|
RGH-MZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adhesiolyse DIG V links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden mit der Aufnahme Betreuung, gute Versorgung und Aufklärung durch Anästhesieabteilung. Pflege und auch die ärztliche Begleitung mit einer Plexusanästhesie. Gute Aufklärung und Versorgung durch Unfallchirurgie und anschließend gelungene operative Behandlung durch Prof Blum für die Adhesiolyse am Finger.
Danke für diese positive Erfahrung.
RGH
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Anästhesie und Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Top Behandlung
Unfallchirurgie
|
Oliver67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Tossy 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Schultereckgelenksprengung Tossy 3
Die Behandlung war top
Heilungsverlauf und Nachbehandlung top
Insgesamt
Auch mit Klinikum sehr zufrieden
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Top Pflegepersonal
Unfallchirurgie
|
S.Aras berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal,Hygiene,kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist extrem bemüht es dem Patienten so angenehm wie nur möglich zu machen. Ich wurde ernst genommen meine Schmerzen wurden ernst genommen.
Multikulturelles Personal mit viel Sorgfalt und extremer Fachkenntnis! Danke an jeden Einzelnen. So stark Schmerzen auch sind wir müssen die top geleistete Arbeit auch würdigen.
Vielen lieben Dank.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Kompetente und freundliche Mitarbeiter der Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
Stunlop berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwollenes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am 23.03.2024 abends mit meiner 89 Jahre alten Mutter in die Notaufnahme. Sie war in der Wohnung gestürzt und es bestand der Verdacht auf einen Bruch im Handgelenk.
Sowohl die Ärztinnen als auch die med. Fachangestellten waren alle sehr freundlich und sehr nett zu meiner Mutter. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt und sind sehr dankbar, dass es die Möglichkeit gibt, auch am Wochenende medizinisch versorgt zu werden
Natürlich gibt es immer Wartezeiten, aber viel wichtiger ist für uns, dass meine Mutter abends noch geröntgt wurde, einen Gibsverband bekam und wir dann beruhigt nach Hause fahren konnten. Am nächsten Tag kamen wir zur Kontrolle und auch hier waren die Ärzte, trotz vieler Patienten, ausgesprochen hilfsbereit und freundlich.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Notaufnahme ????????
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Notaufnahme zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Wir wünschen Ihrer Mutter auch weiterhin ein gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
3Stunden Wartezeit mit Kind
Unfallchirurgie
|
Marcus277 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Arzt war nett
Kontra:
Warten warten warten
Krankheitsbild:
Verdacht gebrochener Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3Stunden Wartezeit mit 6jährigen Kind, kein einziges Kind mit im Wartebereich
Nach 2 Stunden warten, 1min beim Arzt der sagt Röntgen wieder 30minuten warten
Nach Röntgen wieder 30minuten warten
Mit Kind eine Zumutung (wenn es mein gebrochener Finger wäre, volles Verständnis aber nicht mit Kind, meiner Meinung nach)
|
Bettina1959 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Abwicklung und Unterkunft schrecklich
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrrad Unfall 3 Tage Klinik Worms
1. patienten trotz Kopfverletzung mit Gehirnerschütterung alleine im Gang ohne Klingel nach CT liegen lassen, obwohl bekannt ist das wenn man Blutverdünner einnimmt es noch Tage danach zu einer Hirnblutung kommen kann, grob fahrlässig.
2. zimmer, im Zimmer Türke der die ganze Nacht telefoniert und 4 Mann Besuch auf 6pm Zimmer bis in den späten Abend.
Offensichtlich ist man nicht in der Lage, unseren Ausländern mal zu sagen, das es Patienten gibt die Ruhe brauchen, nach meiner Beschwerde braucht man fast einen Tag um diesen Patienten zu verlegen um dann 64 € Einzelzimmer abzurechnen für eine Bruchbude ohne Klimaanlage und stinken dem Zimmer.
3. essen, einem Patienten mit Hypercholestermie eine Bratwurst zu servieren, fragt man sich warum man vorher alles angibt.
Dafür 30€ Zuzahlung und 64€ für einen lärmenden Türken!
Hinzu kommt, das wir jetzt noch eine Rechnung für den Krankenwagen erhalten haben, falsche Übermittlung des Kostenträger, toll!
In Deutschland klappt garnichts mehr!
4. ARZTBERICHT falsch, fehlerhafte nicht gesagte Zusammenhänge falsch aufgeführt, was dazu führt, das unsere private Unfallversicherung nicht zahlt.
|
Frankiboi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das ganze Unfallchirurgische Team war super motiviert…jeden Tag
Kontra:
Garten oder Parkanlage viel zu klein
Krankheitsbild:
8 Rippenbrüche und Schlüsselbeinbruch nach Bikeunfall
Erfahrungsbericht:
Bin hier sehr gut erstversorgt worden …
Super freundliches und kompetent erfahrenes Team …
Wenn du als Patient dich kaum bewegen kannst und du auf jede kleine Hilfe angewiesen bist , liegst du hier richtig.
|
Janzer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
———
Krankheitsbild:
Staplerunfall -> Fuß,Unterschenkel,Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach meinem Arbeitsunfall sowohl Ambulant (29.04.2022-17.07.2022)wie auch Stationär (31.05.2022-05.06.2022) und habe nur Beste Erfahrungen gemacht !
Ärzte und Pflegepersonal waren Immer Sehr nett und man hat sich Fachlich Sehr Wohlgefühlt und Immer alles verständlich erklärt bekommen.
wir bedanken uns ganz herzlich für diese freundliche Rückmeldung und wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Gute Klinik
Unfallchirurgie
|
Anna244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte, hilfsbereites sehr feundliches Personal
Kontra:
Indische Hilfskräfte verstehen nicht die Sprache und im OP wurde die Braunüle sehr unsachgemäß geleg. Sollte man nicht so schnell an Patienten lassen.
Krankheitsbild:
Trümmerfraktur Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Unfall mit offener Fraktur wurde ich zügig und freundlich versorgt. Auch nach der OP hat der Arzt der mich operiert hat jeden zweiten Tag nach mir gesehen und hat immer alles gut und verständlich erklärt. Das Plegepersonal war sehr hilfsbereit und freundlich. Da wegen Corona kein Besuch kommen durfte war die Hilfe der Schwestern doppelt wichtig.
Leider sind die Wasserhähne sehr niedrig, wenn man nach OP nicht duschen darf (Fixateur), kann man sich nur sehr schlecht die Haare waschen.
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben, die wir sehr gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Unfallchirurgie weitergeben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Fraktur der Hand
Unfallchirurgie
|
Naitsab30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Notaufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Fraktur meiner Hand,wurde ich in den darauf folgenden 10 Wochen von Dr.med.Frank und seinem Team,während allen Kontrolluntersuchungen sehr aufmerksam und zuvorkommend betreut. Arzt und Pflegefachfrauen hatten immer geduldig Zeit und waren sofort hilfsbereit, wenn ich Fragen hatte. In der Abteilung der Unfall-und Handchirurgie steht der Patient an 1.Stelle." Da hat man doch gerne mal einen Unfall..."
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Unfallchirurgie zufrieden gewesen sind und Sie sich die Zeit für diese netten Worte genommen haben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Angstpatient ....alle hatten Verständnis
Unfallchirurgie
|
Steinb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter kaputt OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin angstpatient , hatte am Heiligabend einen Unfall mit dem Rad
Ich kann nur das beste sagen vom Sanitäter über Notaufnahme, dann am 6.01. OP der Schulter....alle waren sehr verständnisvoll und lieb , die Ärzte, Schwestern , auf der Station
Ich danke allen für die Hilfe , Verständnis, kompetente Betreuung. OP ist gut verlaufen, Schmerzen fast keine ...jetzt ist physio und viel Geduld dran .
Danke danke noch mal an alle
Würde die Klinik immer weiter empfehlen
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Unfallchirurgie zufrieden gewesen sind und geben Ihr Lob gerne an die Kolleg*innen dort weiter, die sich über solch nette Worte immer sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Op
Unfallchirurgie
|
Ma.Z. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Weil man im Zimmer nicht mit dem Rollstuhl ins Badezimmer und zur Toilette kommt)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Platte Entfernung am Schienbeinkopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte auf Station 41 gelegen super nettes und freundliches Pflegepersonal und Ärzte.
die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten erfolgt in der Zentralen Notaufnahme nach einem etablierten Triage-System.
Dies bedeutet, dass Patientinnen und Patienten anhand der jeweiligen medizinischen Dringlichkeit behandelt werden. Es ist uns ein großes Anliegen, die Wartezeiten in unserer Zentralen Notaufnahme so kurz wie möglich zu gestalten. Da Patienten mit schweren Verletzungen oder schweren Erkrankungen aus medizinischen Gründen vorgezogen werden müssen, kommt es bei starker Inanspruchnahme unserer Notaufnahme leider immer wieder zu längeren Wartezeiten, die von Ihnen als Patientin bzw. Patient verständlicherweise als unangenehm empfunden werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Zufrieden
Unfallchirurgie
|
Domi5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und freundliches Personal. Gutes Essen.
wir danken Ihnen ganz herzlich für diese freundliche Rückmeldung und geben diese gerne an das Team unserer Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Weltklasse
Unfallchirurgie
|
Janos70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Leute, habt keine Angst, denn in dieser Klinik ist alles super. Gute und erfahrene Ärzte und Therapeuten, sehr gutes und freundliches Personal. Was ein Patient erwartet bekommt er in dieser Klinik. Ich wurde an der Hüfte operiert (neues Hüftgelenk) und es wurde sich um alles gekümmert (die Organisation der Anschlussrehabilitation) Vielen Dank an das Klinikum Worms. Es ist WELTKLASSE!
wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Endoprothetikzentrum zufrieden gewesen sind. Wir geben Ihr Feedback gerne auch an die Kolleginnen und Kollegen weiter, die sich darüber ebenfalls sehr freuen werden.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Schulter-Op
Unfallchirurgie
|
HajoW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Habe mich gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Eine Modernisierung der Zimmer wäre gut
Krankheitsbild:
Probleme im Schulterbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- gut organisierte Aufnahme
- Operation an der Schulter ohne Problem
- Stationspersonal freundlich, hilfsbereit und gutausgebildet
- Ärzte ohne Staralüren
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Unfallchirurgie haben sich darüber sehr gefreut.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms
Kompetente, motivierte Behandlung und OP durch Notfallaufnahme/Unfallchirurgie und freundliche Behandlung vom gesamten Team.
Unfallchirurgie
|
Anrü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chirurgische Meisterleistung einer komplizierten, nicht alltäglichen vierstündigen OP.
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierter Trümmerbruch des linken Ellenbogens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fürsorgliche Behandlung in der Notfallaufnahme/Unfalchirurgie mit kompetenter Diagnostik durch den diensthabenden Assistenzarzt inklusive unverzüglicher, erfolgreicher OP. Zuvorkommende, freundliche Weiterbehandlung durch das gesamte Team.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese positive Rückmeldung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Fahrradsturz mit nicht erkannten Folgen
Unfallchirurgie
|
Susanne.. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum aufgrund der geschilderten Eindrücke nicht in ausschließlich positiver Erinnerung behalten haben.
Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-3908 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Sehr geehrte Patientin
Ich würde Ihnen empfehlen Strafantrag wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassung und unterlassene Hilfeleistung zu stellen.
Ein Gespräch mit dem Beschwerdemanagement halte ich für nicht zielführend. Schließlich wurden Sie offensichtlich nicht gründlich genug untersucht. Eine wie von Ihnen genannte Diagnose muss, gerade in einer Notaufnahme, erkannt werden.
Ich wünsche Ihnen gute Besserung und drücke die Daumen das alles gut verheilt.
Danke für die Nachricht, habe auch schon daran gedacht...das Beschwerdemanagement bringt gar nix, hätte nur gerne gewusst, wie man so handeln konnte..dürfen diese Leute auf neue Patienten los gelassen werden???
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Ein No-Go bei Marcumarpatienten
Unfallchirurgie
|
Pat20203 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht relevant)
Pro:
nichts
Kontra:
sehr schlechtorganisiertes Haus überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sturz mit dem Fahrrad suchte ich die Notaufnahme auf. Erkennbare äußere Verletzungsmermale Wunde mit großer Beule und Haematom im Kopfbereich Taubenei groß diverse Schürfwunden. Starke Schmerzen im Schulterbereich die sich später nach 6 Stunden Wartezeit als Schlüsselbeinfraktur darstellten.
Trotz meines Hinweises, dass ich Marcumarpatient bin, ohne das ich um bevorzugte Behandlung gebeten hätte, hat man mich nahezu 6 Stunden sitzen lassen. Man darf sich nicht mal ansatzweise vorstellen es hätte eine Hirnblutung durch den Aufprall vorgelegen.
Befund: SHT I, mit Haematom. Fraktur Schlüsselbein.
Das war nicht die erste negative Erfahrung im Klinikum Worms !
Sehr schlechte Organisation und Koordination der Abläufe, Personal sichtbar überlastet. Ein Arzt macht die Aufnahme die durchaus noch sinnvollen Verlauf nimmt, nach weteren Stunden Wartezeit Röntgen und CT letzteres Dauer 3 Minuten ...., sorgfältige CT's dauern 15-20 Minuten nach meiner Erfahrung nach zwei Schlaganfällen. Ein anderer Arzt wohl nach Schichtwechsel kaum Angaben zur Befundung mit dem Rücken zum Patienten zugewandte Ansagen. Pflegerin versucht Bandage anzulegen schafft dies jedoch nicht und muss einen Kollegen rufen der das ganze zu Ende gebracht hat.
Selbst nach Vorlage meines Schwerbehindertenausweises aus dem hervor geht das ich ständig auf eine Begleitperson angewiesen bin Merkzeichen B hat man meiner Ehefrau die Begleitung verweigert.
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden gewesen sind.
Die Versorgung unserer Patienten erfolgt in der Zentralen Notaufnahme nach einem etablierten Triage-System. Dies bedeutet, dass Patienten anhand der jeweiligen medizinischen Dringlichkeit behandelt werden. Es ist uns ein großes Anliegen, die Wartezeiten in unserer Zentralen Notaufnahme so kurz wie möglich zu gestalten. Da Patienten mit schweren Verletzungen oder schweren Erkrankungen aus medizinischen Gründen vorgezogen werden müssen, kommt es bei starker Inanspruchnahme unserer Notaufnahme leider immer wieder zu längeren Wartezeiten, die von Ihnen als Patient verständlicherweise als unangenehm empfunden werden.
Unabhängig hiervon können Sie sicher sein, dass die Diagnostik und Behandlung in unserer Notaufnahme stets sehr sorgfältig und nach neuesten Standards erfolgt.
Unsere Qualitätsmanagementbeauftragte steht Ihnen unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne für einen persönlichen Austausch zur Verfügung.
Sehr zügig reagiert das Klinikum Worms auf gemeldete Kritische Beurteilungen. Wohl am ehesten um Schadenbegrenzung zu betreiben.
Mir ist das Triange System sehr wohl bekannt und auch habe ich Verständnis, dass im Einzelfall Notfälle Vorrang haben müssen. Dennoch halte ich es für mehr als Bedenklich bei noch nicht durchgeführter CT einen Marcumarpflichtigen Patienten unter anderem mit Kopfverletzung ohne gesichete Diagnose die ja ein Zeitfenster zur Weiterbehandlung darstellt erst einmal 5 Stunden warten lässt.
Sparen Sie sich ihre Standardisierten Antworten, es wäre vernünftiger ihre Organisation in Ordnung zu bringen.
Unverantwortlich... Da sagt einem doch schon der Laienverstand, dass soetwas Katastrophale Auswirkungen haben kann... Sie hatten viel Glück!! Kann Ihre Aussage sowas von bestätigen...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Katastrophale Behandlung
Unfallchirurgie
|
A.keller berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nebensächlich)
Pro:
Keine
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Nachweislich einatmen von Schimmel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn kam nach einem Arbeitsunfall in die Notaufnahme. Im allgemeinen wurde sehr unfreundlich mit ihm umgegangen (Angabe meines Sohnes)es wurde in Frage gestellt ob die von ihm geschilderten Symptome wirklich vorhanden sind.Da der Unfall in einem ehemals radioaktiven Labor stattgefunden hatte war man gezwungen die Feuerwehr zu rufen zur weiteren Abklärung. In der Zwischenzeit wurde mein Sohn aufgefordert sich zu entkleiden und zu duschen.Seine Kleidung sollte er in ein Plastiktüte stecken(über deren Verbleib keiner bescheid wusste auch nach mehrerem Nachfragen meinerseits)auch wurde falls die Kleidung vernichtet wurde ihm keine schriftliche Bestätigung dafür ausgehändigt.Anschliesend saß mein Sohn spärlich mit Krankenhaus Kleidung 2 Stunden mit Polizei und Feuerwehr im Hof da man ihn durch den Schichtwechsel vergessen hatte.Nach sage und schreibe 7 Stunden wurde mein Sohn auf Station gebracht.Ohne Angaben von Gründen wurde er in einem Einzelzimmer isoliert das er nach einer weiteren Stunde eigenmächtig verließ um seine Tasche am Empfang selbst abzuholen da das Personal mit Privatgesprächen beschäftigt war.
Fazit:Es wurde absolut nichts getan um meinem Sohn zu helfen er wurde als Simulant abgetan und am nächsten Tag entlassen ohne weitere Empfehlungen.
Dies übernimmt jetzt der BG Arzt.
Mein Fazit:Fürchterliches Krankenhaus,unmotiviertes ,unqualifizierte,unfreundliche Personal und unkoordiniert Arbeitsabläufe.
wir nehmen Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung - die allerdings nicht unsere unfallchirurgische Klinik betrifft - zur Kenntnis, möchten an dieser Stelle aber auch unsere Sicht der Dinge kurz darstellen.
Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten - aber auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - steht für uns an erster Stelle. Deshalb greifen in besonderen Behandlungssituationen gesonderte - teils durch externe Regularien festgelegte - Sicherheitsmaßnahmen. Hierzu gehört u.a. die Unterbringung in einem Einzelzimmer und die - der stationären Aufnahme vorgeschaltete - vorhergehende Abklärung sicherheitsrelevanter Informationen. Im konkreten Fall war eine sehr umfangreiche Recherche von Nöten, wobei unsere Klinik primär auf Informationen von Dritten angewiesen war.
Unser Qualitätsmanagement nimmt - wie gewünscht - auch nochmals persönlichen Kontakt mit Ihnen auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinikum Worms gGmbH
Bodenlose Frechheit
Unfallchirurgie
|
Kittymia berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Geht so)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss mir jetzt luft machen
Mein sohn hatte morgens einen schul unfall
Gehabt und wurde mit den krankenwagen
Zu klink gefahren soweit alles gut.
Da wurde er behandelt von einen arzt
Der fuss war gebrochen und im wurde ein plastik schiene angebracht
Das war alles noch in Ordnung
Wir gingen
Im laufe des tages klagte mein sohn
Über schmerzen im fuss
Abends stellen wir fest das die der plastik fuss einfach nicht richtig passte
Mein sohn konnte weder laufen oder sonst was er hatte sehr grosse schmerzen also rufte ich den krankenwagen am Telefon war der mann der es aufnahm noch nett
Aber was ich und mein sohn jetzt erlebten ich eine schweinerei wie es im buche steht.
Die zwei Rettungskräfte kamen
Gleich an der tür sagten sie was den los wieso sind wir überhaupt gekommen
Sie sahen das mein sohn weinte vor schmerzen und nicht aufstehen konnte
Und was sagte die frau wo dabei war wo liegt das Problem mit so einer Arroganz hab ich im leben noch nie gehört
Mit ach und krach halfen sie meinen sohn von sofa weil ich ihn alleine nicht hoch bekommen habe
Der knaller kommt draussen im hof
Die sagten auf stell dich nicht an du hast krücken bekommen laufe auf kann nicht so schwer sein mein sohn hatte keine kraft mehr fuss ungeschützt es regnet draussen er nur in unterhosen
Und das eine halbe stunde
Er nass bis auf die knochen
Ich musste mir ein taxi rufen um ins krankenhaus zu kommen
Aber weil es zulange dauertet kam der taxi Fahrer in den hof und fragte wieso sie kein rollstitz holen und den kleinen zu helfen
Ne das wäre zu viel arbeit gewessen
Erst als der Taxifahrer sagte er hole die Polizei,das sie endlich mein sohn mitnehmen dann nahmen sie ihn mit ach und krach und was für eine freche miene mit die frau hatte und sich noch lustig machte ich glaube es nicht sowas muss ich mitnehmen
In der klink nach 1'30 stunden angekommen zubedenken der fuss ungeschützt nass und nur in unterhose
Ging die dame sogar noch in läster modus ging zu ihren Kollegen erzählte
jede Rückmeldung seitens unserer Patienten oder deren Angehöriger ist für uns sehr wichtig. Bei dem von Ihnen geschilderten konkreten Fall sind wir allerdings nicht der richtige Ansprechpartner, da es sich bei den Mitarbeitern des Rettungsdienstes nicht um Klinikmitarbeiter handelt. Hier müssten wir Sie an den entsprechenden Träger des Rettungsdienstes verweisen.
Wir wünschen Ihrem Sohn weiterhin gute Besserung.
Klinikum Worms gGmbH
Nach Sturz vermeintliche Verstauchung!
Unfallchirurgie
|
annastarck.as@gmail.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Falsche Diagnose!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Verstauchung oder doch ein Bruch?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Reitunfall war ich mit schmerzen im linken Handgelenk im Klinikum. Alles war super es wurde ein Röntgenbild gemacht und gesagt es sei eine Verstauchung. Ein Verband wurde „angelegt“ und mir wurden Schmerzmittel verschrieben. Nach 1 Tag wurde meine Haut Blau, Gelb,Grün. Die schmerzen wurden schlimmer, ich konnte es nicht bewegen. Ich dachte ok es ist eine Verstauchung das ist so!? Leider lag ich hier komplett falsch.!
Nun zum schlechten Teil der Unfall ist nun 10 Wochen her, ich habe mein Handgelenk ganz normal bewegt und belastet. Vor 3 Wochen sind die schmerzen wieder schlimmer geworden. Ich habe meinen Hausarzt kontaktiert und eine Überweisung zum Orthopäden bekommen. Der Termin war nun. Ich habe die Röntgenbilder von damals mitgenommen. Der Arzt schaute sie sich an und sah etwas. Er lies ein neues Bild machen, nun deutlicher zusehen ein Bruch. Ein Bruch den man auf den alten Bildern schon sah, ein sogenannter KAHNBEIN Bruch.
Nun sitze ich hiermit der Diagnose und denke mir „Wieso haben die das nicht gesehen“? Ich weiss es nicht.
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, Ihr Anliegen in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Unsere Qualitätsmanagementbeauftragte steht Ihnen hierzu unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Pflegearmut
Unfallchirurgie
|
1gerhard1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfallaufnahme seht gut Station unter aller würde.Essen vom Vorabend eines Patienten am Morgen als Frühstück weil Personen permanent bei der EssenVerteilung vergessem werden.Schwestern ohne Ausbildung die keine Schienen anlegen können und am Wochenende kein Zugang zu Reinigungsmittel um verschüttetes Urin aufzuwischen
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung. Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, bieten wir Ihnen gerne an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
Es gibt viel zu verbessern,packt es an!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
wicki15 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Notfall Ambulanz
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Notaufnahme sehr gute und zügige Versorgung.
Auf Station 44 ist nicht immer alles gut gelaufen:
Geräte die angeordnet waren konnten vom Pflegepersonal nicht bedient werden,da keine Einweisung erfolgt war.Tabletten wurden weiter eingerichtet obwohl ich zuvor bei etlichen Schwestern angegeben hatte das mein Mann sich in dieser hohen Dosis nicht verträgt.
ansonsten hätten wir gerne das Personal auch mit Namen angesprochen aber bis auf zwei Schwestern hat sich keiner vorgestellt. Möchte hier nicht alles wiedergeben was noch zu verbessern wäre.
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben.
Wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem teils negativen Eindruck verlassen haben. Ihre Kritik und Ihre Rückmeldung sind für uns sehr wichtig, um mögliche Schwachstellen innerhalb unseres Hauses zu erkennen und zu beseitigen.
Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, die von Ihnen geschilderten Themen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH
War soweit sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
P.Edel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Station 42
Kontra:
Empfang Eingangsbereich
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mango sind die Fenster die nicht zu öffnen sind. Bei 36°Außentemperatur kann man es im Zimmer nicht gut aushalten. Da bringen die elektrischen Läden auch nix mehr.
Im Eingangsbereich das Empfangspersonal älterer Herr graue Haare ist nur freundlich zu Menschen die in sein Gesamtbild passen.
Es geht garnicht das man Leuten die sich einen Rollstuhl nehmen weil sie nicht lang stehen können den Rollstuhl unter dem Hintern wegzuziehen.
Oder auch Patienten zu Titulieren wie :" Sowas wie sie "absolutes no go.
Sowas wie sie geht schon 30 Jahre in der selben Firma arbeiten und war sehr selten krank
Sehr schlecht
Station 42 super Personal. Sehr sauber. Krankengymnastik top
Ärzte top
Alle sehr freundlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Terceira berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nachtschwestern
Kontra:
Siehe obigen Bericht!
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenbrüche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist eine absolute Katastrophe abgesehen von den Nachtschwestern!!!!
Man kann den roten Knopf drücken wie man will, es passiert nichts. Das schlimme hierbei ist, wenn jemand zusammenbricht fällt es niemanden auf! Sollte mir nochmal ein Unfall od ähnliches passieren würde ich nie wieder in das Wormser Stadtkrankengaus gehen. Man ist auf sich gestellt!
Toilettendeckel ist gesprungen, wird nicht. Ausgetauscht. Das Trinkwasser wird nur erneuert, wenn man daran erinnert. Die Gläser Bleien klebrig stehen u werden ebenfalls nur ausgetauscht, wenn Man daran erinnert. An schmutzigen Teetassen wird grundsätzlich vorbeigelaufen!!!
Der damalige Oberarzt der Chirurgie ist im Gegensatz zum Chefarzt ein echter Könner gewesen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
LINUSTHEGREAT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1996
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Park zum Spazieren ist recht schön!
Kontra:
Die ständigen lästigen Besuche den ganzen Tag über sind sehr belastend, wenn es einem sowieso nach einer langen OP schlecht geht und niemand vom Personal greift ein.Man hat nicht die allergeringste PRIVATSPHÄRE .
Krankheitsbild:
Schwere Trümmerfraktur durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich persönlich war mit der Klinik relativ zufrieden, der Oberarzt, der mich operierte, ich darf seinen Namen ja leider nicht erwähnen, war ein Vollprofi!
Das Personal war ziemlich freundlich, nur die dauernden Besuche den ganzen Tag von morgens bis Abendessen meiner Zimmergenossen waren äußerst störend.
Es gibt keine Besuchszeiten und keine Kontrolle durch das Personal, leider!
Das Essen war selbst für Vegetarier relativ akzeptabel.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
babmi10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
notaufname negativ
Kontra:
Krankheitsbild:
kein mitgefül
Erfahrungsbericht:
Ich war am 26.4.2015 dort als ein angeöriger der dort eingelifert worden ist der dan da verstorben ist wir seine angörige warten in der notaufname im warte raum da kamm dan ein artzt der die frau auf rufte und namm sie mit in der notaufname er sagte ihr das er verstorben sei drauf hin ist sie umgekipt ich und der sohn von ihr wohlten zu ihr hin um sie zu trösten da kamm ein asistez artzt wohlte unds rausschmeisen drauf hin packt er mich am arm und ich bitte lasen sie mich doch zu meine tante er aba schmeist mich und den sohn von dem verstorbrnem raus so was habe ich noch nie erlept und das soll ein klinikum sein ich und meine famile gehen dort nie merr hin.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Rippenfraktur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schwester Xenia - mein Sonnenstrahlchen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Rippenfraktur 2 Rippen
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines häuslichen Unfalles wurde ich im Klinikum Worms eingeliefert. Die schnelle Erstversorgung und Schmerzbehandlung war vorbildlich.
Anschließend verbrachte ich ein paar Tage auf der Unfallstation. Hier wurde ich sehr gut von allen Schwestern und Pflegern versorgt. Ich bewundere diese für ihre ruhige Art, immer gut gelaunt, trotz Hektik. In den ersten Tagen mußte ich ein bißchen öfter klingeln, wegen meiner Schmerzen. Ruck zuck war eine Schwester da.
Auch lobenswert ist die Behandlung von Prof. Blum und seinem Ärzteteam. Sachlich und aufmunternd.
Wenn ich in Zukunft die Wahl habe, werde ich immer das Klinikum Worms wählen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
KuschelmausWO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Na wenn die sich mal einig waren)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nette und hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Hochnäsige Doc´s & Dreck im ganzen Haus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte mir das Sprunggelenk gebrochen und landete in diesem Horrorkasten. Erst brauchte es 3 Ärzte, bis endlich ein älterer und erfahrener Arzt die endgültige Diagnose stellte. Danach kam die OP.
Als ich auf die Narkose warten musste, wurde es mir ganz seltsam. Die Patienten lagen hinter Vorhängen und man hörte ganz genau die Gespräche von dem anderen Abteil und wartete auf sein Schicksal. Einfach schrecklich!!!
Die OP war gut, aber dann ging es wieder auf der Station weite.
Manche Ärzte waren voll arrogant, vorallem der Chef.
Das Essen war o.k., auch wenn nicht immer das kam, was man bestellte. Allerdings muss ich sagen, dass die Zimmer voll dreckig waren und auch nicht jeden Tag geputzt wurden => im gesamten Haus ist es übrigens etwas schmuddelig.
Ich bin froh, dass jetzt alles wieder gut ist, aber "Klinikum" :-) Worms...nie mehr wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
juriaen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Telefon und TV-Kosten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lampertheim ,Sonntag, 2. Januar 2011
Nach einen nicht zufriedenstellenden Operationsergebnis meines Trümmerbruchs, oberhalb des Sprunggelenkes links und nachfolgenden schlechten Heilungsverlaufes habe ich in 2. Instanz ihr Haus aufgesucht und um Hilfe gebeten.
Ich wurde von einem sachlich, ruhig agierendes Aufnahmeteam bis zur 1.Operation in der Unfallchirurgie
geführt.
Das Ärzteteam geleitet von Herr Chefarzt Prof. Dr. Blum, den Herr Oberarzt Dr. Höhle und den Herr Assistenzarzt Roux habe ich als kompetent angaschierte und hoch motivierte Ärzte kennen gelernt.
Schritt für Schritt wurde in meinem Beisein von Prof. Dr. Blum und Herr Oberarzt Dr. Höhle ein Weg beraten um mich wieder auf die Beine zu stellen und alles „Lateinische“ verständlich erklärt.
Nach der 1.Operation wurde mir von Herr Oberarzt Dr. Höhle mitgeteilt das mein Fall bei einem Ärztekongress mit Kollegen von Herrn Chefarzt Prof. Dr. Blum nochmals beraten wird.
Obwohl die 2. Operation mir noch bevor steht, dass Ergebnis offen ist, möchte ich meinen Dank zum Ausdruck bringen.
Ich Danke Ihnen, Herr Chefarzt Prof. Dr. Blum, Ihnen Herr Oberarzt Dr. Höhle und Ihnen Herr Assistenzarzt Roux für ihre Arbeit.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
steffium berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Prompte und qualifizierte ärztliche Versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Unser Hausarzt hat in einem ähnlichen Fall sofort die KH-Einweisung empfohlen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gut, dass es diese umfassende Notfallversorgung gibt!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr dankbar, dass es diese Klinik gibt und dass hier rund um die Uhr gut ausgebildete Fachärzte bereit stehen, auch "ambulante" Fälle zu diagnostizieren und zu versorgen!
Mein 9jähriger Sohn war am späten Nachmittag, als kein Kinderarzt mehr Sprechstunde hat, von einem Klettergerüst herunter auf den Kopf gefallen. Er war danach sehr benommen und konnte sich selbst nicht mehr an den Sturz erinnern. Ic h bin sofort mit ihm ins Klinikum gefahren. Nach kurzer Wartezeit (<15 Min) hat ihn ein Oberarzt der Unfallchirurgie untersucht und mit mir als anwesendem Elternteil die Diagnose besprochen. Dabei hat mich der Arzt sehr gut beraten. Letzlich konnte meinem Sohn ein unangenehmer und für die Allgemeinheit teurer Klinikaufenthalt durch die gute Beratung des Arztes erspart werden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
2009pech berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute zwischen 14 und 15 Uhr konnte ich erfahren, wie es zu dem Begriff Götter in Weis kommt.
Mit Schmerzen im Fuß, wurde ich von meinen besorgten Kollegen, zum Röntgen geschickt. Seit ein paar Tage habe ich große Schmerzen. Pobieren sie mal kurzfristig einen Termin, bei einem Ortophäden, zu bekommen. Da ich "nur" Schmerzen hatte, war das schon das erste Problem , für den behandelten Arzt. Ob ich auch von einer Brücke springen würde, wenn mich meine besorgten Kollegen darauf ansprechen würde. Ich sagt ja, wenn das gegen Schmerzen hilft. Ich war nicht gestürzt oder gefallen. Mit wiederwillen schickte mich nun der ältere Herr zum Röntgen und meinte nur, da wird bestimmt nichts heraus kommen.
Leider kam es nun doch zu einem Befund, ausgeprägte Ahtrose. Da ich Übergewichtig bin, war das natürlich der Grund. Ich habe aber auch 13 Jahre auf dem Bau gearbeitet und habe jetzt eine Tätigkeit im Verkauf (viel laufen und stehen). Klar muß ich abnehmen, aber etwas mehr menschlichkeit dem Patienten gegenüber würde diesem Herren nichts Schaden!!!
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
KliWo berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
spezielle Sprechstunden, z.B. Gelenksprechstunde
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Worms ist zuständig für die Versorgung von Unfallverletzten jeglichen Alters. Das Spektrum dieser Versorgungen reicht von kleinen Wunden und einfachen, auch konservativ zu versorgenden, Knochenbrüchen über schwerere Knochen- und Gelenkverletzungen, welche operativ versorgt werden müssen, bis hin zu Schwerstverletzten nach komplexen Verkehrs- oder Arbeitsunfällen. Hinzu kommt die Wahlchirurgie im Bereich von Knochen und Gelenken wie auch die Handchirurgie.
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Anästhesie und Unfallchirurgie weiter.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms