Klinikum der Universität München (LMU) - Campus Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 München
Bayern
268 Bewertungen
davon 7 für "Nuklearmedizin"
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sorgfältige Behandlung. Gute Versorgung
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Radiojodtherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfolgreiche Behandlung. Sorgfältige und freundliche Betreuung durch die Schwestern von K0
Essen durchaus gut. Man hat seine Ruhe
Und Erholung. Alles gut
Ständige Absagen von ausgemachte Termine
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wenn man im Januar weißt dass man in März keine Ärzte hat muss man Plan B erstellen)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schnelle Termin vergabe
- Kontra:
- Absagen den ausgemachten Termine
- Krankheitsbild:
- Brca1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich bin eine Patientin die Brca1 Gen vererbt hat. Meine Brustgewebe ist entfernt worden, Implantate sind eingebaut worden. In Ramen der Nachsorge soll ich jährlich zum MRT und Sono. Termine bekomme ich. Also alles super. Nur leider die Termine werden ständig kurz davor abgesagt. Angeblich gibt es keine Ärzte die diese Untersuchungen machen können. Wo sind die alle Ärzte hin? Mei Termin hatte ich Ende 2024 gehabt. Abgesagt und für März 2025 neuen Termin bekommen. Im JANUAR wurde ich angerufen und den Termin für 4.3 ist abgesagt worden weil es keine Ärzte gibt. Das weißt man schon im Januar?
Was unternimmt man dagegen? Ich warte jetzt darauf dass man meinen neuen Termin am 26.3 im Februar absagt...
Die Nachsorge ist einfach ein Witz.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Personal
- Kontra:
- bis jetzt nichts
- Krankheitsbild:
- autonome Schilddrüse mir ÜF
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zur Zeit auf der Station KO zur RJT und ich bin sehr zufrieden. Zimmer schlicht und etwas klein aber man bekommt alles und für diese Zeit absolut ausgeichend. Die Schwestern sind spitze und alle sehr nett. Die ersten 48 Stunden darf man nicht aus dem Zimmer aber als Raucher darf man da doch mal kurz auf die Stationseigene Terrasse. Die ist Gold wert. Nach den 48 Stunden darf man duschen - die Duschen sind ausserhalb des Zimmers- und sich auf der Station frei bewegen. Essen ist super und sehr reichlich. Es gibt gratis WLAN nur Telefon und Fernseh muß man vor der Therapie an der Anmeldung eine Karte kaufen. Pro Tag ca. 4 EUR. Telefonieren ins Festnetz unbegrenzt. Zu Fernsehschauen benötigt man Kopfhörer (am besten von Zuhause mitbringen).
Viel Beschäftigung mitbringen sonst kann es schnell langweilig werden. Morgen ist Entlassung und mal schauen wie lange das dauert. Aber egal. Ich kann diese Station nur empfehlen.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Auf jedem zimmer Dusche/Minikuehlschrank
- Krankheitsbild:
- SD-Krebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Was soll ich sagen, diese Klinik ist einfach super!
Bleibt zu hoffen, dass es so bleibt !
Vorallem wenn die Klinik in einigen Jahren komplett ungebaut wurde ist zu hoffen, dass fuer die Nuklearstation eine Terasse bleibt oder Balkone an die Zimmer kommen wie zb in der Schweiz !
Auch mehr Zimmer mit eigener Dusche und kleinem Kuehlschrank waeren schoen, man denkt ja nicht nur an sich selbst sondern auch an andere!
Sonst war es echt super, an dieser Stelle nochmal Danke fuer Alles an die Schwestern, Pfleger und Ärzte !
So stell ich mir Krankenhaus vor, wenn man schon rein muss :-)
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das überaus freundliche Personal
- Kontra:
- Auf die Entlassungspapiere durfte ich über 4 Stunden warten.
- Krankheitsbild:
- Überfunktion der Schilddrüse > Radio-Jod Therapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 6.-10.8.15 wegen einer RJT auf der Station K 0.
Ich kann diese Klinik nur rundum weiterempfehlen ! Sehr freundliches Personal. Das Essen logischerweise keine 3 Sterne Küche, aber geniessbar.
Gratis WLan, das schaltet sich zwar nach ein paar Std. immer ab, man muss sich neu einloggen, aber was soll's. Für Raucher: eine sehr schöne Terrasse. Die diensthabende Schwester riet mir am Aufnahmetag, noch benötigte Dinge gleich einzukaufen, weil man 48 Std. nicht aus seinem Zimmer darf. Der Rat war Gold wert ...
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nettes Team
- Kontra:
- eigentlich nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liege derzeit auf der KO, wegen einer Radiojodtherapie.
Ich war zwar Anfangs nicht wirklich von dem ganzen vorstationären Ablauf begeistert, da ich drei Tage hintereinander für Testkapsel und Messungen erscheinen musste, aber nachdem es eben nicht anders geht um eine erfolgreiche Therapie durchzuführen, ist es ebenso.
Ich muss dazu sagen das mir freigestellt wurde von Anfang an stationär hier zu bleiben. Was von großem Vorteil ist wenn man z.B. Älter ist, oder gehbehindert, denn die Stat. ist gut 5 min. weit entfernt vom Haupteingang.
Nichts desto trotz bin ich sehr glücklich hier gelandet zu sein, fühlte mich gleich gut aufgehoben, denn die Ärzte und Schwestern waren allesamt sehr freundlich.
Essen ist auch passabel, hab in manchen Restaurants schon schlechter gegessen.
Betten sind auch ganz i.O., und es ist auch alles sehr hygienisch hier.
Die Terasse nicht zu vergessen, denn man darf bei der Behandlung die Station nicht verlassen. Da ist es gut wenn man die Möglichkeit hat, mal frische Luft zu schnappen, oder ein paar Sonnenstrahlen einzufangen, denn man fühlt sich ja bei dieser Art der Behandlung nicht krank.
Jetzt hoffe ich nur noch das meine Therapie den gewünschten Erfolg bringt, das weiß man erst definitv nach 3 Monaten. Sollte ich nochmal so eine Therapie machen müssen, würde ich wieder hier hin gehen.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Freizeitgestaltung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War gestern von 8,30 bis 17,30 Uhr zur Untersuchung der Nieren und eines PET-Ct in der Abteilung. Trotz der Dauer und den untersuchungsbedingten Pausen habe ich mich sehr gut betreut und behandelt gefühlt. Es wurde mir immer gesagt was ich in den Pausen tun kann. Essen ,Trinken etc. und immer hatte jemand ein offenes Ohr für mich