Klinikum der Universität München (LMU) - Campus Großhadern

Talkback
Image

Marchioninistraße 15
81377 München
Bayern

180 von 263 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

268 Bewertungen davon 44 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (33 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (124 Bewertungen)

Schlechte Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Oberärzte sehr gut, Stationsarzt schlecht.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Oberärzte sehr gut, Stationsarzt schlecht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NA
Kontra:
Jeder Arbeitsschritt war zu viel.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte die Weihnachtsfeiertage auf einer Station des Klinikums Großhadern.

Ich muss sagen ich habe viel Verständnis für die Überlastung des Pflegepersonals.

Ich kann verstehen, dass man eine Braunüle nicht spült, da es zu zeitaufwendig ist, ist eine Spritze zu holen.

Ich kann auch verstehen dass man bei der Überlastung sagt, das ist eine Notfallklingel und keine Fenster auf und zu mach Klingel ist, obwohl die Hitze in dem Raum fast unerträglich war.

Auch kann ich verstehen dass man mit vorwarf nur im Bett liegenzubleiben, obwohl ich fast komplett gelähmt war.

Als ich sagte, ich hätte gar keine Energie etwas zu lesen, fragte man mich, ob ich Legastheniker sei.

Verstehen kann ich auch vollkommen, dass nicht übergeben wurde, dass ich eine Medikamentenallergie entwickelte obwohl ich ausdrücklich darauf hinwies.

Was ich allerdings nicht akzeptieren kann, ist, dass, obwohl ich mehrere Male darauf hingewiesen hatte, ein Sitz Transpost anstelle eines liegend Transportes bestellt wurde, so dass ich in Socken auf dem eisigen Garagenboden beim Umlagern stehen musste.

Auch nicht akzeptieren kann ich, dass der Pfleger, der die Übergabe machte, dem Rettungsdienst eine gute Fahrt wünschte, er aber nicht mal den Anstand hatte, sich von mir zu verabschieden. Er wünschte jedoch dem Rettungsteam ganz explizit eine gute Fahrt.

Auch dem Team der Physiotherapie möchte ich ein hohes Lob ausstellen.

Dem Rettungsdienst möchte ich ein ganz hohes Lob ausstellen, die Dame und der Herr waren sehr motiviert und sehr freundlich, auch auf der Station gab es 4 Mitarbeitende, die wirklich sehr motiviert und sehr freundlich waren, ihnen auch ein ganz großes Lob, aber es gab leider auch andere.

Ich habe mich noch sie so schlecht behandelt gefühlt

Weiter so

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super bemüht und freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pathogene Neurologische Erscheinungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Top Top
Von Anfang an - Informationsfluss sehr gut, Anzahl der Ärzte und Pfleger enorm hoch und die kümmern sich alle toll.
Sie sind alle hier sehr bemüht es einem gut gehen zu lassen.
Ich hoffe ich muss hier nie wieder her kommen - weil ich gesund werden und bleiben möchte.
Ich kann diese Abteilung inkl. der Notaufnahme nur mein Kompliment und ein dickes Lob aussprechen. Das macht mir Hoffnung.
All diese ewig nörgelnden negativen und zT nicht sehr reflektierenden Patienten/ Angehörigen haben ein Anspruchsdenken, dass völlig übertrieben ist.
Liebes Team - macht weiter so.

Keine adäquate Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal teilweise freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroligie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Neurologie. Herr. S. mein behandelter
Arzt hatte mir z,B. keine Info gegeben, was bei einzelne Untersuchungen heraus kam. Eine adäquate Behandlung konnte ich nicht erfahren. Ich bin der Meinung gewesen, dass Herr S. nicht der beste Arzt ist.
Auch eine Beschwerde im Beschwerdemanagement, wurde garnicht beantwortet. Es wird vorher schon beantwortet, bevor die Beschwerde erst später erfolgte. Als Patient in der Klinik, hast du nichts zu sagen. Eine eigene Meinung ist nicht erwünscht.

schlechtes Benehmen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unwürdiges Benehmen des Arztes
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde in ohnmächtigem Zustand eingeliefert.
Auf Nachfrage in der Intensivstation wurde mir als Vater mitgeteilt, dass mein Sohn keinen Kontakt zu mir haben möchte. Laut Aussage der Feuerwehr musste die Wohnungstür geöffnet werden, weil mein Sohn es nicht mehr konnte, er lag auf dem Boden und war nicht ansprechbar. Aber als er auf der Intensivstation ankam, soll er in der Lage gewesen sein, seinen Willen zu erklären. Das Halte ich für nicht richtig. Außerdem lies der Ton von den kontaktierten Ärzten sehr zu wünschen übrig. Ich wurde der Klink verwiesen, mit Androhung von Einsatz des Betriebsschutzes und der Polizei. Ein unwürdiges Verhalten für eine Institution, die den Menschen helfen soll.
Kontakte zu Klinikleitung und Qualitätsmanagement wurden abgebrochen, Fragen nicht beantwortet.

Unzumutbare hygienische Zustände

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Betreiber
Krankheitsbild:
Abszess Stammhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit ärztlicher Behandlung zufrieden aber ein Dreckloch, Abflüsse im Zimmer verstopft. Toilette nachts übergegangen, eine Zumutung. Ich werde morgen eine Klage prüfen lassen.

In dieser Klinik lasse ich nie wieder was machen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP gut
Kontra:
Nachfürsorge gleich Null
Krankheitsbild:
Gehirnblutung wegen pfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Mein Sohn hatte am 09.08.2023 eine Gehirnblutung die Not OP verlief angeblich gut.
Mein Sohn ist jetzt ein Pflegefall er kann nichts mehr was er Mal konnte. Uns wurde zu einer Neuro Reha geraten. Aber da dort kein Platz zu bekommen war. Haben sie auch keinen Antrag bei der Kasse gestellt. Sie haben uns mit der Pflege unseres Kindes völlig alleine gelassen. Wir waren von früh bis spät in der Klinik und haben unseren Sohn gepflegt dabei hat sich keine Schwester sehen lassen. Schon in der Intensiv Station wollten sie uns so schnell wie möglich los werden. Er kam dann auf eine normale Station. Aber da lag er nur ein Tag. Bei der Visite wurde uns dann gesagt also entweder sie kriegen das jetzt Zuhause hin oder ihr Sohn kommt in ein Heim.
Das wollten wir auf keinen Fall also haben wir ihn mitgenommen auch wenn unsere Wohnverhältnisse für einen Pflegefall nicht geeignet ist. Aber das war der Klinik scheiß egal sie haben uns in Stich gelassen. Von daher kann ich von dieser Klinik in Gottes Namen nur abraten.Die sagen nur wenn wir keinen Reha Platz haben sind wir raus da muss sich der niedergelassene Arzt kümmern.

Empfehlenswerte Schwindelambulanz

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es war nur Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zuvorkommendes und nettes Personal
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein komptentes, überaus freundliches und hilfsbereites
Team, das alles ausführlich und ohne Zeitdruck erklärte

Kompetenes Team

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geamter Ablauf der Untersuchungen war gut strukturiert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Lagerungsschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beim Termin in der Schwindelambulanz traf ich auf ein sehr kompetentes,engagiertes und emphatisches Team.
Das Aufnahmegspräch mit Untersuchung erschien mir sehr ausführlich und kompetent.
Bei den nachfolgenden Untersuchungen traf ich durchweg auf sehr engagierteund kompetente Mitarbeiter.
Das Abschlußgespräch wurde unterstützt von der leitendenden Ärztin. und war sehr ausführlich mit Erklärungen des Krankheitsbildes.

Enttäuschend und und kaum hilfreich.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit für wenig Kompetenz und einen unerfahrener und /unsicheren überforderter Arzt.
Krankheitsbild:
Komplizierte Migräne z.T mit Aura
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Termin in der Migräneambulanz war völlig sinnfrei!

Ich saß einem unerfahrenem jungen Arzt gegenüber, der mir in etwa den Inhalt jeder halbwegs guten Internetseite zum Thema Migräne dozierte. Obwohl er von mir den Zugangscode zum nach Anweiseung am Tag zuvor ausgefüllten Fragebogen bekam und den Onlinefragebogen aufgerufen hatte, stellte er mir noch einmal genau die selben Fragen. Wenn ich irgendetwas anmerkte, was vom Fragebogen abwich, wurde ich sofort unterbrochen und abgewürgt.
Meine Individuelle Situation und Besonderheiten im Bezug auf die Migräne, Zusammenhänge mit meinen anderen Erkrankungen und die Einordenung der neurologischen Symptome, die nicht ganz so Migränetypisch sind, intesessierte ihn nicht bzw. ich erlebte ihn als überfordert. Aber genau wegen dieser Besonderheiten war ich ja nun da.
Er stellte mir ein Triptanrezept aus und erst nachdem ich mich vergewisserte, ob er ein Triptan bei meinem deutlich erhöhten Schlaganfallrisiko/Thrombosegrisiko wirklich empfiehlt, zerriss er das Rezept wieder und nahm von der Empfehlung Abstand. Wie soll ich jetzt zu einer seiner anderen medikamentösen Empfehlungen noch Vertrauen haben?

Ich hatte den Eindruck, dass ich einem unerahrenen Mediziner gegenüber saß, der deutlich weniger Kenntnisse hatte, als jeder niedergelassene Neurologe. Wozu dann eine spezielle Migräneambulanz?
Wofür habe ich nun 1/2 Jahr auf einen Termin gewartet und habe 1 Stunde Anfahrt in Kauf genommen mit der Hoffnung, in einer Spezialambulanz wirklichen Spezialisten mit Interesse an komplizierteren Fällen zu begegenen.
Auch mein Hausarzt und mein Niedergelassener Neurologen waren enttäuscht und irritiert.
Ich kann definitiv keine Empfehlung aussprechen. Es ist noch freundlich ausgedrückt Verschwendung von Zeit, Kraft und Nerven der Patienten (und von Geldern der Krankenkasse).

Bericht

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Terminvergabe, wenn mit Überweisungsschein mit Diagnose
Kontra:
Behandlung durch Ärzte ist fragwürdig
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Terminvergabe ist akzeptael ober mit weitem Zeitvorlauf.

Telefonerreichbarkeit der entsprechenden Station ist schwierig.

Anmeldung vor Ort ist am bessten, wenn man einen Überweisungsschein mit speziefischer Diagnose hat.

Pfleger sind einiger maßen akzeptabel.
Bei den Ärzten muss man Glück haben.

Kommunikation gleich null

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Verdacht auf erneuten Schlaganfall im Kleinhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unpersönlich, es findet keine Kommunikation statt. Es weiß die linke Hand nicht, was die Rechte tut. Als Patient fühlt man sich komplett im Stich gelassen. Nachdem es per Notarzt in der Nacht ins Krankenhaus ging, wurde zuerst ein CT gemacht, dann Mittags ein MRT. Ab diesem Moment wurde niemand mehr gesichtet, obwohl wir die Krankenschwestern mehrmals nach einem Arzt gefragt haben. Dieser kam am nächsten Morgen mit dem Befund. Die mitgebrachten Unterlagen und CDs sind verloren gegangen. Stationszimmer sehr alt und ungepflegt. Extrem dreckige Fenster.

Notaufnahme LMU Großhadern

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Wachdienst hat uns nach 5 Stunden neue Mundschutzmasken angeboten
Kontra:
Sinnlose Wartezeit
Krankheitsbild:
Drehschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

LMU Großhadern am 01.09.2020 Notfallambulanz 13:35 Uhr

Mein Mann hatte eine stationäre Einweisung durch seine Hausärztin.
Ich durfte bei der Erstuntersuchung mit anwesend sein und habe der Ärztin geschildert wie schlecht es meinem Mann die letzten Tage ging.
Wir sind der Meinung, dass bereits bei der Erstuntersuchung für die Ärztin klar war, mein Mann wird nicht stationär aufgenommen!
Man ließ uns aber insgesamt 6 Stunden warten um uns das mitzuteilen!
Nach Auskunft der Ärztin, waren alle Betten belegt und für eine Hirnstammfeinschichtung cMRT, gibt es in Großhadern kein Gerät?
Als Patient und Angehöriger hatte man das Gefühl, man wird nicht wirklich ernst genommen.
Ich musste drei Mal bei der Anmeldung nachfragen ob uns die Ärzte vielleicht vergessen haben.
Noch schlimmer als die endlose und sinnlose Wartezeit empfand ich das Thema:
Hygiene in Zeiten der Corona-Pandemie!
Bei unserem Eintreffen um 13:35 Uhr, gab es zwei Hand-Desinfektionsspender, einer nach dem Ein- und Ausgang links vor der automatischen Glastüre und einer links neben der Anmeldung.
Beide Behälter waren leer!
Erst nach ca. vier Stunden (um 17:32 Uhr) wurde der Hand-Desinfikationsspender links, bei der Anmeldung, ausgetauscht.
Der zweite blieb leer? Mit Foto belegbar.
In beiden WC´s gab es nur Waschseife.
Der große Wartebereich wurde nur durch einen kleinen Spalt einer Tür mit Frischluft versorgt.

schwierige Kopfschmerzen und Migräne

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Hilfe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist einfach unglaublich 1 Jahr zu warten nur Termin zu vereinbaren! Nach sagen dass Ich TKK Krankenkasse Versicherunc habe, Ich war einfach schockiert zu hören es ist Glück Sache! Also Ich kann nicht Termin bekommen weil Ich habe keine Privat Krankenkasse Versicherung und weil sie hatte schon heute 300 Telefonaten und die sind wieder voll! Ich sollte wieder am November anrufen, also genau 1 Jahr seit Ich probiere Termin für ambulanten Behandlung vereinbaren. Es ist so traurig, die haben keine Prioritäten, Gesund ist für die eine Glücksache! Wer hat keine Kohle oder Kontakten, kann gleich sterben, für diese Leute es ist einfach egal.

Schwindel

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Immer wiederkehrendes Schwindelgefühl.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Schwindelambulanz. Nachdem die gleichen Untersuchungen wie überall durchgeführt wurden ohne Ursachen zu finden hat man mich entlassen. Dem Problem ging man nicht weiter auf den Grund. Es geht mir nicht besser!

ergiebiger befund

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (notaufnahme)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist halt ein altes krankenhaus,3 bett zimmer gehen eigentlich gar nicht)
Pro:
hervorangende stationsärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
neurologische ausfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die spannensten 13 tag die ich je in einem krankenhaus verbracht habe,nie wurde ich besser untersucht wie da
gutes essen das man sich auch aussuchen kann,wird sehr heiss ans bett geliefert

Ein ganz großes DANKESCHÖN

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirn Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Fehlversuch in einer anderen Klinik bin ich ins Klinikum Großhadern gegangen.
Vom ersten Kontakt über das Sekretariat der Neuroradiologie über die Aufnahme im Krankenhaus bis zur Behandlung und weiteren Versorgung war alles TOP!!!
Professor Dr. Liebig hat den Eingriff perfekt gemacht. Auch die Betreuung um sein Ärzteteam und die Schwestern und Pfleger auf Station H9 war erstklassig. Ich fühlte mich immer gut aufgehoben und mir wurde zugehört.
Danke auch an Frau Dr. Dorn.
Ich komme auch in 6 Monaten wieder zur Kontrolle nach Großhadern.
Kann ich nur empfehlen.......

Nehmen sich Zeit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Damen an der Aufnahme sehen einen kaum an und ratschen nebenbei weiter)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man hat sich Zeit genommen und mir richtig zugehört
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Gedächtnissprechstunde. Man hat mich mit meinem Anliegen ernst genommen und auch richtig Zeit für mich gehabt.

Alles egal,Hauptsache einer zahlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder sagt etwas anderes,keiner weiß,wo oben und unten ist)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern sind trotz Überforderung nett und hilfsbereit
Kontra:
Keine Aufklärung über verabreichte Medikamente,niemand ist zuständig für irgendetwas
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen Anämie und CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklich! Patientin wurde 10 Tage auf der Station behalten, mit Medikamenten vollgepumpt und unbehandelt,trotz eindeutiger Hinweise auf Krankheitsbild,entlassen. Vermutlich hatte man keine Lust,eine weitere Untersuchung anzuordnen.
Es sollten Medikamente entzogen werden,stattdessen wurde ein viel zu hoch dosiertes Opiat verabreicht,das mühevoll in Wochen wieder abgesetzt werden musste.
Keinerlei Aufklärung, falsche Behandlung und null Information oder Ansprechpartner zur weiteren Vorgehensweise!

Menschenverachtend und arrogant ist man hier darauf erpicht, den Patienten seine von der KK bezahlte Zeit abliegen zu lassen,um ihn dann möglichst schnell wegzuschicken.
„Zu wenig Betten,eigentlich bringt es eh nichts,wir sind eine Uni-Klinik,blablabla.“
Das ist nicht das erste Mal,dass wir schockiert nach Hause fahren.

Selbst eingewiesen,da in der Schmerzambulanz niemand zuständig/anwesend war (Urlaub!)
Behandelt auf G11, in schlechterem Zustand wieder entlassen und keinerlei Zuständigkeit nach dem Aufenthalt durch behandelnden Arzt.
Hier verliert man auch noch den letzten Funken Glauben an Hilfe durch einen Mediziner.

Die THS (tiefe Hirn Stimulation)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenpfleger und Schwestern
Kontra:
Zusammenarbeit Ärzte und Station und Patient
Krankheitsbild:
Parkinsonsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die schlechten Bewertung des Klinik Personals entspricht in meinem Fall nicht den Tatsachen. Das Personal vor allem die Krankenpfleger und Krankenschwestern sind überdurchschnittlich freundlich, auch mehrere nächtliche Störungen werden mit gutem Einsatz durchgeführt.

Verbesserungswürdig wäre die Zusammenarbeit zwischen den Chefärzten bzw Oberärzten
und der Station.
Ferner haben die Pfleger nicht die erlaubnis, ohne Anordnung des med. Fachpersonals medikationen oder bevorstehende Eingriffe zu kommentieren oder die Patienten darüber zu informieren. Dabei werden die Anordnungenen nicht von vielen der Ärzten in das System eingetragen. Dies führt oft zu Missverständnissen insbesondere was eine Beurlaubung angeht.

Offensichlicher Hirinfarkt nicht diagnostiziert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu lange Wartzeit (7h) bei offensichtlichen Notfall)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung/Dilettantismus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfähiges Personal, die die Fähigkeit analytisch zu denken verlernt haben
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vater eingeliefert mit Verdacht auf Gehirninfarkt.
Drehschwindel, Verlust der Motorik auf dem linken Auge. Orientierunslos im Raum. Unfähig ohne Unterstützung zu laufen.

Nur ein CT gemacht. Stationär eine Nacht. Am nächsten Tag ohne Befund entlassen. Hinweis: ... nichts gefunden....

Nach nun drei Wochen extremster Lebensbehinderung auf Eigeninitiative ein MRT veranlasst.

Diagnose: Hirnfarkt im linken Sehzentrum!!!

Hier stellt sich nun die Frage, warum ein hochspezialisiertes Krankenhaus wie LMU Großhadern komplett unfähig ist, solch eine offensichtliche Notsituation nicht zu erkennen und diesen Patienten ohne Behandlung zu entlassen!
Was für unfähige Ärzte arbeiten hier in der Notaufnahme? Jeder Laie sieht hier die notwendigkeit das hier etwas nicht stimmt.
Dies läuft i.A.: unter dem rechtlichen Thema: unterlassene Hilfeleistug.
Was auch nun so weiterverfolgt wird,

Nachlässige und Desinteressierte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Einge Pfleger und wenige Ärzte wirklich Interessiert
Kontra:
Arrogante Behandlung
Krankheitsbild:
Starke Übelkeit, Gleichgesichtsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beschwerde!! Ich wurde am Donnerstag, den 12.April gegen 14:00 Uhr von Bereitschaftsdienst via RTW in Großhadern mit Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert worden. Es war mir extrem übel, zur Feststellung und Überwachung wurde ich dorthin gebracht, da ich im Juli d.l.Jahres eine Spinal Kanal Stenosen OP dort hatte.
Nach einem Aufenthalt von 7 Stunden in der Notaufnahme wurde ich endlich auf die Beobachtungsstation G8 für schlaganfälle verbracht, ohne Essen und Trinken, Nachfrage hatten keinen Erfolg.
Die nächsten 4 Tage waren durch einige Untersuchungen, wie Orthoptik, Untraschall Herz u. Arterien, Röntgen unterbrochen, meine Tablettendosis wurde erheblich ohne Information erhöht. Wegen einer LungenOP bekomme ich ausreichende Menge an Schmerzmitteln die bekannt waren. Eine MRT Untersuchung mußte ich leider wegen schwerer Klaustrophobie und Übelkeit abbrechen lassen. Am Sonntag, den 16.4. wurde mir mitgeteilt, das ich voraussichtlich am Montag entlassen werde. Bei der Morgenvisite am Montag, den 16.4. wurde mir die Entlassung "gegen Mittag" mitgeteilt. Nach mehrfachen Nachfragen betr. Entlassung und Entfernung der Infusionsnadel passierte bis 14:30 Uhr gar nichts, ich zog mich an und ging zum Stationspunkt und bat um meinen Arztbrief, eine Verordnung zur Taxifahrt (bin behindert und darf nur in Begleitung mich bewegen) und meinen Versichertenausweis, der mir bisher nicht ausgehändigt worden war. Der Ausweis wurde dann endlich übergeben, ebenfalls die Beförderungs-verordnung Formular 4, eine Begleitung zum Ausgang oder ein Rollstuhl wurde abgelehnt, bzw. der Hinweis erteilt, in ca. 3 - 4 Stunden hätte man jemand zur Begleitung, vorher nicht ich sollte so lange mich aufs Krankenzimmer begeben, was ich ablehnte-

Jetzt kommt das Beste, mein Hausarzt bemüht sich seit dem 17.4. den Arztbrief und heute erhielt weniger Pflegegeld überwiesen, da die Klinik der BEK bis heute meine Entlassung nicht mitgeteilt hat, was soll man dazu noch sagen, Schlamperei!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Dazu kommt es nicht mal...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophale Organisation
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Termin kein Bett und nicht mal registriert.
Trotz Termin angiographie um 7.30 Uhr bis um 14.00 Uhr noch nicht mal dran gekommen...
Katastrophale Organisation und Zustand der Zimmer.

Schlechtestes Krankenhaus!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnhautenzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechtes Krankenhaus !!!
In der Notaufnahme Wartezeiten von bis zu 8 Stunden!!! Weder die Schwestern noch den Ärzten interessiert es das man schmerzen hat!! Wird dies kritisiert wird man auch noch rausgeschmissen und vom Personal beschimpft!!!!
Die Gelder die für dieses Krankenhaus ausgegeben werden sollte man lieber spenden da hat man mehr davon!!!
Dort wird man kränker als man ist!! Wen die Patienten frieren gibt es keine Decke und noch nicht einmal ein Glas Wasser!!!

Ob Pflegepersonal oder Ärzte alle Amateure und Unprofessionel !!!!

Super Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
Essen für Diabetiker wenig geeignet
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Arbeit der Ärzte und Pflege. Meningeom rechts=> Lähmung links, Montag operiert, Montag drauf Entlassung, dann Reha. Rundum empfehlenswert!

ein "zentrum", das man nicht braucht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine wirkliche unabhängige meinung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
nie wieder!
Krankheitsbild:
schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kam in die schwindelambulanz. (gott-sei-dank endlich gefunden)

die räumlichkeiten sind alles andere als angenehm. auch sind sie viel zu klein.

die terminierung .... was will ich dazu sagen. es ist doch schon "normal" (leider), daß man auf einen termin mehrere wochen, wenn nicht monate, warten muß.

ich komme zur anmeldung. ok. dann zur ärztin. da wurden dann diverse untersuchungen angesetzt, die dann auch angeganen wurden. mittags hieß es dann, "nein, jetzt machen wir die ... untersuchung (die war gar nicht vorgesehen). und dann geht es zum gespräch mit dem oberarzt". auf meine frage hin, was mit den anderen untersuchungen ist, die vorgesehen waren, bekam ich die lapidare antwort: "... ach, die brauchen wir nicht mehr".

komisch, daß ich dann, beim oberarzt-gespräch, sofort(!) die information bekam, daß es psychosomatisch ist.

sorry, aber da stimmt was vom verhalten her nicht.
als sei es, daß die sich auf die berichte von den voruntersuchern stützen und nichts machen wollen.

zu so einem verhalten, brauche ich kein schwindelzentrum!!!

Unnötige Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck keine genauen Untersuchungen max.3St.ergebnis.nichts genaues.war schon bei 4 Arzte hno und neuro.jeder behauptet was anderes. Was soll man da glauben. Was aber schlimmer ist sind die langen Wartezeiten auf einen Termin 5-6 wo. Man merkt das man Kassenpatient ist

Enttäuschung nach drei monatiger Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schnell und voreilig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (uninteressiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Migräne mit Aura
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Migräneambulanz

Wo soll ich Anfangen?
Anmeldung:
Ich hatte wie gebeten, alle Unterlagen und CD dabei.
Wollte sie bei der Anmeldung abgeben.
Was so viele Unterlagen, die zeigen bitte der Ärztin selber.
Wurde aufgerufen, von einer jungen Ärztin.
Ich muß dazu sagen, ich habe Miräne mit Aura/Sprachstörungen usw und es wurde bei mir eine Epilepsie festgestellt.
Nun nach der Frage, was können wir für sie tun?
Kurze Untersuchung der Reflexe und der Befragung zur Migräne,konnte sie sicher sagen ich habe keine Epilepsie und meine verstärkten Kopfschmerzen sind pychomatischer Natur und ach ja bedingt durch die Menopause.
Bravo, das nach 20 Minuten und mit einem flüchtigen Blick in die Unterlagen.
Andere würden mit schlimmeren Kopfschmerzen arbeiten. Ich frage mich wie sie das können???
Was ist aus diesen Krankenhaus geworden?

extrem lange Wartezeit, sehr unfreundlicher Arzt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

7 Stunden Wartezeit in Notaufnahme. Der Neurologe hat 4 Stunden Zeit für einen Kurzbrief gebraucht. Sehr unzufrieden. Sehr schlecht organisiert.

Hilf Dir selbst, dann...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Kommunikation- Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenschwestern sehr emphatisch und fachlich versiert, EMG Messungen wurden von zwei Ärzten mit äußerst geringer Wertschätzung gegenüber dem zu behandelnden Patienten "erledigt".Der behandelnde Arzt nahm sich für die Erstanamnese zwar Zeit, hörte und merkte sich bedingt die Schilderung des Patienten,doch Aussagen wie: sie müssen von ihrer hohen Schmerzmedikation runter kommen ohne Alternativen zu nennen und weiterführend die Empfehlung auszusprechen ein Medikament zu nehmen,gegen das der Patient allergisch ist, sehe ich als grob fahrlässig. Während der stundenlangen Wartezeit auf die Ergebnisse der Untersuchungen erlitt der Patient massive Schmerzen.Auf Anfrage an den behandelnden Arzt, gegen diese Schmerzen doch bitte etwas zu tun, erhielt der Patient die Antwort:" da kann ich jetzt auch nichts machen". Letztendlich wurden anfängliche Versprechen ,wie z.B. ein passendes Schmerzmittel per Rezept auszustellen ,nicht eingehalten,da nach ewigem Warten die Rezeption am Freitag nicht mehr besetzt war,um ein Rezept auszustellen. Der Patient konnte sich mal wieder nur selber helfen und sich auf eigene Kosten Schmerzmittel besorgen.Es wäre sehr wünschenswert,wenn die "Götter in Weiß" endlich den Patienten zuhören würden und auch mal über ihren Tellerrand hinaus blicken.

Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die wissen was sie tun(die Ärzte))
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (da waren Meister am Werk,sonst wäre ich heute Tot)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bis auf das Männer und Frauen in einem Zimmer lagen,fand ich es sehr gut)
Pro:
gute Ärzte
Kontra:
genervte Schwestern
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

insgesamt ist die Klinik,sehr gut..
mir persönlich war nur das Schwesternpersonal mitunter zu genervt....

Nie Wieder ...einfach unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts (mehr)
Kontra:
arroganter Arzt, schlechte Beratung
Krankheitsbild:
PSP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier hängt wirklich alles vom behandelnden Arzt an. Beim ersten Termin bei einer anderen Ärztin waren wir außerordentlich zufrieden, der zweite Termin am 7.7.15 war unzumutbar.
Der Arzt hatte die Krankenakte, die ihm vorlag, nicht gelesen, war also uninformiert.
Er sprach nicht MIT dem Patienten, sondern ÜBER ihn.
Er unterbrach mehrmals den Termin, mal zum Telefonieren (über Bretter, die er gesägt hatte!!), mal ging er zu anderen Patienten, die nicht warten sollten. Außerdem kamen während des Gesprächs 5 Mal andere Klinikangestellte in den Raum, so dass ein vertrauensvolles Beratungsgespräch nur schwer möglich war.
Seine "Beratung" erschöpfte sich in dem Rat, den Patienten "einfach im Garten sitzen zu lassen".
Auch Trinken hält er für überflüssig: Bei immerhin 35° an diesem Tag in München reichen laut Prof. B eine Tasse Kaffee und ein Bier am Abend.

Überaus Fachkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird Patienten bezogen gehandelt !
Kontra:
nichts !!
Krankheitsbild:
V.a. Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche und pflegerische Betreuung sehr kompetent freundlich und hilfsbereit !!!!!

cerebeläre kleinhirnatrophie mit unklarer genese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
untersuchungen
Kontra:
es wird sich zuwenig zeit für den patienten genommen
Krankheitsbild:
kleinhirnatrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

weckselnde ärzte...negativ
20 minütiges gespräch reicht nicht aus

Zweischneidig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Amyotrophe Lateralsklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde November 2013 nach einem Ärzte/Krankenhausmarathon in Großhadern aufgenommen, da bis dato Niemand wusste an welcher Krankheit er litt.
Der richtige Befund wurde zwar dann gestellt, jedoch wurden falsche Angaben über das Station bzw. der Form der Krankheit eröffnet.
Somit würde übermittelt das er noch mehrere Jahre zu leben hätte, keine 6 Wochen später war er tot.
Die Ärzte in dem Krankenhaus in dem er zuletzt behandelt wurde, waren über diesen Fehler entsetzt.

Man hätte ihn nicht retten können, da diese Krankheit derzeit unheilbar ist, jedoch hätte man seine letzten Lebenswochen "anders" verbringen können, wäre man über diesen Zustand informiert gewesen...

Super und wenig Kritik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Ärzte, großes Gebäude, Fahrservice, Essen
Kontra:
3 Bett Zimmer, Bauarbeiten und manchmal gestresste Schwestern
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über eine Woche in der Klinik stationär aufgenommen, da ich mit Verdacht von Epilepsie ins Krankenhaus gebracht wurde.
Die Ärzte waren jeden morgen da (oft auch abends) und haben sich nach mir (und natürlich auch den Leidensgenossen) erkundigt, sich Zeit genommen und geduldig zugehört.
Man merkte, dass die Ärzte Ahnung hatten von dem was sie erzählten.
Ich wurde von Kopf bis Fuß neurologisch getestet - Blut abgenommen, MRT, CT, Schlaf EEG, EGG(glaube ich sogar 2x).
Am Anfang wurde ich von den Medikamenten höher eingestellt, doch als festgestellt wurde, dass es keine Besserung bringt und ich eher abwesend war (viel geschlafen!) wurde die Medikation direkt verringert.
Fragen und Probleme wurden angehört und entweder direkt beantwortet oder mitgenommen und so schnell wie möglich geklärt.
Die Schwestern waren zu meist freundlich, waren aber oft auch gestresst und manchmal kam es auch vor, dass sie unfreundlich reagierten.
Morgens war Blutabnahme, Puls - & Blutdruckmesse und Fragen nach Wünschen der Schwestern an die Patienten. Die oft (manchmal auch patzig) durchgeführt wurden.
Das Essen war gut - die Ausfall für ein Krankenhaus ausreichend.
Das Einzige was störend war, waren die Bauarbeiten - aber diese hatten auch feste Ruhezeiten einzuhalten (hat auch geklappt!).
Sonst kann ich sagen, dass ich rund um zufrieden war und mich sicher und vorallem auch in den richtigen Händen gefühlt habe.
Leider heutzutage ja immer seltener.

Ein neuer Start in ein neues Leben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetent, ehrlich
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pfkegekräfte waren stets freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich gutbaufgehoben. Die Ärzte nahmen sich Zeit und erklärten immer verständlich, wie ausieht. Das Essen war sehr gut. Ich habe 3 Stationen (H3B, I9B und H9) durchlaufen und immer nur freundliches und menschliches Personal erlebt. Egal ob Schwestern, Pfleger oder Ärzte. Hier werden Sorgen, Ängste ernst genommen. Die Zimmer waren hell und groß.
Ich kam mit dem RTW ins Kh und verlies es auf meinen eigenen Beinen wieder.
DANKE hierfür.
Ich kann es nur empfehlen. Es ist die weltweit beste Klinik für Neurologie.

Patient in professionellen Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Professionelles Team
Kontra:
evt. weite Anfahrt
Krankheitsbild:
Schwindel nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin im August 2013 auf eigene Initiative in der Schwindelambulanz untersucht worden, weil bisherige ärztliche Auskünfte über meine Beschwerden für mich unbefriedigend waren.
Um 08.30 h dort terminiert, um 08.15 h erfolgte erste Untersuchung. Untersuchungsmethoden sowie Durchführung absolut professionell. Personal nimmt sich Zeit und handelt individuell und einfühlsam. Man fühlt sich nicht als "der Nächste bitte".
Untersuchungen und Arztgespräche dauerten bis gegen 15.00 h. Keine verlorene Zeit! Bekam völlig neue Erkenntnisse und Gewissheit über Ursachen meiner Beschwerden. Kam mir bisher als Simulant vor. Der Besuch in Großhadern wird vermutlich meine Genesung positiv beeinflussen.

In jeder Hinsicht hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall von meiner Hausärztin eingewiesen, was sich bestätigt hat. Von der ersten bis letzten Minute fühlte ich mich bestens aufgehoben.

Äußerst komptente Ärzte, erstklassige Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines knapp zweiwöchigen Aufenthalts wurde ich von allen Ärzten und Schwestern erstklassig behandelt. Die Chef- und Assistenzärzte empfand ich ausnahmslos als außerordentlich kompetent und offen, und die Schwestern und Pfleger kümmerten sich aufopfernd um mich. Da es sich um ein Universitätsklinikum handelt, schauten selbstverständlich gelegentlich auch interessierte Studenten vorbei, allerdings nie ohne mein vorheriges Einverständnis.

Die Qualität der Beratung war hervorragend, allerdings hatte ich manchmal den Eindruck, dass ich selbst viele Fragen stellen musste, um alle Informationen zu bekommen, die mich interessierten. Insbesondere bei der Entlassung gab es noch einige offene Fragen, die mir von meiner Ärztin aber alle beantwortet wurden. Ich würde das den Ärzten aber nicht ankreiden, letztendlich ist man dafür auch selbst verantwortlich.

Das Essen war überraschend gut, und man kann jeden Tag aus einem reichhaltigen Angebot auswählen. Die Zimmer sind in Ordnung.

Vom Dreibettzimmer abgesehen hatte ich übrigens nie den Eindruck, als "Kassenpatient" behandelt zu werden. Die medizinische Behandlung war hervorragend.

Lediglich in der Notaufnahme wurde ich von einer sehr unfreundlichen Schwester empfangen, was den Gesamteindruck etwas getrübt hat, aber das Verhalten einer einzelnen Person sollte nicht auf das gesamte Klinikum schließen lassen.

Versuchslabor, Patientenwohl nicht relevant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
grob fahrlässig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grob fahrlässig!
Der Patient als Studienobjekt - ohne jegliche Beratung oder Besprechung wurde meiner Vater lediglich mit einem Rezeptvorschlag für den Hausarzt nach 4 ! stationären Tagen entlassen - so nach dem Motto, sehen sie jetzt selbst zu, wie es weiter geht. Mein Vater verträgt die vorgeschlagenen Medikamente nicht, hat starkes Erbrechen, aber das interessiert die Götter in Weiss nicht. Unglaublich! Ich kann nur dringend abraten, sie dieser Abteilung anzuvertrauen.

Weitere Bewertungen anzeigen...