Klinikum Worms
Gabriel-von Seidl-Straße 81
67550 Worms
Rheinland-Pfalz
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bauwerk ist etwas älter)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Krebs
- Erfahrungsbericht:
-
war 17 Jahre lang regelmäßig zur urologischen Vorsorge,sodaß die Krankheit im frühen Stadium erkannt wurde,ich bin 67 Jahre alt.
Die OP wurde mit Hilfe des DaVinci-Systems minimalinvasiv durchgeführt,
das Ergebnis war für mich schlichtweg phänomenal.
Zu keinem Zeitpunkt wurde ich von Schmerzen geplagt,der Eingriff war Mittwoch vormittags und ich wurde nur sechs Tage später wieder aus der
Klinik entlassen,all meine Hoffnungen wurden übertroffen.
Die gesamte Ärzteschaft wie auch das Pflegepersonal und alle Mitarbeitenden der Administration haben sich sehr einfühlsam und herzlich um mich gekümmert,ich habe mich stets sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es sind nun erst 3 1/2 Wochen seit dem Eingriff vergangen
und ich fühle mich wieder pudelwohl in meiner Haut.
Dafür ganz lieben Dank an dieses tolle Team!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter versuchen trotz Überlastung freundlich zu sein
- Kontra:
- Sauberkeit Vollkatasstrophe
- Krankheitsbild:
- Gastritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im großen und ganzen war ich mit dem Personal recht zufrieden aber der Personalmangel ist deutlich spürbar. Fast wurde mir eine Infusion angehängt die gar nicht für mich war.Ich konnte nachfragen aber was wäre gewesen wenn nicht?
Das Personal ist deutlich überlastet und das bekommt natürlich auch der Patient zu spüren gerade die Menschen die sich nicht selbst helfen können.
Trotzdem gab das Personal sich Mühe nett und freundlich zu sein mit wenigen Ausnahmen.
Was aber absolute Katastrophe ist ist die Sauberkeit. Man sollte sich mal die Mühe machen unter die Waschbecken zu schauen oder die abwaschbaren Wände also da kann es einem echt vergehen. Sorry das ist ein Krankenhaus da sollte Sauberkeit selbstverständlich sein.Aber wenn ein Zimmer in 3 Minuten geputzt wird muss ich nicht viel dazu sagen.
Die Ärzte in der Endoskopie und Coloskopie alles sehr nett.
In der Notaufnahme Katastrophe saß erst mal 4 Std mit starken Schmerzen. Kaum Personal da unten.Nach 7.5 Std kam ich dann endlich auf Station.
Liebe Freunde einer perfekten Prostata-OP
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles tipptopp
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Erfahrungsbericht:
-
Liebe Freunde einer perfekten Prostata-OP,
hier seid Ihr richtig.
Bin Mittwochmorgens eingerückt um 6.30h und los ging‘s um 9.00h.
Auf Station angekommen bin ich gegen 15h.
Zu keinem Moment hatte ich Schmerzen,die Betreuung war durchgängig tipptopp.
Es war sehr schön zu erleben wie sich das junge engagierte Pflegeteam um
seine Patienten kümmert!
Diese Team aus Ärzten,Plegepersonal,Physio und Administration ist
erste Klasse.
Da fällt es auch nicht ins Gewicht,daß das Bauwerk ein bissle in die
Jahre gekommen ist,es zählt das „Endergebnis“.
Morgen ist das erst 14 Tage her.
Es grüßt Euch ein glücklicher und demütiger Geheilter????
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die gute Kinderbetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Impfabszess
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Gesundheitswesen mangelt es an vielen Stellen…doch in Worms versuchen dies die liebevolle Mitarbeiter den Patienten nicht spüren zu lassen…..
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Einige Pflegekräfte sind nett
- Kontra:
- Diebstahl, SEHR schlechte Behandlung
- Krankheitsbild:
- Gyn.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Grauenhaft (wie immer),
auch diesmal wurde nur das nötigste gemacht und eine ganzheitliche Behandlung fiel aus. Die haben wir dann zum Glück nach der Entlassung in einem anderen Krankenhaus bekommen.
Man bekommt so selten Ärzte zu Gesicht. Wenn man Glück hat, kann man mit einem Assistenzarzt sprechen (wenn überhaupt). Es ist klar, dass das Geld hier eine wesentliche Rolle spielt und geklaut wird auch viel!! Die sollten mal anfangen Taschenkontrollen durchzuführen.
Hatte den einen Pfleger auf frischer Tat ertappt aber das restliche Personal hat ihn extrem gedeckt und keiner hat in seine Tasche geschaut.
Also eine Zweitmeinung holen lohnt sich auf jeden Fall! Ich werde dieses Krankenhaus weitestgehend meiden.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hier wird nichts ordentlich gemacht alles halbherzig)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die behandlung ist für den arsch sobald übergebe ist macht der nächste arzt was komplett anderes)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Extrem schlecht also wirklich mann muss teilweise 6 stunden warten bis jemand dir überhaupt ein mittel gibt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wirklich garnichts wird vermerkt man schaut in ein 2 wochen order und nichts steht drin was gemacht wurde geschweige den was die patientin hat)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es gibt nichtmak große boldschirme die Sachen sind teilweise schräg anmotiert)
- Pro:
- Kontra:
- Allgemein kein gutes team niemand weiss was der andere sagt und vor hay jeder macht durcheinander von betten frisches machen haben sie auch noch nichts gehört
- Krankheitsbild:
- Magen darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte behandlung keine gute ordnung es werden nicht ordentlich bericht verfasst jeder arzt sagt was anderes keine klarheiten.
Schlechte Behandlung einer alten Person
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Überwachung nach Sturz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde nach einem Sturz zur 24-stündigen Überwachung eingewiesen. Der Rücktransport nach Grünstadt ins Altenheim war menschenunwürdig. Nur in einem OP-Hemdchen bekleidet wurde Sie bei eisigen Temperarturen von Worms nach Grünstadt transportiert, obwohl Kleidung vorhanden war. Die Mitarbeiter im Altenheim waren über den Zustand schockiert und man kann nur hoffen, dass keine gesundheitlichen Beschwerden, wie z B. eine Lungenentzündung davon trägt.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirnerschütterung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren mit unserer 4-jährigen Tochter im Dezember eine Nacht zur Überwachung nach Gehirnerschütterungen im Klinikum Worms.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Ein besonderes Highlight für unsere Tochter war das Spielezimmer bei Schwester Marion. So wurde der kurze stationäre Krankenhausaufenthalt für unsere Tochter zu einem kleinen Erlebnis.
Enttäuscht von der Gesamtsituation/veränderung
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zimmer
- Kontra:
- Hygiene
- Krankheitsbild:
- Obstruktive Bronchitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind in die Klinik aufgrund von toller,positiver Erfahrung 2021. Leider sind wir diesmal sehr enttäuscht und es hat sich vieles zum negativen entwickelt.
Positiv zu sagen ist, dass die Station neu und die Zimmer schön sind. Das Essen ist auch in Ordnung, wobei es als Begleitperson nur das standartessen gibt das sehr wenig ist, aber darum soll es ja nicht gehen.
Das Pflegepersonal auf der Station war größtenteils nett, auffallend jedoch war dass fast nur junges Personal dort war mit wenig Erfahrung. Was allerdings überhaupt nicht geht, ist die Hygiene des Personals!!!! Es kann absolut nicht sein, dass gerade wenn ich mit einem Säugling wegen obstruktiver Bronchitis stationär behandelt werde, das Pflegepersonal ERKÄLTET und OHNE MASKE zu uns ins Zimmer kommen und meinen Sohn behandeln. Das ist ein absolutes NO GO und man sollte hier DRINGEND an die Mitarbeiter*innen appellieren. Das hat etwas mit Verstand und Verantwortung gegenüber den Patienten zutun. Darüber haben wir uns sehr geärgert!!!! Auch dass die Physiotherapie bei einem Säugling von Auszubildenen ohne einen Anleiter dabei zu haben, übernommen wird ist nicht in Ordnung.
Die Ärzt*innen waren nett und hilfsbereit. Leider wurde nicht immer gut zugehört und auch die Ängste der Eltern nicht wirklich wahrgenommen. Es wurde kaum Diagnostik gemacht da das Kind symptomatisch nicht ins Schema passte. Darüber waren wir sehr enttäuscht. Das Ende vom Lied war dass wir entlassen wurden, mit angeblicher Besserung, die nie da war und ohne Fahrplan wie es zuhause weiter gehen soll, sodass wir zwei Tage später in eine andere Klinik sind und dort ebenfalls eine Woche stationär waren. Hier wurde sich sehr bemüht und Diagnostik gemacht und mein Sohn wurde dort erfolgreich behandelt, was in Worms schon eine Woche früher hätte erfolgen können.
Leider ist auch zu bemängeln, dass am Wochenende lediglich Assistenzärzte da waren, die wohl keine Ahnung der Therapie hatten und unter der Woxhe kamen ständig wechselnde Ärzte, die alle etwas anderes sagten. Es machte nicht den Anschein dass man sich im Team untereinander und interdisziplinär austauscht. Wir sind wirklich sehr enttäuscht von der Kinderklinik und würden aufgrund dieser Erfahrung nie mehr dorthin gehen. Schade!!!!
Trotz Stress verging niemandem das Lächeln
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal von Gruppe 51/52
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durchweg freundliches Personal, besonders in der Pflegegruppe 51/52. Trotz voller Belegung immer ein Lächeln im Gesicht.
Das Anästhesisten Team ist sehr einfühlsam.
Behandlung vor und nach OP war super. Es wurde grundsätzlich alles erklärt.
Ich kann diese Klinik absolut empfehlen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorzeitige Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal
Unfassbar gute Betreuung
Medizintechnisch sehr gut ausgestattet
Großes Herz
Maximale Kompetenz
Kompetente Behandlung und Spielzimmer obendrauf!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Spielzimmer und -service
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden über den Umgang mit meinem Kind, die zugewandte Betreuung und Behandlung. Das Spielzimmer und der Spiele-Lieferservice waren großartig und äußerst hilfreich. Habe schon anderes erlebt und mir genau das gewünscht- für mein Kind und für mich als Begleitperson. Krank und gelangweilt ist hier nicht. Danke dafür!!
Kompetente nette Ärzt/Innen und Pfleger
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirnerschütterung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Pflegepersonal und kompetente sowie einfühlsame Ärzt/Innen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Klinikpersonal sowohl auf Station und in der Verwaltung
- Kontra:
- Zustand der Zimmer und Bäder, Essen
- Krankheitsbild:
- Hämorrhoiden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Personal waren während meines 6tägigen Aufenthaltes im Klinikum sehr zuvorkommend, freundlich, kompetent und höflich. Sicher gibt es immer Ausnahmen, aber ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt.
Was sehr zu wünschen lässt, ist der Zustand der Zimmer und Bäder. Hier merkt man, dass nicht genügend Rücklagen zur Sanierung da sind. Sehr bedauerlich.
Da ich mich krankheitsbedingt zur Zeit vegan ernähren muss, gab es ein ständiges Hin und Her mit meinem Essen. 2 mal hatte ich zur Mittagszeit das Glück, mein Essen wie bestellt zu bekommen und da hat es mir gut geschmeckt. Da sollte verstärkt auf Vorrat zur vegetarischen und veganen Ernährung geachtet werden.
Fazit: Klinikpersonal *****
Klinik selbst ***
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wir wurden im Vorhinein bestens aufgeklärt und währenddessen sowohl von den Ärzten als auch dem Pflegepersonal bestens beraten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles wurde erklärt und war nachvollziehbar, so dass ich mich als Mutter vertrauensvoll der Diagnostik anschließen konnte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wir hatten ein hübsch gestaltetes Zimmer mit einer tollen Aussicht, sauber, und die Schlafsituation war toll gelöst.)
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn dort im Schlaflabor und begeistert von der Freundlichkeit, der Unterbringung und dem ganzen Ablauf in der Klinik. Sowohl im Vorhinein als auch während dem Aufenthalt waren ausnahmslos alle Mitarbeiter des Klinikums freundlich und verständnisvoll. Wir fühlten uns gesehen und individuell behandelt und kompetent diagnostiziert. Die Patientenverwaltung und die Mitarbeiterin des Spielzimmers waren auch sehr freundlich. Ich würde jederzeit die Klinik empfehlen und auch für alle unsere Untersuchungen bevorzugen. Wir sagen vielen Dank und empfinden so eine tolle Behandlung nicht als selbstverständlich sondern vielmehr als großartige Leistung aller Mitarbeiter dort.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind sehr liebevollen Schwestern begegnet, die sich ganz gut um meine Tochter gekümmert haben und immer freundlich waren. Wir wurden aus ausführlich aufgeklärt, was alles untersucht und gemacht wird. Das Spielzimmer und die Weihnachtsgeschenke haben unserer Tochter auch super gefallen. Können wir nur weiterempfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schneller Operationstermin
- Kontra:
- Unvollständige Aufklärung, wenig Interesse am Patienten
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Leitbild des Brustzentrums scheint von den Angestellten und Ärzten dort mit denen ich Kontakt hatte wohl kaum einer gelesen zu haben. Es geht wohl vor allem darum, dass die Fallzahlen stimmen. Falls nach der Operation Komplikationen oder Fragen auftreten, ist niemand mehr zuständig und der Ton und die Wortwahl hierbei grenzwertig.
Auch die Ausführung der OP an sich hätte fachlich deutlich besser sein können und mir viele gesundheitliche Probleme ersparen können, die leider viele Monate danach immer noch vorhanden sind.
Trotz der vielen Zertifikate, mit denen man sich hier schmückt, kann ich dieses Brustzentrum nicht weiterempfehlen. Leider.
Beste krankenhauserfahrung
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patient auf Augenhöhe behandelt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atmungsprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und das medizinische Fachpersonal haben sich perfekt um meinen Sohn gekümmert. Wir würden stets gut aufgeklärt und alle Fragen wurden beantwortet. Es wurde mit Geduld und Bedacht vorgegangen. Wir haben uns in kompetenten Händen sehr sicher gefühlt.Es wurden alle Aspekte sowohl physisch als auch psychisch ernst genommen.
Sehr positiver Wandel bei der Betreuung auf Station 8
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Fehlendes Standesamt)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie bereits 2020 waren wir mit der Betreuung im Kreissaal sehr zufrieden.
Die weitere Versorgung auf Station 8 war allerdings dieses Mal um Welten besser. Die Hilfsbereitschaft und der freundliche Umgang oder aber die Unterstützung die jeder Mitarbeiter uns entgegen gebracht hat haben den Aufenthalt erleichtert.
Vielen Dank
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, Ärzte, Spielzimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Kinderklinik ist rundum super von den Ärzten, dem Pflegepersonal bis hin zur Betreuerin des Spielzimmers.
Ich bin mit meiner kleinen Tochter hier. Jeder hat ein Lächeln für uns übrig, die Ärzte im Regelbetrieb sowie im Spät oder Nachtdienst haben ein offenes Ohr und nehmen einem die Sorgen.
Ich würde sagen die Kinderklinik ist das Beste am Klinikum.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sigma-divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärztin auf Station 52, freundlich und hilfsbereit Schwestern, gute Küche, saubere Zimmer, soweit alles in Ordnung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adhesiolyse DIG V links
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zufrieden mit der Aufnahme Betreuung, gute Versorgung und Aufklärung durch Anästhesieabteilung. Pflege und auch die ärztliche Begleitung mit einer Plexusanästhesie. Gute Aufklärung und Versorgung durch Unfallchirurgie und anschließend gelungene operative Behandlung durch Prof Blum für die Adhesiolyse am Finger.
Danke für diese positive Erfahrung.
RGH
Mangel an Hilfe in der Kinderklinik
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Mangel an Hilfe in der Kinderklinik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 10 Tagen Klinikaufenthalt mit Schmerzen und Schwellungen im Fuß unserer 7-jährigen Tochter erhielten wir keine ärztliche Hilfe! Sie fanden keine Diagnose oder Vorschläge für die weitere Behandlung. Weil niemand etwas dagegen unternommen hat. Ich dachte, das Krankenhaus würde den Menschen helfen, aber leider nicht das in Worms. Von den Ärzten hörten wir nur, dass es viel Arbeit gäbe und sich morgen jemand um unsere Tochter kümmern würde. Und morgen hörten wir, dass es noch ein Morgen gäbe und so verging Tag für Tag. Ich habe das Kind auf eigenen Wunsch nach 10 Tagen entlassen. Krankenschwestern ohne Empathie. Null Hilfe und Kompetenz. Wenn jemand in der Klinik behandelt werden muss, halten Sie sich möglichst weit vom Klinikum Worms fern.
Angenehme Atmosphäre für ein Krankenhaus
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Kinderstation ist modern und in fröhlichen Farben gestaltet. Das nimmt etwas den Krankenhauscharakter und macht den Aufenthalt angenehmer.
Das Pflegepersonal war super freundlich und hilfsbereit, ebenso auch die behandelnden Ärzte.
Keine ausreichende Kommunikation durch die Ärzte
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Pflege und Betreuung auf der Intenvivstation
- Kontra:
- Die Pfoege und Betreuung auf der kardiologischen Station
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Ankunft mit dem Rettungswagen,Verdachtsdiagnose Herzinfarkt,habe ich mehr oder weniger alleine 8 Stunden im Schockraum verbracht. Meine Ehefrau wurde nicht zu mir vorgelassen.Trotz Verdacht auf Herzinfarkt wurde ich alleine ,zu Fuß,zum röntgen geschickt.Nach Verlegung von der Intensivstation auf die kardiologische Station sollte noch eine Ultraschalluntersuchung erfolgen danach evtl.Entlassung.Die Untersuchung wurde nicht zeitgemäß durchgeführt, ich wurde nur auf Nachfrage sehr unfreundlich von der Assistenzärztin täglich vertröstet.
Diese Klinik kann ich nicht weiterempfehlen.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Durchbruch am Blinddarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn dort, wegen höllischer Schmerzen im Bauchbereich. Da wir knapp vier Wochen zuvor schon mal mit leichteren Bauchschmerzen dort waren, entschied die Ärztin bei der Aufnahme, dass wir stationär bleiben sollen (vor allem auch im Hinblick auf die Stärke der aktuellen Schmerzen). Nach einigen Untersuchungen stand fest, dass der Blinddarm entfernt werden muss. Der Umgang mit uns war freundlich, informativ und immer mit der Bereitschaft sämtliche Unklarheiten zu beseitigen. Schmerzen wurden ernst genommen und nicht abgewunken. Die Einrichtung ist relativ modern, ansprechend und sauber. Gegen die Langeweile der Kinder kommt (wie oft genau weiß ich nicht) die Clown-Schwester oder Clown-Ärztin vorbei und im Erdgeschoss gibt es auch ein Spielzimmer mit einer Aufsicht (unter der Woche zwei mal am Tag geöffnet). Die Nutzung vom TV ist auf dieser Station (zum Glück!!!) kostenlos. Zum Essen kann ich sagen, mal gut, mal weniger gut. Liegt allerdings eher daran, dass Geschmäcker eben sehr verschieden sind. Abwechslungsreich ist es aber allemal und Gewohnheiten (zB Verzicht auf Schweinefleisch) werden berücksichtigt.
Beschneidung und nochmalige OP aufgrund Nachblutungen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein sehr netter Oberarzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beschneidung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren super zufrieden mit den Ärzten und den Schwestern auf Station. Alle waren sehr nett zu unserem 9jährigen Sohn.
Die Kinderklinik ist toll und wir haben uns sehr wohl gefühlt in unserem Zimmer. Immer wenn wir etwas benötigt haben und den Knopf gedrückt haben, war direkt eine Schwester zur Stelle.
Wir waren einfach rundum zufrieden mit unserem Aufenthalt im Klinikum Worms.
Spielzimmer kein Besprechungszimmer
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Spielzimmer wurde als Besprechungszimmer des Personals genutzt
- Krankheitsbild:
- Blinddarm OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war eine ruhige und entspannte Atmosphäre
Sehr gute Kinderklinik und liebevolle Betreuung
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wir mussten sehr lange in der Notfall-Ambulanz warten, etwa 3-4 Stunden, danach wurde unsere Tochter falsch geröntgt und musste nochmal zum Röntgen. Erst warteten wir im Gand,dann wurden wir in ein nicht benutzten Op-Saal geschoben zur Überbrückung.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Betten
- Krankheitsbild:
- Beinschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Kinderklinik haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt, das Pflegepersonal war sehr freundlich und stets bemüht unseren Aufenthalt, trotz aller Umstände, so angenehm wie möglich zu gestalten. Es war schön mitanzusehen wie liebevoll und einfühlsam das Personal im Umgang mit den Kindern war. Auch der Clown sorgte für Abwechslung im routinierten Klinikalltag und brachte die Kinder zum Lachen. Das kleine Spielzimmer, sowie die Bastelangebote haben meiner Tochter besonders gut gefallen. Als sie am ersten Tag noch nicht mobil war, wurden uns Spiele und Malsachen ins Zimmer gebracht, ohne dass wir das ansprechen mussten. Die Kinderärzte, wie auch die Assistenzärzte waren auch sehr freundlich, nahmen sich bei der Visite Zeit für unsere Fragen, erklärten uns Ihr Vorgehen und die Therapie.
Das Kinderessen war auch gut, unserer Tochter hat es geschmeckt. Wir waren auf der Kinderstation 05. Das Einzige, was uns verwundert hat, ist dass es kein Kinderbett für ein vierjähriges Kind gab. Wir haben zwei Betten zusammengeschobenen und die freistehende Bettseite mit Stühlen und Kissen gegen das Herunterfallen gesichert. Man konnte die Betten auch nicht elektrisch verstellen. Dieses ging nur händisch. Gerade in der ersten Nacht, als das Kind starke Schmerzen hatte und nicht alleine sitzen konnte, musste man aufstehen und das Bett an der Seite verstellen, damit das Kind trinken oder auf die Toilette gehen konnte. Das Zimmer war sehr sauber und wurde täglich gereinigt.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Dokumente verloren)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- /
- Kontra:
- Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Angehöriger um 11 Uhr eingeladen für ein Arztgespräch... Bis 12 Uhr gewartet und keine Auskunft bekommen... Arzt weiterhin nicht erschienen
Erhebliche Wartezeit auf Grund eines defekten Gerätes.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen.-Darmspiegelung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein ursprünglicher Termin zur Magen.-Darmspiegelung am 14.10.2024
Wurde auf Grund eines defekten Gerätes auf den 22.10.2024 verschoben. Da ich ich in unserem Urlaub viel Blut im Stuhl hatte, war diese Zeit der Ungewissheit schon belastend. Erschwerend kam hinzu, dass ich vor kurzem im Klinikum Worms ein Geschwür aus dem Zwölffingerdarm entfernt bekam.
Bei der Untersuchung am 22.10.2024 wurde festgestellt, dass außer ein paar Polypen alles in Ordnung war.
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und kompetent. Gleiches gilt für den behandelnden Arzt.
So konnte ich das Klinikum wieder guten Mutes verlassen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Räumlichkeiten, Personal
- Kontra:
- Kein bargeldloser Zahlungsverkehr bei Serviceleistungen
- Krankheitsbild:
- Nahrungsmittelallergie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Sohn wurde auf Station 95/96 stationär behandelt. Die Station ist hell und freundlich gestaltet und die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig und angemessen. Das Pflegepersonal, das Reinigungspersonal und die Ärztinnen und Ärzte sind kompetent und sehr an den Bedürfnissen ihrer kleinen Patienten orientiert. Das Spielzimmer und das Angebot dort sowie die Betreuung sind besonders toll und eignen sich hervorragend, um die Zeit im Krankenhaus möglichst angenehm zu gestalten.
Negativ aufgefallen ist mir, dass man im gesamten Klinikum Worms alle Serviceleistungen (Parken, Telefon/Fernsehen, Cafeteria, Kiosk) ausschließlich mit Bargeld bezahlen kann. Da man als Patient als Diebstahlprävention möglichst wenig bis gar kein Bargeld bei sich tragen sollte, empfinde ich dies als störend und kontraproduktiv. Ebenso ist dies so keinesfalls mehr zeitgemäß und bedarf dringender Überarbeitung
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- das würde jetzt den Rahmen sprengen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich empfehle jedem nur eine normale Reha und keine in der Geriatrie.
15 Tage nur kassieren und fast nichts dafür zu tun, das ein Patient nach Schlaganfall wieder auf die Beine kommt. Bei Notruf dauert es eine Ewigkeit bis eine Schwester mal kurz nachschaut. Andere pflegerischen Hilfen nur nach mehrmaligen Auffordern.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeiten bei Anmeldung, Beantwortung von Doppelfragen in Fragebögen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte, habe mich sehr geborgen und umsorgt gefühlt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im September 2024 hatte ich eine ambulante OP der Prostata. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Ich habe mich alles in allem sehr wohl und umsorgt gefühlt. Vor der OP keine lange Wartezeit.
Auch die Betreuung im OP von der OP Schwester zum Chirungen bis hin zur Anästhesisten, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Jeder Schritt und jede Maßnahme wurde vorher angekündigt. Mein Dank gilt insbesondere der Anästhesistin, da ich unter dem Postoperativen Übelkeitssyndrom leide. In dieser Klinik hatte ich nach der OP überhaupt keine Probleme damit. Im OP herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre, die sich positiv auf mich ausgewirkt hat. Weil - aufgeregt ist man halt, auch wenn der Eingriff noch so harmlos sein mag. Nach der OP wurde immer mal wieder in mein Zimmer geschaut und nach mir gesehen und nachgefragt wie es mir geht. Also einfach super gut vielen Dank an das Pflegepersonal im 6. Stock.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Abendessen
- Krankheitsbild:
- Tossy 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Schultereckgelenksprengung Tossy 3
Die Behandlung war top
Heilungsverlauf und Nachbehandlung top
Insgesamt
Auch mit Klinikum sehr zufrieden
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles war sehr professionell, mit viel Charme.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- KHK, bevorstehender Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer schlechten Erfahrung in der Vergangenheit (Schulter OP) war ich dieses Mal (Ende August 2024) sehr zufrieden.
Ich fühlte mich mit der Behandlung beginnend in der Notaufnahme, über die stationäre Aufnahme, über die Betreuung der sehr netten, qualifizierten Stationsschwestern (PG 22) sowie der hervorragenden Behandlung durch die Fachärzte dieses Mal sehr gut aufgehoben.
Durch die Ernsthaftigkeit, verbunden mit einem wohltuenden Charme, konnte mir eine evtl. bevorstehende gesundliche Verschlechterung (oder noch schlimmeres) erspart bleiben.
Es wurden mir 3 Stents eingebracht,
die vermutlich mein Leben verlängern werden.
Dafür meinen recht herzlichen Dank
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe fachl. Kompetenz, Freundlichkeit, gute Betreuung
- Kontra:
- Mahlzeiten nicht auf Krankheitsbild abgestimmt
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt, Stent
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit von der Notaufname über die Überwachung bis zur Station/Kardiologie.
Sehr gut funktionierende Teams von Pfleger(innen) bis zum Chefarzt, auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen funktionierte hervorragend.
Befürchtungen und Fragen wurden ernst genommen, kompetent, verständlich und freundlich beantwortet ohne dabei auf die Uhr zu schielen.
Ich fühlte mich jederzeit in guten Händen und top betreut.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Medizinisch alles OK, aber die Ausstattung im Patientenbereich lässt zu wünschen übrig)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wurde alles detailiert erklärt bevor es gemacht wurde)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Pflegepersonal waren kompetent, freundlich aber bestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patientenaufnahme ist vorOrt gekommen und hat alles organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bad im Stil der 80er (Doppelwaschbecken unnötig), Dusche auf dem Flur, ein Fernsehapparat für zwei Personen, kein Patienten WLAN)
- Pro:
- Personal durchweg kompetent und freundlich
- Kontra:
- Zimmerausstattung
- Krankheitsbild:
- AP-Beschwerden mit Troponin-Dynamik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die fachliche Betreuung durch die diensthabende Notärztin, die diensthabende Nachtärztin für die Wachstation und die Fachärzte in den darauffolgenden Tagen war aus meiner Sicht sehr gut.
Ich wurde über die Untersuchung und nächsten Schritte genaustens aufgeklärt.
Das Personal war auf allen Stationen die ich in den 7 Tagen durchlaufen habe sehr freundlich und auch mal zu einem Lacher zu bringen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hoden OP
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn war 2 Tage auf der Kinderstation 05 nach einer OP am Hoden. Das Personal war durchweg freundlich und besonders gut gefallen hat meinem Sohn das Bastelangebot und, dass man Spiele ausleihen konnte.
Fachlich war alles sehr gut, wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Von Anfang bis Ende super !
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Versorgung!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde mit meiner Tochter vom Hausarzt hier her geschickt wegen Verdacht auf Blinddarm.
Wir wurden direkt Ernst genommen und gut aufgeklärt und es wurde noch am gleichen Tag aufgrund der Entzündungswerte operiert.
Meine Tochter wurde sowohl in der Notaufnahme als auch auf Station und vom Op-Team sehr einfühlsam behandelt.
Auch mir als Mama wurde von Anfang an ein gutes Gefühl gegeben.
Zusätzlich gab es auch einen Clown der die Kinder einmal die Woche besuchte und ein Spielzimmer extra für die Kinder in dem es viele Angebote für die Kinder gab..von Lego bis hin zu Basteln,Malen und Nähen war alles dabei!
Für die Kinder die körperlich noch nicht so fit waren, brachte die nette Frau aus dem Spielzimmer täglich verschiedene Sachen für den Zeitvertreib aufs Zimmer vorbei (Bastelsachen, Stifte, Ausmalbilder, Brettspiele)
Die Menschen die hier arbeiten, wissen was sie tun und machen das mehr als gut.
Wir sind sehr zufrieden und können die Kinderklinik vom Klinikum sehr empfehlen!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
gerne möchten wir Ihnen anbieten Ihre Schilderungen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4949 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.
Haben Sie vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Worms