Klinikum Kassel

Talkback
Image

Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
Hessen

138 von 192 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

194 Bewertungen davon 25 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (194 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (23 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (42 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Eine tolle "Mannschaft"

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im Spinalkanal der LW 2/3
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starken Schmerzen im linken Bein und zeitweiser Gehblockade, verursacht durch eine flüssigkeitsführenden Zyste im unteren Spinalkanal, am Montag eingeliefert. Direkt nach der von Prof. Dr. Deinsberger dienstags durchgeführten OP war ich, bis auf geringes „Wundzwicken“, schmerzfrei und uneingeschränkt mobil. Bei den täglichen Visiten wurden alle Fragen von Prof. Deinsberger und seinem Team sehr freundlich, ausführlich, verständlich und auf Augenhöhe des Patienten ohne Zeitdruck beantwortet. Gleiches trifft auch auf das gesamte Stationsteam von den Schwestern bis hin zur Servicekraft zu. Ich wurde freitags der gleichen Woche entlassen. Danke nochmals an alle Beteiligten.

Volle Punktzahl für Neurochirurgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Am Patienten orientiert und jederzeit zugewandt
Kontra:
Aufnahmetag
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War zur lws-op in der Klinik und 5 Tage auf stat. D 91.
Ich vergebe volle Punktzahl für die Arbeit der Ärzte und der Pflege. Alle, ohne Ausnahme machen einen tollen Job. Medizin. und pflegerische Versorgung, Freundlichkeit und Zuwendung trotz sehr hoher Arbeitsbelastung sind vorbildlich.
Verbesserungswürdig ist der Information zum Aufnahmetag. Daß es hier immer zu Verzögerungen kommen kann, ist verständlich. Jedoch wäre vorab die Info hilfreich, daß es auch 8 Stunden dauern kann und das Mitbringen von Verpflegung für den Tag sinnvoll wäre.

Große Klinik - mit Optimierungsmöglichkeiten

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gibt Möglichkeiten der Verbesserung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gerade in kritischen Phasen wünscht man sich bessere Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (..... unserem Angehörigen wurde das Leben gerettet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
..... unserem Angehörigen wurde das Leben gerettet
Kontra:
Organisatorisch und Speisenversorgung benötigen Verbesserung
Krankheitsbild:
Neurochirugischer Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt unseres Angehörigen kam hochakut und sehr dramatisch. Eine außergwöhnliche und belastende Situation für uns als Familie.
Wir haben es so erlebt das gerade wenn das Leben eines Angehörigen in Gefahr ist die Kommunikation mit den Angehörigen noch Optimierungsmöglichkeiten zeigen. Wir hätten uns das zugewandter, empathischer und vor allem verständlicher Gewünscht.
Die Pflege und Unterbringung machte einen soliden Eindruck. Die Klinik an sich ist sehr groß, weitläufig aber gut beschildert.
Die Speisenversorgung ist bedauerlicherweise nicht lobend zu erwähnen....hier besteht ein deutlicher Entwicklungsbedarf.
Organisatorisch gab es Defizite in der Folgeverordnung der notwendigen Physiotherapie sobald unser Angehöriger verlegt wurde. Schade das sobald er die Station wechselte, die notwendige Physiotherapie ausblieb. Bedauerlich das so notwendige Behandlungen teilweise 2 Tage ausblieben. Das Problem sollte sich doch leicht abstellen lassen.

Alles ist gut verlaufen- herzliches Dankeschön

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeiten, nette Ärzte und Pfleger
Kontra:
die Zimmerverteilung - gerade als junger Mensch
Krankheitsbild:
Hydrozephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin für eine Shuntrevision ins Klinikum Kassel gekommen. Die Aufnahme lief reibungslos und schnell. Ich war auf einem 2 bettzimmer untergebracht, das war okay obwohl das Zimmer sehr klein war. Am op Tag ging alles sehr schnell und so angenehm wie möglich, danke hier nochmal auch an die Anästhesisten, ihr seid super gewesen. Auch die op an sich war ein voller Erfolg vielen lieben Dank an die Ärztin. Ich war diesmal super überrascht und kann die Klinik nur empfehlen.

Tatenlosigkeit und Ignoranz

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Arroganz der Ärzte
Krankheitsbild:
Hirninfarkt nach OP eines gutartigen Hirntumors
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP eines gutartigen Hirntumors verlief nach Plan. Diese hatte der Patient auch gut überstanden, war ansprechbar und orientiert (Aufwachstation). Im Verlauf dieses Tages kam es, meiner Vermutung nach, zu einem Hirninfarkt. Dieser Verdacht stellte sich mir in diversen Telefonaten mit dem Patienten am nächsten Tag (ein Samstag). Er war desorientiert, hatte eine verwaschene Sprache und wusste nicht, warum er im Krankenhaus war. Nachdem ich telefonisch eine Schwester konsultiert hatte, sagte mir diese, dass sie von einem Infarkt nichts wüsste und sie kenne ihn auch erst seit heute. Sie teilte mir weiterhin mit, dass sie sich während des Telefonates zu ihm ins Zimmer begebe und nach ihm schaue. Dort stellte sie fest und berichtete mir, dass er ganz friedlich auf seinem Bett sitze und sie keine Auffälligkeiten sehe. ...
Der Hirninfarkt wurde später in der CT und cMRT bestätigt. Die sich daraus ergebende Gangstörung und Verwirrtheit wurde dem Patienten als schon bestehend vor der OP zugeschrieben......
Diese Tatenlosigkeit und Ignoranz bei einer angeschlossenen Stroke unit macht mich einfach nur fassungslos und ich bin entsetzt, wie inkompetent und ignorant sich die Stationsschwester zeigte.

Nie wieder!! Man sollte sich zutiefst schämen.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eine überschaubare Anzahl an Krankenschwestern waren sehr fürsorglich und hilfsbereit
Kontra:
Es wurde keine Verantwortung übernommen, unmenschlich, unempathisch, überheblich, keine Kommunikation, kein fachübergreifendes Denken, keine Absprache, keine Verbindlichkeit
Krankheitsbild:
Hirnmetastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Klinikum Kassel!! Das ist mein Fazit nach dem schlimmsten Monat meines Lebens und dem meiner Familie. So etwas wünsche ich keinem Menschen, denn als schnelles Handeln gefragt war, übernahm niemand die Verantwortung, es erfolgte keine Absprache innerhalb des Krankenhauses fachübergreifend oder gar im gleichen Fachgebiet. Versprochene Rückrufe wurden nie getätigt, Arztgespräche waren nicht vorhanden, auch nach mehrmaligem Anfragen nicht. Aussagen vom behandelnden Arzt wie „mein Themengebiet ist Neurochirurgie, wenn sie Fragen zu der Art des Tumors haben, dann müssen sie mit Onkologen sprechen“ oder widersprüchliche Aussagen der Ärzte bei einem schwer kranken Patienten haben alle Angehörigen schockiert. Wir waren ohne Informationen, Verbindlichkeit hilflos auf uns alleine gestellt und haben hautnah erlebt, dass unser Gesundheitssystem zum schämen ist. Weder wurde darauf geachtet, dass Patienten ihre Tabletten einnehmen noch ob sie die richtigen einnehmen. Ob Patienten genug Flüssigkeit zu sich genommen haben, wurde ebenso ignoriert wie wenn sie enorm viel Blut verloren haben. Mehr als relevante Untersuchungen wurden nicht rechtzeitig durchgeführt, bis es zu spät war. So haben wir einen nahestehenden Menschen verloren, dem noch etwas mehr Zeit geblieben wäre, wenn Ärzte schnell reagiert und agiert hätten und dieser die Behandlungen bekommen hätte, die er offensichtlich brauchte. Zumindest als das Ende unumkehrbar war, hätten wir uns gewünscht, diesen schnell nach Hause zu holen. Letzten Endes haben wir es nicht geschafft, weil uns Ärzte über Tage nicht zurückgerufen haben und sich niemand verantwortlich gefühlt hat.
Man sollte sich schämen und grundlegend etwas in diesem Krankenhaus ändern, denn was wir erlebt haben, das sollte niemand mitmachen müssen. Wir werden ganz bestimmt nie wieder einen Fuß in dieses Klinikum setzen. Der behandelte Arzt hat nicht ein mal sein Beileid bekundet. Schön dumm von uns, dies als selbstverständlich zu erachten.

Nie wieder Klinikum Kassel

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs im Endstadium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zeitliche Verzögerungen in der Behandlung
Fehlende Transparenz der anstehenden Maßnahmen und des Zustandes des Patienten
Fehlende Emphatie sowie herablassende und arrogante Art des leitendenden Professors
Fehlende Kommunikation und Rückmeldung. Wegen Corona kaum Besuchsmöglichkeiten, teilweise nicht nachvollziehbar, da sich der Patient im Sterbeprozess befindet


Sozialer Dienst: sehr gute Unterstützung
Sonstiges Klinikpersonal: je nach Pfleger/in sehr gut und unterstützend, aber auch teiilweise nicht kooperierend und unterstützend

Empfehlenswertes Ärzteteam der Neurologie Kassel

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlicher Umgang mit Patienten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich kompetente Beratung, aufschlussreich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Qualität der ärztlichen Leistungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkomplizierter, freundlicher Umgang mit Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Auch im 3-Bett-Zimmer ordentliche Ausstattung)
Pro:
Zuverlässigkeit und fachlich kompetentes Vorgehen
Kontra:
keine Einwände
Krankheitsbild:
Fussheberschwäche Diagnose erstellen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin überzeugt, dass in der neurologischen Fachabteilung Station D91 eine optimale ärztliche Versorgung und Diagnosestellung gegeben ist. Die Ärzte erklären die Vorgehensweise sehr verständlich und sind gründlich ( doppelte Kontrolle der Untersuchungen ). Die Ergebnisse der Untersuchungen werden dem Patienten zeitnah übermittelt und erklärt. Das gibt ein sicheres Gefühl für den Patienten. Die systematische Vorgehensweise in den Untersuchungen spricht für die fachliche Kompetenz der Ärzte. Auch der freundliche Umgang mit den Patienten ist vorbildlich. Das Pflegepersonal ist ebenfalls fachlich kompetent und im Umgang mit dem Patienten freundlich und hilfsbereit.
Die absolute Leistungsbereitschaft ist hier vorhanden.
Der Aufenthalt im Klinikum hat mir Sicherheit vermittelt und die weitere Vorgehensweise verdeutlicht. Insgesamt kann ich die Ärzte und das Pflegepersonal bestens weiterempfehlen, da man um den Patienten bemüht ist und alle vorhandenen Prüfungsmöglichkeiten sinnvoll einsetzt. Auch die kostenlose Verfügung über Fernsehen und Telefon ist keineswegs selbstverständlich und rundet das Gesamtbild des Klinikums angenehm ab.

Nervenschmerzen in der rechten Gesichtshälfte

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bin von einer Ärztin wunderbar über den bevorstehenden Eingriff aufgeklärt worden. Sie hat mir Mut gemacht, dass ich mich sofort für diese Operation entschied...
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich seit 2015 mit einer Trigeminusneuralgie in der rechten Gesichtshälfte gequält. Sechs ein halb Jahre sehr viele Schmerztabletten genommen, die zum Schluss nicht mehr geholfen haben. Es waren unerträgliche Schmerzen zum Schluss. Hatte immer vor der OP richtig Angst. Es gab letzten Endes keinen anderen Ausweg die Schmerzen zu verlieren.
Da ich von einer Oberärztin sehr gut aufgeklärt worden bin, dass diese OP bei ihnen ein Routineeingriff wäre, hat sie mir richtig Mut gemacht. Ich habe mich dann ganz schnell für die OP entschieden. Ich bin froh, dass ich allles gut überstanden habe und die Schmerzen nach der OP aufgehört haben. Mir geht es wieder richtig gut und ich habe wieder Lebensqualität.
Vielen Dank an die Privatstation von Prof. DEINSBERGER!!!

Katastrophal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege nun eine Nacht auf Station und soll wieder nach Hause.
Nachdem ich gestern in die Notaufnahme kam, da ich meinen Hals auf Grund eines schon bekannten bandscheibenvorfalls nicht bewegen konnte, sagte der Arzt in der Notaufnahme zu mir, das ich MINDESTENS 3 Tage zur schmerztherapie bleiben müsse. Sollten die Schmerzen danach nicht weg sein, wird erneut ein mrt gemacht. Eine Nacht auf Station mit schmerzcocktail und ich soll nach Hause. Man könne hier für mich nichts machen... Klar... Völligst eingeschränkt in der Bewegung, Schmerzen ohne Ende, werde ich als allein erziehende nun den Heimweg antreten. Ich werde mich erkundigen ob ich den saftladen verklagen kann... Unmöglich

Kein Personal

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt keine positive Personen
Kontra:
Lügen
Krankheitsbild:
Neurologie
Erfahrungsbericht:

Mann muss tagelang Stundenlang warten müssen bis Station Arzt kommt
Wir warten schon 72 Std auf Arzt der nun nur 5 min mit uns sprechen soll
Seitdem das Klinikum privatisiert würde ist kaum ein Patient zufrieden
Lieber andere Krankenhaus als so eine laden wie Klinikum Kassel

1 Kommentar

Mella26 am 05.05.2019

Ich kann mich Ihren Kommentar anschließen. Diese Station ist die schlimmste, die ich jemals kennengelernt habe!

Unmögliche Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Neurostimulator
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist die schlechteste, die ich jemals kennengelernt habe! und ich war schon im sehr vielen Krankenhäusern!
Die Pflegekräfte sind nur im Stress. Nach Essenswünsche wird überhaupt nicht gefragt. Man bekommt eine Scheibe Brot mit einer Scheibe Käse und Becel.. sowohl zum Frühstück als auch zum Abendbrot. Es wurde nicht einmal gefragt, was ich gern hätte!!!! Als 29 Jährige Patientin werde ich zu einer über 90 jährigen gelegt, nur um ihr helfen zu können, damit sie weniger klingelt.
Die Operationen waren die Hölle. Trotz eindeutiger Anamnese, wurden auf Nebenwirkungen der Narkose nicht eingegangen! Obwohl es sich um Fachpersonal handelt, sind sie nicht im Stande, einem venösen Zugang zu legen!
Absprachen, die vor der Operation mit der Ärztin getroffen wurden, werden einfach vom Pflegepersonal, die gar nicht das Recht und die Befugnis sowie das Fachwissen dazu haben, darüber zu entschieden, als nicht machbar abgetan.
Der Höhepunkt war, das ich explizit darauf bestanden habe, dass mir meine Implantate nach der Operation ausgehändigt werden! Und dann sind sie nach der Operation nicht mehr auffindbar!? ganz klarer Fall, die Klinik möchte etwas vertuschen!

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich fullte mich in guten Händen - und die Erwartung wurde nicht enttäuscht
Kontra:
Krankheitsbild:
Epidermoid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Dr. Deinsberger richtig und gut informirt und auch operiert. Alles hat gut geklappt.
Ich bin zufrieden.

Komm ihnen nicht in die Fänge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine angabe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Angabe)
Pro:
Kontra:
Null Kommunikation
Krankheitsbild:
Sturz eines alten Herren beim Einkauf
Erfahrungsbericht:

Krankheitsfabrik, gewinnorientiert, gehetzte unzufriedene Mitarbeiter, niemand ist zuständig, Ärzte wechseln ständig bzw. kennen Patient nicht, niemand fragt nach der Amamnese, kein Gespräch, Fließbandabfertigung, mag sein dass die technische Tätigkeiten gut sind, die ‚Hardware ist vorhanden. Nur tatsächliche Pflege, sich kümmern, die Seele, die Persönlichkeit des Patienten werden ignoriert bzw. mit Füßen getreten.

Gute OP, extrem schlechte Nachsorge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Beratung vorher war ausführlich
Kontra:
Die Berater waren nach der OP nicht mehr verfügbar
Krankheitsbild:
Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP zur Fixierung eines Gleitwirbels, (7h OP-Dauer, 6 Schrauben in einem "Cage") verlief nach ärztlicher Bewertung gut. Danach: keine Einweisung in Bewegungsabläufe, keine Reha, keine Schmerzmittel. Starke Schmerzen in einem Bein wurden mit einem Röntgenbild ohne Befund beantwortet. (Die Reha wurde von der KK abgelent) Warscheinlich führten falsche Bewegungen zu Nervenschäden.

Neurochirugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation des Gesammtablaufs
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Horrordiagnose eines (gutartigen) Tumors Ende letzten Jahres, wurde dieser Tumur in einer 13-stündigen Operation von einem hervorragendem Team der Neurochirugie erfolgreich operiert.
Die Betreuung vor, während und nach der Operation war kompetent und einfühlsam.
Auf der Intensivstation war dem Pflegepersonal der Stress und Zeitdruck nur manchmal anzumerken.

Soziale Intelligenz fehlt bei den Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die OPs bringen mehr Geld als Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich noch nicht sagen. 45 Minuten nach der Entlassung ist meine Mutter in Heilhaus in guten Händen verstorben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ein netter Pfleger , der meiner Mutter geholfen hat.
Kontra:
keine Worte
Krankheitsbild:
Schizophrenie und Brustkrebs im Endstadium .
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sprachlos!!!!!! wie mann mit Menschen umgeht.
45 Min. nach der Entlassung ist meine Mutter dann in guten Händen im Heilhaus verstorben.

sofort wieder ins klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
personal,zimmer,essen,Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles super .Betreuung und Essen sehr gut.

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer ein offenes Ohr
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zyste an der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde dort Ende 2015 operiert und habe mich sehr wohl gefühlt!Sehr nette Ärzte und Schwestern! Klar, dass man auch mal etwas warten muss, aber das liegt nicht an dem Personal sondern an unserer Regierung und dem Gesundheitswesen, die Personal streichen, wo sie nur können! Ich kann nichts negatives sagen!

bemühtes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte
Kontra:
kein Handlauf auf der Station C 111
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Verlegung von einer anderen Klinik ging es zügig von der zentralen Notaufnahme ind die Wachstation.
Pflgepersonal auf der Wachsation sehr bemüht, immer ansprechbar und geduldig.
Nach entsprechender Besserung auf der Privatstation eine sehr gute Betreuung (sollte man von dem Aufpreis auch erwarten können).
Ärte sehr nett, vorallem der Prof der Station ist ein zuhörender Arzt, man ist bei der Visite keine Nummer.

negativ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

11/2010 vom Prof. Chefarzt Ferbert trotz Einwand "ASS protect `sowas billiges haben wir nicht'" wurde Aggrenox verordnet mit der Folge Magenbluten, behandelt mit Erfolg im KKH Hann.Münden in 01/2011 von Dr. Karsten Mayer-Kirchner. Das ist schlimm von Prof.Ferbert und Klinikum Kassel.

Das Wunder des Klinikums Kassel - Ort des Geschehens : ZNA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich stelle den Aufbau der ZNA in Frage)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schleppend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (wenn man mal drankommt ;))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dokumente werden geschreddert)
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Menschlichkeit, Informationsfluss
Krankheitsbild:
Taubheitsgefühl in der rechten Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angeborene Koloidzyste des 3 Ventrikels
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit allem sehr zufrieden . Ich möchte Herrn Prof.Dr.med Deinsberger und seinem Team Danke sagen. Tolle Ärzte und ganz liebe und nette Schwestern.Schön das es in der heutigen Zeit noch solche Ärzte und Schwestern gibt.

N.Hast

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Alles zu schwierig zu finden.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Verständnis auch für nicht Ärzte.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mann fühlt sich nicht ernst genommen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (War sehr nett und, ging schnell.)
Pro:
Sehr nette Schwestern und Pfleger.
Kontra:
Keine Information besetzt.Nur Telefone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das die Ärzte einen halbwegs guten Job machen aber, wenn man als Junger Mensch dahin kommt fehlt das einfühlungsvermögen.

Manipulierte Rechnung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/09
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie bschrieben.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie beschrieben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das ist o.k.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie beschrieben.)
Pro:
Kontra:
Wie beschrieben.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 30.12.08 wegen einer Wirbelsäulenverletzung in die Notaufnahme gebracht und sofort operiert.Versichertenkarte lag vor.100% Allg. Krankenhausbehandlung.
Das war wohl nicht genug und so wurde meine Frau die mich nach der Verlegung aus der Intensivstation besuchte vom Personal unter dem Vorwand es handele sich nur um die üblichen 10€ pro Tag. genötigt etwas zu unterschreiben.
Gutgläubig unterschrieb sie(das oberste Blatt war tatsächlich die übliche Selbstbeteiligung) und das Elend begann.Die PKV weigerte sich zu zahlen und die Klinik reagierte gar nicht.