Klinikum Kassel

Talkback
Image

Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
Hessen

138 von 192 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

194 Bewertungen davon 17 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (194 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (6 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (23 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (42 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (10 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Schnelle Aufnahme und gute Behandlung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Umsetzung von Anordnungen der Ärzte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bett-Zimmer mit Dusche und WC Telefon und TV kostenlos)
Pro:
Engagierte und emphatische Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 85-jährige Mutter wurde mit Verdacht auf weißen Hautkrebs stationär aufgenommen. Sehr nettes Personal und schnelle Zimmerzuteilung. Nach nur 2 1/2 Stunden wurde schon die erste OP durchgeführt wobei die betroffende Stelle im Gesicht rausgeschnitten wurde. Am 2. Tag lag das pathologische Ergebnis vor und man bestätigte den Verdacht. Es brauchte nicht mehr nachgeschnitten werden da die Ränder Befund frei waren. Am 3. Tag fand die Hautverpflanzung statt. Die Gesichtswunde wurde mit Haut von der Schulter geschlossen. Die Assistenzärztin erklärte jeden Tag ausführlich die Behandlungsschritte. Meine Mutter wurde sehr geduldig durch die Tage begleitet. Man fühlte sich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Der Entlassbrief mit Taxischein und Verordnungen sowie Verbandsmaterial wurden zügig ausgehändigt und erklärt. Meine Mutter wurde zu allen Tageszeiten unterstützt und nett angesprochen

Manchmal reicht nicht Medizin Studium zu absolvieren

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Seit gestern Abend alles
Krankheitsbild:
Neurodemitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

*Enttäuschende und menschenunwürdige Behandlung in der Dermatologie – Absolut inakzeptabel!*

Am 22.02. war mein Sohn, ein 38-jähriger dreifacher Vater, mit einem schwersten Neurodermitis-Schub in der Klinik vorstellig. Seine Haut war komplett aufgekratzt, er hatte seit Wochen anhaltendes Fieber von 39°C, konnte auf der Arbeit keinen Helm mehr tragen und war am Ende seiner Kräfte. Verzweifelt, heulend vor Schmerzen und hilfesuchend suchte er die Klinik auf – und wurde von Frau Dr. Papadopoulou erneut abgewiesen!

Die Begründung? Es gäbe „schlimmere Fälle“ – und da er es bis jetzt ausgehalten habe, könne er auch bis Montag warten. Eine unfassbare Aussage angesichts eines Patienten, der seit Wochen leidet, hochfiebrig und völlig erschöpft ist. Abends um 23 Uhr wurden ihm dann Medikamente verschrieben, die natürlich nirgends vorrätig waren. Er wurde völlig allein gelassen, ohne angemessene medizinische Versorgung, ohne eine stationäre Aufnahme – trotz seiner katastrophalen Verfassung!

Bereits einige Wochen zuvor hatte der Chefarzt ihn abgewiesen mit der Aussage, sein Zustand sei „noch nicht gravierend genug“. Doch jetzt, in diesem Moment, am absoluten Tiefpunkt, wurde ihm erneut jegliche Hilfe verweigert!

Diese Klinik hat hier in eklatanter Weise ihre medizinische Verantwortung missachtet. Einen schwerkranken, fiebrigen Patienten einfach wegzuschicken, ist nicht nur unverantwortlich, sondern unmenschlich! Wer so handelt, hat in einem heilenden Beruf nichts verloren. Ärzte, die Patienten mit einer solch abweisenden Kälte behandeln, sollten sich ernsthaft fragen, ob sie ihrer Berufung noch gerecht werden.

Ich bin zutiefst erschüttert und entsetzt über diese Behandlung. Eine solche Klinik kann ich niemandem empfehlen, der ernsthafte dermatologische Probleme hat – denn hier wird Leid ignoriert und Menschen in Not im Stich gelassen!

Angenehm überrascht als Kassenpatient

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Essen nicht sehr schmackhaft
Krankheitsbild:
Haut -OP im Rahmen einer Erkranung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bei meiner geplanten Haut-OP gut aufgehoben gefühlt.Als Kassenpatient hatte ich ein Einzelzimmer mit Telefon und TV inklusive.Aufnahme und OP liefen nach Plan.Ärzte und Personal supernett.
Wegen Diagnose wurden gleich alle Untersuchungen kurzfristig organisiert.Röntgen,Ultraschall und Augenuntersuchungen.
Ich bin dafür echt dankbar.
Das Essen war nicht schmackhaft,aber man ist ja auch nicht im Hotel.
Entsetzt haben mich bei einer Untersuchung in der Notaufnahme die vielen Patienten die da einfach nicht hingehören.90% keine Notfälle,sondern anscheinend Leute die nicht auf einen Termin beim Arzt warten wollen.Hut ab vor dem Personal dass dort arbeiten muss.Denen wird keine Freundlichkeit entgegengebracht.Wenn die dann mal einen strengeren Ton an den Tag legen, dann ist das meiner Meinung nach verständlich.

Bestens aufgehoben mit einem top Team

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Hautklinik bestens aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und das gesamte Team haben sich bestens gekümmert. Sie waren stets freundlich und dem Patienten zugewandt. Die interdisziplinäre Kommunikation hat sehr gut geklappt.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Tolles Team in der Dermatologie

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund eines Abszess im Gesicht und der daraus folgenden Entzündung musste ich Silvester 2023 stationär aufgenommen werden.
Mir wurde alles sehr leicht gemacht und ich wurde freundlich begrüßt..
Mein Aufenthalt dauerte 6 Tage.
Persönlich kann ich nur sagen das ich angenehm überrascht war über die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Professionalität des Personals.
Bei diesem bestimmt nicht einfachen Job kann man froh sein über derart engagierte Mitarbeiter.
Vielleicht sollte man auch mal etwas mehr Verständnis aufbringen das selbst diese Mitarbeiter nicht überall zugleich sein können..

Gürtelrose - Dermatologie Besuch Klinikum Kassel

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Klinikum Kassel aufgrund einer Gürtelrose am Kopf und Auge .
Schmerzen unermessbar groß .
Ich versprach mir durch den Klinik Besuch Linderung meiner Schmerzen und lag dort 5 Tage.
In diesen Tagen wurden die Nervenschmerzen immer größer und ich hatte es kaum aushalten können, obwohl ich schmerzunempfindlich bin .
Zur Linderung gab man mir diverse Schmerzmittel , die nicht halfen . Auch ein Opiat namens Tilidin. Ich sagte mehrmals, dass ich starke Schmerzen habe und kein Schmerzmittel helfen würde .
Ich Stoß hierbei auf taube Ohren.
Die Schwestern tragen hierbei keine Schuld , denn sie gaben alles an die Ärzte weiter .
Leider tat kein Arzt in diesen Tagen was .
Zur Linderung gab man mir paracetamol i.v , was so viel brachte wie ein Tropfen auf dem heißen Stein .
Als dann der Chefarzt zur Visite kam und ich diesen diese starken Schmerzen nahe bringe wollte , grinste man nur und sagte man solle diese Schmerzen aushalten .
Ich fragte nicht mehr weiter und hielt meine Schmerzen mehrere Tage aus und stellte mir am Ende die Frage,
wie kann dieser Mann die Position eines Chefarztes haben.
Ärzte verpflichten sich zur Heilung und Schmerzlinderung und kriegen es nicht mal auf die Reihe meine Schmerzen ordentlich zu lindern? Jeder der eine Gürtel Rose am Kopf hat , weiß wie schmerzhaft diese ist und welche meist unerträglichen Schmerzen diese verursacht .
Ich empfehle jeden, der diese Schmerzen hat aufgrund eine Gürtelrose , nicht das Klinikum Kassel zu besuchen.

Die Hautklinik, ein kompetentes, freundliches Team

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlicher Umgang mit Patienten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlicher Umgang mit Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlicher Umgang mit Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlicher Umgang mit Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Vorbildlicher Umgang mit Patienten)
Pro:
sehr umfassende Information über Vorgehensweise
Kontra:
keine Gründe bekannt.
Krankheitsbild:
Basalkarzinom und Platten-Epitelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Hautklinik fühlt man sich gut aufgehoben. Von der Anmeldung über die Behandlung bis zur Entlassung ist alles perfekt gelaufen. Die freundliche Aufnahme im Klinikum gibt ein sicheres Gefühl. Die Fachärzte klären den Patienten vorbildlich und umfassend über die geplanten Schritte der Behandlung auf und leisten hervorragende Arbeit. Auch die Ausstattung des Einzelzimmers (auch als Kassenpatient) ist in Ordnung. Fernseher und Telefon können kostenlos benutzt werden. Das geräumige Zimmer mit Balkon zur Südseite macht den Aufenthalt angenehm. Auch das Pflegepersonal ist sehr freundlich und umsichtig. Die angenehme Atmosphäre im Haus schafft Vertrauen. Ich kann daher diese Klinik bestens empfehlen, weil die Fachkompetenz der Ärzte mich überzeugt.

Unfreundliche Terminvereinbarung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja ..... also ich habe eben angerufen um einen Termin in der Hautklinik zu vereinbaren,und muss sagen,die Dame war echt sehr unfreundlich,und kam mir auch ziemlich genervt vor!Ich muss sagen,fand ich recht uncool und unseriös. Bin mal gespannt, wie mein Termin in der Hautklinik verläuft. Ich hoffe, die sind dann ein wenig freundlicher! Ich muss allerdings sagen,dass ich letztes Jahr in der Frauen Klinik war,und dort sehr zufrieden war. Das geht über den Account von meinem Mann. Mein Name ist Tatjana Theis.

Wirklich gut!

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen ist super, und Personal freundlich.

Nie wieder, Unmögliche Anmeldedame

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann nicht bewertet werden, so weit bin ich gar nicht erst gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Einmal versucht - und nie wieder
Krankheitsbild:
Akne inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hausarzt dorthin überwiesen.
Leider wusste ich nicht, dass eine Überweisung vom Hausarzt nicht angenommen wird.

Ich hatte eine Anreise aus Nds. und Hotelaufenthalt.

Die "Dame" an der Anmeldung war extrem unfreundlich und unverschämt.
Hat sich in meinem Beisein am Telefon mit einer Kollegin über mich lustig gemacht.

Hat mir irgendwann dann "freundlicherweise" angeboten, als Notfall behandelt zu werden: "Aber ob ihnen das ihre Krankenkasse glaubt, nach 10 Jahren Krankheit? Dann müssen sie das halt selbst zahlen"

Ich bin noch nirgends so emphatielos und entwürdigend behandelt worden.

Ich habe dann die Klinik unverrichteter Dinge verlassen.
So eine Behandlung braucht sich keiner gefallen lassen.

Nicht Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- Langewarte Zeit
- Unfreundlich
- Unterbesetzt
- Beleidigend

Hab mich wohlgefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Pflegepersonal , sehr gute Unterbringung . Hab mich gut aufgehoben gefühlt

Bloß nicht in dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Wie immer die Götter in Weiß , schlechte Kommunikaton
Krankheitsbild:
Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach ohne Worte.
Meine Empfehlung ist sucht euch wenn es irgend geht ein anderes Krankenhaus

Freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung sehr freundlich
Kontra:
Ein innen liegendes Minibad mit 2 Türen für 4 Patienten (2 Zimmer)
Krankheitsbild:
Wundinfektion, 3 mal OP
Erfahrungsbericht:

Menschlich sehr freundlich. Medizinisch, soweit beurteilbar, OK.

Essen sowohl bei der Menge, als auch beim Geschmack und der Vielfalt/Abwechslung verbesserungsfähig.

Betten machen war fast Fehlanzeige. Das Bett wurde in über zwei Wochen leider nur einmal neu gerichtet.

Dermatologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird gespart.
Es besteht keine Kommunikation zwischen Arzt und Patient.

Als Patient wurde ich nicht informiert. Ich könne dies ja dem Entlassungsbericht entnehmen. Dort wurde allerdings nur das Symptom diagnostiziert mit dem üblichen Blutbild.

Als Patient wird man dort so schnell wie möglich auf medizinische Selbstversorgung gestellt. Das bedeutet, orale Medikation und Therapien werden soweit wie möglich selbst vom Patienten durchgeführt (in der Dermatologie bei der Lokaltherapie das "Eincremen").

Eine stationäre Behandlung ist nur gerechtfertigt wenn eine Fremdversorgung geleistet wird.

Die Visite bleibt großzügig bemessen unter 2-3 Zeitminuten pro Zimmer. Selbst bei einem medizinischen Neuzugang.

Die Verpflegung bleibt kontinuierlich gleich. Man legt sich bei dem klinischen Aufenthalt fest, welches Essen man zu sich nehmen möchte und bekommt das Gleiche jeden Tag vom Giftmischer aus der Küche verabreicht.

Leichte Abweichungen beim Mittagessen vergleichbar mit einer Mahlzeit aus der Heilsarme (ich übertreibe nicht).

Während 10 Tagen Aufenthalt war das Mittagsgericht einmal annehmbar d.h. gerade so genießbar.

MFG

Fahrt woanders hin wenn ihr könnt.

PS: Im Klinikum egal welcher Befund vorliegt bleibt man nicht so lang wie nötig, sondern so lang wie möglich.

(mind. 7 Tage max. 14 bei Standard)

Katastrophale Organisation, unzureichende ärztliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
mangelhafte Organsiation, unzureichende ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Unfall Einlieferung durch den Krankenwagen in die Klinik. In der Notaufnahme nur minimalste Behandlung.
Auf der Station kein weiterer Arztbesuch, trotz vorheriger Ankündigung. Es wurden Theraphiemaßnahmen angekündigt. Selbst auf Nachfragen auf der Station wurde nichts unternommen.

Unfreundliches Personal, mangelhafte Organisation der Mitarbeiter.

Absolut nicht empfehlenswert! Ich rate davon ab sich dort behandeln zu lassen. Es gibt auch andere Notaufnahmen in Kassel.

Diese Klinik macht den Eindruck als müsste sie organisatorischer Sicht in ihren Abläufen völlig neu Strukturiert werden.

Katastrophale Zustände !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung ?!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Absolut nichts
Kontra:
Leider alles
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich mußte zur Infusions-Behandlung einer Gürtelrose stationär aufgenommen werden. Die Aufnahmeärztin war zwar recht nett, das war aber auch schon das einzig positive. Ihre Aussage bezüglich meiner Erkrankung stellte sich später als sachlich falsch heraus. Innerhalb von 24 Stunden mussten mir 3 Braunülen gelegt werden. Keine hielt länger als ein paar Stunden. Niemand schien dort sein Handwerk zu beherrschen.

Obwohl ich eine private Zusatzversicherung habe, wurde ich in einem 3-Bett-Zimmer ohne Dusche untergebracht. Und selbst das sei nur unter größten Anstrengungen möglich gemacht worden. Als ich um ein anderes Kopfkissen bat - meines war viel zu dick und knüppelhart - wurde mir gesagt, dass es im ganzen Haus kein anderes gäbe. Wenig später gab es Abendessen. Man servierte mir heißes Wasser. Ich bat um einen Teebeutel, den man mir nach einer halben Stunde immer noch gebracht hatte. Schließlich seien auch noch andere Patienten zu versorgen. Dann war mein türkischer Bettnachbar so nett, mir aus der Stationsküche einen zu holen. Nun fehlte mir noch der Zucker, den es aber nirgendwo gab. Eine Schwester erklärte mir, dass es keinen Zucker mehr gebe und erst übermorgen wieder welcher geliefert würde.

Aha, das größte Klinikum Nordhessens hat also keine Kopfkissen mehr, ist zwei Tage lang ohne Zucker, und die weniger kranken Patienten müssen bei der Pflege der kränkeren Patienten aushelfen. Ich fühlte mich wie in Lambarene. Nur mit dem Unterschied, daß dort vermutlich wenigstens eine gute Grundstimmung herrschte und nicht so ein verächtlicher und zum Teil wirklich entwürdigender Umgangston den Patienten gegenüber.

Ich habe mich am nächsten Tag gegen ärztlichen Rat entlassen lassen und werde diese Klinik nie wieder betreten. So etwas muss man sich nicht bieten lassen.

4 Kommentare

Shadomo am 02.06.2012

Man geht ja auch ins Krankenhaus um den Zucker gebracht zu bekommen und das natürlich sofort.
Vor allem die aussage am nächsten Tag ggn ärztl. Rat gegangen zu sein, aber ein Tag vorher war man nicht in der Lage einen Teebeutel + Zucker zu holen.
Merkt euch langsam mal, krankenhäuser sind kein Hotel und schon gar nicht wenn unser Gesundheitssystem weiter den Bach runter geht.

  • Alle Kommentare anzeigen