Klinikum der Universität München (LMU) - Campus Großhadern

Talkback
Image

Marchioninistraße 15
81377 München
Bayern

180 von 263 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

268 Bewertungen davon 28 für "Orthopädie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (268 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (33 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (124 Bewertungen)

Beste Betreuung, geballte Kompetenz und Freundlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensive, kompetente Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Subacromiales Impingement mit Bursitis subacromialis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Grund eines Impingement-Syndroms an der Schulter wurde ich von Herrn PD Dr. med. Helfen operiert.
Die Aufklärung im Vorfeld in der amulanten Sprechstunde war sehr informativ, kompetent und Herr Dr. Helfen hat sich viel Zeit genommen.
Die OP verlief sehr gut und die post-operative Betreuung auf Station H22 war vorbildlich!
Ohne Ausnahme wurde ich von Ärzten, Pflegern und dem Service-Team freundlichst und extrem zugewandt betreut.
Während des 3-tägigen stationären Aufenthaltes hatte sich Herr Dr. Helfen und das Team immwer wieder Zeit genommen für meine Fragen. Die Abschlussbesprechung mit der Dokumentation anhand zahlreicher Fotos war umfassend.
Fazit: geballte Kompetenz, gepaart mit viel Menschlichkeit und Freundlichkeit - besser geht es nicht! Vielen Dank von Herzen!

Tumororthopädie sehr professionell !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche und zwischenmenschliche Behandlung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tumorentfernung im Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Beratung über die Patientenaufnahme bis zur OP Begleitung und Patientenbetreuung auf der Station waren die allermeisten super freundlich und kompetent. Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt!

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Auswechslung Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die super OP bei mir von Dr. PAULUS, ICh war extra aus Hessen angereist weil es nur in Grosshadern gemacht werden konnte,ich danke der Station G11 für die super nette Betreuung in der schweren Corona Zeit...ich habe mich super aufgehoben gefühlt, würde immer wieder den weiten Weg machen um diese Lebenqualität wieder zu bekommen...DANKE

absolut professionelle und menschliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So sollte es überall ablaufen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles sehr ausführlich erklärt und auch auf Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslose und absolut professionelle Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hand in Hand wird hier gearbeitet, super!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Zimmer sind mit 3 Bettzimmern und ohne Bad nicht mehr zeitgemäß)
Pro:
alles lief Hand in Hand, man merkte, dass man hier auch von selteneren Krankheitsbildern Ahnung hat
Kontra:
altes Haus, alles nicht mehr zeitgemäß was Zimmer (Sanitär) angeht
Krankheitsbild:
Osteoidosteom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin an einem selten Knochentumor erkrankt, für den ich in die Tumororthopädie der LMU überwiesen wurde.

Bereits bei der ambulanten Erstvorstellung hatte ich einen sehr positiven Eindruck. Es wurde sich Zeit genommen die mitgebrachten Vorbefunde anzuschauen und mit mir zusammen zu bewerten, die schwierige Diagnose nochmals zu bestätigen. Um aber bei so einem komplexen Fall nicht allein zu entscheiden, wurde dann auch noch der leitende Professor der Tumororthopädie dazu geholt.
Auch er war sehr kompetent und mir zugewandt, nichts wurde beschönigt, Risiken und Komplikationen offen beredet. Da eine Operation die einzige Therapieoption darstellte, wurde mir angeboten drüber zu schlafen und mir zu überlegen, ob ich es im Haus machen lassen möchte. Nichts wurde über meinen Kopf, wie in einer anderen Klinik geschehen, entschieden oder bestimmt.

Nach dem ich sofort wußte, dass ich mich hier dem Team für die Behandlung anvertrauen möchte, wurde das Nötige in die Wege geleitet. Erst wurde die präoperative Diagnostik besprochen und die stat. Aufnahme mit Datum/ Station geklärt. Absolut toll fand ich auch, dass ich dem Operateur (Radiologe) direkt noch vorgestellt wurde, was mich noch mehr bestärkte.

4 Wochen später lief die Aufnahme absolut problemlos ab und ich lag 7.30 Uhr im Zimmer, fertig für die OP.
Diese verlief außerordentlich gut und als ich erwachte, war direkt Personal zur Stelle und stellte mir die Schmerzmedikation optimal ein.

Wieder zurück auf Station wurde ich gut umsorgt, die Vitalzeichen und Wunde wurden regelmäßig kontrolliert. Auch die Physiotherapie war schon nachmittags zur Stelle und mobilisierte mich nach Absprache mit den Ärzten.
Der Prof. kam dann, genau wie der Stationsarzt, noch mal zu mir und so hatte ich immer das Gefühl gut betreut und im Notfall sofort versorgt zu werden. Am nächsten Tag konnte ich entlassen werden und war über die perfekte Kommunikation zwischen Ärzten der Orthopädie/Radiologie dankbar. Auch das Pflegepersonal war top!

Orthopädie Großhadern-einfach super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolles und hilfsbereites Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ärzte klären sehr umfangreich auf und gehen auf Fragen ein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (waren immer zur Stelle, wenn es um Schmerzen etc. ging)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten und das oftmals auch trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es ist halt ein Bau aus den 70er Jahren, es gibt nur eine Waschecke, kein richtiges Bad)
Pro:
super nettes Personal und sehr hilfsbereit
Kontra:
bei der Aufnahme lange Wartezeiten, 1 Fernseher für 3 Patienten
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich schon 2010 ein neues Hüftgelenk in der dortigen Orthopädie bekommen habe, bin ich natürlich wieder wegen einem neuen Kniegelenk in die Orthopädie Großhadern. Ich wurde wieder sehr umfangreich und kompetent von den Ärzten aufgeklärt. Das Beste daran war, dass man mich von meiner Hüft OP, die ja doch schon 8 Jahre her ist, noch kannte. Auch das Pflegepersonal erkannte mich noch! Ich war und bin begeistert, mit welcher guten Laune, fürsorglich und liebevoll das Pflegepersonal mit mir hier umgegangen ist. Trotz des schweren Jobs, den die Pfleger und Pflegerinnen hier drinnen leisten, sind sie alle gut drauf. Egal ob es die Bettentransporteure waren, die Putzfrau, die Dame für die Essenbestellung oder unten das Personal im OP oder im Aufwachraum, ebenso die Physiotherapeuten. Sie alle waren super nett und fürsorglich. Wir haben sehr oft auch miteinander gelacht und gescherzt! Sowas dürfte in vielen Krankenhäusern selten sein. Ich möchte mich hiermit bei allen nochmals recht herzlich bedanken, die an der OP beteiligt waren und die danach auf Station G 11 für mich da waren. Wenn wieder mal eine OP bei mir anstehen sollte in Sachen Orthopädie- dann nur wieder Großhadern!!Ich kann es nur empfehlen. Die beiden Klinikaufenthalte werden mir unvergesslich bleiben!

Top Betreuung - Patient steht im Fokus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besonders freundlicher Umgang mit den Patienten
Kontra:
wie in Unikliniken üblich, ständig wechselnde Ansprechpartner in der ambulanten Betreuung
Krankheitsbild:
Achillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme war wirklich gut organisiert und lief zügig ab.
Ärzte waren freundlich und nahmen sich ausreichend Zeit für Fragen. OP-Lagerung und Anästhesievorbereitung sehr gut und freundlich und sehr bemüht von meiner Nervosität abzulenken.
Auch nach der OP ausreichend Zeit für Fragen bei Oberarzt, Assistenzärzte recht hektisch und gestresst.
Absoluter Höhepunkt die Pflege im Aufwachraum und auf der Station. Unglaublich freundlich und aufmerksam.... Pfleger und Schwestern verbreiten das richtige Klima für eine Genesung... mit Humor und Pragmatismus. Meine allerhöchster Respekt !!!
Ebenso in der ambulanten Sprechstunde zur Nachsorge, noch nie bessere Betreuung erlebt, von Ärzten und Pflege.

Einmal Großhadern, immer Großhadern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundlich, menschlich und kompetent!
Kontra:
Medien (Fernseher) veraltet.
Krankheitsbild:
Frozen shoulder mit Impingement-Symptomatik Schulter rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 27.11.2015 an der rechten Schulter operiert.
Vorher war ich 4-5x in der Orthopädischen Sprechstunde und wurde dort schon sehr gut behandelt und beraten.
Ärzte, Pflegepersonal und die gesamte Belegschaft: alle sehr kompetent und super freundlich !!!
Man kann nach allem Fragen, ob Arzt oder Pflegepersonal und man bekommt von allen und über alles eine ausführliche Antwort.
Man nimmt sich viel Zeit und man fühlt sich nicht allein gelassen.
Die Betreuung ist sehr menschlich.
Am 30.11.2015 wurde ich absolut schmerzfrei entlassen.
Ich hatte vorher schon über Jahre einen Ärzte- und Krankenhausmarathon hinter mir und kann anschließend nur noch sagen, einmal Großhadern und nur noch Großhadern!
Für mich gibt es keine bessere Klinik!
Nochmals vielen herzlichen Dank an die gesamte Belegschaft und weiter so!

Prof. Müller - in jeder Hinsicht optimal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2012 hatte ich eine Knie Arthroskopie. Prof. Dr med Peter Müller verdanke ich, dass ich nach vielen schmerzhaften Jahren mit zahlreichen Einschränkungen seitdem wieder normal, schmerzfrei gehen kann und wieder alle gewünschten Freizeitaktivitäten ohne Einschränkungen möglich sind. Er hat optimal operiert. Seit dem ersten Kontakt im August 2011 war er immer super nett , extrem hilfsbereit und natürlich höchst kompetent für mich da. Prof Müller erklärt sehr verständlich, immer bereitwillig, zudem bezieht er den Patienten vollwertig mit ein und hört echt zu. Er gibt zudem effektive, gut realisierbare Tipps und ist absolut ehrlich. Er hat eine sehr, sehr nette, angenehme und ruhige Art. Da ich vor Prof Müller im Bereich Orthopädie eine katastrophale Arzterfahrung mit nachhaltigen, gravierenden Folgen/Verletzungen machen müsste, somit ein Arztbesuch schwierig war, war es zusätzlich besonders hilfreich, jemanden wie Prof Müller gefunden zu haben. Ein fachlich und menschlich ganz besonderer Arzt. Für mich ist Prof Müller ein Mensch, der in jeder Hinsicht Vorbildcharakter hat. Vielen herzlichen Dank!

Orthopädie der Spitzenklasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor allem die OP Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenter Orthopäde
Kontra:
-
Krankheitsbild:
osteochondrosis dissecans
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nicht verstehen warum es negative Berwertungen über die Orthopädie gibt, ich persönlich kann diese nur loben!

Äußerst kompetente Ärzte, freundliche Schwestern, das Essen ist vollkommen in Ordnung! Was die Reinigung betrifft kann ich nur sagen, dass die Toilette an meinem ersten Tag nicht sehr sauber war, nachdem ich dies einer Schwester mitgeteilt hatte, hat man sich sofort darum gekümmert und sie war wieder ganz sauber! Also kann ich mich auch darüber nicht beschweren!

Dass man in so einer großen Klinik ein bisschen warten muss ist selbstverständlich und ich finde es egoistisch wenn sich Patienten darüber so aufregen! Natürlich sollte es eine gewisse Grenze geben, die nicht überschritten werden sollte, aber länger als eine gute Stunde musste ich nie warten. Außerdem nehmen sich die Ärzte zeit einem alles genau zu erklären und dies bedeutet nun mal, dass man ein bisschen länger warten muss.

Mein größter Dank (hier muss ich den Namen nennen weil er einfach ein herausragender Orthopäde ist) geht an Prof. Dr. med. Müller! Ein Orthopäde den ich in jeder Hinsicht nur empfehlen kann! Überaus kompetent und freundlich, ein Arzt dem man sofort vertrauen kann und der stets das beste für seine Patienten möchte, der sich die Zeit nimmt seine Patienten verständlich aufzuklären und sie auch wirklich ernst nimmt! Er ist in jeder Hinsicht im positivsten Sinne als Arzt eine absolute Ausnahmeerscheinung! Dank seinem fachlichen Können kann ich wieder schmerzfrei laufen, nachdem ich nach 3 Jahren täglichen Schmerzen und tausend Arztbesuchen endlich bei ihm gelandet bin! Dafür bin ich ihm so dankbar, dass ich es nicht mal in Worte fassen kann. VIELEN VIELEN DANK!

Auch die Assistenzärzte und Schwestern sind stets bemüht ihr bestes zu geben!
Ich kann die Orthopädie des Klinikums Großhadern jedem empfehlen und werde in keine andere Klinik mehr gehen!

2 Kommentare

result am 26.01.2015

Ich kann die gute Bewertung nur bestätigen. Ich war häufiger ambulante Patientin der Orthopädie und wurde dabei immer sehr freundlch, korrekt und kompetent beraten und behandelt.

Meine 88 jährige Nachbarin wurde nach einem Unfall dort sehr gut am Oberschenkelbruch operiert,nach 2 Wochen kam sie bereits in die Reha.
Also eine sehr gute und solide Behandlung !!

  • Alle Kommentare anzeigen

Hab mich sehr gut behandelt gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
WC-Anlagen im Zimmer
Krankheitsbild:
Operation Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich mit einem akuten Bandscheibenvorfall in der Poliklink der Orthopädie vorgestellt.Wurde dort sofort bestens versorgt und auf die Station H11 eingewiesen worüber ich auch nur positives berichten kann.Angefangen von den sehr netten Krankenpflegern/in über die Assistenzärzte bis zum Oberarzt waren alle sehr nett und vor allem kompetet.Man wurde über alles augeklärt und es wurde versucht eine Operation zu vermeiden was aber dann leider nicht gelang da es schon Lähmungserscheinungen gab.
Die Zimmer und das Essen ist ok man ist ja schliesslich nicht im Hotel.Was mich gestört hat war das ziemlich alte Wc mit Deckel da müsste man dringend über einen Austausch nachdenken.
Auch die Fernsehgebühren halte ich für überzogen.
Was noch positiv zu erwähnen ist der kostenlose Internetzugang über W-Lan.

Exzellente kinderorthopädische Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (...manchmal lassen sich Wartezeiten nicht verhindern, aber das ist in einem großen Klinikum wohl nicht zu vermeiden.)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem bei unserer 10-wöchigen Tochter im März 2011 trotz Spreizhosenbehandlung eine Verschlechterung der Hüfte festgestellt wurde, wurden wir von unserem Orthopäden nach Großhadern überwiesen. Da wir uns nicht vorstellen konnten, weshalb es zu dieser massiven Verschlechterung gekommen ist - denn unsere Tochter hat die Spreizhose wirklich permanent (außer beim Wickeln) getragen - waren wir zunächst recht skeptisch, zumal die uns vom Team um Prof. Heimkes vorgestellte Therapie einen mehrwöchigen Klinikaufenthalt, sechs Wochen Komplettgips sowie eine weitere mehrmonatige Schienenbehandlung beinhaltete. Wir holten uns deshalb in einer anderen Klinik in München eine zweite Meinung ein, hörten aber schnell heraus, dass Großhadern die Spezialisten bei diesem Thema sind. Am 26. April bin ich dann mit meiner Tochter in der Kinderorthopädie HI aufgenommen worden - und war von Anfang an super zufrieden. Die Schwestern waren ausnahmslos sehr, sehr nett, sehr einfühlsam und hilfsbereit. Wir waren in einem Zweibettzimmer untergebracht, was auch tageweise mit anderen Patienten besetzt war, aber den Großteil der drei Wochen waren wir alleine auf dem Zimmer. Das war eine große Erleichterung, da man mit einem kleinen Baby ja auch nachts auf Trab gehalten wird und wir so niemanden störten und uns auch ungestört gefühlt haben.
Auch die ärztliche Betreuung durch Prof. Heimkes und sein Team war außerordenltich gut. Prof. Heimkes kam zwei Mal die Woche mit zur Visite um die Behandlung zu überwachen und hat uns immer alles genau erklärt, erfrischenderweise auch ohne, dass man ihm alles aus der Nase ziehen musste. Auch Dr. Günter, der meistens bei der Visite dabei war, hat uns immer das Gefühl gegeben, dass wir jederzeit mit Fragen und Sorgen auf ihn zugehen können, genauso wie die Schwestern, die immer ihre Hilfe angeboten haben und uns zur Seite gestanden haben. Insgesamt also eine extrem professionelle und dabei menschliche Betreuung. Nach den drei Wochen stationärer Behandlung wurde dann unter Vollnarkose der Gips angelegt, was auch von Prof. Heimkes selbst gemacht wurde, ebenso der Gipswechsel drei Wochen später. Aktuell (Juni 2011) sind wir noch in ambulanter Behandlung und fühlen und auch hier perfekt betreut.

2 Kommentare

Leni22 am 14.07.2011

Hallo jlo75,

wenn sich eine Hüftdysplasie trotz konsequenter Behandlung nicht bessert, sollte man das Vorliegen einer Muskelerkrankung abklären lassen. Dafür eignet sich das Friedrich-Bauer-Institut hier in München. Nicht abwimmeln lassen.

LG und viel Glück für die Kleine.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetenz - Zuverlässigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20.05.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
gibt es nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Schon beim ambulanten Termin hatte ich das Gefühl mit meinen Beschwerden ernstgenommen zu werden und man hat wirklich die Ursache gefunden und beseitigt. Alles sehr kompetente und freundliche Ärzte. Auch das Stationspersonal auf G11 war einfach super.
Der Arzt war am Nachmittag nach der Op nochmal bei mir am Bett und hat mir alles erklärt und das obwohl ich kein Privatpatient war.

Die Orthopädie kann ich wirklich nur empfehlen. Im Gegensatz zu anderen Kliniken, die ich hier in München kennen gelernt habe.

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Poliklinikwartezeiten auf dem Weg der Besserung)
Pro:
Sehr gute Operateure
Kontra:
Klimatisierung bei großer Hitze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2010 habe ich ein Innex-Kniegelenk bekommen. Ich kann es auch bestätigen, die Operateure und ihr Team sowie Anästesisten arbeiten sehr gut. Ich wurde von OA Dr. Fottner und Dr. Riha operiert, bei denen ich mich  auf diesem Wege herzlichst bedanken möchte. Auch dem Anästesie-Team und der jungen Nachtschwester in der ersten Nacht nach der OP, die ich mehrmals bemühen mußte wegen der Schmerzen und der oberfränk. Physiotherapeutin gilt mein besonderer Dank. Letztere hat vom 1. Tag nach der OP an sehr intensiv und einfühlsam auf meine Mobilisierung hingearbeitet, so daß ich nach Reha und Krankengymnastik (auch gerätegestützt) jetzt wieder Fahrrad fahren kann. Das Pflegepersonal war überwiegend freundlich. Besonders die litauische Schwester hat uns liebevoll und hilfsbereit betreut. Die Hygiene ist gut. Häufiger Bettplatzwechsel, insbesondere als Frischoperierte, war weniger schön. Allerdings kam ich dadurch in den Genuß eines 2-Bettzimmers. Denn nach der letzten Woche im
vollbelegten und mit technischen Geräten vollgestellten 3-Bett-zimmer bei Gluthitze und mangelhaft funktionierender Klimaanlage ist man froh, das Krankenhaus verlassen zu können.
Leider war die zuständige Sozialberaterin im Urlaub. Die Vertretung hat m. E. zu spät die Krankenkasse kontaktiert, so daß mein Reha-Wunsch trotz Zusage durch die Reha-Klinik von der Krankenkasse in letzter Minute abgelehnt wurde und ich aus Wirtschaftlichkeitsgründen in eine Klinik mit
Pauschalvertrag mußte. Die Therapieleistungen spielen dabei aus Sicht der Krankenkasse eine untergeordnete Rolle.
Die Verwaltung der Orthopäd. Poliklinik ist auf dem Weg der Besserung, wie ein Patientenfragespiegel beweist, so daß sich künftig die langen Wartezeiten verkürzen werden. Bei meiner Nachuntersuchung hat es ausgezeichnet geklappt.

Kompetent und sehr nett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fühlte mich in sehr guten und fürsorglichen Händen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde auf die Fragen eingegangen die man stellte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente und fürsorgliche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten können lang sein b.d. Orthosprechstunde unten)
Pro:
ich kann nur gutes berichten
Kontra:
die Wartezeiten bei der Orthopädiesprechstunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 16 Tage lang auf Station G11 ab dem 3.5.2010 wegen eines künstlichen Hüftgelenks. Operiert wurde ich von Dr. Farhad Mazoochian und Dr.med. Sebastian Riha. Die beiden sind sehr kompetent und freundlich, sowie einfühlsam. Ich habe mich bei den beiden sehr gut aufgehoben gefühlt, auch bei den beiden Röntgenkontrollen im Abstand von 6 Wochen! Das Personal,wie die Pfleger und die Schwestern, die Physiotherapeutinnen, die junge griechische Putzfrau und auch die Dame, die die Essensbestellungen entgegen nahm, sie alle waren so nett und hilfsbereit und freundlich. Muss mir auch noch mein Knie operieren lassen, da werde ich mich auch wieder in ihre Obhut begeben. Auch das OP Team wie Narkosearzt usw. waren sehr nett und fürsorglich. Die Zimmer sind sehr sauber. Es wird sehr auf die Hygiene geachtet! Ich kann die Orthopädie nur empfehlen!

Sehr empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, gutes Pflegepersonal
Kontra:
zu lange Wartezeiten in der Poliklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Implantation einer Innex-Knieprothese
Der Operateur OA Dr. Fottner wirkte schon in der Voruntersu- chung vertrauenswürdig und ging geduldig auf meine Fragen ein. Nach meiner Einschätzung hat er mit seinem Team eine ausgezeichnete Arbeit geleistet.Komplikationslose Wund- heilung. Bereits am 2. Tag intensive Mobilisierung mit einer qualifizierten Physiotherapeutin. Hochmotivierte, freundliche Schwestern und Ärzte. Sozialberaterin organisiert schon am Tag nach der OP wunschgemäße Anschlußheilbehandlung. Essen schmackhaft, mittags Wahlessen.3-Bett-Zimmer mit TV,
Radio und Telefon, sowie Naßzelle und separates WC.

Kompetenz und Höflichkeit.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hervorragende Diagnostik.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

unsere Tochter war Patientin in der Orthopädischen Ambulanz, zur Abklärung von Rücken- und Beinbeschwerden.

Eine Diagnose wurde schnell gestellt, es zeigte sich eine Skoliose mit geringer Beinlängendifferenz, die man mit krankengymnastischen Übungen gut therapieren kann.

Der behandelnde Arzt war fachkundig, sachlich und höflich.

Mit freundlichen Grüßen


Die Eltern

1 Kommentar

Leni22 am 07.03.2010

Hallo,

die Skoliose und Voussure wurden bereits Januar 2002 im Kinderkrankanhaus Landshut gestellt, infolge des Fett- und Muskelabbaus durch die Herzerkrankung. Man hat es nur "versäumt", es denen die es wissen sollten, mitzuteilen. Schon wurde das ganze als: "Infolge Depressionen" und Essstörungen deklariert. Wie hier richtig Diagnostiziert wurde, waren es auch keine "psychofunktionellen Beinbeschwerden" sondern Beckenschiefstand und eine Beinlängendifferenz.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Gruß

Die Mutter

Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit winzigen Einschränkungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Licht und Schatten)
Pro:
Medizinische und menschliche Betreuung
Kontra:
Aufnahmeprozedur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiss nicht, warum hier nur negative Berichte stehen - ich habe gerade meine dritte Hüftoperation hinter mir und wenn es notwendig sein sollte, werde ich auch die vierte und fünfte in Großhadern machen lassen.
Die medizinische Versorgung war optimal. Wegen eines Herzinfarktes vor 4 Jahren wurde ich nach der OP vorsorglich drei Tage auf der Intensivstation beobachtet. Meine Blutwerte wurden ständig kontrolliert, der Venenfluss im operierten Bein wurde per Ultraschall untersucht, die Schwestern kümmerten sich rührend um mich. Die ganze medizinische Versorgung war bestens! Auch die tägliche Krankengymnastik war ausgezeichnet.
Gut, das Essen ist nicht so optimal, aber durchaus geniessbar. Die Verwaltung ist zugegebenermassen langwierig, aber nur bis man mal drin ist. Die Klärung der anschliessenden REHA und des Transportes wurden schnellstens erledigt.

sollte dieser Vorfall nicht in die Statistik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06.2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (außer der Arztbrief fehlen wichtigen Information)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte + Schwestern waren bemüht
Kontra:
Hygenie ist ein muß
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 26.06. an der Bandscheibe OP. Die OP verlief gut . Am 2Tag bekam ich hohes Fieber eine Nebenhöhlen Entzündung war mit die Ursache. Es wurde ein Blutbild gemacht am 3Tag und es wurde ein Keim festgestellt und bestätigt. Ich bekam zuvor schon Antibiose und blieb 11 Tage. Im Arzt Brief waren alle verabreichten Medikamente aufgeführt und festgelegt ,welche weterhin genommen werden sollten. Die Antibiose wurde verschwiegen und die Keim Erkrankung. Dies sollte sich rechen. Ich wurde in der Laufe der Zeit nie ganz schmerzfrei und eine Reha wurde beantragt . Anfang August wurde ein MRT gemacht und Blutbild zeigte ein CPR WErt von 1.1 an und eine leichte Entzündung im Bereich LWS 4 /5, medikamente schafften eine leichte Verbesserung. Am 10.09. wurden die Schmerzen unerträglich . Absage der Reha, eine Befundanforderung an Groß Hadern , was hatte es mit der Antibiose auf sich, man fand nicht sofort das Blutbild, nur den Arzt Brief und dann doch noch den Vermerk und die Ergebnisse ( persönlich Vorgesprochen ). Ein Laufen war kaum noch mögkich, Blutbild veranlasst war schlecht CPR 3,1 MRT gefertigt am 14.09. und sofortige stationäre Aufnahme , da die Gefahr einer Sebsis bestand ( Tod ) . Die Bandscheibe LWS 4/5 und der re. Muskel war mit einem Keim befallenund In der Klinik Rechts der Isar mußte am 18.09. erneut OP werden, mit Versteifung und Ausräumung des befallenden Faches. " Danke Groß Hadern für dieses Leid " ein Satz hätte genügt, der Patient war erkrankt an.. Die Frage bleibt warum fehlte dieser wichtige Satz? Die Sauberkeit unseres Zimmers +der Aufsatz auf der Toilette wurden nicht gereinigt . Erst nach mehr maligen beschwerden am 4 Tag .

Hallux OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
med.Bereich
Kontra:
nicht med. Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit Hallux OP 3 Tage Aufenthalt in HI 11. Immer ansprechbares, freundliches Pflegepersonal. Engagierter Physiotherapeut. Sowohl Oberarzt als auch Stationsärztin haben jede Frage erschöpfend u.zufriedenstellend beantwortet. An dieser Stelle herzlichen Dank für die gute ärztl. Betreuung. Allerdings, ist wahrscheinlich nicht Standort bedingt, muss man wirklich eigenständig dies und das erfragen. Das ist selbstständiges Mitdenken erforderlich. Für einen schwerer Erkrankten als ich es war ein denkbares Problem. Da auch die durchwegs netten Schwestern diesbezüglich kein Engagement zeigen. Aus meiner Sicht kann ich sagen; die ganze Abt.ist straff durchorganisiert, die Abläufe logistisch sehr gut. Die Zimmer/Nasszellenreinigung ist zu kritisieren. In dem kleinen Toilettenraum wurde nicht 1x in die Ecken gewischt. Es lag dort bis zu meinem Auszug eine kleine Schraube zusammen mit etwas Staub. An der Verpflegung war nicht zu kritisieren bin aber kein gutes Beispiel da ich sehr genügsam bin und im Krankenhaus keine 3 * Küche möchte od.erwarte. Genervt hat die Abfrage der Menüzusammenstellung. Erinnerte mich die Essensbestellungen in Amerika. Bspl.: 1 Blatt od.2 Blatt Salat ? Mit X od.mit Y Dressing u.s.w.. Leider, leider hab ich etwas sehr negatives zu berichten. Ich habe aus dem Krankenhaus eine Durchfallerkrankung mit nach Hause genommen die im leichteren Verlauf doch 4 Tage andauerte. Ob das durch Nahrung od. Bakterien od. sonstwas kam, kann ich nicht beurteilen.

Umgang mit Patienten und Begleitpersonen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin mit Operateur im Vorfeld super, alles gut organisiert, freundliche Mitarbeiter, Ärzte nahmen sich Zeit alles zu erklären. Klasse

Ambulanter Eingriff, wie wurden hinbestellt, erfuhren dann das kein Bett frei ist. Nach 2 Std sitzen im Wartebereich auf Station und der berechtigten frage nach einem Bett für den Patienten unfreundliche, freche Antwort des Pflegepersonals. Station i6 eine Frechheit

Extrem starke Schmerzen werden ignoriert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Chirurgie Abteilung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chirurgie Sehr gut
Kontra:
Schmerzbehandlung auf Station total unzureichend, man wird allein gelassen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund starker Schmerzen in dem unteren Lendenwirbelbereich und linken Bein wurde ich vorstellig in der Orthopädischen Abteilung nach Vorankündigung durch meine Hausärztin.
Nach dem Röntgen im Ankleideraum gab es einen stechenden Schmerz, so dass es mir kurz schwarz vor Augen wurde und ich ich nicht mehr bewegen konnte. Trotz schreien kam niemand, erst als mein Mann ein vorbeigehenden Arzt ansprach, wurde reagiert und ich auf eine Liege gelegt. Da nach 20 Minuten niemand kam und ich halb bewusstlos vor Schmerzen war, wurde mein Mann aggressiv und forderte umgehend den Namen der Station wo ich behandelt werden sollte. Mein Mann fuhr mein Krankenbett selbst direkt auf die Station. Dort war man verwundert dass ich zu Ihnen komme. Der zuständige Arzt gab mir ein stärkeres Schmerzmittel, so dass ich in das Bett wechseln konnte.
Die ganze Zeit hatte ich starke bis sehr starke Schmerzen. Eine OP wurde für den drauf folgenden Tag angesetzt, Diagnose Bandscheibenvorfall. Die Nacht war unerträglich, Schmerzmittel bekam nur Novalgin, trotz betteln und weinen.
Die OP verlief Sehr gut, auch das OP Personal war super freundlich, alles wurde mir erklärt und auf mich eingegangen.
Bei extremen Schmerzen ist dieses Krankenhaus nicht empfehlenswert
Pflegepersonal bis auf drei Ausnahmen unbefriedigend

Arthrose - Knie TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose - Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 14.01.2025 und am 28.01.2025 in der Endoprothesensprechstunde.

Folgendes Ergebnis bekam ich zu hören:

"80% einer Knie TEP OP geht gut und 20% geht nicht gut.
Und sie gehören zu den 20%"!

Der behandelte Arzt hat mir eine neue Behandlung (Denervierung) in Großhadern vorgeschlagen.

Eine junge Dame hat mich am 03.02. telefonisch für ein Vorgespräch kontaktiert
und wollte meine Fallakte der entsprechenden Ärzteschaft der Radiologie vorlegen.
Die Radiologie Abteilung sollte sich telefonisch bei mir melden.
Leider ist dies bis jetzt nicht geschehen.
Nach mehrmaligen Telefonaten meinerseits, wurde mir immer wieder gesagt, die Ärzte melden sich bei ihnen.
Pustekuchen, kein Mensch hat sich bei mir gemeldet.
Das alles ist für mich als hilfesuchende Patientin äußerst enttäuschend.

Inakzeptable wartezeit bei akutverletzung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sicherlich gute mediziner und gute ausrüstung
Kontra:
Total inakzeptables patientenmanagent
Krankheitsbild:
Ohnmächtig nach Abführen. Dabei gestürzt und kopf verletzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 9:00 in die notaufnahme gegangen mit akuten schmerzen. Stundenlanges warten zwischen EKG, Blutabnahme und CT. Danach stundenlanges warten auf das Arztgespräch. Wohlgemerkt bin ich in die Notaufnahme wegen akuten Schmerzen gegangen! Mehrmals vertröstet worden, dass ich jetzt dann dran komme. Nach über 8h bin ich entlassen worden. Nie nie nie wieder

Mangelhafte Zustände in UNIKLINIK

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Diagnose und operationelle Behandlung im Schnellverfahren.
Hygienische Zustände auf Privatstation katastrophal !
Kommunikation zwischen Ärzten, Schwestern und Pflegern
mangelhaft !
Wer nicht auf sich selbst aufpassen kann ist schlecht dran !

Unfreundlich und inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
NULL
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten Behandlung im Krankenhaus es war eine Zumutung ich wurde ausgelacht und meiner Schmerzen nur belächelt. Ich fühlte mich wie der letzte Dreck. Es war eine sehr inkompetente Art wie dort mit einem Patienten umgegangen wurde.

NIE WIEDER DIESES KRANKENHAUS!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gesammtbild Negativ
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
lumbales Schmerzsyndrom, Osteochondrose L 4/5,sowie ISG Affektion bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

Enibas79 am 22.01.2015

Zur Orthopädie kann ich nichts sagen, da ich ein pneumologisches Problem hab, aber ich war sehr zufrieden, vielleicht liegt es einfach nur an der Abteilung. Wenn ich mir die Bewertungen der anderen Abteilungen durchlese, so sind diese überaus positiv, besonders die der Urologie Patienten.
Es ist natürlich schade, dass sie so negative Erfahrungen machen mussten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Orthopädische Poliklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Hilfsbereite Arzthelferin
Kontra:
der Patient stört bei der ärztlichen Arbeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Untersuchungstermin 1: Assistenzarzt hat sich viel Mühe gegeben. Diagnose wurde vom Oberarzt bestätigt. Operation angeraten. Als Sofortmaßnahme vom Assistenzarzt Infiltration erhalten. Sollte unbedingt auf eine Nachbesprechung durch den Arzt warten. Der ging aber mit seinen Kollegen in die Mittagspause. Nach fast zwei Stunden erfolglosem Warten, bin ich nach Hause gegangen. Die Infiltration hat für die folgenden ca 10 Tage ungeheuere Schmerzen verursacht.
Untersuchungstermin 2 (Wiedervorstellung): Neuer Assistenzarzt kam, diesmal ohne Bilder, zu einem gänzlich anderen Ergebnis. Schmerzen bei der Untersuchung waren fast nicht auszuhalten. "Lehrling" durfte die Untersuchung auch nochmals duchführen. "Klassisches Beispile, wichtige Erfahrung."
Lediglich mehrfaches Spritzen empfohlen, aber nur wenn in Großhadern durchgeführt wird. Als ich dies ablehne, werde ich aus dem Besprechungsraum hinauskomplimentiert.
Bericht für Hausarzt muss nach langer Wartezeit eigens von mir angefordert werden. Auf dem bericht, welchen ich erhalte, fehlen die Angaben zum Patienten. Ausgestellt und Unterschrieben hat jemand, den ich nie gesehen habe. Er bezieht sich nur auf den 1. Untersuchungstermin. Die Diagnose des Oberarztes kommt darin nicht vor. Schriftliche Bitte um vervollständigung wird ignoriert. Nach Schreiben an Klinikleitung gibt es dann einen Bericht, der von dem behandelnden Arzt unterschrieben ist. In dem fehlt aber wieder alles von der ersten Untersuchung.
Mein Hausarzt hat nun lediglich gering verwertbare, da unvollständige Informationen.

Einfach nur fuichtbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollte dort einen Eingriff an der Wirbelsäule bekommen und mußte unterschreiben, dass Lähmungen auftreten können. Es traten welche auf.
Der Eingriff wurde gemacht und es lief alles schief, was nur ging. Es wurde nur örtlich betäubt und es sollte ein Anästhesist stand by sein. War keiner da. Mein Beruhigungsmittel, welches mir in Ampullen mit in den OP gegeben wurde, nahm ich nach der OP wieder rauf. Brauchen wir nicht, aber ich hätte es gebraucht. Nach dem Eingriff wurde ich in den Flur geschoben und dort vergessen. Es ward kein Mensch mehr gesehen. Nach 4 Stunden kam zufällig eine Schwester vorbei und so wurde ich wieder auf Station gebracht. 2 x täglich sollte noch durch einen Katheter Medis gespritzt werden, aber mit den Zeiten nahm man es auch nicht so genau. Es wurde auch nachts der Perfusor angestellt, wenn ein Arzt Zeit hatte.
Ich hatte Pflasterallergie angeben und mir wurde der ganze untere Teil vom Rücken verpflastert, sodass nachher alles voll Brandblasen war.
Es war nur einfach furchtbar.