Klinikum der Universität München (LMU) - Campus Großhadern

Talkback
Image

Marchioninistraße 15
81377 München
Bayern

180 von 263 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

268 Bewertungen davon 270 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (124 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (33 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (124 Bewertungen)

Prostata Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Erfahrungsbericht:

Servus,

ich habe mich vor kurzem einer Prostata Operation im Klinikum Großhadern unterzogen.

Ich bedanke für ganz herzlich für die Versorgung seitens der Ärzteschaft sowie dem Krankehauspersonal.-

Vergebe gerne sechs Sterne

Menschlich und medizinisch okay

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die menschliche und die medizinische Kompetenz des ganzen Teams
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl in der Klinik gefühlt. Das Personal war hilfsbereit, kompetent und multikulturell. Das Essen war sehr gut.
Die OP ist gut gelungen, der Krewbs ist entfernt, das Bier hat geschmeckt und ich bin sehr zufrieden trotz meiner Erkrankung nach Hause gegangen. Inwzischen nimmt der Genesungsprozess seinen Lauf und ich werde hoffentlich bald wieder arbeiten gehen.
Ich kann dem ganzen Team nur DANKE sagen, auch Herr Prof. Stief hat sich gut um mich gekümmert, wie das ganze Personal. DANKE!!!

Best mögliche erfolgreiche Hilfe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekter Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geballte Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

geballte Kompetenz unter einem großen Dach

kompetente behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatacarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach MRT und Fusionsbiopsie an der urologischen Klinik der LMU/Großhadern war bei mir ein kleines, noch wenig aggressives Prostatacarzinom Gleason 6/6 festgestellt worden. In der Vorstellung bei Prof. Dr. Christian Stief wurde ich gut beraten und nicht zur Op gedrängt. Alternativ zur Op wäre auch eine aktive Überwachung möglich gewesen! Aufgrund der sehr kompetenten und freundlichen Beratung durch Prof. Stief entschied ich mich nach einer Woche für die Operation und bekam auch gleich einen OP-Termin Ende Januar und ein Rezept zum Beginn der Beckenbodengymnastik. Alles war reibungslos und perfekt organisiert, die Operation verlief aufgrund der großen Erfahrung von Prof. Stief wie geplant und meine beiden Leistenbrüche konnten "nebenbei" mitoperiert werden. Die weitere Betreuung auf der Station I22 war optimal, die Schwestern und Pfleger waren alle sehr kompetent und einfühlsam, am 9..pop. Tag konnte ich wie geplant schon entlassen werden. Wichtig für mich als Patient war auch die immer humorvolle Visite durch den Chefarzt und die fröhlich Atmosphäre auf der Station.Wirklich ein tolles Team! Aufgrund der in meinem Fall möglichen schonenden Operation habe ich eine Woche nach Entlassung schon eine sehr gute Kontinenz, was mich sehr positiv überrascht! Ich kann die Klinik allen, welche vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, wirklich empfehlen!

erfolgreiche Operation und Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
großes Können und Fachkenntnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war seit Oktober Patientin beim Team des Herrn Professor Stief und wurde Anfang November an der linken Niere operiert, da sich auf Grund einer voran gegangenen Operation eine Nierenbeckenstenose gebildet hatte.
Die Operation verlief erfolgreich und meine linke Niere wurde gerettet. Auch wurde erfolgreich ein neuer Nierenbeckenabgang gebildet.

Ich wurde stets vom ganzen Operations- und Stationsteam sehr gut aufgeklärt und betreut.
Ich bin unglaublich glücklich und dankbar, dass das Team um Professor Stief mit großer Fachkenntnis meine Niere gerettet hat und eine normale Funktion der Ableitung aus der Niere wieder hergestellt hat.

Ich kann die Abteilung nur weiter empfehlen. Selbst die Ärzte in der Ambulanz habe ich stets freundlich und kompetent erlebt.

Engagement und Fachlichkeit auf höchstem Niveau

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr gut aufgenommen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin überaus dankbar, wie professionell und gleichzeitig menschlich und zugewandt der gesamte Ablauf vom Vorgespräch bis hin zur Operation und dem Aufenthalt danach auf Station war.
Die Betreuung durch die Ärzte war angenehm und fachlich auf höchstem Niveau.
Der Leitung der Urologie des LMU Klinikums möchte ich vielmals für dieses fantastische Engagement danken!

Bei einer guten Klinik ist ein Prostatakarzinom kein Probl

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hohe Empathie von Prof. Christian Stief)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ängste reduziert bzw genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz und fachliche Qualifikation)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein TOP OP Saal wo jeder weiß was zu tun ist)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Komfort auf der Privatstation ansprechend)
Pro:
Hohe Kompetenz, Mitarbeiter alle gut gelaunt
Kontra:
Schlechte Sozialberatung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom und Anastomosenstriktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau entschied spontan, da auch medizinisch ausgebildet, diese Prostatektomie OP findet in der Urologieklinik im Klinikum bei Prof. Dr. med. Stief. statt. Und das war die beste Entscheidung die meine Frau in ihrem Leben je getroffen hat /außer das sie mich geheiratet hat :) /.
Relativ kurzfristig bekamen wir einen Termin bei Prof. Stief. Er entschuldigte sich noch dafür , dass wir 20 min haben länger warten müssen.
Prof. Dr. Stief führte persönlich die OP durch und rief meine Frau aus dem OP an, dass alles hervorragend gelaufen ist.
Am 16.Juni 2024 verlies ich die Klinik nach 10 Tagen mit einem Glücksgefühl, welches unbeschreiblich war. Etwas schwach auf den Beinen holte mich meine Frau aus dem Klinikum Großhaderm ab.
Nach Rückkehr aus unserer eigenen priv. AHB Ende Juli bemerkte ich aber, dass es doch ganz schön war 3 Std lang den Urin halten zu können, aber die Siuation verschlechterte sich dann derart, dass sowohl am Tage wie auch in der Nacht ein Harndrang alle Stunde auftrat und meist wenig Urin kam. Der Harnstrahl wurde immer dünner bis es nur noch tröpfelte.
Es lag eine eine Anastomosenstriktur an der Nahtstelle Prostata-Blase vor. Ich sollte sofort in die Urologische Klinik zur Vorbereitung auf das "Optilume-Verfahren" kommen. 4 Tage stationärer Aufenthalt.

Fazit: Das Schreiben vom Tumorboard, dass weitere Krebszellen nicht feststellbar sind, die professionell durchgeführte Prostatektomie mit OP-Bericht, die sehr schnelle AW-EMail von Prof. Stief am 14.08. um 5:50 und effektive Behandlung nach dem "Optilume-Verfahren", die Entfernung der Hernie, und dass ich heute nach der 2.Tumornachsorge einen PSA-Wert <0.01 habe und nahezu eine 95 % Kontinenz habe, verdanke ich dieser Klinik unter Führung von Prof. Dr.med. Christian Stief und seinen hervorragenden Mitarbeitern wie Ärzte und Pflegepersonal. Die ausführliche Story mit 7200 Zeichen passte leider nicht in dieses Formular.

Herzlichen Dank nochmals für Alles !!!!

Sehr erfolgreich verlaufene Prostatektomie - Ergebnis lebensrettend

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Auslastungsbedingt, etwas schwierige Terminfindung für ersten Termin in Urologie Sprechstunde)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlung im Krankenhaus und bei vorab Beratung
Kontra:
Schwierige, rel. langwierige Terminfindung für Erst-Termin in der Urologie Sprechstunde
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich möchte mich herzlichst für die überaus ausgezeichnete Behandlung durch Professor Stief und seinem gesamten, hoch professionell arbeitendem Team bei meiner Prostatektomie in der urologischen Abteilung der LMU am Campus Großhadern vom 09.07. bis 22.07.24 bedanken!

Mein großer Dank gilt hierbei unter Anderem auch Dr. Berg für die klasse Beratung im Vorfeld, die mir sehr geholfen hat, mich zeitnah für diese OP zu entscheiden. Und dies war letzten Endes für mich u.A. ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg, denn die Zeit arbeitet bei einem Karzinom leider gegen den Patienten..

Professor Stief und sein gesamtes Team haben es durch diese OP,vollbracht, mir das Leben zu retten und hierfür kann ich Ihnen nicht genug Dank aussprechen!

Zudem war der Aufenthalt im Rahmen der bei mir gegebenen, krankheitsbedingten Randbedingungen sehr angenehm und ich habe mich jederzeit super gut betreut und aufgehoben gefühlt. Auch das Pflegepersonal war überaus kompetent, hilfsbereit und nett und hat zudem ausgesprochen gute Laune verbreitet. Dies fühlt man als Patient jederzeit und es hilft einem sehr, in dieser schwierigen Lebenssituation! Vielen Dank auch an Sie!

Ich war nun Ende Oktober 24 zum Check meines aktuellen PSA Wertes bei meinem lokalen Urologen und habe das Ergebnis erhalten, dass mein PSA Wert nun unter der Nachweisgrenze liegt. Somit darf ich davon ausgehen, das ich keine Metastasen habe und auch keine Chemo Therapie benötige, obwohl mein Prostatakarzinom nach der Biopsie im Juni 24, zunächst mit Gleason Score, 7a,7b und an einer Stelle mit 8 bewertet wurde. Zudem darf ich auch sagen, dass ich wieder komplett kontinent bin.

Nochmals ganz ganz herzlichen Dank an Professor Stief und sein gesamtes Team für die tolle, vollbrachte Arbeit!

Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute und werde Sie und Ihr Hause immer und jedem weiterempfehlen!!

Mit meinen allerbesten Wünschen.
Ihr Prostatektomie Patient.

Empfehlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz der Größe alles effizient und geordnet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich während meines Aufenthaltes in der Klinik sehr wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Das Team der Pflegekräfte war kompetent, immer freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren sauber und enthielten alles, was man benötigt. Natürlich hat die Behandlung und anschließende Betreuung von Professor Stief und seinem Ärzteteam einen erheblichen Beitrag zu meiner raschen Genesung beigetragen. Man war sozusagen rundherum in besten Händen. Immerhin hat Professor Stief überwiegend am Prostatakarzinom geforscht. Zum einen an wenig belastender rationaler Diagnostik (Fusionsbiopsie, PET), zum anderen an funktionserhaltenden Therapien. An der Entwicklung neuer Leitlinien in diesem Bereich sind er und sein Team ebenfalls beteiligt. Für mich war das ein glücklicher Umstand, da die aktuellen Leitlinien bei metastasierten Prostatakarzinom nur einen palliativen Behandlungsansatz vorsehen; und das bedeutet, man kann von einer begrenzten Lebenserwartung ausgehen. Und somit ist man für jedes gewonnene Jahr sehr dankbar! In meinem Fall erfolgte die Prostatektomie trotz Metastasen, welche parallel durch eine Hormontherapie im Zaum gehalten werden. Wenn es mir vollständig besser geht und die Metastasen sind noch da, dann habe ich sicher genug Kraft für eine angemessene Therapie.

Erstklassige OP mit postoperativer Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super OP mit toller Pflegeleistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom und Blasensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer sehr fachkundigen Beratung bei Herrn Prof. Dr. Stief sechs Tage auf der urologischen Station der LMU Großhadern und es wurde eine Holmium-Laser-Enukleation der Prostata mit Blasenstein-Lithotripsie durchgeführt.
Die OP erfolgte erstklassig und völlig schmerzfrei und die anschließende postoperative Behandlung wurde ebenfalls schmerzfrei und sowohl pflegerisch als auch fachlich äußerst professionell ausgeführt.
Alles in allem eine sehr erfolgreiche OP und ein sehr angenehmer Aufenthalt auf der urologischen Station von Herrn Prof. Dr. Stief mit fachkundigem und äußerst freundlichem Personal.
Ich kann die urologische Abteilung der LMU Großhadern unter der Leitung von Prof. Dr. Stief nur wärmstens weiterempfohlen.

Medizinisches Versagen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prof Stief
Betreuung ok
Fehldiagnose. Schlechte Behandlung.
Versagen.

Vorbildlich!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit kaum zu überbieten
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom – Prostatektomie –
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An der LMU Urologie war ich wegen Verdachts auf ein aggressives Prostatakarzinom in Behandlung. Nach Bestätigung der Diagnose durch dort durchgeführte MRT und Biopsie wurde mir die Prostata mit Erfolg entfernt. Die Beratung und die Behandlung durch den Chefarzt und seine Mitarbeiter war in fachlicher, menschlicher und jeglicher anderer Hinsicht geradezu überwältigend kompetent, angenehm und zugewandt. Die Abläufe waren exzellent organisiert, Wartezeiten kurz. Auf der Station herrschte eine überaus freundliche, sympathische Atmosphäre mit sorgfältiger, aufmerksamer Betreuung nicht nur durch das medizinische, sondern auch durch das Service-Personal. Ich war positiv überrascht, dermaßen zugewandt betreut zu werden. All das trug dazu bei, dass ich mich bestens "aufgehoben" fühlte und mich rasch erholt habe. Die große Kompetenz und Erfahrung, aber auch die Freundlichkeit des international renommierten Chefarztes der Station scheint mir auf das gesamte Team und die heitere, unangespannte Atmosphäre der Station auszustrahlen. Angesichts der Tatsache, dass es sich beim Campus Großhadern um einen Riesenbetrieb handelt, habe ich die Leitung und Arbeitsweise dieser Station als überraschend positiv und vorbildlich erfahren. Ich kann eine Behandlung dort, wenn sie denn notwendig wird, uneingeschränkt empfehlen.

hochkompetente und sehr freundliche Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
NierenCA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon zum zweiten Mal war ich stationärer Patient bei Professor Dr. Christian Stief. Der gesamte Ablauf bis zur Aufnahme mit Voruntersuchungen und Beratung in der Sprechstunde war problemlos und zeitlich sehr gut abgestimmt.
Die Vorgespräche zu der notwendigen Operation verliefen unter Einbeziehung der Ehefrau in freundlicher und offener Art.
Die Operation gestaltete sich schwierig, wurde aber von Professor Stief erfolgreich beendet.
Währende des gesamten Aufenthaltes lernte ich einen sehr freundlichen, empathischen und sehr kompetenten Chef der Klinik kennen.
Diese Freundlichkeit geht auf aus das gesamte Personal über. Alle sind freundlich und lassen nie irgendeine Arroganz durchscheinen.

Die urologische Klinik in Großhadern habe ich als bespielhafte Klinik in jeder Form erlebt.

LAOLA im Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Großhadern ist ein riesiges Krankenhaus und trotzdem ist alles bestens durchorganisiert. Die bei weitem beste Station ist die 22 I Mit Ihrem genialen Chef Prof. Dr. Steif und der gesamten Mannschaft welche mit Ihrer Art keinen, auch weltweiten, Vergleich scheuen muss. Z.B. am 2ten Tag nach der Rückverlegung von 14 Tagen Intensivstation kamen 2 Physiotherapeutinnen un mich aus dem Bett zu scheuchen. Nach 2 Runden im Krankenzimmer bestanden Sie darauf dass ich die Zimmertür öffnen sollte.
Als ich dann recht widerwillig öffnete standen draußen auf dem Gang Schwestern, Pfleger und auch einige Ärzte die mich mit einer Laola hoch leben ließen und mich wieder auf der Station begrüßten!
Wer sich in die Hände dieser Station begibt der kann sich sicher sein das Beste was Deutschland zu bieten hat gefunden zu haben, sei es auf fachlicher oder menschlicher Ebene.

Fachkompetenz gepaart mit Herz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute, professionelle und menschliche Behandlung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tumorherd und 2 weitere Rezidivknoten nach Entfernung einer Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die tolle, professionelle und menschliche Behandlung. Mit einem Tumorherd und 2 weiteren Rezidivknoten kam ich in das LMU Klinikum München, Campus Großhadern, Abteilung Urologie bei Herr Prof. Dr. Stief. Vom ersten Telefonat bis zur Entlassung habe ich mich als Patient und Mensch wohl gefühlt.

Der Dank gilt Herrn Prof. Dr.Stief, dem Ärzteteam, dem Pflegepersonal und dem Sekretariat.

HoLEP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
perfekte HoLEP, ThuLEP
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom (BPS) mit BPE (Benign Prostatic Enlargement)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das gesamte (einschließlich aller Pflegekräfte, usw.) hervorragende Team der Urologie hat eine großartige Arbeit geleistet. Ganz besonders danke ich Herrn Dr. Keller, der nach meiner Einschätzung eine perfekte Arbeit geleistet hat.
Da ich dankenswerterweise die Möglichkeit hatte, die gesamte OP auf dem Bildschirm zu verfolgen, bin ich überzeugt davon, dass man das nicht besser hätte machen können.
Auch die telefonische Nachfrage von Herrn Dr. Keller 10 Tage nach der OP (Holep), mit Erläuterung der Ergebnisse der histologischen Untersuchungen möchte ich ganz besonders positiv hervorheben.

Krebs: Eine Diagnose, kein Todesurteil

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Beratung und schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiter-Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krebs: Eine Diagnose, kein Todesurteil
Am 19.01.2024 wurde bei einer Routineuntersuchung ein Harnleiterstau links festgestellt. Drei Tage später diagnostizierte eine CT einen Tumor im linken Harnleiter und einen weiteren in der rechten Niere. Gedanken wie "Wie lange bleibt mir noch?" kamen auf, doch wichtig ist, nach vorne zu schauen. Bei Krebs spielt Zeit eine entscheidende Rolle.
Am nächsten Tag stellte ich mich im Klinikum Großhadern vor. Als Kassenpatient erhielt ich einen Privattermin bei Prof. Dr. Stief, was sein Engagement zeigt. Die schnelle Diagnosestellung und Untersuchung waren entscheidend. Prof. Stief entschloss beide bösartigen Tumore in einer Operation zu entfernen.
Am Sonntag den 31. März informierte mich Prof. Stief persönlich, dass die Operation am 3. April durgeführt werden kann. Die 3,5-stündige OP verlief erfolgreich und ich bin nun tumorfrei – keine Chemo- oder Immuntherapie notwendig. Vier Wochen später unternahm ich eine 15 km Wanderung und fühle mich stetig besser und das mit 69 Jahren.
Krebs ist kein Todesurteil, besonders in den Händen kompetenter Ärzte wie Prof. Stief. Mein Dank gilt ihm und dem Team des Klinikums Großhadern. Ich hoffe, meine Erfahrung kann anderen Mut machen, die mit einer Tumordiagnose konfrontiert werden.

Prostatakrebs

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle professionelle Betreung
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Faschingsdienstag wurde mir von Herrn Prof. Stief die Prostata entfernt.
Die OP verlief super gut keine Beschwerden danach.
Der Klinikaufenthalt war durch die perfekte liebevolle Betreuung des Pflegepersonals einfach nur heilbringend und schön.
Auch der Professor kümmerte sich liebevoll und mit viel Humor um mich.
Ich kann nur jedem über 60 empfehlen macht eine Vorsorge und wenn es ein Problem gibt dann begebt euch in die verantwortungsvollen Hände von Herrn Prof. Stief.
Danke an Ihn und sein wunderbares Team.
Mir geht es inzwischen wieder sehr gut und meine Teilinkontinenz werde ich Dank der Beckenbodengymnastk auch bald wieder im Griff haben

In besten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich einen Knoten am Hoden getastet habe, konnte ich mich umgehend vorstellen und zeitig einen Termin für die Operation ausmachen. Dabei wurden auf alle meine Fragen und Antworten professionell und emphatisch eingegangen. Die Behandlung lief reibungslos.
Während meines gesamten Aufenthalts war die Betreuung stets optimal. Man war in besten Händen und es wurde sehr auf das Wohl des Patienten geachtet. Ich kann das urologische Team der LMU nur weiterempfehlen.

Prostata OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelles, freundliches Team unter Leitung von Prof. Stief
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Kazinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Basis eines stark erhöhten PSA Wertes / MRT / Biopsie wurde ein Prostatakarzinom festgestellt. Ich vereinbarte eine Sprechstunde bei Herrn Prof. Stief, Direktor der Urologie im Klinikum Großhadern der LMU. In diesem ausführlichen Termin hat mich Prof. Stief davon überzeugt die Prostata operativ entfernen zu lassen, mittels klassischer Methode also nicht robotergestützt nach dem Da Vinci Verfahren. Eine OP Terminvereinbarung war problemlos und erfolgte innerhalb zwei Wochen. Die OP war sehr erfolgreich unter beidseitiger Schonung der Nervengewebe und vollständiger Entfernung des Karzinoms. Keine Streuung im umgebenden Gewebe. Daneben war das gesamte Team der Ärzte und Pfleger der Station H11 sehr professionell, freundlich und den Patienten zugewandt. Ich kann deshalb die Urologie unter Leitung von Prof. Stief vorbehaltlos und wärmstens empfehlen.

Uneingeschränkt empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatacarcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

80-jaehriger Patient ohne Vorerkrankungen mit Prostatacarcinom. Bestrahlung nicht indiziert. Nach Vorstellung bei Prof.Stief Entscheidung zur Operation. Diese verlief komplikationslos. Inkontinenz schon nach der dreiwöchigen REHA nicht relevant,jetzt nach drei Monaten ist die Kontinenz zu 98 Prozent wieder hergestellt.

HoLEP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Anwendung einer relativ neuen Methode)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange und ungünstige Wartesituation vor dem Anästhesiegespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmerkomfort ist nur Durchschnitt)
Pro:
Operation
Kontra:
Vorgespräch mit der Anästhesie
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

wegen einer Vergrößerung der Prostata mit allen typischen Beschwerden wurde ich mittels HoLEP Methode operiert.
Sationärer Aufenthalt und Durchführung der OP erfolgten exakt zum vereinbarten Termin.
Operation und weiterer Verlauf waren absolut komplikationslos und das Ergebnis der Operation in der Kürze der Zeit hat meine Erwartungen übertroffen.
Über Prof. Stief und sein gesamtes Team kann ich nur Positives berichten.

1 Kommentar

Blaulauseer am 26.10.2024

Würde mich sehr freuen Kontakt mit ihnen auf zunehmen ,da mich die Op sehr interessiert.
Vg Hubert

Empfehlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche OP in 3 Stunden
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde bei einer OP die Blase entfernt. Die OP war nicht einfach, da ich außerdem CLL habe und Verwachsungen von einer früheren OP vorhanden waren.

Ich fühlte mich in der Klinik gut aufgehoben. Die Operation war gut gelungen. Es geht mir gut.

In den fast 3 Wochen Aufenthalt in der Klinik wurde ich
freundlich und hilfsbereit umsorgt. Die Atmosphäre hat viel zur Genesung beigetragen.

In kompetenten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetent, sehr gut aufgeklärt, viel Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrenstriktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Ärzte-Team hat mich bei der OP und Behandlung (Harnröhrenrekonstruktion mit Mundschleimhaut) jederzeit gut mitgenommen, den Ablauf, die Hintergründe etc. sehr gut erklärt und mir jederzeit das Gefühl vermittelt, gut aufgehoben und in kompetenten Händen zu sein. Auch das Pflegeteam in Großhadern war top und haben mich optimal versorgt. Herzlichen Dank an alle!

Sehr kompetentes Ärzte-Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der medizinischen Seite her ist die Urologie sehr zu empfehlen. Die geplante Operation - Prostatektomie mit der daVinci-Methode - verlief sehr gut ohne irgendwelche Komplikationen. Die Aufklärung vor der OP wie auch das Entlassungsgespräch waren sehr zufriedenstellend - da blieb keine Frage unbeantwortet. Auch organisatorisch lief alles wie am Schnürchen (musste nie länger als eine halbe Stunde warten).
Bei der Pflege auf der Station (H 11) findet sch das Übliche, d.h. Pflegekräfte, die bloß ihre Pflicht tun (was ja nicht wenig ist) und solche, für die die Tätigkeit mehr Berufung als Beruf darstellt und die große Empathie zeigen.
Ein großes Manko stellt die Unterbringung in 3-Bett-Zimmern dar (Wahlleistungen sind trotz Angebot auf der Website für die Urologie ausgeschlossen). Das ist gerade in dieser Abteilung, wo es immer wieder Patienten gibt, die nicht warten können, bis die einzige Toilette im Zimmer frei wird, eine Zumutung. Dass man sich nachts gegenseitig stört, wenn der Harndrang zu groß wird, liegt ebenfalls auf der Hand.
Gemessen am herkömmlichen Standard war das Essen gut, das angeblich kostenlos zugängliche Bayern-WLAN war sehr instabil oder gar nicht möglich (hängt in H11 vom Zimmer ab).
Aber diese Abstriche sind nebensächlich im Hinblick auf die medizinische Kompetenz.

Super Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gebäude ist alt, wird aber derzeit renoviert)
Pro:
Empathie und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
BPH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Prostatavergrößerung (130 ml lt. Sonografie) mit den damit verbundenen Miktionsschwierigkeiten sowie zweier MRT-Befunde aus 2022 und 2023, welche jeweils einen Krebsverdacht ergaben (P-IRADS 4 Befund), wurde ich im Dezember 2023 auf Empfehung meines Urologen im FB Urologie des LMU-Klinikums behandelt.

Bereits die kurzfristige Terminvereinbarung erfolgte absolut unkompliziert. Ebenso waren die Abläufe am Aufnahmetag gut durchorganisiert.

Die Prostata wurde zuerst unter lokaler Anästhesie biopsiert. Der Krebsverdacht wurde nicht bestätigte, so dass eine transurethale Holmium-Laser-Enukleation durchgeführt werden konnte.

Sowohl die Biopsie als auch die HoLEP-OP verliefen komplikationslos und mit Erfolg (keine Miktionsschwierigkeiten mehr, keine sonstigen Nebenwirkungen, normaler Heilungsverlauf). Aus der Prostata wurden 82g Gewebe entnommen. Am dritten Tag nach der OP wurde der Spülkatheder entfernt und am vierten Tag nach der OP wurde ich entlassen.

Besonders lobend hervorheben möchte ich die medizinische und pflegerische Versorgung während meines Aufenthaltes. Das Personal war durchgehend empathisch, freundlich und hilfsbereit sowie jederzeit ansprechbar. Insbesondere wurde jeder Eingriff bzw. jede Handlung ausführlich erläutert. Die Visite erfolgte jeden Tag pünktlich morgens um 7 Uhr, stets unter Beteiligung/Leitung des Chefarztes und stets sehr freundlich und empathisch.

Vor diesem KKH-Aufenthalt hatte ich bereits zwei Biopsien in anderen KKH (2020 u. 2022) unter Vollnarkose und kann mittlerweile nicht nachvollziehen, warum diese unter Vollnarkose erfolgten. Die Biopsie unter örtlicher Betäubung empfand ich wesentlich angenehmer und aufschlussreicher, insbesondere durch die Informationen während des Eingriffs. Vor allem waren mit dem Eingriff auch keine größeren Schmerzen verbunden.

Lediglich die Umbauarbeiten im KKH waren etwas störend, aber akzeptabel.

Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Urologieteam. Bitte weiter so.

zu recht hervorragende Bewertungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit verfügbar und transparent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gilt zumindest für die urologische Abteilung)
Pro:
Durchgehend bestgelaunter Teamspirit vom Chef bis zur Servicekraft - fachliche Expertise und Erfahrung mit internationalem Renommee - transparente Abläufe
Kontra:
Nichts Relevantes in dieser Abteilung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom mit retropubischer radikaler Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

kenne grundsätzlich den Medizinbetrieb (auch stationär) von beiden Seiten (Arzt / Patient). Das Zusammentreffen der weit überregionalen Expertise im urologischen Fachgebiet mit einer in heutigen Zeiten kaum für möglich gehaltenen durchgehenden Empathie und grundsätzlichen Freundlichkeit in allen Bereichen (ärztlich, pflegerisch u. das Servicepersonal betreffend) erscheint fast irreal. Transparente Informationen sind jederzeit zu erhalten. Insgesamt sicherlich auch ein Verdienst des von Prof. Stief in allen hier gelobten Punkten gelebten Vorbildes und insofern ein beneidenswerter Mutmacher in gesundheitspolitisch schwierigen u. manchmal demotivierenden Zeiten. Sämtliche Bestnoten wirklich berechtigt!

Prostatareduktion

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Operation ohne jegliche Schmerzen oder sonstige Komplikationen
Kontra:
Krankheitsbild:
benignes Prostatasyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde wegen eines benignen Prostatasyndroms eine transurethrale Holmium-Laser-Enukleation vorgenommen. Der Eingriff erfolgte an einem Dienstag gegen Mittag. Ich hatte weder unmittelbar nach dem Eingriff noch an den folgenden Tagen Schmerzen. Genauer: Ich verspürte nur den Katheder, sonst nichts. Am Dienstag Abend stand ich schon von alleine auf. Am Donnerstag wurde der Katheder entfernt. Am Freitag wurde ich entlassen. Seit Samstag kann ich den Harnstrahl kontrollieren. Besser und schneller geht es nicht.

Bestes Team ever

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Digitalisierung wäre ein Traum)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hoch professionelles Team , in allen Disziplinen
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bestes Team ever. Ich habe schon einige Klinikaufenthalte gehabt. Ein solch hervorragendes Team ist mir noch nicht untergekommen. Tag/Nacht, wunderbar. Ich kann mich bei allen nur herzlich bedanken.

Rundum zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (An meinem Aufenthalt hatte ich nichts auszusetzen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich stets umfassend informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Patient steht im Fokus, Ärzte, Schwestern und Pfleger waren sehr bemüht und hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelles Aufnahmeverfahren, kurze Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Äußerst kompetent und dem Patienten zugewandt
Kontra:
Das Haus kommt in die Jahre, wird derzeit jedoch renoviert
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem sehr informativen Vorgespräch mit dem Leiter der Urologie ließ ich mir die Prostata entfernen. Er konnte eine nerven- und schließmuskelschonende Operation durchführen und kam während des Krankenhausaufenthalts täglich, um nach mir zu sehen. Meine Frau wurde nach der Operation sofort telefonisch über das Ergebnis informiert.
Das Personal der Abteilung war sehr bemüht, freundlich und empathisch. Ein Krankenhausaufenthalt, an dem es aus medizinischer und pflegerischer Sicht nichts auszusetzen gab.

In besten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kein Punkt blieb offen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut patientenorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt in der Urologie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom Aufnahmetag über die Operation bis zur Entlassung kann ich nur sagen, dass ich mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abt. Urologie total zufrieden war.

Freundlich, höflich, hilfsbereit, medizinisch famos, hoch professionell und OP - Ergebnis super. Was will man als Patient mehr.

Bei einer anderen Klinik hätte ich auf die OP 3 Monate (!)
warten müssen. In dieser Klinik habe ich innerhalb 2 Wochen einen OP Termin bekommen.

Ich kann diese Klinik ( diese Abteilung ) nur empfehlen !!

Bestnote

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wie zuhause
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt Prof. Dr. Christian Stief
Aufrichtig, mitfühlend, dem Menschen zugetan, exzellente Fachkenntnisse. Ein Arzt, wie man sich einen Arzt wünscht. Und so wie der Chef, so ist die Mannschaft.

Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Exzellente Behandlung von junger Ass.Ärztin, Pfleger und Schwester.
Kontra:
Unfreundliche, herablassende und arrogante Behandlung in urol. Ambulanz
Krankheitsbild:
Prostata Biopsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Die Biopsie wurde in angenehmer und freundlicher (lustiger) Atmosphäre durchgeführt von einer jungen Ärztin im 2. „Lehrjahr“. Nun warte ich einmal auf die Rechnung ob die Klinik den 2,3 fachen Satz abrechnen will; Chef oder wenigstens Facharztbehandlung.

2. Gespräch mit Chef Prof. Stief (ca. 10min) war eine Woche nach Befund ausgesprochen unbefriedigend!!!
Er nahm ein Stück Papier zeichnete und sagte: hier ist die Blase, das ist die Prostata und da ist Krebs drin. Die Prostata muss also ´raus. Haben sie noch Fragen? JA, hatte ich…nur er hatte nur wenige Minuten um auf meine Fragen einzugehen.
Internet und YouTube waren hilfreicher als dieses Gespräch. Einfach lächerlich und unverschämt.

Prostataentfernung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Team Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr erfahrenes und routiniertes Ärzteteam, das sich immer persönlich um den Patienten kümmert - man weiss sich immer in besten Händen.

Extrem freundliches und aufmerksames Pflegeteam- das findet man so schnell nicht wieder.

schlechte Behandlung durch einen Assistenzarzt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach einer einfachen OP, nun ein bleibendes Handicap)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (das Essen war gut)
Pro:
Kontra:
unbefriedigender geht es nicht
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Fehldiagnose (Harnröhrenverengung) wurde ich im Jan. 2019 anästhesiert und die OP begonnen, aber nicht ausgeführt. Zwei Tage später wurde ich wegen einer gutartigen Prostatavergrößerung (festgestell beim ersten OP Termin) von einem Assistenzarzt den ich nur von der HP kannte, mit wenig Erfolg operiert.
Wohlgemerkt ich bin Privatpatient und wollte den Chefarzt bzw. seinen Stellvertreter als Operateur. Bei den darauffolgenden vier Morgenvisiten wurde mir auf die Frage, wer die Operation ausgeführt hat, viermal von Prof. Stief wissend eine falsche Auskunft gegeben. Den Operateur habe ich nie zu Gesicht bekommen. Nur einen stellvertretenden Oberarzt beim Entlassungsgespräch. Warum?
Im ganzen Jahr hatte ich immer wieder Probleme mit einer Stenose und beim Wasserlassen. Deswegen kam noch die Anlage eines Bauchdeckenkatheters und zwei Folgeoperationen hinzu.
Die Nachbehandlungen (bougieren) in der Klinik durch einen "sog. spezialiesierten Pflegen", wie Ihn Prof. Stief nannte, waren extrem schmerzhaft und fast nicht aushaltbar.
Bei einer im Zuge dessen durchgeführten Spiegelung wurde dann festgestellt, daß ein Knick in der Harnröhre ist und bougieren schwerlich möglich ist.
Es waren bei den vereinbarten Terminen auch immer wieder andere Ärzte zuständig, die nicht sehr motiviert wirkten und sich nicht auskannten. Oder es wurden Termine an Ort und Stelle abgesagt, ohne vorher Bescheid zu sagen und ich konnte unverrichteter Dinge wieder einen längeren Weg zurüchfahren.
So ist es, wenn man als Nummer behandelt wird.
Zum Schluß habe ich die Klinik gewechselt. Der totale Kontrast.
Hier konnte der Pfusch leider nicht mehr korrigiert werden. Es kam noch eine Fistel (Blase - Darm) mit einem gößeren gutartigen Abszeß im Enddarm dazu. Den Ursprung habe ich geschildert.
Durch diese Lehrlingsarbeit bin ich jetzt Stomaträger geworden.

TopTeam von A-Z

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassiges Gesamtkonzept bestehend aus Ärzten, Pflege- und Servicepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prostatakarzinom - Diese Diagnose traf mich mehr oder weniger unvermittelt im Frühjahr 2023. Ohne diese Diagnose gefragt, hätte ich geantwortet "mir gehts richtig gut". Welch Heimtücke so eine Krankheit besitzt !

Nach eingehende Beratungen mit verschiedensten Ärzten ( Urologen, Onkologen und Strahlentherapeuten ) endschied ich mich für eine Entfernung der Prostata mittels da Vinci Methode. Über eine Empfehlung "landete" ich im 700 Kilometer entfernten LMU Klinikum in München.

Mit einer gehörigen Portion an Sorgen und Unsicherheiten bin ich im Juli auf die Station I22 aufgenommen worden. Dort erwartete mich ein sehr professionelles und empathisches (!) Team, bestehend aus den Ärzten, Pflege- und Servicepersonal.
Im Untersuchungs- und Aufklärungsprozess auf den OP Termin hat mich das gesamte Ärzteteam ausgezeichnet begleitet. Stets bemüht meine Sorgen ernstzunehmen ohne Fakten zu beschönigen. Es war zu jeder Zeit eine klare Linie zu erkennen, was passiert bzw. passieren muss um die OP zu einem Erfolg zu führen.

Genau diese klare Linie hat mir mental sehr geholfen.

Die OP wurde aufgrund der professionellen Arbeit des Ärzteteams zu einer Erfolgsstory und ich bin froh und dankbar, dass ich diesem Team in die "Hände gefallen" bin.
Es hätte für mich nicht besser laufen können.

Zum Schluss möchte ich ausdrücklich den "Teamspirit" der gesamten Station erwähnen. Jener ist stets und überall spürbar. Zweifellos ein Faktor schneller Genesung.

Vielen Dank und beste Grüße aus dem Münsterland

TOP in ärztlicher Kompetenz und Patientenversorgung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die hohe ärztliche Kompetenz
Kontra:
Die zweifelsohne notwendigen Umbaumaßnahmen sanfter gestalten
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der mich operierende Arzt hat mir mit enormer Empathie, großer Anteilnahme an meiner Gesundung, gerade auch nach der OP, meine Ängste und Sorgen genommen. Die OP verlief komplikationslos und erfolgreich. Bei seinem Team und den Pflegekräften auf der Station habe ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die durch den Klinikumbau bedingte Lärmbelastung im Zimmer (Station G4) war in den ersten Tagen nach der OP kaum erträglich. Vorabinformation über Zeitpunkt und Dauer, sowie die Arbeiten über mehrere Stockwerke/Gebäude rotieren zu lassen und damit für die Betroffenen zu entzerren, wäre eine signifikante Entlastung gewesen.

Jetzt kann ich sagen, alle Ängste waren umsonst

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war erstaunt über den hohen Grad der Digitalisierung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Behandlung und immer freundliches Personal
Kontra:
rein gar nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomie nach Krebsdiagnose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit gemischten Gefühlen und einer ordentlichen Portion Sorge bin ich am 04. Juni "angetreten". Was passiert mit mir? Was kommt auf mich zu? Wie gehe ich damit um, dass fremde Menschen in meinen Intimbereich eindringen und dort "arbeiten"? Was für ein Mensch wird mit mir das Zimmer teilen? Wie werde ich die Ergebnisse der Operation und der Untersuchungen verkraften? Wie, was, wann, wo, unzählige Fragen hatte ich bei der vorstationären Untersuchung im Gepäck.


Alle Sorgen und Befürchtungen waren dann jedoch schnell verflogen. Die Unterbringung und die Betreuung vor und nach der Operation kann ich mir nicht besser vorstellen. Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Alle Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, alle Servicekräfte, alle Putzkräfte waren ausnahmslos und an jedem Tag gut gelaunt. Es hat mir in der Betreuung an nichts gefehlt. Ich wurde über alles informiert, was meinen Gesundheitszustand angeht, meine sonstigen Fragen wurden immer verständlich beantwortet und Bedürfnisse prompt erledigt. Und nicht zuletzt die tägliche Visite hat mir immer das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein.

Höchste fachliche Kompetenz gepaart mit viel Menschlichkeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professor Stief mit seinem gesamten Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Prostatakarzinom Anfang 2023 suchte ich die Spezialsprechstunde für Prostatakarzinom in der Urologischen Klinik der LMU München-Großhadern auf.
Der zuständige Arzt nahm sich viel Zeit und erklärte mir umfassend die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Alle meine Fragen wurden ausführlich und gut verständlich beantwortet, so dass ich schon zu diesem Zeitpunkt das Gefühl hatte in „sehr guten Händen“ zu sein.

Nach diesem sehr informativen Beratungsgespräch entschied ich mich für die radikale Prostatovesikulektomie mit der roboterassistierten „da Vinci“ Operationsmethode in der Urologischen Klinik Großhadern.

Die Anmeldung in der Station I22 und die OP-Vorgespräche einen Tag vor dem Eingriff erfolgten in einer sehr angenehmen, stressfreien Atmosphäre und trug dazu bei, dass meine innere Anspannung schnell verflog.

Der OP-Tag verlief höchst professionell. Alle einzelnen Schritte wurden auf eine nette, freundliche Weise vorab erklärt. Ich war immer im Bild was gerade passiert.

Die erfreuliche Nachricht, dass die OP erfolgreich verlaufen ist erhielt ich von Herrn Prof. Stief persönlich.

In den Folgetagen bis zu meiner Entlassung, 8 Tage nach der OP, wurde ich rund um die Uhr herausragend, medizinisch und pflegerisch betreut. Die freundliche und professionell Art der Ärzte/innen und der Pfleger/innen trugen sicher zu den schnellen Genesungsfortschritten bei. Die erstklassige kulinarische Versorgung darf hier nicht unerwähnt bleiben.
Alles in allem menschlich und fachlich einfach großartig!

Der Sozialdienst der Klinik kam auf mich zu und hat die Möglichkeiten einer Anschlussrehabilitation mit mir besprochen und anschließend die gesamte administrative Abwicklung der Reha-Beantragung übernommen.

Die hohe Professionalität verbunden mit der sehr angenehmen menschlichen Art des gesamten Klinkteams hat mir sehr dabei geholfen die nicht ganz einfache Zeit gut zu überstehen und wieder positiv in die Zukunft zu blicken.

Herzlichen Dank dafür an alle!

Niere erhalten, Leben gerettet

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professor Stief und sein gesamtes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Klarzelliges Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein klarzelliges Nierenkarzinom rechts, das nierenerhaltend entfernt wurde. Die OP, die Professor Stief persönlich durchgeführt hat, ist perfekt verlaufen. Ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen und konnte bereits nach einer Woche die Klinik wieder verlassen. Die Beratung, Behandlung und Betreuung durch Professor Stief war optimal und konnte besser nicht sein. Das gesamte Pflege- und Serviceteam auf der Station hat mir von der ersten Sekunde an das Gefühl vermittelt, hier bestens aufgehoben zu sein. Ich kann Professor Stief und sein Team nur wärmstens empfehlen!

Weitere Bewertungen anzeigen...