Klinikum der Universität München (LMU) - Campus Großhadern

Talkback
Image

Marchioninistraße 15
81377 München
Bayern

180 von 263 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

268 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (33 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (124 Bewertungen)

W

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hab nie einen Arbeitsunfall und geh zur BG Sprechstunde
Kontra:
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

BG Sprechstunde in Grosshadern ein Witz.
Man ist Geschädigter wegen Arbeitsunfall.
Man wird als Lügner hingestellt obwohl man die Körperstelle nicht ohne Schmerzen bewegen kann.
Trotz Termin wartet man teils ewig.
Auf Rezepte auch...
Ohne Worte.
Als hätte man sich die Situation ausgesucht muss man sich dann auch noch so behandeln lassen

Schade

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schickt eure Senioren nicht hierher
Krankheitsbild:
Tavi OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bayerns größte Klink,dieser Titel ist blanker Hohn....
Nicht nur das die Betreuung von Senioren auf der Kardiologie unwürdig ist...(dazu habe ich bereits eine Bewertung abgegeben)..Nein, dass reicht nicht!!!
Man verlegt, die Patientin nach Ingolstadt (in Wohnort Nähe), auch dass erst durch intensive Streitgespräche mit der Station und schickt Sie nur mit einem "Flügelhemd" bekleidet auf den Transport.
Sie war nicht betäubt...dass Einzige was man mitgab war Zahnprotese,Brille,Waschtasche...
Auf Rückfrage in Großhadern, haben wir vergessen. Liegt bei uns im Lager...dass müssen Sie selbst abholen. Wir schicken Nichts...90km Fahrt.
Gibt es etwas, menschenverachtenderes??? Wie würdelos geht man dieser Abteilung mit Senioren um!! Nochmal die Bitte, an Alle, meidet dieses Krankenhaus!!!

Eine Schande, für Bayerns größtes Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Mensch als Nummer
Krankheitsbild:
Tavi OP
Erfahrungsbericht:

Senioren sollten diese Abteilung meiden. Da wird zur Vereinfachung der Pflege, ein Blasenkatheder gesetzt. Da erfährt man als Angehöriger über eine Lungenentzündung nach Verschlucken, eines Fremdkörper und sieht wie nicht pürierte Nachricht gereicht wird. Da hört man, es wird nicht getrunken und sieht, Wasserflaschen und Trinkbecher ausser Reichweite.
Nicht nur einmal erlebt, sondern Realität.
Schickt eure Senioren nicht in dieses Krankenhaus.

Arthrose - Knie TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose - Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 14.01.2025 und am 28.01.2025 in der Endoprothesensprechstunde.

Folgendes Ergebnis bekam ich zu hören:

"80% einer Knie TEP OP geht gut und 20% geht nicht gut.
Und sie gehören zu den 20%"!

Der behandelte Arzt hat mir eine neue Behandlung (Denervierung) in Großhadern vorgeschlagen.

Eine junge Dame hat mich am 03.02. telefonisch für ein Vorgespräch kontaktiert
und wollte meine Fallakte der entsprechenden Ärzteschaft der Radiologie vorlegen.
Die Radiologie Abteilung sollte sich telefonisch bei mir melden.
Leider ist dies bis jetzt nicht geschehen.
Nach mehrmaligen Telefonaten meinerseits, wurde mir immer wieder gesagt, die Ärzte melden sich bei ihnen.
Pustekuchen, kein Mensch hat sich bei mir gemeldet.
Das alles ist für mich als hilfesuchende Patientin äußerst enttäuschend.

Sehr unzufrieden mit dem Ergebis der OP und dem Klinikaufenthalt

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es müsste hier noch eine Steigerung von unzufrieden geben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe oben extrem unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stat. G21, sehr liebevolles und engagierte Pflegepersonal
Kontra:
Wenig Empathie besonders bei der Ärzteschaft, Unprofessionalität bei der Organisation von Abläufen und Terminen, enttäuschendes Outcome
Krankheitsbild:
Glioblastom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist in keiner Weise empfehlenswert. Im Erstgespräch wurde der Eingriff (Glioblastom OP) und das zu erwartende Ergebnis als viel zu positiv dargestellt und der Tumor als gut operabel bezeichnet. Dies hielt uns davon ab, uns noch eine zweite Meinung einzuholen. Die Situation stellte sich für den Patienten später ganz anders da: Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden und Patient saß postoperativ mit einer einseitigen Parese im Rollstuhl (nicht reversibel). Ich denke die Definition von Erfolg ist eine ganz andere bei den operierenden Ärzten. Erfolg ist schon gegeben, wenn der Patient die OP überlebt hat. Der Einbezug der Lebensqualität- Fehlanzeige. Dieser Operateur, der sich inzwischen nicht mehr an der Klinik befindet, hat den Patienten während seines achtwöchigenKlinikaufenthalts und trotz innständigen Bittens kein einziges Mal aufgesucht.

Die Organisation von Untersuchungsterminen ist ebenfalls katastrophal . Es passiert nicht eben selten, dass man einen fixen Termin für ein MRT hat und dann trotzdem noch drei Stunden warten muss, bis man tatsächlich drankommt. Vor dem Hintergrund, dass es sich bei den Wartenden in den allermeisten Fällen um Schwerkranke handelt, finde ich das besonders schlimm. Außerdem werden Termine nicht koordiniert, so kann es sein, dass dem Patienten mehrmals die Woche seine Physio Therapie verloren geht. Die Natur eines Lehrkrankenhauses macht wohl auch, dass ständig ein Gewusel an Ärzten herrscht, von denen allerdings keiner Zeit für ein Gespräch hat. Einzig das Pflegepersonal der Station G21 ist uns positiv in Erinnerung geblieben. Sie waren besonders liebevoll und engagiert.

Ich kenne die anderen Abteilungen nicht, denke aber, dass der gute Ruf der Klinik aus einer vergangenen Zeit herübergerettet wurde und heute so nicht mehr gilt.

Ständige Absagen von ausgemachte Termine

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024%2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn man im Januar weißt dass man in März keine Ärzte hat muss man Plan B erstellen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schnelle Termin vergabe
Kontra:
Absagen den ausgemachten Termine
Krankheitsbild:
Brca1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin eine Patientin die Brca1 Gen vererbt hat. Meine Brustgewebe ist entfernt worden, Implantate sind eingebaut worden. In Ramen der Nachsorge soll ich jährlich zum MRT und Sono. Termine bekomme ich. Also alles super. Nur leider die Termine werden ständig kurz davor abgesagt. Angeblich gibt es keine Ärzte die diese Untersuchungen machen können. Wo sind die alle Ärzte hin? Mei Termin hatte ich Ende 2024 gehabt. Abgesagt und für März 2025 neuen Termin bekommen. Im JANUAR wurde ich angerufen und den Termin für 4.3 ist abgesagt worden weil es keine Ärzte gibt. Das weißt man schon im Januar?
Was unternimmt man dagegen? Ich warte jetzt darauf dass man meinen neuen Termin am 26.3 im Februar absagt...
Die Nachsorge ist einfach ein Witz.

Schlechte Pflege

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Oberärzte sehr gut, Stationsarzt schlecht.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Oberärzte sehr gut, Stationsarzt schlecht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NA
Kontra:
Jeder Arbeitsschritt war zu viel.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte die Weihnachtsfeiertage auf einer Station des Klinikums Großhadern.

Ich muss sagen ich habe viel Verständnis für die Überlastung des Pflegepersonals.

Ich kann verstehen, dass man eine Braunüle nicht spült, da es zu zeitaufwendig ist, ist eine Spritze zu holen.

Ich kann auch verstehen dass man bei der Überlastung sagt, das ist eine Notfallklingel und keine Fenster auf und zu mach Klingel ist, obwohl die Hitze in dem Raum fast unerträglich war.

Auch kann ich verstehen dass man mit vorwarf nur im Bett liegenzubleiben, obwohl ich fast komplett gelähmt war.

Als ich sagte, ich hätte gar keine Energie etwas zu lesen, fragte man mich, ob ich Legastheniker sei.

Verstehen kann ich auch vollkommen, dass nicht übergeben wurde, dass ich eine Medikamentenallergie entwickelte obwohl ich ausdrücklich darauf hinwies.

Was ich allerdings nicht akzeptieren kann, ist, dass, obwohl ich mehrere Male darauf hingewiesen hatte, ein Sitz Transpost anstelle eines liegend Transportes bestellt wurde, so dass ich in Socken auf dem eisigen Garagenboden beim Umlagern stehen musste.

Auch nicht akzeptieren kann ich, dass der Pfleger, der die Übergabe machte, dem Rettungsdienst eine gute Fahrt wünschte, er aber nicht mal den Anstand hatte, sich von mir zu verabschieden. Er wünschte jedoch dem Rettungsteam ganz explizit eine gute Fahrt.

Auch dem Team der Physiotherapie möchte ich ein hohes Lob ausstellen.

Dem Rettungsdienst möchte ich ein ganz hohes Lob ausstellen, die Dame und der Herr waren sehr motiviert und sehr freundlich, auch auf der Station gab es 4 Mitarbeitende, die wirklich sehr motiviert und sehr freundlich waren, ihnen auch ein ganz großes Lob, aber es gab leider auch andere.

Ich habe mich noch sie so schlecht behandelt gefühlt

Unfreundlich, Patientien sind Störfaktor und sollen keine Fragen stellen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uraltgerät funktionieren nicht)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlichen scheint Einstellungskriterium zu sein
Krankheitsbild:
Motorradunfall mit Schürfwunden und Armbrüchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Motorradunfall und 36 ständige Anreise aus Thailand. Direkt in die Klinik mit mehrfach gebrochenem Arm und Handgelenk und offenen Schürfwunden an Bein,Fuss, Knie. Wir mussten bei 2 Stunden warten, um dran zu kommen. Die alten Verbände wurden schmerzvoll abgerissen, aus einer Flasche wurde Desinfektionsmittel auf die offenen Wunden geschüttet,dann wurde Pflaster auf die Wunden geklebt auch mit dem Kleberand auf nässende Wunden, dannach wurde das Bein verbunden. Der gebrochene Arm und das Handgelenk wurde geröntgt und nach mehrfacherem insistieren auch das Fussgelenk. Wir warteten weitere 1,5 Stunden. Das Schmerzmittel wurde zwar besprochen, aber nie gegeben. Blut sollte abgenommen werden und wurde nicht. Der Patient sollte des Behandlungszimmers verwiesen werden und mit einem unbehandelt mehrfach gebrochenen Handgelenk und Unterarm im Wartebereich ohne Schiene ohne Stützschlaufe wieder warten. Mit Enntsetzen musste ich wiedersprechen, dann wurde er zum gipsen gebracht und ich des Behandlungsraumes verwiesen. Es war nicht nur eine der Schwestern unfreundlich, sondern ausnahmslos jede, mit der wir zu tun hatten. Der junge Arzt ließ sich gar nicht mehr blicken. Eine Beurteilung oder gar eine Diagnose der Röntgenbilder erfolgte nur auf Nachfrage. Eine weitere dreiviertel Stunde später sind wir ohne auf den Arztbericht zu warten, gegangen und kommen sicher nicht wieder, wenn nicht ein Rettungswagen das Klinikum Grosshardern anfahren muss.

Vorsicht bei der Arztwahl

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Station G21 alles bestens)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Station G21 super)
Pro:
Pflege auf Station G 21
Kontra:
Kommunikation mit den Ärzten
Krankheitsbild:
Ependymom Rückenmark C4/C5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im März 2021 von Professor Tonn und seinem Team an der Halswirbelsäule operiert. Ein Tumor im Rückenmark musste entfernt werden, da dieser extrem gewachsen war. Vor der OP hatte ich keinerlei Ausfälle oder Beschwerden. Daran sollte sich auch durch die Operation, laut Professor Tonn, nichts ändern. Seit der OP liegt nun bei mir eine inkomplette Querschnittslähmung vor. Mir wurden bei der Operation meine Beinnerven verletzt. Meine Beine kann ich nur noch wenig ansteuern, bewegen. Ich bin seitdem auf den Rollstuhl angewiesen. Keiner hat nach der OP über dieses katastrophale Ergebnis, komplette Ausmaß der Folgen der OP mit mir gesprochen. Es gab nur den Hinweis: „Es gab eine Komplikation“. Eine Woche nach der Operation wurde ich nach Murnau verlegt. Professor Tonn sagte. „Die haben die bestmögliche Behandlung für Sie“, aber absolut nichts zu meinen bestehenden Krankheitsbild und den Folgen der OP.

Medizinisches Versagen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prof Stief
Betreuung ok
Fehldiagnose. Schlechte Behandlung.
Versagen.

Versagt !

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gegend
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Verstopfte Venen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter musste dort eingewiesen werden.
Meine Mutter war zu der Zeit 79 alt und leidet e an mehreren Chronischen Krankheiten.
Wegen Durchblutungsstörungen an Bein war sie dort und eine OP war geplannt.
Vor der OP hat man sie auf eine Station gebracht. Die Hygienezustände waren sehr schlecht. Auf dem Boden konnte man immer Rückstände von Blut und auch medizinische Utensilien finden. Reinigungsdienst haben wir nie angetroffen. Es wurde nie richtig saubergemacht. Nach den Mahlzeiten kam der Abräumdienst meist Stunden später an. Auch die Bettwäsche wurde nicht regelmäßig getauscht. Sowie auch das Zimmer nie gelüftet wurde. Wenn Sie etwas gebraucht hatte, rief sie mittels des Rufknopf die Pfleger, doch es dauerte meistens mehr als 5 min bis jemand da war. Auch konnte man uns keine Antworten über ihren Gesundheitszustand geben weil die Pfleger meist keine Informationen hatten. Meist gab es immer nur ein Hinweis von den Pflegern die nicht vom medizinischen Fach waren den Doktor
aufzusuchen und ihn zu fragen. Doch der Arzt war stets beschäftigt und hatte nur wenig Zeit. Es waren katastrophale Zustände die dort herrschten. Der Termin für die OP wurde festgelegt und dann immer wieder verschoben und wir mussten weiter warten. Es ist besonders für meine Mutter nicht leicht gewesen in dieser Atmosphäre zu warten, weil sie eh schon sehr vorbelastet war.
Der Pflegeservice bzw die Arbeit der ganzen Pfleger und Schwestern war unzureichend. Viele von ihnen beherrschten die deutschen Sprache nicht richtig und wir konnten sie nur schwer verstehen. Es waren Leute aus dem.Balkanraum die mehr mit anderen Sachen beschäftigt waren als mit den Patienten.
Meine Mutter wurde die ganze Zeit über auch nie geduscht. Wir mussten das selber organisieren. Viele Angestellte Pfleger und Schwestern haben keine richtige medizinische Ausbildung absolviert, denn sie konnten niemals richtig Blut abnehmen. Das Blut abnehmen war immer mit großen Schmerzen verbunden und zurückblieben immer blaue Flecken. Die OP mit der Transplantation am Bein war erfolgreich doch das Herz versagte und meine Mutter verstarb in dieser verfluchten Klinik.

Die Ablaufrozesse sind nicht durchzuhalten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das es die Klinik gibt
Kontra:
Ich habe aufgegeben
Krankheitsbild:
Sinus Harrison links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin, Folgetermin, Wartezeiten ohne Ende, Die Abläufe kooperieren nicht, Zusagen werden gemacht aber nicht eingehalten, Engagement und Ablaufkoorination unterirdisch. Ich habe abgebrochen, weil ich nicht mehr konnte. Mental und fehlendes Vertrauen sind die Gründe.

Menschenverachtender Umgang mitsamt Rauswurf aus gebuchten Zimmer

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Aufnahmeorganisation erstklassik
Kontra:
Friss oder stirb - Nach dieser Devise wird mit Patienten umgegangen
Krankheitsbild:
Schlaganfall / Kardiologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte um 9h einen stationären Aufnahmetermin. Nüchtern. Stationär für folgende Untersuchungen: 1) Herz-Ultraschalluntersuchung sowie am Folgetag 1) PET-CT. Ich bin Schlaganfallpatient mit Bluthochdruck. Die Aufnahme verlief zunächst professionell. Ich bin Kassenpatient mit Zusatversicherung für Chefarztbehandlung sowie 1-Bett-Zimmer-Unterbringung.
Als "nüchtern" gilt auch das Vermeiden des Trinkens, also kein Wasser.
Ich wurde zuerst einmal in ein Drei-Bett-Zimmer gelegt, in der Station F9. Die hygienischen Zustände dort lassen nicht nur zu wünschen übrig, sondern sind objektiv unterirdisch. Die Toilettenbrillen, ehemals weiß sind gelblich mit Urin förmlich eingebrannt, der kompletteb Boden des Zimmers ist sichtbar übersät mit Allerlei, zumindest mit etwas, was man mit dem Besen wegkehren kann. Ein Schmutz der unmöglich von einem Tag herrühren kann.

Ich wartete jedenfalls bis 13.20h, um dann im Schwesterzimmer Bescheid zu geben, dass ich nicht mehr bereit bin länger zu warten als eine weitere halbe Stunde. Sollte diese ablaufen, so kündigte ich an auf die Ultraschalluntersuchung zu verzichten und "nur" noch meine Pet CT-Untersuchung am Folgetag vornehmen lassen zu wollen.
Nachdem sich dann sogar noch bis etwa 15.05h(!) gewartet hatte war ich mit meiner Geduld am Ende. Ich teilte dann dem Oberarzt der Station unter Schilderung der Vorgänge meinen Entschluss mit, nun etwas zu tringen und zu Essen, da mir auch mittlerer Weile schwindelig wurde.
Der zeigte ein gewisses Verständnis. Wir einigten uns darauf dass ich dann am nächsten Tag das PET CT mache.
Man brachte mir daraufhin ein Essen, sowie einen Leberkäse, den ich ab 14h, und danach eine solchen nochmals um 20h essen sollte, als Vorbereitung für die am Folgetag stattfindende PET CT.
Kurz, nachdem ich gegessen hatte kam eine Frau Krä…….. von der Station in mein Zimmer und forderte mich auf, meine Sachen zu packen und wieder nach Hause zu fahren. Man hätte nun mein Zimmer anderweitig vergeben, und ich solle am nächsten Tag um 9h nochmals kommen, mich ambulant anmelden, um dann eine PET CT Untersuchung zu machen.
Um es abzukürzen da die Zeichen auf 2000 begrenzt sind:Ich wurde wieder nach Hause geschickt obwohl die stationäre Aufnahme bereits abgeschlossen war

Keine adäquate Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal teilweise freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroligie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Neurologie. Herr. S. mein behandelter
Arzt hatte mir z,B. keine Info gegeben, was bei einzelne Untersuchungen heraus kam. Eine adäquate Behandlung konnte ich nicht erfahren. Ich bin der Meinung gewesen, dass Herr S. nicht der beste Arzt ist.
Auch eine Beschwerde im Beschwerdemanagement, wurde garnicht beantwortet. Es wird vorher schon beantwortet, bevor die Beschwerde erst später erfolgte. Als Patient in der Klinik, hast du nichts zu sagen. Eine eigene Meinung ist nicht erwünscht.

Nichts gebracht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde etwas anderes besprochen als im Befund stand)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dauerte sehr lange mit mehreren Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Mann konnte sich nicht hinlegen)
Pro:
Ärzte waren nett
Kontra:
Aber das hilft nichts, wenn Ärzte nicht helfen
Krankheitsbild:
Post COVID
Erfahrungsbericht:

Absolut keine Hilfe, der Befund hatte nicht nur einen Fehler. Die Psychologin hatte das Problem nicht erkannt. Im Anschluss sind meine Schmerzen schlimmer geworden und ich war völlig mit den Schmerzen alleine, dass ich auch mehrere Notärzte anrufen musste.

In schlechten Händen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlimm)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlimm)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Noch keine Behandlung erfolgt !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sind Gut und die medizinischen Geräte sind aktuell
Kontra:
Alles andere ist schlecht..........
Krankheitsbild:
Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist ein Angehöriger in diesem Klinikum Großhadern stationiert. Eine OP muss durchgeführt werden. Termin wurde jetzt schon drei mal verschoben wegen Notfall. Meine Angehörige ist ein Notfall und muss dringend OP werden. Es passiert nichts. Ich bin so enttäuscht wegen dieser ständigen Warterei und Fragerei.Die Hygiene ist nicht so wie es in einem Krankenhaus sein sollte. Hier arbeitet eine Putzfirma aus den Balkan, die anscheinend nicht richtig sauber macht. Ich habe bis jetzt nicht einmal gesehen das eine Putzfrauen ins Zimmer kam um den Boden zu wischen oder das WC zu reinigen.
Das Beste sind die Mitarbeiter die nichts Wissen und uns keine brauchbare Informationen geben können. Es sind immer die gleichen Antworten. Rufen Sie den Arzt an oder ich weiß es nicht. Warum seid ihr dann da ??? Dann geht doch dahin wo alles unklar ist! Diese ganzen Leute des Personals sind aus diesen ehemaligen Yugoslawischen Kriegsgebieten und sind nicht einmal fachlich ausgebildet. Wie kann man solchene Leute Menschen anvertrauen. Die Ärzte arbeiten im Mehrschichtbetrieb und sind überfordert und telefonisch überhaupt gar nicht zu erreichen. Es sind Zustände wie in 3 Weltländer gegeben. Unterqualifiziertes Personal und überbelastete Ärzte.

schlechtes Benehmen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unwürdiges Benehmen des Arztes
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde in ohnmächtigem Zustand eingeliefert.
Auf Nachfrage in der Intensivstation wurde mir als Vater mitgeteilt, dass mein Sohn keinen Kontakt zu mir haben möchte. Laut Aussage der Feuerwehr musste die Wohnungstür geöffnet werden, weil mein Sohn es nicht mehr konnte, er lag auf dem Boden und war nicht ansprechbar. Aber als er auf der Intensivstation ankam, soll er in der Lage gewesen sein, seinen Willen zu erklären. Das Halte ich für nicht richtig. Außerdem lies der Ton von den kontaktierten Ärzten sehr zu wünschen übrig. Ich wurde der Klink verwiesen, mit Androhung von Einsatz des Betriebsschutzes und der Polizei. Ein unwürdiges Verhalten für eine Institution, die den Menschen helfen soll.
Kontakte zu Klinikleitung und Qualitätsmanagement wurden abgebrochen, Fragen nicht beantwortet.

Inakzeptable wartezeit bei akutverletzung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sicherlich gute mediziner und gute ausrüstung
Kontra:
Total inakzeptables patientenmanagent
Krankheitsbild:
Ohnmächtig nach Abführen. Dabei gestürzt und kopf verletzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 9:00 in die notaufnahme gegangen mit akuten schmerzen. Stundenlanges warten zwischen EKG, Blutabnahme und CT. Danach stundenlanges warten auf das Arztgespräch. Wohlgemerkt bin ich in die Notaufnahme wegen akuten Schmerzen gegangen! Mehrmals vertröstet worden, dass ich jetzt dann dran komme. Nach über 8h bin ich entlassen worden. Nie nie nie wieder

Nicht empfehle

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halzkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Erfahrung

Wählen Sie ein anderes KH, wenn möglich

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23-24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stellen SIE die Fragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen in der Onkologie ist nicht mal so schlecht
Kontra:
Menschlichkeit, Personal, Interesse an Patienten leider nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man dieses Krankenhaus meiden kann, sollte man es tun. Bei stationärer Aufnahme darf man gerne mehr als 6 Stunden warten, bis man ein Bett bekommt. Die Pflege ist überfordert, auf das Klingeln des Patienten wir am Liebsten nicht reagiert. Die Ärzte sind bemüht, jedoch einfach zu gestresst, um sich die Zeit zu nehmen. Da kann es schon passieren, dass die Chemo vergessen wird... Von der Sauberkeit brauchen wir nicht zu sprechen. Uns ist bewusst, dass vieles vom Personalmangel abhängt, wir machen jedoch 10 Kreuze, wenn wir nach den vielen Monaten das Haus nie mehr wieder betreten müssen.

Horror

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Tumorpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Horror!Ich liege auf F6.Patienten werden angeschrien und wirklich gepiesakt! Bin als frohe Tumorpatientin gekommen, habe ein Pleurix System gegen meinen riesigen Pleuraerguss gelegt bekommen! Habe große Schmerzen, das interessiert aber nicht! Wenn man klingelt wir man beschimpft und gedemütigt, eine Plegerin kam und schrie mich an, dass ich sie auf der Toilette gestört habe, und ist unverrichteter Dinge verschwunden!!!... es ist schlimmer als im Horrorfilm. Mein Zugang ist herausgerissen und der diensthabende Arzt meint, das sei nicht lebensnotwendig??? Es schmerzt und der Arzt hockt seit Stunden in seinem Zimmer ?aber legt mir keinen neuen Zugang!
Vor dem CT sitzt man Stunden und wartet zur Überprüfung ob Pneumothorax vorliegt.Bei dieser Wartezeit ist der Pflichtzeitraum nicht eingehalten und deutlich übeschritten! Wirklich Horror hier!!!

Unzumutbare hygienische Zustände

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Betreiber
Krankheitsbild:
Abszess Stammhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit ärztlicher Behandlung zufrieden aber ein Dreckloch, Abflüsse im Zimmer verstopft. Toilette nachts übergegangen, eine Zumutung. Ich werde morgen eine Klage prüfen lassen.

Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Exzellente Behandlung von junger Ass.Ärztin, Pfleger und Schwester.
Kontra:
Unfreundliche, herablassende und arrogante Behandlung in urol. Ambulanz
Krankheitsbild:
Prostata Biopsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Die Biopsie wurde in angenehmer und freundlicher (lustiger) Atmosphäre durchgeführt von einer jungen Ärztin im 2. „Lehrjahr“. Nun warte ich einmal auf die Rechnung ob die Klinik den 2,3 fachen Satz abrechnen will; Chef oder wenigstens Facharztbehandlung.

2. Gespräch mit Chef Prof. Stief (ca. 10min) war eine Woche nach Befund ausgesprochen unbefriedigend!!!
Er nahm ein Stück Papier zeichnete und sagte: hier ist die Blase, das ist die Prostata und da ist Krebs drin. Die Prostata muss also ´raus. Haben sie noch Fragen? JA, hatte ich…nur er hatte nur wenige Minuten um auf meine Fragen einzugehen.
Internet und YouTube waren hilfreicher als dieses Gespräch. Einfach lächerlich und unverschämt.

Uniklinik Großhadern - MEIDEN!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach 6 Std kein Ergebnis.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mitarbeiter haben ebenso keine Struktur)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (0 Struktur)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige Mitarbeiter sind nett
Kontra:
Fachärzte und Oberärzte völlig inkompetent, ohne jegliche Struktur in Ihrer Arbeit
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut keine empfehlenswerte Klinik.
So eine Wartezeit habe ich in keiner anderen Klinik erlebt. Trotz meines Termins um 9:00 Uhr, konnte ich die Klinik erst gegen 15 Uhr verlassen.
In dieser Klinik herrscht absolut keine Struktur!! Wem seine Zeit kostbar ist, sollte diese Klinik unbedingt meiden!!!

In dieser Klinik lasse ich nie wieder was machen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP gut
Kontra:
Nachfürsorge gleich Null
Krankheitsbild:
Gehirnblutung wegen pfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Mein Sohn hatte am 09.08.2023 eine Gehirnblutung die Not OP verlief angeblich gut.
Mein Sohn ist jetzt ein Pflegefall er kann nichts mehr was er Mal konnte. Uns wurde zu einer Neuro Reha geraten. Aber da dort kein Platz zu bekommen war. Haben sie auch keinen Antrag bei der Kasse gestellt. Sie haben uns mit der Pflege unseres Kindes völlig alleine gelassen. Wir waren von früh bis spät in der Klinik und haben unseren Sohn gepflegt dabei hat sich keine Schwester sehen lassen. Schon in der Intensiv Station wollten sie uns so schnell wie möglich los werden. Er kam dann auf eine normale Station. Aber da lag er nur ein Tag. Bei der Visite wurde uns dann gesagt also entweder sie kriegen das jetzt Zuhause hin oder ihr Sohn kommt in ein Heim.
Das wollten wir auf keinen Fall also haben wir ihn mitgenommen auch wenn unsere Wohnverhältnisse für einen Pflegefall nicht geeignet ist. Aber das war der Klinik scheiß egal sie haben uns in Stich gelassen. Von daher kann ich von dieser Klinik in Gottes Namen nur abraten.Die sagen nur wenn wir keinen Reha Platz haben sind wir raus da muss sich der niedergelassene Arzt kümmern.

schlechte Behandlung durch einen Assistenzarzt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach einer einfachen OP, nun ein bleibendes Handicap)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (das Essen war gut)
Pro:
Kontra:
unbefriedigender geht es nicht
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Fehldiagnose (Harnröhrenverengung) wurde ich im Jan. 2019 anästhesiert und die OP begonnen, aber nicht ausgeführt. Zwei Tage später wurde ich wegen einer gutartigen Prostatavergrößerung (festgestell beim ersten OP Termin) von einem Assistenzarzt den ich nur von der HP kannte, mit wenig Erfolg operiert.
Wohlgemerkt ich bin Privatpatient und wollte den Chefarzt bzw. seinen Stellvertreter als Operateur. Bei den darauffolgenden vier Morgenvisiten wurde mir auf die Frage, wer die Operation ausgeführt hat, viermal von Prof. Stief wissend eine falsche Auskunft gegeben. Den Operateur habe ich nie zu Gesicht bekommen. Nur einen stellvertretenden Oberarzt beim Entlassungsgespräch. Warum?
Im ganzen Jahr hatte ich immer wieder Probleme mit einer Stenose und beim Wasserlassen. Deswegen kam noch die Anlage eines Bauchdeckenkatheters und zwei Folgeoperationen hinzu.
Die Nachbehandlungen (bougieren) in der Klinik durch einen "sog. spezialiesierten Pflegen", wie Ihn Prof. Stief nannte, waren extrem schmerzhaft und fast nicht aushaltbar.
Bei einer im Zuge dessen durchgeführten Spiegelung wurde dann festgestellt, daß ein Knick in der Harnröhre ist und bougieren schwerlich möglich ist.
Es waren bei den vereinbarten Terminen auch immer wieder andere Ärzte zuständig, die nicht sehr motiviert wirkten und sich nicht auskannten. Oder es wurden Termine an Ort und Stelle abgesagt, ohne vorher Bescheid zu sagen und ich konnte unverrichteter Dinge wieder einen längeren Weg zurüchfahren.
So ist es, wenn man als Nummer behandelt wird.
Zum Schluß habe ich die Klinik gewechselt. Der totale Kontrast.
Hier konnte der Pfusch leider nicht mehr korrigiert werden. Es kam noch eine Fistel (Blase - Darm) mit einem gößeren gutartigen Abszeß im Enddarm dazu. Den Ursprung habe ich geschildert.
Durch diese Lehrlingsarbeit bin ich jetzt Stomaträger geworden.

Horror Station 10 Onkologie

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die ein oder ander Schwester war sehr emphatisch
Kontra:
Horror keine Ärzte vorallem Wochenende Katastrophe
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände wenn man im Sterben liegt.
Man sollte auf dieser Station keinesfalls sich im Sterbeprozess befinden wenn Wochenende ist.
Mein Papa befand sich im Sterbeprozess(Leukämie,Blutvergiftung durch Krankenhauserreger,Delir usw)
Wäre meine Mutter nicht über 72 Std tagtäglich an der Seite meines Vaters gewesen hätte er den schlimmsten Tod überhaupt erleiden müssen. Zu wenig Personal...Wochenendärzte die sich nicht zuständig gefühlt Haben...medizinisch ihm niemand geholfen hat. Es war der Horror.
Erst die Woche drauf Dienstag wurde er auf eine Palliativstation verlegt wo er würdevoll ohne Schmerzen und Angst sterben durfte!
Das was auf dieser Station passiert ist...dafür gibt es keine Worte...mein Vater wäre ohne Hilfe meiner Mutter in stundenlang in seiner voll geschissenen Windel gelegen...und kein Arzt hat in Sonntag angeschaut obwohl es ganz gravierend war!
Ich schreibe diese Rezession um Menschen davor zu beschützen. Mein Papa hatte Leukämie und nach seiner Harnleiterschiene einer einfachen OP bekam er Enterokokken vom Krankenhaus Blutvergiftung usw. Und danach wurde er behandelt wie ein Stück Dreck. Am Ende in ein Einzelzimmer das aussah wie eine Abstellkammer. Eine Ärztin sagte sogar wenn uns was nicht passt sollen wir meinen Papa mit Nachhause nehmen...ich frage ob sie ihn jemals gesehen hat, sie sagte NEIN. Das war ein Sonntag.
Aber ich danke von Herzen der Palliativstation im LMU...die die letzten wenigen Stunden würdevoll vollendet haben. Ganz tolle Station.
Station 10 wenn du Sterben musst bitte nicht.
Für meinen Papa

Mangelhafte Zustände in UNIKLINIK

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Diagnose und operationelle Behandlung im Schnellverfahren.
Hygienische Zustände auf Privatstation katastrophal !
Kommunikation zwischen Ärzten, Schwestern und Pflegern
mangelhaft !
Wer nicht auf sich selbst aufpassen kann ist schlecht dran !

Nicht empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hno
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern ins Krankenhaus,worde operiert.
Die haben mich nicht mal ausschlafen gelassen,sondern aufgeweckt und rausgeschmissen.
Alle waren sehr unhöflich und mich wie ein Sack Kartoffeln rausgeschmissen.
Als ich mich gewehrt habe,haben Sie mit mir gestritten.
Ich habe die eine Frau Lüngen,die sie auf mich die ganze Zeit geschrien hat gefragt wie wäre es dass sie in meine Situation wäre,wo sie mir gesagt dass sie die Ausbildung hat und nicht ich.
Kein benehmen,kein Wort von Human,garnicht.
Lauter Azubis.
Ich werde euch nicht empfehlen ins Großhadern zu gehen.

Leider ein Schrecklicher Aufenthalt für mich

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202322   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflaechlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keiner Zeit für richtig zu antworten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Dr trabold super op)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ging zügig ohne lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Klein und uralt)
Pro:
Essen OK Pflege kann man verbessern einige super
Kontra:
Personal zum Teil sehr überarbeitet u. unfreundlich
Krankheitsbild:
HWS OP das zweite mal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer uralt leider auch der Fernseher defekt. Man soll sich nur vorstellen wenn man 24 Std nur in die Luft schaut. nur Mara,Luca und Antonio waren Lichtblicke nach meiner HWS OP haben sich sehr gut um mich gekümmert,auch einige Schwestern von denen ich keine Namen weiss. Dr trabold operiert gut nie Wundschmerz gehabt. Auf der Wachstation muß ich mich für die nette Pflege bei Lukas und Susanne auch bei den Ärzten bedanken sieh waren sehr aufmerksam. Leider auch kein WLAN Verbindung nicht möglich. Hatte eine zusatzversicherung.

LUFU " damen" beängstigend , einschüchtern, Machtspiele

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Null
Kontra:
Rumgebrülle
Krankheitsbild:
Sarkodiose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 2 in die Jahre gekommenen Lungenfunktionsmitarbeiterinen waren heute wieder mal sehr unangenehm, wie immer sogar agressiv. Die grosse schreit die Leute an, wenn sie Fragen haben, die sollen den Flur freihalten. Die kleine brüllt in einer unfassbaren Art. Sowas soll nicht auf Menschen losgelassen werden. ICH MUSS WOHL AUCH BETONEN, DASS DEN FEHLER NICHT ICH GEMACHT HABE, SONDERN DER ARZT, DER MEINEN KONTROLLTERMIN IM SEPTEMBER INS SYSTEM FÜR DEN 12.01.23 eingetragen hat, mir aber auf den Zettel für den 13.01.23.geschrieben hat.
Wie auch immer, auch wenn kein Systemfehler vorliegt, wird der Patient von den beiden wegen ihrer schlechten Laune wie der letzte Dreck behandelt.
Wenn der Patient auch noch Ausländer ist, dann gibt es keine Grenzen für die herabschauende Art der Beiden.
Beide sind sehr schlechte Visitenkarten für die Klinik! Sonst passt immer alles. Ärzte sind ausnahmslos kompetent, geduldig und vertrauensvoll.

Nichtempfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Anaesthesie-Abteilung
Kontra:
Unmenschliche Behandlung
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach der Entlassung durch den Chefarzt, der das Bett, wie er sagte, bereits wieder verkauft hat, in der Notaufnahme gelandet.
Während meines Aufenthaltes gab es von Freitag Nachmittag bis Montag früh keine ärztliche Versorgung.
Leider habe ich gleich drei traumatische und dramatische Erlebnisse während meines Aufenthaltes

Potentiele Patient

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, heute (06.09.2022) am Nacht um 3 Uhre am Morgen ich habe mich zum Notaufnahme gemeldet mit schweren Schmerz au meine operierte Hufte. Da habe ich gebittet mich zu helfen, aber anstadt das da komt irgenwelche Creature die seine Qulifikationen hat am hochsten um Geschir zu putzen und begin zu mir knallen wo soll ich mich wenden!!!
Wenn solche bechandlung in diese Klinikum findet stadt das ich werde jedem beraten Euch vermeiden Sie es mit einem weiten Bogen.

Meine Gratulationen für Euch!!!

Unfreundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zur Schrittmacherkontrolle. Die Dame an der Anmeldung hat uns erst mal unterstellt, das wir falsch sind.Dann mussten wir durch das Namenaufkleber -Blatt erst beweisen,
dass wir hier richtig sind. Diese Dame hat dann im Wartebereich einen Patienten, der später kam, vorher reingeholt, woraufhin meine Mutter fragte, ob sie vergessen worden sei. Diese Dame schaute kurz zu meiner Mutter und dann wieder weg- ohne ihr eine Antwort zu geben. Das war ein unmögliches Benehmen, dass so nicht toleriert werden sollte!

Behandlung und Zeit von Ärzten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Vor- und Nachbehandlung der Wunde von Ärtzen, ich habe mich von Ärzte Seite nicht aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu wenig Aufklärung von Arzt mit Patient)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sterile, einschüchternde, marode Atmosphäre (außer in Operationssaal) Wunsch der Auseinandersetzung mit dem Thema Heilende Architekur)
Pro:
Krankenschwestern
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Bartholin Drüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keiner hat mir gesagt was ich nach der kleinen OP mit meiner Wunde machen soll, weder akute Behandlung der Wunde (Desinfektion, Waschung) noch Schmerzlindernde Medikamente, noch weiterführende Adressen wo ich zur Nachbehandlung meiner Wunde bzw. Schilderung wohin ich gehen kann mit konkretem Ansprechpartner.
Kein Kennenlernen des Gynäkologen vor der Operation.
Keine wohltuende, sicherere und aufgehobene Atmosphäre im Umgang mit den Ärtzen. Alles gut? Ok! Ciao.
Vermutlich überbelastet und das tut mir sehr leid. Aber ich als Patient kann nicht wissen wie es mit der Behandlung weitergeht und brauche Unterstützung.
Krankenschwestern waren ganz toll!

Arzt ohne wissen geändert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beschämend ,der arzt meines vertrauens ,der mir Anbot mich persönlich zu operieren,hat mich am op tag gar nicht operiert!!
Ich wache am nächsten Tag und erfahre erst dann ,dass mich ein völlig anderer random arzt operiert hat !
Mein erster op termin musste verschoben werden Aufgrund von einer Erkältung,und als der neue Termin ausgemacht wurde ,habe ich darauf bestanden ,dass mich der gleiche Arzt behandeln soll! Daraufhin erklärte mir der nette Herr von der Aufnahme :"Es müsse sogar der gleiche Arzt sein!"
Dann kam ich zum besagten Termin lege meine Gesundheit im Vertrauen in die OP ,werde vorbereitet für die OP und keiner sagt mir was !Ich Erfahre es nach der OP ,weil 3 Std nach der Nasen OP ein unbekannter sehr Junger Herr meinte :"Hallo, Ich habe Sie heute operiert "
Ich bin sehr schockiert und auch nicht zufrieden mit dem Resultat und ich finde es Unerhört mit mir es so zu vereinbaren und es nachher ohne meines Wissens willkürlich zu ändern.Mein Vertrauen ist gebrochen und Ich werde mir überlegen ob ich weitere Schritte einleiten werde!Die Damen von Pflegepersonal waren sehr Aufmerksam und sehr freundlich

Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts gefunden
Kontra:
Von oben nach unten eine Nullnummer
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenaufnahmen ohne Ende, mehrere gleichzeitigen Termine an Patienten und nur eine Ärztin da, Wartezeiten bis zum 3 Stunden über den Termin,

Einmal LMU und NIE wieder

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Lediglich das Erste (kostenpflichtige - da nur Pflichtversichert) war einigermaßen gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Personal unfreundlich und überlastet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uralt und dreckig)
Pro:
DaVinci OP
Kontra:
Total unfreundliches und überfordertes Personal kaum der deutschen Sprache mächtig - keinerlei aussagekräftige Infos zum OP-Verlauf - Visite und Erklärungen nur im ‚Vorbeilaufen ‚
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Riesiger Klotz der schon deutlich sichtbar in die Jahre gekommen ist
-Innen wie aussen

1 Kommentar

spencer12 am 12.05.2022

Kann ich nur bestätigen.
Es wird sich nicht gekümmert.
Erfährt kaum etwas. Schwestern zum Teil unfreundlich und überfordert

chaos

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
missmanagement
Krankheitsbild:
cholangitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die positiven Kritiken kann ich in keinster Weise teilen.
Die Organisation von Terminen und interdisziplinäre Absprach en funtionieren gar nicht.
Selbst die Kommunikation der Stationsärzte untereinander läuft trotz Terabytes an Daten im Rechner nicht.

Heute habe ich die Medikamente eines Mitpatienten ans Bett gestellt bekommen - ein absolut gefährliches no-go!!!

Die Räumlichkeiten sindleider in den siebziger Jahren stehengeblieben und entsprechend unterirdisch. Z.B. eine Dusche auf den Flur für die ganze Station.

Patienten Begleitung zu stationären Aufnahem

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 85jähriger Vater (Begleitung notwendig) sollte stationär wegen einer Untersuchung für eine Nacht aufgenommen werden. Als wir nach einer langen Wartezeit bei der stationären Aufnahme und dem anschießendem EKG endlich auf der Station waren hieß es: Sie können wieder nach Hause fahren und morgen wieder kommen, wir haben kein Bett. Es war bereits der zweite Vresuch die Untersuchung zu bekommen, bereits einen guten Monat vorher waren wir auch umsonst reingefahren (gute 60 km einfache Anreise). Nur auf meine Weigerung meinen Vater wieder mitzunehmen konnte er bleiben. Beim Abholen am nächsten Tag musste ich mich erst durch drei Stationen durchtelfonieren bis ich endlich wusste wo er lag. Ein Begleitung runter zur Pforte (coronabedingt durfte ich zwar ab Vortag zum Anmelden, dem EKG und zum Helfen auf das Zimmer mit, aber nicht zum Abholen)gab es nach 45 Minuten, die ich in der Kälte draußen rumstand, immer noch nicht. Erst als ich Druck machte durfte ich zur Station um meinen Vater zu holen. Den ausgefüllten Zutrittschein am Vortag wollte keine sehen, den mühsam erkämpften Zuganscode am nächsten Tag zum Abholen auch nicht. Da hätte ich auch 4711 reinschreiben können. Organisatorisch hat das Krankenhaus auf jeden Fall noch einiges an Entwicklungspotiential zu bieten.

Weitere Bewertungen anzeigen...