Klinikum Worms

Talkback
Image

Gabriel-von Seidl-Straße 81
67550 Worms
Rheinland-Pfalz

328 von 445 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

445 Bewertungen davon 15 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (445 Bewertungen)
  • Chirurgie (58 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (64 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (35 Bewertungen)
  • Kardiologie (24 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (95 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (25 Bewertungen)
  • Urologie (41 Bewertungen)

Ein Apell an die Menschlichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
/
Kontra:
Das Gegenarbeiten der Ärzte gegen Angehörige und Palliativteam
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere 94 jährige (Ur-)Oma lag nach einem schweren Schlaganfall auf der Stroke Unit. Wir besuchten sie regelmäßig und durften sogar freundlicherweise an einem Tag ihre Ur-Enkelin zu ihr bringen. Sie erkannte die Kleine, streichelte sie und sie winkten sich zum Abschied gegenseitig zu. Das dies ein Abschied für immer war, wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht. Am nächsten Morgen kam der Anruf, dass sich der Zustand unseren lieben Oma rasch verschlechtere und man leider nichts mehr tun könne. Sie würde zur palliativen Versorgung in ein Einzelzimmer verlegt werden und wir sollen Abschied nehmen. Da es der sehnlichste Wunsch der Oma war, Zuhause bei all ihren Lieben zu gehen, versuchten wir dies in die Wege zu leiten. Leider wurde uns von den Ärzten der Station sehr(!) viele Steine in den Weg gelegt, um dies zu ermöglichen. Der Chefarzt redete uns ein schlechtes Gewissen ein," sie würde auf dem Transport sterben, wir würden nie alles geregelt kriegen ,eine adäquate Schmerzversorgung wäre nicht gewährleistet etc." Nur mit dem ambulanten Palliativ-Team Osthofen, massiver Eigeninitiative, die Zusammenarbeit mit der niedergelassenen Hausärztin, war es möglich den letzten Wunsch zu ermöglichen. Unsere Oma starb sehr friedlich, schmerzfrei, geborgen und umgeben von ihrer liebenden Familie. So wie sie es sich gewünscht hatte. Vielleicht dient diese Bewertung ja als Denkanstoß, um zukünftig andere Familien besser palliativ zu begleiten, bzw. auch andere Optionen als das gewohnte Schema in Erwägung zu ziehen. Hinter jedem Patienten steckt ein mehr oder wenig bewegtes Leben, oft liebende Angehörige und ein Wunsch auf Selbstbestimmung. Wir arbeiten selber in Kliniken und eine gewisse Betriebsblindheit stellt sich über Jahre gerne mal ein. Daher ist es wichtig, hin und wieder über den Tellerrand zu schauen und andere Optionen zumindest in Erwägung zu ziehen.

Gute und freundliche Unterstützung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde schnell untersucht und auf der Stroke eingewiesen.
Die Betreuung durch die Ärzte (incl. Chefarzt!) war gut, umfassend, informativ und in freundlicher Atmosphäre.
Die MRT-Kapazität war begrenzt, sodaß das etwas länger gedauert hat mit einem Termin - alles andere wurde zügig durchgeführt...
Das Pflegepersonal war sehr freundlich, Tag wie Nacht und hat sehr gut unterstützt!
Die Klimaanlage im ganzen Haus kann eine Belastung sein, da keine Frischluft möglich ist...

Es gibt auch zufriedene Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger sind sehr engagiert
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr engagierte Ärzte und Pfleger… bin seit gut einer Woche hier mit Verdacht auf TIA… man versucht hier wirklich Alles um der Sache auf den Grund zu gehen… leider bislang ohne erkennbare Ursache… ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Klinikum… und Hut ab vor den Leistungen des Pflegepersonals…

1 Kommentar

KlinikumWorms am 02.08.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

es freut uns, dass Sie mit der Versorgung in unserem Klinikum zufrieden sind. Wir geben dieses Lob gerne auch an die Kolleginnen und Kollegen aus unserer Neurologie weiter, die sich über nette Worte immer freuen.

Wir wünschen Ihnen eine baldige Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Super

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies war das erste mal als Patient im Klinikum, ich habe nur freundliches Personal angetroffen. Der Arzt war sehr kompetent, hat sich Zeit für mich genommen und alles genau nachgefagt und erklärt. Ich fühlte mich als Patient und Mensch wichtig und willkommen .Danke!

1 Kommentar

KlinikumWorms am 07.01.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedanken uns ganz herzlich für das freundliche Feedback, dass wir gerne auch an die Kolleg*innen der Neurologie weitergeben.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Mit sehr komplexen Erkrankungen nicht geeignet

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr furchtbare Neurologin. Bei komplexen Krankheitsbildern bekommt man direkt eine persönlichkeitsstörung aufgedrückt. Sie ging nur auf die psychischen obwohl ich wegen vernichteten nervenschmerzen, sichtbaren Muskelschwund und einer vordiagnose da war. Ich wurde auf andere Stationen abgeschoben und neurologich nicht behandelt. So jemand lass ich doch nicht mit meiner Familie oder Freunden telefonieren. Was denkt sie sich wie man sich mit nervenschmerzen im Gesicht, Kopf, Körper fühlt. Ich habe es mir nicht ausgesucht. Es gibt eben auch Zebras. Und einen Tellerrand über den man schauen kann. Wenn man will..

1 Kommentar

KlinikumWorms am 27.08.2021

Sehr geehrte Patientin,

auch wenn Sie an dieser Stelle die anonyme Form der Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Sie bitten uns bezüglich der von Ihnen genannten Kritikpunkte zu kontaktieren, damit wir diese persönlich mit Ihnen besprechen können. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-3908/4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

erholsamer Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, entspannte Atmosphäre.
Das Gebäude ist 40 Jahre alt aber inzwischen wieder gepflegt.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 17.06.2021

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in unserem Klinikum zufrieden gewesen sind. Wir leiten Ihr Lob auch direkt an die Kolleginnen und Kollegen der Neurologie weiter, die sich darüber ebenfalls sehr freuen werden.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

freundlich, kompetent und gründlich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich, kompetent und gründlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gleichgewichtsstörungen, starker Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben und ernstgenommen. Die Qualität und der Umfang der Untersuchungen haben meine Erwartungen übertroffen. Viele in der Vergangenheit entstandenen Fragen wurden klärend beantwortet.
Die Klinik bewerte ich viel besser, als ihr Ruf in meinem Bekanntenkreis ist. Eigene Erfahrungen sind doch wertvoller.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 02.06.2021

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserem Klinikum zufrieden gewesen sind und sich die Zeit für diese nette Rückmeldung genommen haben, über die sich unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Neurologie auch sehr freuen werden.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Alles supi

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

KlinikumWorms am 15.01.2021

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedanken uns ganz herzlich für diese nette Rückmeldung und freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in unserer Neurologie zufrieden gewesen sind. Wir geben dieses Lob gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihrem Sohn auch weiterhin eine gute Besserung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Worms

Abschiebung ins Heim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

einer Schlaganfall Patientin wurde 1 Tag nach Einlieferung schon nahe gelegt, sich Heim Platz zu suchen , und zwar schnellst möglich. Ich musste binnen 2 Tagen einen Heimplatz für meine Mutter finden. Das ist unverschämt. Gottseidank hat sich der Zustand meiner Mutter im Heim erheblich gebessert und nicht wie die Ärztin meinte: den Arm, die Hand , sprechen, kann ihre Mutter eh nicht mehr. Im Heim lernte sie ihre linke Seite mit Hilfe Physiotherapie wieder zu bewegen, konnte wieder alleine essen, ihren Arm und Hand bewegen, sprechen dank Logopädin. Im Klinikum wurde sie nach 1 Tag schon aufgegeben.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 23.07.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben. Unser Klinikum legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung. Hierzu zählt vor allem der respekt- und würdevolle Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie die gegebenenfalls notwendige Sicherstellung der pflegerischen Versorgung auch über die Entlassung hinaus.

Auch wenn Sie an dieser Stelle den Weg der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, möchten wir Ihnen anbieten, die von Ihnen geschilderten Eindrücke in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Hierzu steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de gerne zur Verfügung.

Haben Sie vielen Dank.

Klinikum Worms gGmbH

Neurologie - weitere Untersuchungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abhandlung - Verdacht auf Schlaganfall / Sanitäter im Krankenwagen
Kontra:
Einfühlungsvermögen, Schnelligkeit
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall (Notaufnahme)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Verdacht auf Schlaganfall wurde ordnungsgemäß abgehandelt. Von Ankunft in der Klinik bis Ende vergingen 4 Stunden.
Unbefriedigend war das Einfühlvermögen der älteren blond gelockten Assistenzärztin. Wir wollten weitere Untersuchungen in der Neurologie und als Angehöriger wurde mir das Gefühl vermittelt, dass ich meine Oma nur abschieben möchte. Dies hat mich sehr getroffen. Der „Gott“ in Weiß hat hier zugeschlagen. Sehr schade.
In der Geburtenstation war alles tip top, ansonsten hat mich der letzte Besuch ganz und gar befriedigt und wir haben uns nicht wohl gefühlt.

1 Kommentar

KlinikumWorms am 23.02.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum aufgrund der geschilderten Eindrücke nicht in ausschließlich positiver Erinnerung behalten haben.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!

Klinikum Worms gGmbH

Nur Ahnungslose Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ambulanz war top
Kontra:
Krankenhaus inkl dem meisten Personal Katastrophe
Krankheitsbild:
Hirntumor oder Schlaganfall oder MS oder Hinr Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik an sich: hier kann man nur krank bleiben aber definitiv nicht Gesund werden. Keine Lüftung, kein Fenster geht zu öffnen deshalb ist die Luft in den Zimmern unter aller Sau. Die Bettdecke wurde nicht bezogen, auch nach mehrmaligem nachfragen keine Reaktion, statt dessen böse blicke.
Der Nachttisch wurde nicht gereinigt, in der Schublade war noch eine Creme vom Vorpatienten inkl vieler Haare.
Schwestern: einige sehr freundlich, die meisten waren einfach nur unfreundlich.
Ärzte: fast nur Russen mit bedingt guten deutschkenntnissen und jeder anderer Meinung über den Befund.
Ergebnis des Krankheitsbefundes müssen wir uns bei einem Neurologen holen.
Fazit: Du hast kein spass am leben, dann bist du hier Richtig

2 Kommentare

KlinikumWorms am 08.09.2017

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass ein negativer Eindruck zu den von Ihnen genannten Punkten entstanden ist.

Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst. Unser Haus legt sehr viel Wert auf eine bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine optimale und individuelle Versorgung zukommen zu lassen.

In unseren Patientenzimmern besteht zur bestmöglichen Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine Vollklimatisierung. Aus diesem Grund ist das Öffnen der Fenster leider nicht möglich.

Gerne bieten wir Ihnen an, die von Ihnen angesprochenen Sachverhalte in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch zu erörtern. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unsere Qualitätsmanagementbeauftragte unter 06241 501-4406 oder Lobundtadel@klinikum-worms.de.

Vielen Dank!
Klinikum Worms gGmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hohes Engagement, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
V.a. endokrine Orbitopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegepersonal waren absolut freundlich und engagiert. Sie haben sich nicht nur bemüht sondern haben sich wirklich ein "Bein ausgerissen". Ich habe nichts negatives zu berichten. Vielen Dank für alles .

Erbärmlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam ins Klinikum mit Verdacht auf Schlaganfall.
Es wurde ein CT vom Kopf gemacht und kein Schlaganfall festgestellt. Er konnte seinen Fuss nicht richtig bewegen und hatte kein Gefühl mehr im Fuss. Er wurde abgetastet und es wurde eine Fussheberschwäche diagnostiziert. Auf die Frage was man da machen kann wurde ihm gesagt er müsse sich damit abfinden, das wäre in dem Alter (70) halt einfach so.
3 Monate später hatte er eine Not-OP in der Uni Mainz, weil seine Adern komplett zu waren. Im Klinikum kam keiner auf die Idee das zu checken. Seinen Fuss kann er danach wieder gut bewegen und komplett belasten. Wäre das jetzt nicht festgestellt worden wäre mein Vater heute tot.

auf dem Rücken der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Verbesserung, das Gegenteil,)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam wegen eines leichten Schlaganfalls, Bluthochdruck und zu hohen Zuckerwerten (Diabetikerin) ins Klinikum. In knapp 3 Wochen schaffte es man nicht, ihre Zuckerwerte in den Griff zu bekommen. Dies war aber notwendig , um den Schlaganfall behandeln zu können, so die Ärzte. Da man aber die Neurologie war -O-Ton - hielt man es nicht für nötig, auch einen Diabetikerarzt hinzuzuziehen. Zu Hause konnte sie noch ohne Probleme gehen. Plötzlich in KKH war dies nicht mehr der Fall, es ging ihr schlechter als daheim. Trotzdem wurde sie an einem Freitag entlassen. OHNE irgendeinen Medikamentenbrief, wir mussten extra nochmals zurück um überhaupt zu erfahren, wie wir sie spritzen mussten(vorher tat sie es selbst und alleine). Reha - wie vorher angekündigt - nein, wozu, plötzlich war Demenz im Spiel. Unser Hausarzt übernimmt dies jetzt. Es war nicht möglich, sie zu Hause zu lassen, ihr Zucker war am Wochenende über 500. der Hausarzt überwies sie dann in die Kurzzeitpflege, als einEinstellung auf die Reha. Und 2 Tage in Kurzzeitpflege, der Zucker ist im Griff!!! Da hatte man wohl Angst, eine andere Abtl. würde auch etwas verdienen. AUf keinen Fall je wieder Klinikum Worms, jedenfalls was die Neurologie betrifft. Teilweise hatten wir das Gefühl, die Ärzte halten uns für Idioten. Arroganz, Überheblichkeit, auch Desinteresse. Das Pflegepersonal war bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr nett und bemüht, aber wenn von den Ärzten keine Anweisungen erfolgen, die den Patienten helfen, können sie auch nichts tun. Zuviele Patienten für wenig Personal.

Hier versagt die Kontrolle der Krankenkassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Ärzte, Personal, Organisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehöriger erhält man nur dürftig Auskünfte, man hat das Gefühl sich um Alles (Medikamente, Bedürfnisse/Beschwerden des Kranken) kümmern zu müssen und gleichzeitig das Gefühl zu stören. Eine geplante ambulante OP (grüner Star) konnte wg. Nichtklärung der Kostenübernahme nicht stattfinden. Ärzte absolut arrogant und unfreundlich. Eine Neurologin in der Notaufnahme war sehr nett - habe ich aber leider nicht mehr gesehen... Personal überlastet. Meine Mutter liegt zu 3. im 2-Bett-Zimmer mit Kälte-Allergie. Heute bringen wir eine Decke. OHNE Angehörigen geht in dieser Klinik gar nichts. Ich habe 2x die gleiche negative Erfahrung gemacht.

1 Kommentar

zehnb am 24.08.2011

Die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings war das Pflegepersonal sehr nett, zum größten Teil, aber völlig überlastet. Aber wenn man als Angehöriger nicht auf alles achtet, dann würde noch mehr schief laufen. Tabletteneinnahme etc.