|
chriskus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die menschliche und die medizinische Kompetenz des ganzen Teams
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl in der Klinik gefühlt. Das Personal war hilfsbereit, kompetent und multikulturell. Das Essen war sehr gut.
Die OP ist gut gelungen, der Krewbs ist entfernt, das Bier hat geschmeckt und ich bin sehr zufrieden trotz meiner Erkrankung nach Hause gegangen. Inwzischen nimmt der Genesungsprozess seinen Lauf und ich werde hoffentlich bald wieder arbeiten gehen.
Ich kann dem ganzen Team nur DANKE sagen, auch Herr Prof. Stief hat sich gut um mich gekümmert, wie das ganze Personal. DANKE!!!
|
Mü2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sorgfältige Behandlung. Gute Versorgung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erfolgreiche Behandlung. Sorgfältige und freundliche Betreuung durch die Schwestern von K0
Essen durchaus gut. Man hat seine Ruhe
Und Erholung. Alles gut
|
Heidelberg1952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatacarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach MRT und Fusionsbiopsie an der urologischen Klinik der LMU/Großhadern war bei mir ein kleines, noch wenig aggressives Prostatacarzinom Gleason 6/6 festgestellt worden. In der Vorstellung bei Prof. Dr. Christian Stief wurde ich gut beraten und nicht zur Op gedrängt. Alternativ zur Op wäre auch eine aktive Überwachung möglich gewesen! Aufgrund der sehr kompetenten und freundlichen Beratung durch Prof. Stief entschied ich mich nach einer Woche für die Operation und bekam auch gleich einen OP-Termin Ende Januar und ein Rezept zum Beginn der Beckenbodengymnastik. Alles war reibungslos und perfekt organisiert, die Operation verlief aufgrund der großen Erfahrung von Prof. Stief wie geplant und meine beiden Leistenbrüche konnten "nebenbei" mitoperiert werden. Die weitere Betreuung auf der Station I22 war optimal, die Schwestern und Pfleger waren alle sehr kompetent und einfühlsam, am 9..pop. Tag konnte ich wie geplant schon entlassen werden. Wichtig für mich als Patient war auch die immer humorvolle Visite durch den Chefarzt und die fröhlich Atmosphäre auf der Station.Wirklich ein tolles Team! Aufgrund der in meinem Fall möglichen schonenden Operation habe ich eine Woche nach Entlassung schon eine sehr gute Kontinenz, was mich sehr positiv überrascht! Ich kann die Klinik allen, welche vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, wirklich empfehlen!
|
Chrisibra berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Organisation würde Euch das Leben leichter machen
Krankheitsbild:
Hämorrhagischer Schock nach Blutung der A.iliaca, Teilresektion des Darms, Sepsis, und vieles ander
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sicher ist in so einer großen Klinik das ein oder andere Organisationschaos zu finden. Auch die Unterbringung ist in so einem alten Klinikum nicht unbedingt mit einem vier Sterne Hotel zu vergleichen. Aber Fakt ist, dass ohne die fortschrittliche Medizin, die hervorragenden, größtenteils einfühlsamen Ärzte und deren unendliches Engagement, meine Tochter heute nicht mehr am Leben wäre. Egal ob Gefäß- oder Viszeralchirurgie, Notaufnahme oder Intensivmefizin- hier gibt man alles und der Patient kann sich voller Vertrauen in besten Händen wissen. Danke Klinikum Großhadern, danke allen Pflegekräften, allen Ärzten und Therapeuten, dass Ihr mit vereinter Kraft geschafft habt, was woanders vielleicht nicht mehr möglich gewesen wäre.
Besonderen Dank der Notaufnahme, die auch die verängstigten Angehörigen nicht vergessen, der ITS 3+4, der H 7, G 6 für eine tolle Pflege von spitzen Pflegekräften, der Betreuung von hervorragenden Ober- und Assistenzärzten und nicht zu vergessen der Versorgung durch die liebevollen Servicekräfte.
An der Renovierung seid ihr dran und das mit der Organisation wird auch irgendwann noch besser.
|
Friere66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
großes Können und Fachkenntnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war seit Oktober Patientin beim Team des Herrn Professor Stief und wurde Anfang November an der linken Niere operiert, da sich auf Grund einer voran gegangenen Operation eine Nierenbeckenstenose gebildet hatte.
Die Operation verlief erfolgreich und meine linke Niere wurde gerettet. Auch wurde erfolgreich ein neuer Nierenbeckenabgang gebildet.
Ich wurde stets vom ganzen Operations- und Stationsteam sehr gut aufgeklärt und betreut.
Ich bin unglaublich glücklich und dankbar, dass das Team um Professor Stief mit großer Fachkenntnis meine Niere gerettet hat und eine normale Funktion der Ableitung aus der Niere wieder hergestellt hat.
Ich kann die Abteilung nur weiter empfehlen. Selbst die Ärzte in der Ambulanz habe ich stets freundlich und kompetent erlebt.
|
CSil berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr gut aufgenommen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin überaus dankbar, wie professionell und gleichzeitig menschlich und zugewandt der gesamte Ablauf vom Vorgespräch bis hin zur Operation und dem Aufenthalt danach auf Station war.
Die Betreuung durch die Ärzte war angenehm und fachlich auf höchstem Niveau.
Der Leitung der Urologie des LMU Klinikums möchte ich vielmals für dieses fantastische Engagement danken!
|
Fiebi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr hohe Empathie von Prof. Christian Stief)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ängste reduziert bzw genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz und fachliche Qualifikation)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ein TOP OP Saal wo jeder weiß was zu tun ist)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Komfort auf der Privatstation ansprechend)
Pro:
Hohe Kompetenz, Mitarbeiter alle gut gelaunt
Kontra:
Schlechte Sozialberatung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom und Anastomosenstriktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau entschied spontan, da auch medizinisch ausgebildet, diese Prostatektomie OP findet in der Urologieklinik im Klinikum bei Prof. Dr. med. Stief. statt. Und das war die beste Entscheidung die meine Frau in ihrem Leben je getroffen hat /außer das sie mich geheiratet hat :) /.
Relativ kurzfristig bekamen wir einen Termin bei Prof. Stief. Er entschuldigte sich noch dafür , dass wir 20 min haben länger warten müssen.
Prof. Dr. Stief führte persönlich die OP durch und rief meine Frau aus dem OP an, dass alles hervorragend gelaufen ist.
Am 16.Juni 2024 verlies ich die Klinik nach 10 Tagen mit einem Glücksgefühl, welches unbeschreiblich war. Etwas schwach auf den Beinen holte mich meine Frau aus dem Klinikum Großhaderm ab.
Nach Rückkehr aus unserer eigenen priv. AHB Ende Juli bemerkte ich aber, dass es doch ganz schön war 3 Std lang den Urin halten zu können, aber die Siuation verschlechterte sich dann derart, dass sowohl am Tage wie auch in der Nacht ein Harndrang alle Stunde auftrat und meist wenig Urin kam. Der Harnstrahl wurde immer dünner bis es nur noch tröpfelte.
Es lag eine eine Anastomosenstriktur an der Nahtstelle Prostata-Blase vor. Ich sollte sofort in die Urologische Klinik zur Vorbereitung auf das "Optilume-Verfahren" kommen. 4 Tage stationärer Aufenthalt.
Fazit: Das Schreiben vom Tumorboard, dass weitere Krebszellen nicht feststellbar sind, die professionell durchgeführte Prostatektomie mit OP-Bericht, die sehr schnelle AW-EMail von Prof. Stief am 14.08. um 5:50 und effektive Behandlung nach dem "Optilume-Verfahren", die Entfernung der Hernie, und dass ich heute nach der 2.Tumornachsorge einen PSA-Wert <0.01 habe und nahezu eine 95 % Kontinenz habe, verdanke ich dieser Klinik unter Führung von Prof. Dr.med. Christian Stief und seinen hervorragenden Mitarbeitern wie Ärzte und Pflegepersonal. Die ausführliche Story mit 7200 Zeichen passte leider nicht in dieses Formular.
|
BettinaS-Punkt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Intensive, kompetente Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Subacromiales Impingement mit Bursitis subacromialis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Auf Grund eines Impingement-Syndroms an der Schulter wurde ich von Herrn PD Dr. med. Helfen operiert.
Die Aufklärung im Vorfeld in der amulanten Sprechstunde war sehr informativ, kompetent und Herr Dr. Helfen hat sich viel Zeit genommen.
Die OP verlief sehr gut und die post-operative Betreuung auf Station H22 war vorbildlich!
Ohne Ausnahme wurde ich von Ärzten, Pflegern und dem Service-Team freundlichst und extrem zugewandt betreut.
Während des 3-tägigen stationären Aufenthaltes hatte sich Herr Dr. Helfen und das Team immwer wieder Zeit genommen für meine Fragen. Die Abschlussbesprechung mit der Dokumentation anhand zahlreicher Fotos war umfassend.
Fazit: geballte Kompetenz, gepaart mit viel Menschlichkeit und Freundlichkeit - besser geht es nicht! Vielen Dank von Herzen!
|
Georg_ab berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Auslastungsbedingt, etwas schwierige Terminfindung für ersten Termin in Urologie Sprechstunde)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Behandlung im Krankenhaus und bei vorab Beratung
Kontra:
Schwierige, rel. langwierige Terminfindung für Erst-Termin in der Urologie Sprechstunde
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich möchte mich herzlichst für die überaus ausgezeichnete Behandlung durch Professor Stief und seinem gesamten, hoch professionell arbeitendem Team bei meiner Prostatektomie in der urologischen Abteilung der LMU am Campus Großhadern vom 09.07. bis 22.07.24 bedanken!
Mein großer Dank gilt hierbei unter Anderem auch Dr. Berg für die klasse Beratung im Vorfeld, die mir sehr geholfen hat, mich zeitnah für diese OP zu entscheiden. Und dies war letzten Endes für mich u.A. ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg, denn die Zeit arbeitet bei einem Karzinom leider gegen den Patienten..
Professor Stief und sein gesamtes Team haben es durch diese OP,vollbracht, mir das Leben zu retten und hierfür kann ich Ihnen nicht genug Dank aussprechen!
Zudem war der Aufenthalt im Rahmen der bei mir gegebenen, krankheitsbedingten Randbedingungen sehr angenehm und ich habe mich jederzeit super gut betreut und aufgehoben gefühlt. Auch das Pflegepersonal war überaus kompetent, hilfsbereit und nett und hat zudem ausgesprochen gute Laune verbreitet. Dies fühlt man als Patient jederzeit und es hilft einem sehr, in dieser schwierigen Lebenssituation! Vielen Dank auch an Sie!
Ich war nun Ende Oktober 24 zum Check meines aktuellen PSA Wertes bei meinem lokalen Urologen und habe das Ergebnis erhalten, dass mein PSA Wert nun unter der Nachweisgrenze liegt. Somit darf ich davon ausgehen, das ich keine Metastasen habe und auch keine Chemo Therapie benötige, obwohl mein Prostatakarzinom nach der Biopsie im Juni 24, zunächst mit Gleason Score, 7a,7b und an einer Stelle mit 8 bewertet wurde. Zudem darf ich auch sagen, dass ich wieder komplett kontinent bin.
Nochmals ganz ganz herzlichen Dank an Professor Stief und sein gesamtes Team für die tolle, vollbrachte Arbeit!
Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute und werde Sie und Ihr Hause immer und jedem weiterempfehlen!!
Mit meinen allerbesten Wünschen.
Ihr Prostatektomie Patient.
|
#rollo#13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz der Größe alles effizient und geordnet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich während meines Aufenthaltes in der Klinik sehr wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Das Team der Pflegekräfte war kompetent, immer freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren sauber und enthielten alles, was man benötigt. Natürlich hat die Behandlung und anschließende Betreuung von Professor Stief und seinem Ärzteteam einen erheblichen Beitrag zu meiner raschen Genesung beigetragen. Man war sozusagen rundherum in besten Händen. Immerhin hat Professor Stief überwiegend am Prostatakarzinom geforscht. Zum einen an wenig belastender rationaler Diagnostik (Fusionsbiopsie, PET), zum anderen an funktionserhaltenden Therapien. An der Entwicklung neuer Leitlinien in diesem Bereich sind er und sein Team ebenfalls beteiligt. Für mich war das ein glücklicher Umstand, da die aktuellen Leitlinien bei metastasierten Prostatakarzinom nur einen palliativen Behandlungsansatz vorsehen; und das bedeutet, man kann von einer begrenzten Lebenserwartung ausgehen. Und somit ist man für jedes gewonnene Jahr sehr dankbar! In meinem Fall erfolgte die Prostatektomie trotz Metastasen, welche parallel durch eine Hormontherapie im Zaum gehalten werden. Wenn es mir vollständig besser geht und die Metastasen sind noch da, dann habe ich sicher genug Kraft für eine angemessene Therapie.
|
Sagay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelle Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Reinke Ödem mit inspiratorischem Stridor, stark ausgeprägt, beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erfahrung nach umfangreicher Reinke-Ödem OP beidseitig , stark ausgeprägt mit inspiratorischem Stridor.
Ich wurde am 22.02.2024 von Prof. Dr. Echternach ( Leitung Phoniatrie) umfangreich an beiden Stimmbändern überaus erfolgreich operiert. Da meine Stimme zur Ausübung meiner Berufstätigkeit , belastbar, kraftvoll und klar sein muss , wurde von Prof. Dr. Echternach, nach Wundheilung, anschließend eine logopädische Behandlung ( 10 Termine waren ausreichend) verordnet.
8 Wochen nach der OP konnte ich meinem Sprech- und Singberuf wieder eingeschränkt nachgehen, 16 Wochen nach der OP war meine Stimme vollumfänglich belastbar und praktisch wie "Neu " . Zur hervorragenden Operation und Behandlung von Prof. Dr. Echternach und seinem Team gehört jedoch auch die eigene Haltung und Selbstdisziplin. Ich habe mich strikt an Anweisungen gehalten ( die ersten Tage nicht sprechen, konsequent mit dem Rauchen aufzuhören, die anschließende Logopädie ernst zu nehmen usw ).
Besonders hervorheben möchte ich zusätzlich, die große, ernste Empathie die mir als Panikpatientin entgegen gebracht wurde. Zu keinem Zeitpunkt, egal in welchem Behandlungszimmer oder vor welchem Arzt oder Pflegepersonal, fühlte ich mich nicht ernstgenommen. Jeder zeigte mir gegenüber volles Verständnis und es wurde mir damit auch für zukünftige medizinische Herausforderungen, ein wenig die Angst genommen. Ganz herzlichen Dank hier zusätzlich an das Anästhesie Team!
Es war die beste Entscheidung ein paar hundert Kilometer von meinem Wohnort entfernt, sich dafür in kompetente und erfahrene Hände zu begeben.
Einzig die Patientenzimmer muss ich leider beanstanden. 3 Bett Zimmer ohne eigene Dusche entsprechen wohl nicht mehr dem Standard.
Aber man geht in ein Universitätklinikum um bestmöglich von hervorragenden Ärzten operiert zu werden, dass das kein Wohlfühlort wie eine Reha Klinik sein kann, sollte auch jedem klar sein.
Ich bin sehr dankbar dass ich, dank der phantastischen Behandlung wieder hergestellt bin.
|
WoPe4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super OP mit toller Pflegeleistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom und Blasensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer sehr fachkundigen Beratung bei Herrn Prof. Dr. Stief sechs Tage auf der urologischen Station der LMU Großhadern und es wurde eine Holmium-Laser-Enukleation der Prostata mit Blasenstein-Lithotripsie durchgeführt.
Die OP erfolgte erstklassig und völlig schmerzfrei und die anschließende postoperative Behandlung wurde ebenfalls schmerzfrei und sowohl pflegerisch als auch fachlich äußerst professionell ausgeführt.
Alles in allem eine sehr erfolgreiche OP und ein sehr angenehmer Aufenthalt auf der urologischen Station von Herrn Prof. Dr. Stief mit fachkundigem und äußerst freundlichem Personal.
Ich kann die urologische Abteilung der LMU Großhadern unter der Leitung von Prof. Dr. Stief nur wärmstens weiterempfohlen.
|
Mats50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit kaum zu überbieten
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom – Prostatektomie –
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An der LMU Urologie war ich wegen Verdachts auf ein aggressives Prostatakarzinom in Behandlung. Nach Bestätigung der Diagnose durch dort durchgeführte MRT und Biopsie wurde mir die Prostata mit Erfolg entfernt. Die Beratung und die Behandlung durch den Chefarzt und seine Mitarbeiter war in fachlicher, menschlicher und jeglicher anderer Hinsicht geradezu überwältigend kompetent, angenehm und zugewandt. Die Abläufe waren exzellent organisiert, Wartezeiten kurz. Auf der Station herrschte eine überaus freundliche, sympathische Atmosphäre mit sorgfältiger, aufmerksamer Betreuung nicht nur durch das medizinische, sondern auch durch das Service-Personal. Ich war positiv überrascht, dermaßen zugewandt betreut zu werden. All das trug dazu bei, dass ich mich bestens "aufgehoben" fühlte und mich rasch erholt habe. Die große Kompetenz und Erfahrung, aber auch die Freundlichkeit des international renommierten Chefarztes der Station scheint mir auf das gesamte Team und die heitere, unangespannte Atmosphäre der Station auszustrahlen. Angesichts der Tatsache, dass es sich beim Campus Großhadern um einen Riesenbetrieb handelt, habe ich die Leitung und Arbeitsweise dieser Station als überraschend positiv und vorbildlich erfahren. Ich kann eine Behandlung dort, wenn sie denn notwendig wird, uneingeschränkt empfehlen.
|
Van41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
NierenCA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon zum zweiten Mal war ich stationärer Patient bei Professor Dr. Christian Stief. Der gesamte Ablauf bis zur Aufnahme mit Voruntersuchungen und Beratung in der Sprechstunde war problemlos und zeitlich sehr gut abgestimmt.
Die Vorgespräche zu der notwendigen Operation verliefen unter Einbeziehung der Ehefrau in freundlicher und offener Art.
Die Operation gestaltete sich schwierig, wurde aber von Professor Stief erfolgreich beendet.
Währende des gesamten Aufenthaltes lernte ich einen sehr freundlichen, empathischen und sehr kompetenten Chef der Klinik kennen.
Diese Freundlichkeit geht auf aus das gesamte Personal über. Alle sind freundlich und lassen nie irgendeine Arroganz durchscheinen.
Die urologische Klinik in Großhadern habe ich als bespielhafte Klinik in jeder Form erlebt.
|
HCL21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Großhadern ist ein riesiges Krankenhaus und trotzdem ist alles bestens durchorganisiert. Die bei weitem beste Station ist die 22 I Mit Ihrem genialen Chef Prof. Dr. Steif und der gesamten Mannschaft welche mit Ihrer Art keinen, auch weltweiten, Vergleich scheuen muss. Z.B. am 2ten Tag nach der Rückverlegung von 14 Tagen Intensivstation kamen 2 Physiotherapeutinnen un mich aus dem Bett zu scheuchen. Nach 2 Runden im Krankenzimmer bestanden Sie darauf dass ich die Zimmertür öffnen sollte.
Als ich dann recht widerwillig öffnete standen draußen auf dem Gang Schwestern, Pfleger und auch einige Ärzte die mich mit einer Laola hoch leben ließen und mich wieder auf der Station begrüßten!
Wer sich in die Hände dieser Station begibt der kann sich sicher sein das Beste was Deutschland zu bieten hat gefunden zu haben, sei es auf fachlicher oder menschlicher Ebene.
|
Rosmarie1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute, professionelle und menschliche Behandlung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tumorherd und 2 weitere Rezidivknoten nach Entfernung einer Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die tolle, professionelle und menschliche Behandlung. Mit einem Tumorherd und 2 weiteren Rezidivknoten kam ich in das LMU Klinikum München, Campus Großhadern, Abteilung Urologie bei Herr Prof. Dr. Stief. Vom ersten Telefonat bis zur Entlassung habe ich mich als Patient und Mensch wohl gefühlt.
Der Dank gilt Herrn Prof. Dr.Stief, dem Ärzteteam, dem Pflegepersonal und dem Sekretariat.
|
SaM2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super bemüht und freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pathogene Neurologische Erscheinungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Top Top
Von Anfang an - Informationsfluss sehr gut, Anzahl der Ärzte und Pfleger enorm hoch und die kümmern sich alle toll.
Sie sind alle hier sehr bemüht es einem gut gehen zu lassen.
Ich hoffe ich muss hier nie wieder her kommen - weil ich gesund werden und bleiben möchte.
Ich kann diese Abteilung inkl. der Notaufnahme nur mein Kompliment und ein dickes Lob aussprechen. Das macht mir Hoffnung.
All diese ewig nörgelnden negativen und zT nicht sehr reflektierenden Patienten/ Angehörigen haben ein Anspruchsdenken, dass völlig übertrieben ist.
Liebes Team - macht weiter so.
|
SteP28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
perfekte HoLEP, ThuLEP
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Benignes Prostatasyndrom (BPS) mit BPE (Benign Prostatic Enlargement)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte (einschließlich aller Pflegekräfte, usw.) hervorragende Team der Urologie hat eine großartige Arbeit geleistet. Ganz besonders danke ich Herrn Dr. Keller, der nach meiner Einschätzung eine perfekte Arbeit geleistet hat.
Da ich dankenswerterweise die Möglichkeit hatte, die gesamte OP auf dem Bildschirm zu verfolgen, bin ich überzeugt davon, dass man das nicht besser hätte machen können.
Auch die telefonische Nachfrage von Herrn Dr. Keller 10 Tage nach der OP (Holep), mit Erläuterung der Ergebnisse der histologischen Untersuchungen möchte ich ganz besonders positiv hervorheben.
Überlebt weil Personal bis an die persönliche Grenze geht und medizinisch versorgt
Innere
|
Nevergiveupi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Pflege mutige und absolut professionelle Ärztliche Komptenz
Kontra:
Krankheitsbild:
B Zelllymphom Sepsis mit septischem Schock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 15.05.23 mit septischem Schock über die Notaufnahme eingeliefert.
Eigentlich ein sicheres Todesurteil aber der professionellen Hife und dem Einsatz des Personal der I3 verdanke ich mein Leben.
Ich kann heute wieder problemlos sprechen und auch ohne fremde Hilfe gehen.
Vielen Dank für eueren Einsatz!!!!
|
stroich berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles passte
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzstillstand koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hut ab hier passte alles.
Ich kann guten Gewissen sagen das hier die Leute wissen was sie tun !
Deswegen lebt unsere Tochter noch !
Danke an alle vorallem Station 4
Nur zu Empfehlen
|
EKM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Beratung und schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiter-Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Krebs: Eine Diagnose, kein Todesurteil
Am 19.01.2024 wurde bei einer Routineuntersuchung ein Harnleiterstau links festgestellt. Drei Tage später diagnostizierte eine CT einen Tumor im linken Harnleiter und einen weiteren in der rechten Niere. Gedanken wie "Wie lange bleibt mir noch?" kamen auf, doch wichtig ist, nach vorne zu schauen. Bei Krebs spielt Zeit eine entscheidende Rolle.
Am nächsten Tag stellte ich mich im Klinikum Großhadern vor. Als Kassenpatient erhielt ich einen Privattermin bei Prof. Dr. Stief, was sein Engagement zeigt. Die schnelle Diagnosestellung und Untersuchung waren entscheidend. Prof. Stief entschloss beide bösartigen Tumore in einer Operation zu entfernen.
Am Sonntag den 31. März informierte mich Prof. Stief persönlich, dass die Operation am 3. April durgeführt werden kann. Die 3,5-stündige OP verlief erfolgreich und ich bin nun tumorfrei – keine Chemo- oder Immuntherapie notwendig. Vier Wochen später unternahm ich eine 15 km Wanderung und fühle mich stetig besser und das mit 69 Jahren.
Krebs ist kein Todesurteil, besonders in den Händen kompetenter Ärzte wie Prof. Stief. Mein Dank gilt ihm und dem Team des Klinikums Großhadern. Ich hoffe, meine Erfahrung kann anderen Mut machen, die mit einer Tumordiagnose konfrontiert werden.
|
Erwin19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle professionelle Betreung
Kontra:
Null
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Faschingsdienstag wurde mir von Herrn Prof. Stief die Prostata entfernt.
Die OP verlief super gut keine Beschwerden danach.
Der Klinikaufenthalt war durch die perfekte liebevolle Betreuung des Pflegepersonals einfach nur heilbringend und schön.
Auch der Professor kümmerte sich liebevoll und mit viel Humor um mich.
Ich kann nur jedem über 60 empfehlen macht eine Vorsorge und wenn es ein Problem gibt dann begebt euch in die verantwortungsvollen Hände von Herrn Prof. Stief.
Danke an Ihn und sein wunderbares Team.
Mir geht es inzwischen wieder sehr gut und meine Teilinkontinenz werde ich Dank der Beckenbodengymnastk auch bald wieder im Griff haben
|
187josh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich einen Knoten am Hoden getastet habe, konnte ich mich umgehend vorstellen und zeitig einen Termin für die Operation ausmachen. Dabei wurden auf alle meine Fragen und Antworten professionell und emphatisch eingegangen. Die Behandlung lief reibungslos.
Während meines gesamten Aufenthalts war die Betreuung stets optimal. Man war in besten Händen und es wurde sehr auf das Wohl des Patienten geachtet. Ich kann das urologische Team der LMU nur weiterempfehlen.
|
PAPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelles, freundliches Team unter Leitung von Prof. Stief
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Kazinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Basis eines stark erhöhten PSA Wertes / MRT / Biopsie wurde ein Prostatakarzinom festgestellt. Ich vereinbarte eine Sprechstunde bei Herrn Prof. Stief, Direktor der Urologie im Klinikum Großhadern der LMU. In diesem ausführlichen Termin hat mich Prof. Stief davon überzeugt die Prostata operativ entfernen zu lassen, mittels klassischer Methode also nicht robotergestützt nach dem Da Vinci Verfahren. Eine OP Terminvereinbarung war problemlos und erfolgte innerhalb zwei Wochen. Die OP war sehr erfolgreich unter beidseitiger Schonung der Nervengewebe und vollständiger Entfernung des Karzinoms. Keine Streuung im umgebenden Gewebe. Daneben war das gesamte Team der Ärzte und Pfleger der Station H11 sehr professionell, freundlich und den Patienten zugewandt. Ich kann deshalb die Urologie unter Leitung von Prof. Stief vorbehaltlos und wärmstens empfehlen.
|
HPEP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatacarcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
80-jaehriger Patient ohne Vorerkrankungen mit Prostatacarcinom. Bestrahlung nicht indiziert. Nach Vorstellung bei Prof.Stief Entscheidung zur Operation. Diese verlief komplikationslos. Inkontinenz schon nach der dreiwöchigen REHA nicht relevant,jetzt nach drei Monaten ist die Kontinenz zu 98 Prozent wieder hergestellt.
|
Kniedoc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekte Anwendung einer relativ neuen Methode)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange und ungünstige Wartesituation vor dem Anästhesiegespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmerkomfort ist nur Durchschnitt)
Pro:
Operation
Kontra:
Vorgespräch mit der Anästhesie
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
wegen einer Vergrößerung der Prostata mit allen typischen Beschwerden wurde ich mittels HoLEP Methode operiert.
Sationärer Aufenthalt und Durchführung der OP erfolgten exakt zum vereinbarten Termin.
Operation und weiterer Verlauf waren absolut komplikationslos und das Ergebnis der Operation in der Kürze der Zeit hat meine Erwartungen übertroffen.
Über Prof. Stief und sein gesamtes Team kann ich nur Positives berichten.
|
Bjoern77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, sehr gut aufgeklärt, viel Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnröhrenstriktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Ärzte-Team hat mich bei der OP und Behandlung (Harnröhrenrekonstruktion mit Mundschleimhaut) jederzeit gut mitgenommen, den Ablauf, die Hintergründe etc. sehr gut erklärt und mir jederzeit das Gefühl vermittelt, gut aufgehoben und in kompetenten Händen zu sein. Auch das Pflegeteam in Großhadern war top und haben mich optimal versorgt. Herzlichen Dank an alle!
|
4567jhe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Expertise des Operateurs
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der komplizierte Eingriff mit der Entfernung eines Glomus-Tumors an der Halsschlagader war kein Problem. Keine Schemrzen und fantastisch verheilt. Danke!
|
1959PLS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gebäude ist alt, wird aber derzeit renoviert)
Pro:
Empathie und Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
BPH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen einer Prostatavergrößerung (130 ml lt. Sonografie) mit den damit verbundenen Miktionsschwierigkeiten sowie zweier MRT-Befunde aus 2022 und 2023, welche jeweils einen Krebsverdacht ergaben (P-IRADS 4 Befund), wurde ich im Dezember 2023 auf Empfehung meines Urologen im FB Urologie des LMU-Klinikums behandelt.
Bereits die kurzfristige Terminvereinbarung erfolgte absolut unkompliziert. Ebenso waren die Abläufe am Aufnahmetag gut durchorganisiert.
Die Prostata wurde zuerst unter lokaler Anästhesie biopsiert. Der Krebsverdacht wurde nicht bestätigte, so dass eine transurethale Holmium-Laser-Enukleation durchgeführt werden konnte.
Sowohl die Biopsie als auch die HoLEP-OP verliefen komplikationslos und mit Erfolg (keine Miktionsschwierigkeiten mehr, keine sonstigen Nebenwirkungen, normaler Heilungsverlauf). Aus der Prostata wurden 82g Gewebe entnommen. Am dritten Tag nach der OP wurde der Spülkatheder entfernt und am vierten Tag nach der OP wurde ich entlassen.
Besonders lobend hervorheben möchte ich die medizinische und pflegerische Versorgung während meines Aufenthaltes. Das Personal war durchgehend empathisch, freundlich und hilfsbereit sowie jederzeit ansprechbar. Insbesondere wurde jeder Eingriff bzw. jede Handlung ausführlich erläutert. Die Visite erfolgte jeden Tag pünktlich morgens um 7 Uhr, stets unter Beteiligung/Leitung des Chefarztes und stets sehr freundlich und empathisch.
Vor diesem KKH-Aufenthalt hatte ich bereits zwei Biopsien in anderen KKH (2020 u. 2022) unter Vollnarkose und kann mittlerweile nicht nachvollziehen, warum diese unter Vollnarkose erfolgten. Die Biopsie unter örtlicher Betäubung empfand ich wesentlich angenehmer und aufschlussreicher, insbesondere durch die Informationen während des Eingriffs. Vor allem waren mit dem Eingriff auch keine größeren Schmerzen verbunden.
Lediglich die Umbauarbeiten im KKH waren etwas störend, aber akzeptabel.
Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Urologieteam. Bitte weiter so.
Und wieder wurde kompetent und professionell geholfen!
Neurochirurgie
|
WalterW215864 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier sind wahre Spezialisten am Werk!
Kontra:
es gibt nichts zu bemängeln!
Krankheitsbild:
Falxmeningeom rechts zentral
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2011 hatte ich in der selben Abteilung eine Hirntumor-OP die bestens ausgeführt wurde. Seither keine Tumore mehr gebildet.
Jetzt Wunddehiszenz mit freiliegendem Kraniofix.
Jetzt neue Aufnahme.
Ich befand mich als Patient am 02.01.2024 (Fall Nr. *0056461916*) in der Station I 7
im Klinikum Großhadern mit einer Postoperativen (Wund-) Infektion
mit lokalem Wund-Debridement und Entfernung der äußeren Kraniofixklammer in LA.
Vom Empfang bis zur Aufnahme auf der Station wurde mir in freundlichster Weise geholfen, bin 77 Jahre alt und Schwerbehindert.
Die Station I 7 wird vorbildlich geführt, von den Ärzten, Pflegepersonal und Servicekräften habe ich große Achtung für die Kompetenz, Freundlichkeit, die fürsorgliche Hilfsbereitschaft und Sauberkeit!
Besonderen Dank für die Oberärztin und meinem Arzt
Dr. Niedermeyer der mir die Kopfwunde versorgt und die Titanplatte entfernte. Bereits ab dem 2. Tag nach der OP ließen die Schmerzen stetig nach!
Ich kann das Klinikum und die Station nur bestens weiterempfehlen!
Vielen herzlichen Dank für die ausgezeichnete Arbeit!
Walter W. l
|
Uli1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (jederzeit verfügbar und transparent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gilt zumindest für die urologische Abteilung)
Pro:
Durchgehend bestgelaunter Teamspirit vom Chef bis zur Servicekraft - fachliche Expertise und Erfahrung mit internationalem Renommee - transparente Abläufe
Kontra:
Nichts Relevantes in dieser Abteilung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom mit retropubischer radikaler Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
kenne grundsätzlich den Medizinbetrieb (auch stationär) von beiden Seiten (Arzt / Patient). Das Zusammentreffen der weit überregionalen Expertise im urologischen Fachgebiet mit einer in heutigen Zeiten kaum für möglich gehaltenen durchgehenden Empathie und grundsätzlichen Freundlichkeit in allen Bereichen (ärztlich, pflegerisch u. das Servicepersonal betreffend) erscheint fast irreal. Transparente Informationen sind jederzeit zu erhalten. Insgesamt sicherlich auch ein Verdienst des von Prof. Stief in allen hier gelobten Punkten gelebten Vorbildes und insofern ein beneidenswerter Mutmacher in gesundheitspolitisch schwierigen u. manchmal demotivierenden Zeiten. Sämtliche Bestnoten wirklich berechtigt!
|
Selmayr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hervorragende Operation ohne jegliche Schmerzen oder sonstige Komplikationen
Kontra:
Krankheitsbild:
benignes Prostatasyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde wegen eines benignen Prostatasyndroms eine transurethrale Holmium-Laser-Enukleation vorgenommen. Der Eingriff erfolgte an einem Dienstag gegen Mittag. Ich hatte weder unmittelbar nach dem Eingriff noch an den folgenden Tagen Schmerzen. Genauer: Ich verspürte nur den Katheder, sonst nichts. Am Dienstag Abend stand ich schon von alleine auf. Am Donnerstag wurde der Katheder entfernt. Am Freitag wurde ich entlassen. Seit Samstag kann ich den Harnstrahl kontrollieren. Besser und schneller geht es nicht.
|
rolwo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Digitalisierung wäre ein Traum)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hoch professionelles Team , in allen Disziplinen
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bestes Team ever. Ich habe schon einige Klinikaufenthalte gehabt. Ein solch hervorragendes Team ist mir noch nicht untergekommen. Tag/Nacht, wunderbar. Ich kann mich bei allen nur herzlich bedanken.
|
Leiffy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (An meinem Aufenthalt hatte ich nichts auszusetzen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich stets umfassend informiert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Patient steht im Fokus, Ärzte, Schwestern und Pfleger waren sehr bemüht und hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnelles Aufnahmeverfahren, kurze Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Äußerst kompetent und dem Patienten zugewandt
Kontra:
Das Haus kommt in die Jahre, wird derzeit jedoch renoviert
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem sehr informativen Vorgespräch mit dem Leiter der Urologie ließ ich mir die Prostata entfernen. Er konnte eine nerven- und schließmuskelschonende Operation durchführen und kam während des Krankenhausaufenthalts täglich, um nach mir zu sehen. Meine Frau wurde nach der Operation sofort telefonisch über das Ergebnis informiert.
Das Personal der Abteilung war sehr bemüht, freundlich und empathisch. Ein Krankenhausaufenthalt, an dem es aus medizinischer und pflegerischer Sicht nichts auszusetzen gab.
|
Stefan662023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kein Punkt blieb offen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (absolut patientenorientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt in der Urologie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
gutartige Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Aufnahmetag über die Operation bis zur Entlassung kann ich nur sagen, dass ich mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abt. Urologie total zufrieden war.
Freundlich, höflich, hilfsbereit, medizinisch famos, hoch professionell und OP - Ergebnis super. Was will man als Patient mehr.
Bei einer anderen Klinik hätte ich auf die OP 3 Monate (!)
warten müssen. In dieser Klinik habe ich innerhalb 2 Wochen einen OP Termin bekommen.
Ich kann diese Klinik ( diese Abteilung ) nur empfehlen !!
|
Wunsiedel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wie zuhause
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Chefarzt Prof. Dr. Christian Stief
Aufrichtig, mitfühlend, dem Menschen zugetan, exzellente Fachkenntnisse. Ein Arzt, wie man sich einen Arzt wünscht. Und so wie der Chef, so ist die Mannschaft.
1 Kommentar
Würde mich sehr freuen Kontakt mit ihnen auf zunehmen ,da mich die Op sehr interessiert.
Vg Hubert