Klinikum der Universität München (LMU) - Campus Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 München
Bayern
267 Bewertungen
davon 43 für "Neurochirurgie"
Sehr unzufrieden mit dem Ergebis der OP und dem Klinikaufenthalt
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es müsste hier noch eine Steigerung von unzufrieden geben)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Siehe oben extrem unzufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Stat. G21, sehr liebevolles und engagierte Pflegepersonal
- Kontra:
- Wenig Empathie besonders bei der Ärzteschaft, Unprofessionalität bei der Organisation von Abläufen und Terminen, enttäuschendes Outcome
- Krankheitsbild:
- Glioblastom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist in keiner Weise empfehlenswert. Im Erstgespräch wurde der Eingriff (Glioblastom OP) und das zu erwartende Ergebnis als viel zu positiv dargestellt und der Tumor als gut operabel bezeichnet. Dies hielt uns davon ab, uns noch eine zweite Meinung einzuholen. Die Situation stellte sich für den Patienten später ganz anders da: Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden und Patient saß postoperativ mit einer einseitigen Parese im Rollstuhl (nicht reversibel). Ich denke die Definition von Erfolg ist eine ganz andere bei den operierenden Ärzten. Erfolg ist schon gegeben, wenn der Patient die OP überlebt hat. Der Einbezug der Lebensqualität- Fehlanzeige. Dieser Operateur, der sich inzwischen nicht mehr an der Klinik befindet, hat den Patienten während seines achtwöchigenKlinikaufenthalts und trotz innständigen Bittens kein einziges Mal aufgesucht.
Die Organisation von Untersuchungsterminen ist ebenfalls katastrophal . Es passiert nicht eben selten, dass man einen fixen Termin für ein MRT hat und dann trotzdem noch drei Stunden warten muss, bis man tatsächlich drankommt. Vor dem Hintergrund, dass es sich bei den Wartenden in den allermeisten Fällen um Schwerkranke handelt, finde ich das besonders schlimm. Außerdem werden Termine nicht koordiniert, so kann es sein, dass dem Patienten mehrmals die Woche seine Physio Therapie verloren geht. Die Natur eines Lehrkrankenhauses macht wohl auch, dass ständig ein Gewusel an Ärzten herrscht, von denen allerdings keiner Zeit für ein Gespräch hat. Einzig das Pflegepersonal der Station G21 ist uns positiv in Erinnerung geblieben. Sie waren besonders liebevoll und engagiert.
Ich kenne die anderen Abteilungen nicht, denke aber, dass der gute Ruf der Klinik aus einer vergangenen Zeit herübergerettet wurde und heute so nicht mehr gilt.
Vorsicht bei der Arztwahl
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlecht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Katastrophe)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophe)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Station G21 alles bestens)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Station G21 super)
- Pro:
- Pflege auf Station G 21
- Kontra:
- Kommunikation mit den Ärzten
- Krankheitsbild:
- Ependymom Rückenmark C4/C5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im März 2021 von Professor Tonn und seinem Team an der Halswirbelsäule operiert. Ein Tumor im Rückenmark musste entfernt werden, da dieser extrem gewachsen war. Vor der OP hatte ich keinerlei Ausfälle oder Beschwerden. Daran sollte sich auch durch die Operation, laut Professor Tonn, nichts ändern. Seit der OP liegt nun bei mir eine inkomplette Querschnittslähmung vor. Mir wurden bei der Operation meine Beinnerven verletzt. Meine Beine kann ich nur noch wenig ansteuern, bewegen. Ich bin seitdem auf den Rollstuhl angewiesen. Keiner hat nach der OP über dieses katastrophale Ergebnis, komplette Ausmaß der Folgen der OP mit mir gesprochen. Es gab nur den Hinweis: „Es gab eine Komplikation“. Eine Woche nach der Operation wurde ich nach Murnau verlegt. Professor Tonn sagte. „Die haben die bestmögliche Behandlung für Sie“, aber absolut nichts zu meinen bestehenden Krankheitsbild und den Folgen der OP.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kaffeemaschine auf Station
- Kontra:
- Uralte Zimmer
- Krankheitsbild:
- Keilbeinmenigiom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder. Keilbeinmenigiom OP wurde 3 mal mit fadenscheinigen Ausreden verschoben. Keine Entschuldigung.Zimmer sind das allerletzte,keine Dusche im Zimmer.Waschbecken offen.Die Schränke so schmal,das nichts reinpasst. Fernseher uralt.Ärzte haben nie Zeit und teilweise Unfreundlich.
Und wieder wurde kompetent und professionell geholfen!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier sind wahre Spezialisten am Werk!
- Kontra:
- es gibt nichts zu bemängeln!
- Krankheitsbild:
- Falxmeningeom rechts zentral
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2011 hatte ich in der selben Abteilung eine Hirntumor-OP die bestens ausgeführt wurde. Seither keine Tumore mehr gebildet.
Jetzt Wunddehiszenz mit freiliegendem Kraniofix.
Jetzt neue Aufnahme.
Ich befand mich als Patient am 02.01.2024 (Fall Nr. *0056461916*) in der Station I 7
im Klinikum Großhadern mit einer Postoperativen (Wund-) Infektion
mit lokalem Wund-Debridement und Entfernung der äußeren Kraniofixklammer in LA.
Vom Empfang bis zur Aufnahme auf der Station wurde mir in freundlichster Weise geholfen, bin 77 Jahre alt und Schwerbehindert.
Die Station I 7 wird vorbildlich geführt, von den Ärzten, Pflegepersonal und Servicekräften habe ich große Achtung für die Kompetenz, Freundlichkeit, die fürsorgliche Hilfsbereitschaft und Sauberkeit!
Besonderen Dank für die Oberärztin und meinem Arzt
Dr. Niedermeyer der mir die Kopfwunde versorgt und die Titanplatte entfernte. Bereits ab dem 2. Tag nach der OP ließen die Schmerzen stetig nach!
Ich kann das Klinikum und die Station nur bestens weiterempfehlen!
Vielen herzlichen Dank für die ausgezeichnete Arbeit!
Walter W. l
Leider ein Schrecklicher Aufenthalt für mich
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Oberflaechlich)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keiner Zeit für richtig zu antworten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Dr trabold super op)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ging zügig ohne lange Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Klein und uralt)
- Pro:
- Essen OK Pflege kann man verbessern einige super
- Kontra:
- Personal zum Teil sehr überarbeitet u. unfreundlich
- Krankheitsbild:
- HWS OP das zweite mal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer uralt leider auch der Fernseher defekt. Man soll sich nur vorstellen wenn man 24 Std nur in die Luft schaut. nur Mara,Luca und Antonio waren Lichtblicke nach meiner HWS OP haben sich sehr gut um mich gekümmert,auch einige Schwestern von denen ich keine Namen weiss. Dr trabold operiert gut nie Wundschmerz gehabt. Auf der Wachstation muß ich mich für die nette Pflege bei Lukas und Susanne auch bei den Ärzten bedanken sieh waren sehr aufmerksam. Leider auch kein WLAN Verbindung nicht möglich. Hatte eine zusatzversicherung.
Hervorragende Bewertungen ng
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Prof. Tonn und Team: OP Verlauf super. Unkomplizierter Umgang, stets freundlich und kompetent alle Fragen beantwortet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall C6/7
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.01. bis 23.01. als Patientin auf der neurochirurgischen Station G21
Ich bin mit dem gesamten Klinikbesuch, Operation, Betreuung, Verpflegung sehr zufrieden.
Vielen Dank dem Team von Herrn Prof. Tonn, den Anästhesisten, dem Team der Aufwachstation für die hervorragende Betreuung!
Und natürlich den Pflegekräften und Service der Station G21!
Vielen Dank!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Ärzte sehr nett
- Kontra:
- Es gibt Patienten, die braucht man nicht !
- Krankheitsbild:
- Nerv
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Pflegepersonal waren sehr nett,freundlich und hilfsbereit ! Klinik am sich ist für die Größe gut organisiert ! Essen ist auch gut und für jeden was dabei ! Aber es gibt Sachen, die kann man sich nicht vorstellen ! Mein Bettnachbar hat die ganze Woche, sich nicht gewaschen und nicht Zähne geputzt ! Hat dann in die Hose geschissen und diese tatsächlich bis zu meiner Entlassung (5 Tage später) angelassen. Schlafen und Essen, unter diesen Bedingungen, unvorstellbar ! Es hat niemand was unternommen, trotz mehrfachem Hinweis ! Das sowas toleriert wird, vielleicht sogar muss, ist traurig !
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Operative Glanzleistung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenmarks-Hernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mich hat schon das Erstgespräch in der Ambulanz durch Dr. Karschnia begeistert..... ausführlich, empathisch und vertrauenswürdig (ich war bereits in zwei anderen Kliniken zum Gespräch).
Die Operation durch Dr. Trabold war ein Meisterstück, der Verlauf war besser als ich erwartet hatte.
Auch die Betreuung und Versorgung durch das Narkose- und Pflegeteam war perfekt.
Die beste Entscheidung Großhadern gewählt zu haben.
Eine Schmerzodyssee fand ein gutes Ende
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- hervorragende ärztliche und pflegerische Leistung
- Kontra:
- renovierungsbedürftige Krankenzimmer
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalsteose OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 21.04.2022 wurde ich wegen einer hochgradigen Spinalkanalstenose an der Lendenwirbelsäule operiert. Die Voruntersuchungen und auch die OP selbst waren gut organisiert, ich lag auf der Station I 9. Obwohl man mir keine 100% Schmerzfreiheit zusichern konnte, fühle ich mich nun, am 10. Tag nach der OP fast schmerzfrei. Am 4. postoperativen Tag konnte ich entlassen werden.
Ein Tief erreichte mich am 6. Tag. Ich schrieb meinem Operateur Dr. Siller eine Mail, er kümmerte sich postwendend um mein Problem und prophezeite mir baldige Besserung. Er hatte recht!!! Während der Vorbereitung und auch nach der OP hat er sich um mich, als Patientin, gut gekümmert, so dass mein Vertrauensvorschuss zufriedenstellend honoriert wurde- Danke!
Danken möchte ich auch dem Pflegepersonal und der Physio, sie waren immer -wenn nötig- zur Stelle und dabei stets freundlich und einfühlsam.
Zu bemängeln war das abgewohnte Zimmer. Die Renovierung ist schon zig Jahre überfällig! Der Fußboden klebt, weil sich der Belag langsam auflöst, die Heizung ist verrostet und die Wände haben zum letzten Mal Farbe gesehen als der "Toaster" errichtet wurde. Dieser Zustand ist für alle die dort arbeiten und für die Patienten eine Zumutung!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kein Mitgefühl von Arzt.
- Krankheitsbild:
- Gehirn tumor.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2022 habe ich mit Neurologiesche Arzt Dr.Thon ein Gespräch gehabt. Weil bei mir haben c.a 8 Monate vor ein Gehirn tumor 2cm groß gefunden. Erstemal haben wir wegen Tumor gesprochen. Das ich keine dringende Operation brauche,aber nach dem halb jahr soll ich wieder Kontrolle MRT machen.Dann hat er mich gefragt ob ich welche Beschwerden habe.Ich habe gesagt das ich auf einer Seite Kopf Schmerzen habe, und nach dem 3 Lumbalpunktion habe ich Rückenschmerzen bekommen,die Schmerzen strahlen ins Bein aus. Ich habe auch Myokarditis gehabt und fühle mich Kraftlos. Dann hat er gesagt dass ist meine Fantasie, weil ich nicht arbeite und das ich mir es ausdencke. Denn Sie sind Jung, aber Sie haben viele Krankheiten. Ich war die letzten Monate immer bei Ärzten und hatte einen großen Stress. Vielleicht ist er in seinem Fach gut,aber das gibt ihm nicht das Recht über eine Kranke Person sich lustig machen. Ich hab im nicht gesagt das ich von Ärztlicher Gutachtung Befreiung bekam, und er wollte nicht zu hören. Ich brauche Unterstützung vom Arzt und Mitgefühl nicht nur Herz Schmerzen und Stress.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nur Gemeinschaftsduschen auf der Station)
- Pro:
- ärztliche u. pflegerische Betreuung
- Kontra:
- der Eingriff wurde 3X verschoben
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Juni 2020 an einem Hirnaneurysma operiert, welches erfolgreich geclippt werden konnte. Nach 1 Nacht auf der Intensivstation konnte ich bereits am nächsten Tag auf die Normalstation verlegt werden. Ich durfte aufstehen, konnte alles bewegen u. hatte glücklicherweise keine neurologischen Ausfälle. Die Schmerzen hielten sich auch in Grenzen. Nach 1 Woche wurden bereits die Fäden gezogen u. ich konnte die Klinik verlassen.
Mein größter Dank und Respekt gilt an den Prof. der diesen Eingriff komplikationslos durchführen konnte. Dieser Mann, hat mir wahrhaftig das Leben gerettet. Auch an das restliche Team der Neurochirurgie, möchte ich einen großen Dank aussprechen, von der pflegerischen Behandlung auf Stat. H9, bis über die ärztliche Betreuung: Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Vor allem hat man das Gefühl als Mensch wahrgenommen zu werden u. nicht als Krankheit oder Diagnose.
Hochprofessionelle und menschliche Betreuung auf der neurologischen Intensivstation
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arachnoidalzyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 17.02.2020 war ich auf der neurologischen Intensivstation nach einer OP eine Nacht überwacht. Bei mir wurde eine Arachnoidalzyste entfernt. In der Zeit wurde ich abwechselnd von drei Schwester betreut. Einen besonderen Dank an die einfühlsame Naomi und hochprofessionellen Petra und Hanna. Ich war in sehr guten Händen!
Patientin z.n. Meningeom resektion von einer Pflegepersonal angegriffen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärtzeberatung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (MRT EKG etc)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Gehirntumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Montag nachGehirntumorentfern.von3 cm.Dem Operateur(Prof)sei dank er hat d.OP so gut vollbracht daß ich ihm mei Leben lang dankbar sein werd.Aber was danach 1 woche lang auf stat.H9 Neurochir.das Pflegepers.veranstaltet hat hatte nix mehr mit nem KH zu tun gehabt!Um etwas zu bekommen muss man ca.4xsie bitten.Man wird hier nicht ernst genommn!die Nachtschwester von samst.26.10.19 auf sonn.hat mir nachdem ich sie drum gebeten habe mein pflaster bei einer Schnittwunde am re Kopf von ca.15cm auszuwechseln sagte sie knall hart das kann sie jetzt nicht ich soll draufdrücken und schlafen.Meine Freundin die zufällig eine Krankenschwester ist und zu besuch da war und hier nicht mal angestellt ist hat die Wunde gereinigt und neu beklebt. Als ich dann eine Schlaftabl.zu mir genommen habe und endlich einschlafen wollte(der Druck in meinem Kopf ist nicht auszuhalten)knallt sie ins zimmer schaltet das hellste licht an und redet laut mit der patient die von ihr eine schlaftablette wollte.Daraufhin bat ich sie sie soll doch bitte das Licht ausschalten weil das licht zu grell ist.Im Zimmer haben wir genug licht.Sagt sie zu mir sorry da hätten sie sich ein Einbettzimmer holen solln.Dumm nur obwohl ich mich angemeldt habe hat sich da kein mensch drum gekümmert alle zi.seien besetzt.Wiedem auch sei bin ich aufgestanden mir schwindelig u schwarz vor den Augen um das Licht auszuschalten.Die Pflegekr.hat sich dahingestellt u.d.Schalter festgehaltn u.angefangn mich anzuschrein.Hab ihr gesagt sie haben nicht das recht mit einer Patientin so umzugehen.Halten sie sich fern von mir!da hat sie gelacht was wenn net willst du jetzt etwa die polizei rufen?Wenns sein muss mach ich das!hab ich noch ganz lieb gsagt du wenn du überfordert durch d.leihfirma bist dann bist du hier net richtig.dann bin ich kurz danach den gang um mir ein tee zu machen da ich mit Valoron vollgepumt bin habe ich den pappbecher leider verschüttet und trotzd.mich nach einem Mobb gesucht um mit m.Fetten GehirnOP am Kopf den boden zu reinigen.Dann kam sie wie geschossen aus dem zimmer raus auf mich zu und hat den Becher der auf dem Boden lag mit ihrem re.Fuß auf mich geckickt!Mei pyjama voller Spritzer dann mit d.zeigefinger auf mich zeigend ist sie auf mich losgelaufen. Durch meine Große Wunde am Kopf konnte ich mich leider nicht wehren.das allerschlimms.war der Diensthabende Arzt hat absolut nichts unternommen!es wird eine Anzeige wg Dienstverweigerung und Körperverletzung dank VIDEO
OP Verlauf und Nachsorge sehr zufriedenstellend
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Infos kommen nur bei Nachfragen an)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolles Ärzteteam)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe könnten optimiert werden, da sehr lange Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr veraltete und abgewohnte Station, Zimmer nicht sehr sauber)
- Pro:
- Ärzte (mit einer Ausnahme) und das Superpflegeteam auf Intensiv und Station
- Kontra:
- Schlechte Ausstattung und Sauberkeit des Zimmers, Essen ein absoluter Albtraum
- Krankheitsbild:
- Kleinhirnbrückenwinkelmeningeom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Anraten meiner Ärzte kam ich zum vereinbarten Termin in die Neurochirurgie. Nach allen Untersuchungen un Gesprächen wurde mir abends mitgeteilt, dass wegen einstimmiger Werte die OP am nächsten Tag nicht stattfindet. ( Hat mit dem vorherigen Streik zu tun? Habe mir die Werte ausdrucken und zuhause abklären lassen. Bin ja nur 220 km angereist. Nächster Termin eine Woche später. Bei Anreise teilte man mir mit, das mein bis dato zuständiger Operateur zu dieser Zeit nicht im Hause ist. Hätte ich gerne vorher gewusst. Mit dem Team um O A Dr. RACHINGER bin ich vollsten zufrieden und dankbar, sie haben soviel für mich getan. Die Nachsorge auf Intensiv und Station übernahmen kompetente und menschliche Pflegekräfte die sich jederzeit meiner annahmen und immer Zeit für mich hatten. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle. Betreut wurde ich von einem zuvorkommenden Ärzteteam, lediglich der dauernde Wechsel, ist ja auch ein Lehrkrankenhaus, ließ mich schon bald den Überblick verlieren. Nur mit der Ärztin Frau Dr. T. die mich nicht kennt und bis dato weder eines Blickes noch eines Wortes für würdig hielt kam es zu Problemen. Sie machte mich wegen meiner Einwände dermaßen nieder, dass ich mit 63 Jahren vor voller Mannschaft in Tränen ausbrach. Einfühlsamkeit dem Patienten gegenüber der sich nach so einer OP auch psychisch im Tief befindet, aufklären und ihm die Ängste nehmen, der Ruhepol bei der Visite sein steht bestimmt während dem Studium, beim psychologischem Teil und der Facharztausbildung auf dem Lehrplan. ODER? Schade, dass es eine Person schafft meine bisher so positive Meinung doch etwas negativ erscheinen zu lassen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also nach 8 Stunden Wartezeit trotz Termin zur Angiographie könnte dies echt nochmal mit 11 Stunden beim nächsten Termin Wartezeit getoppt werden..
Sehr gute Klinikerfahrung...
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekte Funktion der Arbeitsabläufe....
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hypophysenadenom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Behandlung von der Ambulanz über die stationäre Aufnahme bis zur Nachbetrachtung. Sehr motiviertes Personal, alles hygienisch sauber. Insbesondere bei meinem behandelnden Arzt war mir sehr schnell klar, dass er souverän, mit enormer Erfahrung, ein Garant für bestmögliche Ergebnisse ist. Insgesamt eine sehr positive Erfahrung.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Großartige medizinische Behandlung
- Kontra:
- Bilder in den Zimmern nicht so hübsch
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Großartige Bandscheibenoperation!
Andere Kliniken waren nicht in der Lage bei meinen zusätzlichen Krankheiten diese Operation durchzuführen. Hier wurde schon die Vorbereitung der Operation sehr routiniert und zuverlässig durchgeführt. Ich wurde ausgiebig informiert und das Ergebnis der Operation ist besser als erwartet.
Die Ärzte, Pflegemitarbeiter und Physiotherapie waren trotz hoher Arbeitsbelastung immer sehr freundlich und zuverlässig. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und sehr gut behandelt. Im Vergleich zu anderen Kliniken in denen ich war, fällt diese Klinik durch nette, kompetente Mitarbeiter und relativ gutes Essen besonders positiv auf.
Auch die Narkoseaufklärung war umsichtig, gut verständlich und sehr freundlich.
Das Essen fand ich für eine so große Klinik recht gut. Täglich wurde von einer eigens dafür abgestellten Mitarbeiterin nach den Wünschen gefragt. Auf der Station gab es immer Kaffee, Tee und Wasser zur Selbstbedienung, genauso wie einen Patientenkühlschrank. Kleiner Nachteil sind die Dreibett Zimmer, die mal neue Bilder gebrauchen könnten. Aber dies nahm ich für die großartige Behandlung und die sonstigen Vorteile gerne in Kauf.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bis auf etwas unwissende Assistenzärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Unterschied Neu- Alt tract enorm)
- Pro:
- Fachärzte, neue Räume (Privatpatienten), Meschlichkeit
- Kontra:
- zum Teil erschwerte Bewegung durch den alten Toaster durch nichjtautomatische Türen.
- Krankheitsbild:
- Tumor im Rücenmark
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr, sehr gute Fachärzte. Meschlich und fachlich.
Top Versorgung, selbst die diätetische Abteilung in der Küche hat für mich trotz vieler Allergien jeden Tag so kreativ und lecker gekocht, dass ich die Rezepte haben wollte.
Für mich ist die OP und fast alles, was dazu gehörte, ein Glücksfall gewesen. Na gut, bis vielleicht auf eine junge, recht unkündige Assistenzärztin, aber auch die muss ja lernen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- Unsauber und keinerlei Aufklärung bis zur Entlassung
- Krankheitsbild:
- Meningeom und Carnom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juli 2018 wurde ich wegen eines Meningeom und Cavernoms eingeliefert und operiert.
Das Aufklärungsgespräch war gut, der Aufenthalt jedoch sehr unerfreulich. Da ich natürlich über den Verlauf der OP und der Nachsorge Fragen hatte, habe ich täglich nach dem Besuch meines Operateurs gefragt, wurde auch täglich vertröstet, er käme bestimmt am heutigen Tag. Gesehen habe ich ihn erst eine halbe Stunde vor meiner Entlassung.
Die Versorgung durch die freundlichen Krankenschwestern war gut, obgleich man alles ein paar mal reklamieren musste, weil die Bitten häufig vergessen wurden.
Das Essen war mehr als miserabel, obwohl jeden 2. Tag eine Menüberaterin kam. Das bestellte Essen wurde häufig verwechselt und die angegebenen Allergien nicht berücksichtigt. Erst am vorletzten Tag in der Klinik klappte es.
Auch die Hygiene ließ sehr zu wünschen übrig.
Die Putzfrau, die jeden 2. Tag kam, hat mit einem Lappen erst mal sämtliche Nachttischchen und den Tisch sowie die Fensterbretter gesäubert, anschließen mit dem gleichen Lappen das Waschbecken und die Toilette. Ebenso wurde der gesamte Fußboden mit einem Putzlappen gereinigt. Da wundert es nicht, wenn sich Krankenhauskeime breit machen.
Alles in allem würde ich diese Klinik nicht empfehlen und bin sehr froh, dass ich bis jetzt alles heil überstanden habe.
Im vorläufigen Befund stand als Nebendiagnose "Osteoporose". Woher diese Erkenntnis kam, ist mir unerklärlich, da ich bis dato bei Knochendichtemessungen beste Werte hatte und eine Untersuchung in dieser Richtung nicht stattgefunden hat.
Übrigens wurde mir nur 1 x mein Bett gemacht, das bereits sehr durchgelegen war.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Dies bezieht sich nur auf die alten Stationen und Zimmer. OP Trakt ganz neu , wirkt sehr gut.)
- Pro:
- Ärztliche Betreuung, OP Ergebnis, Pflege
- Kontra:
- überalterte Stationen
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Prof. Zausinger war im Erstgespräch sehr ausführlich und hat sowohl konservative wie auch operative Möglichkeiten benannt.
Nachdem bei mir eine absolute OP Indikation bestand, habe ich schon 2 Tage später den Termin erhalten.
Stationsärzte sind sehr freundlich und kompetent bei der Betreuung und Aufnahme.
Pflegepersonal ist gut gelaunt und hilfsbereit.
OP Ablauf sehr professionell und auch wieder sehr nettes Anästhesie Personal.
Das Wichtigste aber, das Operationsergebnis ist wunderbar - vielen Dank!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztliche betreuung
- Kontra:
- Zimmer veraltet, WC kaum behindertengerecht
- Krankheitsbild:
- Pseudotumor cerebri
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wegen einem pseudotumor cerebri 400km pro weg angereist, da Prof tonn und sein Ärztetag einen sehr guten Ruf in der neurochirurgie haben. Ich hatte dann einen ambulanten Beratungstermin. Da aber meine Beschwerden so weit fortgeschritten waren, wurde ich gleich stationaer aufgenommen. Die op verlief super und ich bin froh. Dr.peraud sehr dankbar für Ihre sehr freundliche, sehr kompetente menschliche Art. Mit meinem Zustand war ich und die behandelnden Ärzte wohl sehr zufrieden. So das ich am 4ten tag schon wieder nach hause gehen konnte. Die Ärzte und ein grosse il der Schwestern sehr nett. Vor allem die Nacht betreuen war immer sehr nett und kompetent. Die Zimmer sind für 3 Betten etwas klein und auch veraltet. Keine dusche vorhanden. Mit rollator sehr eng zum Waschbecken. Aber ich würde die Klinik jederzeit empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Metastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit dem Befund Metastase im Kopf eingeliefert worden.1. Station Intensiv. Dann OP danach Satin G 21. Kann mich nur zu tiefst bei allen Ärzten und Schwestern für die hervorragende Betreuung bedanken.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beruhigend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr verantwortungsbewusst u.informiert Patienten persönlich
- Kontra:
- Absprache zwischen Oberarzt u.Patient kamen bei anderen Ärzten teilweise unvollständig, wobei ich denke das es am Empfänger u.nicht am Sender liegt ;-)
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar, das der Operateur mich an der Brustwirbelsäule operiert hatte. Die Operation verlief gut und er ist sehr kompetent und fachlich. Da ich noch nie so eine schwierige Op hatte, ist es für mich persönlich etwas schwierig mit den Schmerzen und den Einschränkungen in der Mobilität umzugehen. Er sagte das er zuversichtlich und optimistisch ist , das es alles wieder gut wird. Das war mir sehr wichtig zu hören, trotz der Aufklärung von Risiken usw.
Der Oberarzt hat auch die weiteren Schritte erläutert bzgl eines MRT und nachkontrolle , um sehen zu können ob sich etwas verschlechtert oder verbessert hat. Das finde ich auch sehr wichtig.
Vielen Dank!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Exellent)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP, Pflege, Station
- Kontra:
- vor Ort lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Cavernom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Operation ist das wichtigste. Sie ist exellent verlaufen. Unser Operateur hatte das mit seinem Team hervorragend durchgeführt. Wir als Eltern bedanken uns recht herzlich.
Die Station 9 , das Pflegepersonal ist äusserst bemüht und freundlich.
Einziger Schwachpunkt sind die Wartezeiten mit denen man in so grossen Kliniken rechnen muss.
Wir nahmen dies in Kauf, da wir froh waren überhaupt von so einem hervorragenden Team betreut zu werden.
Fazit: wenn das Ergebnis stimmt ist alles andere Nebensache. Wir können Ihr Haus bezüglich Neurochirurgie nur empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Gute Schwestern)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch sehr gut
- Kontra:
- Nicht sehr einfühlsam
- Krankheitsbild:
- Aneurisma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die schwierige OP ist sehr gut gelungen - Danke .
Bloß die Intensivstation war ein Horrortrip, ich hatte schon davon gehört.
Es war so laut, unfassbar !
Dabei ist es erwiesen, daß Lärm die Heilung behindert.
Es sind nicht die Geräte, die piepsen und Alarm schlagen, sondern leider vermeidbarer Lärm durch laute Privatgespräche des Personals. Ich habe Intensivstationen in anderen Kliniken kennengelernt, dort war es immer ruhig es wurde leise gesprochen.
Warum kann das nicht in der Intensivstation Großhadern so sein ?
Das hat doch mit dem Respekt vor den kranken Patienten zu tun.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- War Perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hirnaneurysm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr Dankbar. Da eigentlich habe ich kein überlebens Möglichkeit gehabt. Durch ein geplatze hirnaneurysm bin ich am 11. April 2016 in der Notaufnahme geliefert. Wo ich mit ein hirnblutung diagnostiziert wurde. War operiert, aneurysm wurde geklipped. Ich war begeistert von alle Mitarbeiter. Bin sehr glücklich soviel Glück zu haben. Die Neurochirurgischen team hat mein leben gerettet.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie mehr freiwillig in diese Abteilung)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (mangelnder Umfang und Zeitdruck)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (bisher keine Nachhaltigkeit erkennbar)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärzte ohne Emphatie
- Krankheitsbild:
- Stenose HWS 5/6
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung einer namhaften münchener orthopädischen Praxis unterzog ich mich der OP wg. einer Stenose des Spinalkanals (HWS 5/6). Heute, 2 1/2 Wochen nach der OP keine Änderung der Beschwerden. Bin bei Weitem nicht schmerzfrei, dafür immer noch stark eingeschränkt bzgl. der Mobilität des Kopfes. Die Halswirbel knacken wie morsches Gebälk. Auskunft des Assistenzarztes: "das müsste besser werden..." Keinerlei Empathie für meine Befindlichkeit und bei der Einschätzung meiner persönlichen Situation. Der operierenden Chefarzt kam zwei Mal zur Visite (nach der OP und am Tag der Entlassung!!!)und schien unter enormem Zeitdruck zu stehen. Ausführliche Gespräche über Nachsorge etc. waren nicht möglich. Eine ausführliche Aufklärung bzgl. der notwendigen Therapie nach der OP fand nicht statt. Stattdessen ein Haufen Schmerzmittel...
Eine qualifizierte Patientenbetreuung sieht anders aus.
Gespräch mit dem Physiotherapeuten fand auf den letzten Drücker und ebenfalls unter Zeitdruck statt. Der Sozialdienst lebt scheinbar im Tal der Ahnungslosen und macht einen sehr genervten Eindruck wenn es komplizierter wird. Der Patient ist eine Nummer. Die Klinik eine Fabrik.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (dusche nicht im zimmer)
- Pro:
- fachkundiges personal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bei einer 3fachen bandscheiben op
die schwestern und pfleger sind 1a
höflich hilfsbereit und kompetent,ebenso das team
um prof zausinger, der mich hervorragend operiert hat. ich hatte danach weder schmerzen noch ausfallerscheinungen, konnte am 2. tag schon längere spaziergänge machen. jetzt sind 2 1/2 monate um und mir geht es rundum gut.
2002 war ich schon mal wegen eines herzinfarktes
da - mir gehts gut
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ich wurde trotz starker Schmerzen entlassen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (mir wurde gesagt ich solle eine Schmerztherapie machen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (man hörte mir nicht zu und redete immer von Studien)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Stundenlanges warten trotz starker Schmerzen)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- das Stationspersonal der Station H9 war sehr gut
- Kontra:
- die Ärzte dort hören einem nicht zu und stellen falsche Diagnosen
- Krankheitsbild:
- Rezidiver Bandscheibenvorfall LWK 5 / SWK 1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich stellte mich in 14.05.16 in der Nothilfe des Klinikum vor, da ich aufgrund eines bekannten Bandscheibenvorfall samt OP wieder Schmerzen hatte. In der Nothilfe musste ich obwohl ich sagte das ich im sitzen und stehen starke Schmerzen hatte trotzdem mehrere Stunden stehen, erst als der diensthabende Neurochirurg mich angesehen hatte durfte ich liegen bleiben. Nach einem CT wurde mir eröffnet das man mich wohl zu 80% operieren müsste und man mich stationär aufnehmen würde.
Soweit so gut, am nächsten Tag war das Visite mit dem OA der Neurochirurgie. Dort begann das Trauerspiel dann. Mein Befund wurde runtergespielt und man hörte mir gar nicht richtig zu. Ich gab linksseitige Probleme an, untersucht wurde aber die ganze Zeit mein rechtes Bein. Mir wurde gesagt das man doch nicht operieren würde da laut einer Studie die Erfolgschance bei der 4ten OP nur 5% betragen würde. Allerdings hatte ich erst eine Inflitration und eine OP, was im ganzen bedeutete das ich nur eine OP hatte und es die 2te gewesen wäre. Dem OA war es aber egal, er wollte mich trotz starker Schmerzen entlassen, was er dann auch am nächsten Tag veranlasste.
Man sagte mir das ich ein MRT auswärts machen solle und mich dann wieder vorstellen solle. Ich fühlte mich echt verarscht, anders kann man es leider nicht sagen. Zur Krönung des ganzen wurde ich nachdem ich meine Sachen gepackt hatte dann doch zu einem MRT geschickt. Nach dem MRT wünschte mir die Schwester dort alles gute für meine OP, dort wusste man nicht das ich in 30 Minuten entlassen werde sollte.
Nachdem mein MRT ausgewertet wurde, wurde mir noch einmal gesagt das ich nicht operiert werden würde und wenn die Schmerzen nicht weggehen würden ich doch eine Schmerztherapie machen solle, da meine Beschwerden nicht mit der Bildgebung übereinstimmen würden, man hatte mich ja rechtsseitig untersucht obwohl ich links die Schmerzen hatte. Letztendlich wurde ich dann trotz sehr starker Schmerzen, obwohl ich Oxycodon einnahm, entlassen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hochprofessionell und menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinales Meningeom C1/C2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam im April 16 mit einem komplizierten Befund (transsitionales Meningeom HWK1/2) zur OP in die Neurochirurgie. Sowohl die Aufklärung drei Wochen vorher als auch direkt vor der OP waren absolut professionell und sehr empathisch. Die schwierige OP verlief sehr gut, ich habe keinerlei neurologische Ausfälle, auch jetzt- zwei Wochen nach der OP- gestaltet sich meine Genesung sehr gut. Die postoperative Versorgung auf der Intensivstation habe ich als sehr freundlich und aufmerksam empfunden. Auf Station 9i war das gesamte Personal ohne Ausnahme ausgesprochen freundlich, zugewandt und professionell. Man fühlt sich gut und sicher dort aufgehoben. Ich habe in einer Woche tatsächlich keine ungute Situation erlebt- im Gegenteil. Beide Ärzte kamen täglich - nicht nur zur Visite- vorbei und nahmen sich immer Zeit für meine Fragen und Sorgen. Ich habe tatsächlich noch nie so zugewandte Chirurgen erlebt! Insgesamt kann ich sagen, dass ich mich unglaublich gut von allen Beteiligten versorgt gefühlt habe- auch jetzt noch, mit dem Angebot, mich jederzeit bei Fragen melden zu können. Welch ein Glück, dass es solche Profis gibt, die auch noch so empathisch und freundlich sind! Ich kann die Neurochirurgie uneingeschränkt empfehlen!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Erklarung
- Kontra:
- lange warten bis man dran kommt
- Krankheitsbild:
- Kopf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte sind eigentlich zuverlässig und hören zu und können gut erklären.
bin eigentlich ganz zufrieden
Wofür die Ärzte nichts dafür können sind die extremen lange Wartezeiten.
Da muss man Zeit mitnehmen oder Geduld mitnehmen
Ansonsten alles ok
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (viel zeit für alle fragen und ängste)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (dank der netten servicekräfte)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wie im 4sterne hotel)
- Pro:
- fachliche kompetenz und liebevolle betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- spinales meningeom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
im Januar 2016 operierte mich Professor zausinger an der BWS 5-7
Wegen eines spinalen meningeoms. Es handelte sich um ein rezidiv. Ich fühlte mich sehr gut und ausführlich aufgeklärt, alle meine fragen wurden kompetent und verständlich beantwortet, außerdem wurde sich ausreichend Zeit genommen. Op ist gut verlaufen und der tumor konnte trotz komplizierter Lage gut entfernt werden. 1Tag nach der op nahezu symptomfrei. Ich würde mich jederzeit wieder in Professor zausingers Hände begeben. Untergebracht war ich auf Station g 21, deren liebevolles personal ich wärmstens weiter empfehlen kann. Die Ausstattung sowie die Verpflegung ist mit einem 4 Sterne Hotel vergleichbar. Ich habe mich sehr wohl gefühlt .
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Super Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Keine Dusche im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Epilepsie OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Bett Zimmer sehr klein,
Keine Dusche im Bad,
Sehr nette Schwestern und Ärzte
Fühlte mich medizinisch sehr gut versorgt
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (war perfekt!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (unfassbar gut!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- perfekte Chirurgie, wunderbare ärztliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- schwieriger Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin selbst Arzt, chirurgisch tätig und Chef einer großen Klinik. Von daher weiss ich genauestens wovon ich berichte:
Mitte Dezember 2015 mußte ich mich einer extrem komplizierten Wirbelsäulenoperation unterziehen. Alte Motorradverletzung, verkalkter, sich vergrößernder Vorfall im Brustwirbelbereich in den Spinalraum mit hoher Gefahr der Querschnittlähmung.
Op ca 5 Stunden, perfekt ausgeführt von Prof Tonn, postoperativ akzeptable Schmerzen. Sofortige Information meiner Frau nach der Op durch den Operateur, immer perfekte Kommunikation mit allen Beteiligten. Betreuung auf der Station G 21 im Klinikum Großhadern vorbildlich. Am 3. postoperativen Tag morgens heimgegangen!
Fazit: Die Neurochirurgische Klinik des Klinikums Großhadern unter Leitung von Prof. Tonn spielt in der Weltliga der Neurochirurgie um den ersten Platz! Einfach perfekt.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Privater Luxus, Ruhe und Einfachheit sind mir wichtiger)
- Pro:
- Gute Op
- Kontra:
- Lärm, Stress, keine Aufklärung, keine Info
- Krankheitsbild:
- Hirntumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr laute Intensivstation, Pfleger und Ärzte unterhielten sich laut, fast schreiend über Befunde und private Themen. Als frisch Hirnoperierter war das unerträglich. Ich bat um Ruhe, mir wurde gesagt : "diese Menschen kämpfen ums Überleben" ich kämpfte auch ums Überleben !!!
Auf der Privatstation gab es leider auch kein Einzelzimmer, so fand ich dort auch nicht die nötige Ruhe. Leider gab es auch nirgendwo eine Ruhezonen. Mein Wunsch, besser Bedürfnis wurde nicht ernst genommen, eher ins lächerliche gezogen. Das alles trug nicht zur Genesung bei, ich bin nervlich ruiniert ohne abschließendes Arztgespräch !!!!! entlassen worden.
Es gab keine Verantwortlichen Arzt, der die Therapien ( es gab keine Therapie) koordiniert hat.
Die Tumor OP wurde, so weit ich das beurteilen kann, ordentlich und mit gutem Erfolg durchgeführt.
Aber die OP ist nur ein Teil der Heilung Herr Prof Tonn.!!! Es wäre gut wenn Sie die Nachsorge auf ihren Stationen verbessern würden ( die Pfegekräfte tun ihr Möglichstes)
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent, fürsorglich, liebevoll, verständnisvoll .... einfach toll
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Malformation links temporal/Gehirnblutung - Angiom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine damals 16jährige Tochter wurde nach einer Gehirnblutung Gott sei Dank in diese Klinik verlegt. Sie wurde dort zwei Mal operiert und ist heute ganz gesund, obwohl dies sehr große Eingriffe waren. Ich bin sehr dankbar, dass wir hier (Station I9A) Hilfe gefunden haben. Obwohl Intensivstation, war ich erstaunt darüber, wie fürsorglich und liebevoll mit meiner Tochter und auch mir umgegangen wurde, das werde ich nie vergessen. Dank Herrn Prof. Dr. Tonn und seinem Team habe ich heute ein gesundes Kind.
Ich zolle diesen wunderbaren Menschen ganz großen Respekt!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Brutales Pflegepersonal, völlig inkompetente, menschenverachtende Ärzte
- Krankheitsbild:
- Subduralhämatom; Schädel-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der erfolgreichen operativen Ausräumung eines ausgedehnten Subduralhämatoms und einer unruhigen Nacht auf der Intensivstation wurde ich auf die neurochirurgische Station in ein 3-Bett-Zimmer verlegt, wo ich stark sediert und hilflos der Willkür und Unfreundlichkeit des Pflegepersonals ausgeliefert war. Ich hatte mehrere Zugänge, einen Blasenkatheter und einen Schlauch im Schädel und konnte mich so nicht aus dem Bett bewegen. Der Blasenkatheter wurde mir erst Tage später auf wiederholtes Bitten hin enfernt, weil keiner Zeit hätte mich beim ersten Aufstehen zu begleiten. Auch die Entfernung der venösen Zugänge musste ich mir tagelang erstreiten, obwohl schon lange keine Infusionen mehr angelegt wurden. So kam es, dass ich erst zwei Tage vor meiner Entlassung die ersten Schritte nach der Operation machen konnte und nur einmal Krankengymnastik bekommen habe. Ärzte habe ich tagelang keine gesehen. Die einzige neurologische Untersuchung vor Entlassung bestand darin, mich im Liegen die Arme ausstrecken zu lassen. Dass der rechte Arm dabei nicht parallel zum linken ausgestreckt werden konnte, sondern vielmehr schlaff auf der Bettdecke liegen blieb, ist dabei nicht weiter aufgefallen. Ich wurde dann ohne weitere Medikation mit dieser Hemisymptomatik nach Hause entlassen mit einem Zettel für den Hausarzt, was er mir alles verschreiben muss. Keine Reha, kein Behandlungsplan, nichts habe ich von dieser furchtbaren Klinik mitbekommen. Meine Genesung ging im weiteren Verlauf natürlich in die Hose, Rehamassnahmen fanden erst ein halbes Jahr später statt und ich leide auch heute noch, 2 Jahre nach diesen entsetzlichen Erfahrungen in dieser unsäglichen Klinik an einer Hemisymptomatik rechts mit Spastiken. Es wurde dort also alles gründlich vermurkst mit schlimmen Folgen für mich, unter denen ich bis an mein Lebensende zu leiden habe.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- NICHTS
- Kontra:
- Termin nicht abgesagt, Umgang mit Patienten
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Frechheit wie da mit einem Patienten umgegangen wird! Ich war wegen einem Bandscheibenvorfall zur Untersuchung in der Neurochirurgischen Polyklinik - um eventuell eine PRT durchzuführen..... beim ersten Besuch begegnete mir eine jüngere, ziemlich nette Ärztin, die mich untersucht hatte und mich gebeten hatte mit allen Befunden meiner vorherigen Ärzte und Aufnahmen wiederzukommen. Sie ließ mir einen Termin vereinbaren - u.a. auch beim MRT.
Als ich zu diesem Termin erschien (muss dazu sagen: ich habe eine Anfahrtsstrecke von fast 200 km - hin und zurück sage und schreibe 400 km + meine freundin musste sich extra einen Urlaubstag nehmen, um mich dort hin zu bringen) wusste zuerst keiner was von diesem vereinbarten Termin, danach hieß es "es kam was dazwischen" / "der arzt ist im op" ... keiner konnte genaue angaben machen, was denn genau das Problem ist........ Noch dazu durfte man sich kackfrech abservieren lassen.... keine Entschuldigung und garnix! NIE WIEDER DIESES KRANKENHAUS, da bist verloren!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Team der Ärzte und das med. Personal war spitzenmäßig!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr schnelle und gute Versorgung meiner Frau
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Aneurysma im Gehirn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde Ende 2011 per Rettungshubschrauber ins Klinikum gebracht. Sie wurde notoperiert am Gehirn (Aneurysma).
Die Ärzte waren sehr kompetent. Es wurde alles getan um meine Frau zu retten. Sie lag zwar 4 Wochen im künstlichen Koma, doch ich besuchte sie jeden Tag. Mein Eindruck von der Pflege war durchaus sehr zufrieden. Die Ärzte und Schwestern waren sehr bemüht.
Sollte ich wieder ärztlichen Rat benötigen, dann würde ich NUR
diese Abteilung der LMU in Erwägung ziehen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (aber zu viele Meinungen)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Nothilfe, Auskunft am Notfalltag
- Kontra:
- zu viele Assistenzärzte die auch mal was sagen möchten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
meine Mama hatte eine Hirnblutung. Die Erstversorgung und Beratung war wirklich top. OP ist auch gut verlaufen... die ersten Tage war immer ein Oberarzt vor Ort der auch gut alles erklärte und menschlich auch sehr angenehm war.
Leider kamen immer mehr neue Ärzte, Assistenzärzte etc. dazu, die "auch was sagen wollten". Jeden Tag ein neuer... schrecklich... Diese Aussagen stimmten nun nicht mit den Aussagen des Oberarztes überein, als Angehöriger ist man total überfordert, man macht sich Sorgen... A weiß nicht was B sagt und tut.... jeder gibt seinen SENF zum Krankenbild.... ich finde das unmöglich und werde das auch noch den Oberarzt mitteilen..... es kann nicht sein, das Angehörige mit solchen Falschaussagen belastet werden.... das Personal ist unfreundlich und ständig im Stress.... wenige Pflegerinnen und Pfleger haben ein Lächeln im Gesicht und sind freundlich zu den Angehörigen...
medizinisch ist meine Mutter top versorgt worden aber das Personal und die Kommunikation zwischen Ärzten und Angehörigen: NOTE 6
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ich muss mich berichtigen!
Ich befand mich auf Station I 9
Walter W