das Bett für den Nächsten." Und das Wort wörtlich.
Abgesehen davon, auch in der Ambulanz, bei Voruntersuchungen, muss man für jede Untersuchung viele Std. Zeit einplanen. Ich musste bezüglich der Erkrankungen an der Prostata u. am Blasenhals insg. 5 Mal zu Untersuchungsterminen. Das längste waren über 8 Std. durch die Wartezeit zwischen den verschiedenen Untersuchungen, meist wartet man ca. 1/2 Std. bis 1 Std. vor den Untersuchungsräumen. Am längsten war die Warterei vor der Anästhesie Besprechung, dort saß ich beim letzten Mal über 2,5 Std. bis ich dran kam. Dazu das teure Parkhaus u. dafür zu wenig Parkplätze, im Parkhaus bis hoch aufs Dach u. dort noch stehen u. hoffen das was frei wird. Parkhaus 10 - 15 Eur.
|
Meyer-Quade berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte , gute Organisation.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur einer Nierenstein Entfernung im Juli 2024 dort operiert worden. Ich kann nur gutes berichten: Vom Termin, zur Aufnahme und der eigentlichen Operation, einfach alles super. Es gibt wirklich nichts, das besser hätte laufen können. Mein Heimatort liegt gute 400 km entfernt. Ich würde den Weg ins UKB jederzeit wieder auf mich nehmen, um mich dort auf der Station Urologie behandeln zu lassen. Ein Dank an alle Ärzte und das Pflegepersonal. Freundlich und sehr herzlich aber vor allem kompetent.
|
Wolfy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Nur die (wichtige!) OP war anscheinend sehr gut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetenter, empathischer und angenehmer Facharzt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Außer der eigentl. OP war vieles im Argen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beratungsgespräch (und wahrscheinlich OP Resultat) hervorragend
Kontra:
Termineinhaltung/Abläufe und einseitige OP Modus Änderung katastrophal
Krankheitsbild:
Nietenteilresektion (Tumor)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem angenehmen und kompetenten Beratungsgespräch habe ich mich für eine Roboter-assistierte Nieren OP (aus drei Optionen wg. Nierenkrebs) entschieden, und ein OP Termin wurde kurzfristig vereinbart. Dieser sollte der erste an einem Dienstag Morgen sein. Circa 10 Tage vor diesem Termin erhielt ich einen Anruf vom Patientenmanagement, in dem mir mitgeteilt wurde, dass jetzt eine "offene OP" vorgesehen sei, denn der vereinbarte OP Modus/Termin sei andersweitig vergeben. (Wie bitte?) Keiner konnte/wollte mir sagen, wer diese drastische Änderung verursacht hatte - oder warum. Meine generelle psychische Belastung anlässlich des bevorstehenden chirurigen Eingriffs wurde schlagartig und gravierend erhöht und ließ mich zunächst ratlos zurück. Ich nahm Kontakt mit dem Facharzt auf, der mich vorher beraten hatte und bat ihn zu intervenieren, was er auch einigermaßen erfolgreich tat. Ein neuer Termin wurde auf den Folgetag (Mittwoch) vereinbart, und ich sollte mich um 7:30 Uhr, dann um 9:00 Uhr in der Urologie einfinden. Da es weder ein Bett noch einen OP Termin gab, verblieb ich (nüchtern seit dem Vortag) bis 12 Uhr in einem Warteraum. Danach wurde mir ein Bett zugeteilt, und dort verweilte ich drei weitere Stunden. Um 15 Uhr wurde ich in den OP Bereich verbracht, wo man mich weitere 2 Stunden im Aufwachbereich (!) liegen ließ. Als letzter Patient des Chirurgen dieses Tages ging es dann um 17:30 Uhr in die Anästesie, etc.
Ich gehe davon aus, dass die OP trotz eines sicherlich schon etwas ermüdeten, wenn auch sehr sympathischen Fachchirurgen (Prof.Dr.) für mich erfolgreich verlaufen ist, weshalb ich hier darauf verzichte, weitere gravierende postoperative Negativerfahrungen zu schildern.
Vor ca. drei Jahren hatte ich eine ähnliche OP in der UKB an der anderen Niere, wobei alle damit verbundenen Erfahrungen "von A bis Z" positiv waren. Entsprechend war damals mein lobendes und dankbares Feedback auch an die beteiligten Ärzte/Ärztinnen/Pfleger/Pflegerinnen.
|
Uwe2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (In der Uniklinik wird viel gebaut, man kann sich verlaufen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sorgfalt und Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerte und chronisch entzündete Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr sorgfältige, ausführliche und ehrliche Beratung , insbesondere genaue Beschreibung der Vor- und Nachteile des Eingriffs.
Zügiger Verlauf der OP, freundliche und gute Betreuung auf der Station.
Was mich besonders gefreut hat:
1. Der Arzt, der mich operiert hat, hat sich mehrmals nach meinem Befinden erkundigt.
2. Der Operationserfolg ist wie beschrieben eingetreten.
Ich gehe zwar nicht gerne ins Krankenhaus (wer tut das schon), aber falls es notwendig ist, gehe ich nur noch in die Uniklinik.
|
Patient2202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nur Chaos und unfreundliche Personal)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Patientenmanagment und Andrologie ungenügend
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
NICHT ZU Empfehlen. Im Fachbereich weiss Die Linke Hand nicht was die rechte tut. Man wird durch alle Etagen geschickt und niemand fühlt sich Zuständig. Als Patient fühlt man sich einfach nur störend. Und einfache Verwaltungsprozesse wie in der vorherigen Abteilung in die man vom Klinikpersonal fälschlicherweise Geschickt wurde die Unterlagen anzufordern sind für das Klinikpersonal zu anstrengend. Man wird wieder in die erste Abteilung zurück geschickt um die Unterlagen selber zu holen. Also Dienstleistungsgedanke Null. Die Kritikfähigkeit der Alteure ist ebenfalls gleich Null. Als Volljurist wird man von einem kleinen "Ärztilein" nett raus komplimentiert.
Und wenn man seine Überweisung wegen objektiver Untätigkeit zurück verlangt um eine andere Klinik aufzusuchen muss man erst eine Klageandrohung aussprechen und mit Beschwerde vor der Bundesärztekammer drohen obwohl keinerlei medizinische Leistung erbracht wurde. Einen derartigen Umgang mit Patienten habe ich noch nie erlebt.
|
Kementine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11 / 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Urologie und Radiologie Team SPITZE
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom mit Lypfödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung als Patient aus Neunkirchen-Seelscheid kann ich der Uniklink Bonn Urologie nur ein Sehr Grosses Lob aussprechen.
Hier wird Ausgezeichnet Behandelt , Operiert , und Nachsorge gewissenhaft prakteziert.
Bei mir musste ein Prostata Karzinom mit kompleten Nerven und Samenblasen in radikaler offener OP entfernt werden.
Im Anschluss nach ca. 14 Tagen mussten Drei Lypfödeme durch das Team Radiologische Chirugie behandelt werden . Dieser Eingrif ist heute 6 Tage her . Mit ERFOLG .
Alles in allem Top Urologie und Radiolgie mit ausgezeichneten Spezialisten .
|
Kanonenfutter1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz, TOP medizinische Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer urologischen Operation war im im Oktober 2020 in der Urologie UNI Klinik Bonn / Venusberg. Mein Aufenthalt war 7 Tage.
Das gesamte Stationsteam war außergewöhnlich hilfsbereit und auch sehr erfahren. Die Station im allgemeinen wurde sehr professionell geführt und alle Mitarbeiter waren sehr aufmerksam.
Die Operation wurde vom leitenden Direktor und Chefarzt/Professor der Urologie mittels DaVinci Roboter durchgeführt. Fachliche Kompetenz, Freundlichkeit und ein sehr gute und umfassende Aufklärung wurden durch den Operateur widergespiegelt.
Alles in allem ein sehr angenehmer und auch erfolgreicher Aufenthalt in der Uniklinik Bonn.
Mein Dank gilt dem kompletten urologischen Ärzteteam und dem Pflegepersonal.
Nicht zu vergessen sind die Damen im Vorzimmer des Professors, die neben Ihrer Freundlichkeit auch für Fragen immer ein offenes Ohr hatten.
|
RBo. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht. Größere Kliniken sind unpersönlicher.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Ein Lapsus passiert überall; wir sind leider alle nur Menschen
Krankheitsbild:
Entfernung eines bösartigen Karzinoms aus der Niere.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 16.10.2019 ein bösartiges Karzinom aus der Niere entfernt. Es war kein leichter Eingriff, der aber souverän durchgeführt wurde. Der mich operierende Arzt kümmerte sich nach der OP intensiv um mich und verfolgte den Heilungsprozess täglich. Negative Umstände sind stets Begleitumstände, die sich hier aber durchaus im Rahmen bewegten.
Ich bin sehr zufrieden mit der eigentlichen Behandlung, aber auch mit der Behandlung durch das ärztlich Personal wie auch mit stationspersonal.
Derzeit kann die Uniklinik Bonn in etlichen Bereichen empfohlen werden.
|
uterren berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr grosse Administration und viele Formulare)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zugewandte Ärzte, hohes know how
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologische Neurourologische Behandlung nach Prostatatkrebstherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun, ich war während der Karnevalstage 2020 zu einer Operation an meinem Unterleib stationär, im Uniklinik Bettenhaus 1, sechste Etage in Bonn. Da ich chronisch krank bin habe ich viele Erfahrungen in Krankenhäusern gemacht. Hier fiel mir sofort die freundliche und gelöste Atmosphäre auf, ich wurde freundlich begrüßt und in ein Wartezimmer gebeten. Später habe ich mich in einem schnell organisierten Patientenzimmer umgezogen und auf die OP vorbereitet. Das vorgesehene Zimmer war noch nicht frei, von dort ging es mit einem freundlichen und hilfsbereiten Servicemitarbeiter ins Gebäude 23, wo ich von einem kompetenten und charmanten Anesthesieteam in Empfang genommen wurde.
Nach der Operation wurde ich auf der Station Witzel freundlich empfangen und besonders zuvorkommend und gut, sowohl von den netten Krankenschwestern, Pflegern, sowie Pflegeschueler und Schuelerinnen versorgt und behandelt. Einschließlich dem Servicepersonal, das auch für ein gutes, schmackhaftes Essen sorgte, - und Reinigungspersonal haben sich alle liebevoll dem Patienten zugewandt.
Ebenfalls moechte ich den leitenden Ärzten und Ärzten ein grosses Kompliment aussprechen! Mit toller fachlichen Kompetenz und dem Patienten nett zugewandt, ohne Arroganz, wurde man in Obhut genommen, kontrolliert und behandelt! Die Operation wurde gewissenhaft durchgeführt und ist gut verlaufen.
|
Rudi163 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Betreuung
Kontra:
Zimmerreingung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
-Oberarztsprechstunde wegen Beratung:
Kaum Wartezeit, alles ausführlich und verständlich erklärt.
-Aufnahme:
Wie es halt in einer großen Klinik ist, hoch, runter, rechts, links, warten, weiter....
Station:
2 Bett Zimmer mit Internet, Telefon, TV ( gegen Aufpreis auch mit SKY)
Nettes Personal !
OP:
Ich wurde mit dem da Vinci Roboter vom Prof. operiert. Ich muss sagen, TOP. Von der Vorbereitung, bis hin zur und nach der OP eine tolle medizinische und empathische Versorgung.
Auch die Sozialbetreuung und der psychologische Dienst kamen vorbei.
Der einzige Kritikpunkt ist die Zimmerreinigung. Da ist noch "Luft" nach oben.
Ich kann diese Klinik (Urologie)bedenkenlos
weiterempfehlen
|
Wilhelm5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Urologie Wietze ein absolutes Top Team . Ich bedanke mich für die Hervorragende OP und Behandlung. Oberärzte sind unfassbar Gut auf ihrem Gebiet. Tolles Pflegeteam kümmert sich bestens um Patienten. Mir wurde eine Niere mit Tumor entfernt und kann ehrlich nur Positives berichten. Nach der OP kaum Schmerzen nach erstem Tag. Ich kann euch diese Klinik bestens empfehlen.
Mensa *Essen absolut unmöglich Kotzen wegen Krabben am Spies.
Parken zu teuer und unmöglich!
Patientenessen morgens u abends besser nicht bestellen zu wenig Auswahl.
|
LighthouseBee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Häufige Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde von einem ansässigen Urologen in die Uni-Klinik überwiesen, da er keine Blasenspiegelung aufgrund einer zu engen Harnröhre vornehmen könnte. Es sollte eine OP vorgenommen werden. Vor Ort wurde die Diagnostik erneut durchgeführt und die Blasenspiegelung könnte doch durchgeführt werden. Ich habe eine völlig nutzlose OP von dem Team erspart bekommen!
|
Roadster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
IPP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aus meiner Erfahrung als Patient aus dem Raum Neuwied kann ich der Uniklinik Bonn für die Urologie nur ein sehr grosses Lob aussprechen.
Seit der ersten Untersuchung hatte ich das Gefühl hier sehr gut aufgehoben zu sein. Die Ärzte / Ärztinnen die mich behandelt und operiert haben sind sehr kompetent und einfühlsam, da es sich bei mir auch um eine sehr heikle OP (IPP) gehandelt hatte.
Nach der OP blieb ich 7 Tage stationär und es war 2x am Tag Visite. Oberärztinnen / Oberärzte und der Professor kümmerten sich um einen sehr guten Genesungsverlauf.
Auch die Pfleger und Schwestern, das Reinigunspersonal sowie das Personal von der Küche sind sehr hilfsbereit, nett und direkt da wenn man Sie braucht.
Die Zimmer sind sehr freundlich gestaltet, relativ groß und sauber.
Alles in allem eine Top Klinik mit sehr guten Spezialisten in Ihrem Bereich.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals bei allen Oberärztinnen, Oberärzten, Ärztinnen, Ärzten, Professor, Schwestern, Pflegern, Reinigungskräften und Küchenpersonal für die gute Pflege und den angenehmen Aufenthalt, bedanken.
|
britzer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Egal ob Oberarzt, Operateure oder Nachts die Dienstärztin, alles wird gut erläutert und hat Hand und Fuß)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (was Köln ignoriert hat, konnten die Bonner Urologen lösen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (schöne 2 Bettzimmer, könnte mir vorstellen, im Sommer sehr warm)
Pro:
perfekter Abluf, hohe Fachkompetenz, individuell angepasste Behandlung
Kontra:
bestelltes Essen kam in 5 Tagen nicht
Krankheitsbild:
Nierenkoliken rechts bei infizierter Stauungsniere. Unklare Angioödeme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachts mit Fieber in das Notfallzentrum.
Nach 7 Wochen Desaster in der Dermatologie der Uni in Köln schon sehr verzweifelt.Dort 3 Harnwegsinfekte und immer sichtbar blutiger Urin. Aber unzureichend Behandelt.
Kurze Wartezeit im Notfallzentrum. Diagnose Stauungsniere rechts 2° nach kurzem Ulltraschall, dann ab ins CT. Nach dem CT direkt vom Radiologen die Nachricht der Ursache, 0,9 cm Nierenstein am Anfang des Harnleiters. Die Ärztin setzte eine Harnleiterschiene in der Nacht. Trotz später Stunde alle nett und freundlich. Behandlungen fachkompetent. Da ich schon mal Harnleiterschienen hatte, war ich überrascht wie schmerzfrei und schnell der Doppel J lag. Narkose völlig überflüssig. Sie nahm auch direkt Blutkulturen ab, setzte das richtige Antibiotikum i.v. an. 3 Tage später die Nachricht, das der Keim auch im Blut ist, aber Antibiose greift. Da ich starke Schmerzen bei liegender Harnleiterschiene hatte und unklar mit Schwellungen und allerg. Reaktionen auf diverse Medikamente reagiere, hat man 8 Tage später den Stein per URS entfernt, 3 Tage später Harnleiterschiene wieder gezogen, völlig unproblematisch vom Arzt der auch operiert hatte. Da genau so toller Ablauf. Auch das Zusammenspiel der anderen Fachabteilungen klappte reibungslos. Nach erneuter Reaktion mit Angioödemen 2 Tage Später Dermatologisches Konsil. Sehr netter Dermatologe, der auch spontan das mitgebrachte Xolair nachspritzte. Weiteren Termin erhalten.
Sehr nette aber leider unterbesetzte Pflegekräfte, die aber sehr gut organisiert sind!
Nach den schlechten Erfahrungen in Köln, war ich froh, das hier das Problem so toll gelöst wurde!Stationsäztin ist das netteste und fachkompetenteste, was ich nach 9 Wochen Krankenhaus erlebt habe! Danke an alle!
Nach Nierenstein und Harnleiterschienen Odyssee im Heimatort Krankenhaus, glücklicherweise den Rat bekommen in Bonn in der Steinsprechstunde mal vorstellig zu werden.
Bei dem Gesprächstermin wurde ein intensives Gespräch geführt (mit dem Oberarzt)und alles erklärt, dazu Blut abgenommen und diverse Folge Untersuchungen angeordnet. 4 Wochen später hatten wir einen Termin vereinbart für die Entfernung des Nierensteins. Donnerstags stationär, Operation wurde erklärt und verschiedene Untersuchungen durchgeführt. Hier wurde sehr viel Rücksicht auf meine "Wünsche" bzw. Erfahrungen genommen, ich wollte keine Ureterschiene und keinen Katheder. Das ganze Team was mich an diesem Tag begleitet hat, war fachlich kompetent, sehr freundlich und herzlich.
Das OP Team war unglaublich einfühlsam und freundlich. Nach der OP wurde ich super betreut und jeder Tag (insgesamt 5) waren absolut erholsam und ich würde bei jeder erneuten Nieren-Problematik die Fahrt auf mich nehmen (45 km) Das habe ich noch in keinem Krankenhaus erlebt und ich war leider schon in diversen... Respekt!
Station 6 Witzel ist mit ansprechenden Zweibettzimmern (zumindest hatte ich eins) ausgestattet. Das Essen war faszinierender Weise sehr gut. Wünsche als Vegetarier wurde berücksichtigt!
Alles in allem mein Fazit absolut empfehlenswert!!! Allen voran die Krankenschwestern! Fachlich kompetent, Freundlich (egal zu welcher Uhrzeit) und immer ansprechbar! Nicht ein schlechtgelauntes Wesen dabei! Hut ab! Bestens organisiert da fühlt man sich als Patient aufgehoben! (hoffentlich bleibt das so!!!
Vielen Dank nochmal an meinen Operierenden Oberarzt!!! (darf ja leider keinen Namen nennen)
|
Libuda2005 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich da sehr gut aufgehoben!Die Ärzte reden Klartext,das Personal war locker und mir gegenüber sehr freundlich.Zimmer modern und hell.Das Essen ist Ok für eine Krankenhaus.
|
kritz1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
Öffentliche Präsentation nackter Patienten
Krankheitsbild:
hätte eine Blasenspiegelung werden sollen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich zu einem Erstgespräch dort war, musste ich sehr lange in einem langen Gang warten. Direkt gegenüber von mir war offenbar ein OP-Raum. Nach einer Weile kamen dort mehrere Ärzte heraus und ließen die Tür offen. Kurze Zeit später kamen Schreie aus dem OP-Raum. Ich traute mich nicht hineinzugehen, aber eine andere Patientin schon. Sie fragte ihn was er hatte. Er hatte Schmerzen. Sie holte einen Arzt. Der sah sich das an und sagte, er wüsste nicht was er tun solle, er war ja bei der OP nicht dabei. Dann ging er einfach. Dort ließ ich mich dann jedenfalls nicht behandeln.
|
ABC64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (allerdings sehr zufrieden mit der jungen Ärztin)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
schöne Zimmer
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Schwestern waren sehr freundlich und nett. Die Ärzte bekam ich nur im Massenauflauf zu sehen. Bei der Visite wurde über mich geredet, aber weniger mit mir. Die Sauberkeit lässt sehr zu Wünschen übrig und das Essen ist miserabel. Eine ausführliche Beratung vor dem Eingriff hat nicht statt gefunden. Eine junge Ärztin bildete hier die große Ausnahme.
Bei mir wurde für den Anfang nur eine Schiene gelegt da ich erhöhte Entzündungswerte im Körper hatte. Nach dem diese nicht schnell genug runter gingen wurde ich mit den Worten entlassen, das sie jetzt auch nicht genau wissen woran das liegt. Könnte auch noch eine andere Entzündung vorliegen.
Personal: Pflegepersonal teilweise sehr unhöflich und ruppig.
Ärtzte: Oberarzt pickt sich die Rosinen heraus und seine Freundschaftliche Art wirkt gestellt. Man wird den Eindruck dort nicht los das es sich in dieser Abteilung um Massenabfertigung geht.
|
mp57258 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich sehr gut dort aufgehoben. Sind sehr direkt und ehrlich. Für mich genau richtig. Sehr kompetent. Das einzigste woran es ein wenig happert ist das Essen. Ansonsten sehr modern und sehr nett.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Frau/ Herr Meyer-Quade, wir freuen uns über Ihre positive Erfahrung! Gerne geben wir Ihr Feedback an die Kolleg*innen weiter.