|
Klawi24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epiretinale Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 28.04.24 hatte ich einen Termin in der Anmeldung der Augenklinik. Von Anfang an war das Personal sehr freundlich, und alles verlief reibungslos. 1 Woche später war meine stationäre O.P mit Vollnarkose.
Auf der Station war das Personal ebenfalls sehr freundlich und kompetent. Obwohl meine Nerven blank lagen vermittelte mit die Anästhesie und der Operateur
Kompetenz und Erfahrung. Auch die Nachsorge war prima.
Für mich ist diese Augenklinik durchaus empfehlenswert.
Ich war sehr zufrieden.
|
BeMa51 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich schreibe im Auftrag meiner Schwester (H.D.), die am 4.12.24 als Notfall auf der Augenstation des Klinikums Kassel behandelt wurde. Sie hatte ein stark gerötetes und schmerzendes linkes Auge und hätte vom niedergelassenen Augenarzt einen frühesten Behandlungstermin im April 2025 erhalten - und das trotz Schmerzen.
Was ist bloß in den Arztpraxen los?
Umso bemerkenswerter, dass sie in Dr. Engelbrecht einen mitfühlenden, kompetenten Arzt hatte, der sich auch Zeit für die Untersuchung genommen hat, die richtige Diagnose gestellt und geeignete Medikamente verordnet hat. Auch das Pflegepersonal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Keine Selbstverständlichkeit!
Meine Schwester ist sehr glücklich, dass ihr im Klinikum geholfen wurde.
|
lika1404 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023 +2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
feuchte Macula
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit ca 1 Jahr Patientin in der Augenklinik Kassel und sehr zufrieden. Besonders Dr. Grothausmann, Dr.Brede und das Team des AugenOPs möchte ich besonders erwähnen. Ich fühle mich sehr gut betreut und kompetent behandelt.Das ganze Team ist sehr freundlich und empatisch.Kann dieses Team nur empfehlen
|
1.Joanmiro2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zuviel Papier)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Positiv eingestelltes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Anfang des stationären Aufenthalts bis zur Entlassung war ich gefühlsmäßig in besten Händen. Dass dann auch noch die OP wie gewünscht und erhofft sehr gut verlaufen ist ist dem angagierten Personal zu verdanken
|
Elke211023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nur wegen der ärztlichen Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Katastrophe in der Ambulanzaufnahme
Krankheitsbild:
Unfall mit Hornhautperforation und Pupillenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Oktober 2023 per Krankenwagen nach Augenunfall morgens um 8.15 Uhr in die Augenklinik nach Kassel verbracht, nachdem man endlich einen Krankenwagen hatte bestellen können.
Nach 1 Stunde Fahrt wurde ich
um 12.30 vom Sanitäter in der Ambulanz angemeldet als Unfall.
Ich saß im sehr vollen Foyer in einem Rollstuhl direkt neben der Ambulanz. Die Wartezeit war lang, ich hatte keine Uhr in der Nähe.
Irgendwann sprach mich die Begleitung eines Patienten an,dass ich ja immer noch dasässe.
Ich sei ja schon da gewesen als sie gekommen sind.
Ich drehte mich um Richtung Ambulanztresen und fragte freundlich nach ob man mich noch auf dem Schirm habe.
Die spöttische Antwort einer Dame lautete: "Ja, auf ARD."
Ich wusste nicht ob ich richtig gehört hatte und fragte: " Wie bitte? Die Antwort: "Kennen Sie ARD nicht?"
So langsam stieg ein Wütchen in mir auf, und ich überlegte gerade, den Tresen aufzufordern, einen Krankenwagen zu rufen, der mich zurück bringe ( ich kam aus einer anderen Klinik ) als jemand kam um mich in ein Behandlungszimmer zu holen.
Ich wurde sofort gefragt wann ich gebracht worden wäre.
Inzwischen war es nach 16 Uhr.
Nun das Positive:
Die Ärzte operierten noch am selben Abend.
Ich war 12 Tage in der Klinik, wurde noch ein zweites Mal operiert.
Die Ärzte haben sich größtmögliche Mühe gegeben mein Auge und die Sehkraft weitestgehend wieder herzustellen, und das auf eine äußerst menschliche Art und Weise!
|
Horsthilde berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich ,Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Auge, schlechtes sehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Das komplette Team von Prof.Dr. Treumer hat mich freundlich, engagiert und Kompetent behandelt. Ich kann daher nur meine Empfehlung aussprechen.
Wie in jeder anderen Klinik auch, sollte man sich auf etwas Wartezeit einstellen. Jeder Patient ist unterschiedlich, die Untersuchungen dauern unterschiedlich lang und eventuell kommt noch ein Notfall dazwischen. Daher bringt es auch nichts, wenn man das Personal mit "ich warte aber schon so lange " von der Arbeit abhält.
Nehmt euch Zeit und etwas zu Essen und trinken mit und freut euch, dass man euch helfen kann.
|
Martin858 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute und Schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhaur Riss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Netzhautriss wurde sehr schnell und zu meiner Zufriedenheit behandelt. Sehr gute Beratung und Durchführung der Laserbehandlung der Netzhaut. Beratung top für das Aufzeigen von zukünftigen Verhaltensweisen um mit Folgen gut weiterzuleben.
|
Hamacael berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
sehr lange Wartezeit vor und nach der Behandlung
Krankheitsbild:
Herpeskeratitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ambulanz der Augenklinik ist eine Katastrophe.
Unglaublich lange Wartezeiten.
Wenn man es dann mit seiner Nr. erstmal zur Anmeldung geschafft hat, dauert es noch ewig bis man aufgerufen wird.
Nach der Behandlung sollte ich ein Rezept bekommen, nach nochmals 30 Minuten Wartezeit fragte ich nach und wurde auf die Reihenfolge der Patientenakten hingewiesen.
Nach meiner 3. Anfrage nach nochmals 20 Minuten wurde meine Akte nicht mehr gefunden. Ich fuhr nach Hause mit der Zusage, dass meine Akte gesucht wird und ich angerufen werde.
Da auch am übernächsten Tag kein Anruf erfolgte, fuhr ich erneut in die Ambulanz um festzustellen, dass keiner meine Akte gesucht hat. Nach 1 Std. Wartezeit wurde sie gefunden und mir wurde ein Rezept ausgestellt.
Meiner Meinung nach, müsste die Ambulanz völlig neu organisiert werden, um die sehr lange Wartezeit und die umständliche Rezept und Terminvergabe zu beschleunigen.
|
Cloe13 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kommunikation Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Läsion Hornhaut usw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe auf Anraten eines Arztes im Klinikum Kassel angerufen, da meine Tochter wahrscheinlich von einem abgesplitterten Teil einer Feuerwerks Rakete am Auge getroffen wurde.
Schon am Telefon wurde ich kompetent und freundlich beraten und ermutigt gern vorstellig zu werden. Wir sind ca 50 km gefahren wurden freundlich empfangen und kompetent, fachmännisch beraten und auch behandelt. Respekt vor allen Mitarbeitern, die wir dort mit den verletzten Menschen angetroffen haben. Immer menschlich, freundlich und respektvoll. Die Verletzungen dort waren oft massiv in der Silvesternacht. Meiner Tochter wurde intensiv und sorgfältig eine Diagnose erläutert und auch gut aufgeklärt. Vielen Dank an die professionelle und entspannte Ärztin und die Krankenpflegerinnen. So muss eine Station aufgestellt sein. Eine gute Kommunikation ist in diesem Bereich unumgänglich. Ich selbst arbeite in einem Krankenhaus.
Katarakt -OP bei beiden Augen, Super Betreuung durch den Chefarzt und das Team der Augenklinik im Klinikum Kassel, OP -Verlauf hervorragend, alles sehr professionell bis zum Erholungskaffee nach der OP.
|
Matti79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Könnte es mir nicht besser vorstellen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Chef der Augenarztklinik (u.a.) ist ein Segen!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Chef der Augenarztklinik (u.a.) ist ein Segen!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Verwaltungstechnisch hervorragend.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ausstattung-/Gestaltungstechnisch wirklich top!)
Pro:
Ambulanz/KH-Aufenthalt: Alles sehr sauber, sehr gutes Essen.
Kontra:
Leider sehr, sehr viele Patienten mit Augenproblemen. (Das ist aber keine Kritik.)
Krankheitsbild:
Proliferative Rethinopathie
Erfahrungsbericht:
Als ich wegen eines augenärztlichen Notfalls im Januar 2022 erst beim lokalen Augenarzt und anschließend im Klinikum Kassel (Ambulanz) vorstellig wurde, erhielt ich darauf folgend (aufgrund besonderer Umstände) sehr Vertrauenserweckende Unterstützung vom Chefarzt der Augenklinik persönlich. Er ist ein Arzt wie aus einer Fernsehserie, finde ich. Absolut top.) Auf diesem Wege wurde ich von ihm zu jederzeit gut informiert über die Behandlung meines Linken Auges ("LA"). Und darüber hinaus persönlich sehr wahrgenommen und sehr freundlich behandelt.
Wenig später wurde das Auge operiert:
Glaskörperaustausch, Entfernen von Membranen im Auge und das lasern der betroffenen Stellen, damit die Membranen an besagten Stellen nicht erneut ins Auge herein wachsen können. Anschließend wurde mir eine künstliche Linse eingesetzt. Als Kontaktlinsenträger war das für mich erfreulich. Zuvor -6,5 Dioptrien seit 1996. Nach der OP lediglich -1,5 Dioptrien. (Der Wert wird vorher genauestens berechnet bzw. auch mit Hilfe des Computers und ist auch notwendig, dass es nicht zu sehr gegen 0 Dioptrien geht.) Das tragen einer Kontaktlinse ist für mich somit auch nicht mehr notwendig. (Ich besitze keinen Führerschein. Daher ist das kein Problem für mich.)
Im Juli 2022 teilte ich dem Chefarzt mein Anliegen bzw. meine Symptome des anderen Auges ("RA") mit. Auch hier wünschte ich mir dieselbe OP, welche auch schon am LA im Januar durchgeführt wurde, da kleine Membranen u. a. bereits die Sicht verschlechterten. Da mein Wunsch zu einer weiteren OP für den Chefarzt Sinn ergab, so wurde mir kurzerhand ohne jeglichen Aufwand ein Termin für die OP gegeben. Die Wartezeit für diesen neuen OP-Termin fiel mit circa Drei Wochen gering aus, finde ich. Denn es handelte sich in diesem Fall nicht um einen Notfall.
Auch diese OP verlief sehr gut. Der KH-Aufenthalt betrug in meinem Fall am LA und am RA nur je Drei Tage.
|
Pauline444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Wartezeit, Kompetenz, Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Lasern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wartezeiten sind eine absolute Frechheit! Trotz Termin bis zu 8 Stunden.Personal total überlastet und unfreundlich!Keinerlei Möglichkeit etwas zu essen, da man den Warteraum nicht verlassen kann, da die Patienten nach gut Glück aufgerufen werden. Nie wieder!!!!
|
Linajanni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mir waren die Ärzte und das Team sehr zugewandt
Kontra:
Habe nichts zu bemängeln, ausser vielleicht unverschämt auftretende Patienten
Krankheitsbild:
Augen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Augenklink von Prof.Dr.Treumer operiert durch die äußerst Fachkundige Oberärztin Frau Dr.Althaus-Petervari. Diese und das ganze Team was ich kennenlernen konnte war mir sehr zugewandt und empathisch. Sicher herrscht in der Ambulanz und auch im Klinikbetrieb viel Hektik, was natürlich dem Gesundheitssystem geschuldet ist....alle diejenigen Mitarbeiter die sich um mich bemühten kann ich nur DANKE sagen und allen die hier mitunter völlig Sinnfreie Kommentare ablassen: Wie es in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus....ein Arzt und/oder Pfleger, der den ganzen Tag von früh bis spät "angegangen" wird und trotzdem immer Leistungsbereit und voll auf 100% sein soll ist am Ende eben auch nur ein Mensch ! Ich bin nun Beschwerdefrei und war mit der Behandlung sehr zufrieden. Ich werde bei Bedarf gerne wieder in die Augenklinik des Klinikums gehen und kann diese auch nur empfehlen !!!
|
Bonnie502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeiten, Sehr unfreundliches Personal, keine Rücksichtnahme auf Kinder,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit der Augenklinik gemacht. Der Termin (vor über 8 Wochen vereinbart) war um 10 Uhr. Nach über 1,5 Stunden Wartezeit sind wir erst zur Anmeldung! aufgerufen wurden. Alle Plätze waren leider belegt, sodass ich mit einem 2 jährigem Kind im Stehen warten musste. Bei dieser Anmeldung wurde uns dann lapidar gesagt, dass wie wieder nach Hause gehen können, da die Überweisung vom Augenarzt nicht in diesem Quartal war. Wir haben sodann darum gebeten, dass wir bitte doch dran kommen können, da wir schon solange gewartet haben und die Überweisung nachreichen (sogar auch sofort per E-Mail). Dies wurde abgelehnt und man hat uns das Angebot gemacht, uns nun als Notfall dazwischen zu schieben, was weitere mindestes 3 Stunden dauern würde. Es ist eine absolute Zumutung, dass wir trotz eines Termins hätten 5 Stunden warten müssen, mit einem Kleinkind ! und keinerlei Spielzeug im Wartebereich. Wir sind daraufhin wieder nach Hause gefahren. Es war eine sehr schlechte Erfahrung mit der Augenklinik!
|
FaFi132 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene Verletzung am Auge
Erfahrungsbericht:
Nachdem unsere 1,5 jährige Tochter mit einer akuten Augenverlezung per Hubschrauber in das Kasseler Klinikum gebracht wurde, erfolgte eine sehr fragwürdige Behandlung. Befunderhebung und die Versorgung des Auges verliefen ziemlich oberflächlich und obendrein auch sehr empathielos.
Im Anschluss an die Behandlung wurden wir von dem Arzt nach Hause geschickt, mit der Aussage, es sei noch nicht ganz klar,ob man es operieren müsse. Wir sollten uns am nächsten Tag in der Ambulanz erneut vorstellen.
Wir setzten die Behandlung am folgenden Tag in einer anderen Klinik fort. Ein Eingriff war sehr wohl erforderlich.
Ich habe mich nicht sehr schlecht aufgehoben und aufgeklärt gefühlt.
|
BVB0909 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer)
Pro:
Freundlich , kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star ( mit Verklebung Netzhaut Auge rechts )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme vor meiner Augen OP bis zu meiner
Entlassung von Station M51 hatte ich nur mit freund-
lichen , kompetenten Beschäftigten der Augenklinik
zu tun.
Einen besonderen Dank an Herrn Prof.Dr. der eine schwierige OP optimal durchgeführt hat.
Dem gesamten Team der Augenklinik wünsche ich weiterhin viel Erfolg !
|
Gomo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 172017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich nur negative Sachen über den Laden berichten. Es fing damit an dass mir als absoluter Notfall Patient die Behandlung ohne Grund verweigert wurde und es endete natürlich mit dem Verlust eines Auges was mein Leben negativ änderte und schwieriger machte. Die lange Wartezeiten und die Vernachläßigung seitens der Operateure war schrecklich. Kein Gewissen und kein Sorgfalt bei Notfälle !
|
eintraurigerPatient berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Trotzdem nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund falscher Organisation extreme Wartezeit..... 3-5 Stunden..... das Personal kann einem ebenso leid tun wie die Patienten..... das schlimme ist es gibt keine Alternative.... in der freien Marktwirtschaft ginge das gar nicht....
Also ich persönlich kann jetzt natürlich nur für die Augenklinik des Klinikums Kassel sprechen, aber damit bin ich für meinen Teil sehr zufrieden - da es hier ja viele negative Kommentare über das Haus zu geben scheint, die allerdings leider oft ziemlich subjektiv sind.
Ich bin vor ca. 1 Jahr mit dem v.a. Keratokonus von meiner Augenärztin zunächst ins Klinikum in die Augenklinik überwiesen worden.
Nach allen erforderlichen Untersuchungen, die erst von einer Assistenzärztin durchgeführt wurden, wurde dann der Oberarzt dazugeholt, um seine Einschätzung abzugeben.
Dieser hat mich dann aufgrund der etwas schwierigen Situation uneigennützig nach Dortmund in eine andere Klinik überwiesen, da dort der Spezialist für die sog. Crosslinking-Behandlung ansässig ist.
Die Planung des Termins sowie der Dokumententransfer funktionierte einwandfrei.
Dort habe ich dann auch die zwei ambulanten Operationen durchführen lassen.
Nachdem ich dann jeweils die ersten 3 Tage nach diesen OPs zur Kontrolle sollte und meine Augenärztin in Urlaub war, entschied ich mich abermals direkt nach Kassel in die Augenklinik zu fahren, da ich dort ja schon bekannt war und alle relevanten Unterlagen inkl. OP-Berichte dort vorlagen.
Dort wurde ich dann jeweils ebenfalls von einem durchweg kompetenten und netten Ärzteteam betreut, ich konnte sogar noch Sonntag Morgens um 8 auf die Station kommen, da zu der Zeit die Ärztin die mich als erstes untersucht hat dort noch Dienst hatte und sagte, sie würde sich das lieber vorher nochmal ansehen anstatt es mehrere Tage unbeobachtet zu lassen - da habe ich mich zumindest als Patient wertgeschätzt gefühlt.
Heute war ich dann zur ersten Routineuntersuchung, bis auf die etwas lange Wartezeit (ca. 1 Stunde) war alles wie erwartet gut.
Alles in allem kann ich die Augenklinik sehr empfehlen, die Ärzte haben die Fragen die ich hatte alle beantwortet und ich für meinen Teil habe mich gut aufgehoben gefühlt.
|
Flomelnik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte waren immer sehr bemüht und trotz Stress immer nett und freundlich
Kontra:
Etwas negativ war die ständige Unruhe auf dem Flur, auch nachts
Krankheitsbild:
Unfallverletzung am linken Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal, sehr nette Ärzte. Ich wurde stets gut informiert. Die Organisation war top (musste am unteren Augenlid genäht werden) dazu wurde ein OP gebucht. Anschließend brachte man mich zum CT, wohin ich mit dem Fahrdienst gebracht wurde. Das hat alles sehr gut geklappt. Personal immer freundlich und nett. Essen war ebenfalls gut. Bin sehr zufrieden mit meinem Krankenhausaufenthalt dort.
|
MaMi7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Mann an der Rezeption vorne. Hat uns erklärt wohin wir gehen müssen. War äußerst freundlich und verständnisvoll
Kontra:
Personal 3Stock. Haus M (Augenarzt Abteilung )
Krankheitsbild:
Auge Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ist eine Schande für das Gesundheitssystem. Es lässt mich einfach stauen wie unkompetent jemand sein kann. Heute um 5 Uhr habe ich meine Freundin in die Intensivaufnahme mit starken Schmerzen im Auge vorbei gebracht. Die Notaufnahme hat uns an das Haus "M" verwiesen (zum Augenarzt). Als wir da ankamen frage uns die Schwester, ob sie helfen kann. Folgendes Dialog:
Schwester: was kann ich für Sie tun?
Freundin: ich habe starke Schmerzen in meinem rechten Auge. Seit gestern schon. Mein Auge ist geschwollen..
S: wie kamen sie hier rein?
F: ???
S: in das Gebäude meine ich. Wie kamen Sie in das Gebäude rein? War die Tür schon wieder offen oder was?
F: Die IA hat uns hierher geschickt. Ja die Tür war offen.
S: *veärgert* gehen Sie den Flur entlang ins Wartezimmer und füllen Sie da ein Formular aus (das weiße). Da warten Sie auch.
Ungelogen!!! 40 Minuten!!! 40 Minuten warteten wir. Wärend dessen kam keine Schwester vorbei und hat gefragt wie der Stand ist. Ob wir das Auge kühlen möchten. Die Schwestern saßen in Aufenthaltsraum daneben und haben Kaffeepause gemacht. Nach 40 Minuten fragte ich wann jemand kommt und erhielt eine patzige Antwort darüber, dass es so lange dauert, wie es dauern muss. Wir sind gegangen.
Ich verstehe, dass es zu Verzögerungen kommen kann. Es ist schließlich ein Krankenhaus. Aber.... weder auf der IA waren gerade Patienten, noch im Wartezimmer in Haus M. Absolut unfreundliche Behandlung. Ein Drecksladen. Nie wieder!!! Ihr solltet euch schämen.
|
MundRS berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Augenschule - Augenuntersuchung für Kinder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
zuerst steckt man 20 min. am Empfang in der Schlange.
Dann wird man vergessen, alle andere Leute vor einem dran genommen bis wir nach 1.30 Stunden Wartezeit nachgefragt haben. Dann wurde einem gesagt, man war nicht pünktlich. Wir waren pünktlich da (10 Min. vorher)
Dann ist die Augenambulanz tel. nicht zu erreichen (Dauerbesetzt und wenn es frei ist, wird nach 2 MIn. den Hörer aufgelegt, keine Möglichkeit, einen Termin abzufragen oder abzusagen.
Gegenüber Kinden sind sie besonderns unfreundlich, ein 3 jähriger mit Behinderung wird zu OP erst um 12 dran genommen, obwohl der Termin um 9.00 war. "wir haben vielen Kinder, man kann nicht für jeden eine Ausnahme machen.
Angepamt wird man, wenn die Kinder die Treppen hoch und runter gehen .....
Absolut nicht empfehlenswert und oben rein sind die Damen am Empfang unfreundlich und frech ....
|
Nick08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (jeden tag neue ärzte der eine weiß vom anderen nichts)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
essen
Kontra:
der rest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin fassungslos!diese klinik ist das letzte!ich bin mit dem verdacht auf einen leichten schlaganfall oder sehnervenzündung eingeliefert worden und drei tage hintereinander wieder heimgeschickt worden,ich wäre gesund!ich hatte schwindelgefühle,kopfschmerzen,rückenschmerzen und konnte auf der linken seite nur verschwommen sehen.am vierten tag drohte ich mit einem anwalt,da wurde ich aufgenommen und auf sehnerv enzündung behandel,obwohl die ärzte vorher ausgeschlossen hatten,da? es dies ist.3 tage cortison,4 mal am tag 250 mg.nach 4 tagen wurde ich endlassen obwohl ich mehrmals gesagt habe,daß es mir schlecht geht und schmerzen habe aber es wurde alles auf das cortison geschoben.als ich zuhause war bekam ich schüttelfrost noch dazu,herzrasen und konnte mich kaum noch auf den beinen halten,bin am gleichen tag noch zu meinem hausarzt gefahren mit den blutergebnissen und den unterlagen vom krankenhaus.borellien und rheuma wert zu hoch.mein arzt hat keine 5 minuten gebraucht um festzustellen das ich borelliose habe und im gepäck,(vielen dank an die klinik die zu beschäftigt war)hatte ich eine hirnhaut enzündung.ich habe es meinem hausarzt dr.kaune zu verdanken,das es mir jetzt wieder gut geht.also sehr traurig bin ich das ich von der klinik so allein gelassen worden bin mit meinen problem und ich kann wirklich sagen,ich hatte angst um mein leben und behalte mir rechtliche schritte gegen sie vor.