Zustand Schlaflabor
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Zimmer des Schlaflabors befand sich auf einer Station der Inneren. Vor der Zimmertür befanden sich rechts und links jeweils Rollcontainer mit Utensilien für Pflegebedarf die Tag und Nacht frequentiert wurden, daher war es v. a. nachts sehr unruhig.
Außerdem war es im Zimmer sehr warm weil die vorhandene Klimaanlage, auch nach mehrmaliger Bitte, nicht genutzt werden durfte. Schlafen bei offenem Fenster war auch kaum möglich, weil permanente Schreie eines Patienten aus dem Nachbargebäude die Ruhe beeinträchtigten.
Die Dusche befand sich im Bereich der für die gesamte Station (Damen) zu nutzenden Toiletten. Leider war sie schmutzig und verstopft, Duschen war daher kaum möglich.
Das Essen war sehr einfach und gewöhnungsbedürftig.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in "Harry15",
vielen Dank für Ihren Kommentar zur Behandlung am Uniklinikum Bonn. Wir sind stets bestrebt jeden Tag aufs Neue unser Bestes zu leisten. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns bzgl. der medizinischen Qualität gut aufgehoben fühlten. Leiten Sie doch Ihre Anfrage an unser Lob- und Beschwerdemanagement weiter, damit wir auch unsere nichtmedizinischen Leistungen weiter verbessern können.
Bitte melden Sie sich mit dieser Beschwerde unter
Tel.: +49(0)228-287 13030 oder
E-Mail: lobundbeschwerde@ukb.uni-bonn.de
Wir hoffen, dass mit Ihrer Hilfe unsere Leistungen noch besser werden können. Vielen Dank!